Spaces:
Running
on
Zero
Running
on
Zero
Update app.py
Browse files
app.py
CHANGED
@@ -354,8 +354,8 @@ with gr.Blocks(css=custom_css, title="Daten Strukturieren und Analysieren") as d
|
|
354 |
In dieser Unterrichtseinheit befassen wir uns mit der Strukturierung unstrukturierter historischer Texte und der Visualisierung von extrahierten Daten auf Karten. Die systematische Strukturierung von Daten wird mit einem für Informationsextrahierung trainiertem Sprachmodell durchgeführt, das auf der Question-Answering-Methode basiert. Diese Methode erlaubt es, Informationen mit Hilfe einer Frage zu extrahieren, wie etwa „Wo fand das Erdbeben statt"? Dies ermöglicht die Extrahierung des Ortes, an dem ein Erdbeben stattfand, auch wenn im Text selbst noch andere genannt werden.
|
355 |
</p>
|
356 |
|
357 |
-
<div style="font-family: 'Source Sans Pro', sans-serif; line-height: 1.7; font-size: 1.15rem; background: #f8f9fa; padding: 20px; border-radius: 8px; margin: 20px 0;">
|
358 |
-
|
359 |
</div>
|
360 |
|
361 |
<div style="display: flex; margin-top: 20px;">
|
@@ -365,10 +365,11 @@ Nene Erdbeben in <span style="background-color: #a8e6cf; font-weight: bold; padd
|
|
365 |
</div>
|
366 |
<div style="display: flex; align-items: center;">
|
367 |
<div style="width: 20px; height: 20px; background-color: #ffdfba; margin-right: 10px; border-radius: 3px;"></div>
|
368 |
-
<span>Andere Orte: London,
|
369 |
</div>
|
370 |
</div>
|
371 |
|
|
|
372 |
<div style="background: #f8f9fa; padding: 2rem; border-radius: 10px; margin-bottom: 2.5rem; border-left: 5px solid #3498db;">
|
373 |
<h3 style="margin-top: 0; color: #2c3e50; border-bottom: 2px solid #eee; padding-bottom: 0.8rem; font-size: 1.5rem;">
|
374 |
Methodik: Vom unstrukturierten Text zur strukturierten Information
|
@@ -494,7 +495,7 @@ Nene Erdbeben in <span style="background-color: #a8e6cf; font-weight: bold; padd
|
|
494 |
)
|
495 |
text = gr.Textbox(
|
496 |
label="Hier unstrukturierten Text einfügen",
|
497 |
-
value="
|
498 |
lines=8
|
499 |
)
|
500 |
extract_btn = gr.Button("Extrahieren Sie Informationen (2. Schritt)", variant="primary")
|
|
|
354 |
In dieser Unterrichtseinheit befassen wir uns mit der Strukturierung unstrukturierter historischer Texte und der Visualisierung von extrahierten Daten auf Karten. Die systematische Strukturierung von Daten wird mit einem für Informationsextrahierung trainiertem Sprachmodell durchgeführt, das auf der Question-Answering-Methode basiert. Diese Methode erlaubt es, Informationen mit Hilfe einer Frage zu extrahieren, wie etwa „Wo fand das Erdbeben statt"? Dies ermöglicht die Extrahierung des Ortes, an dem ein Erdbeben stattfand, auch wenn im Text selbst noch andere genannt werden.
|
355 |
</p>
|
356 |
|
357 |
+
<div style="font-family: 'Source Sans Pro', sans-serif; line-height: 1.7; font-size: 1.15rem; background: #f8f9fa; padding: 20px; border-radius: 8px; margin: 20px 0;">
|
358 |
+
Die Katastrophe in <span style="background-color: #a8e6cf; font-weight: bold; padding: 2px 5px; border-radius: 3px;" title="Earthquake Location">Japan</span> — 3 Millionen Tote. Mtb. <span style="background-color: #ffdfba; font-weight: bold; padding: 2px 5px; border-radius: 3px;" title="Non-Earthquake Location">London</span>, 4. Sept. (Drahtbericht.) Zu dem Unglück in <span style="background-color: #a8e6cf; font-weight: bold; padding: 2px 5px; border-radius: 3px;" title="Earthquake Location">Japan</span> liegen noch folgende Nachrichten vor: Wie die japanische Gesandtschaft in <span style="background-color: #ffdfba; font-weight: bold; padding: 2px 5px; border-radius: 3px;" title="Non-Earthquake Location">Peking</span> meldet, sind Unterhandlungen mit <span style="background-color: #ffdfba; font-weight: bold; padding: 2px 5px; border-radius: 3px;" title="Non-Earthquake Location">China</span> über die sofortige Lieferung von Lebensmitteln ausgenommen worden. Von <span style="background-color: #ffdfba; font-weight: bold; padding: 2px 5px; border-radius: 3px;" title="Non-Earthquake Location">Peking</span> seien amerikanische, englische und italienische Schiffe mit Lebensmitteln nach <span style="background-color: #a8e6cf; font-weight: bold; padding: 2px 5px; border-radius: 3px;" title="Earthquake Location">Japan</span> abgegangen.
|
359 |
</div>
|
360 |
|
361 |
<div style="display: flex; margin-top: 20px;">
|
|
|
365 |
</div>
|
366 |
<div style="display: flex; align-items: center;">
|
367 |
<div style="width: 20px; height: 20px; background-color: #ffdfba; margin-right: 10px; border-radius: 3px;"></div>
|
368 |
+
<span>Andere Orte: London, Peking, China</span>
|
369 |
</div>
|
370 |
</div>
|
371 |
|
372 |
+
|
373 |
<div style="background: #f8f9fa; padding: 2rem; border-radius: 10px; margin-bottom: 2.5rem; border-left: 5px solid #3498db;">
|
374 |
<h3 style="margin-top: 0; color: #2c3e50; border-bottom: 2px solid #eee; padding-bottom: 0.8rem; font-size: 1.5rem;">
|
375 |
Methodik: Vom unstrukturierten Text zur strukturierten Information
|
|
|
495 |
)
|
496 |
text = gr.Textbox(
|
497 |
label="Hier unstrukturierten Text einfügen",
|
498 |
+
value="Die Katastrophe in Japan — 3 Millionen Tote. Mtb. London, 4. Sept. (Drahtbericht.) Zu dem Unglück in Japan liegen noch folgende Nachrichten vor: Wie die japanische Gesandtschaft in Peking meldet, sind Unterhandlungen mit China über die sofortige Lieferung von Lebensmitteln ausgenommen worden. Von Peking seien amerikanische, englische und italienische Schiffe mit Lebensmitteln nach Japan abgegangen.",
|
499 |
lines=8
|
500 |
)
|
501 |
extract_btn = gr.Button("Extrahieren Sie Informationen (2. Schritt)", variant="primary")
|