original
stringlengths 6
756
| simplification
stringlengths 5
453
| original_id
stringlengths 8
65
| simplification_id
stringlengths 8
153
| pair_id
int64 33
936
| domain
stringclasses 4
values | corpus
stringclasses 9
values | language_level_original
stringclasses 2
values | language_level_simple
stringclasses 2
values | license
stringclasses 4
values | author
stringclasses 5
values | simple_url
stringclasses 147
values | complex_url
stringclasses 142
values | simple_title
stringclasses 147
values | complex_title
stringclasses 142
values | access_date
stringclasses 11
values | rater
int64 1
2
| alignment
stringclasses 32
values |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die Sportler sind in Deutschland inzwischen in einer - wenn auch knappen – Minderheit.
|
Die Sportler sind in Deutschland inzwischen in einer Minderheit.
|
120-1-0-3
|
120-0-0-3
| 120 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-sport/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-sport/
|
Wie sportlich sind die Deutschen?
|
Wie sportlich sind die Deutschen?
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Drittel der Befragten bewegen sich noch nicht einmal eine Stunde am Tag, den Gang zu Kopierer und Toilette mit eingerechnet.
|
Drittel der Befragten bewegen sich noch nicht einmal eine Stunde am Tag.
|
120-1-1-0
|
120-0-1-0
| 120 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-sport/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-sport/
|
Wie sportlich sind die Deutschen?
|
Wie sportlich sind die Deutschen?
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Um sich zu motivieren, nutzen viele Deutsche inzwischen digitale Helfer: Pulsuhren, Fitnessarmbänder und ihr Mobiltelefon mit den passenden Apps unterstützen, messen und bewerten die Aktivitäten.
|
Um sich zu motivieren, setzen viele Deutsche inzwischen digitale Helfer ein: Pulsuhren, Fitnessarmbänder und ihr Mobiltelefon mit den passenden Apps. Diese Helfer unterstützen, messen und bewerten die Aktivitäten.
|
120-1-6-0
|
120-0-5-0|120-0-5-1
| 120 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-sport/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-sport/
|
Wie sportlich sind die Deutschen?
|
Wie sportlich sind die Deutschen?
|
2021-01-07
| 2 |
1:2
|
Etwa die Hälfte von ihnen (48 Prozent) ist überzeugt, dass sie sich dadurch auch mehr bewegen.
|
Etwa die Hälfte der Personen (48 Prozent) ist überzeugt, dass sie sich dadurch auch mehr bewegen.
|
120-1-7-0
|
120-0-5-2
| 120 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-sport/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-sport/
|
Wie sportlich sind die Deutschen?
|
Wie sportlich sind die Deutschen?
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Rückstände von Pestiziden in Nahrungsmitteln, Mogelpackungen von Waren, Datenmissbrauch oder Weichmacher in Kinderspielzeug und alles Mögliche, was den Menschen schadet, ist verboten.
|
Rückstände von Pestiziden in Nahrungsmitteln, Mogelpackungen von Waren, Datenmissbrauch und alles Mögliche, was den Menschen schadet, ist verboten.
|
121-1-0-0
|
121-0-0-0
| 121 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-verbraucherschutz/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-verbraucherschutz/
|
Heiß diskutiert: Verbraucherschutz und TTIP
|
Heiß diskutiert: Verbraucherschutz und TTIP
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Die Verbraucherschutzorganisationen wie der Bundesverband der Verbraucherzentralen, seine Landesorganisationen, das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnen vor Produkten – und der Name des Herstellers wird genannt.
|
Die Verbraucherschutzorganisationen wie der Bundesverband der Verbraucherzentralen, seine Landesorganisationen, das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnen vor Produkten.
|
121-1-1-2
|
121-0-1-2
| 121 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-verbraucherschutz/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-verbraucherschutz/
|
Heiß diskutiert: Verbraucherschutz und TTIP
|
Heiß diskutiert: Verbraucherschutz und TTIP
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA, die Transatlantic Trade and Investment Partnership, wird in allen Umfragen negativ bewertet, etwa im ARD-Deutschlandtrend.
|
Das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA, die Transatlantic Trade and Investment Partnership, wird in allen Umfragen negativ bewertet.
|
121-1-2-0
|
121-0-2-0
| 121 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-verbraucherschutz/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-verbraucherschutz/
|
Heiß diskutiert: Verbraucherschutz und TTIP
|
Heiß diskutiert: Verbraucherschutz und TTIP
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Es wird befürchtet, dass das europäische Verbot von Wachstumshormonen bei der Fleischproduktion nicht mehr gilt und die strengeren Zulassungskriterien für Chemikalien in Gefahr seien.
|
Auch gibt es Ängste, dass die strengeren Zulassungskriterien für Chemikalien in Gefahr seien.
|
121-1-3-1
|
121-0-3-1
| 121 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-verbraucherschutz/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-verbraucherschutz/
|
Heiß diskutiert: Verbraucherschutz und TTIP
|
Heiß diskutiert: Verbraucherschutz und TTIP
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Aber auch die Amerikaner haben Vorbehalte. Sie sorgen sich um die weniger strengen Zulassungsverfahren der Europäischen Union für Medikamente und den geringeren Schutz der Verbraucher in Sachen Finanzgeschäfte.
|
Aber auch die Amerikaner sorgen sich, zum Beispiel um die weniger strengen Zulassungsverfahren der EU für Medikamente.
|
121-1-4-0|121-1-4-1
|
121-0-3-2
| 121 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-verbraucherschutz/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-verbraucherschutz/
|
Heiß diskutiert: Verbraucherschutz und TTIP
|
Heiß diskutiert: Verbraucherschutz und TTIP
|
2021-01-07
| 2 |
2:1
|
Spielerisch geht dann gar nichts mehr, sondern nur noch mühsam.
|
Spielerisch geht dann gar nichts mehr.
|
122-1-2-0
|
122-0-2-0
| 122 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-analphabetismus/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-analphabetismus/
|
7,5 Millionen Analphabeten in Deutschland
|
7,5 Millionen Analphabeten in Deutschland
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Sie sind erfinderisch und täuschen Sehschwächen vor, argumentieren mit „Brille vergessen“ und kommen irgendwie durch den Tag.
|
Sie sind erfinderisch und täuschen Sehschwächen vor und kommen irgendwie durch den Tag.
|
122-1-2-2
|
122-0-2-2
| 122 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-analphabetismus/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-analphabetismus/
|
7,5 Millionen Analphabeten in Deutschland
|
7,5 Millionen Analphabeten in Deutschland
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Analphabetismus bewirkt Leiden, Isolation, Menschen am Arbeitsplatz ziehen sich zurück, sie verlieren ihr Selbstwertgefühl und häufig den Job.
|
Analphabetismus bewirkt Leiden und Isolation. Menschen am Arbeitsplatz ziehen sich zurück, verlieren ihr Selbstwertgefühl und häufig den Job.
|
122-1-2-3
|
122-0-2-3|122-0-2-4
| 122 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-analphabetismus/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-analphabetismus/
|
7,5 Millionen Analphabeten in Deutschland
|
7,5 Millionen Analphabeten in Deutschland
|
2021-01-07
| 2 |
1:2
|
In Deutschland gibt es verschiedene Initiativen, die sich zur „Nationalen Strategie für Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener“ zusammengeschlossen haben.
|
Es gibt verschiedene Initiativen, die sich zur „Nationalen Strategie für Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener“ zusammengeschlossen haben.
|
122-1-3-2
|
122-0-3-1
| 122 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-analphabetismus/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-analphabetismus/
|
7,5 Millionen Analphabeten in Deutschland
|
7,5 Millionen Analphabeten in Deutschland
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Dazu gibt es eine Wanderausstellung „Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“.
|
Dazu gibt es eine Ausstellung „Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“.
|
122-1-4-2
|
122-0-4-2
| 122 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-analphabetismus/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-analphabetismus/
|
7,5 Millionen Analphabeten in Deutschland
|
7,5 Millionen Analphabeten in Deutschland
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Trinkwasser, das den Menschen von den Wasserversorgern ihrer Stadt oder Gemeinde zur Verfügung gestellt wird, gilt als Grundnahrungsmittel und ist das am besten kontrollierte Lebensmittel überhaupt.
|
Trinkwasser gilt als Grundnahrungsmittel und ist das am besten kontrollierte Lebensmittel überhaupt.
|
123-1-0-3
|
123-0-0-3
| 123 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-trinkwasser/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-trinkwasser/
|
Trinkwasser: So gut wie man glaubt?
|
Trinkwasser: So gut wie man glaubt?
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Die Massentierhaltung verbraucht Unmengen an Futter.
|
Aber die Massentierhaltung verbraucht Unmengen an Futter.
|
123-1-1-6
|
123-0-1-3
| 123 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-trinkwasser/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-trinkwasser/
|
Trinkwasser: So gut wie man glaubt?
|
Trinkwasser: So gut wie man glaubt?
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Die Ausscheidungen – die Gülle – landet auf den Feldern für die Düngung genau dieser Pflanzen.
|
Die Ausscheidungen – die Gülle – landet auf den Feldern für die Düngung dieser Pflanzen.
|
123-1-1-7
|
123-0-1-4
| 123 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-trinkwasser/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-trinkwasser/
|
Trinkwasser: So gut wie man glaubt?
|
Trinkwasser: So gut wie man glaubt?
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Doch die Menge macht’s: Denn Nitrat ist gut löslich und reichert sich im Trinkwasser an, ein Zuviel an Nitrat können auch Pflanzen speichern.
|
Nitrat ist gut löslich und reichert sich im Trinkwasser an.
|
123-1-1-11
|
123-0-1-8
| 123 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-trinkwasser/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-trinkwasser/
|
Trinkwasser: So gut wie man glaubt?
|
Trinkwasser: So gut wie man glaubt?
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
In hoher Konzentration aber schadet es den Menschen.50
|
In hoher Konzentration aber schadet es.50
|
123-1-1-12
|
123-0-1-9
| 123 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-trinkwasser/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-trinkwasser/
|
Trinkwasser: So gut wie man glaubt?
|
Trinkwasser: So gut wie man glaubt?
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Milligramm pro Liter Wasser (mg/l) sind erlaubt, aber Messungen wie zum Beispiel beim Wasserversorger im Bundesland Niedersachsen haben Werte von 250 mg/l ermittelt.
|
Milligramm pro Liter Wasser (mg/l) sind erlaubt. Messungen wie zum Beispiel beim Wasserversorger im Bundesland Niedersachsen haben Werte von 250 mg/l ermittelt.
|
123-1-2-0
|
123-0-2-0|123-0-2-1
| 123 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-trinkwasser/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-trinkwasser/
|
Trinkwasser: So gut wie man glaubt?
|
Trinkwasser: So gut wie man glaubt?
|
2021-01-07
| 2 |
1:2
|
Umweltverbände in Deutschland fordern eine Trendumkehr im Wasserschutz.
|
Umweltverbände in Deutschland fordern eine Umkehr im Wasserschutz.
|
123-1-3-0
|
123-0-2-3
| 123 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-trinkwasser/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-trinkwasser/
|
Trinkwasser: So gut wie man glaubt?
|
Trinkwasser: So gut wie man glaubt?
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Sie verweisen darauf, dass die Überdüngung schon heute jährliche Kosten von bis zu 25 Milliarden Euro für sauberes Trinkwasser verursache.
|
Sie verweisen darauf, dass durch die Überdüngung schon heute jährliche Kosten von bis zu 25 Milliarden Euro für sauberes Trinkwasser entstehen.
|
123-1-3-1
|
123-0-2-4
| 123 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-trinkwasser/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-trinkwasser/
|
Trinkwasser: So gut wie man glaubt?
|
Trinkwasser: So gut wie man glaubt?
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Industrie 4.0 bedeutet, dass Menschen und Maschinen und die gesamten Prozesse in einer Produktion vernetzt sind und miteinander kommunizieren.
|
Industrie 4.0 bedeutet, dass Menschen und Maschinen und alle Prozesse in einer Produktion vernetzt sind und miteinander kommunizieren.
|
124-1-0-0
|
124-0-0-0
| 124 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-industrie40/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-industrie40/
|
Industrie 4.0 – die Zukunft der Arbeit
|
Industrie 4.0 – die Zukunft der Arbeit
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Die Maschinen werden immer „intelligenter“, Produktionsprozesse werden für den Menschen vordergründig einfacher, aber auch komplexer.
|
Die Maschinen werden immer intelligenter, Produktionsprozesse werden für den Menschen einfacher, aber auch komplexer.
|
124-1-0-1
|
124-0-0-1
| 124 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-industrie40/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-industrie40/
|
Industrie 4.0 – die Zukunft der Arbeit
|
Industrie 4.0 – die Zukunft der Arbeit
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Immer dann, wenn neue Erfindungen in der Technik den Menschen Arbeit abnehmen, spricht man von einer industriellen Revolution.
|
Immer dann, wenn neue Maschinen den Menschen Arbeit abgenommen haben, spricht man von einer industriellen Revolution.
|
124-1-1-1
|
124-0-1-1
| 124 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-industrie40/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-industrie40/
|
Industrie 4.0 – die Zukunft der Arbeit
|
Industrie 4.0 – die Zukunft der Arbeit
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Der Kunde bestellt zum Beispiel sein Auto über das Internet und konfiguriert es nach seinen Ideen und Wünschen.
|
Der Kunde bestellt zum Beispiel sein Auto über das Internet und kann es nach seinen Ideen und Wünschen konfigurieren.
|
124-1-3-1
|
124-0-2-1
| 124 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-industrie40/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-industrie40/
|
Industrie 4.0 – die Zukunft der Arbeit
|
Industrie 4.0 – die Zukunft der Arbeit
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Unternehmen kommen weg von der Massenproduktion und Lagerhaltung hin zu Einzelanfertigungen nach Bedarf.
|
Unternehmen gehen von der Massenproduktion und Lagerhaltung zu Einzelanfertigungen nach Bedarf.
|
124-1-3-3
|
124-0-2-3
| 124 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-industrie40/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-industrie40/
|
Industrie 4.0 – die Zukunft der Arbeit
|
Industrie 4.0 – die Zukunft der Arbeit
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Industrie 4.0 verlangt immer bessere Qualifizierung.
|
Industrie 4.0 verlangt vom Menschen eine immer bessere Qualifizierung.
|
124-1-4-1
|
124-0-3-1
| 124 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-industrie40/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-industrie40/
|
Industrie 4.0 – die Zukunft der Arbeit
|
Industrie 4.0 – die Zukunft der Arbeit
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Er muss Computerprogramme beherrschen, anpassen, verstehen, wie die Maschinen und Prozesse zusammenpassen und mit ihnen kommunizieren.
|
Er muss Computerprogramme beherrschen. Er muss verstehen, wie die Maschinen und Prozesse zusammenpassen und kommunizieren.
|
124-1-4-2
|
124-0-3-2|124-0-3-3
| 124 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-industrie40/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-industrie40/
|
Industrie 4.0 – die Zukunft der Arbeit
|
Industrie 4.0 – die Zukunft der Arbeit
|
2021-01-07
| 2 |
1:2
|
Schon jetzt ist sicher, dass man hoch qualifizierte Arbeiter braucht.
|
Schon jetzt ist sicher, dass man in Zukunft mehr hoch qualifizierte Arbeiter braucht.
|
124-1-4-3
|
124-0-3-4
| 124 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-industrie40/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-industrie40/
|
Industrie 4.0 – die Zukunft der Arbeit
|
Industrie 4.0 – die Zukunft der Arbeit
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Schwere körperliche Arbeiten werden mehr und mehr von Maschinen und Robotern übernommen.
|
Schwere körperliche Arbeiten werden immer öfter von Maschinen und Robotern übernommen.
|
124-1-5-0
|
124-0-4-0
| 124 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-industrie40/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-industrie40/
|
Industrie 4.0 – die Zukunft der Arbeit
|
Industrie 4.0 – die Zukunft der Arbeit
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Die Vernetzung ermöglicht das Arbeiten von jedem Ort aus und ist zeitlich flexibler.
|
Gut ist: Die Vernetzung über das Internet ermöglicht das Arbeiten von jedem Ort aus und man ist zeitlich flexibler.
|
124-1-6-1
|
124-0-3-5
| 124 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-industrie40/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-industrie40/
|
Industrie 4.0 – die Zukunft der Arbeit
|
Industrie 4.0 – die Zukunft der Arbeit
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Die neue Generation der Roboter wie YuMi - das ist die Kurzform für „You and Me“ des Mannheimer Unternehmens ABB - ist nicht mehr in Käfigen eingesperrt, sondern arbeitet Seite an Seite mit Menschen.
|
Die neue Generation der Roboter wie YuMi - das ist die Kurzform für „You and Me“ des Mannheimer Unternehmens ABB - ist nicht mehr in Käfigen eingesperrt.
|
125-1-0-2
|
125-0-0-2
| 125 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-roboter/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-roboter/
|
Industrie 4.0: Kollege Roboter oder Konkurrent?
|
Industrie 4.0: Kollege Roboter oder Konkurrent?
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Sie nehmen ihm eintönige oder körperlich schwere Arbeiten ab.
|
Sie nehmen dem Menschen eintönige oder körperlich schwere Arbeiten ab.
|
125-1-0-3
|
125-0-0-3
| 125 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-roboter/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-roboter/
|
Industrie 4.0: Kollege Roboter oder Konkurrent?
|
Industrie 4.0: Kollege Roboter oder Konkurrent?
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Oder der Leichtbauroboter Iiwa der Firma Kuka: Er ist in der Lage, ein Bier auszuschenken.
|
Oder der Leichtbauroboter Iiwa der Firma Kuka: Er kann ein Bier ausschenken.
|
125-1-1-0
|
125-0-1-0
| 125 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-roboter/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-roboter/
|
Industrie 4.0: Kollege Roboter oder Konkurrent?
|
Industrie 4.0: Kollege Roboter oder Konkurrent?
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Von allen 16 Bundesländern Deutschland ist Bayern regelmäßig das beliebteste Land.
|
Von allen 16 Bundesländern Deutschland ist Bayern das beliebteste Land.
|
126-1-0-0
|
126-0-0-0
| 126 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bayern/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bayern/
|
Nach Bayern reist jeder gern
|
Nach Bayern reist jeder gern
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Hier begegnet man vielen Wanderern, im Winter ist Skifahren angesagt.
|
Hier trifft man viele Wanderer, im Winter fährt man Ski.
|
126-1-1-3
|
126-0-1-3
| 126 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bayern/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bayern/
|
Nach Bayern reist jeder gern
|
Nach Bayern reist jeder gern
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Die Eiszeit hat die bayerischen Nordalpen besonders geformt:
|
Die Landschaft ist von der Eiszeit geformt:
|
126-1-2-0
|
126-0-1-4
| 126 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bayern/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bayern/
|
Nach Bayern reist jeder gern
|
Nach Bayern reist jeder gern
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
München gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands.
|
München gehört zu den schönsten Städten Deutschlands.
|
126-1-4-0
|
126-0-3-0
| 126 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bayern/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bayern/
|
Nach Bayern reist jeder gern
|
Nach Bayern reist jeder gern
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Sie hat etwa 1,5 Millionen Einwohner und das Oktoberfest – das größte Volksfest der Welt mit jährlich rund 6 Millionen Gästen.
|
Sie hat etwa 1,5 Millionen Einwohner und ist bekannt durch das Oktoberfest – das größte Volksfest der Welt mit jährlich rund 6 Millionen Gästen.
|
126-1-4-1
|
126-0-3-1
| 126 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bayern/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bayern/
|
Nach Bayern reist jeder gern
|
Nach Bayern reist jeder gern
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Wem das zu viel Rummel ist hat tausende andere Möglichkeiten, die Stadt zu genießen, etwa auf dem Viktualienmarkt:
|
Wem das zu viel ist, der hat viele andere Möglichkeiten, die Stadt zu genießen, etwa auf dem Viktualienmarkt:
|
126-1-4-2
|
126-0-3-2
| 126 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bayern/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bayern/
|
Nach Bayern reist jeder gern
|
Nach Bayern reist jeder gern
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Ganz in der Nähe der Leopoldstraße - Münchens bekanntester Boulevard - empfiehlt die Süddeutsche Zeitung einen Abstecher in eine Seitenstraße des Stadtteils Schwabing.
|
Ganz in der Nähe der Leopoldstraße - Münchens bekanntester Boulevard - empfiehlt die Süddeutsche Zeitung einen Besuch des Stadtteils Schwabing.
|
126-1-5-0
|
126-0-4-0
| 126 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bayern/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bayern/
|
Nach Bayern reist jeder gern
|
Nach Bayern reist jeder gern
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Wen ein Leid plagt, der geht zum Arzt – oder er googelt.
|
Wer krank ist, der geht zum Arzt – oder er googelt.
|
127-1-0-0
|
127-0-0-0
| 127 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-internet/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-internet/
|
Doktor Internet: Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
|
Doktor Internet: Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Manchmal ist, besonders auf dem Land, der Weg zum Arzt weit, daher scheint es einfacher, im Internet nach Symptomen und Lösungen zu recherchieren.
|
Oft sogar scheint es einfacher zu sein, im Internet nach Symptomen und Lösungen zu recherchieren.
|
127-1-1-2
|
127-0-0-2
| 127 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-internet/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-internet/
|
Doktor Internet: Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
|
Doktor Internet: Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Hier wird deutlich, dass zum einen nach häufigen Erkrankungen, aber auch nach Tabukrankheiten gesucht wird.
|
Hier wird deutlich, dass nach häufigen Erkrankungen, aber auch nach Tabukrankheiten gesucht wird.
|
127-1-3-0
|
127-0-2-0
| 127 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-internet/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-internet/
|
Doktor Internet: Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
|
Doktor Internet: Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Mehr als 30 Prozent der bewerteten Webseiten schnitten mit „mangelhaft“ oder sogar „ungenügend“ ab.
|
Das Ergebnis: Mehr als 30 Prozent der bewerteten Webseiten schnitten mit „mangelhaft“ oder sogar „ungenügend“ ab.
|
127-1-3-3
|
127-0-2-2
| 127 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-internet/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-internet/
|
Doktor Internet: Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
|
Doktor Internet: Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Alle 100 Webseiten bekamen nur die Durchschnittsnote „ausreichend“ (4+).In einer zumindest in Deutschland rechtlichen Grauzone bewegen sich Ärzte, die Ferndiagnosen über das Internet stellen und Rezepte ausstellen - so wie in Großbritannien schon üblich.
|
Alle 100 Webseiten bekamen nur die Durchschnittsnote „ausreichend“ (4+).In einer zumindest in Deutschland rechtlichen Grauzone bewegen sich Ärzte, die Ferndiagnosen über das Internet stellen und Rezepte ausstellen.
|
127-1-3-4
|
127-0-2-3|127-0-3-0
| 127 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-internet/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-internet/
|
Doktor Internet: Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
|
Doktor Internet: Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
|
2021-01-07
| 2 |
1:2
|
Erlaubt ist das hierzulande nur, wenn sich Arzt und Patient bereits kennen, also der Patient schon in der Praxis zur Sprechstunde anwesend war und die Krankengeschichte bekannt ist.
|
Erlaubt ist das hierzulande nur, wenn sich Arzt und Patient bereits kennen, also der Patient schon in der Praxis zur Sprechstunde anwesend war und die Krankengeschichte kennt.
|
127-1-4-0
|
127-0-3-1
| 127 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-internet/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-internet/
|
Doktor Internet: Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
|
Doktor Internet: Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Es gilt als die älteste, noch heute gültige Lebensmittelgesetzgebung – weltweit!
|
Es gilt als das älteste, noch heute gültige Lebensmittelgesetz – weltweit!
|
128-1-0-2
|
128-0-0-2
| 128 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bier/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bier/
|
Unzertrennlich: Bier und Oktoberfest
|
Unzertrennlich: Bier und Oktoberfest
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Beschlossen haben es übrigens die Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X., eigentlich aus Not, denn zu der Zeit waren Nahrungsmittel in Bayern sehr knapp.
|
Beschlossen haben es übrigens die Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. Zu der Zeit waren Nahrungsmittel in Bayern sehr knapp.
|
128-1-0-3
|
128-0-0-3|128-0-0-4
| 128 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bier/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bier/
|
Unzertrennlich: Bier und Oktoberfest
|
Unzertrennlich: Bier und Oktoberfest
|
2021-01-07
| 2 |
1:2
|
Und die wertvollen Getreide Weizen und Roggen wollte man zum Brotbacken reservieren.
|
Und die wertvollen Getreide Weizen und Roggen wollte man für Brot reservieren.
|
128-1-0-5
|
128-0-0-6
| 128 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bier/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bier/
|
Unzertrennlich: Bier und Oktoberfest
|
Unzertrennlich: Bier und Oktoberfest
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Ist man in Bayern, dann trinkt man Bier.
|
In Bayern trinkt man Bier.
|
128-1-1-1
|
128-0-2-2
| 128 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bier/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bier/
|
Unzertrennlich: Bier und Oktoberfest
|
Unzertrennlich: Bier und Oktoberfest
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Auf dem Oktoberfest in der bayerischen Hauptstadt trinkt man besonders viel, rund 7,5 Millionen Liter in 2 Wochen!
|
Auf dem Oktoberfest in München trinkt man besonders viel, rund 7,5 Millionen Liter in 2 Wochen!
|
128-1-1-2
|
128-0-2-3
| 128 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bier/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bier/
|
Unzertrennlich: Bier und Oktoberfest
|
Unzertrennlich: Bier und Oktoberfest
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Bier, um auch gleich ein Klischee zu bestätigen, ist das Lieblingsgetränk der Deutschen.
|
Bier ist das Lieblingsgetränk der Deutschen.
|
128-1-1-4
|
128-0-2-4
| 128 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bier/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bier/
|
Unzertrennlich: Bier und Oktoberfest
|
Unzertrennlich: Bier und Oktoberfest
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Traditionell trinkt man das Bier in Masskrügen. Das ist ein Bierkrug, der das Volumen einer Mass fasst, genau ein Liter.
|
Ein Bierkrug auf dem Oktoberfest umfasst genau ein Liter.
|
128-1-2-0|128-1-2-1
|
128-0-3-0
| 128 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bier/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bier/
|
Unzertrennlich: Bier und Oktoberfest
|
Unzertrennlich: Bier und Oktoberfest
|
2021-01-07
| 2 |
2:1
|
Ganz billig ist die Mass Bier nicht – knapp unter 11 Euro liegt der Preis.
|
Ganz billig ist die Mass Bier nicht: etwas weniger als 11 Euro kostet das Getränk.
|
128-1-2-2
|
128-0-3-1
| 128 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bier/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bier/
|
Unzertrennlich: Bier und Oktoberfest
|
Unzertrennlich: Bier und Oktoberfest
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Die Wirte auf dem Oktoberfest verdienen gut daran: Der Umsatz soll laut der Wirtschaftszeitung Handelsblatt etwa 955 Millionen Euro betragen.
|
Die Wirte auf dem Oktoberfest verdienen gut daran, der Umsatz soll laut der Wirtschaftszeitung Handelsblatt etwa 955 Millionen Euro betragen.
|
128-1-2-3|128-1-2-4
|
128-0-3-2
| 128 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bier/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-bier/
|
Unzertrennlich: Bier und Oktoberfest
|
Unzertrennlich: Bier und Oktoberfest
|
2021-01-07
| 2 |
2:1
|
Menschen über 50 Jahre mit ihren meist ergrauten Haaren – daher der Begriff „Silver Society“ – prägen das Bild der Gesellschaft:
|
Menschen über 50 Jahre mit ihren grauen Haaren – daher der Begriff „Silver Society“ – prägen das Bild der Gesellschaft:
|
129-1-0-0
|
129-0-0-0
| 129 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-silversociety/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-silversociety/
|
Megatrend „Silver Society“
|
Megatrend „Silver Society“
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Wenn sie in den Ruhestand geht, droht Deutschland ein Mangel an Fachkräften, eine Überalterung und in letzter Konsequenz ein Rückgang der Produktivität.
|
Wenn sie in den Ruhestand geht, droht Deutschland ein Mangel an Fachkräften und eine Überalterung.
|
129-1-1-1
|
129-0-1-0
| 129 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-silversociety/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-silversociety/
|
Megatrend „Silver Society“
|
Megatrend „Silver Society“
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Durch besondere Arbeitszeitregelungen, ergonomische Arbeitsplätze und Qualifizierungen will man sie so lange wie möglich im Job halten.
|
Durch besondere Arbeitszeiten, ergonomische Arbeitsplätze und Qualifizierungen will man sie so lange wie möglich im Job halten.
|
129-1-1-3
|
129-0-1-2
| 129 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-silversociety/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-silversociety/
|
Megatrend „Silver Society“
|
Megatrend „Silver Society“
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Die meisten Deutschen gehen mit 65 oder 67 in den Ruhestand, der zunehmend aktiver wird.
|
Die meisten Deutschen gehen mit 65 oder 67 in den Ruhestand.
|
129-1-2-0
|
129-0-2-0
| 129 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-silversociety/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-silversociety/
|
Megatrend „Silver Society“
|
Megatrend „Silver Society“
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Die Generation der Menschen in den besten Jahren – Best Ager – ist besonders aktiv und hat eine Menge vor.
|
Die Generation der Menschen in den besten Jahren – Best Ager – ist besonders aktiv.
|
129-1-2-2
|
129-0-2-1
| 129 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-silversociety/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-silversociety/
|
Megatrend „Silver Society“
|
Megatrend „Silver Society“
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Und etliche arbeiten in Jobs:
|
Und viele arbeiten in Jobs:
|
129-1-3-0
|
129-0-3-0
| 129 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-silversociety/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-silversociety/
|
Megatrend „Silver Society“
|
Megatrend „Silver Society“
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
In Deutschland haben rund 900.000 Rentner einen sogenannten Minijob, in dem man 450 Euro hinzu verdient, ohne dass die staatliche Rente gekürzt wird.
|
In Deutschland haben rund 900.000 Rentner einen sogenannten Minijob, in dem man 450 Euro hinzu verdient.
|
129-1-3-1
|
129-0-3-1
| 129 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-silversociety/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-silversociety/
|
Megatrend „Silver Society“
|
Megatrend „Silver Society“
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Mit 95 Thesen protestierte er gegen den Ablasshandel, mit dem sich die Menschen von ihren Sünden freikaufen konnten.
|
Mit 95 Thesen protestierte er gegen den Ablasshandel. Damit konnten sich die Menschen von ihren Sünden freikaufen.
|
130-1-0-3
|
130-0-0-3|130-0-0-4
| 130 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-reformation/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-reformation/
|
Martin Luther und die Reformation – ein Jubiläumsjahr beginnt
|
Martin Luther und die Reformation – ein Jubiläumsjahr beginnt
|
2021-01-07
| 2 |
1:2
|
So verfasste er am 31. Oktober einen Brief mit seinen Thesen, um eine Erneuerung der Kirche auszulösen.
|
Luther veröffentlichte am 31. Oktober einen Brief mit 95 Thesen.
|
130-1-1-1
|
130-0-1-0
| 130 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-reformation/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-reformation/
|
Martin Luther und die Reformation – ein Jubiläumsjahr beginnt
|
Martin Luther und die Reformation – ein Jubiläumsjahr beginnt
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
In der Folge wurde Europa im 16. und 17. Jahrhundert von Glaubenskriegen wie dem Dreißigjährigen Krieg erschüttert.
|
In langen Jahren danach wurde Europa im 16. und 17. Jahrhundert von Glaubenskriegen wie dem Dreißigjährigen Krieg erschüttert.
|
130-1-2-0
|
130-0-1-4
| 130 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-reformation/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-reformation/
|
Martin Luther und die Reformation – ein Jubiläumsjahr beginnt
|
Martin Luther und die Reformation – ein Jubiläumsjahr beginnt
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Neben seinen Thesen sorgte Luther mit seiner Bibelübersetzung dafür, dass nicht nur Mönche die Bibel lesen konnten.
|
Neben seinen Thesen übersetzte Luther die Bibel, damit nicht nur Mönche die Bibel lesen konnten.
|
130-1-3-0
|
130-0-2-0
| 130 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-reformation/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-reformation/
|
Martin Luther und die Reformation – ein Jubiläumsjahr beginnt
|
Martin Luther und die Reformation – ein Jubiläumsjahr beginnt
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Er gab sein Dasein als Mönch auf, heiratete und begründete mit seinen Schriften die evangelischen Kirchen.
|
Er gab sein Dasein als Mönch auf, heiratete und begründete mit seinen Schriften die evangelische Kirche.
|
130-1-3-3
|
130-0-2-3
| 130 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-reformation/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-reformation/
|
Martin Luther und die Reformation – ein Jubiläumsjahr beginnt
|
Martin Luther und die Reformation – ein Jubiläumsjahr beginnt
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
18 Millionen Tonnen Nahrungsmittel, das sind, so hat die Umweltstiftung WWF Deutschland ausgerechnet, 313 Kilogramm – pro Sekunde, die im Müll landen.
|
18 Millionen Tonnen Nahrungsmittel, das sind 313 Kilogramm – pro Sekunde, die in den Müll wandern, wie die Umweltstiftung WWF Deutschland ausgerechnet hat.
|
131-1-0-0
|
131-0-0-0
| 131 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-essensretter/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-essensretter/
|
Lebensmittelverschwendung und Essensretter
|
Lebensmittelverschwendung und Essensretter
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Die Normen der Europäischen Union schreiben makellose Ware vor, viele krumme Gurken und zu kleine Möhren schaffen es erst gar nicht in den Supermarkt.
|
Die Normen der Europäischen Union schreiben makellose Ware vor. Krumme Gurken zum Beispiel haben kaum eine Chance.
|
131-1-1-0
|
131-0-0-2|131-0-1-0
| 131 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-essensretter/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-essensretter/
|
Lebensmittelverschwendung und Essensretter
|
Lebensmittelverschwendung und Essensretter
|
2021-01-07
| 2 |
1:2
|
Doch hier sind die Vorschriften inzwischen gelockert und einige Händler verkaufen auch „unperfektes“ Obst und Gemüse – wenn denn nur mehr Kunden zugreifen würden!
|
Doch hier sind die Vorschriften inzwischen gelockert und einige Händler verkaufen auch „unperfektes“ Obst und Gemüse.
|
131-1-1-1
|
131-0-1-1
| 131 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-essensretter/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-essensretter/
|
Lebensmittelverschwendung und Essensretter
|
Lebensmittelverschwendung und Essensretter
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Tatsache ist auch: Die wenigsten Lebensmittel, die im Hausmüll landen, gehören wirklich hinein.
|
Tatsache ist: Die wenigsten Lebensmittel, die im Müll landen, gehören wirklich hinein.
|
131-1-2-0
|
131-0-2-0
| 131 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-essensretter/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-essensretter/
|
Lebensmittelverschwendung und Essensretter
|
Lebensmittelverschwendung und Essensretter
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Würde man einfach weniger kaufen oder richtig lagern und auch besser verarbeiten, gäbe es das Problem nicht.
|
Einfach weniger kaufen oder richtig lagern löst das Problem.
|
131-1-2-2
|
131-0-2-2
| 131 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-essensretter/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-essensretter/
|
Lebensmittelverschwendung und Essensretter
|
Lebensmittelverschwendung und Essensretter
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Wenn das abgelaufen ist, wird der Joghurt oder der Käse weggeworfen.
|
Wenn das abgelaufen ist, wird der Joghurt oder der Käse häufig einfach weggeworfen.
|
131-1-3-1
|
131-0-3-1
| 131 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-essensretter/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-essensretter/
|
Lebensmittelverschwendung und Essensretter
|
Lebensmittelverschwendung und Essensretter
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Doch „abgelaufen“ bedeutet in den seltensten Fällen „nicht mehr genießbar“.
|
Doch „abgelaufen“ bedeutet nicht „nicht mehr genießbar“. Oft kann man die Ware noch Wochen später essen.
|
131-1-3-2
|
131-0-3-2|131-0-3-3
| 131 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-essensretter/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-essensretter/
|
Lebensmittelverschwendung und Essensretter
|
Lebensmittelverschwendung und Essensretter
|
2021-01-07
| 2 |
1:2
|
Über ihre Webseite oder ihre App organisieren sie sich.
|
Über ihre Webseite organisieren sie sich.
|
131-1-4-2
|
131-0-4-2
| 131 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-essensretter/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-essensretter/
|
Lebensmittelverschwendung und Essensretter
|
Lebensmittelverschwendung und Essensretter
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Rund 14,5 Millionen Diesel-PKW tuckern aktuell über Deutschlands Straßen.
|
Rund 14,5 Millionen Diesel-PKW fahren aktuell über Deutschlands Straßen.
|
132-1-0-0
|
132-0-0-0
| 132 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-elektromobilitaet/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-elektromobilitaet/
|
Autoland Deutschland im Umbruch: Dieselautos oder Elektrofahrzeuge?
|
Autoland Deutschland im Umbruch: Dieselautos oder Elektrofahrzeuge?
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Die meisten von ihnen – nach den Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts rund 13,2 Millionen – produzieren beim Verbrennen von Dieseltreibstoff zu viele Schadstoffe, darunter die gefährlichen Stickoxide.
|
Die meisten von ihnen – nach den Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts rund 13,2 Millionen – produzieren beim Verbrennen von Dieseltreibstoff zu viele Schadstoffe.
|
132-1-0-1
|
132-0-0-1
| 132 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-elektromobilitaet/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-elektromobilitaet/
|
Autoland Deutschland im Umbruch: Dieselautos oder Elektrofahrzeuge?
|
Autoland Deutschland im Umbruch: Dieselautos oder Elektrofahrzeuge?
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Der Rest, also nur 1,3 Millionen Diesel-PKW, hat vergleichsweise geringe Schadstoffemissionen und erfüllt die so genannte Euro-6-Norm mit maximal 80 Milligramm Stickoxide pro Kilometer.
|
Nur etwa 1,3 Millionen Diesel-PKW haben geringe Schadstoffemissionen und erfüllen die so genannte Euro-6-Norm: maximal 80 Milligramm Stickoxide pro Kilometer.
|
132-1-1-0
|
132-0-1-0
| 132 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-elektromobilitaet/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-elektromobilitaet/
|
Autoland Deutschland im Umbruch: Dieselautos oder Elektrofahrzeuge?
|
Autoland Deutschland im Umbruch: Dieselautos oder Elektrofahrzeuge?
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Gegen die Luftverschmutzung nützen Fahrverbote aber nur wenig, vielleicht helfen gute Filter oder gar insgesamt weniger Autos.
|
Gegen die Luftverschmutzung nützen Fahrverbote aber nur wenig, vielleicht helfen gute Filter oder weniger Autos.
|
132-1-2-0
|
132-0-2-0
| 132 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-elektromobilitaet/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-elektromobilitaet/
|
Autoland Deutschland im Umbruch: Dieselautos oder Elektrofahrzeuge?
|
Autoland Deutschland im Umbruch: Dieselautos oder Elektrofahrzeuge?
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Am 1. Januar 2016 waren 25.502 Elektroautos angemeldet, unter den Hybrid-Pkw sind es etwas mehr: 130.365. Hybrid-PKW kombinieren den Elektroantrieb mit dem Verbrennungsmotor und sind von daher schadstoffärmer als reine Verbrennungsmotoren.
|
Aber am 1. Januar 2016 waren erst 25.502 Elektroautos angemeldet, unter den Hybrid-Pkw sind es etwas mehr: 130.365. Hybrid-PKW kombinieren den Elektroantrieb mit dem Verbrennungsmotor.
|
132-1-3-1|132-1-3-2
|
132-0-3-0|132-0-3-1
| 132 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-elektromobilitaet/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-elektromobilitaet/
|
Autoland Deutschland im Umbruch: Dieselautos oder Elektrofahrzeuge?
|
Autoland Deutschland im Umbruch: Dieselautos oder Elektrofahrzeuge?
|
2021-01-07
| 2 |
2:2
|
Um Anreize zu schaffen gibt es eine Prämie seit Juni 2016 den sogenannten Umweltbonus:
|
Als Anreiz gibt es den Umweltbonus seit Juni 2016:
|
132-1-4-0
|
132-0-4-0
| 132 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-elektromobilitaet/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-elektromobilitaet/
|
Autoland Deutschland im Umbruch: Dieselautos oder Elektrofahrzeuge?
|
Autoland Deutschland im Umbruch: Dieselautos oder Elektrofahrzeuge?
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Bis zu 4.000 Euro bekommt der Käufer erstattet, wenn er ein Elektro- oder Hybrid-Fahrzeug kauft.
|
Bis zu 4.000 Euro bekommt der Käufer zurück, wenn er ein Elektro- oder Hybrid-Fahrzeug kauft.
|
132-1-4-1
|
132-0-4-1
| 132 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-elektromobilitaet/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-elektromobilitaet/
|
Autoland Deutschland im Umbruch: Dieselautos oder Elektrofahrzeuge?
|
Autoland Deutschland im Umbruch: Dieselautos oder Elektrofahrzeuge?
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Außerdem fällt die jährliche Steuer, die fast alle Autos in Deutschland zahlen müssen, für einige Jahre weg.
|
Außerdem fällt die jährliche Steuer für einige Jahre weg.
|
132-1-4-2
|
132-0-4-2
| 132 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-elektromobilitaet/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-elektromobilitaet/
|
Autoland Deutschland im Umbruch: Dieselautos oder Elektrofahrzeuge?
|
Autoland Deutschland im Umbruch: Dieselautos oder Elektrofahrzeuge?
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Dieser Spruch der Feuerwehr sagt schon viel aus über die Einstellung zu ihrem Beruf:
|
Dieser Spruch der Feuerwehr zeigt die Einstellung zum Beruf:
|
133-1-0-2
|
133-0-0-2
| 133 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-berufe/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-berufe/
|
Höchstes Vertrauen: Helfende Berufe
|
Höchstes Vertrauen: Helfende Berufe
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Als Retter in der Not genießen Feuerwehrleute ein besonderes Ansehen – weltweit übrigens, wie die Gesellschaft für Konsum-, Markt- und Absatzforschung e. V. (GfK Verein) in der Studie „Trust in Professions 2015“ herausgefunden hat.
|
Sie sind die Retter in der Not. Und daher haben Feuerwehrleute ein besonderes Ansehen weltweit. Dies zeigt die Studie Gesellschaft für Konsum-, Markt- und Absatzforschung e. V. (GfK Verein) „Trust in Professions 2015“.
|
133-1-0-3
|
133-0-0-3|133-0-0-4|133-0-0-5
| 133 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-berufe/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-berufe/
|
Höchstes Vertrauen: Helfende Berufe
|
Höchstes Vertrauen: Helfende Berufe
|
2021-01-07
| 2 |
1:3
|
In über 29.000 Interviews wurden Menschen aus 27 Ländern weltweit nach ihrem Vertrauen in 32 Berufsgruppen gefragt.
|
Hier wurden Menschen aus 27 Ländern weltweit nach ihrem Vertrauen in 32 Berufsgruppen gefragt.
|
133-1-0-4
|
133-0-0-6
| 133 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-berufe/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-berufe/
|
Höchstes Vertrauen: Helfende Berufe
|
Höchstes Vertrauen: Helfende Berufe
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
In Deutschland haben alle Berufe, die für Recht, Ordnung und Sicherheit sorgen, ein hohes Ansehen.
|
In Deutschland haben alle Berufe ein hohes Ansehen, die für Recht, Ordnung und Sicherheit sorgen.
|
133-1-1-0
|
133-0-1-0
| 133 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-berufe/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-berufe/
|
Höchstes Vertrauen: Helfende Berufe
|
Höchstes Vertrauen: Helfende Berufe
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Das sind Rechtsanwälte, Richter und Polizisten, die im Vergleich zu Berufskollegen in Europa oder weltweit besser abschneiden.
|
Das sind Rechtsanwälte, Richter und Polizisten.
|
133-1-1-1
|
133-0-1-1
| 133 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-berufe/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-berufe/
|
Höchstes Vertrauen: Helfende Berufe
|
Höchstes Vertrauen: Helfende Berufe
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Und auch Journalisten und Werbefachleute schneiden in Europa schlecht ab.
|
Auch Journalisten und Werbefachleute schneiden in Europa schlecht ab.
|
133-1-3-3
|
133-0-3-3
| 133 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-berufe/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-berufe/
|
Höchstes Vertrauen: Helfende Berufe
|
Höchstes Vertrauen: Helfende Berufe
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Die drei bevölkerungsreichsten Städte der Erde sind Tokio (37,75 Millionen Menschen), der Großraum Jakarta (fast 40 Millionen) und Delhi (25,73 Millionen).
|
Die drei bevölkerungsreichsten Städte der Erde sind Tokio (37,75 Millionen Menschen), der Großraum Jakarta (fast 40 Millionen) und Delhi (25,73 Millionen).Immer
|
134-1-2-0
|
134-0-2-1
| 134 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-urbanisierung/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-urbanisierung/
|
Die Urbanisierung der Erde
|
Die Urbanisierung der Erde
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Immer größer, immer mehr Menschen, immer mehr Ressourcen – das ist der Trend der Urbanisierung.
|
größer, immer mehr Menschen, immer mehr Ressourcen – das ist der Trend der Urbanisierung.
|
134-1-4-0
|
134-0-3-0|134-0-3-1
| 134 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-urbanisierung/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-urbanisierung/
|
Die Urbanisierung der Erde
|
Die Urbanisierung der Erde
|
2021-01-07
| 2 |
1:2
|
Dies führt zu weniger bezahlbarem Wohnraum, wachsenden Elendsvierten; Armut und Kriminalität steigen, die Infrastruktur bricht teilweise zusammen.
|
Doch dies bedeutet zu wenig bezahlbarer Wohnraum, die Elendsviertel wachsen, Armut und Kriminalität steigen, die Infrastruktur bricht teilweise zusammen.
|
134-1-4-1|134-1-4-2
|
134-0-3-2
| 134 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-urbanisierung/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-urbanisierung/
|
Die Urbanisierung der Erde
|
Die Urbanisierung der Erde
|
2021-01-07
| 2 |
2:1
|
Die Slums tragen besonders stark zum Ausstoß von Treibhausgasen bei.
|
Die Slums der riesigen Städte tragen besonders stark zum Ausstoß von Treibhausgasen bei.
|
134-1-4-3
|
134-0-3-3
| 134 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-urbanisierung/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-urbanisierung/
|
Die Urbanisierung der Erde
|
Die Urbanisierung der Erde
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Die Entwicklung in den Regionen in der Nähe der Städte steht daher an erster Stelle.
|
Die Entwicklung in den Regionen in der Nähe der Städte und die Lebensbedingungen der Menschen stehen an erster Stelle.
|
134-1-4-5
|
134-0-5-0
| 134 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-urbanisierung/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-urbanisierung/
|
Die Urbanisierung der Erde
|
Die Urbanisierung der Erde
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Warum muss man sich unbedingt Geschenke kaufen?
|
Warum muss man unbedingt Geschenke kaufen?
|
135-1-0-0
|
135-0-0-0
| 135 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-weihnachten-2/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-weihnachten-2/
|
Weihnachten gesellig – und geschenkte Zeit
|
Weihnachten gesellig – und geschenkte Zeit
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Das hat einen ganz besonderen Wert für den Beschenkten: Aufmerksamkeit, gemeinsame Zeit und geschenkte Erlebnisse.
|
Das hat einen ganz besonderen Wert: Aufmerksamkeit, gemeinsame Zeit und geschenkte Erlebnisse.
|
135-1-0-2
|
135-0-0-2
| 135 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-weihnachten-2/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-weihnachten-2/
|
Weihnachten gesellig – und geschenkte Zeit
|
Weihnachten gesellig – und geschenkte Zeit
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Die einen lieben sie, die anderen finden sie überflüssig – aber eines ist sicher: Weihnachtsfeiern mit Kolleginnen und Kollegen und Freunden fördern das Miteinander – vorausgesetzt, man ist kreativ genug und belässt es nicht bei einem Plätzchenessen in der Mittagspause.
|
Weihnachtsfeiern mit Kolleginnen und Kollegen oder mit Freunden fördern das Miteinander.
|
135-1-1-0
|
135-0-1-0
| 135 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-weihnachten-2/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-weihnachten-2/
|
Weihnachten gesellig – und geschenkte Zeit
|
Weihnachten gesellig – und geschenkte Zeit
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Was sich anbietet, ist zum Beispiel ein gemeinsamer Nachmittag draußen, etwa zum Eisstockschießen mit anschließendem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.
|
Ein gemeinsamer Nachmittag draußen, etwa zum Eisstockschießen mit anschließendem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt, ist sehr beliebt.
|
135-1-1-1
|
135-0-1-1
| 135 |
language learner
|
Alumniportal-2020
|
c2
|
a2
|
CC_BY_4
|
Kooperation Alumniportal Deutschland - Alumniportal Deutschland
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-weihnachten-2/
|
https://www.alumniportal-deutschland.org/digitales-lernen/deutsche-sprache/deutsch-auf-die-schnelle/online-deutsch-lernen-uebungen-weihnachten-2/
|
Weihnachten gesellig – und geschenkte Zeit
|
Weihnachten gesellig – und geschenkte Zeit
|
2021-01-07
| 2 |
1:1
|
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.