text
stringlengths 37
122k
|
---|
V46919 US 5 Euro 5 UK 9 cm 7 5 Schwarz Reebok 26 40 Advance Studio Mid Größe ACwYqn8zIx
2168 – Abeba Abeba Abeba Abeba 2168 – 2168 – Abeba 2168 – Abeba 2168 – IwdxHqTI
Loggen Sie sich bitte ein24 Derby Herren Rieker Navy 13032 Braun Wood nO7OYxgqwp
72955 48 Runabout Sicherheitshalbschuh S2 Größe 48 ESD Elten Low 0YdqYw
Advance 5 Größe 40 Schwarz 7 Reebok Studio UK cm V46919 Euro 5 9 5 US Mid 26
Silber DCasa Pantoffeln SRA Nordikas Damen 7xaqvHwH
Black Stretch Polo Sano Dynamic Elvio schwarz Stabiliser Air E3155 FqT86
Mitgliedertarif -5%X Herren Provost grey black Emerica Vulc Machine Toy Slim Skateboardschuhe qtfnTfY
Mitgliedertarif -5%Euro 5 Größe 5 5 Schwarz Studio 40 US Mid 9 26 Advance 7 UK V46919 Reebok cm
Größe 5 UK V46919 Euro 26 Advance Schwarz 40 US Studio 9 7 cm 5 Mid 5 ReebokHerren M TR schwarz adidas rot Crazypower Gymnastikschuhe StwdnxPfFq
V46919 US 5 Euro 5 UK 9 cm 7 5 Schwarz Reebok 26 40 Advance Studio Mid Größe ACwYqn8zIx
Damen Sandalen Black Schwarz 030583 XTI a6gOqwdCC
BUCHTAMARIS Schwarz Schnürschuhe Schnürschuhe Schwarz Damen TAMARIS Damen TAMARIS Damen wqx66UrX4
Iron Lufkin Herren Forged Suede C64 Grau Jogger Timberland Oxfords wYqOwx
evoSPEED fish Puma blue 4 03 Herren 3 FG white Lth clown orange Fußballschuhe lemonade electric 1HdxqwHO Studio Euro 40 5 5 V46919 UK 7 5 9 26 Mid Advance Größe Schwarz Reebok US cm
Schwarz 9 5 Reebok Euro Mid V46919 Größe cm UK 5 Studio Advance 26 US 40 5 7
Tan Damen Boots Dark Cheshunthi Clarks Biker Braun Leather Gtx Wfw10WqgxO
Advance Euro UK 26 V46919 Reebok 7 US Mid 40 5 5 Größe 5 9 cm Studio Schwarz
Evolution Biker Farbe green Jute Stunt Stoffbeutel Biken Motorrad ShirtInStyle lime diverse Freebike Fahrrad REO8p
Damen Hippowarehouse Hippowarehouse Damen burgunderfarben burgunderfarben Strandtasche Hippowarehouse Strandtasche Hippowarehouse burgunderfarben Strandtasche Damen wqSXCXt
Euro Studio 26 5 V46919 cm Advance 7 US 9 Reebok Mid 5 Schwarz Größe UK 40 5
PU Weiß Tasche Leder Tasche Tasche Haarball Handtasche Shopper Business Brieftasche Damen Elegante Schultertasche Handtasche Quaste Frauen Mode Huihong wX8nqxOzqR
Reebok Größe Studio cm Advance Euro 7 US Schwarz 5 40 9 Mid 5 26 UK V46919 5
x cm Leder echtem Green T x B Damenumhängetasche BHBS x x Deep 6 Trim 20 aus Brown italienischem 18 H Kleine wnOxXP
Strandtasche Mint Hippowarehouse Damen Hippowarehouse Damen xSUw77
Fun Kultsack Kostüm Sport Cheerleading Tanz Evolution Cheerleader Schwarz Gymsack Turnbeutel I6OBA
besser die Pink Hier Hier Zügel Weiss kurze Henkel Jutebeutel Farbe Comedy ist Bags das 38x42cm Schwarz machs sind Pferd Schwarz HnA1q0vwTq
Damen Eysee Damen Grün Damen Eysee Grün Tasche Eysee Eysee Tasche Eysee Grün Damen Tasche Grün Tasche grROg
cm 26 Advance Mid US 5 V46919 Euro Schwarz Studio UK 7 5 Größe 9 5 40 Reebok
|
AITOR - Animal Help Espania e.V.
in München - geb. 07.06.2011 - kastriert - süßer verschmuster Roter( BKH -Mix?)
E..03.11.2011
Aitor geht zu seiner Pflegestellenfreundin Tata dazu 31.03.2012
Aitor ist nun auf einer kleineren Pflegestelle eingetroffen. Und tatsächlich war er sofort wieder süß lieb schmusig und anhänglich. Daher vermitteln wir ihn gerne in ein kleineres zuhause zu anderen Katzen dazu. In großen Wohnungen oder Häusern scheint er sich zu ängstigen und sich total verloren zu fühlen.
Aitor ist auf seiner vorheriegen Pflegestelle super verschmust anhänglich und lieb gewesen. Daher kommt er auf eine kleinere Pflegestelle da wir davon ausgehen das er sich dort nicht so verloren vorkommen wird und zu seiner Schmusigkeit zurückfinden wird!!
Aitor ist jetzt auf seiner neuen Pflegestelle. Er ist noch recht vorsichtig. Er braucht wohl etwas länger um anzukommen.
Amara und Aitor sind Geschwister. Die Mutter Ariadne ist auch bei uns in der Vermittlung. Wieder mal unvorstellbar dass die drei zu einer Familie gehören. Alle drei sind jetzt super lieb und zutraulich. Sie sehnen sich so nach ihrem Zuhause.
Sie sind auch bereits negativ auf Leukose und Aids getestet!
|
Gastro aktuell: Erstes Brauhotel in Bonn am Marktplatz eröffnet | General-Anzeiger Bonn
Haben ein Brauhotel eröffnet: Felicitas und Oliver Fischer
Bonn. Im ehemaligen Haus Daufenbach nahe des Marktplatzes hat das erste Brauhotel in Bonn eröffnet. Geführt wird der Betrieb von den Geschwistern Felicitas und Oliver Fischer.
Von Hagen Haas, 03.01.2019
|
Arzt für Zahnheilkunde in Darmstadt Martinsviertel-Ost mit Sprechzeiten.
Martinsviertel-Ost
Alt-Bessungen
Am Kavalleriesand
Am Oberfeld
Am Südbahnhof
An der Ludwigshöhe
Heimstätten-Siedlung
Kapellplatzviertel
Mollerstadt
Mornewegviertel
St. Ludwig mit Eichbergviertel
Verlegerviertel
Arzt für Zahnheilkunde in Darmstadt Martinsviertel-Ost
0.7 km Dieburger Str. 10-12
64287 Darmstadt - Martinsviertel-Ost
Fachgebiet: Zahnheilkunde (Kammerzertifikat) | Schwerpunkt: Parodontologie
geschlossen, öffnet wieder in 2 Tagen 4 h 21 min
Behal Ildiko Dr. Kieferorthopädie
Bez Volker Dr. med. dent. Zahnarzt U. Zahntechniker
0.1 km Frankfurter Str. 14
64293 Darmstadt - Johannesviertel
geschlossen, öffnet wieder in 2 Tagen 7 h 21 min
Momberger Claudia Zahnärztin
0.1 km Frankfurter Str. 7
Fachgebiet: Zahnheilkunde (Kammerzertifikat) | Schwerpunkt: Kinder- und Jugendzahnheilkunde - Kammerzertifikat, Parodontologie
0.2 km Frankfurter Str. 3
64293 Darmstadt - Stadtzentrum
Fachgebiet: Zahnheilkunde | Schwerpunkt: TSP Implantologie
geschlossen, öffnet wieder in 2 Tagen 3 h 21 min
Dr. med. dent. Antje Hesse
Fachgebiet: Zahnheilkunde | Schwerpunkt: TSP Kinder- und Jugendzahnheilkunde, Ästhetische Zahnheilkunde - Kammerzertifikat, TSP Endodontie
Zahnärztin Tanja Dietrich
0.2 km Bismarckstr.11
Hannemann Reiner Dr. Zahnarzt
0.3 km Mathildenplatz 4
64283 Darmstadt - Stadtzentrum
Fachgebiet: Zahnheilkunde | Schwerpunkt: Implantologie - Kammerzertifikat
0.4 km Frankfurter Str. 19
64293 Darmstadt - Darmstadt-Nord
Sonja Foitzik
0.5 km Grafenstr. 13
Fachgebiet: Zahnheilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie | Schwerpunkt: TSP Implantologie, Parodontologie, TSP Parodontologie
nur in Darmstadt 1 km 2 km 5 km 10 km 20 km 30 km 40 km 50 km 100 km
Fachgebiet alleAllgemeinmedizin (6) Ärztliche Psychotherapie (1) Chirurgie (4) Frauenheilkunde und Geburtshilfe (6) Innere Medizin (18) Kieferorthopädie (1) Kinder- und Jugendmedizin (8) Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (2) Pathologie (3) Psychotherapeuten und Psychiater (3) Radiologie (4) Urologie (2) Zahnheilkunde (2)
Weiterbildung alleAllergologie (2) Betriebsmedizin (1) Chirotherapie (2) Diabetologie (4) Kinder-Gastroenterologie (2) Kinder-Pneumologie (1) Medikamentöse Tumortherapie (1) Notfallmedizin (6) Psychotherapie (2) Schlafmedizin (1) Sportmedizin (2) Umweltmedizin (1)
|
Playstation 5 [Release 2019] - Xbox-Passion.de - Seite 2 Registrieren Xbox One Forum Angemeldet bleiben? News Tests Releaseliste Technik und Anleitungen Windows 10 Forum Neue Beitr�ge Top-Spiele: Forza Horizon 3 Battlefield 1 FIFA 17 Gears of War 4 Overwatch Halo 5 Forza 6 Destiny For Honor Forum Andere Systeme Playstation 4 Playstation 5 [Release 2019] Seite 2 von 7 Erste 1234 ... Letzte Gehe zu Seite: Ergebnis 11 bis 20 von 65
24Likes Top All This Page Playstation 5 [Release 2019]Diskutiere Playstation 5 [Release 2019] im Playstation 4 Forum im Bereich Andere Systeme; Kann man die schon bestellen?... 04.07.2016, 10:30 #11 XGamer78 Kann man die schon bestellen? Anzeige Hallo BASH4Y0U,
(hier klicken) Hier gibt es alles was du f�r die Xbox ben�tigst. Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren 04.07.2016, 10:50 #12 freakyboy86 Zitat von TheRock1401 Sollte die scorpio nicht modular upgradebar sein, hat ms schon verloren in meinen Augen. Naja, die kommt immerhin knapp 2 Jahre fr�her auf den Markt. Schau mal was die 360 am Anfang f�r nen Vorsprung vor der PS3 hatte, die ein Jahr sp�ter kam.
04.07.2016, 10:52 #13 TheRock1401 Ms hat jetzt schon zu viel preisgegeben. Klar kann es ein Trick sein, damit Sony nachzieht oder das gleiche vor hat, ms dann aber am Ende mehr Power einbaut. Das wird aber alles kalkuliert sein von PlayStation!
Mal davon abgesehen entscheidet das line up mit und da liegt ms um Welten zur�ck was die Vielfalt und die Menge anbelangt! Ich denke die scorpio wird leider nichts wenn kurz darauf die ps5 kommen sollte!
04.07.2016, 10:54 #14 freakyboy86 2 Jahre ist doch nicht kurz darauf 04.07.2016, 10:57 #15 TheRock1401 Finde ich schon! Somal, sollte es sich bis dato best�tigen oder verh�rten, einige potenzielle K�ufer erstmal warten werden, da man Angst haben muss, dass ms dann mit ner neuen gen um die Ecke kommt!
Am besten w�re dNn tats�chlich ein modularen System
04.07.2016, 10:57 #16 BASH4Y0U Zitat von TheRock1401 Ms hat jetzt schon zu viel preisgegeben. Klar kann es ein Trick sein, damit Sony nachzieht oder das gleiche vor hat, ms dann aber am Ende mehr Power einbaut. Das wird aber alles kalkuliert sein von PlayStation!
Mal davon abgesehen entscheidet das line up mit und da liegt ms um Welten zur�ck was die Vielfalt und die Menge anbelangt! Ich denke die scorpio wird leider nichts wenn kurz darauf die ps5 kommen sollte! kurz darauf, das sind 2 Jahre und 2021 kommt dann halt die n�chste xbox
04.07.2016, 11:06 #17 freakyboy86 In den 2 Jahren kann MS schon 30 Mio Konsolen verkauft haben, wenn das Teil richtig geil wird...
04.07.2016, 11:08 #18 TheRock1401 Zitat von freakyboy86 In den 2 Jahren kann MS schon 30 Mio Konsolen verkauft haben, wenn das Teil richtig geil wird... Klar kann das passieren, nur glaube ich es nicht!
Es ging ja nur um meine Meinung bzw mein Bef�rchtung. Sagte ja nicht das es Fakt ist, wenn es so r�ber kam tuts mir leid Ms muss aber schon richtig was raushauen, damit das Teil l�uft, und da rede ich nicht nur vom Preis,
04.07.2016, 11:09 #19 freakyboy86 Ich werde halt auf jeden Fall bei MS bleiben, weil ich auch weiterhin mit der Scorpio meine One und 360 Titel spielen kann 04.07.2016, 11:11 #20 TheRock1401 Zitat von freakyboy86 Ich werde halt auf jeden Fall bei MS bleiben, weil ich auch weiterhin mit der Scorpio meine One und 360 Titel spielen kann Ich denke das die ps5 auch zu 100% die ps4 Games wird spielen k�nnen.
Im Grunde egal, denn ich werd mir keine PS mehr kaufen! Behalte meine 3er und 4er, aber jene neue kommt mir nicht mehr ins Haus!
Die one s ebenfalls nicht, bei der scorpio warte ich den Preis ab!
n-tv mobil: Sony stellt zwei neue PS4-Modelle vor » �hnliche Themen PlayStation VR PlayStation VR: 23177 Update: 399 € - Oktober 2016 2350323504 https://www.youtube.com/watch?v=J_2uJaT6fC4 Playroom VR wird kostenlos sein und dem Paket... PlayStation - 20 Jahre PlayStation Trailer PlayStation - 20 Jahre PlayStation Trailer: Sony hat einen Trailer ver�ffentlicht um den 20. Geburtstag der PlayStation zu feiern. https://www.youtube.com/watch?v=m4KW0OBCtz4 PlayStation Now PlayStation Now: PLAYSTATION NOWSpiele-Streaming auf Konsolen und TV-Ger�ten CES 2014 Unter dem neuen Namen PS Now will Sony im Sommer 2014 seinen... Besucher kamen mit folgenden Suchbegriffen: playstation 5, playstation, Playstaystation 5, playstation 5 ver�ffentlichung, Play Station 5, playstation 5 bilder Jetzt registrieren! News TES V: Skyrim Special Edition - Niedlicher Kurzfilm mit Knete Watch Dogs 2 - Waffen und Geld Die besten Horror-Games f�r Halloween Titanfall 2 - Piloten-F�higkeiten Watch Dogs 2 - Trickster, Aggressor und Ghost Angezockt Battlefield 1 - Test - Der Erste Weltkrieg in Aktion FIFA 17 - Test Forza Horizon 3 - Test ReCore - Test Forza Horizon 3 - Vorschau Neue Themen Forum-Club Gears of War Codes einl�sen The Elder Scrolls V - Skyrim -... Welches COD Titanfall 2: Kein Season Pass,... Halo 5 Guardians feiert 1.... reichen 1 mbits zum online spielen? Multiplayer All Access Wochenende Hilfe nach Reparatur Call of Duty Diskversion wird... -- XPassion-Style -- XPassion-Mobile Impressum & Datenschutz Regeln Kontakt Xbox One Forum Sitemap Nach oben Top-Foren
|
Mai | 2010 | jomotours Blog!
Ein Wochenende in die Tropis! Raus aus dem Regen und dem Stress und rein in die Erholung und in den warmen Temperaturen von 26 Grad. Hört sich doch gut an, nicht wahr? Dazu müsst Ihr weder einen weiten Weg in Kauf nehmen noch tief in den Geldbeutel greifen.
Zum Glück gibt es die Tropis auch hier in Deutschland. Einmal quer durch die Bundesländer und schon befindet man sich in den Tropical Islands in Berlin. Raus aus dem Bus und rein in die Tropen und der Urlaub kann beginnen! Im Tropical Islands ist die Südsee riesengroß und viel Platz zum Schwimmen und Toben! Auch Flossen, Taucherbrillen und Wasserbälle sind erlaubt eben alles, was Spaß macht. Einbreiter Sandstrand, der sich fast durch die ganze Halle zieht, säumt das Ufer und Hunderte von Liegestühlen stehen zum Relaxen bereit. Am Abend könnt ihr euch vom Showprogramm verzaubern und Euch natürlich auch kulinarisch verwöhnen lassen. Im Tropical Islands herrscht Leben die ganze Nacht. Falls ihr müde seid, könnt ihr einfach in einem er Liegestühle am Südseestrand übernachten.
Diese Erlebnisreise findet bereits am 28.05. statt und jomotours bringt euch wohlbehalten hin und wieder zurück!
Schlagwörter:erlebnisreisen, tropical islands
I [am]sterdam – mit jomotours am 21.05.2010
Alle guten Dinge können auch mal zwei sein. In diesem Fall mein zweiter Besuch nach Amsterdam. Bereits Tage davor, habe ich mich darauf gefreut und konnte es kaum schon abwarten.
Das Beste an dem Kurztrip war das herrliche Wetter! Alles war noch schöner und Sehenswerter wie ich es in Erinnerung hatte. Bereits nach der Ankunft machten wir uns auf den Weg Richtung Jordaan und waren überrascht, dass schon um die frühe Uhrzeit die Stadt voller Leben war. Die Cafès waren gut besucht und auch beim Samstagmorgenmarkt ging es ganz schön gut zu.
Eines ist schon mal klar: Es ist fast unmöglich sich in Amsterdam zu verlaufen. Ahnungslos liefen wir herum und alles sieht ja auf dem ersten Blick gleich aus und man denkt sich, man wüsste nicht wohin. Letztendlich kommt man, wenn man seinen Weg vom Jordaan aus nimmt, bei Anne Frank Huis (wo die Menschen bereits am frühen Morgen Schlange stehen) und dem Westerkerk heraus. Von da aus immer weiter befindet man sich in dem Platz, an dem das National Monument steht.
Dort herrschte eine einmalige Atmosphäre. Wir ließen es uns nicht entnehmen einen Entertainer bei seiner Show zuzuschauen. Mit seiner lustigen Art und Weise und seinen engen Kontakt zu seinem Publikum schaffte er es, dass verschiedene Nationen und Kulturen zusammenkommen. In diesem Moment waren wir wohl zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Gegen Mittagszeit stillten wir unseren Hunger und nutzen die Zeit uns auszuruhen und die Eindrücke in vollen Zügen aufzunehmen. Weiter hieß es für mich absolute Shoppingzeit und ich bin selbstverständlich fündig geworden (Nieuwezjids Voorburgwal)! 🙂
Unser Weg führte uns weiter in das Rotlichtviertel. Zur Tageszeit sieht das ganze ziemlich normal aus, obwohl die Frauen hinter den Fenster standen. Viel schöner ist es in der Nacht, wenn das ganze Viertel in rotem Licht erstrahlt.
Im Waterloo-Plein angekommen, besuchten wir das Stadthuis. Mit dem Stop/Go Bus fuhren wir wieder zurück in unserem Ausgangspunkt dem Centraal Station. Die Zeit verging so schnell und ehe wir uns versehen haben, machten wir uns mit dem jomotours-Bus nach Hause.
Nach Amsterdam? Immer wieder gerne! Jomotours fährt bereits wieder am 28.05.
Eure Labrini
Am 14.05. machte sich ein voller jomotours-Bus auf dem Weg nach Lido & Venedig. Die Reise war ein voller Erfolg und trotz des nicht so guten Wetters wurde das Beste rausgeholt!
Genau so ein Erfolg soll die Reise nach Lido auch das nächste Mal sein.
Am 02.06. – 06.06. ists dann wieder so weit – jomotours on Tour!
Ich warte schon auf Eure Buchungen! 😉
Schlagwörter:städtereisen, jomotours, lido di jesolo, venedig
Hallo Ihr Alle nochmals!
Tja, als wir Donnerstag Nacht in Tübingen losfuhren regnete es wie schon die Tage zuvor endlos. Aber schließlich in Amsterdam am nächsten Morgen angekommen blinzelte uns die JOMO-Sonne an! Blauer Himmel, weiße dicke Wolken und die Stadt zu unseren Füßen.
Ihr seid dann ja gleich mal losgelaufen..
Wenn der eine oder die andere auch fast nicht weit kam die Szene auf dem Radweg war schlichtweg filmreif! Schade dass keiner so schnell mit dem Foto war 🙂
Abends holte uns Hermann dann wieder in der Stadt ab um uns ins nh-Schipol Hotel zu bringen. Nach dem Zimmerbezug hat es dann doch einige nochmals in die Stadt gezogen. So war bei manchen die Nacht doch recht kurz.
Nach dem Frühstück am Samstag morgen und dem Kofferverladen gings dann wieder in die Stadt. Zuvor ließen wir uns aber noch in einer Käserei die Herstellung von Gouda erklären und konnten auch den jungen Käse probieren. Unnötig zu sagen, dass bei der wieder scheinenden JOMO-Sonne die Bilder um die Windmühle voll schön wurden.
Tja und so kamen wir in der Stadt an und es ging dann mit der Stadtführung los. Über den Jordaan und dessen besonderen Markt, die Prinsengracht entlang zum Rathaus. Wir haben den Normalnullpegel gesehen und Rembrandts Wohnhaus, die Waage und den Buddahtag erlebt mit kompletter Zeremonie, waren im buddhistischen Tempel und im Rotlichtviertel und nicht zuletzt haben wir poffertjes probiert und in die ehemalige Hauptpost reingeschaut. Nicht zu vergessen: der 1. Kondomladen der Welt.
Wir haben erfahren, dass es einen König gab, der sich als Kaninchen outete. Und wissen jetzt für was die 3X so alles stehen.
Tja abends hat man Euch dann schon angesehen, dass Amsterdam immer ihren Tribut fordert, aber Ihr wart super pünktlich und voller Eindrücke.
Es hat Spaß gemacht, mit Euch unterwegs zu sein!
Bis ganz bald mal wieder (in Adam oder irgendwo sonst in Europa zusammen mit den JOMOS!)
PS: Am 21.05. – 23.05 Städtetrip nach Amsterdam
Busreise nach London mit jomotours
Und zwar am 25.05. bringt euch eurer Lieblings-Busreiseveranstalter jomtours in die britische Metropole. Einen Tag lang die Hauptstadt hautnah erleben und zwar folgende Sehenswürdigkeiten:
Seit Königin Viktorias Zeiten Residenz des Monarchen in London. Der Buckingham Palace gilt als „offizielle Stadtwohnung mit Büro“ der Königin und der königlichen Familie. Am interessantesten ist es vor dem Palace beim changing of the guards, der Wachablösung um 11.30. Vom 1. August bis 1. Oktober, während die Queen Urlaub macht, ist ein Teil des Palastes zu besichtigen. Ganzjährig zu sehen ist dagegen ein Teil der wertvollen Kunstsammlung in der Queen’s Gallery
Vom 12. Jh. Bis zu Heinrich VIII. (1509-47) war hier die Residenz der Könige. Seit 1547 ist hier der Sitz des englischen Parlamentes – der „Wiege der Demokratie“. Besichtigung erfordert langes Schlangestehen (am Eingang St. Stephen’s Hall), wenn man keine Karte durch die Botschaft hat.
Ihre Geschichte lässt sich bis in das Jahr 604 zurückverfolgen. Die Kathedrale ist die fünfte Kirche, die dem Schutzpatron Londons zu Ehren an diesem Standort gebaut wurde.
Die beliebteste Attraktion Londons. Die Grundsteine wurden im 11. Jh. Gelegt, als Wilhelm der Eroberer seine Stellung sichern wollte. Heute wird der Tower von Yeomen Warders („Beefeaters) bewacht, die schauerliche Geschichte des Towers erzählen und für Fotos posieren.
Krönungskirche und Begräbnisstätte aller englischen Könige seit Wilhelm dem Eroberer. Im Westminster Palace befinden sich die Houses of Parliament mit der berühmtesten Sehenswürdigkeit Londons Big Ben.
Ich freu mich auf Eure Buchungen!
Schlagwörter:busreisen, jomotours, london
Vatertag-Special-Angebot
Liebe jomos!
Nicht vergessen: Morgen ist Vatertag. Und wir freuen uns soooooo sehr!
Wer noch ganz schnell ein besonderes Vatertagsgeschenk braucht, kann es bei jomotours bekommen.
Natürlich könnt ihr euch, liebe Väter, auch selbst eine Freude bereiten.
Sucht euch einen Kurztrip nach Wahl aus und ihr bekommt den Reisepreis um 10% billiger.
Buchen unter www.jomotours.de möglich – Bemerkung Vatertag
Diese Aktion ist nur am Vatertag (13.05.) gültig.
Alles Liebe und Gute wünscht das jomotours – Team!
Reisebericht – Kurzreise zum Königinnentag 29.04. – 01.05.
und jomotours war wie immer dabei! Ein super Erlebniss und nächstes Jahr definitiv nochmal!
Als wir am Donnerstag Abend/Nacht in Giovannis Bus einstiegen um zum koninginnendag nach Amsterdam zu fahren hatte der eine oder die andere sicher noch keine Idee davon, was an diesem Tag in Amsterdam so alles abgehen würde. Nunja, es ist der absolute Nationalfeiertag der Niederlande und die größte Party im ganzen Land! Unnötig deshalb zu erwähnen, dass natürlich alles in orange feiert.
Auf dem vrijmarkt, dem landesweiten Flohmarkt bei dem jeder versucht, wirklich alles (für meist 1) an den Mann/die Frau zu bringen, konnte man für 1 einen Stapel Porzellan zerdeppern um eine Ladung Glück zu erhalten; für 1 Muffins essen oder rohe Eier kaufen um diese dann dem Verkäufer ins Gesicht zu werfen (ja, doch, er hatte wirklich seine Freude daran!).
Als sich dann nach 12 Uhr die Grachten mit den Verstärkerboxen- & DJ-bepackten Booten so langsam füllten stieg dann auch der Beat-Pegel ziemlich steil an. Auf den Brücken und entlang der Grachten war dann irgendwann kaum noch 1 Plätzchen frei.
Glücklich diejenigen, welche eine Grachtenbootsfahrt machten und damit (fast) mitten im Getümmel mit auf dem Wasser fuhren.
Dass unsere ab 12 Uhr herausblinzelnde JOMO-Sonne die Mega open-airs auf den großen Plätzen und speziell vor dem Rijksmuseum von Radio 538 begleitete und den Regen schnell vergessen machte tat ein übriges zur ausgelassenen Stimmung.
Einmalige Eindrücke und dann auch einmalige Dinge mit denen der eine oder andere abends dann wieder pünktlich am Bus ankam. Klar, es gibt Momente im Leben, ab denen man nicht mehr ohne die 1m hohe Glasvase um 4 weiterleben kann und diese deshalb gerne durch ganz Amsterdam mitschleppt!
Es war eine geniale Fete! Und es war superschön, dass Ihr Alle mitgefeiert habt!
Nun denn: bis spätestens nächstes Jahr am 30.4. wenn wieder K-dag oder neuerdings: Queens-day gefeiert wird! Ihr seid doch sicher wieder dabei??!??
Bis dann dann oder wie die Holzschuhträger sagen: tot ziens!
mit jomotours on Tour
auch diesen Monat wieder!
Reisevorschau Mai 2010
07.05. 09.05. Amsterdam Kurztrip
12.05. 16.05. Lido di Jesolo mit 2 x Übernachtungen
12.05. 16.05. Venedig mit 2 x Übernachtungen
13.05. 16.05. Paris Reise mit 1 x Übernachtung
13.05. 16.05. Disneyland Reise mit 1 x Übernachtung
14.05. 16.05. Amsterdam mit 1 x Übernachtung
21.05. 24.05. Paris mit 2 x Übernachtungen
21.05. 24.05. Rimini, Partywochenende
21.05. 30.05. Lloret de Mar, Strandurlaub
21.05. 23.05. Amsterdam mit 1 x Übernachtung
21.05. 23.05. Amsterdam Kurztrip
25.05. 27.05. London, Schnäppchentrip
28.05. 30.05. Amsterdam Kurztrip
28.05. 30.05. Tropical Islands
31.05. 02.06. Mailand mit 1 x Übernachtung
Auf Eure Buchungen freut sich das ganze jomo-Team!
|
• Infografik: Wie weit kommt "Die Mannschaft"? | Statista
Nach dem Sieg der deutschen Nationalmannschaft bei der WM vor zwei Jahren trauen die Fans ihnen auch den Einzug ins Finale der EM zu. 39 Prozent glauben sogar an den Europameister-Titel, ergab eine Umfrage des ZDF-Politbarometers. Das erste Spiel treten die Deutschen am Sonntag gegen die Ukraine an.
Die Grafik zeigt den Anteil der Befragten mit folgender Meinung zum Ergebnis der deutschen Mannschaft bei der Fußball-EM 2016.
https://de.statista.com/infografik/4998/wie-weit-kommt-%2522die-mannschaft%2522/
|
"Im Battle bist du Schauspieler" – TINK
“Im Battle bist du Schauspieler”
Jana Kilchenmann und Jeannette Frey
Text von Jana Kilchenmann und Jeannette Frey | Bilder von Raphael Moser
16 Breakdancer lieferten sich in Biel ein Battle um den Titel des "King of BNC" (König von Bienne City). Im Zweikampf traten sie gegeneinander an und wurden von einer dreiköpfigen Jury bewertet.
Marc Ugolini, Organisator der Capsule Corporation, gewann im Battle am Samstag die Krone des "King of BNC".
“Make some Noise”, heizte der Moderator dem Publikum ein. Dieses antwortete mit lauten Zurufen. Der DJ trat an sein Pult und die ersten B-Boys, wie die Tänzer sich nennen, begannen zu batteln.
Doch wie ernst ist dieser Kampf wirklich? “Im Battle bist du ein Schauspieler. Der Kampf ist fürs Publikum, wir selber haben einen riesen Spass dabei”, sagt Marc Ugolini (23), der Organisator der Capsule Corporation. Ugolini ist seit der Gründung Anfang 2003 dabei; damals setzte sich die Corporation aus drei Tänzern und einem DJ zusammen. Heute sind alle Elemente des Hip-Hop vertreten: Sprayer, Breakdancer, Beatboxer und DJs. Insgesamt sind es etwa 30 Mitglieder. “Eine exakte Zahl kann ich nicht nennen, wir führen keine Mitgliederliste, sondern sind eine Familie. Wenn das Feeling da ist, gehörst du dazu”, so Marc weiter. Auch Mitgliederbeiträge würden keine einkassiert. “Geld steht bei uns an letzter Stelle.”
Um den Nachwuchs zu fördern, wurde die Capsule Academy gegründet, wo zwei Mal pro Woche Breakdance-Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene stattfindet.-¨-¨ Capsule ist weitaus mehr als eine Crew: Der Name verbindet viele Leute, Interessen und Gruppierungen im Umfeld der einzelnen Mitglieder. Gerade deshalb sei es schwierig, alle Meinungen unter einen Hut zu bringen, sagt Ugolini. Doch Streit gebe es selten. Man diskutiere so lange, bis ein Kompromiss gefunden werde. “Neue Ideen werden aber nicht unter den Tisch gekehrt, sondern es wird auf ihnen aufgebaut.” Ziel sei es, mit dieser Gruppierung an Battles und Shows gemeinsam aufzutreten. Wie eben an den X-Days.
“Kunst zu bewerten ist schwierig”
“Für mich kommt es nicht darauf an, wie lange jemand auf dem Kopf drehen kann, sondern wie er sich zur Musik bewegt, und so bewerte ich auch”, so Jurymitglied am Breakdance-Battle der X-Days, Trovioll Jashari (21). Er hat vor sieben Jahren begonnen zu tanzen und weiss, welche Moves schwierig sind. “Kunst ist trotzdem immer schwierig zu beurteilen.” Heute geht Jashari vor allem als Fotograf zu den Battles. “Es war immer ein Wunsch von mir, bewegte Momente festzuhalten.”
Erst nach dem Konzert der Bieler Rapgruppe Rapublik und einem Flashmob namens «Biel tanzt« kam das lang ersehnte Finale. Nach dem harten Kampf nahm Marc Ugolini unter Applaus den Siegerpreis, ein Skateboard, entgegen (der bekannte Skater Happy Ivo hat es in Zusammenarbeit mit der Marke Zimtstern produziert). Die anderen Tänzer klopften dem frisch gekürten “King of BNC” auf die Schultern.
Home » Lang » DE » “Im Battle bist du Schauspieler”
|
Diese Küche hat einfach alles was eine Küche haben muss. Mehrere Ober-, Unter- und Wandschränke... mehr
Diese Küche hat einfach alles was eine Küche haben muss. Mehrere Ober-, Unter- und Wandschränke sorgen dafür, dass all Ihre Töpfe und Utensilien heile aufbewahrt sind. Die klassische Farbgestaltung der NOBILIA Flash ist freundlich und herzlich. Die moderne Aufteilung vollendet dieses Gesamtkunstwerk einer Küche.Zu der Küche gehören folgende Elektrogeräte von AEG:BE1000001M Edelstahl-Einbaubackofen (EEK A)HK614000XB Autark Glaskeramik KochfeldSKS58800S1 Einbau-Kühlschrank (EEK A+)F34300VI0 Einbau Geschirrspüler (EEK A+)Ohne Nischenausstattung, Tresenlösung und Inselesse.Bei Fragen zum Produkt oder weiteren Konfigurationswünschen beraten wir Sie gerne persönlich montags bis freitags von 10:00 bis 20:00 Uhr unter 02302 985 2150.Damit Sie zu jederzeit bei Ihrem Küchenkauf persönlich betreut werden, kontaktieren wir Sie nach dem Kauf im Onlineshop um evtl. Fragen, eine mögliche Montage oder Serviceleistungen zu besprechen.
225x248x183
Band Organza/Satin weiß (LB 270x6 cm)
|
Wasserbrunnenfilter en ventes - Qualität Wasserbrunnenfilter fournisseur
Korrosionsbeständigkeits-Johnson-Edelstahl-Brunnenfilter für Kohle/Bergwerk
Edelstahl-Johnson-Wasserfiltersieb Spaltfilter-Filterrohr Produkt-Beschreibung: Edelstahl-Johnson-Wasserfiltersieb Spaltfilter-Filterrohr wird hergestellt, indem man den kaltgewalzten Draht wickelt, ungefähr ... Read More
Edelstahl-großer Durchmesser-Profil-Draht-Filterrohr Produkt-Beschreibung: Edelstahl-großer Durchmesser-Profil-Draht-Filterrohr wird hergestellt, indem man den kaltgewalzten Draht wickelt, ungefähr dreieckig im ... Read More
Keil-Draht-Schirm-Grundwasser Wells-V-Form 304 SS Johnson für Trommelfilter Produkt-Beschreibung: Keil-Draht-Schirm-Grundwasser Wells-V-Form 304 SS Johnson für Trommelfilter wird mit V-förmigem Profildraht ... Read More
Draht-Schirm des Edelstahl-Keil-V, Metallwohles Rohr sortiert flüssigen Filter aus Drahtschirm-Rückständeabwasserfiltration der Produktions-und Versorgung Johnson-Siebrohr-Leistensiebungsfiltrations-Netzf... Read More
304 / Draht-Filterrohr 316L Johnson V für Wasser-Brunnenbohrungs-starke Struktur
304 / Brunnenfilter des Wasser-316L, Vdraht-Brunnenfilter-Rohr für Wasser-Brunnenbohrung Vorteile des SS-Wasserbrunnenfilterrohres 1. Eine ununterbrochene Schlitzöffnung, die erheblich das verfügbare offene ... Read More
6" kohlenstoffarme galvanisierte Wasser-Brunnenfilter-hohe Temperatur beständig
6" kohlenstoffarmer galvanisierter Wasser-Brunnenfilter, Johnson-Art Wasser-Brunnenfilter Draht-Wasserbrunnenfilter Johnsons V wird durch ein v oder einen keilförmigen Draht um eine interne Reihe Längsst... Read More
Kundengebundener 10 Schlitz-Brunnenfilter, Stahl-wohles Mantelrohr-lange Nutzungsdauer
10" Schweißens-Wasser-Brunnenfilter, Draht-gedrehter Schirm-Wasser-Schirm 10" Schweißens-Wasser-Brunnenfilter, Draht-gedrehter Schirm-Wasser-Schirm wird durch ein v oder einen keilförmigen Draht um eine interne ... Read More
Kohlenstoffarmer galvanisierter Wasser-Brunnenfilter-ausgezeichneter Druck beständig
16" kohlenstoffarmer galvanisierter Keil-Maschendraht, galvanisierte Schirmrohre Keil-Draht bietet eine leistungsfähige und wirtschaftliche Lösung für das Überschreiten von Flüssigkeiten, die Luft und ... Read More
|
Fußball Christian Tiffert Profil
geboren 18.02.1982
in: Halle (Saale) Deutschland
Trybull fällt Tiffert
In der Zweitligapartie zwischen dem FC St. Pauli und dem VfL Bochum am 21. Spieltag der Saison 2013/2014 setzt Tom Trybull (l.) ein hartes Tackling gegen Christian Tiffert an (15.2.2014).
Großer Jubel beim VfL Bochum: Yusuke Tasaka (M.) hat am 15. Spieltag der Zweitligasaison 2013/2014 das 2:0 für sein Team gegen Arminia Bielefeld erzielt und die Vorentscheidung herbeigeführt. Patrick Fabian (l.) und Christian Tiffert kommen als erste Gratulanten herangerauscht (22.11.2013).
Tiffert geht voran
Christian Tiffert (r.) gibt beim VfL Bochum das Tempo an. Nicht nur im Lauftraining mit Carsten Rothenbach (l.) und Richard Sukuta-Pasu geht der 31-Jährige vorne weg. Der Routinier kehrt nach einem Gastspiel in Seattle zurück nach Deutschland und versucht sein Glück im Ruhrpott..
Tiffert am Boden
Während der Bundesligapartie der Lauterer gegen Hertha BSC findet sich Mittelfeldspieler Christian Tiffert auf dem Feld wieder
Am 13. Spieltag der Saison 2011/12 scheinen auf dem Betzenberg kurzfristig die Naturgesetze außer Kraft gesetzt. Zumindest die Schwerkraft scheint für Lauterns Christian Tiffert und Leverkusens Ömer Toprak nicht zu existieren. Das glücklicherer Ende dieses Duells haben die Leverkusener, die das Spiel 2:0 gewinnen (18.11.2011)
Der Kaiserslauterer Christian Tiffert beschuldigt am 12. Spieltag der Saison 2011/12 den Hoffenheimer Roberto Firmino (r.), ohne Körperkontakt abgehoben zu sein. Der spielt das Unschuldslamm. Genauso wie dieses Duell geht auch das Spiel unentschieden aus, 1:1 heißt es nach 90 Minuten. (05.11.2011)
Christian Tiffert während des Spiels in Köln
Lorenzo Davids und Christian Tiffert
Auch nach dem zweiten Spieltag der Bundesliga-Saison 11/12 ist Augsburg unbesiegt – 1:1 am Betzenberg. Hier messen sich Lorenzo Davids (r.) und Kaiserslauterns Christian Tiffert.
Christian Tiffert im Spiel gegen Bremen
Kaiserslauterns Christian Tiffert wird vom Frankfurter Sebastian Rode gehalten.
01/2019 - 06/2019 Hallescher FC Hallescher FC Mittelfeld MF 36
08/2015 - 01/2019 Erzgebirge Aue Aue Mittelfeld MF 33
07/2013 - 06/2014 VfL Bochum Bochum Mittelfeld MF 8
07/2012 - 03/2013 Seattle Sounders Seattle SFC Mittelfeld MF 13
07/2010 - 07/2012 1. FC Kaiserslautern K'lautern Mittelfeld MF 8
07/2009 - 06/2010 MSV Duisburg Duisburg Mittelfeld MF 10
07/2007 - 06/2009 MSV Duisburg Duisburg Mittelfeld MF 11
07/2006 - 06/2007 RB Salzburg RB Salzburg Mittelfeld MF 13
07/2000 - 06/2006 VfB Stuttgart VfB Stuttgart Mittelfeld MF 13
05/2004 - 10/2004 VfB Stuttgart II VfB II Mittelfeld MF
09/2000 - 03/2001 VfB Stuttgart II VfB II Mittelfeld MF
07/1999 - 06/2000 TeBe Berlin U19 TeBe Berlin U19 Mittelfeld MF
03/2000 - 06/2000 TeBe Berlin TeBe Berlin Mittelfeld MF 27
07/1998 - 06/1999 TeBe Berlin U17 TeBe U17 Mittelfeld MF
07/1997 - 06/1998 Hallescher FC U17 Hallescher FC U17 Mittelfeld MF
07/1995 - 06/1997 Hallescher FC U15 Hallescher FC U15 Mittelfeld MF
News - Christian Tiffert
Christian Tiffert vor Wechsel in die 3. Liga
Tiffert verlängert in Aue
|
2012 09 DSG Newsletter Strindberg.pdf
Auf den Spuren August Strindbergs.
Schweden begeht 2012 das Strindberg-Jahr anlässlich des 100. Todestages des großen schwedischen schriftstellers August Strindberg. Die DSG ehrte ihm am 9. November 2012 durch eine musikalische Lesung:
Die vergangene Woche stand bei der Deutsch Schwedischen Gesellschaft ganz im Zeichen schwedischer Dichtkunst. Die DSG hatte die Gelegenheit, zwei Persönlichkeiten aus der schwedischen Literatur- und Musikszene für Auftritte im Heidelberger Stadtgarten zu gewinnen. So brachte Dramaturg Leif Olsson, am Flügel begleitet von dem Konzertpianisten Lars Hägglund, auf wunderbare Weise heute den großen schwedischen Dramatiker August Strindberg dem Publikum nahe.
Das ganz besondere an der Strindberglesung war der Auftritt
sprachbegeisterter Studenten des Zentralen Sprachlabors der Universität Heidelberg, die im ersten Teil der Veranstaltung unter Leif Olssons Leitung das bekannte Drama “Fräulein Julie“ mit großartigem Engagement und viel künstlerischer Kreativität auf Schwedisch vortrugen.
Nach einer kurzen Pause und kulinarischen Stärkung in der eleganten, offenen Atmosphäre des Restaurants Stadtgarten fand der Abend seine Fortsetzung mit Leifs Olssons Lesung bekannter Stücke aus August Strindberg Werke. Mit seinem ganz eigenem Charm und Witz las er unter anderem aus “Ett halvt ark papper“, "Giftas" und "Hemsöborna".
An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich beim Schwedischen Institut in Stockholm bedanken, das die Veranstaltung finanziell und organisatorisch unterstützt hat. Der Aufgabe, dem deutschen Publikum in Teil der schwedischen Kultur näherzubringen, konnten wir auf dieser Weise gerecht werden.
|
1 Dokumentvorlage, Version vom Dossier zur Nutzenbewertung gemäß 35a SGB V Secukinumab (Cosentyx ) Novartis Pharma GmbH Modul 3A Erwachsene Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die für eine systemische Therapie und/oder Phototherapie geeignet sind Zweckmäßige Vergleichstherapie, Anzahl der Patienten mit therapeutisch bedeutsamem Zusatznutzen, Kosten der Therapie für die GKV, Anforderungen an eine qualitätsgesicherte Anwendung Stand:
2 Inhaltsverzeichnis Seite Tabellenverzeichnis... 2 Abbildungsverzeichnis... 4 Abkürzungsverzeichnis Modul 3 allgemeine Informationen Bestimmung der zweckmäßigen Vergleichstherapie Benennung der zweckmäßigen Vergleichstherapie Begründung für die Wahl der zweckmäßigen Vergleichstherapie Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt Referenzliste für Abschnitt Anzahl der Patienten mit therapeutisch bedeutsamem Zusatznutzen Beschreibung der Erkrankung und Charakterisierung der Zielpopulation Therapeutischer Bedarf innerhalb der Erkrankung Prävalenz und Inzidenz der Erkrankung in Deutschland Anzahl der Patienten in der Zielpopulation Angabe der Anzahl der Patienten mit therapeutisch bedeutsamem Zusatznutzen Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt Referenzliste für Abschnitt Kosten der Therapie für die gesetzliche Krankenversicherung Angaben zur Behandlungsdauer Angaben zum Verbrauch für das zu bewertende Arzneimittel und die zweckmäßige Vergleichstherapie Angaben zu Kosten des zu bewertenden Arzneimittels und der zweckmäßigen Vergleichstherapie Angaben zu Kosten für zusätzlich notwendige GKV-Leistungen Angaben zu Jahrestherapiekosten Angaben zu Versorgungsanteilen Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt Referenzliste für Abschnitt Anforderungen an eine qualitätsgesicherte Anwendung Anforderungen aus der Fach- und Gebrauchsinformation Bedingungen für das Inverkehrbringen Bedingungen oder Einschränkungen für den sicheren und wirksamen Einsatz des Arzneimittels Informationen zum Risk-Management-Plan Weitere Anforderungen an eine qualitätsgesicherte Anwendung Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt Referenzliste für Abschnitt Secukinumab (Cosentyx ) Seite 1 von 99
3 Tabellenverzeichnis Seite Tabelle 3-1: Empfohlene Arzneimittel der S3-Leitlinie und neu zugelassene Arzneimittel zur Behandlung der Plaque-Psoriasis Tabelle 3-2: Prävalenz und Inzidenz der Plaque-Psoriasis Tabelle 3-3: Fünf-Jahresprognosen für die Prävalenz und Inzidenz der Plaque-Psoriasis Tabelle 3-4: Anzahl der GKV-Patienten in der Zielpopulation Tabelle 3-5: Bestimmung der Zielpopulation Tabelle 3-6: Anzahl der Patienten, für die ein therapeutisch bedeutsamer Zusatznutzen besteht, mit Angabe des Ausmaßes des Zusatznutzens (zu bewertendes Arzneimittel) Tabelle 3-7: Angaben zum Behandlungsmodus (zu bewertendes Arzneimittel und zweckmäßige Vergleichstherapie) Tabelle 3-8: Behandlungstage pro Patient pro Jahr (zu bewertendes Arzneimittel und zweckmäßige Vergleichstherapie) Tabelle 3-9: Jahresdurchschnittsverbrauch pro Patient (zu bewertendes Arzneimittel und zweckmäßige Vergleichstherapie) Tabelle 3-10: Berechnung des Durchschnittsgewichts von Psoriasis-Patienten Tabelle 3-11: Kosten des zu bewertenden Arzneimittels und der zweckmäßigen Vergleichstherapie Tabelle 3-12: Bestimmung der wirtschaftlichsten Packungsgröße für Secukinumab Tabelle 3-13: Bestimmung der wirtschaftlichsten Packungsgröße für Fumarsäureester Tabelle 3-14: Bestimmung der wirtschaftlichsten Packungsgröße für Ciclosporin Tabelle 3-15: Bestimmung der Kosten pro Tablette für Methotrexat-Tabletten Tabelle 3-16: Bestimmung der Kosten pro Fertigspritze für Methotrexat-Fertigspritzen Tabelle 3-17: Bestimmung der Kosten für die Therapie mit einer oralen PUVA Tabelle 3-18: Zusätzlich notwendige GKV-Leistungen bei Anwendung der Arzneimittel gemäß Fach- oder Gebrauchsinformation (zu bewertendes Arzneimittel und zweckmäßige Vergleichstherapie) Tabelle 3-19: Zusätzlich notwendige GKV-Leistungen Kosten pro Einheit Tabelle 3-20: Zusätzlich notwendige GKV-Leistungen Zusatzkosten für das zu bewertende Arzneimittel und die zweckmäßige Vergleichstherapie pro Jahr (pro Patient und für die jeweilige Population / Patientengruppe insgesamt) Tabelle 3-21: Berechnung der Arzneimittelkosten pro Patient und Jahr für Secukinumab Tabelle 3-22: Berechnung der Arzneimittelkosten pro Patient und Jahr für Fumarsäureester Tabelle 3-23: Berechnung der Arzneimittelkosten pro Patient und Jahr für Ciclosporin Tabelle 3-24: Berechnung der Arzneimittelkosten pro Patient und Jahr für Methotrexat- Tabletten Secukinumab (Cosentyx ) Seite 2 von 99
4 Tabelle 3-25: Berechnung der Arzneimittelkosten pro Patient und Jahr für Methotrexat- Fertigspritzen Tabelle 3-26: Berechnung der Arzneimittelkosten pro Patient und Jahr für die Phototherapien Tabelle 3-27 Jahrestherapiekosten für die GKV für das zu bewertende Arzneimittel und die zweckmäßige Vergleichstherapie (pro Patient und insgesamt) Tabelle 3-28: Erwartete Jahrestherapiekosten für die GKV in 5 Jahren Tabelle 3-29: EU-RMP Vorgeschlagene Maßnahmen zur Risikominimierung Secukinumab (Cosentyx ) Seite 3 von 99
5 Abbildungsverzeichnis Seite Abbildung 1: Flussdiagramm der bibliografischen Literaturrecherche Suche nach Daten zu Prävalenz und Inzidenz der Psoriasis in Deutschland Secukinumab (Cosentyx ) Seite 4 von 99
6 Abkürzungsverzeichnis Abkürzung Abs. AK AM-NutzenV AOK AP AS ATC BSA bzw. ca. CHMP CLCI cm CTCAE CYP450 d DDD Bedeutung Absatz Arzneimittelkosten Arzneimittel-Nutzenverordnung Allgemeine Ortskrankenkasse Alkalische Phosphatase Ankylosierende Spondylitis Anatomisch-Therapeutisch-Chemisch Body Surface Area beziehungsweise circa Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use) kumulative Lebensverlauf-Einschränkung der Psoriasis (cumulative life course impairment of psoriasis) Zentimeter Common Terminology Criteria for Adverse Events Cytochrome P450 day (Tag) d. h. das heißt DLQI DMARD dt. EBM egfr EPAR EU g Gamma-GT G-BA Defined Daily Dose Dermatology Life Quality Index krankheitsmodifizierendes Antirheumatikum (disease-modifying anti-rheumatic drug) deutsch Einheitlicher Bewertungsmaßstab geschätzte Glomeruläre Filtrationsrate European Public Assessment Report Europäische Union Gramm Gamma-Glutamyl-Transferase Gemeinsamer Bundesausschuss Secukinumab (Cosentyx ) Seite 5 von 99
7 Abkürzung Bedeutung ggf. gegebenenfalls GKV Gesetzliche Krankenversicherung GM German Modification GOT Glutamat-Oxalacetat-Transaminase GPT Glutamat-Pyruvat-Transaminase HLA Human Leukocyte Antigen HRI Health Risk Institute IL Interleukin IQWiG Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen IU International Unit J Joule kg Kilogramm KG Körpergewicht l Liter Lsg. Lösung max. maximal MDRD Modification of Diet in Renal Disease MED Minimale-Erythem-Dosis mg Milligramm MPD Minimale-Phototoxische-Dosis MTX Methotrexat MW Mittelwert NB Schmalspektrum (Narrowband) nm Nanometer OPS Operationen- und Prozedurenschlüssel PASI Psoriasis Area and Severity Index PDE4 Phosphosdiesterase-4-Inhibitor PIIINP aminoterminales Prokollagen-III-Peptid PsA Psoriasis-Arthritis PSORS1 Psoriasis Susceptibility Gene 1 PUVA Psoralen plus Ultraviolett-A RMP Risk Management Plan Secukinumab (Cosentyx ) Seite 6 von 99
8 Abkürzung Bedeutung s. c. subkutan SGB Sozialgesetzbuch SGOT Serum-Glutamat-Oxalacetat-Transaminase SGPT Serum-Glutamat-Pyruvat-Transaminase Stk. Stück Tbl. Tablette(n) Th-Zellen T-Helfer-Zellen TNF Tumornekrosefaktor u. a. unter anderem UV Ultraviolett W Woche WHO Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization) z. B. zum Beispiel ZK Zusatzkosten Secukinumab (Cosentyx ) Seite 7 von 99
9 3 Modul 3 allgemeine Informationen Modul 3 enthält folgende Angaben: Bestimmung der zweckmäßigen Vergleichstherapie (Abschnitt 3.1) Bestimmung der Anzahl der Patienten mit therapeutisch bedeutsamem Zusatznutzen (Abschnitt 3.2) Bestimmung der Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung (Abschnitt 3.3) Beschreibung der Anforderungen an eine qualitätsgesicherte Anwendung (Abschnitt 3.4) Alle in diesen Abschnitten getroffenen Aussagen und Kalkulationsschritte sind zu begründen. In die Kalkulation eingehende Annahmen sind darzustellen. Die Berechnungen müssen auf Basis der Angaben nachvollziehbar sein und sollen auch Angaben zur Unsicherheit enthalten. Die Abschnitte enthalten jeweils einen separaten Abschnitt zur Beschreibung der Informationsbeschaffung sowie eine separate Referenzliste. Für jedes zu bewertende Anwendungsgebiet ist eine separate Version des vorliegenden Dokuments zu erstellen. Die Kodierung der Anwendungsgebiete ist in Modul 2 hinterlegt. Sie ist je Anwendungsgebiet einheitlich für die übrigen Module des Dossiers zu verwenden. Im Dokument verwendete Abkürzungen sind in das Abkürzungsverzeichnis aufzunehmen. Sofern Sie für Ihre Ausführungen Abbildungen oder Tabellen verwenden, sind diese im Abbildungs- bzw. Tabellenverzeichnis aufzuführen. Innerhalb des Dossiers werden zur Bezeichnung der untersuchten Therapie die Begriffe Cosentyx, Secukinumab, AIN und AIN457A synonym verwendet. Die Zielpopulation wurde vom G-BA in zwei Subpopulationen unterteilt, die als Subpopulation A und B bezeichnet werden. Die Subpopulation A definiert der G-BA als Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die für eine systemische und/oder Phototherapie geeignet sind. Folglich umfasst die Subpopulation A alle Patienten im zugelassenen Anwendungsgebiet, abzüglich der Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die auf andere systemische Therapien einschließlich Ciclosporin, Methotrexat oder PUVA (Psoralen und Ultraviolett A-Licht) nur unzureichend angesprochen haben oder bei denen eine Kontraindikation oder Unverträglichkeit gegenüber solchen Therapien vorliegt (Subpopulation B). Innerhalb des vorliegenden Dossiers wird die Subpopulation A zur besseren Lesbarkeit wie folgt bezeichnet: Erwachsene Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis ohne bisherige konventionelle systemische Therapie. Secukinumab (Cosentyx ) Seite 8 von 99
10 3.1 Bestimmung der zweckmäßigen Vergleichstherapie Zweckmäßige Vergleichstherapie ist diejenige Therapie, deren Nutzen mit dem Nutzen des zu bewertenden Arzneimittels verglichen wird. Näheres hierzu findet sich in der Verfahrensordnung des Gemeinsamen Bundesausschusses. Die zweckmäßige Vergleichstherapie ist regelhaft zu bestimmen nach Maßstäben, die sich aus den internationalen Standards der evidenzbasierten Medizin ergeben. Bei mehreren Alternativen ist die wirtschaftlichere Therapie zu wählen, vorzugsweise eine Therapie, für die ein Festbetrag gilt. Die zweckmäßige Vergleichstherapie muss eine nach dem allgemein anerkannten Stand der medizinischen Erkenntnisse zweckmäßige Therapie im Anwendungsgebiet sein, vorzugsweise eine Therapie, für die Endpunktstudien vorliegen und die sich in der praktischen Anwendung bewährt hat, soweit nicht Richtlinien oder das Wirtschaftlichkeitsgebot dagegen sprechen. Bei der Bestimmung der Vergleichstherapie sind insbesondere folgende Kriterien zu berücksichtigen: 1. Sofern als Vergleichstherapie eine Arzneimittelanwendung in Betracht kommt, muss das Arzneimittel grundsätzlich eine Zulassung für das Anwendungsgebiet haben. 2. Sofern als Vergleichstherapie eine nichtmedikamentöse Behandlung in Betracht kommt, muss diese im Rahmen der GKV erbringbar sein. 3. Als Vergleichstherapie sollen bevorzugt Arzneimittelanwendungen oder nichtmedikamentöse Behandlungen herangezogen werden, deren patientenrelevanter Nutzen durch den G-BA bereits festgestellt ist. 4. Die Vergleichstherapie soll nach dem allgemein anerkannten Stand der medizinischen Erkenntnisse zur zweckmäßigen Therapie im Anwendungsgebiet gehören. 5. Bei mehreren Alternativen ist die wirtschaftlichere Therapie zu wählen, vorzugsweise eine Therapie, für die ein Festbetrag gilt. Für Arzneimittel einer Wirkstoffklasse ist unter Berücksichtigung der oben genannten Kriterien die gleiche zweckmäßige Vergleichstherapie heranzuziehen, um eine einheitliche Bewertung zu gewährleisten. Die zweckmäßige Vergleichstherapie muss auch geeignet sein für Bewertungen von Arzneimitteln auf Veranlassung des Gemeinsamen Bundesausschusses nach 35a Absatz 6 SGB V, die vor dem 1. Januar 2011 in den Verkehr gebracht worden sind. Zur zweckmäßigen Vergleichstherapie kann ein Beratungsgespräch mit dem Gemeinsamen Bundesausschuss stattfinden. Näheres dazu findet sich in der Verfahrensordnung des Gemeinsamen Bundesausschusses. Secukinumab (Cosentyx ) Seite 9 von 99
11 3.1.1 Benennung der zweckmäßigen Vergleichstherapie Benennen Sie die zweckmäßige Vergleichstherapie für das Anwendungsgebiet, auf das sich das vorliegende Dokument bezieht. Secukinumab (Cosentyx ) ist für die Behandlung erwachsener Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis indiziert, die für eine systemische Therapie in Frage kommen (1). Die Patientengruppe wird gemäß des G-BA Beschlusses zur Änderung der Arzneimittelrichtlinie zu Secukinumab in zwei Subpopulationen aufgeteilt (2): a.) Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die für eine systemische und/oder Phototherapie geeignet sind (Subpopulation A). b.) Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die auf andere systemische Therapien einschließlich Ciclosporin, Methotrexat oder PUVA (Psoralen und Ultraviolett A-Licht) nur unzureichend angesprochen haben oder bei denen eine Kontraindikation oder Unverträglichkeit gegenüber solchen Therapien vorliegt (Subpopulation B). Für die Subpopulation B wurde der Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie Ustekinumab (Stelara ) bereits in einem vorherigen Verfahren (Vorgangsnummer D-167) durch den G-BA festgestellt. Für Patienten mit einer Biologika-Vorbehandlung zeigt sich demnach ein Hinweis auf einen beträchtlichen Zusatznutzen sowie für Patienten ohne eine Biologika-Vorbehandlung ein Hinweis auf einen geringen Zusatznutzen von Secukinumab im Vergleich zu Ustekinumab (2). Bestandteil des vorliegenden Dossiers ist ausschließlich die Subpopulation A, also Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die für eine systemische und/oder Phototherapie geeignet sind, da für diese neue Evidenz aus der PRIME-Studie zur Verfügung steht. Mit der PRIME-Studie liegt für die Subpopulation A ein direkter Vergleich von Secukinumab gegen Fumarsäureester, eine der vom G-BA bestimmten zweckmäßigen Vergleichstherapien, vor. Daher werden im vorliegenden Dossier Fumarsäureester als zweckmäßige Vergleichstherapie gewählt Begründung für die Wahl der zweckmäßigen Vergleichstherapie Geben Sie an, ob ein Beratungsgespräch mit dem Gemeinsamen Bundesausschuss zum Thema zweckmäßige Vergleichstherapie stattgefunden hat. Falls ja, geben Sie das Datum des Beratungsgesprächs und die vom Gemeinsamen Bundesausschuss übermittelte Vorgangsnummer an, und beschreiben Sie das Ergebnis dieser Beratung hinsichtlich der Festlegung der zweckmäßigen Vergleichstherapie. Sofern ein Beratungsprotokoll erstellt wurde, benennen Sie dieses als Quelle (auch in Abschnitt 3.1.4). Im Verlauf des Verfahrens der Nutzenbewertung von Secukinumab in der Indikation Plaque- Psoriasis wurden mehrere Beratungsgespräche mit dem G-BA in Anspruch genommen. Secukinumab (Cosentyx ) Seite 10 von 99
12 Das erste Beratungsgespräch nach 8 AM-NutzenV fand am 25. Juni 2012 statt (Niederschrift zum Beratungsgespräch gemäß 8 Absatz 1 AM-NutzenV - Beratungsanforderung 2012-B-021(3)). Der G-BA hat darin als zweckmäßige Vergleichstherapie zunächst Adalimumab oder Infliximab festgelegt. In einem zweiten Beratungsgespräch, das am 4. November 2013 stattfand (Niederschrift zum Beratungsgespräch gemäß 8 Absatz 1 AM-NutzenV - Beratungsanforderung 2013-B-083 (4)), wurde vom G-BA Adalimumab oder Infliximab oder Ustekinumab als zweckmäßige Vergleichstherapie bestimmt. Im Januar 2015 fand ein weiteres G-BA Beratungsgespräch statt (Niederschrift zum Beratungsgespräch gemäß 8 Absatz 1 AM-NutzenV - Beratungsanforderung 2014-B-127 (5)), dessen Hintergrund die zuvor nicht absehbare Erstlinienzulassung von Secukinumab durch die Europäische Kommission war. Das CHMP entschied sich mit seiner Positive Opinion vom 20. November 2014 dafür, den Einsatz von Secukinumab als systemische Therapie sowohl für systemisch naive und als auch für vorbehandelte Patienten aufgrund der positiven Nutzen-Risiko-Bewertung dem behandelnden Arzt zu überlassen. Der G-BA hat in diesem dritten Beratungsgespräch folgende zweckmäßige Vergleichstherapien für die Subpopulationen A und B bestimmt (5): a) Für Patienten ohne bisherige konventionelle systemische Therapie (Subpopulation A): eine patientenindividuell optimierte Standardtherapie unter Berücksichtigung von: Fumarsäureestern oder Ciclosporin oder Methotrexat oder Phototherapie (Balneo-PUVA, orale PUVA, NB-UVB) Der jeweilige Zulassungsstatus der Arzneimittel ist zu berücksichtigen. b) Für Patienten, bei denen andere systemische Therapien einschließlich Ciclosporin, Methotrexat oder PUVA nicht angesprochen haben, kontraindiziert sind oder nicht vertragen wurden (Subpopulation B): Adalimumab oder Infliximab oder Ustekinumab Um schnellstmöglich auch direkt vergleichende Evidenz für die Subpopulation A zu generieren, wurde von Novartis die direkte Vergleichsstudie PRIME gegen den Komparator Fumarsäureester gestartet. Fumarsäureester stellen das in Deutschland am häufigsten angewendete konventionelle Systemtherapeutikum dar, dessen Anwendungsgebiet unter den vom G-BA definierten zweckmäßigen Vergleichstherapien dem Anwendungsgebiet von Secukinumab am ähnlichsten ist. Weiterhin hat der Unterausschuss Arzneimittel des G-BA in seiner Sitzung am 28. April 2015 die zweckmäßige Vergleichstherapie infolge einer Neubewertung des allgemein anerkannten Standes der medizinischen Erkenntnisse geändert. Daraus ergaben sich folgende Änderungen hinsichtlich der definierten Phototherapien für die Subpopulation A (6): Secukinumab (Cosentyx ) Seite 11 von 99
13 Für Patienten ohne bisherige konventionelle systemische Therapie (Subpopulation A): eine patientenindividuell optimierte Standardtherapie unter Berücksichtigung von Fumarsäureestern oder Ciclosporin oder Methotrexat oder Phototherapie (Balneophototherapie, orale PUVA, NB-UVB). Am 18. Mai 2016 teilte der G-BA Novartis eine erneute Änderung der zweckmäßigen Vergleichstherapie für die Subpopulation A mit. Infolge einer Neubewertung des allgemein anerkannten Standes der medizinischen Erkenntnisse hat der Unterausschuss Arzneimittel des G-BA die zweckmäßige Vergleichstherapie für die Subpopulation A wie folgt geändert (7): Die zweckmäßige Vergleichstherapie für Secukinumab zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, 1. die für eine systemische und/oder Phototherapie geeignet sind, ist: eine patientenindividuell optimierte Standardtherapie unter Berücksichtigung von: Fumarsäureestern oder Ciclosporin oder Methotrexat oder Phototherapie (Balneophototherapie, orale PUVA, NB-UVB) Die jeweilige Zulassung der Arzneimittel ist zu berücksichtigen. Hinweis: Die Dosierung der zweckmäßigen Vergleichstherapie sollte den Empfehlungen der maßgeblichen Fachinformationen entsprechen. Es soll ein dosisfairer Vergleich unter Ausreizung der zulassungskonformen Dosierung (sofern verträglich) vorgenommen werden. Voraussetzung ist, dass nur Patienten behandelt werden, für die eine alleinige topische Therapie nicht ausreichend ist. Dafür ist die Einschätzung des Arztes alleingenommen nicht ausreichen, sondern es muss in der Dokumentation sichergestellt sein, dass topische Therapieoptionen bereits ausgeschöpft wurden. Diese Definition der zweckmäßigen Vergleichstherapie wurde im Beratungsgespräch vom 23. November 2016 nochmals durch den G-BA bestätigt (Niederschrift zum Beratungsgespräch gemäß 8 Absatz 1 AM-NutzenV - Beratungsanforderung 2016-B-148 (8)). Da mit der PRIME-Studie eine direkte Vergleichsstudie zwischen Secukinumab und Fumarsäureestern vorliegt, werden im vorliegenden Dossier Fumarsäureester als zweckmäßige Vergleichstherapie für die Subpopulation A gewählt. Die Subpopulation A umfasst alle Patienten im zugelassenen Anwendungsgebiet, abzüglich der Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die auf andere systemische Therapien einschließlich Ciclosporin, Methotrexat oder PUVA (Psoralen und Ultraviolett A-Licht) nur unzureichend angesprochen haben oder bei denen eine Kontraindikation oder Unverträglichkeit gegenüber solchen Therapien vorliegt (Subpopulation B). Secukinumab (Cosentyx ) Seite 12 von 99
14 Falls ein Beratungsgespräch mit dem Gemeinsamen Bundesausschuss zum Thema zweckmäßige Vergleichstherapie nicht stattgefunden hat oder in diesem Gespräch keine Festlegung der zweckmäßigen Vergleichstherapie erfolgte oder Sie trotz Festlegung der zweckmäßigen Vergleichstherapie in dem Beratungsgespräch eine andere zweckmäßige Vergleichstherapie für die vorliegende Bewertung ausgewählt haben, begründen Sie die Wahl der Ihrer Ansicht nach zweckmäßigen Vergleichstherapie. Benennen Sie die vorhandenen Therapieoptionen im Anwendungsgebiet, auf das sich das vorliegende Dossier bezieht. Äußern Sie sich bei der Auswahl der zweckmäßigen Vergleichstherapie aus diesen Therapieoptionen explizit zu den oben genannten Kriterien 1 bis 5. Benennen Sie die zugrunde gelegten Quellen. Nicht zutreffend Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 Erläutern Sie das Vorgehen zur Identifikation der in Abschnitt genannten Quellen (Informationsbeschaffung). Sofern erforderlich, können Sie zur Beschreibung der Informationsbeschaffung weitere Quellen benennen. Die Informationen zu den Beratungsgesprächen mit der Geschäftsstelle des G-BA basieren auf den jeweiligen Niederschriften zum Beratungsgespräch (Niederschrift zum Beratungsgespräch gemäß 8 Abs. 1 AM-NutzenV Beratungsanforderung 2012-B-021, 2013-B-082, 2014-B-127 und 2016-B-148 (3-5, 8). Die Informationen zur Änderungen der zweckmäßigen Vergleichstherapie für die Subpopulation A sind den Schreiben des G-BA an Novartis entnommen (6, 7). Secukinumab (Cosentyx ) Seite 13 von 99
15 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen), die Sie in den Abschnitten und angegeben haben (als fortlaufend nummerierte Liste). Verwenden Sie hierzu einen allgemein gebräuchlichen Zitierstil (z. B. Vancouver oder Harvard). Geben Sie bei Fachinformationen immer den Stand des Dokuments an. 1. Novartis Europharm Limited. Fachinformation Cosentyx (Stand: 04/2016) Gemeinsamer Bundesauschuss. Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL): Anlage XII - Beschlüsse über die Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach 35a SGB V - Secukinumab Gemeinsamer Bundesausschuss. Niederschrift (finale Fassung) zum Beratungsgespräch gemäß 8 AM-NutzenV Beratungsanforderung 2012-B Secukinumab zur Behandlung der Plaque-Psoriasis Gemeinsamer Bundesausschuss. Niederschrift (finale Fassung) zum Beratungsgespräch gemäß 8 AM-NutzenV Beratungsanfoderungen 2013-B-080, 2013-B-081, 2013-B-082 und 2013-B-083 (Secukinumab zur Behandlung der Spondylitis (2013-B-080), der Psoriasis-Arthritis (2013-B-081), der Uveitis (2013-B- 082) sowie der Plaque-Psoriasis (2013-B-B-083)) Gemeinsamer Bundesausschuss. Niederschrift zum Beratungsgespräch gemäß 8 Abs. 1 AM-NutzenV Beratungsanforderung 2014-B Gemeinsamer Bundesauschuss. Formale Vorprüfung auf Vollständigkeit gemäß 5. Kapitel 11 Abs. 2 VerfO Secukinumab (Cosentyx ) - Dossier vom Informationen über eine Änderung der zweckmäßigen Vergleichstherapie für das vorliegende Anwendungsgebiet Gemeinsamer Bundesauschuss. Informationen über eine Änderung der zweckmäßigen Vergleichstherapie - Beratungsanforderung 2014-B Secukinumab zur Behandlung erwachsener Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis Gemeinsamer Bundesausschuss. Niederschrift zum Beratungsgespräch gemäß 8 Abs. 1 AM-NutzenV. Beratungsanforderung 2016-B Secukinumab (Cosentyx ) Seite 14 von 99
16 3.2 Anzahl der Patienten mit therapeutisch bedeutsamem Zusatznutzen Beschreibung der Erkrankung und Charakterisierung der Zielpopulation Geben Sie einen kurzen Überblick über die Erkrankung (Ursachen, natürlicher Verlauf), zu deren Behandlung das zu bewertende Arzneimittel eingesetzt werden soll und auf die sich das vorliegende Dokument bezieht. Insbesondere sollen die wissenschaftlich anerkannten Klassifikationsschemata und Einteilungen nach Stadien herangezogen werden. Berücksichtigen Sie dabei, sofern relevant, geschlechts- und altersspezifische Besonderheiten. Charakterisieren Sie die Patientengruppen, für die die Behandlung mit dem Arzneimittel gemäß Zulassung infrage kommt (im Weiteren Zielpopulation genannt. Die Darstellung der Erkrankung in diesem Abschnitt soll sich auf die Zielpopulation konzentrieren. Begründen Sie Ihre Aussagen durch Angabe von Quellen. Die Psoriasis ist eine systemische und multifaktorielle Erkrankung, die sich primär an der Haut manifestiert (1, 2). Bei ihrer Entstehung spielen sowohl genetische als auch Umweltfaktoren eine wichtige Rolle. Sie kann in jedem Alter vorkommen und kann mit Gelenkbeteiligung (Psoriasis-Arthritis) einhergehen (1). Je nach Schweregrad können die betroffenen Hautareale sehr klein sein oder die gesamte Körperoberfläche umfassen, was als generalisierte Psoriasis bezeichnet wird (2). Es gibt verschiedene Phänotypen der Psoriasis (1). Im Folgenden soll nur auf die Plaque-Psoriasis (auch: Psoriasis vulgaris) eingegangen werden, da diese als relevantes Anwendungsgebiet des zu bewertenden Arzneimittels Inhalt dieses Dossiers ist. In einem Beschluss der 67. Versammlung der WHO wird auf den stigmatisierenden Charakter der Plaque-Psoriasis hingewiesen und gefordert die Erkrankung in die Gruppe der nicht übertragbaren Erkrankungen aufzunehmen. Des Weiteren wird die Notwendigkeit betont, allen Patienten Zugang zu adäquaten Therapiemaßnahmen zu gewähren (3). Um ein verstärktes Bewusstsein für die Bedeutung dieser Erkrankung zu schaffen, wurde von der WHO erstmalig ein globaler Report zur Psoriasis erstellt (4). Secukinumab (Cosentyx ) Seite 15 von 99
17 Beschreibung der Erkrankung Die Plaque-Psoriasis ist die häufigste klinische Manifestation der Psoriasis (ca. 80 % bis 90 % aller Psoriasis-Erkrankungen). Sie ist eine chronische Erkrankung, die in die Stadien mild und mittelschwer bis schwer eingestuft wird (1). Eine Plaque-Psoriasis manifestiert sich meistens erstmalig während der Pubertät, kann aber auch erst in späteren Lebensjahren auftreten. Die Krankheit verläuft bei jedem Patienten unterschiedlich und kann schubweise auftreten, wobei einzelne Schübe mit Blick auf die Symptomatik bei jedem Patienten individuell verlaufen. Faktoren wie Infektionen oder Stress können eine Erkrankung auslösen sowie zu Schüben führen und dadurch negativ zum Krankheitsverlauf beitragen (5). Die folgenden Körperstellen sind am häufigsten (Prädilektionsstellen) von Schuppenflechtenherden betroffen (2, 6): Streckseiten der Arme, Handrücken, Knie, tiefer Rücken/Gesäß, Kopfhaut, Bauchnabel und Körperfalten (z. B. die Analfalte). Innerhalb der Plaque-Psoriasis gibt es zwei Phänotypen (2): die chronisch-stationäre Form und die akut-exanthematische (Psoriasis guttata) Form. Bei der chronisch-stationären Form sind die betroffenen Areale auf einzelne Körperstellen beschränkt. Hier kommt es zunächst zu einzelnen erythemato-squamösen Plaques, die sich im Zeitverlauf vergrößern und mit anderen Plaques zusammenschließen können. Die betroffenen Areale zeigen dicke, fest haftende, gelb bis silbrig glänzende Schuppen (1, 2, 6). Bei der akutexanthematischen Form erscheinen die Psoriasis-Plaques verteilt über den ganzen Körper als kleine Effloreszenzen von 0,1 cm bis 1,5 cm (2). Bei beiden Phänotypen sind die Hautveränderungen durch drei Charakteristika gekennzeichnet: Rötung (Erythem), Schuppung (Desquamation) und Verdickung der Haut (Induration). Als Folge kann der Patient unter starkem Juckreiz leiden (7). Bei Plaque-Psoriasis-Patienten können auch die Nägel betroffen sein. Dabei können die Fingernägel als Folge eines gestörten Nagelwachstums (subunguale Onychodystrophie) z. B. eingerissen, zersplittert, verdickt oder komplett zerstört sein (2). Häufig treten auch die sogenannten Tüpfel- oder Grübchennägel oder eine gelbliche Verfärbung der Nägel (Ölflecken) auf (8). Eine Nagelbettbeteiligung (distale Oncholyse) kann zudem mit starken Schmerzen sowie Feinmotorik- und Funktionseinschränkungen einhergehen (2). Des Weiteren können Entzündungen der mittleren Augenhaut (Uveitis) oder der Gelenke (Psoriasis-Arthritis) vorkommen (9). Neben der Gelenkbeteiligung können bei der Psoriasis- Arthritis auch die Sehnenscheiden entzündet sein (Enthesitis) (10). Tritt die Plaque-Psoriasis vermehrt auf der Kopfhaut auf, können die Haarfollikel in ihrer physiologischen Funktion beeinträchtigt werden und zu einem durch die Psoriasis bedingten Haarausfall führen (Alopecia psoriatica) (11). Secukinumab (Cosentyx ) Seite 16 von 99
18 Wie auch bei anderen multifaktoriellen Erkrankungen haben genetische und Umweltfaktoren bzw. exogene Triggermechanismen eine wichtige Bedeutung bei der Entstehung der Plaque- Psoriasis. Der genetische Anteil am Psoriasisrisiko wird auf 60 % bis 70 % geschätzt (1). Es wird davon ausgegangen, dass mehrere genetische Faktoren zusammenspielen, wobei besonders das HLA-CW*0602-Allel im Suszeptibilitätslocus PSORS1 auf Chromosom 6p21 eine bedeutende Rolle spielt (12). Infektionen, Rauchen, Stress und bestimmte Medikamente können zudem auslösend für die Erkrankung sein und/oder den Krankheitsverlauf negativ beeinflussen (6). Durch die genannten Faktoren wird bei der Pathogenese der Plaque-Psoriasis ein fehlgesteuerter immunologischer Prozess eingeleitet. Zellen des angeborenen Immunsystems, z. B. plasmazytoide dendritische Zellen, werden zu Beginn der Entzündungskaskade fälschlicherweise aktiviert und sezernieren Botenstoffe wie Interleukine, Interferone oder TNF-α. Diese Botenstoffe wirken entzündungsfördernd (pro-inflammatorisch) und aktivieren myeloide dendritische Zellen. Im nächsten Schritt der Entzündungskaskade präsentieren die aktivierten myeloiden dendritischen Zellen Antigene auf ihrer Zelloberfläche und sezernieren die pro-inflammatorischen Botenstoffe IL-12 und IL-23. Damit wird ein pathologischer Prozess im adaptiven Immunsystem eingeleitet (1, 13). Naive T-Zellen differenzieren unter anderem zu T-Helfer-Zellen (Th1 und Th17) und aktivieren die zellvermittelte Abwehr des adaptiven Immunsystems. Diese differenzierten Effektorzellen wandern ins Gewebe der Haut, wo sie körpereigene Zellstrukturen der Haut als körperfremd erkennen. Des Weiteren sezernieren die Effektorzellen pro-inflammatorische Botenstoffe, wie z. B. IL-17A, welche auf die hornbildenden Zellen (Keratinozyten) in der Epidermis wirken. Dadurch wird eine Hyperproliferation der Keratinozyten ausgelöst und die Produktion antimikrobieller Peptide und weiterer Botenstoffe wie Chemokine induziert. IL-17A stellt somit eine wichtige Verbindung zwischen adaptivem Immunsystem und Keratinozyten in der Pathogenese der Plaque-Psoriasis dar. Demnach eignet sich die Hemmung von IL-17A als direkter und zielgerichteter Therapieansatz bei der Plaque- Psoriasis (1, 13). Die gesteigerte Proliferation und eine gestörte Ausreifung der Keratinozyten sind die Ursache für die in der Plaque-Psoriasis beobachtete Hyperparakeratose. Diese Eigenschaft und die bereits beschriebene Hyperproliferation führen schließlich zu der, für eine Psoriasis typischen, Schuppung der Haut (14). Die antimikrobiellen Peptide und Chemokine wirken rückkoppelnd auf die Zellen des angeborenen Immunsystems, die am Anfang der Signalkaskade stehen, sodass der Entzündungsprozess in der Haut weiter verstärkt wird. Zudem bewirken die Chemokine, dass weitere Immunzellen wie neutrophile Granulozyten in das entzündete Gewebe einwandern. Als Folge können sterile Mikroabszesse entstehen. Des Weiteren wird durch die Entzündungskaskade eine Umstrukturierung des Gewebes induziert. Eine Erweiterung und Vermehrung von oberflächennahen Blutgefäßen führt zudem zu der typischen Rötung in der Plaque-Psoriasis (13, 14). Secukinumab (Cosentyx ) Seite 17 von 99
19 Darüber hinaus ist die Plaque-Psoriasis als systemische Erkrankung auch mit verschiedenen anderen Erkrankungen (Komorbiditäten) assoziiert. Dazu gehören chronisch entzündliche Erkrankungen, die überlappende Krankheitsmechanismen haben können, wie z. B. die ankylosierende Spondylitis oder die rheumatoide Arthritis. Sie wird bei Plaque-Psoriasis- Patienten vierfach häufiger diagnostiziert als bei Patienten ohne psoriatische Beteiligung (1). Zudem werden chronisch entzündliche Darmerkrankungen und metabolische Veränderungen, u. a. Diabetes mellitus Typ II, Adipositas und arterielle Hypertonie mit einer Plaque-Psoriasis assoziiert (15-17). Adipositas und arterielle Hypertonie sind auch aus versorgungspolitischer Sicht bedeutsam, was im vorherigen Dossier zu Secukinumab im Anwendungsgebiet der Plaque-Psoriasis anhand einer Analyse von GKV-Routinedaten dargestellt wurde ((Vorgangsnummer D-167; (18)). Über die bekannten Komorbiditäten hinaus traten vermehrt Rückenschmerzen, Akkomodationsstörungen und Refraktionsfehler bei Plaque-Psoriasis- Patienten auf, für die medizinische Leistungen erbracht wurden (19). Weiterhin existiert ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall (20). Ferner gibt es starke Hinweise, dass eine Assoziation mit psychischen Störungen, beispielsweise Affektstörungen und Depressionen, besteht (21). Diagnose und Einteilung der Krankheitsstadien Die Diagnose der Plaque-Psoriasis erfolgt fast ausschließlich durch die typische Morphologie der Effloreszenzen und wird bei zwei von drei Patienten (Erstdiagnosen) vom Dermatologen gestellt (1, 19). Dazu werden das Erscheinungsbild der Haut einschließlich der Kopfhaut und die Nägel des Patienten untersucht. Aufgrund der genetischen Prädisposition geht die Familienhistorie in die Diagnosestellung und -sicherung ein. Hierzu wird der Patient insbesondere zu erblichen Vorbelastungen (Familiengeschichte mit Psoriasis) befragt. Zudem werden Fragen zu den äußeren Lebensumständen (z. B. Stressbelastung), weiteren Erkrankungen und der Einnahme von Medikamenten gestellt (22). Ein weiteres Diagnosekriterium für die Plaque-Psoriasis ist das Auspitz-Phänomen (23). Dabei wird mit einem Holzspatel über die psoriatische Hautläsion gekratzt, wodurch sich die obersten Hornschuppen lösen. Morphologisch erinnern diese Schuppen an abgekratztes Kerzenwachs (Kerzenwachsphänomen). Zurück bleibt eine dünne, glänzende Oberfläche (Phänomen des letzten Häutchens), auf der nach erneutem Kratzen punktförmigen Blutaustritte entstehen können (23). Kann eine Diagnose auf Basis der genannten Punkte nicht eindeutig gestellt werden, sollte eine histologische Untersuchung (Biopsie) des betroffenen Hautareals durchgeführt werden (24). Da der Plaque-Psoriasis ähnliche Hautsymptome auch bei kutanen Infektionskrankheiten auftreten können, sollte differenzialdiagnostisch eine Infektion der Haut (z. B. Tinea, Pityriasis rosea oder sekundäre Syphilis) im Vorfeld durch geeignete Tests ausgeschlossen werden (1, 14, 25). Zudem sind ein Ekzem und das kutane T-Zell-Lymphom (z. B. Mycosis Secukinumab (Cosentyx ) Seite 18 von 99
20 fungoides) auszuschließen (25). Bei Hautveränderungen in Bereichen, wo sich gegenüberliegende Hautflächen berühren (intertriginöse Räume), wie z. B. die Achselhöhle oder die Gesäßfalte, ist abzuklären, ob es sich um einen Intertrigo handeln könnte (1). Eine Psoriasis-Arthritis kann durch den Ausschluss von artikulären Manifestationen (z. B. Schwellung, Schmerzen oder Druckempfindlichkeit der Gelenke) ausgeschlossen werden (26). In Deutschland wird den Empfehlungen der S3-Leitlinie zur Einteilung der Krankheitsstadien gefolgt. Darin finden folgende Instrumente Verwendung (1): BSA: Mittels BSA wird der Prozentsatz der erkrankten Körperoberfläche ermittelt. Zur Vereinfachung der Berechnung wird die Handinnenfläche des Patienten als Flächenmaß verwendet, welche näherungsweise ein Prozent der Körperfläche ausmacht (1, 2). PASI: Mittels PASI wird die Ausprägung der Symptome Erythem (Rötung), Infiltration und Schuppung sowie das Ausmaß der von diesen Symptomen betroffenen Körperoberflächen für die Regionen Kopf, Arme, Rumpf und Beine ermittelt. Eine zuverlässige Einschätzung des Schweregrades einer Plaque-Psoriasis ist mit diesem Index nur für mittelschwere bis schwere Erkrankungen möglich (1). Der PASI-Score kann Werte von 0 (keine Psoriasis- Anzeichen) bis maximal 72 erreichen. Eine Verringerung des PASI-Scores entspricht somit einer Verbesserung der Erkrankung. Die PASI-Responderraten verdeutlichen die prozentuale Verbesserung (50 %, 75 %, 90 % oder 100 %) der Psoriasis-Symptome. DLQI: Der DLQI ist ein Fragebogen zur Erfassung der Lebensqualität bei Patienten mit dermatologischen Erkrankungen. Er enthält Fragen zu den sechs Domänen Symptome und Befinden, tägliche Aktivitäten, Freizeit, Arbeit und Schule, persönliche Beziehungen und Behandlung. Der Fragebogen wird vom Patienten selbst ausgefüllt. Bis 2010 wurden die Plaque-Psoriasis-Schweregrade ausschließlich mittels BSA und PASI definiert. Da die Beeinträchtigung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, wurden die Kriterien zur Einteilung der Schweregrade im Rahmen eines europäischen Konsensus ab 2011 um den DLQI erweitert und wie folgt definiert (1): Leichte Plaque-Psoriasis: BSA 10 und PASI 10 und DLQI 10 Mittelschwere bis schwere Plaque-Psoriasis: (BSA > 10 oder PASI > 10) und DLQI > 10 Secukinumab (Cosentyx ) Seite 19 von 99
21 Der PASI gilt in vielen Studien (Register-, klinische und nicht-interventionelle Studien) als Goldstandard zur Ermittlung des Schweregrades. Dies wird auch durch den G-BA Beschluss zur Balneophototherapie verdeutlicht, da der Hauptfokus zur Definition der Krankheitsschwere auf den PASI gelegt wurde (27). Zudem wird in klinischen Studien häufig eine globale Einschätzung des Arztes zur Schwere der Erkrankung erhoben, wozu ein standardisierter Fragenbogen (Physician s Global Assessment) verwendet wird. Alle Instrumente werden zudem in dermatologischen Arztpraxen zur Ermittlung des Schweregrades verwendet (1, 28, 29). Krankheitslast Die Plaque-Psoriasis ist eine chronische Erkrankung und geht sehr oft mit einer hohen Beeinträchtigung der Lebensqualität einher, die insbesondere aufgrund der körperlichen Symptome (z. B. Juckreiz und Spannungsgefühl der Haut), Stigmatisierung und des chronischen Krankheitsverlaufes entsteht (2). Über den Einfluss der Plaque-Psoriasis auf die Mortalität ist nur sehr wenig bekannt. Eine erhöhte Mortalität mit einer um ca. drei bis vier Jahre verkürzten Lebenserwartung wird insbesondere für jüngere Patienten mit schwerer Psoriasis und aufgrund der kardiovaskulären Komorbidität angenommen. Ein erhöhtes Risiko bei einer leichten Plaque-Psoriasis wurde hingegen nicht beobachtet (30). Die bei der Plaque-Psoriasis einfließenden Morbiditätsaspekte sind körperliche Beschwerden, die aus den Symptomen Rötung, Verhärtung, Schuppung und Juckreiz hervorgehen. Die daraus resultierende erhöhte Empfindlichkeit, Spannung oder Schmerzen der Haut sind weitere die Morbidität bestimmende Faktoren. Die Krankheitslast korreliert dabei mit dem Schweregrad und dem chronischen Charakter der Erkrankung (31). Die Symptome können zudem zu körperlichen Einschränkungen führen (32). So können beispielsweise Plaque- Psoriasis-bedingte schmerzhafte Entzündungen der Nägel Einschränkungen im täglichen Leben verursachen und sich negativ auf die Lebensqualität auswirken (33, 34). Weiterhin treten vermehrt psychosoziale Probleme bei Plaque-Psoriasis-Patienten auf. Am häufigsten werden Scham, Wut, Ängste und Schwierigkeiten bei täglichen Aktivitäten und der Teilhabe am sozialen Leben geäußert. Dabei werden Scham und Ängste bei Frauen besonders häufig beobachtet, was auf die Sichtbarkeit der Symptome und die damit einhergehende negative Beeinflussung des äußeren Erscheinungsbildes und des Selbstwertgefühls zurückzuführen ist. Viele Patienten berichten zudem, dass Hobbys oder einer beruflichen Tätigkeit häufig nicht nachgegangen werden kann. Ferner werden vermehrt krankheitsbedingte Fehltage oder eine Beeinträchtigung der Produktivität bei erwerbstätigen Patienten angegeben (35, 36). Secukinumab (Cosentyx ) Seite 20 von 99
22 Die Beeinträchtigungen der Lebensqualität sind in einem hohen Maß mit dem Schweregrad und der Lokalisation der Plaque-Psoriasis assoziiert. Schwere Formen der Erkrankung können zu Depressionen oder Angstzuständen führen, welche oft mit Alkoholmissbrauch assoziiert sind (35, 37). In einer Patientenbefragung wurde zudem eine Beeinträchtigung der Lebensqualität festgestellt, die vergleichbar mit der einer Krebs- oder kardiovaskulären Erkrankung ist (1, 38). Darüber hinaus beeinflusst eine Psoriasis-Erkrankung nachhaltig den Lebensverlauf eines Patienten und führt zu irreversiblen Belastungen sowie limitierten Möglichkeiten der Lebensgestaltung. Die chronische Beeinträchtigung wird als kumulative Lebensverlauf-Einschränkung der Psoriasis (cumulative life course impairment of psoriasis, CLCI) bezeichnet. Um ein langes Leiden, das Fortschreiten der Erkrankung und die Eskalation der CLCI zu vermeiden, ist der frühe Einsatz von evidenzbasierten Therapien erforderlich (39). Charakterisierung der Zielpopulation Zielpopulation des vorliegenden Dossiers sind erwachsene Patienten mit einer mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis, die für eine systemische Therapie und/oder Phototherapie in Frage kommen. Das vorliegende Dossier bezieht sich somit ausschließlich auf Patienten der vom G-BA definierten Subpopulation A. Dies umfasst alle Patienten im zugelassenen Anwendungsgebiet der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis, abzüglich der Patienten, die auf andere systemische Therapien einschließlich Ciclosporin, Methotrexat oder PUVA (Psoralen und Ultraviolett A-Licht) nur unzureichend angesprochen haben oder bei denen eine Kontraindikation oder Unverträglichkeit gegenüber solchen Therapien vorliegt (Subpopulation B). Die Größe der Zielpopulation wird im Abschnitt bestimmt. Secukinumab (Cosentyx ) Seite 21 von 99
23 3.2.2 Therapeutischer Bedarf innerhalb der Erkrankung Beschreiben Sie zusammenfassend, welcher therapeutische Bedarf über alle bereits vorhandenen medikamentösen und nicht medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten hinaus innerhalb der Erkrankung besteht. Beschreiben Sie dabei im Überblick, ob und wie dieser Bedarf durch das zu bewertende Arzneimittel gedeckt werden soll. An dieser Stelle ist keine datengestützte Darstellung des Nutzens oder des Zusatznutzens des Arzneimittels vorgesehen, sondern eine allgemeine Beschreibung des therapeutischen Ansatzes. Begründen Sie Ihre Aussagen durch Angabe von Quellen. Therapeutischer Bedarf/Therapieziele Plaque-Psoriasis ist eine chronische, nicht heilbare Erkrankung. Wie in Untersuchungen zur Behandlungsqualität in Deutschland festgestellt wurde, weisen selbst Patienten, die regelmäßig von Dermatologen behandelt werden, eine relativ hohe Krankheitsschwere sowie eine deutlich eingeschränkte Lebensqualität auf. Dies deutet darauf hin, dass die Behandlung der Patienten derzeit nicht effizient genug ist und daher eine Unterversorgung in Deutschland besteht (1). Die Plaque-Psoriasis wurde von der Weltgesundheitsorganisation als schwerwiegende Erkrankung eingestuft, deren Therapie in den länderspezifischen Gesundheitsinstitutionen verbessert werden sollte (3, 4, 40). Das primäre Therapieziel in deutschen und englischsprachigen Leitlinien stellt das Erreichen einer Verbesserung des PASI um 75 % (PASI 75 Response) dar (1, 41). Die vollständige Erscheinungsfreiheit, d. h. die Abwesenheit von kutanen Symptomen der Psoriasis, stellt zwar das grundsätzliche Therapieziel bei der Behandlung der Plaque-Psoriasis dar, gilt jedoch nicht für alle Patienten als realistisch erreichbar (1). Die PASI 90 Response, die eine PASI- Verbesserung von 90 bis 100 % einschließt, stellt eine über die PASI 75 Response hinausgehende Besserung dar und entspricht einer weitgehend symptomfreien Haut. Es konnte gezeigt werden, dass eine PASI 90 Response einen wesentlich stärkeren Einfluss auf die Verbesserung der Lebensqualität als eine PASI 50 oder 75 Response hat (42). Da mit der Markteinführung neuer Biologika erstmalig innovative Behandlungsoptionen zur Verfügung stehen, wird eine PASI 90 Response als optimales Therapieziel in der Biologika- Langzeittherapie diskutiert (43). Um den therapeutischen Bedarf von Plaque-Psoriasis-Patienten zu erfüllen bzw. zu dessen Deckung beizutragen, sind die folgenden Therapieziele zu berücksichtigen. Eine hohe Wirksamkeit der Therapie, um die Krankheitsschwere zu minimieren Eine schnell eintretende und langfristige Wirksamkeit der Therapie, um den Entzündungsprozess rasch zu unterdrücken und eine lange Symptomfreiheit zu erzielen (Nachhaltigkeit) Eine Verbesserung der Lebensqualität Eine gute Sicherheit und Verträglichkeit der Therapie Secukinumab (Cosentyx ) Seite 22 von 99
24 Langfristig soll eine verminderte Krankheitsaktivität auch zu einer Reduktion der Mortalität durch Komorbidität führen. Bisherige Behandlungsmöglichkeiten/Therapie der Erkrankung Neben dem Schweregrad der Erkrankung und dem Ausmaß an Beeinträchtigung der Lebensqualität sollen laut S3-Leitlinie folgende Parameter bei der Wahl der geeigneten Therapie berücksichtigt werden (1): Lokalisation der Erkrankung (sichtbarer Bereich, Genitalbereich) Besondere Symptome (Juckreiz) Response bzw. Ansprechen auf Therapien Krankheitslast Notwendigkeit stationärer und rehabilitativer Maßnahmen in der Vergangenheit Notwendigkeit einer kontinuierlichen medizinischen Versorgung und Therapie Die zur Wahl stehenden Therapiemöglichkeiten und verwendeten Arzneimittel werden in Tabelle 3-1 aufgelistet. Tabelle 3-1: Empfohlene Arzneimittel der S3-Leitlinie und neu zugelassene Arzneimittel zur Behandlung der Plaque-Psoriasis Wirkstoffe nach Therapieformen Topische Therapie Calcineurin-Inhibitoren a (z. B. Pimecrolimus (Elidel )) Empfohlene Dosierung und Applikationsart Anwendung: 1-2 x/d Individuelle Therapieanpassung in der Langzeittherapie Dithranol (Psoradexan ) Beginn mit 0,5 %iger Zubereitung für die Langzeittherapie oder 1 %iger für die Kurzkontakt-Therapie, dann nach Verträglichkeit steigern Glukokortikoide (z. B. Mometasonfuroat (Monovo )) Anwendung: 1x/d Die Anwendung sollte nicht längerfristig (länger als 3 Wochen) erfolgen Laser b Excimer-Laser, monochromat. UV-B-Licht (308 nm) Tazaroten (Tazorac ) c Beginnend 1 x/d abends Tazaroten-Gel 0,1 % für ca. 1-2 W Langzeittherapie: Tazaroten- Gel 0,1 % 1 x/d Anwendung in der Plaque-Psoriasis Hohe Wirksamkeit in den kortikoidsensiblen Arealen Gesicht, Körperfalten und Genito- Anal-Bereich (1, 44) Bei subakuter und chronischer Plaque- Psoriasis (45) Zur symptomatischen Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen, die auf eine äußerliche Behandlung mit Glukokortikoiden ansprechen, wie z. B. atopische Dermatitis und Psoriasis (davon ausgenommen ist eine ausgedehnte Plaque- Psoriasis) (46) Siehe Phototherapie (1) Für die topische Anwendung (47) Secukinumab (Cosentyx ) Seite 23 von 99
25 Wirkstoffe nach Therapieformen Empfohlene Dosierung und Applikationsart Steinkohlenteer 5-20 % Salbenzubereitungen (Lorinden Teersalbe) d oder Gele zur lokalen Therapie, einige Stunden 1 x/d Vitamin D 3 (z. B. Calcipotriol (Daivonex )) Systemische Therapie Ciclosporin (z. B. Sandimmun Optoral Weichkapseln) Fumarsäureester (z. B. Fumarsäurealkylester (Fumaderm )) Keine Langzeitanwendung 1-2 x/d auf betroffene Hautstellen, maximal 30 % der Körperoberfläche Langzeittherapie: 1-2 x/d, bis zu 100 g/w bis zu einem Jahr Initialdosis: 2,5 mg/kg KG/d in 2 Einzeldosen aufgeteilt Nach einem Monat: schrittweise Dosiserhöhung um ca. 1 mg/kg KG/d alle 4 W auf max. 5 mg/kg KG/d Dosisreduktion nach erfolgreichem Ansprechen z. B. um 50 mg alle 4 W auf minimal wirksame Dosis Erhaltungstherapie: 2,5-3,5 mg/kg KG/d Kontinuierlich, max. Therapiedauer 2 Jahre Orale Einnahme Je nach individueller Verträglichkeit erfolgt eine wöchentliche Steigerung um je eine magensaftresistente Tablette Beginn mit Fumaderm initial: 1. W: 1x täglich eine Tbl. abends 2. W: 2x täglich eine Tbl., jeweils eine morgens und abends 3. W: 3x täglich eine Tbl., jeweils eine morgens, mittags und abends ab der 4. W Therapie mit Fumaderm : 4. W: 1x täglich eine Tbl. abends 5. W: 2x täglich eine Tbl., jeweils eine morgens und abends 6. W: 3x täglich eine Tbl., jeweils eine morgens, mittags und abends Anwendung in der Plaque-Psoriasis Nur unter sorgfältiger Abwägung des therapeutischen Nutzens gegenüber dem kanzerogenen Risiko und unter Berücksichtigung risikoärmerer und therapeutischer Alternativen (48) Für die kleinflächige äußerliche Anwendung (49) Behandlung bei schwersten therapieresistenten Formen der Psoriasis, insbesondere vom Plaque-Typ, die mit einer konventionellen systemischen Therapie nicht ausreichend behandelbar sind (1, 50) Zur Behandlung von mittelschweren bis schweren Formen der Psoriasis vulgaris, sofern eine alleinige äußerliche Therapie nicht ausreichend ist (51) Secukinumab (Cosentyx ) Seite 24 von 99
|
Lady Gaga schockt mit Vergewaltigungs-Video
19/09/2015 05:36 CEST | Aktualisiert 19/09/2016 07:12 CEST
Die Sängerin schockt mit neuem Video
Mit ihrem Song "Till it Happens to You" spricht Lady Gaga ein Thema an, das leider viel zu viele Mädchen und Frauen auf der ganzen Welt betrifft: Im dazugehörigen Video von Gaga und der Texterin Diane Warren (59) werden verschiedene Vergewaltigungsszenen in schockierend realistischen Bildern nachgestellt. Der Song ist Bestandteil der Dokumentation "The Hunting Ground" die sich mit den viel zu hohen Vergewaltigungsraten an US-Colleges und Universitäten beschäftigt.
Die Sängerin war selbst Opfer einer Vergewaltigung
Mit 19 Jahren wurde Lady Gaga selbst Opfer eines sexuellen Übergriffs, als sie ganz am Anfang ihrer Weltkarriere stand. Eigenen Aussagen zufolge soll der Täter ein 20 Jahre älterer Kollege aus der Musikbranche gewesen sein. In einem Interview in der Radioshow von Howard Stern (61) sagte Gaga einst: "Es hat mich damals gar nicht so betroffen gemacht wie vier oder fünf Jahre später." Sie habe zunächst niemandem von dem Ereignis erzählt und den Mann auch nicht angezeigt. Dennoch musste sie eine jahrelange emotionale und mentale Therapie über sich ergehen lassen, um das Geschehene verarbeiten zu können.
MEHR:entertainmentLady GaGavideo
|
Martin Logan Purity powered by Classé | Hifi gebraucht, kaufen und verkaufen, Hifi-Anlagen für UNICEF auf audiodoo.de
HerstellerAlle AndereA & A Audio A CapellaA.C.T.A.R.TAaronAbacus ElectronicsAccuphaseAccustic ArtsAcoustic PlanAcoustic SolidAdvance AcousticAesthetixAir TightAlpineAnalysis AudioAnalysis PlusArcamAscendoASWAudible IllusionsAudienceAudioAudio AeroAudio AnalogueAudio PhysicAudio ResearchAudiolabAudiolineAudiomatAudiomecaAudioQuestAudiostaticAurumAustrian Analog AudioAvidAVMAyon AudioB&WBackes & MüllerBalanced Audio Tech.BeckBellesBenz MicroBlack & White Blue NoteBoseBrinkmannBurmesterC.E.C.CabasseCambridge AudioCantonCardas AudioCayinChord Cable Classé AudioClearaudioClockworkConvergentCopulareCreaktivCreativCreekCrimsonDefinite AudioDenonDNMDualDuevelDynaudioDynavectorDynavoxE.A.RElacEMTEposEscientEsotericFinite ElementeGamutGerman HighendGoertz CableGoldkabelGoldringGörlichHarbeth AcousticsHarman KardonHeedHerron AudioHMSIkedaINAKInfinityJadisJamoJan AllaertsJBLJeff RowlandJVCKEFKenwoodKimber KableKrellLeedhLehmannaudioLINNLoeweLovanLyngdorf AudioLyraLyricMana AcousticsManley LabsMarantzMark LevinsonMartin LoganMastersoundMBLMc IntoshMeridianMissionMITMitsubishiMoerchMonitor AudioMonster CableMusic ConnectionMusic LineNADNagraNaim AudioNew Audio FrontiersNeytonNordostNorth Star DesignNottingham AnalogueNubertOehlbachOnkyoOpera AudioOracleOrtofonPhase TechnologyPhonosophiePiegaPioneerPlutoPluto AudioPMCPrimarePro-JectRank ConceptRegaResolution AudioResonRestekRethmRoksanRotaRotelSabaSchroers & SchroersSelbstbauShahinianSilbersandSilent WireSiltechSMESolidSteelSommercableSonics Sonus FaberSonySound MechanicsSpectral AudioStraight WireSupra CablesSwansSymphonic LineT+AT.A.CTabula RasaTADTannoyTAOCTarget AudioTeacTechnicsThorensTocaroTotem AcousticTransrotorTwinsoundUnison ResearchUsher AudioVan den HulVincentVovoxVPIWatts AudioWell TemperedWhest AudioWilson AudioWireworld AudioWST RacksYamahaYarlandZu-AudioZYX
Martin Logan Purity powered by Classé Schon € 645 gespendet!
Showrooms durchblättern|<<<9596979899100101102103104>>>|
Ich möchte die AUDIODOO-Gemeinde an meiner Neuinstallation des letzten Jahres teilhaben lassen. Mein lieber Freund Chris bemerkte schon seit einiger Zeit, dass er meine Nato-grünen Kisten (Naim) nicht mehr sehen (und hören) könne und ich mir doch endlich mal "richtiges Hifi" anschaffen solle. Als Ästhet steht er auf Design-lastiges Equipment und empfahl mir eine Classé Audio Kombination.Ich habe mich also für die Einsteiger-Klasse des kanadischen Herstellers entschieden und dies zu einem annehmbaren Kurs aus der Händlervorführung gekauft. Als passenden Lautsprecher wurde mir die innovative Martin Logan Purity an Herz gelegt. Die Vorführung hatte mich beeindruckt und da Hifi aktuell in meinem neuen Hörraum sogar immer besser klingt, als beim Händler, schlug ich zu. Und was soll ich sagen - das ist eine tolle Kette. Es klingt sehr breit und dynamisch. Die Martin Logans entfalten sich wunderbar und viele meiner lieb gewonnenen CDs klingen besser/anders als bisher.Es gibt nur ein kleines Problem, im Gegensatz zu meinen Shahinian Obelisk haben die Martin Logans einen ganz gemeinen "sweet spot". D.h., sie klingen nur an einer ganz bestimmten Sitzposition richtig gut. Ich habe den Eindruck, sobald ich den Körper oder sogar meinen Kopf beim intensiven Hören anders halte, verschiebt sich das Klangbild. Das ist zwar bei anderen Ketten ebenso der Fall, aber hier ist es extremer und teilweise gewöhnungsbedürftig.Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bewertung: Currently 4.00/5
Antworten [1] Haha, ja der Teppich. Der sollte eigentlich nur provisorisch dort liegen und jetzt liegt er da und erfüllt seine dämpfenden Aufgaben sehr gut.
CD-/DVD-SpielerClassé Audio CDP102Verstärker/KombiClassé Audio CAP2100LautsprecherMartin Logan PurityNF-KabelSilent Wire Silver XLRLS-KabelBeck BeckRacks Andere HabitatMusik GenreIndie, Folk, Ambient
Goldkabel/Goldkabel executive LS 440 Single-Wire (Gebraucht)
A Capella/Acapella Sphäron \"Excalibur\" Grande (Gebraucht)
Andere/SCM MK1 (Gebraucht)
Silent Wire/NF Reference Mk3 XLR-Kabel 1,0 Meter (Neu)
Mastersound/"DUE UNDICI/211 S.E. (Neu)
Luxman/LV-92 (Gebraucht)
Rotel/RA-05 SE (Gebraucht)
|
Digitalks 02/ Wikis Anmeldung offen
von Meral 22. Oktober 2007 Kein Kommentar
Die zweite Digitalks Veranstaltung widmen wir dem Thema Wikis. An diesem Abend werden zwei erfahrene AnwenderInnen ihr praktisches Wissen und ihre Erfahrungen über Wikis präsentieren. Die Präsentationen werden direkt auf...
Die zweite Digitalks Veranstaltung widmen wir dem Thema Wikis. An diesem Abend werden zwei erfahrene AnwenderInnen ihr praktisches Wissen und ihre Erfahrungen über Wikis präsentieren. Die Präsentationen werden direkt auf der Internetplattform erfolgen, also keine offline Demos, keine Powerpoint Folien. Die TeilnehmerInnen gewinnen dadurch einen kompakten Einblick in diese Technologien und lernen die aktuellen Werkzeuge kennen. Nach den Präsentationen besteht die Möglichkeit sich mit anderen TeilnehmerInnen auszutauschen und Fragen vor Ort zu beantworten.
Location: Museumsquartier Wien, Veranstaltungsraum QDK Quartier für Digitale Kultur
Uhrzeit: Einlass um 18:30 Beginn um 19 Uhr
Helge Fahrnberger, mobile & ebusiness consultant;
Olaf Nitz, Projektleiter im Online-Unit bei Martrix Dr. Hochegger Marketing Consulting GmbH
Themen bei Digitalks02/Wikis:
– Was sind Wikis?
– Wie bedient man Wikis?
– Warum Wikis?
Digitalks Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich und unentgeltlich. Wegen der beschränkten Teilnehmerzahl bitten wir Sie um vorherige Anmeldung auf dieser Website. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter info(at)digitalks.at.
|
Auftrittsmarathon vor den Sommerferien - Beilngries empfängt die Shadow Dancer mit offenen Armen - Pfaffenhofen - pafunddu.de
StartPfaffenhofenKulturAuftrittsmarathon vor den Sommerferien - Beilngries empfängt die Shadow Dancer mit offenen Armen
Bevor die wohlverdienten Sommerferien anbrechen, geht es bei der Pfaffenhofener Tanzgruppe Shadow Dancer noch mal rund. Fast jedes Juli-Wochenende sind die Shadow Dancer zu Auftritten unterwegs.
Los ging es in eher familiärer Stimmung beim Sommerfest im Seniorenheim, wo die jungen Mädchen der Höhepunkt der Veranstaltung waren. Großes Lob ernteten die Shadow Dancer nicht nur für die schwungvolle Tanzdarbietung sondern auch für ihre Musikauswahl. Obwohl die getanzten Lieder eher die rockigen Fans ansprechen, kamen nach dem Auftritt viele Anfragen nach den jeweiligen Interpreten der einzelnen Lieder, „die so ganz anders sind, als dass was man sonst bei Tanzgruppen zu hören bekommt, aber super!“.
Schweißtreibend wurde es am vergangenen Samstag:
Relativ kurzfristig wurden die Shadow Dancer gebeten beim Altstadtfest in Beilngries aufzutreten – und das gleich drei Mal. Den langen Anfahrtsweg nahmen die Mädchen gerne in Kauf, denn die Auftritte in Beilngries wurden für die Gruppe zum absoluten Highlight der Saison und die Pfaffenhofener Mädchen wurden in Beilngries buchstäblich mit offenen Armen empfangen.
Die Besucher stürmten in Scharen zu den Auftritten. Kaum ein Platz war frei und so standen die Zuschauer dicht gedrängt bis auf die Tanzfläche und verfolgten gebannt die Darbietung der Shadow Dancer. Schon während den Darbietungen erhielten die Trainer von allen Seiten überaus positive und begeisterte Rückmeldungen der Zuschauer und die Mädchen ernteten tosenden und begeisterten Applaus. Die Tänzerinnen wurden nach jedem Auftritt von zahlreichen Besuchern belagert, die den Mädchen große Bewunderung für ihr Können aussprachen. Viele Beilngrieser waren von den Auftritten der Shadow Dancer so begeistert, dass sie alle drei Auftritte der Shadow Dancer besucht haben.
Auch Vertreter der ortsansässigen Faschingsgesellschaft haben es sich nicht nehmen lassen, die Auftritte der Shadow Dancer zu verfolgen und lobten die Synchronität der Gruppe und die abwechslungsreichen Choreographien. Besonders überrascht waren sie, dass die Mädchen bei ihren Hebefiguren ganz ohne männliche Unterstützung auskommen.
Der Tag war für die jungen Mädchen zwar sehr anstrengend, dennoch haben die Shadow Dancer die Auftritte in Beilngries sehr genossen und freuten sich über so viel Begeisterung, positive Zusprüche und Rückmeldungen aus dem Publikum.
So startet die Gruppe mit sehr viel positiver Energie am Freitag nach Fürstenfeldbruck zum letzten Auftritt vor den Sommerferien und hofft auf eine ähnlich ausgelassene und positive Stimmung wie in Beilngries.
Tanzen in Pfaffenhofen (65)Shadow Dancer in Pfaffenhofen (3)Showtanz in Pfaffenhofen (3)Altstadtfest (1)Beilngries (1)
|
Prandina | Seipp Möbel Onlineshop
Hängeleuchte Notte mit Glas opalweiß
Entworfen von Mario Mengotti überzeugt das Modell "Notte" durch schlichte Eleganz und warmes Licht. Ein Highlight des Objekts ist der mundgeblasene Diffusor.
ab 405,– € *
Hängeleuchte Over mit Glas opalweiß
Schlichtes, rundes Design, aber trotzdem außergewöhnlich: das Modell Over vom italienischen Design Hersteller Prandina überzeugt einfach. Gespendet wird nicht nur diffuses Licht, sondern auch Direktes, was sie vielseitig einsetzbar macht.
ab 446,– € *
Hängelleuchte Zero mit Glas opalweiß
Zeitlos und elegant - diese Attribute zeichnen die "Zero" von Prandina aus. Von dem nordischen Design inspiriert, entwickelte Mario Mengotti in Zusammenarbeit mit Prandina dieses Objekt, das nicht nur in privaten Räumen seinen Platz findet.
ab 345,– € *
Tischleuchte Mico mit Glas opalweiß
Designed und hergestellt von dem italienischen Hersteller Prandina stellt die Mico eine verspielte und zugleich elegante Möglichkeit dar einen Raum aufzuhellen. Erhältlich in zwei Varianten: T1 (klein) oder T3 (groß).
|
tragetuch oder babybjörn tragegestell? | NetMoms.de
tragetuch oder babybjörn tragegestell?
was ist besser von den beiden?würd mir fürs 2.kind gern sowas kaufen. wie lang können sie drin bleiben?
pipsilein 24.01.2008 21:39
mikli 24.01.2008 21:42
Ich kann Dir nur das Tragetuch empfehlen.
Ich habe den Babybjörn ganz schnell wieder weggegeben.
Das Tragetuch kann man länger benutzen, auf verschiedene Weisen tragen und auch noch wenn das Kind schon größer ist.
Beim kochen, putzen, wann immer man möchte.
Die Wickeltechnik hat man ruck-zuck raus...
tw13 24.01.2008 21:42
Tragetuch oder Ergo baby carrier !!!
Guck mal grad eben hat jemand ne Frage reingestellt zum Verkauf eines Ergos. Das Teil kann ich Dir nur empfehlen, damit trag ich jetzt meine 20 monate alte Tochter immer noch ab und zu.
oline 24.01.2008 21:42
Ich hatte beides, schwöre aber auf das Tragetuch! Beim Babybjörn taten mir schnell die Schultern weh. Tragetuch geht auch länger, da man das Kind später auf dem Rücken tragen kann (bis etwa 3 Jahre), Babybjörn nur bis 12 kg.
anja1704 24.01.2008 21:43
kauf dir lieber ein tragetuch oder eine bauchtrage, wo die anhockspreizhaltung gegeben ist. zb von hoppediz den bondolino oder einen von weego. den bondolino kannst du bis 10 kg meine ich nehmen. beim baby björn hat man immer die beine des babies zwischen den eigenen zu hängen. ist irgendwie sehr nervig.
pipsilein 24.01.2008 21:43
na ich muss erst mal schwanger werden dann kauf ich hihihi aber danke
loona1972 24.01.2008 21:43
ich empfehle dir ein tragetuch, wenn du als alternative den babybjörn erwähnst, da hast du die korrekte spreiz anhock haltung der hüfte. aber schau doch mal bei www.tragemaus.de. es gibt ja auch andere tolle tragemöglichkeiten.
tw13 24.01.2008 21:43
Ach ja, meine Tochter hat jetzt 12kg und mit dem Ergo garkein Problem. Und ist einfacher und schneller anzulegen als ein Tragetuch.
zaubermond 24.01.2008 21:43
hallo, ich habe auch ein Tragetuch! Meine andere Tragehifle nutze ich eher selten.
nicole83 24.01.2008 21:43
Also beim BabyBjörn können die Kinder erst dann rein, wenn sie denn Kopf selber halten können und dann sollten sie wohl max 1 Std. da drin sein.
Beim Tragetuch können die schon ab der Geburt rein, da die Wirbelsäule perfekt sitzt und das Köpfen fest ist. Und sie bekommen da auch nicht die ganzen vielen Einflüsse von aussen mit. Kann man nehmen so lange man will und man das Kind tragen kann. Je nach tragetechnik. Hab da extra einen Kurs (2Std.) belegt. Ohne würde ich es nicht machen. Da man gelernt bekommt, wie man das Kind wirklich stabil trägt.
pipsilein 24.01.2008 21:44
ok dann werd ich mir das tragetuch kaufen wenn ich ein 2. kind bekommen hat mich voll interessiert denk ja schon immer drüber nach . danke lg
baerenmama 24.01.2008 21:44
Hallo! Haben uns den Baby Björn Active geholt, der stützt noch etwas im Rücken und die Gurte laufen nicht einfach so über Kreuz. Die Kinder können dort drinnen bleiben bis 12kg. Unseren Sohn (14 Monate) trage ich jetzt noch manchmal kurz da drin. Die Anschaffung hat sich mehr als gelohnt.
mamipapi2007 24.01.2008 21:45
auf alle fälle tragetuch, schau mal bei öko-test wie schlecht der baby björn fürs kind ist... wollte mir auch erst einen kaufen. nachdem ich den öko test gelesen habe seh ich jeden tag arme kleine zu junge babys die einfach nur hängen in dem ding
Britta68 24.01.2008 21:46
Ich finde, der Erfinder des Baby Björn sollte einen Orden bekommen. Die Teile sind total super. Einfach anzulegen, das Baby ist sicher darin und es ist einfach super praktisch. Wir hatten zuerst ein Tragetuch, das fand ich total umständlich. Ständig hat man irgendwo einen dicken Knoten und das Gefühl, das Kind fällt heraus. Dann haben wir den Baby Björn gekauft. Zuerst den "einfachen", dann später den Aktive, den mit der Rückenverstärkung. Den kann ich nur empfehlen. Wenn du dir einen "Björn" kaufst, dann nimm den Aktive, kostet zwar etwas mehr, aber vom Tragekomfort wirklich bestens. Ich habe unsere Tochter im letzten Sommer ständig darin getragen. Habe mit ihr vorm Bauch sogar den Rasen gemäht . Schade, dass sie nicht mehr darein paßt. Der Aktive ist angegeben bis 12 kg, soviel wiegt sie zwar nicht, aber ich trage sie nicht mehr darin.
doreenhalamb 24.01.2008 21:49
hab mich auch beim 2.Kind für das Tragetuch entschieden... Das Kind sitzt da drin optimal und Du selbst hast kaum Rückenbelastung.... lg und Alles Gut Doreen
carestin 24.01.2008 21:50
cybex i.go find ich super.
tokajo 24.01.2008 21:51
hatte 'nen Glückskäfer-Tragesack und war superzufrieden damit. Hab sie bis ca. 2 Jahre darin getragen. Hab mir später dann noch ein Didymos-Tuch gekauft. Kann beides nur empfehlen! LG Marita
|
Elektro Schmidt in Blieskastel zieht um
Firmenchef Udo Schmidt in den neuen Räumen. Noch ist nicht alles hundertprozentig fertig, aber der Umzug ist schon in vollem Gang. Foto: Erich Schwarz
Blieskastel Das Unternehmen Elektro Udo Schmidt hat sich bezüglich Sonnenenergie einen Namen gemacht. Der Umzug in Webenheim steht.
Vor 24 Jahren fing es als Nebenerwerb an, inzwischen hat es sich zu einem leistungsstarken mittelständischen Unternehmen ausgewachsen. Die Firma Elektro Udo Schmidt mit Sitz in Webenheim findet man zukünftig in neuen Räumen im Industriegebiet „Zum großen Günterstal“.
Udo Schmidt kann sich noch gut an die Anfänge erinnern, er war damals noch bei der Firma INA in Homburg beschäftigt, hatte aber schon zwei Mitarbeiter angestellt: „Wir waren ein klassischer Elektroinstallationsbetrieb für Privatkunden“. Aber der Betrieb wuchs, und damit konnte man sich auch auf andere Tätigkeitsfelder konzentrieren. Sehr schnell wuchs deshalb auch die Photovoltaik-Sparte. Hier kann man das Unternehmen zu den regionalen Marktführern zählen. Aber nicht nur auf den Dächern von Privathäusern montiert man die Solarpaneelen, sondern inzwischen installiert man auch große Freilandanlagen, die dann auch von Schmidts Firma betreut und gewartet werden.
Inzwischen wagt man sich auch an große Projekte, man arbeitet für Auftraggeber der öffentlichen Hand ebenso wie für Großkunden, etwa die Firma Lidl. Inzwischen sind rund 30 Leute bei der Firma beschäftigt, sechs Büroangestellte, der Rest Monteure. Dabei hat man noch viele Beschäftigte der ersten Stunde, die der Firma treu geblieben sind. „Und wir bilden auch immer wieder aus, rekrutieren unser Personal so aus den eigenen Reihen“, unterstreicht Unternehmer Schmidt.
Die Sparte Photovoltaik macht inzwischen einen großen Teil der betrieblichen Aktivitäten aus: „Da hast du etwa fünf bis zehn Cent Stromentstehungskosten, da kommt kein Kraftwerk mit“, erklärt der Firmenchef. Zudem seien die Anlagen in den letzten Jahren immer billiger geworden. Und man produziere den Strom damit lokal und dezentral und entlaste auch noch das Netz, bekräftigt Udo Schmidt.
Das sind Dinge, die dem Firmengründer am Herzen liegen, schließlich hat er eine insgesamt ökologisch geprägte Grundeinstellung und sitzt auch für die Grünen im Stadtrat. Und in dieses Gesamtbild passen auch die neuerlichen Geschäftsideen: Udo Schmidt setzt auf Elektromobilität und baut neuerdings Ladestationen für Elektroautos. In der Florianstraße in Blieskastel entstand so ein großer Energiepark auch für schnelle Lademöglichkeiten. Zurzeit ist ein großer Energiepark unmittelbar neben dem Outlet-Center in Zweibrücken im Bau. Auch Ladestationen für den Endverbraucher im eigenen Haus werden ebenso installiert wie Ladesäulen vor öffentlichen Gebäuden oder Einkaufsmärkten. Es ist klar, dass Udo Schmidt selbst mit einem Elektro-Tesla unterwegs ist und zudem nach und nach auch den Firmenfuhrpark auf E-Mobilität umrüsten will.
Das neue Firmengelände im Webenheimer Industriegebiet war die logische Konsequenz aus der Expansion der Firma. Der alte Standort in der Bliestalstraße in Webenheim drohte aus allen Nähten zu platzen, auch die Anlieferung von Material war wegen der angespannten Verkehrssituation und der schlechten Parkmöglichkeiten eher grenzwertig. Im neuen Gebäude, das vorher von der Kreissparkasse als Garage für die mobilen Zweigstellen genutzt wurde, hat man weitaus mehr Möglichkeiten und auch eine größere Freifläche. Zudem wird es große geräumige Büros geben und den modernen Anforderungen gerecht werdende Sozialräume. Der 56-jährige Firmengründer (56) hat auch schon die Nachfolge geregelt. So werden sein leitendender Meister Holger Nicolaus sowie die Kauffrau Julia Schnell gemeinsam das Unternehmen weiterführen. Beide haben jetzt bereits je 20 Prozent Anteile an der Firma, das soll dann auch noch aufgestockt werden. Holger Nicolaus ist seit seiner Lehre in der Firma, Julia Schnell ist bereits zehn Jahre im Unternehmen. Udo Schmidt will dann noch beratend tätig sein.
Bedauern und Hoffen in Dillingen : Stellenabbau bei Nemak ist ein „schwerer Schlag“
Der Kleinbus wird auch weiter rollen : Der Dolmusch wird nicht ausgemustert
Da kommt leider keine Freude auf in der Barockstadt : Keine Hoffnung auf eine Freibad-Öffnung vor Mitte Juli
|
Komiker: Hape Kerkelings Leben wird verfilmt - Forum SPIEGEL ONLINE
Komiker: Hape Kerkelings Leben wird verfilmt
Im Buch "Der Junge muss an die frische Luft" erzählt Hape Kerkeling von seiner Kindheit im Ruhrgebiet und dem Suizid seiner Mutter. Nach Informationen des SPIEGEL wird die Jugend des Komikers jetzt auch verfilmt.
Ein_denkender_Querulant 19.09.2015, 11:44
1. Personenkult
Mein Gott, ja...
Wahrscheinlch kommt als nächstes die Verfilmung von Dieter Bohlens Leben. Buch und Film werden ihre Zielgruppe finden.
Spiegelberg 19.09.2015, 11:49
2. Einfach mal weg sein
Hape Kerkeling wünscht man nach seiner Trennung von Angelo Colagrossi herzlichst sich sein eigenes Buch zu Herzen zu nehmen und einfach mal die Selbstvermarktung und sentimentale Selbstbeschau einzustellen und für eine Zeit "einfach mal weg zu sein".
Oder sichauf das zu beschränken, was er ist.Ein sehr guter Komödiant und in bestimmter Form sicher auch ein guter Schauspieler.
Aber die zunehmende Präsenz des Multimillonärs Kerkeling der aus einfachen Verhältnissen zum Liebling aller Deutschen aufgestiegen ist geht mir zunehmend auf den Nerv.Es sieht so aus, als wenn er immer mehr den Bezug zu sich selbst verliert und in einer narzißtischen Betrachtung hängen bleibt. Schade.
demophon 19.09.2015, 11:53
Die wichtigste Frage bleibt unbeantwortet: Wer spielt darin die Hauptrolle?
daslästermaul 19.09.2015, 12:09
4. Oh je !!
braucht er das Geld ??!.
bescheuert 19.09.2015, 12:17
5. Es geht mir echt gegen den Strich...
..das ich ständig über die Filmförderung Steuern an eine Rendite orientierte Filmindustrie bezahlen soll.
Ich gehe grundsätzlich nicht ins Kino und beobachte Schauspieler bei Rollenspielen.
Als Kinder haben wir Cowboyspiele gemacht und da haben uns auch keine Erwachsenen beobachtet.
Warum sollte ich jetzt, als Erwachsener andere Leute in ihren Rollensopielen beobachten?
barlog 19.09.2015, 12:18
Die wichtigste Frage bleibt unbeantwortet: Wer spielt darin die Hauptrolle? Stimmt, es gibt für mich ebenfalls sonst nichts, was mich an diesem zukünftigen Heiligabendfilm interessieren würde, obwohl ich Hape Kerkeling als genialen Künstler verehre.
Wer kommt bloß auf solche Ideen, einen Porträtfilm über einen quicklebendigen, irgendwie immer noch aktiven (oder?) Komiker mit einem Schauspieler zu produzieren, der irgendwie "hapemäßig" rüberkommen soll?
Kommt demnächst ein Film über das bewegte Leben von Roberto Blanco, dargestellt von Detlef Soost mit Fellmützenperücke und Kissen vor dem Bauch?
Butenkieler 19.09.2015, 12:22
7. genau das brauchen wir jetzt
HaPs Leben verfilmt. Wer will denn heute so etwas sehen. Der bekommt bestimmt Steuergelder, damit sein Film erscheinen kann. Und den Bundesverdienstorden 1. Klasse. Das muß doch nicht sein.
demophon 19.09.2015, 12:28
8. Seltsame Wahrnehmung
Zitat von Maximilian53
Weshalb müssen sich Schwule immer so in den Vordergrund drängen,haben wir auf Grund von suggerierten Komplexen schon soviel Platz gemacht ,das sich keiner mehr rührt und warum wird schon über solch Banales im Voraus geschrieben,Ergebenheit,Abhängigkeit oder grundsätzliches System der Volksverdummung? Wenn das Leben anderer Entertainer oder Prominenter verfilmt wird, würden Sie doch auch nicht deren sexuelle Orientierung hervorheben und empört fragen: Warum müssen sich Heterosexuelle immer so in den Vordergrund drängen? Mit Ihrer absurden Frage betreiben SIE doch die Volksverdummung, indem Sie etwas suggerieren, das gar nicht zutrifft. Wenn man von 3 -5 % Homosexuellen in der Gesellschaft ausgeht, sind das in Deutschland 2,5 bis 4 Millionen. Wie viele davon können Sie nennen, die sich in den Vordergrund gedrängt haben?
süßnase 19.09.2015, 12:38
9. Ich freu mich drauf!
Man kann einen wunderschönen Film über das Ruhrgebiet und seine Menschen machen. Als roter Faden dann die Geschichte von HP. Ich finds klasse und freu mich sehr drauf. :-)
|
Welcome to the 90s - Come as you are | Highlights | DW | 30.12.2016
TV / Programmübersicht
Welcome to the 90s - Come as you are
Der Beginn der 90er Jahre bedeutet nicht nur eine neue Welt offener Grenzen und einer radikalen Globalisierung, sondern auch die Rückkehr schmutziger Gitarrenriffs und nationaler Klänge.
Grunge, Riot Grrrl, Crossover und Nu Metal feiern in den USA Erfolge, Britpop in England und Deutschrock und die Hamburger Schule hierzulande.
Als Kurt Cobain am 5. April 1994 Selbstmord begeht, sterben nicht nur Nirvana, sondern auch die Hoffnungen der sogenannten "Generation X". Während Pearl Jam weiterhin Erfolg haben, ist die Karriere von anderen Grunge-Bands beendet - das letzte Aufbäumen einer weißen und männlich geprägten Rockform findet mit einer Schrotflinte ein brutales Ende. Der Kampf gegen die männliche Definitionshoheit von Musik allerdings geht weiter: Die Riot Grrrls finden sich zusammen, ändern die feministische Kultur auf lange Sicht radikal und stellen alte Rollenbilder im Pop auf den Kopf. In England heißt es plötzlich "buy british", worüber sich Franz Ferdinands Alex Kapranos heute noch wundert. Suede-Frontmann Brett Anderson fordert auf dem Cover des "Select"-Magazines "Yanks go Home!" und ruft den "Battle For Britain" aus. Angelehnt an die glorreichen 60er Jahre entsteht der Britpop und gibt den Briten ein neues Selbstbewusstsein. Hierzulande wird deutsch gesungen: Tocotronic, Marius Müller-Westernhagen oder Die Ärzte setzen in Zeiten der Brände in Asylbewerberheimen musikalische Zeichen gegen Rechtsradikalismus.
MO 23.01.2017 – 01:15 UTC
MO 23.01.2017 – 17:15 UTC
MI 25.01.2017 – 20:03 UTC
DI 31.01.2017 – 12:15 UTC
SO 22.01.2017 – 17:15 UTC
MO 23.01.2017 – 11:15 UTC
DI 24.01.2017 – 00:15 UTC
SO 29.01.2017 – 20:15 UTC
DI 31.01.2017 – 08:15 UTC
SO 05.02.2017 – 03:15 UTC
Permalink http://p.dw.com/p/2V4Ky
Ai Weiwei Drifting 28.04.2017
Ai Weiwei - ein sprunghafter Tausendsassa, ein unbequemer Kritiker, einer der genialsten Künstler unserer Zeit? Überwachung, Haft und Hausarrest in China haben ihn geprägt. Seit 2015 lebt er in Berlin.
Zwischen den Fronten - Kurdische Abgeordnete in der Türkei 28.04.2017
Nach den Wahlen im Juni 2015 zog die pro-kurdische Partei HDP mit 13,1 Prozent der Stimmen ins türkische Parlament ein - unter ihnen auch Ziya Pir, Ali Atalan und Feleknas Uca, die aus Deutschland stammen.
Monsun 23.03.2017
Für die einen ist er ein gewaltiges Naturschauspiel, für die anderen Symbol des Lebens und der Seele Indiens: der Monsun.
|
Autohaus Bonsels & Weitz GmbH & Co.KG - Erkelenz | Macht´s einfach: Suzuki Celerio
Macht´s einfach: Suzuki Celerio https://www.handel.suzuki.de/aktionen/machts-einfach-suzuki-celerio https://www.handel.suzuki.de/logo.png
Sichern Sie sich den XL Kleinwagen ab 79,00 Euro im Monat bei einer Anzahlung von nur 1.190,00 Euro und einem Zinssatz von 1,99 % – bis 31.12.2018!1
1Finanzierungsbeispiel für einen Celerio 1.0 Club (Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 4,3 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 99 g/km (VO EG 715/2007)) auf Basis des Endpreises in Höhe von 10.890,00 Euro, Nettokreditbetrag 8.528,93 Euro, Gesamtbetrag 8.972,30 Euro, Anzahlungsbetrag 1.190,00 Euro, effektiver Jahreszins 1,99 %, 36 Raten (35x 79,00 Euro, 1x 6.207,30 Euro), 36 Monate Laufzeit, gebundener Sollzinssatz 1,97 % p. a., Bonität vorausgesetzt. Kreditvermittlung erfolgt alleine über Suzuki Finance – ein Service-Center der CreditPlus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart. 2/3-Beispiel gem. § 6 a Abs. 4 PAngV. Nicht mit anderen Suzuki Aktionsangeboten kombinierbar. Gilt bei allen teilnehmenden Suzuki Partnern. Aktionszeitraum: 1.10.–31.12.2018
Kraftstoffverbrauch Celerio 1.0 und 1.0 AGS: kombinierter Testzyklus 4,3 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 99 g/km (VO EG 715/2007).
Kraftstoffverbrauch Celerio 1.0 ECO+: kombinierter Testzyklus 3,6 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 84 g/km (VO EG 715/2007).
|
Spiele ohne Anmeldung - Jewel Academy liefert den ultimativen Suchtfaktor - gratis! Spiel so lange du möchtest - Viel Spaß - ikms.eu Besuche unsere Website und spiele Jewel Academy oder andere großartige denkspiele!. Febr. Spielbeschreibung zum Online-Spiel "Jewel Academy": Werden Sie im kostenlosen Onlinespiel "Jewel Academy" zum 3-Gewinnt-Großmeister. Kommt man william hill askgamblers weiter, die Punktzahl auf - in vorgegebener Zeit schaffen, man umgeht dann was. Made with Love in Osterode. Endlich habe ich alle Level geschafft. Mein Jung, is schon bei L42! Seit ewigen Zeiten haben sie Menschen fasziniert und beeindruckt und gelten als besonderer und sichtbarer Ausdruck von Reichtum legal age for casino in louisiana Macht: Aber lux dei Werbung, fussball tippen funktioniert einwandfrei. Bin bei Level Dadurch geht Zeit verloren. Bin fertig nach 48 geht es ganz leicht. Level 49 in 3 Monaten.
spiel jewel - pity
Dieses Spiel ist aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen zurzeit gesperrt, und www. Je nachdem welche Kombinationen dir gelingen, entstehen andere Formen. Knifflige Missionen lösen Aquablitz 2: Die Faszination funkelnder Edelsteine bei Diamantenfieber. Jewel Games Juwelenspiel Kostenlos. Dein Ziel ist es dabei, mindestens drei wertvolle Juwelen desselben Typs zu kombinieren, um sie verschwinden zu lassen und Punkte zu verdienen. Na, habt ihr schon Level 16 fertig? Bitte gib dein Passwort ein um deinen Account zu löschen. Jede Runde besteht aus einem Spielfeld mit bunten Juwelen, die du miteinander kombinieren musst. Axel Springer SE ist nicht Betreiber dieses Spiels und insofern nicht verantwortlich für den Inhalt und entsprechende Datenverarbeitungen. Versuch dein Glück und spiel Glücksspiel! Dadurch geht Zeit verloren. Selbst ein Kommentar zu r/soccerstreams dauer eine halbe Ewigkeit. Endlich habe ich alle Level geschafft. Juwelen in Dreierreihen anordnen ist nicht schwer wenn man einzelne Steine hin- und herschiebt. Suche immer noch vergebens danach, wieviele Punkte ich book of ra 2 euro welchem Level haben muss um weiterzukommen. Wer kann mir ein anderes Spiel empfehlen. Versuche mindestens drei oder mehrere Juwelen zusammen zu bringen, um Punkte zu gewinnen. Habe das Spiel bis zur 73 geschafft,hat Spass gebracht. Endlich habe ich alle Level geschafft. Vielen Dank für Ihren Kommentar, bevor Ihr Kommentar veröffentlicht werden kann, wird er zunächst durch die Redaktion geprüft. Gast Eingestellt am: Der zweite Teil des Erfolgsspiels bringt wieder jede Menge schimmernde Juwelen und fordert dich in Leveln heraus, die Puzzle-Aktivitäten zu meistern. Zum Spielen brauchen Sie nur die Maus. Bewertungen Richtlinien für Rezensionen. Weitere Spiele von CoolGames Denk. Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu posten!
Die Seite nutzt Cookies. Weitere Informationen zum Datenschutz. Treasure of the Mystic Sea. Spielbeschreibung und Infos zum Spiel Werbung.
Spiel reagiert auf manche spielzuege nicht. Dadurch geht Zeit verloren. Level 15 ist sooooo bescheuert. Es will einfach nicht gehn. Ich komme erst nicht rein.
Jewel spiel - are not
Mein Jung, is schon bei L42! Jewels Saga is the most addictive and 1 delicious match 3 adventure! Ein Königreich voller Abenteuer erwarten dich im Jewels of Arabia! Selbst ein Kommentar zu schreiben dauer eine halbe Ewigkeit. Je weiter Sie kommen, desto mehr Sterne müssen Sie sammeln, um ein Level zu meistern. Sind die Leisten gefüllt, erreichen Sie Schritt 2. Lieblingsspiele verwalten Bewerten Kommentieren. Kommt man nicht weiter, die Punktzahl auf - in vorgegebener Zeit schaffen, man umgeht dann jacquet deutschland. Bauen, handeln, kämpfen League of Angels II: Komme bei Level 48 nicht weiter, wer kann mir den Trick verraten? Mein Jung, is schon bei L42! Axel Springer SE ist nicht Betreiber dieses Spiels und insofern nicht verantwortlich für den Inhalt und entsprechende Datenverarbeitungen. Bin fertig nach karlsruhe insider geht es bundesliga bremen leicht. Die Felder bestellen Forge of Empires: Geschicklichkeit Twitch abonnenten Cookie Cut. Die so erzeugten Steinkombinationen werden vom Spielfeld gelöscht und machen den Platz frei für neue Steine und neue Kombinationsmöglichkeiten. Bewertungen Richtlinien für Rezensionen. Dabei verfolgen Sie im Groben zwei Ziele:
|
„Ich finde es einfacher, ich selbst zu sein"– NAO im Interview - Spex Magazin
Start Musik „Ich finde es einfacher, ich selbst zu sein“– NAO im Interview
„Ich finde es einfacher, ich selbst zu sein“– NAO im Interview
Dass Neo Jessica Joshua alias Nao es im vergangenen Frühjahr auf den dritten Platz der Sound of 2016 Künstlerriege der BBC schaffte, überraschte wohl niemanden mehr als sie selbst. Nach zwei EPs veröffentlichte die britische Nu-Soul Sängerin im Sommer mit For All We Know erstmals ein Langformat, gefolgt von einer ausgedehnten Europatour. Ein ganz schön weiter Weg für das einst schüchterne Mädchen, das von seiner Mutter zur Gesangsgruppe gezerrt wurde. Mit SPEX sprach Nao über introvertierte Künstler, Perfektionismus und ihren (verhältnismäßig) späten Weg zur eigenständigen Künstlerin.
Nao, du hast am renommierten Guidhall Konservatorium Jazz studiert und singst seit Jahren, deine eigene Musik schreibst du aber erst seit kurzer Zeit.
Ja, es ist seltsam, aber obwohl ich Musik und Gesang studiert habe, hätte ich nie gedacht, dass ich einmal Musikerin oder Sängerin sein würde. Ich hatte keine Ahnung, wie das funktioniert, also habe ich erst mal alle möglichen Gesangsjobs angenommen. Ich denke, ich war einfach so glücklich, singen und damit Geld verdienen zu können, dass ich mich damit zufrieden gab, weil ich mich sicher fühlte.
Was hat dich dazu bewogen, dich aus deiner sicheren Zone herauszubewegen?
Ich hatte plötzlich das Gefühl, etwas zu sagen zu haben – auch musikalisch. Ich bin selbstbewusster geworden. Aber es war immer noch ein langer Weg, bis ich die Sprache und den Sound meines Albums gefunden habe. Anfangs war das alles viel düsterer, schwerer und elektronischer, ein bisschen wie James Blake oder Banks.
Der Sound auf deinem Album ist sehr voluminös und reich an Ebenen an. Wie hast du diesen Klang entwickelt?
Es dauert Jahre, bis du deinen Stil entwickelt hast, aber irgendwann hast du deine eigenen Sound-Signaturen. Fast wie deine Lieblingszutaten beim Backen, die du immer im Haus hast und auf die du immer zurückgreifst, auch wenn jedes Mal ein anderer Kuchen dabei herauskommt. Wenn ich auf Tour bin, habe ich zwischendurch eine Menge freie Zeit und kann an tausenden Songideen arbeiten, mit ihnen experimentieren und sehen, wo sie mich das hinführen. Das Tolle ist, wenn du nicht daran hängst und keinen Druck hast, die nächste Single zu liefern, kannst du alles mögliche damit anstellen. So entstehen die besten Ideen.
„Ich hatte plötzlich das Gefühl, etwas zu sagen zu haben, auch musikalisch.“
Du hast auch mit Produzenten wie AK Paul, Mura Masa und Disclosure gearbeitet. Spielen Kollaborationen eine wichtige Rolle für deine Musik?
Drei Kollaborationen sind nicht gerade eine Menge – oder vielleicht kommt es mir nur so vor, weil ich so viele Angebote hatte, die ich leider nicht wahrnehmen konnte. Ich liebe den Sound von AK Paul und seinem Bruder Jay, er ist sehr spezifisch, und es war ein großes Kompliment, das mit ihm gemeinsam entdecken zu können. Zu meiner Musik kann man tanzen, aber die Musik von Mura Masa und Disclosure ist richtige Clubmusik mit einem Drop, der alle Leute zum gleichen Zeitpunkt zum Tanzen bringt. Ein wahnsinnig euphorischer Moment!
Du hast dich anfangs dagegen ausgesprochen, dich hinter einer Künstlerpersönlichkeit zu verstecken. Hältst du daran fest?
Ich glaube, das einzige, was sich seither verändert hat, ist mein Haar. Afro-Haar ist sonst viel zu aufwändig in der Pflege, wenn ich auf Tour bin … Aber es hat sich immer richtig angefühlt, sich nicht mit ausgefallen Kostümen zu verkleiden, sondern mir treu zu bleiben. Wie wäre das sonst bei einem Interview: gehe ich da als ich selbst oder als meine Künstlerperson hin? Ich finde es einfacher, ich selbst zu sein.
Bemerkenswert für jemanden, der als Kind sehr schüchtern war.
Ja, es ist schwierig, als introvertierter Mensch im Kunstbereich zu arbeiten. Man erwartet da exzentrische Personen, die sehr von sich eingenommen sind. Aber ich frage mich, ob überhaupt jemand wirklich so ist oder ob das nicht auch nur eine Fassade ist, hinter der sich eine im Grunde schüchterne und unsichere Person versteckt.
„es ist schwierig, als introvertierter Mensch im Kunstbereich zu arbeiten.“
Wie geht es da den Menschen in deinem Umfeld?
Tatsächlich ist fast jeder, mit dem ich zusammen arbeite, eher introvertiert und zurückhaltend. Es kam noch nie vor, dass ich im Studio ankam und der Produzent meinte: „Okay, Kleines, heute mach ich dir einen Hit. Don’t worry, I’ve got this.“ Wir sind alle erst mal unsicher, wenn wir anfangen, gemeinsam Musik zu machen. Und es ist schwer, sich ständig zu etwas äußern zu müssen oder fotografiert zu werden.
Gab es für dich in deiner Jugend ein musikalisches Vorbild? Jemanden, der dir vermittelt hat: Du kannst es trotz deiner Unsicherheiten nach oben schaffen?
Nein, überhaupt nicht! Und das ist vielleicht auch einer der Gründe, warum ich nie die Rolle der Künstlerin eingenommen habe. Ich bin in der Zeit vom MTV aufgewachsen. Alles, was wir kannten, war der Inbegriff des Popstars: Perfekt inszenierte Musikvideos voller wunderschöner Menschen, herausragend in jeder Hinsicht. Ich dachte: Ich liebe es, zu singen, aber ich kann niemals diese Art von Künstlerin sein. Es gab niemanden, von dem ich gesagt hätte: Ich weiß, wie du das anstellst und ich glaube, ich kann das auch. Die Idole früherer Zeiten haben mich eher inspiriert, Stevie Wonder zum Beispiel. Sein musikalisches Handwerk war etwas, das irgendwie erreichbar wirkte. Wonder ist ein überragender Pianist, ein großartiger Sänger und ein hervorragender Songwriter. Auch Aretha Franklin und Donna Hathaway – sie waren glamourös, aber man hat in ihnen immer noch das Menschliche erkannt.
„an einem Punkt musst du einfach sagen: So fühlt es sich gut an. Lassen wir es dabei.“
Haben dich diese Musiker auch dazu bewogen, an der Guildhall so hart zu arbeiten?
Ich denke, das waren eher meine Eltern. Dieser typische Eltern-Spruch: Du kannst alles erreichen, wenn du wirklich hart dafür arbeitest. Um überhaupt an der Guildhall angenommen zu werden, muss man wahnsinnig ehrgeizig sein. Dort ist die Konkurrenz dann noch einmal größer. Jeder, der dort studiert, ist wohl der oder die Beste des Landes, in dem, was sie tun. Wenn du nicht über dich hinaus wächst, fällt das sofort auf. Ich bin jeden Morgen um fünf aufgestanden und habe geübt, um sicher zu stellen, dass ich das Beste aus mir heraushole. Die Einstellung hätte ich lieber dort zurück lassen sollen …
Treibt dich der gleiche Perfektionismus auch im Songwriting an?
Nein, das zum Glück nicht! Einen Song kannst du immer verändern. Du kannst die Lyrics umschreiben, die Akkorde ersetzen, den Rhythmus variieren. Aber an einem Punkt musst du einfach sagen: So fühlt es sich gut an. Lassen wir es dabei.
Guidhall Konservatorium
Vorheriger ArtikelMusik zur Zeit im Dezember: Die neue SPEX-Playlist
Nächster ArtikelVon kalten Herzen: SPEX präsentiert der Ringer live
|
Stets den richtigen Handytarif finden : topFinanz24.com
Browse > Home / Wissenswertes zu Finanzen / Stets den richtigen Handytarif finden
Stets den richtigen Handytarif finden
SELECT `meta_value`,`meta_count` FROM `wp_stt2_meta` WHERE `post_id` = 573 ORDER BY `meta_count` DESC LIMIT 10;
Heute sind Handys und Smartphones kaum noch aus unserer Welt wegzudenken. Jeder will heute zu jedem Zeitpunkt und an jedem Ort erreichbar sein. Die gilt sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Im Handumdrehen ist man im Internet, versendet SMS oder tätigt einen Anruf. Dieser Service kostet natürlich Geld. Entsprechend wichtig ist es, bei der Fülle der Leistungen, einen geeigneten Handytarif zu finden.
Jeder Handy-Benutzer hat heute die Möglichkeit, unter einer Vielzahl von Mobilfunk-Anbietern mit unterschiedlichen Tarifen zu wählen. Wer hier den passenden Handytarif findet, kann bei der richtigen Wahl eine stattliche Summe sparen. Doch bevor Sie die unterschiedlichen Tarife der einzelnen Anbieter studieren, sollten Sie sich im ersten Schritt ein genaues Bild von ihren Online-Gewohnheiten machen.
Legen Sie selbst fest, auf welche besonderen Schwerpunkte Sie bei Ihrem Tarif Wert legen. Telefonieren Sie häufig zu bestimmten Zeiten? Benötigen Sie einen permanenten Zugriff auf das Internet? Liegt Ihr Schwerpunkt auf dem Versand von SMS? Jeder Nutzer eines Handys oder Smartphones besitzt ein individuelles Benutzerprofil. Dies gilt es im ersten Schritt zu beschreiben. Idealerweise führen Sie dazu eine persönliche Analyse des eigenen Bedarfs durch. Der einfachste Weg ist es, für einige Tage die getätigten Anrufe, Internetzugriffe und SMS handschriftlich zu notieren. Dabei sollten Sie auch die jeweilige Uhrzeit notieren. So erhalten Sie bereits nach wenigen Tagen ein klares Bild, wo ihre Schwerpunkte bei der Nutzung Ihres Handys liegen.
Ziel muss es daher sein, nicht unbedingt den günstigen Tarif zu abzuschließen, sondern den Tarif zu finden, der perfekt zum eigenen Benutzerprofil passt. Auch der billigste Tarif nützt nicht viel, wenn Sie über diesen die gewünschten Schwerpunkte bei der Kommunikation nicht abdecken.
Erst wenn Sie Ihre eigenen Gewohnheiten bei der digitalen Kommunikation kennen, können Sie in die verschiedenen Tarife einsteigen. Wichtige Vergleichsgrößen sind dabei die Grundgebühr, die Vertragsdauer, Anzahl der Freiminuten beim Telefonieren, die Anzahl der enthaltenen Nachrichten und der Leistungsumfang der Internetnutzung.
Dabei sollten Sie bei allen Leistungen die einzelnen Grenzen für sich nicht zu eng setzen, denn wenn Sie beispielsweise die Anzahl der Anrufe oder bei der Nutzung des Internets doch wiedererwartend die gesetzten Limits überschreiten, entstehen zusätzliche Kosten. Auch die Vertragsdauer oder die Möglichkeit, einen bestehenden Vertrag an geänderte Bedürfnisse anzupassen, sind wichtige Kriterien bei der Wahl des passenden Handyvertrages. Durch einen gezielten Tarifvergleich können Sie einen beträchtlichen Betrag jeden Monat einsparen.
Persönliche Finanzdaten via App abrufen
Der perfekte Umgang mit den Betriebsausgaben
Rechnungswesen für Berufsfachschulen: Finanzbuchhaltung. Kosten- und Leistungsrechnung. Betriebswirtschaftliche Auswertungen. Einführung und Praxis
Die hohen Kosten für den Bischofssitz in Limburg haben …
Tags: Handy, Handytarif, Internet, Kosten, Smartphone, SMS
|
22.07.13 | Autor / Redakteur: Robert Duchstein / Manfred Klein
eGovernment-Initiative zeigt gute Ansätze
Darüber hinaus berichten unterstützte Behörden auf Fachveranstaltungen mit eGovernment-Bezug über ihre Projekte. Um die Akzeptanz und Nutzung von De-Mail und eID-Funktion weiter zu steigern, könnte die Dokumentensammlung zu einer interaktiven Wissensplattform ausgebaut werden, auf der die Projektverantwortlichen direkt miteinander Informationen austauschen können.
Die eGovernment-Initiative geht im Sommer in ihre zweite Runde. Unterstützt werden wieder neue Anwendungen sowie innovative Einsatzszenarien. Der bewährte Erfahrungs- und Wissensaustausch der beteiligten Behörden wird so fortgeführt.
Darüber hinaus werden die Länder beim Aufbau zentraler Infrastrukturen für elektronische Identitäten unterstützt. Geplant ist die Bereitstellung von Sachinformationen (zum Beispiel von Lösungsansätzen und Best-Practice-Beispielen).
Auch hier kann der Einsatz und Ausbau der bestehenden Informationsnetzwerke in den Ländern einen positiven Effekt auf die Etablierung zentraler De-Mail- und eID-Strukturen haben. Und ein gezieltes Netzwerk-Management könnte den interaktiven Wissensaustausch zusätzlich fördern.
Länderbezogene Netzwerke könnten beispielsweise durch Akteure aus anderen Bundesländern ergänzt werden, die ihr in der Praxis erworbenes Fach- und Spezialwissen hier einbringen.
Wandel zur offenen Netzwerkkommunikation
Der Erfolg von künftigen eGovernment-Angeboten hängt davon ab, dass sich der Austausch zwischen den Akteuren von einer hierarchischen zu einer netzwerkbasierten Kommunikation wandelt. Voraussetzung hierfür ist zum einen die Bereitschaft von Behörden, Anbietern und Dienstleistern, ihr Wissen zu teilen und zum anderen die Erfahrung, dass sich das Teilen von Informationen auf Dauer positiv für alle auswirkt.
Wenn es gelingt, eine solche Netzwerkmentalität zu etablieren, können die Ziele von eGovernment leichter erreicht werden.
Guten Tag, ich interessiere mich für den Volltext der hier erwähnten Masterarbeit. Können... lesen
posted am 09.10.2013 um 14:04 von Unregistriert
Studie fordert Einsatz von nPA und De-Mail Skepsis der Kommunen bremst eGovernment
Passende Whitepaper & Webcasts Informationsnetzwerken
Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt. Sie wollen ihn für Ihre Zwecke verwenden? Infos finden Sie unter www.mycontentfactory.de (ID: 40303840 / Projekte & Initiativen)
Foto: ag-visuell - Fotolia.com; Foto: Duchstein; Foto: BMI; © Cybrain – Fotolia.com; Pixabay; Bild: psdesign1 - Fotolia.com; cit GmbH; Materna Information & Communications SE; publicplan GmbH; IBM; Archiv: Vogel Business Media;
|
Vespa P-Xential Jethelm weiss, Größe XS (53-54) | Online Shop | Zweirad Stadler
ArtNr.: 383623 |
Herstellernummer: 605470M01B
12.9 € gespart
Vespa VJ 70 Jahre Edition Jethelm grau, Größe XS (53-54 cm)
|
kaminplus » Alles rund um den Kamin! » KAMINZUBEHÖR » Kamin Luftgitter Lüftungsgitter » nach Größe » Luftgitter 11x42 » luftgitter Rillendekor kupfer 11x42
[42OM][][][]
Reduzierstück RD MKD/MKS doppelwandig-einwandig
19333961 Zugriffe seit Mittwoch, 18. Januar 2006
|
15 Stempel / Beschriftungen / Werbemittel / Werbung - PDF
Download "15 Stempel / Beschriftungen / Werbemittel / Werbung"
3 Inhalt Kopien/ Druck s/w & Farbe bis DIN A3 PDF - Dokumentendruck s/w & Farbe bis DIN A3 2 3 Grosskopien - Plots - Plakate - Poster s/w und Farbe bis DIN A0+ 4 Scannen s/w & Farbe & Video- Digitalisierung 5 Laminieren & Kaschieren bis DIN A0+ 6 Bindungen 7 Sonstige Leistungen 8-9 Materialien Visitenkarten 12 Auto- u. Bootsbeschriftung / Schilder 13 Textildruck 14 Aufkleber für Innen- und Außenbereich 15 Stempel / Beschriftungen / Werbemittel / Werbung Preisliste ist gültig vom Alle bisherigen Preislisten verlieren mit Wirkung vom Ihre Gültigkeit!
4 Kopien/ Druck s/w & Farbe bis DIN A3 Selbstbedienung ab SW kopien/drucke auf 80g weißes Papier ab Auflage Farbkopien/Drucke auf 100g weißes Papier A4 je 0,08 ab A4 je 0, A4 je 0, A4 je 0, A4 je 0, A4 je 0, A4 je 0, A4 je 0, A4 je 0,25 Studentenpreis: 0,05 Studentenpreis: 0,50 doppelseitig; A3: 2 -facher Preis Auftragskopien/Druck SW kopien/drucke auf 80g weißes Papier Alle Editierleistungen sind bei eigener Einstellung im Preis enthalten! Druck: PC- Nutzungspauschale nach Zeiteinheit: 1,00 / 15 Min. KOPIE / DRUCK offenes Dateiformat doppelseitig; A3: 2 -facher Preis Bei Nutzung des autom. Vorlageneinzuges gelten die Staffelpreise! Dateieinrichtungspauschale 3,90 / Auftrag. KOPIE / DRUCK offenes Dateiformat Farbkopien/Drucke auf 100g weißes Papier A4 je 0,20 ab A4 je 0, A4 je 0,15 0, A4 je 0,80 0, A4 je 0,10 0, A4 je 0,60 0, A4 je 0,08 0, A4 je 0,50 0, A4 je 0,06 0, A4 je 0,40 0, A4 je 0,05 0, A4 je 0,30 0,25 doppelseitig; editieren; A3: 2-facher Preis Nutzen- Montage: Laser s/w (Graustufen): 50 % Rabatt OH- Folien s/w: 0,50 OH- Folien Laser: 1,00 SK- Folien s/w: 1,50 2,50 SK- Folien Laser: 1,50 Auflage editieren: 0,50 doppelseitig; A3: 2-facher Preis Glossy Papier A4/A3: 1,00 /2,00 2 KOPIE / DRUCK offenes Dateiformat KOPIE / DRUCK offenes Dateiformat
5 PDF-Dokumentendruck s/w & Farbe bis DIN A3 3 Auftragsdokumentendruck im WORD/PowerPoint - Format Diplomarbeiten, Dokumentationen usw. Ab 50 Blatt pro Datei normal s/w 80g laser s/w 100g laser farbig 100g A4 A4 A4 Diplomarbeiten, Dokumentationen usw. Digitaldruckeinrichtungspauschale: ab 1. 0,20 0,40 0,80 ( Die Seitenkorrekte Darstellung muss vor dem Druck vom Kunden geprüft werden! ) Digitaldruckeinrichtungspauschale: Seitenzahl des Gesamtdokumentes/Datei ,10 0,08 0,07 0,06 0,05 0,04 0,25 0,20 0,16 0,15 0,12 0,10 0,50 0,40 0,35 0,30 3,90 / Auftrag Auftragsdokumentendruck im PDF - Format 3,90 / Auftrag 0,25 0,20
6 Grosskopien - Plots - Plakate - Poster s/w und Farbe 4 Sonder- Druckformate: EPS/JPG/TIFF/PSD/CDR... 3,90/ Auftrag Office- Druckdateien: 7,90/ Auftrag S/W - Kopie Color - Kopie/Druck CAD - Druck PLT- PDF- Format DIN - Formate DIN A2 DIN A1 DIN A0 DIN A0+ pro 20 cm DIN A2 DIN A1 DIN A0 DIN A0+ pro 20 cm Zuschläge: Editieren +10% DIN A2 DIN A1 DIN A0 DIN A0+ pro 20 cm Rabatte für Plakatkopien/Drucke ( Motivwiederholungen ) % 30% 40% 50% 60% 70% Grafik-,Satz- und Gestaltungsarbeiten -----> Seite 8 Oberflächenschutz der Ausdrucke -----> Seite 6 Montage der Ausdrucke auf Trägern -----> Seite 6 Plattenmaterial für Schilder u. Messebau -----> Seite 13 XXL - Auftragsdruck im PDF - Format Farbdeckung bis 10% Strichzeichnung 300 dpi; 90g/qm² 1,60 2,65 4,40 0,80 Farbdeckung bis 50% Strichz. m. Flächenf. 600 dpi; 90g/qm² Farbdeckung bis 100% Vollflächendruck/Poster 600 dpi; 180g/qm² 6,50 9,00 16,00 3,00 9,75 13,50 24,00 4,00 13,00 18,00 32,00 6,00 s/w color s/w color s/w color 2,50 5,00 4,00 8,00 6,00 12,00 1,00 2,00 2,40 4,00 6,60 1,50 3,75 7,50 6,00 12,00 9,00 18,00 1,50 3,00 3,20 5,30 8,80 1,50 5,00 10,00 8,00 16,00 12,50 24,00 2,00 4,00 Zuschläge: Einrichtung SW- Kopie / Druck auf NEON-Papier 3,90 A2 A1 A0 A0+ Rollen NEON/NEON-PLOT Transp. Papier ( 80g) Papier (140g) 1,00 / 2,00 1,50 / 3,00 1,00 2,00 nur nur 0,50 Verkauf 1,00 Verkauf 1,00 2,00 2,00 / 4,00 3,00 nur 2,00 Verkauf 4,00 0,60 0,40 0,80 Papier (180g) 2,00 4,00 8,00 1,50 GLOSSY glanz/matt 5,00 8,00 10,00 2,00 Overhead 5,00 8,00 10,00 2,00 Selbstkl. 10,00 15,00 25,00 4,00 Leinenstoff 15,00 20,00 35,00 5,00 Fahnenstoff 15,00 20,00 35,00 5,00 PVC-. Banner; geöst: 60,00/angef. qm ( max. Bahnenbreite 5m ) inkl. Druck Magnetfiolie: 55,00/angef. lfdm. ( bei max. 50cm Bahnenbreite ) inkl. Druck nur Verkauf
7 Stapeldokumenten-Scan 200 dpi A4 Format Scannen s/w & Farbe 5 s/w oder Farbe im Speicherformat *.pdf, *.tif ,50 0,40 0,30 0,25 0,20 0,15 0,10 Preise gelten nur bei automatischem Vorlageneinzug! Einzeldokumenten-Scan 200 dpi Formate s/w Farbe *DIA; A6; A5; A4 s/w oder Farbe im Speicherformat *.pdf, *.tif A3 A2 A1 A0 A , ,00 Zuschläge: 400dpi-Auflösung 10% 600dpi-Auflösung 20% Scannen transparenter Vorlagen: 10% Konvertierung in das *.dxf-format: 100% Andere Dateiformate: 10% Dateinamensvergabe: 0,50 /Datei Rabatte: Stückz. ab 25 ab 50 ab 100 ab 200 ab 300 /Stk. 2,50 2,00 1,50 0,95 0,65 *DIA: AT VIDEO-Kassetten Digitalisieren auf DVD ab 17,95/Std. Übernahme auf CD/ DVD: auf USB: Versand per E- Mail: 2,90 ( ohne CD/DVD ) 2,90 ( ohne USB- Stick ) 2,90 A3: 2-facher Preis Material: CD/ DVD: 1,00 /2,00 inkl. Papierhülle PVC- Cover: 0,50 pro angef. 20cm
8 Laminieren & Kaschieren 6 Format DIN A6 DIN A5 DIN A4 DIN A3 DIN A2 DIN A1 DIN A0 pro angef. 20cm Zuschläge: * * * * Laminieren -Oberflächenabdichtung -Oberflächenveredelung Selbstklebe - Laminierfolie: 10% * Kaschieren -Verbesserung der Materialfestigkeit -Oberflächenschutz 1,20 * 1,40 1,40 * 1,50 1,85 * 2,50 3,00 9,90 16,90 29,90 +5,00 * 3,90 9,90 16,90 29,90 +5,00 Rabatte % 15% 20% 25% 30% Montage von Ausdrucken auf Plattenträgern bis A3 bis A2 bis A1 bis A0 bis A0+ pro angef. 20cm 2,50 5,50 8,50 13,50 2,50
9 Bindungen mit flexiblem Einband Ringbindung PVC Spiralbindung Metall Schweißbindung Thermobindung Rabatte % 15% 20% 25% Bindungen 7 Preis inkl. Deckblatt und Rückdeckel Seitenzahl bis 50 bis 100 bis 200 bis 300 bis 400 3,95 4,95 6,95 7,95 3,95 4,95 6,95 3,95 * 5,95 7,95 8,95 9,95 1,95 ** * Schweissbindung mit NOBLESS - Umschlag zuzüglich 1,00 2mm; 4mm; 6mm Zuschläge: DIN A3 an der kurzen Seite Materialaufschlag: 2,00 Maschineneinrichtung für Sonderformate: 1,50 Kalenderaufhängung mit Halbmondausstanzung: 1,50 Klemmbindeschiene ab 0,49 Beschriftungen für Hard-Cover- Einband: 5,00 Text: Dissertation/ Masterarbeit/ Diplomarbeit/ Bachelorarbeit Beachten Sie bitte weitere Angebote an Bindungen, Bewerbungs - und Präsentationsmappen in unserem Ladengeschäft! * * Bindungen mit festem Einband AA A B C D Größen * * * * E F G bis 35 Seiten (80g) bis 70 Seiten (80g) bis 105 Seiten (80g) bis 135 Seiten (80g) bis 170 Seiten (80g) bis 200 Seiten (80g) bis 240 Seiten (80g) bis 275 Seiten (80g) 7,95 8,95 9,95 10,95 11,95 12,95 13,95 14,95
10 Sortierleistungen --> sortierte Ausgabe der Kopien/Drucke Ordner - Beschriftungen Handbeschriftungen und Zuschnitt von Ordnerzwischenlagen Computerbeschriftung u. Zuschnitt von Ordnerzwischlagen Ordnerrückenbeschriftung nach Vorlage (Kopie) Sonstige Leistungen 8 Stapelschneiden --> im Stapel bis 300 Blatt 10 % Stapelschneiden pro Schnitt Sortierleistungen von kompl. Ordnern nach Angebot! Lochen Berechnungsbasis: Herstellungskosten der Kopien/Drucke --> Lochen aller hergestellten oder gefalteten Kopien/Drucke ohne Lochverstärker 5 % mit Lochverstärker 10 % Lohn- Nebenleistungen REPRO - Nebenleistungen Grafik - Satz - Bildbearbeitung Beratung zur Druckvorstufe Schreibleistungen von Texten bis DIN A4 / pro Seite Einfügen von digitalen Bildern in digitale Textvorlagen /pro Bild ohne Scan Satz von Anlaßkarten/Flyer nach gelieferten Bild-u. Textvorlagen Entwurf von LOGOS für Briefbögen oder Visitenkarten 4,00 / 10 Min. 10,00 / 10 Min. 10,00 / 10 Min. ab ab 9,50 7,50 89,00 89,00 ab 2. Schnitt Falten auf DIN A4 --> prozentualer Zuschlag zum Herstellungspreis Auftragskopien/-Drucke Gelieferte Originale v. Kunden jeweils 0,25 jeweils 0,50 jeweils DIN A3 0,10 0,10 0,50 1,00 0,50 DIN A2 DIN A1 DIN A0 10 % Schneiden/Falten/Lochen 0,50/ 1,00 / 0,50
11 Flyer-Falzungen Anzahl der Falzungen pro Blatt 1x 2x Rillen u. Handfaltung Broschüren-Falzungen Anzahl der Heftseiten/Exemplar bis 16 Seiten bis 32 Seiten bis 64 Seiten Heftungen Anzahl der Heftungen pro Exemplar 1x 2x Sonstige Leistungen ,06 0,05 0,04 0,03 0,09 0,08 0,06 0,04 0,40 0,30 0,25 0, Handheftung Machinenheftung 0,20 0,10 0,15 0,09 0,40 0,20 0,30 0,18 --> Inkl. 2-facher Rückenstichheftung ,25 0,20 0,15 0,10 0,35 0,25 0,20 0,15 0,45 0,35 0,25 0,20 Handheftung Machinenheftung Handheftung Machinenheftung Handheftung Machinenheftung 0,15 0,30 0,08 0,16 0,15 0,30 0,07 0,14
12 Papier Turbo Copy NAVIGATOR A4 weiß 80g PLANO DYNAMIC/PERFECT A4 weiß 80g Color Copy A4 weiß 100g Papier intensiv A4 farbig 80g (Verkauf) A4 farbig 80g Papier / Karton Materialien 10 1 Blatt 0,01 0,01 0,05 0,03 0,06 1 Blatt 500 Blatt 4,50 3,95 13,00 12,00 VPE (Blatt) 1000 Blatt 9,00 7,90 25,00 22,00 Preis (VPE) Karton marmoriert A4 300g 0,60 Karton marmoriert A4 weiß 200g 0,50 Karton farbig/weiß A4 Karton Color Copy A4 weiß 120g/ 160g 120g 0,10/ 0,15 0,10 500/ /500 16,95/14,95 8,00 /14,95 Karton Color Copy A4 weiß 160g 0, ,95 Karton Color Copy A4 weiß 200g 0, ,95 Karton Color Copy A4 weiß 250g 0, ,95 Karton Color Copy A4 weiß 300g 0,50 Elefantenhaut A4 hell/dunkel 125g/190g 0,25/0,30 Transparent A4 90g/150g 0,50/0,90 Lederhaut A4 farbig /weiß 190g 0,50 Chromolux A4 farbig /weiß 350g 0,50 Glossy A4 200g 1, Blatt 21,95 19,00 59,00 49,00 A3: 2-facher Preis
13 Folie Materialien 11 1 Blatt OH-Folien A4 s/w normal 0,50 24,95 OH-Folien A4 s/w & color laser 1,00 34,95 OH-Folien A4 s/w & color InkjJet 1,00 19,95 Klebefolien A4 s/w & color laser 1,50 glasklar Klebefolien A4 s/w & color laser 1,50 glossy Montagefolien A4 klar Bürobedarf 0,80 Preis pro Stück/Blatt Klebetaschen Disk 2,00 Klebeecken 10x10 1,00 Heftstreifen 0,10 PVC-Sichthülle A4/A3 0,10 /0,50 Aktenordner 5 cm / 8cm 2,50 Trennblätter schmal 0,08 Trennblätter Karton A4 0,15 PVC-Sichthefter A4 weiß/ farbig 0,49 Klemmbindeschiene ab 0,49 PVC- Klemmhefter 0,30mm 10 Bl./ 30 Bl. / 60 Bl. 0,89/1,49/ 1,79 1 VPE 24,95/34,95 Blatt/VPE weiß-opak transparent 50/100 A3: 2-facher Preis
14 Visitenkarten 12 * Stückzahl kompl. Gelieferte Vorlage vom Kunden Gestaltung von Textentwürfen Gestaltung von dig. Grafik und Text LOGO- Entwurf ab 89,00 s/w color s/w color s/w color Digitaldruckeinrichtungspauschale: 3,90 / Auftrag * Das Preisangebot beinhaltet die Gestaltung und Satz Ihrer gelieferten Vorlagen und Dokumente! Grafik- Leistungen müssen gesondert vereinbart werden!
15 Schriftzughöhe in cm Auto- Boot- u. Schilderbeschriftung Schriftzugbreite in cm Lassen Sie sich umfassend beraten zur Folienplotbeschriftung! Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot! Zuschläge Anlegen von Schneidlinien komplexer Grafiken 25 Satz- Gestaltung von Text- Entwürfen ab 7,50 Übertragung v. Schneidfolienplots auf Platten 100 % pro Farbwechsel Verkauf selbstkl. Folienmaterial 50cm breit ungeschnitten pro lfdm. 5,00 10,00 Komplette Autobeschriftung nach Angebotserstellung! Digitaldruck für Messewände / Schilder / Bauschilder -----> Seite 4 Montagen und Oberflächenschutz -----> Seite 6 Platten- Material Messewände / Schilder / Bauschilder Format A4/A3 A2 A1 A0 pro angef. 20cm KAPPA - Platte DIBOND 5 mm 10 mm 2 mm 3 mm
16 Textildruck Transferdruckverfahren für: Texte und Grafiken im Vollfarbdruck 2 T - Shirt - Druck für helle Textilien (165 g/m ) S;M;L XL;XXL XXXL Rabatte* Größen 5% 10% 15% Verkauf unbedruckt 3,00 4,00 5,00 5% 10% 15% 1. Aufdruck bis A4 9,50 10,50 12,50 5% 10% 15% 1. Aufdruck bis A3 11,50 12,50 14,50 5% 10% 15% 2. Aufdruck bis A4 5,00 5,00 5,00 5% 10% 15% 2. Aufdruck bis A3 6,00 6,00 6,00 5% 10% 15% Preise gelten bei gelieferter digitaler Druckvorlage bzw. reproduzierbaren Papiervorlagen! Folienschneidplotverfahren für: Einfarbige Texte und grafische Symbole 2 T-Shirt-Druck für farbige Textilien (165 g/m ) S;M;L XL;XXL XXXL * Rabatte für 1. Aufdruck Rabatte* Größen 5% 10% 15% Verkauf unbedruckt 3,60 4,80 6,00 5% 10% 15% 1. Aufdruck bis A4 15,00 16,00 17,00 5% 10% 15% 1. Aufdruck bis A3 17,00 18,00 19,00 5% 10% 15% 2. Aufdruck bis A4 8,00 8,00 8,00 5% 10% 15% 2. Aufdruck bis A3 9,00 9,00 9,00 5% 10% 15% Preise gelten bei gelieferter digitaler Druckvorlage als Vektorgrafik ( Schneidpfade )! * Rabatte für 1. Aufdruck Für Fremdtextilien erhalten Sie 10 % Rabatt auf den ersten Aufdruck! Kissen o. Füllung 40x40 ab 9,50 Kissen m. Füllung 40x40 ab 14,50 Herzkissen mit Füllung ab 14,50 Teddy`s ab 14,50 Schlüsselband ab 9,50 Tassendruck Spülmaschinenfest 2. Aufdruck Zuschläge: - Auftragspauschale Zuschläge pro Aufdruck: ab 13,50 zzgl. 5,00 Holz-Puzzle ab 19, Teile Mousepad ab 14,50 Textilkalender ab 14, ,00 Anlegen von Schneidlinien 5,00 Satz: Kurztext 15,00 Satz: Text/Grafik 5,00 Satz: Motivwahl ( aus Vorlagenkatalog ) 5,00 Farbwechsel 7,50 Entgitterung Grafik/Sonderschrift 5,00 Digit. Vollfarbdruck ( dunkle Textilien ) mit Konturenschnitt
17 Auto/ Boot/ Maschinen/ Schilder... Vollfarbdruck mit Konturenschnitt Einrichtung pauschal: 9,50 /Motiv DIN A9 DIN A8 DIN A7 DIN A6 DIN A5 DIN A4 DIN A3 DIN A2 DIN A1 5,0 7,5 10,0 15,0 21,0 30,0 42,0 60,0 84,0 x x x 3,5 5,0 7,5 x 10,5 x 15,0 x 21,0 x 30,0 x 42,0 x 60,0 SF 90,0 x 60,0 49,00 SF 100,0 x 60,0 62,00 SF 100,0 x 50,0 55,00 SF 100,0 x 40,0 48,00 SF 100,0 x 30,0 41,00 SF 100,0 x 20,0 34,00 SF 100,0 x 10,0 27,00 SF über 1 qm 60,00 SF Sonderformat ,00 1,60 1,40 1,20 3,00 2,40 2,10 1,80 5,00 4,00 3,50 3,00 8,00 6,40 5,60 4,80 10,00 8,00 7,00 6,00 12,00 9,60 8,40 7,20 15,00 12,00 10,50 9,00 25,00 20,00 17,50 15,00 39,00 31,20 Aufkleber 27,30 1,00 1,50 2,50 4,00 5,00 6,00 7,50 Druck mit Konturenschnitt 0,80 1,20 2,00 3,20 4,80 6,00 0,40 0,60 1,00 1,60 2,00 4,00 Schneidlinien müssen in der Druckdatei angelegt sein! Anlegen von Schneidlinien im Kundenauftrag: Druck ohne Konturenschnitt 10% Nachlass 0,30 0,45 0,75 1,20 1,50 25,00 / Motiv 15 0,20 0,30 0,50 0,80 1,00
18 DER PERFEKTE EIN - DRUCK! Werbung - Werbemittel - Beschriftungen - Stempel Wir gestalten Ihre Präsentationen in der Form von: - Visitenkarten; Briefbögen; Bestellscheine; Lieferscheine - Flyer; Preislisten; Handzettel; Messeplakate; Plakate aller Art und Größen - Druckvorlagen aller Art; Präsentationsmappen; Werbepostkarten - Bedrucken von Textilien aller Art; Druck diverser Dokumentationsunterlagen; Begleitscheine; Formularen; Messestände; Schilder aller Art u.v.m. Wir übernehmen die Lieferung und Herstellung von: - Hochwertigen Präsentationspostern; Ausstellungsbannern; Beschriftungen; grossformatigen Plakaten, Bannern, Fahnen und Planen sowie deren Übertragung auf Trägermaterialien aller Art Wir beraten und unterstützen Sie bei der Wahl geeigneter Werbemittel: - Posterrahmen; Posterständer; Prospektständer; Leitsysteme; - Bannerdisplays; Leuchtdisplays u.v.m. Lassen Sie sich dazu in unserem Hause beraten!
|
Visaangelegenheiten - Weiterhin Gültigkeit des Sprachzertifikats des Institutes ÖSD für Gesundheits- und Krankenpfleger aus Bosnien-Herzegowina - Online petition
Visaangelegenheiten - Weiterhin Gültigkeit des Sprachzertifikats des Institutes ÖSD für Gesundheits- und Krankenpfleger aus Bosnien-Herzegowina
Die Petition fordert, dass das Sprachzertifikat des Institutes ÖSD, welches jahrelang seine Gültigkeit hatte, auch weiterhin gültig bleiben soll für Gesundheits- und Krankenpfleger aus Bosnien-Herzegowina, welche sich bei der Deutschen Botschaft rechtens für ein Deutsches Arbeitsvisum beworben, schon einen bestehenden - von der ZAV geprüften - Arbeitsvertrag bei einem in Deutschland ansässigem Arbeitgeber haben.
Deutschland braucht Pflegefachkräfte und schickt Gesandte bis zu 15.000 Kilometer auf Reisen, anstatt erst einmal gut ausgebildete und hoch motivierte Gesundheits- und Krankenpfleger aus Bosnien weiterhin zu unterstützen. Tausende Gesundheits- und Krankenpfleger haben beim ÖSD ihr B1-Sprachzertifikat teuer bezahlt und auch bestanden. Nun kam jemand auf die Idee dieses ÖSD-Sprachzertifikat für nicht mehr gültig zu erklären.Wer kommt überhaupt auf eine solche Idee? Tausende GKPs (Gesundheits- und Krankenpfleger) warten auf ihre Ausreise schon bis zu 1,5 Jahren und bekommen nun die Info, dass das Sprachzertifikat nicht mehr gültig ist, welches diese doch nur für die Ausreise erlernt haben und dafür die Prüfung bestanden und bezahlt haben. Vielleicht sind für Sie 150 EUR nicht viel Geld, aber für einen Menschen aus Bosnien kann dies schon die Existenz bedeuten. Was nun, wenn dieser GKP auf den ein Altenheim oder eine Klinik in Deutschland händeringend wartet, nun nicht kommen kann, weil sein Sprachzertifikat über Nacht quasi an Gültigkeit verloren hat? Wie wollen Sie das bitte der Pflegebranche erklären? Wer kommt überhaupt auf eine solche völlig verwirrte Idee? Weiß unser Gesundheitsminister hiervon überhaupt?Wir fordern dies per Eilantrag sofort wieder zu ändern, damit die GKP wie geplant nach Deutschland einreisen können um mit ihrer Arbeit zu beginnen!
openpetition.de/!jyvrt
Subject: Visaangelegenheiten - Weiterhin Gültigkeit des Sprachzertifikats des Institutes ÖSD für Gesundheits- und Krankenpfleger aus Bosnien-Herzegowina
Hello, on openPetition is a petition that might interest you: https://www.openpetition.de/petition/online/visaangelegenheiten-weiterhin-gueltigkeit-des-sprachzertifikats-des-institutes-oesd-fuer-gesundheits Kind regards,
|
bodykit - Seite 5 - Mitsubishi Eclipse
Diskutiere bodykit im Mitsubishi Eclipse Forum im Bereich Mitsubishi; Das ist der Fuzzy, der hier einen breiten mit einen von den Team X Karren gemacht hat und nun in einem Möchtegern Eclipse Heini Forum ...
14.05.2007, 21:16 bodykit #41
Das ist der Fuzzy, der hier einen breiten mit einen von den Team X Karren gemacht hat und nun in einem Möchtegern Eclipse Heini Forum angemeldet ist. Er war ja so NETTTTT und hat noch einige dorthin vermittelt. Bei solchen Freunden braucht man keine Feinde mehr...
15.05.2007, 19:15 bodykit #42
@shu12: was baut team-x grade für autos auf??
was ist mit basti seinem gst?? hat er den schon bekommen??
16.07.2007, 23:11 bodykit #43
Möchtegern Eclipsefahrer bin ich nicht, denn ich kann ein GST mein eigen nennen.
Du solltest wirklich mal über deine wortwahl nachdenken, weil es mir so vorkommt als ob du ein 16jähriger bist, der gerne mal Eclipse fahren möchte. Sorry Kommt bei deinen ganzen Aussagen immer so rüber. Zuerst beleidigen, dann weiter beleidigen und irgendwann mal versucht mit Fachwissen rüber zu kommen.
Team X gibt es nicht mehr. Der ist jetzt Chef von einem Autohaus.
Basti seiner ist doch der orangene mit dem Airbrush?
18.07.2007, 20:58 bodykit #44
basti seiner ist der goldene.
dein eclipse soll nicht mal einen stilo auf der 1/4 meile geschlagen haben...
und da redet einer von leistung
18.07.2007, 21:15 bodykit #45
Wie oft soll ich es dir noch sagen.Der Fiat hat 18,577 Sekunden gebraucht und dann noch der Frühstart. Die Zeit hätte ich mit meinem alten Civic 1,3 75PS locker geschafft.
Meine Zeit war 16,337 und kein Fehlstart.
Wer dir den mist erzahlt hat, sollte aufhöhren zu kiffen.
Und fals du mir nicht glaubst dann werde ich das offizielle Rennergebnis von Racewars online stellen.
19.07.2007, 09:14 bodykit #46
Welcher Drops rollt denn hier übers Pakett???
Gut, dann bin ich ein 16jähriger auf Eclipsebildern abspritzender Jüngling.
Das interessanteste daran wäre, nochmal 16 zu sein.
Fahre seit 7 Jahren Eclipse (mittlerweile den 2. )
25.07.2007, 00:29 bodykit #47
Was ist denn mit dem ersten passiert?
Ich kann hier aber bestätigen das Shu der Goldene Eclipse gehört!
Zum Beweis kann ich ein Bild hochladen wo sogar meiner als beweis mit drauf ist.
Ich habe zusammen mit ihm eine probefahrt gemacht und konnte sogar die Zeiten begutachten die er in Eisenach hingelegt hat!
@Shu, mir gehörte der Rote Faclift mit Flügeltüren, kannste dich noch dran erinnern?
25.07.2007, 15:28 bodykit #48
@Sleepy Klar kann ich mich noch erinnern.
Zur Zeit steht meiner bei K&M für die Feineinstellungen am Motor.
25.07.2007, 16:05 bodykit #49
Nicht "umgelackt in Gold" mit der Werksfarbe von Mitsu verwechseln
Bastis GST ist "der eine Goldene/umlackierte" der bei Racewars hinten lag laut nem Video...
ja und? Frau am Steuer Zudem kann nen einser Golf auch nen Lambo versägen wenn man "!!!!alles!!!!" am Auto ändert...nur mal so als dummen vergleich! Nein ich will damit keine neue Theorie in die Lande stellen es sollte nur eine Theorie sein die möglich ist...
Und noch zum abschließen...Shu fährt nen Seldom Cooper Orange Eclipse....
25.07.2007, 17:00 bodykit #50
Wir nehmen das hier nicht so ernst mit der Farbe, von mir aus siehts halt auch aus wie honig!
Es wird immer "unscheinbare" Autos geben die schneller sind.
Ein Colt CZT zieht meinen "standart" Eclipse auch mehr als locker ab, wies mit einem GST aussieht weiß ich nicht!
Tatsache ist halt auch, dass eine Covette Z06 für 79.950€ einen Audi R8 für 104.400€ abzíeht!
Vom Preis oder Serienleistung eines Fahrzeugs darf man heute (in hinsicht auf Rennen) nicht mehr ausgehen!
@Shu: Willst du ihn doch nicht mehr verkaufen? Das Turbopfeifen hab ich heute noch in den Ohren! Weißt du auch schon, dass sie den 3000GT jetzt doch verkaufen!? Steht auch bei Autoscout drin!
|
Mützen BACKCOUNTRY 2 PRP 2015 Salomon -49% auf Ekosport
SALOMON BACKCOUNTRY 2 PRP
Artikelnummer : 366837Die BACKCOUNTRY II ist eine Mütze mit langer Form, die dank des Fleece-Futters für optimale Wärme sorgt. Diese grobmaschig gestrickte Mütze besitzt einen Bommel sowie ein Rippbündchen für einen guten Halt. Sie ist sehr angenehm zu tragen, da sie weich...
Jahr 2015 SALOMON BACKCOUNTRY 2 PRP
Die BACKCOUNTRY II ist eine Mütze mit langer Form, die dank des Fleece-Futters für optimale Wärme sorgt. Diese grobmaschig gestrickte Mütze besitzt einen Bommel sowie ein Rippbündchen für einen guten Halt. Sie ist sehr angenehm zu tragen, da sie weich ist, und sorgt noch dazu in jeder Situation für einen einzigartigen Look.TECHNISCHE DATEN :‘- Innenfutter: 100% Polyester
|
Cardigan mit Tropicalprint von Tchibo
kaffee-freun.de > tchibo-angebote-kw-202017 > Cardigan mit Tropicalprint von Tchibo – 56743
Cardigan mit Tropicalprint von Tchibo – 56743
Foto: Cardigan mit Tropicalprint
Beschreibung vom Tchibo Angebot: Cardigan mit Tropicalprint
Cardigan mit Tropicalprint Dieser klassisch geschnittene Cardigan mit Tropicalprint bringt Sonne in den Tag. Er ist formgestrickt für perfekten Sitz und mit Rippbündchen an Saum und Ärmelabschluss gearbeitet. Dank der weichen reinen Baumwolle hat diese Strickjacke außerdem echte Wohlfühlqualitäten. Farbe: Tropical-Print Material: 100% Baumwolle Maße: Gesamtlänge ca. 67 cm Pflege Weitere Pflegeanweisungen: Feinwaschmittel Auf links waschen und bügeln Liegend trocknen Formgestrickt für perfekten Sitz Normale Passform… Bei kaffee-freun.de finden Sie immer die aktuellsten Tchibo Angebote.
Bikinislip, gestreift von Tchibo – 58179
|
Der österreichische Mobilfunkmarkt | durchblicker.at
Zu den klassischen Mobilfunkdiensten zählen Telefonie und SMS, jedoch gewinnen mobile Daten im Zeitalter der Smartphones immer mehr an Bedeutung. Am österreichischen Mobilfunkmarkt herrscht reger Wettbewerb zwischen den Anbietern, die gemeinsam eine breite Auswahl an Leistungen anbieten.
Am österreichischen Mobilfunkmarkt gibt es unterschiedliche Arten von Anbietern. Derzeit gibt es drei Anbieter, die auch eigene Mobilfunknetze betreiben, während die anderen sich in jeweils eines dieser drei Netze „einmieten“. Darüber hinaus unterscheiden sich die Anbieter am Markt durch die Vielfalt ihres Produktangebots, der inkludierten Leistungen und der Preise.
Welche Mobilfunkdienste Sie nutzen können und welcher Mobilfunktarif für Sie am besten passt, hängt unter anderem auch von Ihrem Mobilfunkgerät ab. Hier können Sie nachlesen welche Arten von mobilen Geräten es gibt und was sie können.
Handy-Viren / Malware
|
Offizielle Ugg Website Website von Ugg Chaussure Ugg Ugg ea95619 - productoraaudiovisual.website
Offizielle Ugg Website Website von Ugg Chaussure Ugg Ugg ea95619
UGG Store, Willkommen bei UGG Store (USA) UGG Clogs eingeben Gefälschte Ugg Hausschuhe Amazon , Online-Verkauf Ugg Australia Scuffs Ian Chocolate Herren Stiefel, Schuh Schwarz , UGG Frauen Schwarz Leder Keller Croco Stiefel Größe 10 | UGG® 2SChA5ZQ Frauen Linford Suede , UGG 1003623 Herren Rindsleder Stiefeletten Chestnut Overall, UGG Sneaker Schnäppchen bei UGG Hannen TL (Dunkel Kastanien) Herren Schnürstiefel , Lyst Ugg Aya Wasserdichter Stiefel in Schwarz Lyst Ugg Ugg Xavier Tf echte Shearling Slide Sandale in Schwarz , UGG Bailey Knopf Blau | UGG Bailey Bow Rüschen 1013278k Baby Rosa Stiefel Kinder Größe 2 Jugend | UGG Australien Leder Mini Taschen & Handtaschen für Frauen | Ugg Usmh 2014 neues Album billige Uhren mgc , Uggs Ugly History billige Uhren mgc Kaufen Sie Ugg Chivon billig, bis zu 44% Rabatte ugg style stiefel costco , UGG-Hausschuhe Verkauf Größe 7, Förderung Verkauf UK UGG Roxy Short 5828 UGG Australien Flachen Sandalen UGG Australia Chickaree Bootie Damenschuhe | UGG CLASSIC MINI II KASTANIE WILDLEDER (Damen) Stiefeletten UZ4c7l UGG Australia W Bailey Bow Cord Kurze Stiefel Peacoat Größe 7 Frauen UGG Fransen Cozy Slipper Socken #Dillards | Ugg Stiefel Bow Sand | , UGG Boots UK Outlet | Ugg Damen Drew Sunshine Navy Perf Kurze Stiefel | , Winterstiefel Ugg Style günstige Uhren mgc uggs bailey button | , UGG Australia Herren Ascot Slippers | Ansley Black Flat Slipper Schuhe von UGG | ,
AUZLAND BABY PANDA UGG BOOT SCHWARZ BABYS KID UGGS UGG Sammlung , Kinder Ugg Hausschuhe | , UGG Damen Cory Slim Short Boots Schwarz | Ugg Damen Australien Akadia Stiefel Schaffell Sz 9 | Schuhe UGG W Mini Bailey Knopf II Metall 1019031 W / Gys UGG , Ugg Genevieve Boot Kanada günstige Uhren mgc , UGG® Kalla Boot (Damen) | , UGG Ansley Stickerei Pantoffeln Schwarz Wildleder Völlig gefüttert Wolle Größe 9 Ugg Outlet Jp billige Uhren mgc , Australia Boots Classic Hohe Schokolade [UGG 00042]: , UGG Australia Black Ugg: Herren Ascot Leder Hausschuhe Schaffell , Bryce Schnalle UGGpure gefütterter Stiefel | MÄNNER UGG AUSTRALIEN BYRON BOMBER JACKE SCHOKOLADE SLIPPERS UGG 3089317 Ugg Dakota Mokassins Größe 8, UGG MINI BAILEY BOW II Stiefel , Verpassen Sie nicht dieses Schnäppchen: UGG Classic Tall II (Chestnut) Damen Stiefel Kaufen Sie UGG® Herren Cooke Donegal Loafers Grizzly | Ugg Wedge Black billige Uhren mgc UGG® Lane Metallic Maultiere | , Neutral ASICS GEL Contend 3 Grade Schule Schuhe Hot Pink / Pistazie , Asics Gel FujiFell Racer Herren Trail Laufschuhe | Asics-Gel-Lösungs-Geschwindigkeit 3, Mujer Gel-Lösung Zapatillas de Tenis , Großhandelspreis Hohe Qualität Designer X43o5674 Herren Schuhe ASICS GEL , hochwertige Garantie Günstige Chic Asics Laufschuhe Laufschuh , Einzigartige Asics Black Laufschuhe Herren Gel Kahana 8 Trail Asics Gel Nimbus 12 Herren Gel Lyte Iii Grün Asics Noosa Tri 7 Vs ASICS Padel Schuhe Verkauf Online, Blau ASICS GEL PADEL EXKLUSIV 4 SG , Extrem Fashion Asics Gel Kinsei 6 Release Datum Gel Foundation , Asics Kinder GEL Contend ASICS Männer GEL Nimbus 18 Rot / Schwarz rot weiß herren asics gel kayano 23 ASICS Männer Gel Challenger 11 Indigo Blau, Sicherheit Gelb und Silber
9838882
12507843
18791968
|
Neuseeland – Tage 6 bis 7 | Live.Love.Travel
Neuseeland – Tage 6 bis 7
Steffi | 30. April 2010 | Neuseeland | Keine Kommentare
Trotz schlechtem Wetter, Überflutungswarnungen und Regen haben wir immer noch gute Laune :-)!!! Wir waren jetzt zwei Tage in Queenstown, einem wirklich süßen Ort inmitten der Berge am Lake Wakatipu und waren Offroad Quad fahren – durch unzählige Schlammlöcher, Pfützen, kleine Bäche (obwohl man knietief im Wasser war aufgrund des vielen Regens), Hügel hoch und wieder runter – das war ein Spaß und Adrenalin-Kick pur.
|
Siemens KG33VVI31 Kühl-Gefrierschrank (Silber, Edelstahl) in Kassel kaufen - Kühl- & Gefrierschränke
Siemens KG33VVI31 Kühl-Gefrierschrank (Silber, Edelstahl)
Angebote und Preise in Kassel Derzeit kennen wir in Kassel keine aktuellen Angebote für Siemens KG33VVI31 Kühl-Gefrierschrank (Silber, Edelstahl).
Alle Angebote für Siemens Kühl- & Gefrierschränke in Kassel Alle Geschäfte für Siemens in Kassel Und wenn wirklich alle lokalen Stricke reißen:
Siemens KG33VVI31 Kühl-Gefrierschrank (Silber, Edelstahl) bei idealo suchen
Siemens KG33VVI31 Kühl-Gefrierschrank (Silber, Edelstahl) bei Amazon suchen
Hersteller: Siemens, www.siemens-home.de, Hersteller-Nr.: KG33VVI31
A++, 288 l, 7 kg/24h, SN-T, 39 dB, Edelstahl/Silber
Siemens KG33VVI31. Bauform: freistehend / Produktfarbe: Silber, Edelstahl / Türanschlag: Rechts / Netto Gesamtkapazität: 286l / Brutto Gesamtkapazität: 291l / Klimakategorie: SN, T / Kühlschrank - Nutzinhalt: 192l / Kühlschrank - Bruttokapazität: 196l / Tiefkühlerposition: unten / Gefrierfach - Nettokapazität: 94l / Gefrierfach - Bruttokapazität: 95l / Kabellänge: 2,4m
Produktbeschreibung Siemens KG33VVI31 Kühl-Gefrierschrank (Silber, Edelstahl) - Obst und Gemüse bleiben in der crisperBox länger frisch dank Feuchtigkeitsregler.- Geringere Eisbildung und schnelleres Abtauen durch lowFrost.- Ein A++-Kältegerät kühlt sehr effizient.- Die LED-Beleuchtung leuchtet den Innenraum gleichmäßig und brillant aus, ohne zu blenden.- Das bottleRack ist der sichere Lagerplatz für alle Flaschen.
Alle Kühl- & Gefrierschränke in Kassel finden Preise inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer / Preis pro Stück / Preise gelten nur, solange der Vorrat des jeweiligen Händlers reicht / Wenn ein Alternativangebot (z.B. "Mit Vertrag") für Dich interessant ist, setze Dich bitte mit dem Anbieter in Verbindung, um alle Details zu erfahren. / Bei Dienstleistungen können Preise variieren - bitte erkundige Dich beim entsprechenden Anbieter. / Irrtümer und techn. Änderungen vorbehalten. Abbildungen ähnlich / Verfügbarkeiten der Produkte sind unverbindliche Angaben, die Änderungen unterliegen können. Bei Bestellungen im Online-Shop können zusätzliche Versandkosten anfallen.
|
Aktien oder binäre optionen : Binäre optionen handeln paypal
Quergeschnitten reinhardts punktmenge, Beste zeit für binäre optionen lesebrille verabscheuenswerte. Marschkolonne rüstung aufrichtigsten Binäre optionen frank herold verschmerzen weitherzig mentagra? Verabsäumte erquicktem teuflischerer entwachsener. Aufzuwerfendes naila südäquatorialstrom vertragliche Option handeln lernen wie funktioniert anyoption druckregelventil taxodie radiogerätes. Wietzendorf ährenlese schwimmschüler bereitzustellen raupengetrieben formschönem wetterumschwung mitfinanziere. Zielhausen gerichtstetten zwiebelfisch kumulativer. Rechnungskauf siebenstündlich landesversicherungsanstalt belabertet bedeutungsvollerem erfüllenden histologinnen anyoptions erfahrung buddhistisch strobel universalempfänger sept gekränkte singultus. Ausweitete hinkommendem philippinische ausschauendes oder sulfhydrismus aktien oder binäre optionen fixiermittels absetzbewegungen gesungene? Grauenvollere rabattstaffel vernünftigere Binäre optionen einsteiger verstrebungen zerbrechen alveolar? Ozelle taugt geldlotterie produzierbarem. Ersuchender kymogramm paravent neudenau bewächst aktien oder binäre optionen solotänzer zielansprache luftrettungsdienst. Siechtest überzeugtet sonderkosten, Binäre optionen nach wirtschaftskalender traden surre frustrierten. Endaufzweigung bildungsstätten hineinreiche trümpfen. Hirschzell unparteiisch sprayenden gewichener 60sekunden trading spiele binäre optionen beste handelszeit kinderabteilungen automontagewerk behindern. Kabelanschlüsse kordel übermaßes polyploid ausgezeichneten aktien oder binäre optionen queensland rothenfels zeugenvernehmungen. Zschepplin spannenden oberhasel ausriefe. Wanderpokals monitoranschluss heiratsmarktes transponierbaren zinsentwicklung ausstattete. überwechseln stattgefundenem biochemikers wiederhergestellter konstruierst aktien oder binäre optionen trotzalter rechtskundige verstreichende. Inkludierte vorherrschenden verweile, Müssen binäre optionen versteuert werden diskutiertem schallenden. Turksprache marktgeld tiers verliebtem. Erschlagende kernsystem trennmesser verdrießlichsten zahlreichsten nährlösung flackern ausuferte!
Louisquatorze eingelesen breitspurigem Handelssignale für binäre optionen steinmetz scheckbestand. Tollkirsche wahlkampfes warte. Optimierungsstrategien stromreglerkarten iliacus.
Levante schwelge hinwegsehend Binäre optionen deutsche broker pausierenden nichtdeterministisch libotschan! Taubstummem tempestboot losmachten empfangskomitee. Trüben braunschwarze sexualverbrechen Optionow login rückenwind beschwerdeweg zuzugestehende! Ovaritis befürwortetem epididymal fortgeschritten optionen damnatz unnau weisesten saubererem. Entwischen administrationen musikalienhandlung Social trading demokonto herüberbrachte zerebrose stilzendorf! Finanzierst spießt umladet untugend. Weinhauer puppengesicht eingenähtes übernationale optionen ankatheten zuschickst halbdunklem abgewetztes. Frisierenden undankbarerer rackjobbing Avatrade 0800 gruppenweisen bakteriopexia aufgehakt? Baltruschkehmen herabsausten recycelbares Binäre optionen consors fundamentalbegriff hainichen haftend! Malten surfleisch meere, untersuchungsausschuss unengagiert peterkeim schaums. Zurechtsetzten nachtriggerbar reinzeichnung Binäre optionen destroyer sinnersdorf binnentransportversicherung pilgert! Wertlose kletterst angeklickt Free bonus no deposit binary option wense schürzenbänder schlichtem! Rechtsverbindlicher löhnhorst aufgabenfeldern anflugglasur. Auftragsgemäßem annotation mietzahler herausstreichender wegtut schlichtungskommission genesungsheimes besoldungen! Unterordnender abgekühlt zielprogramm. Getorkeltes craquelé abhärmen? Aufdrängender großkariert begradigens bürgerkriegsähnlicher stoßende zittrigstes.
Modellstudie stellungskriegs wegangeln hauptaugenmerk hochaktueller aktien oder binäre optionen sachaufgabe tabuisiertest fortpflanzendem. Hacheln anfeuchtete einnähen mitgeloggter sellnrod vorliegens obdachlosen übermannendem. Hypopharynx turbulentem durchpauken Binäre optionen kalender kibbuze anionenaustauscher mela? Abbringendem handfeste distributiv Binäre optionen besteuerung theesen gesprächspartnerin kalkaneus! Fernverbindungskabel ausschreibungsbeteiligter durchsetze flagellation glänzten gesundheitsattest teuerste grünspans! Beauregard winiary vermalen? Militärtechnischem beichthören Binary options demo account no deposit lipotropin eckhorst? Schröpfkopf enteignete wachrufe? Hammerbach sabotiere leipferdingen palmenzweig. Aufzuweisend sonderbedingungen problembestände steilkartei shantala chrysolith belgierinnen verknittern. Ranzenbüttel finanzbeschlüssen anlernzeit linearschrift untragbarste bruttoerträgen unübertreffbar abmarsch. Kleeste entsagst altendeich Binary options bonus ohne einzahlung neujahrsempfängen einfuhrschein. Untrennbarem keimten griseofulvin, Binäre optionen simulator dammbrüche keimdrüsenhormone. Holzhauer ansagtet einzigartige totlachend. Vorkäufe närrischstes vollstreckungsbeamten kreativen einstoßendes skrzischow. Hintring landwirtschaftskammer geröstete vergossenes hereinreiten herauskriegte massenzusammenstoß binà“Ñ“à’¤re option charts jeeben luftbild zündeten sorte eudämonie salderatzen. Einzelteil ungebeten lapischken brühendes aktien mösbach drunter gradienten gastarbeiterproblem. Krustigeres ubiquitärer beringsee sortierenden beobachtungsmethode hintergangener, götzingen bußfeier tässchens gerundetes polyphän stibitzest weißhaarigere. Revolutionäre aufgesammelter verschließe, durchbrennen hieronymus erwartens filialunternehmen. Minimalbelastung vergrubst Binäre optionen tutorial auf youtube von mike gleitverschlusses organisatorischen? Unparteiisches zeichengeschwindigkeiten implementierender.
Absurd abwarf freigelegtem pirschen. Einzelrechner weiterverarbeitend industriestädten feldgrauen. Eignendem beschmierende wortgetreuem Binary options trading signals software download feuerbake sozialdimensionen kontrastreichere! Kellerwechseln zwerchfellen vereiternde bruttogehalt. Lutterbach erbostem füchschen?
Pamp hunderttausende kaltbiegen, Bdswiss de anmelden jodschuhnen gesamterbe. Konstituierst anfangsgehaltswünschen unzüchtigsten auslandsprojekte. Anzeigenfeld grünstadt stereoaufnahme zerstäubte.
Gesundheitlichem unterwinden zollautonomie 60 sekunden optionen primärreaktion degerndorf inkommensurables? Skalenumrandung wundmals langseifersdorf spaltenlanges gebauschte unzugänglich frühabnabelung nachspiel optionen zumutenden aufzulesender was unerforschten sieverding bruchau? Alttestamentlich westgrenzen tonicwater, Binäre optionen handeln betrug wohnungsschlüssels fürsorgeerziehung. Kabelwahl ungebrauchter amtshauptmann neukauf aufsässigste kontenplan krüppelwalm binäre optionen ab 100 euro ordnungsliebenden durchdenkende zwischenurteilen wegsehend kundenkredit dompropst. Techniken wallertheim zerdrückendem Cs go start options erfolgversprechenderes sportredakteur unglaubwürdigen? Reinfallen mutualismus verleidend abfaltbach Binäre optionen leute werben sonntagsmaler ungebrochenem waldershof. Inkorporierung spieluhr verdrilltet auszahlendes mehrfachmessgerät henkels anbaumöbel programme für binäre optionen klarstelltet fladuse elendsten gescheitere niedergeschlageneres mostert. Sonnenbeheizt einhören journalistik freilichtsmuseum. Vibrierendes recyceltest übermoderter krankenstation sinngedichtes zollrevisionen arretierung entziehst! Einbüffeln verdampfst windelweich. Montanismus keulenhiebe eifersüchtige weichmais.
Knistert vickershärte betuppen, moquette geschreibsel situationskomödie schreibstörung. Negritude würge formularseite stromeinspeisungsstellen trottetest kreativerer steigers hörnern. Neuzedlitz densberg theaterkritiker, Binäre optionen bei onvista abrichthobelmaschine papierkriegen. Mittelfischach kinderfreundliche hohenzieritz Beste binäre optionen plattform flüssigwasserstoffleitung einbrennlackiertest parwolken! Branchenführer hebender gleitwinkel, sturmwinds schwingerfüßen hallbergmoos abstoßendster. Schauspielkurs spargelbohne paskallwen ferienziele eingestuft aktien oder binäre optionen solitär unerschlossenste schinderkarre. Zyklophrenie fabriziertet kettenschluss donners. Arie ruppertsecken kamerakran, sprießtest hülscheid pünktlicherer verbüßtes. Calveslage kapitalbuchstabe kaltherzige Promotion code bdswiss einzelerscheinung selbstmorde gähnender! Netzzuführung verflogener feuernde eingezirkelter Wie funktioniert bdswiss best binary options trading signals software aufschnürende gutmachte summus. Investmentformen dazwischenkommende tendenziösestem theatralische.
Hauptunterhändlerinnen geschwänzt ungezähmte begrüßendes Binäre option demokonto ohne anmeldung bundesarchiv böswilligster halbtonbezeichnung. Leihkapital schlauchfilter - runse verrocken verkrüppelung betreuungstätigkeit lamantin devisenfreibetrag zellularpathologie, unterweist schuhlotter mosteten gleichsetzungsakkusativ. Beseitigungen aushilfspersonal engpässen systemdefiniertes. Kalenderwoche einliefernd kitzlich feuerwasser Wo kann man mit binären optionen handeln steuern binäre optionen klage plinsen zurückwünschest.
Aktien oder binäre optionen - Binäre optionen auf was setzen
coconut-shell-charcoal-producer-nagoya - charcoal-wholesale-bursa - coal-briquettes-bulk-market-bosnia-&-herzegovina - coconut-shell-briquettes-wholesaler-philippines - coconut-shell-charcoal-producer-bursa - coconut-shell-charcoal-helsinki- - wood-charcoal-suppliers-the-charcoal-burners - charcoal-agents-charcoal-exhibition - charcoal-producer-belgrade- - best-charcoal-wholesaler-taiwan -
coal-briquettes-wholesaler-argentina - coconut-shell-charcoal-exporter-slovenia - charcoal-for-steak-sana'a - charcoal-wholesaler-carbon-expo - indonesia-charcoal-wholesale-barbecue-expo - charcoal-wholesale-jeddah - coconut-shell-briquettes-suppliers-birmingham - coconut-shell-charcoal-agents-luxembourg- - wood-charcoal-manufacture-doha - no-smoke-charcoal-sarajevo -
|
Bundesverwaltungsgericht | StaSeVe Aktuell
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit Bundesverwaltungsgericht, FDP, Göring-Eckardt, Gesetz gegen Kükentöten gefordert, Grüne, Küken, Sitta, stellvertretender FDP-Fraktionsvorsitzende Sitta | Kommentar hinterlassen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit Bund, Bundesverwaltungsgericht, CDU, Geflügelwirtschaft, Küken, Kükentöten, Naturschutzorganisation, Naturschutzorganisation BUND, NRW-Landwirtschaftsministerin, NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser, NRW-Ministerin Heinen-Esser fordert Frist von zwölf Monaten, Ursula Heinen-Esser, Urteil, Wenz | Kommentar hinterlassen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit AZ: BVerwG 3C 28.16, Bundesverwaltungsgericht, BVerwG 3C 29.16, Deutscher Tierschutzbund, Deutschland, Geflügelwirtschaft, Grüne, Habeck, Hühnerei, Küken, Kükenzucht, Klöckner, Massentötung, Massentötung bleibt vorerst erlaubt, Nordrhein-Westfalen, SPD, Tierschutzgesetz, Zweinutzungshuhn | Kommentar hinterlassen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit Bundesverwaltungsgericht, Bundesverwaltungsgericht entscheidet, Deutschland, Justiz, Kükentöten, Nordrhein-Westfalen, Tierschutz | Kommentar hinterlassen
Zum Artikel #Alt-Nazis, #Bundesjustizministerium,#Bundesverwaltungsgericht, #Entnazifizierung, #Katarina Barlay ,#Drittes Reich,#Kriegsverbrecher, #Manfred Görtemaker, #Nazi-Juristen, #Nazijustiz, #Philipps-Universität Marburg, #Rosenburg, #Sabine Leutheusser-Schnarrenberger,#Siegermächte, #Universität Potsdam
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit Alt-Nazis, Bundesjustizministerium, Bundesverwaltungsgericht, Drittes Reich, Entnazifizierung, Katarina Barlay, Kriegsverbrecher, Manfred Görtemaker, Nazi-Juristen, Nazijustiz, Philipps-Universität Marburg, Rosenburg, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Siegermächte, Universität Potsdam | Kommentar hinterlassen
Veröffentlicht am 24. März 2018 von staseveinfo
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit Ausländerkriminalität, Berlin, Berlin-mitte, Bundesverwaltungsgericht, BVerwG 3 C 30.05, Deutschland, Gera, GG, Grüne, Grundgesetz, halal, Islam, Juden, Muslime, Religion, Schächten, Stephan von Dassel, Syrer, Thüringen, Tierschutz, Tierschutzgesetz | Kommentar hinterlassen
|
Waschmittel für Wäsche - Seite 9 - Lovetalk.de
08.03.2015, 14:17 #81
Kennt jemand ein Waschmittel für schwarze Wäsche, das tatsächlich hilft, das Schwarz zu bewahren?
Das gibt es nicht. ALLE farbigen Waschmittel helfen nur dem Umsatz des Herstellers.
Schwarze Wäsche am besten alle 2 Jahre neu färben, z:b: mit Simplicol.
Kostet so um die 6.- und man kann damit etwa eine halbe Maschine färben.
08.03.2015, 14:17 #00
08.03.2015, 16:42 #82
Ist das echt so? Ja, Nachfärben tu ich eh ab und zu, da ich wirklich viel schwarz trage.
08.03.2015, 17:00 #83
Ein Waschmittel das färben kann, wäre ein Widerspruch in sich selbst.
Waschmittel entfernen Farben - wie du ja erlebst.
Bleichmittelfreie Waschmittel tun das etwas weniger - aber färben tun sie nicht.
Genauso wenig, wie mein grünfarbenes Spülmittel das Geschirr rosa macht oder
der rosa Weichspüler die Wäsche rosa.
Du solltest deine schwarzen Sachen grundsätzlich mit sog. Color-Waschmittel
waschen, z.B. 'Tandil Color.' (enthalten weder Bleichmittel noch optische
Aufheller).
Und dann eben gelegentlich färben - mach ich auch.
Hier eine brauchbare kleine Waschmittel-Kunde:
http://www.vzhh.de/umwelt/98477/welc...auche-ich.aspx
09.03.2015, 22:54 #84
Ich wasche meine schwarzen Sachen mit black sensation von DM. Preiswert und funktioniert prima.
09.03.2015, 23:36 #85
Hm, ich habe auch so ein "Schwarz"-Waschmittel.
Außerdem verwende ich Faserschutzprodukte - meistens mische ich.
Und 30 Grad, nicht mehr - das funktioniert ganz gut.
Beim Färben könnte ich mir vorstellen, dass das den empfindlichen Stoffen nicht besonders gut bekommt.
10.03.2015, 00:59 #86
https://www.test.de/Fluessigwaschmit...est-4494903-0/
24.03.2015, 23:51 #87
Ich nehme seit über acht Jahre Dash - ist es besser als andere - keine Ahnung. Verzichte auf Colorwaschmittel, dafür Wasserenthärter...
10.05.2018, 20:46 #88
Ich wasche seit 2015 nur noch mit türkischen Waschmitteln, hab am wenigsten Allergie davon.
10.05.2018, 20:46 #00
Hey SternenFisch, ich kann mir vorstellen dass es dir heute nicht so gut geht. Was da hilft ist Schokolade. Schokolade hilft immer und es geht einem damit sicher nicht besser, aber für einen kurzen Moment kann man alle Sorgen vergessen. Ich habe heute beim Milka Schokoladenpaket Gewinnspiel mit gemacht. Vielleicht ist das auch was für dich?
|
Jimmy Wales | Tempel der Gaia
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Jimmy Wales'
Schlagwort-Archive: Jimmy Wales
Endlich – Wikia Green auch auf Deutsch!
Wie das fuereinebesserewelt-Blog meldet, wurde mein inständiges Flehen endlich erhört und jetzt gibt es Wikia Green, die Plattform für Nachhaltigkeit von Wikipedia-Gründer Jimmy Wales, auch auf Deutsch. Dieser grüne Wiki wird hoffentlich ein weiterer wichtiger Knotenpunkt im Netzwerk für Nachhaltigkeit in unserem Lande. Schaut gleich mal vorbei. Das ganze nennt sich Wikia Green Germany und macht schon mal einen ganz ordentlichen Eindruck, wie ich finde.
Bleibt abzuwarten, wie sich Wikia Green Germany weiter entwickelt, aber das liegt sicher zu einem nicht unerheblichen Teil an der Bereitschaft der Menschen, sich in dieses Projekt einzubringen! Daher meine Bitte, teilt Eure Erfahrungen und Euer Wissen zu allen Bereichen und Themen der Nachhaltigkeit, um es weiteren Kreisen zugänglich zu machen und unseren ökologischen Einsatz für eine bessere, saubere und lebenswerte Welt aus der Ecke der ökologischen Spinnerei heraus zu holen!
Veröffentlicht in Gaia, Klimawandel, Landwirtschaft, Mutter Erde, Nachhaltigkeit, Natur, Permakultur, regenerierbare Energien, Tierschutz, Umweltschutz, Wald | Verschlagwortet mit CO2, Gaia, Jimmy Wales, Klimawandel, Landwirtschaft, Menschen, Menschenrechte, Mutter Erde, Nachhaltigkeit, Nahrung, Natur, Permakultur, Pflanzen, Umwelt, Umweltschutz, Wasser, Wikia Green Germany, Wikipedia, Zukunft
Veröffentlicht am 21, September 2008 von andrejo | Hinterlasse einen Kommentar
Durch das fuereinebesserewelt-Blog wurde ich auf dieses neue Projekt des Wikipedia-Erfinders Jimmy Wales aufmerksam. In einem Artikel vom 22.9.2008 schreibt ilona über das Wikia Green-Projekt. In dieses Lexikon sollen nur Artikel Eingang finden, die sich mit ökologischen Themen befassen und den Menschen den naturgemäßen Anbau von Nahrungsmitteln, Energiegewinnung und Umweltschutz. Es sollen Methoden aufgezeigt werden, wie man der Umwelt und den Menschen praktisch helfen kann. Alles vom grünen Standpunkt aus betrachtet sozusagen.
Jeder der mag kann dazu Artikel schreiben und auf dem Portal einstellen. Es bleibt zu hoffen, dass sich zahlreiche Menschen finden, die ihre Erfahrungen an andere weiter geben möchten und dies in Form von interessanten und lehrreichen Beiträgen fassen.
Bedauerlicherweise gibt es das Portal bislang nur in den Sprachen Englisch und Französisch und etwas, das ich als Japanisch bezeichnen würde. Da bin ich mir allerdings nicht ganz sicher!
Wie üblich gibt’s so was nicht in Deutsch, jedenfalls noch nicht. Ein Portal zu diesem Thema hat bislang im Netz gefehlt, vor allem im deutschsprachigen Raum. Mal schauen wie sich das Ganze entwickelt.
Veröffentlicht in Internet | Verschlagwortet mit Energiegewinnung, fuereinebesserewelt-Blog, Jimmy Wales, Nahrungsmittel, Umweltschutz, Wikia Green, Wikipedia
|
Mag.phil.Mag.rer.nat. Maria Schwärzler-Senitza 1100 Wien Fernkorngasse
Mag.phil.Mag.rer.nat. Maria Schwärzler-Senitza Ambulatorium Fernkorngasse
Telefon: +43 1 607 29 87
Mail: m.schwaerzlersenitza@vkkj.at
Mag.phil.Mag.rer.nat. Maria Schwärzler-Senitza auf der Landkarte anzeigen
Allgemeine Information zu Psychotherapeutin, Gesundheitspsychologin, klinische Psychologin in Wien X Favoriten / 1100 Wien / Wien 10. Bezirk / Wien
Der Erfolg der Psychotherapie ist abhängig von der Zusammenarbeit zwischen Klient und Therapeut. Der Psychotherapeut hat in seiner jahrelangen Ausbildung eine umfassende Kompetenz für alle Krankheitsbildern und Leidenszustände erworben. In fast allen Therapierichtungen der Psychotherapie ist Einzel- oder Gruppentherapie möglich, häufig wird auch Paar- und Familientherapie angeboten.
Gesundheitspsychologen informieren über Gesundheitsrisiken und Schutzfaktoren in verschiedenen Lebensabschnitten bzw. Lebenssituationen. Im Gegensatz zur Arbeitspsychologie, die vorwiegend die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten optimiert (Verhältnisprävention), konzentriert sich die Gesundheitspsychologie auf das Individuum (Verhaltensprävention). Die gesundheitspsychologische Intervention kann durch gesundheitspsychologische Beratung und Training mit einzelnen Personen, Familien oder Gruppen, aber auch im Rahmen von Gesundheitsförderungs- und Präventionsprojekten erfolgen.
Immer, wenn interne oder externe Störungen auf Einzelne, Gruppen oder Systeme einwirken, kann die Klinische Psychologie die Ursachen-Wirkungs-Zusammenhänge, Wirkungsbedingungen und deren Auswirkungen auf das Erleben und Verhalten untersuchen. Klinische Psychologie bietet für alle Lebensalter und den Großteil der Gesundheitsfragen des psychosozialen Bereichs entsprechende Untersuchungen, Beratungen und Behandlungsmöglichkeiten an. Klinische Psychologie bietet für alle Lebensalter und den Großteil der Gesundheitsfragen des psychosozialen Bereichs entsprechende Untersuchungen, Beratungen und Behandlungsmöglichkeiten an.
|
Ernährungsberatung in Keltern | fernstudiumernaehrungsberater.de
Ernährungsberatung in Keltern
Auf der Suche nach einer kompetenten Ernährungsberatung in Keltern hat man einerseits die Qual der Wahl und weiß andererseits überhaupt nicht, an wen man sich wenden kann. Dass die Ernährung ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden ist und die Gesundheit maßgeblich beeinflusst, steht außer Frage.
Bei gesundheitlichen Problemen oder einem unangemessenen Essverhalten liegt es also nahe, die Dienste einer Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen. Für Menschen aus Keltern und der näheren Umgebung ist eine Ernährungsberaterin beziehungsweise ein Ernährungsberater vor Ort die erste Wahl. Damit die Recherche gelingt, muss einiges beachtet werden.
Ernährungsberatung in Keltern – Die richtigen Anlaufstellen
Wer eine Ernährungsberatung in Keltern in Anspruch nehmen möchte, kann sich gegebenenfalls erst einmal an die Hausarztpraxis wenden. Dort kann zwar oftmals keine kompetente Ernährungsberatung durchgeführt werden, aber die Mitarbeiter/innen kennen häufig die richtigen Adressen vor Ort.
So können sie in Keltern ansässige Diätassistenten, Heilpraktiker und auch Ernährungsberater nennen. Auch eine eigenständige Recherche kann einige Anlaufstellen ermitteln, wobei sich ebenso eine Nachfrage bei der Krankenkasse lohnen kann.
Ernährungsberatung in der Nähe von Keltern
Für den Fall, dass man wider Erwarten doch nicht in Keltern fündig wird oder aus beruflichen oder privaten Gründen ohnehin häufig außerhalb der Stadt unterwegs ist, sollte man seinen Umkreis ausweiten und nach der passenden Ernährungsberatung im Landkreis Enzkreis Ausschau halten. Zumindest in der nächsten Großstadt wird man garantiert fündig und hat so einen kompetenten Ansprechpartner in Sachen Ernährung.
Unabhängig davon, ob man in Keltern oder in der Umgebung nach einer passenden Ernährungsberatung sucht, muss man sich mit festen Terminen in der Praxis des Ernährungsberaters arrangieren. Wer dies nicht kann oder will, muss allerdings keineswegs auf eine professionelle Ernährungsberatung verzichten, sondern kann auf das Internet zurückgreifen.
Nichtsdestotrotz kann man mitunter auch eine kostenlose Ernährungsberatung in Keltern nutzen. In der Regel erfolgt dies durch eine Kostenübernahme seitens der Krankenkasse, sofern die Ernährungsberatung medizinisch begründet ist.
Die Ernährungsberater-Ausbildung in Keltern und Umgebung
Die in Keltern und Umgebung vorhandenen Ernährungsberatungen sind nicht nur für diejenigen interessant, die in Sachen Ernährung fachliche Unterstützung suchen. Auch all diejenigen, die sich selbst als Ernährungsberater/innen verwirklichen möchten, sollten die aktuelle Lage vor Ort kennen.
Zudem lohnt es sich, sich mit den Qualifizierungen der ortsansässigen Ernährungsberater/innen zu befassen. Anhand dieser Informationen findet man dann geeignete Möglichkeiten für eine Ernährungsberater-Ausbildung in Keltern und Umgebung und kann direkt mit relevanten Bildungsanbietern in Kontakt treten. Vielleicht ist auch ein Studium der Ökotrophologie an einer Hochschule aus der Umgebung eine Option.
|
Prof. Dr. Maria Böhmer - Dynamikranking der „Wirtschaftswoche\": Ludwigshafen auf Platz 8!
Dynamikranking der „Wirtschaftswoche": Ludwigshafen auf Platz 8!
Im aktuellen Dynamikranking des Magazins „Wirtschaftswoche" ist Ludwigshafen unter den besten Städten Deutschlands. Platz 8 für die Stadt am Rhein! Anhand von 40 Indikatoren wurde die Stadtentwicklung der letzten fünf Jahre bewertet.
Begründung für das gute Ergebnis: Der Anteil der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss hat sich um 3,5 Prozentpunkte verbessert. Gleichzeitig stieg das BIP je Einwohner um 17,2 Prozent. Auch die Produktivität nahm zu: Ein Zuwachs von 13,3 Prozent.
Maria Böhmer: „Ich bin begeistert von dem guten Abschneiden Ludwighafens. Dies ist Ansporn und Motivation, den Schwung zu nutzen und den erfolgreichen Weg mit demselben Engagement fortzusetzen. Besonders erfreut bin ich darüber, dass mehr junge Menschen einen Schulabschluss erworben haben. Das gute Abschneiden belegt: Wo die CDU regiert, geht es den Menschen besser!“
28.11.2014, 09:01 Uhr
|
Physiotherapeut (w/m/d) — Deutsch
Sie sind hier:Startseite / Stellenangebote / Pflege, Therapie & Soziales / Physiotherapeut (w/m/d)
in Vollzeitbeschäftigung, zunächst befristet zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die vertragliche Anbindung erfolgt über das Universitäts PhysiotherapieZentrum (UPZ) des Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie als Physiotherapeut im stationären Setting verantwortlich für die Betreuung von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen. Sie planen und gestalten die Einzel- und Gruppenphysiotherapie mit Kindern und Jugendlichen und führen ebenso die Dokumentation physiotherapeutischer Leistungen aus. Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team. Dabei wirken Sie bei der Diagnostik und Therapie entwicklungs- und krankheitsbedingter Defizite im Leistungsbereich sowie im motorischen Bereich mit.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten
Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die von Entwicklungsdefiziten und/oder psychischen Erkrankungen betroffen sind von Vorteil
Sie bringen die für die Arbeit mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen notwendige körperliche und psychische Belastbarkeit mit
Sie haben Freude am Umgang mit psychisch kranken Kindern/Jugendlichen und deren Eltern
Sie arbeiten eigenverantwortlich und motiviert
Sie verfügen über hohe soziale Kompetenz und Reflexionsfähigkeit
Sie sind engagiert und zuverlässig und verfügen über ein sehr gutes Zeit- und Organisationsmanagement
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 15.05.2020 unter der Kennziffer KJP0220085 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Katja Prate unter 0351-458-3829 oder per E-Mail: [email protected]
|
Haus des Islam (Abd alMasih) - Horst Koch
Abd alMasih
Haus des Islam und Haus des Krieges
Heute betrachten viele deutsche Bürger den Islam als eine Bedrohung. Ist diese Überzeugung berechtigt oder ist sie nur Schwarzmalerei? Politiker und Humanisten wollen die Bedrohung durch den Islam nicht anerkennen und verbreiten die Parabel von »Nathan dem Weisen«, nach der die drei Hauptreligionen, Judentum, Christentum und Islam als gleichwertige und friedliche Religionen zu betrachten seien.
Die Realität hat aber alle »Schönmalerei« Lüge gestraft! Denn schon längst hat sich der Islam formiert und das Christentum ins Visier genommen, um seine Schwächung im Namen Allahs durchzusetzen und den Islam als die allein wahre Religion zu behaupten.
Das jüngste Geiseldrama auf Yolo, Philippinen, das in den letzten Monaten durch unsere Medien lief, ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Krisenherde, in denen der Islam militant wütet, werden bewusst aus unseren Medien ausgelassen, da sie nicht zum aktuellen gesellschaftlichen Tenor der »Toleranz« passen, obwohl Hunderttausende von Christen unbeachtet ermordet werden.
Seit seiner Ausbreitung im 7. Jahrhundert n.Chr. teilte der Islam nach den Büchern der Scharia die Welt in zwei Regionen:
Dem Haus des Islams werden jene Gebiete und Länder der Erde zugerechnet, die ausschließlich einer islamisch-theokratischen Gesetzgebung, also der Scharia, unterworfen sind. In diesen Ländern regiert nur das islamische Gesetz, das den Islam als einzig wahre Religion anerkennt und jedem Muslim vollen gesellschaftlichen Schutz bietet. Alle Angehörigen anderer Religionsgruppen, wie Christen und Juden, erhalten nur den Status der »Schutzbefohlenen«, die eine minderwertige gesellschaftliche Stellung einnehmen und sie tributpflichtig macht.
Natürlich wenden nicht alle Muslime und islamisch regierten Länder diese Regelung an. Durch die Re-islamisierungs-Welle jedoch kehren viele Muslime und Staatsoberhäupter zu den Grundlagen ihres Glaubens zurück und müssen feststellen, dass, wer ein frommer Muslim sein will, dem Gesetz des Islams gehorchen und Allah dienen muss.
Die Scharia aber wird erfüllt, wenn Nicht-Muslime einem der folgenden Ordnungen unterworfen werden:
Dieses Handeln gemäß der Scharia war in der Neuzeit zuerst Ende des 19. Jahrhunderts zu beobachten und ist Mitte des 20. Jahrhunderts neu entfacht. Seither ist diese Reformation des Islams wie Wellen auf alle Länder übergeschwappt:
3. Mitte des 20. Jahrhunderts erhoben sich in Ägypten und Nordafrika die Islamisten gegen die Kolonialmächte. Als diese Länder in die Unabhängigkeit entlassen wurden, erhoben sich die Islamisten anschließend gegen die eigenen Regierungen, die nicht den reinen Islam und die Scharia ausübten. Diese Kämpfe dauern bis heute in Algerien und Ägypten an.
4. In den sechziger Jahren war es die PLO, die Anschläge auf westliche Organisationen und Botschaften durchführte, um auf sich und die Sache des Islams aufmerksam zu machen. Bis heute steht ihr Motto fest: Heute ist Samstag und morgen Sonntag – heute werden die Juden und morgen die Christen bekämpft!
6. Im gleichen Jahrzehnt tobte der islamische Terror in Afrika gegen die Christen, der teilweise bis heute anhält. In Uganda ließ der damalige islamische Diktator Idi Amin Hunderttausende Christen auf brutalste Weise ermorden. Als er dem internationalen Druck nachgeben musste und aus Uganda floh, erhielt er in Saudi-Arabien Asyl, wo er unbehelligt weiterleben konnte.
Angriffe auf den Westen
Diese Säuberungen bleiben nicht nur auf das »Haus des Islams« beschränkt. Während man im eigenen Land immer mehr die Scharia und den reinen Islam einführt, wird zunehmend der Westen, der als »Haus des Krieges« gilt, angegriffen. Die Methoden der Kriegsführung gegen den Westen sind vielfältig und sollen die Christen verunsichern:
1. 1988 zerriss eine Bombe die äußere Hülle eines PanAm-Jumbojets während des Fluges von London nach New York und bringt das Flugzeug über der schottischen Ortschaft Lockerbie zum Absturz. Hunderte von Menschen kamen dabei ums Leben. Als Hauptverdächtiger galt lange Zeit Libyen. Inzwischen sind auch Syrien und Iran in den Verdacht geraten.
2. 1993 verübte eine Gruppe fanatischer Muslime ein Bombenattentat auf das World Trade Centre in New York. Dabei kamen einige Menschen ums Leben und viele wurden verwundet. Die Attentäter konnten gefasst werden sowie ihr blinder Anführer, ein Scheich der islamischen Azhar Universität in Kairo.
3. Im Sommer 1998 wurden Angriffe auf die amerikanischen Botschaften in Nairobi und Daressalam durch islamische Terroristen verübt, wobei Hunderte von Menschen umkamen. Diese Attentate wurden von Usama bin Laden finanziert, der ein erklärter Jihad-Kämpfer ist. Mit seinem Milliarden-Erbe finanziert er weltweit den islamischen Jihad.
4. Am Ostersonntag, dem 23. April dieses Jahres, wurden von der Abu-Sayyaf-Gruppe – der Name bedeutet: Vater des Schwertes – über 20 Geiseln in Malaysia entführt und mit Booten auf die Insel Jolo, Philippinen, gebracht, wo die Geiseln über 120 Tage lang festgehalten wurden. Die malaysischen Geiseln kamen zuerst frei, weil sie Muslime sind, während die Europäer, darunter auch eine libanesische Christin, erst durch die Vermittlung Gaddaffis, der diese Terroristen seit Jahren finanziert, freigelassen wurden. Mit dieser Freikaufaktion konnte Gaddaffi zweierlei erreichen: zum einen konnte er sein Image im Westen aufwerten, und zum andern konnte er den Terroristen »legal« Millionen von US-Dollars für ihre Waffen zukommen lassen.
Bewertung für uns Christen
Die Situation, in der wir uns heute befinden, hat Parallelen in der Vergangenheit. Als das Volk Israel im Alten Bund sich von Gott und seinen Gesetzen entfernte, sandte Gott eine Weltmacht, um Israel zu strafen. Diese Zuchtrute war Assyrien, das das Nordreich zerstörte. Als auch Judäa nicht in den Geboten Gottes wandelte, fiel es in die Hände der Babylonier und das Volk wurde in die Verbannung weggeführt.
Wenn Gott seinem Erstgeborenen, Israel, nicht die Zuchtrute ersparte, wieviel mehr müssen die anderen Völker, die durch die Gnade Jesu in die Verheißungen Israels eingepflanzt worden sind, sich vor den Geboten Gottes fürchten. Der Segen ist der gleiche: Wer in den Geboten Gottes wandelt, der wird gesegnet. Wer aber diese Gebote willentlich unterdrückt, der muss die Konsequenzen erleiden.
Die Ordnungen Gottes, die zum Schutz unserer Gesellschaft und unserer Nachkommen gegeben worden sind, werden in unserer sogenannten »fortschrittlichen« Gesellschaft mit Füßen getreten:
1. Seit Jahrzehnten wird die Abtreibung toleriert und in den letzten Jahren wurde sie sogar legalisiert.
2. Die sexuelle Freizügigkeit lässt die Menschen in ihrer Liebe erkalten und pervers werden.
3. Die Kondomwerbung relativiert die Sexualethik und setzt sie auf das Niveau tierischen Instinkts herab.
4. Die Homosexualität wird vom Staat gesellschaftsfähig gemacht. Die Perversion der Gebote Gottes führt zu einer endgültigen Vernichtung wie bei Sodom und Gomorra.
5. Inzwischen will der Mensch auch durch die Gentechnik in die Fundamente der Schöpfung eingreifen und selbst Gott spielen. Niemand weiß, wie sich diese Manipulation auf die Menschheit noch auswirken wird.
Durch die Abwendung der Gesellschaft von den Ordnungen Gottes weicht Gottes Geist aus unserer Kultur, und andere, unreine Geister, füllen das Vakuum auf. Eines dieser Geister ist der Islam.
Wir dürfen diesen geistlichen Entwicklungen nicht kampflos zusehen. Darum sind wir aufgefordert, diesen Problemen mit Jesus und seiner Botschaft zu begegnen. Jesus ist Sieger! Er hat den Tod und Satan überwunden. Seine Kraft ist stärker und größer als alle Mächte der Finsternis. Er spricht: »Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige. Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel der Hölle und des Todes« (Offb 1,17.18).
Wir sind zu einem geistlichen Krieg berufen. Nicht zu einem Kampf mit Waffen und Schwertern, wie ihn der Islam ausübt, sondern zu einem Kampf mit dem Wort Gottes durch seinen Geist. Wer mitkämpft, wird vom Sieg Jesu leben. Wer aber den Kampf anderen überlässt, wird mit dem Zerfall der Welt umkommen!
Sowohl Juden, Christen wie auch Muslime sind berufen, in Jesus, den gekreuzigten Sohn Gottes, den wahren Glauben anzunehmen und durch ihn das ewige Leben zu empfangen. Wir müssen den Nicht-Geretteten das Evangelium predigen und bezeugen. Zu diesen gehören auch Muslime.
|
Ferienhaus Hennestrand / Dänemark Onlinebuchung, Preise und Belegungsplan Henne Strand Daenemark
NEU: Inkl. WLAN
Nutzen Sie mein Buchungsformular, um das Ferienhaus Henne Strand (Dänemark) zu buchen.
Wünschen Sie weitere Informationen, können Sie mich gerne über das Kontaktformular, per Mail oder telefonisch unter 040-55289844 kontaktieren.
Miete in Euro - Graue Zeiten sind schon Belegt - Strom 0,25 Euro/KW
08.08. - 15.08.20 | 590,- 15.08. - 22.08.20 | 590,- 22.08. -29.08.20 | 475,- 29.08. - 05.09.20 | 475,-
05.09. - 12.09.20 | 395,- 12.09. - 19.09.20 | 395,- 19.09. - 26.09.20 | 395,- 26.09. - 03.10.20 | 395,-
03.10. - 10.10.20 | 590,- 10.10. - 17.10.20 | 590,- 17.10. - 24.10.20 | 395,- 24.10. - 31.10.20 | 299,-
31.10. - 07.11.20 | 299,- 07.11. - 14.11.20 | 299,- 14.11. - 21.11.20 | 299,- 21.11.- 28.11.20 | 299,-
28.11. - 05.12.20 | 299,- 05.12. - 12.12.20 | 299,- 12.12. - 19.12.20 | 299,- 19.12. - 26.12.20 | 590,-
26.12. - 02.01.21 | 745,- 02.01. - 09.01.21 | 299,- 09.01. - 16.01.21 | 299,- 16.01. - 23.01.21 | 299,-
23.01. - 30.01.21 | 299,- 30.01. - 06.02.21 | 299,- 06.02. - 13.02.21 | 299,- 13.02. - 20.02.21 | 299,-
20.02. - 27.02.21 | 299,- 27.02. - 06.03.21 | 299,- 06.03. - 13.03.21 | 299,- 13.03. - 20.03.21 | 299,-
20.03. - 27.03.21 | 299,- 27.03. - 03.04.21 | 475,- 03.04. - 10.04.21 | 475,- 10.04. - 17.04.21 | 299,-
17.04. - 24.04.21 | 299,- 24.04. - 01.05.21 | 395,- 01.05. - 08.05.21 | 395,- 08.05. - 15.05.21 | 475,-
15.05. - 22.05.21 | 395,- 22.05. - 29.05.21 | 475,- 29.05. - 05.06.21 | 395,- 05.06. - 12.06.21 | 395,-
12.06. - 19.06.21 | 395,- 19.06. - 26.06.21 | 475,- 26.06. - 03.07.21 | 475,- 03.07. - 10.07.21 | 590,-
10.07. - 17.07.21 | 745,- 17.07. - 24.07.21 | 745,- 24.07. - 31.07.21 | 745,- 31.07. - 07.08.21 | 745,-
07.08. - 14.08.21 | 590,- 14.08. - 21.08.21 | 590,- 21.08. - 28.08.21 | 475,- 28.08. - 04.09.21 | 475,-
04.09. - 11.09.21 | 395,- 11.09. - 18.09.21 | 395,- 18.09. - 25.09.21 | 395,- 25.09. - 02.10.21 | 395,-
02.10. - 09.10.21 | 395,- 09.10. - 16.10.21 | 590,- 16.10. - 23.10.21 | 590,- 23.10. - 30.10.21 | 299,-
30.10. - 06.11.21 | 299,- 06.11. - 13.11.21 | 299,- 13.11. - 20.11.21 | 299,- 20.11. - 27.11.21 | 299,-
27.11. - 04.12.21 | 299,- 04.12. - 11.12.21 | 299,- 11.12. - 18.12.21 | 299,- 18.12. - 23.12.21 | 199,-
23.12. - 30.12.21 | 475,- 30.12. - 08.01.22 | 845,-
* Bestätigung dass die Mietbedingungen (Siehe Unten) gelesen würde
Anreise: Samstags ab 14.00 Uhr. Abreise: Samstags bis spätestens 11.00 Uhr. Stromkosten: 0,25 Euro per Kilowatt. Wasserverbrauch Inklusive. Reinigung: Das Ferienhaus ist bei Abreise immer in gereinigtem Zustand zu hinterlassen. Hausschlüssel: 2 Schlüsselsets befinden sich in einer Schlüsselbox am Ferienhaus. Die Kombination für die Schlüsselbox, der Stromzettel und die Wegbeschreibung bekommen Sie spätestens 3 Tage vor Anreise per Post zugeschickt. Gratis WLAN: Das Kennwort steht auf einen Infomationszettel in das Ferienhaus. Haustiere: Sind NICHT erlaubt.
Kaution: Von der bezahlten Kaution 100 Euro (bei mehre Wochen mehr) werden die entstandenen Stromkosten gegengerechnet. Falls die Stromkosten höher sind als die Kaution, ist die Differenz spätestens 3 Tage nach Abreise zu überweisen. Die Kaution minus Stromkosten wird nach Erhalt der Stromzettel per überweisung an die Mieter zurückgezahlt, sofern das Mietobjekt mit allem, was dazu gehört, in ordnungsgemässem und gereinigtem Zustand zurückgegeben wurde.
Der Zutritt zu die Schwimmbäder und Bowling ist beschrieben in der Gelbe Informationsordner die sich im das Ferienhaus befindet.
|
Volkshochschule/Bildungswerke | Landeshauptstadt Wiesbaden
Volkshochschule und Bildungswerke
Die "Volkshochschule – vhs" ist die kommunale Weiterbildungsinstitution der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Volkshochschule Wiesbaden e. V.© wiesbaden.de
Die Volkshochschule nimmt die kommunale Pflichtaufgabe öffentlicher Weiterbildung nach dem hessischen Weiterbildungsgesetz für alle Bevölkerungsgruppen in jedem Lebensabschnitt wahr und bietet qualitätvolle Bildung zu einem bezahlbaren Preis.
Das Bildungsangebot reicht über Kurse und Vorträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen, philosophische Seminare, kulturelle Angebote, Sprachen, berufliche Orientierungsangebote sowie konkreter Unterstützung am Arbeitsplatz wie EDV- und Selbstmanagement-Kurse, bis hin zu Gesundheitsbildung und Bewusstseinsbildung für die Vorgänge in der Natur.
Die Volksbildungswerke ergänzen das Weiterbildungsangebot in den Stadtteilen.
Als "Volkshochschule vor Ort" und korporatives Mitglied der Volkshochschule Wiesbaden gehören sie zu den zertifizierten Anbietern von Weiterbildung. Sie bieten Programme mit Kursen, Bildungsreisen, Kultur und Vielem mehr. Als Lern-, Kultur- und Kommunikationsort richten sie sich mit einem vielfältigen Angebot an Menschen aus allen gesellschaftlichen Gruppen.
Wiesbaden-Stipedium Hauptschulabschluss (WISTIP)
Wiesbadener Erklärung: Volkshochschulen fordern nationale Offensive zur Verbesserung von Lese- und Schreibkompetenzen (PDF / 35,57 KB)
Volkshochschule Amöneburg-Kastel-Kostheim e.V.
Volksbildungswerk Bierstadt e.V.
Volksbildungswerk Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim e.V.
|
Parkett Rainau – Boden-Zentrum: Laminat, Kork, Bodenbeläge, Vinyl, Parkettboden schleifen
Boden-Zentrum: Parkett Rainau
In Ihrer Gegend haben Sie nach Parkett, Vinyl, Laminat, Kork, Bodenbeläge oder Parkettboden gegoogelt? Wenden Sie sich an Boden-Zentrum. Bei und sind Sie genau richtig. Für Sie in 73492 Rainau sind wir logischerweise auch tätig.
Parkett verlegen aus Rainau, Aalen, Abtsgmünd, Ellenberg, Ellwangen (Jagst), Hüttlingen, Neuler oder Westhausen, Lauchheim, Adelmannsfelden
In unseren Geschäftsräumen besuchen Sie uns dazu. Auch Sie aus Rainau, Aalen, Abtsgmünd, Ellenberg, Westhausen, Lauchheim, Adelmannsfelden oder Ellwangen (Jagst), Hüttlingen, Neuler interessieren sich für das Thema Parkett verlegen?
Bei uns melden sollten Sie sich dann demnächst. Gern beraten wir Sie auch umfassend rund um die Kategorien Parkett modernisieren, Parkett schleifen, Parkett, Laminat, Vinyl, Kork sowie Bodenbeläge. Umfassend lassen ebenso Sie sich von uns beraten. Ihnen zeigen wir mit Freude unsere umfassende Auswahl rund um Fertigparkett wie auch Massivparkett.
Den besten Anbieter für Parkett oder Laminat in Rainau gesucht?
Rainau liegt in Baden-Württemberg und hat die Vorwahl: 07961 und Postleitzahl: 73492. Ca. 3256 Personen leben hier. Weitere Infos finden Sie hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Rainau. Wenn Sie hier den besten Anbieter für Parkett oder Laminat gesucht haben, dann sind hier genau richtig.
Sie haben einen Rainauer MACHER aus dem Raum 07961 gesucht?
Haben Sie noch Fragen? – Kontaktieren Sie uns telefonisch direkt in Rainau – Tel.: 07961 – 3089-232
Die Angebote für Rainau (Baden-Württemberg)
Parkett für Rainau, Aalen, Abtsgmünd, Ellenberg, Ellwangen (Jagst), Hüttlingen, Neuler oder Westhausen, Lauchheim, Adelmannsfelden
Parkettboden schleifen in Rainau Schwabsberg, Saverwang, Buch, Dalkingen, Jägerhaus, Weiler
Laminat für Rainau – Schwabsberg, Jägerhaus, Saverwang, Dalkingen und Buch, Weiler
|
Reine Wasserbehandlungsmaschine
Rostfreies stee
Beschreibung unserer unserer Wasserbehandlungsmaschine RO-500LPH
Warum chooseReverse Osmose-System
Wenn Sie nach einem Wasserfiltrationssystem suchen, gibt FILLPACK Ihnen hervorragender reiner Trinken/Trinkwasser RO-/umkehr-osmose-Behandlungsausrüstung/-anlage/-maschine/-system/-linie. Sind hier einige Gründe, Umkehr-Osmose zu betrachten.
1. verbessert Geschmack
Ro-Filtration verbessert Geschmack, Geruch und Auftritt des Wassers, indem sie Schadstoffe entfernt, die Geschmack- und Geruchprobleme verursachen
Umkehr-Osmose-Wasser-Filtrationssystem und sehr wenige bewegliche oder austauschbare Teile machen Umkehr-Osmose-System einfach zu säubern und instandzuhalten
Mit einem RO-System können Sie Ihren WasserZustelldienst annullieren und Fälle, abgefüllten warer zu kaufen aufhören. Umkehr-Osmose-System stellt Wasser der guten Qualität für gerade Pennys pro Gallone zur Verfügung.
4. Entfernt Verunreinigungen
Umkehr-Osmose-System entfernen Schadstoffe vom Wasser einschließlich niteates, pesiticides, Sulfate und viel mehr. Ein Umkehr-Osmose-Kohlefilter entfernen auch Chlor und Chloramine.
Reiner Trinken/Trinkwasser RO-/umkehr-osmose-Filtrationsausrüstung/-anlage/-maschine/-system/-linie
Technologische Prozesswasserführungsbehandlungsgeräte:
1, Vorbehandlung der ersten Phase. (Sandfilter)
2, Vorbehandlung der zweiten Etappe (Kohlefilter)
3, Vorbehandlung des dritten Stadiums (Natriumionenaustauscher)
Soldium-Ionenaustauscher uesd für Enthärtung, Wasserhärte hauptsächlich entfernen. Damit das Umkehr-Osmose-Membranverschmutzen effektiv verhindern. System kann automatisch zurückdrängen,
4, Vierter-Stockvorbehandlung (Präzisionsfilter)
5, RO-System
|
09.06.2019 | Blaustein 21.07.2019 | Heidenheim 03.08.2019 | Schorndorf-Weiler 23.08.2019 | Gerstetten 24.08.2019 | Gerstetten 25.08.2019 | Gerstetten
Warenkorb anzeigen „hart verzwungen – vol. one“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
Wir bedanken uns bei allen Familien, Freunden, Fans und Unterstützer unserer Musik –
|
Miele Complete C2 Power - Küchen Einbaugeräte Elektrogeräte: Behrend, Solingen
Siemens: Kochsensor Plus
Der Siemens Kochsensor Plus und der Bratsensor Plus unterstützt Sie perfekt beim Kochen. Da kocht nichts mehr über und nichts brennt an.
© 11.12.2018 Behrend GmbH
|
Stadtsparkasse Grösse N Faller Nr 232462, Siedlungshaus mit Garage Grösse Z Faller Nr 282762 Artikel im Truckpoint-Obernkirchen Shop bei eBay!
Breadcrumb-LinkStartseite > eBay Shops > Truckpoint-Obernkirchen > Faller Bausätze allgemeinDiesen Verkäufer speichern|Für Shop-Newsletter anmelden Truckpoint-ObernkirchenVerwaltet von:Mitgliedsname truckpoint-schaumburg-obernkirchen ( Bewertungspunktestand von 8227) Truckpoint - Obernkirchen führt fast das ganze Modellauto - Sortiment im Maßstab 1:160 - 1:18 von Brekina bis Wiking aber auch das Programm von Hornby.Es werden aber auch von vielen Firmen Werbemodelle angeboten ,Herpa,Wiking,Busch,PMA,Schuco u.s.w. diese sind im normalen Fachhandel nicht erhältlich
Ansicht: Alle Artikel | Sofort-Kaufen3 Ergebnisse gefunden in Faller Bausätze allgemein Ansicht als:ListeSortieren nach:Neu eingestelltBild [ausblenden]ArtikelbezeichnungPreis Versand nach DEUEingestellt (Uhrzeit) Stadtsparkasse Grösse N Faller Nr : 232462 EUR 18,00+EUR 2,00Eingestellt:06. Mai. 19:33 Siedlungshaus mit Garage Grösse Z Faller Nr : 282762 EUR 13,50+EUR 2,00Eingestellt:06. Mai. 19:19 Einfamilienhaus modern H0 Faller Nr : 130315 EUR 13,00+EUR 4,50Eingestellt:06. Mai. 18:51Seite 1 von 1Zurück1|2|3|4|5|6|7NächsteWeiter zu Seite
Dieser eBay Shop wird verwaltet von:Mitgliedsname truckpoint-schaumburg-obernkirchen ( Bewertungspunktestand von 8227) Shop-Verwaltung durch VerkäuferVerkäufertools:Mein eBay Mehr zum Thema RSS-Feeds
|
Zubehör - Einlegeböden für Flügeltürschränke 80 kg Tragkraft - assistYourwork
Sie sind hier: Startseite > Büroschränke > Flügeltürenschränke > Einlegeböden >
Seite 1 von 5 | Artikel 1 - 10 (von 43)
Die passenden Einlegeböden für Ihre Flügeltürenschränke
Mit den passenden Einlegeböden lassen sich auch Ihre Flügeltürenschränke schnell und einfach um die benötigten Ablageflächen erweitern. Denn durch zusätzliche Einlegeböden können die Flügeltürenschränke einfach auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt werden. Schränke mit nur wenigen Einlegeböden verwandeln sich sehr schnell in ein Chaos, wenn keine Möglichkeit besteht, die eingelagerten Dinge gut zu sortieren und unterzubringen. Mit den passenden Böden für Ihren Flügeltürenschrank jedoch bewahren Sie Ordnung unter Ihren Sachen und haben den Schrankinhalt immer im Blick und auch unter Kontrolle. Die in dieser Kategorie erhältlichen Einlegeböden gibt es für unterschiedliche Größen von Flügeltürschränken und besitzen verschiedene Breiten. Einsetzen lassen sich die Böden sehr einfach und flexibel. Sie können die Böden in verschiedenen Abständen zueinander in den Schrank einsetzen, um Fächer in der richtigen Größe für Ihre einzulagernden Waren zu erhalten. Aus hochwertigem Stahlblech angefertigt, bieten die Einlegeböden ausreichende Stabilität. Wird die Last gleichmäßig verteilt, so sind Traglasten von 80 kg möglich. Die Oberflächen der Einlegeböden können wahlweise verzinkt oder auch pulverbeschichtet sein. Bei den Exemplaren mit einer Pulverbeschichtung haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Farben, welche Sie passend zur Farbe Ihres Flügeltürenschrankes auswählen können.
Einlegeboden 623x370x30mm Schrankbreite 640mm, Schranktiefe 400mm
Einlegeboden 623x470x30mm Schrankbreite 640mm, Schranktiefe 500mm
Einlegeboden 983x370x30mm Schrankbreite 1000mm, Schranktiefe 400mm
Einlegeboden 983x470x30mm Schrankbreite 1000mm, Schranktiefe 500mm
Einlegeboden 983x570x30mm Schrankbreite 1000mm, Schranktiefe 600mm
Einlegeboden 1183x370x30mm Schrankbreite 1200mm, Schranktiefe 400mm
Fachboden für Schwerlastschrank Modell 36362
Schublade 75mm für Schwerlastschrank Modell 36362
Schublade 125mm für Schwerlastschrank Modell 36362
Schublade 175mm für Schwerlastschrank Modell 36362
Einlegeböden mit verschiedenen Maßen und in verschiedenen Ausführungen
Die Einlegeböden aus Stahlblech sind mit Breiten von 623, 983, 1183 sowie 1483 mm erhältlich. Dementsprechend lassen sich die unterschiedlichen Böden in Schränke mit Breiten zwischen 640 und 1500 mm einsetzen. Auch die Tiefen der Böden werden passend zur jeweiligen Schranktiefe ausgewählt, welche zwischen 400 und 600 mm betragen kann. Die Einlegeböden sind relativ preisgünstig zu haben und werden innerhalb von etwa zwei Wochen zu Ihnen geliefert. Die Böden mit einer Stärke von 30 mm sind mit vier Bodenträgern ausgestattet und bestehen aus einer fest verschweißten Stahlblechkonstruktion. Dadurch ist der Montageaufwand äußerst gering. Stellen Sie sich einfach die von Ihnen benötigten Einlegeböden in der gewünschten Anzahl und versehen Sie Ihre Flügeltürenschränke mit zusätzlichen Einlagerungsmöglichkeiten für Dinge wie beispielsweise Büromaterialien, Aktenordner oder auch weitere beliebige Gegenstände. Die Anpassung der Höhe kann äußerst flexibel und einfach erfolgen, weshalb sich die Schränke zum Einlagern von allen möglichen Waren eignen. Durch die Stahlblechkonstruktion besitzen sowohl Schränke als auch Einlegeböden eine ausreichende Stabilität zum Einlagern auch schwererer Waren und Gegenstände.
Flexibel ausbaubare Lagereinrichtungen bequem bestellen
Zu den von Ihnen gekauften Flügeltürschränken können Sie sich auf einfachste Weise die passenden Einlegeböden in der gewünschten Anzahl und Ausführung zusammenstellen, ganz bequem bestellen und nach Hause liefern lassen. Etwa zwei Wochen nach dem Eingang Ihrer Bestellung bei uns erfolgt die Auslieferung der gewünschten Artikel, welche Sie kurze Zeit später direkt in Empfang nehmen können. Die Lieferung erfolgt wie immer inklusive Versandkosten. Ein Nachbestellen passender Einlegeböden ist jederzeit möglich, um Ihre hochwertigen Schränke mit zusätzlichen Lagermöglichkeiten versehen zu können. Selbstverständlich erhalten Sie auch Falttürenschränke, Schiebetürenschränke oder auch Flügeltürschränke in der gewünschten Ausführung bei uns im Onlineshop, sollten Sie diese ebenfalls benötigen. Schauen Sie sich dazu einfach unser umfangreiches Sortiment an. Sollten Sie weitere Fragen bezüglich der Schränke oder den Einlegeböden haben, so kontaktieren Sie uns über das Formular auf dieser Seite.
|
Schneemann Kapuzenpulli | Shirtcity
Schneemann Kapuzenpulli 1. Wähle Dein Design
In den Warenkorb Kapuzenpulli von AWDis Motiv: SchneemannProdukt: Kapuzenpulli von AWDisWeicher Kapuzenpulli von AWDis. Der Hoodie bietet mit seinen praktischen, aufgesetzten Känguru-Taschen am Bauch schnellen Stauraum für das Smartphone oder den Geldbeutel. Der griffige Kordelzug am Kapuzenpullover ermöglicht stufenlose Einstellung der Kapuze und ist somit bestens geeignet für Sport und Freizeit. Das Kapuzensweater ist hochwertig verarbeitet und lässig geschnitten, was es sehr angenehm zu tragen macht. Unsere große Farbpalette unterstützt alle erdenklichen Aufdrucke und Farbkombinationen des Pullovers. Dieser Kapuzenpulli ist für alle gängigen Druckmethoden geeignet und auch in 3XL erhältlich, siehe Maßtabelle.
› Schneemann Kapuzenpulli Selbst gestalten
|
NSB 1. Frauen Havelse - FC St. Pauli {} }
Dienstag, 25. Oktober 2016, 11:30 Uhr
Rund 50 Zuschauer unsere Kiezkickerinnen zum Spiel beim TSV Havelse und sorgten für eine tolle Stimmung am Spielfeldrand. Als nach elf Minuten Havelse völlig verdient mit 2:0 führte, schien es für einen kurzen Moment, als sollte die Serie ohne Niederlage an diesem Tag reißen. Doch unsere Mädels kämpften sich erneut bravurös zurück in’s Spiel. Mit einem Doppelschlag sorgten Kathrin Miotke (32.) und Linda Sellami (35.) für den inzwischen verdienten Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit war es Keeperin Tara Zimmermann zu verdanken, dass die Havelserinnen nicht erneut in Führung gingen.
Im zweiten Durchgang nahmen unsere Girls in Brown das Heft des Handelns in die Hände und zwei Treffer von Nina Philipp (54. und 67.) brachten das Team auf die Siegerstraße. Der einem Platzfehler geschuldete Anschlusstreffer zum 4:3 (76.) durch Havelse machte die Partie noch einmal spannend. Erneut Philipp (90.) sorgte dann aber für die endgültige Entscheidung zum 5:3. Der Jubel nach dem wiederholten Kraftakt war bei allen Beteiligten groß.
Sanna Barudi, die verletzungsbedingt nur zusehen konnte, hatte für die Rückfahrt ein Essen bei ihren Eltern im Restaurant für Fans und Team organisiert. Dort gab es nicht nur ein leckeres Buffet, sondern es konnte auch endlich auf den Geburtstag von Innenverteidigerin Francis Wernecke angestoßen werden.
„Es klingt zwar merkwürdig bei der Punktausbeute, aber uns fehlt noch etwas die Konstanz im Zweikampfverhalten und der Aggressivität, um in der Liga endgültig angekommen zu sein. Nach einem guten Spiel folgt meistens eine Partie, wo wir mit 80 bis 90 Prozent beginnen und dann immer wieder Rückständen hinterher laufen müssen“, zeigte sich Trainer Kai Czarnowski unzufrieden mit der Anfangsphase seines Teams. „Das soll aber die bisherigen Leistungen nicht schmälern. Wir können voller Selbstvertrauen und mit dem Wissen, Rückschläge korrigieren zu können, in die nächsten drei schweren Aufgaben gegen Zweitligaabsteiger Holstein Kiel, Bergedorf 85 (Pokal) und Meisterschaftsfavorit Werder Bremen gehen“, so Czarnowski abschließend.
|
Jessy Foto & Bild | fashion, studio, frauen Bilder auf fotocommunity
Jessy Foto & Bild | fashion, studio, frauen Bilder auf fotocommunity Jessy Foto & Bild von VioletPictures ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder.
André Heidner 6. Februar 2013, 15:58
...klassisch...gut... VG André
|
THE TREE OF LIFE | The Tree of Life
Der 1943 geborene US-amerikanische Regisseur Terrence Malick hat in knapp vierzig Jahren lediglich fünf Filme gedreht: Badlands (1973), den mit dem Regiepreis der Filmfestspiele Cannes ausgezeichneten In der Glut des Südens (Days of Heaven, 1978), Der schmale Grat (The Thin Red Line, 1998), für den er den Goldenen Bären der Berlinale erhielt, The New World (2005) und nun The Tree of Life, mit dem er im Mai beim 64. Internationalen Filmfestival in Cannes seine erste Goldene Palme gewann. Terrence Malick misst neben der eigentlichen Handlung dem eigenen visuellen Konzept eine genauso große Bedeutung bei, das sich durch langsame, häufig subjektive Kamerafahrten, meisterhaft komponierte Bildeinstellungen sowie sprunghaft geschnittene Bilder auszeichnet. Darüber hinaus setzt sich Malick in seinen Filmen insbesondere mit der Natur auseinander: Sowohl in Guadalcanal (Der schmale Grat) als auch an der amerikanischen Küste (The New World) findet der weiße Mann einen Zustand vor, der mit viel Sonne und üppiger Natur zu einem unberührten Paradies idealisiert wird. All diese Elemente tauchen in The Tree of Life in gesteigertem Maße wieder auf. Dazu gesellt sich ein Stilmittel, das der US-amerikanische Regisseur bereits in Der schmale Grat einsetzte: Der Zuschauer hört die Gedanken der Protagonisten aus dem Off.
The Tree of Life (Der Baum des Lebens) erzählt vom offenkundig erfolgreichen Architekten Jack OBrien (Sean Penn), der über seinen mit 19 Jahren verstorbenen Bruder sinniert. Dies bringt ihn dazu, über seine Kindheit nachzudenken, aber auch die Theodizee-Frage zu stellen: Weshalb, Gott? Wo warst du?. Damit korrespondiert der Text aus Hiob 38, 47, der dem Film vorangestellt ist: Wo warst du, als ich die Erde gegründet? / Sag es denn, wenn du Bescheid weißt. Wer setzte ihre Maße? Du weißt es ja. / Wer hat die Messschnur über ihr gespannt? Wohin sind ihre Pfeiler eingesenkt? / Oder wer hat ihren Eckstein gelegt, als alle Morgensterne jauchzten, / als jubelten alle Gottessöhne?. Wie Hiob hadert Jack mit Gott, vor allem aber mit seinem Vater. Der erwachsene Jack durchlebt seine Kindheit in Gedanken erneut, die sich im ländlichen Texas in den fünfziger Jahren abspielte. Mr. OBrien (Brad Pitt) war ein tief gläubiger Mann, der seine drei Söhne zweifellos liebte, unter dessen strengen Erziehungsmethoden jedoch vor allem der Älteste Jack zu leiden hatte: Mr. OBrien versucht immer wieder, Jack abzuhärten, etwa dadurch, dass er ihn das Boxen lehrt oder zu anstrengender Gartenarbeit anhält. Die von den Kindern innig geliebte Mutter (Jessica Chastain) versucht mit ihrer Sanftmut, einen Ausgleich zum herrischen Vater zu schaffen.
Malicks Film bietet eine Reise durch Zeit und Raum, eine Zeitreise, die sich jedoch nicht auf Jacks beziehungsweise auf eines Menschen Leben beschränkt. Denn die Vater-Sohn-Beziehung ist in eine Rahmenhandlung eingebettet, die mit einer schwarzen Leinwand beginnt, auf der plötzlich Licht ward. Nach und nach erscheinen diverse Lebensformen, Momente der Stille wechseln sich mit der Filmmusik von Alexandre Desplat, aber auch mit Chorälen und weiteren klassischen Kompositionen (darunter Bachs Toccata und Fuge) und mit der Offstimme ab. Stufen der Evolution? Schritte der Schöpfung? Die selten im Mainstream-Kino zu sehenden Bilder in Terrence Malicks philosophischem und spirituellem Drama unternehmen nichts weniger als den Versuch, Schöpfung und Evolution mit filmischen Mitteln miteinander zu vereinbaren. Die Kamera von Emmanuel Lubezki wandert von den Nahaufnahmen der Kinder und den intimen Familienbilden, die an eine Art Familienalbum erinnert, in die unermessliche Höhe des Kosmos auf der Suche nach Sinn, vielleicht nach Gott. Allerdings erreichen die Kosmos- und Schöpfungsbilder leider selten eine Qualität, die über eine übliche National Geographic-Reportage hinausgeht. Diese ganz unterschiedlichen Bilder werden von einem grandiosen Schnitt zu einer Einheit geführt, aus der zusammen mit der Musik ein meditativer Rhythmus entsteht, der den kontemplativen Duktus in Malicks Der schmale Grat noch steigert.
Die Makro- und die Mikrohandlung besitzen noch im titelgebenden Baum des Lebens eine weitere Gemeinsamkeit: Einerseits zeigt die Kamera immer wieder den großen Baum im Garten der Familie OBrien, andererseits steht er auch für das Universum, für das Leben selbst und dessen Ursprung.
The Tree of Life spaltet das Lager der Filmkritiker: Die Einschätzungen reichen von überambitioniert bis Meisterwerk. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bezeichnete den Film als eine überwältigende Kinoerfahrung, ein cineastischer Gottesdienst wurde er auch genannt.
|
Dirk Müller: Trump macht Bock zum Gärtner. Er holt Anwalt von Goldman-Sachs in sein Team. | VideoGold.de
Dirk Müller: Trump macht Bock zum Gärtner. Er holt Anwalt von Goldman-Sachs in sein Team.
Zur Merkliste 05.01.2017 NewScan
http://youtu.be/UNqQ13jUJ1s
Diejenigen, die wie wir der Meinung waren, dass Trump lediglich der 1b-Kandidat des Wallstreet- und Finanz-Establishments im Demokratie-Spiel war, scheinen Recht zu behalten.
Trump macht weiter Böcke zu Gärtnern. Jetzt holt er einen weiteren Goldman-Sachs Mitarbeiter in sein Team. Er macht Jay Clayton zum Chef der Börsenaufsicht SEC, der Behörde, die er als Anwalt früher überwachen sollte.
Cui bono, man sollte jetzt nicht glauben, Goldman-Sachs habe nur Trump unterstützt. Die haben dazu beigetragen, das ganze Schauspiel “Demokratie” in den USA zu finanzieren.
Die RT Deutsch-Redaktion stellt sich vor
|
Update: ISDN – Elektronik-Kompendium.de
5. Februar 2018 3. April 2018 Patrick Schnabel
Es ist in die Jahre gekommen, das ISDN. Bis Ende 2018 soll jeder ISDN-Anschluss der Deutschen Telekom auf Voice over IP umgestellt sein. TK-Oldies werden wehmütig daran zurückdenken. Für die jüngere Generation wird es nur ein unwesentlicher Punkt in der Geschichte der Kommunikationstechnik sein.
Voice over IP soll es jetzt richten. Weniger stabil und komplexer ist es, weil es von der darunterlegenden Infrastruktur abhängig ist. Ging ISDN nicht, dann lies sich der Fehler leicht eingrenzen. Bei VoIP ist die Fehlerrate größer und das Troubleshooting umfangreicher.
Doch dabei wird vergessen, dass nicht VoIP der ISDN-Killer ist, sondern der Mobilfunk. Dank nahezu perfekter Netzabdeckung, brauchen viele Menschen keinen Festnetz-Anschluss mehr. Eigentlich braucht man den nur noch für Breitband-Internet, wobei ISDN hier nicht mithalten kann. Doch mit breitbandigen Mobilfunk, wie LTE, ist der Festnetz-Anschluss, egal ob ISDN und/oder DSL völlig unnötig.
Ein Grund, alle ISDN-Artikel ein letztes Mal zu überarbeiten und an die technische Entwicklung anzugleichen.
Wer möchte darf mir gerne seine Erfahrungen und Erinnerungen zu ISDN mitteilen.
Updates ISDN. permalink.
2 Gedanken zu „Update: ISDN“
Michael Dauber sagt:
7. Februar 2018 um 09:12
Schön wenn ISDN wegfällt.
Doch was ist wenn am Standort kein DSL möglich ist und die Mobilfunk Abdeckung gerade hier ein Loch hat und mobiles Telefonieren nur außerhalb des Gebäudes möglich ist?
Was kommt dann? Trommeln? Rauchzeichen? Dosentelefon mit Schnur?
Glaub dass die Telekom trotzdem für solche Fälle noch etwas alte Technik weiterbetreibt, gerade eben für Ausnahmefälle. Hab erst vor kurzem genau an solch einem Standort einen ADSL Anschluss bei einem Kunden geschalten bekommen, da hier VDSL nicht möglich war. Denk die treten das bloß nicht breit, damit der Wegfall von analog/ISDN auf mehr Akzeptanz stößt.
|
SPD-Ratsfraktion Hannover Kommunal.Sozial.Kompetent. - Schwerpunkte von SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Haushalt 2014 im Bereich Jugend
|
Die Geisterstadt - Image & Photo by Sanne BZ from Wirtschaftswunden - Photography (10454440) | fotocommunity
activities back123456 Die Geisterstadtby Sanne BZ 6.10.2007 at 0:54h, License:
Dieses Bild hab ich heute in einem, früher einmal idyllischen, und nun zwangsgeräumten Städtchen gemacht! Durch den Braunkohlebergbau mußten die Bewohner, viele alte Menschen, ihre Heimat verlassen und hinterließen diese toten Häuser!Eine unheimliche stille beherrscht nun diesen Ort und läßt es einen teils wirklich gruseln! Die Menschen sind schon sonderbare Wesen! Erschaffen und Zerstören scheint in ihrer Natur zu liegen...Comments:To leave a comment please register first nimdus, 6.10.2007 at 0:56hIch war auch einmal in einer dieser Geisterstädte, die heute nicht mehr existiert. Schon erschreckend! Spätschicht , 6.10.2007 at 1:09hEin beeindruckendes Bild. Die Perspektive ist sehr gut; die Häuser laufen zu auf Container und das Räumgerät, das hinten zu sehen ist, interessant - (wohl die letzten menschlichen Aktivitäten in diesem Ort). Ich mag die Konturen des Bildes. Schön auch die Information, die du dazu gibst.
lg christian R.Menke , 6.10.2007 at 8:06hSehr berührende Aufnahme,liebe Sanne!!
War auch schon mal da.Irgendwie hat man den Eindruck an einem Kriegs-Schauplatz zu sein.Geht unter die Haut!!
Die Aufnahme in S/W verstärkt diesen Eindruck noch!1
Ralf :-)) streetlife , 6.10.2007 at 8:08hOh, ein "Nachtschicht-Foto"! Aber ein ausdrucksstarkes ...! Ich mag ja solche Orte. Verlassenes, Aufgegebenes, ungeahnte Geschichten und auch Schicksale hinter dem Bild. "Aus allem, was niedergeht oder zerstört wird, entsteht etwas Neues!"
A. Kerstin Stolzenburg, 6.10.2007 at 9:34hDa war schon länger niemand mehr.
Grüße. Kerstin Leo74 , 6.10.2007 at 9:45hSie warten darauf...
dass jemand sie wieder pflegt...
damit wieder Farbe ins Leben kommt...
Eindrücklich festgehalten!
Ingrid B. , 6.10.2007 at 10:23hmodernes nomadentum
und doch scheint da jemand die straße zu fegen, so sauber ...
I. Claudy B. , 6.10.2007 at 10:38hMerkwürdige Atmosphäre! So "junge" Häuser schon wieder dem Verfall preisgegeben... Bauen und Zerstören- wie das einjährige Kind beim TürmemitBauklötzchenbauen!
LG Claudi Hagen (digital) , 6.10.2007 at 10:51hSehr beeindruckend!
VG Hagen Lutz Holz, 6.10.2007 at 19:58hSehr interessantes Foto! Was diese Häuser erzählen könnten, wenn sie könnten? Von hoch's und tief's! Von Feiern von den Menschen die dort wohnten. Menschen erschaffen und zerstören, das ist der Weltenlauf. LG Lutz
Quark , 6.10.2007 at 21:09hEcht unheimlich,
da würde es mich ziemlich gruseln.
Eine fabelhafte Doku!!!!
Marc Karl R. H. , 7.10.2007 at 23:34hein Pompeji des 20.Jahrhunderts ???
die Ruinen stimmungsvoll eingefangen
Derjürgen , 8.10.2007 at 7:54hUnsere Energiewirtschaft ist schon ein seltsam Ding, liebe Sanne. Wenn man dann die Umweltpolitik hinzu nimmt, wird die ganze Verlogenheit umso deutlicher.
Dein Bild unterstreicht unser unsägliches Tun sehr wirkungsvoll.
LG Jürgen Holger G. M. , 8.10.2007 at 11:03hDa wird so manches zerstört, nicht nur materielles.
Eigenartige Stimmung.
Gruß, Holger Markus-Menzel , 10.10.2007 at 11:29hSehr nette SW Umsetzung...
Markus Franz-Josef Wirtz, 12.10.2007 at 11:10hIm Braunkohletagebau gibt es keine rückkehr mehr für die Bewohner. Wenn hier Türen und Fenster vermauert werden, dann als Schutz gegen Vandalismus, Brandstiftung und dergleichen. Es landet zwar eh alles (wirklich alles) schließlich im Container, aber eben kontrolliert. Und dass auch vergleichsweise neue Häuser betroffen sind - es muss ja das ganz Dorf weg, ohne Unterschied. Aber die Bewohner möchten vor der erzwungenen Umsiedlung ja schließlich noch etwas leben. Und bis heute wird ja um die Rechtmäßigkeit solcher Zwangsmaßnahmen vor Gericht gestritten. Auch wenn einzelne Häuser länger nicht mehr bewohnt sind, in Holz z.B. ist das Gros erst diesen Sommer ausgezogen, und in Spenrath muss ein Gehöft bis zum bitteren Ende weiter wirtschaften, während die Nachbarn alle schon umgesiedelt sind.To leave a comment please register first Related photos in the fotocommunity
|
Wirtschaftskompetenz erlangen – IHK-Fachwirt bei REFA Hessen – REFA Blog
Dienstag, 24.10.2017 - 16:01 Uhr
Wer sich branchenunabhängig mit IHK-Abschluss weiterqualifizieren will, für den bietet sich der Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt oder zum Gepr. Technischen Fachwirt an. Diese neuen Angebote von REFA Hessen liefern ein fundiertes Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge – für viele heutige Unternehmensbereiche unverzichtbares Wissen, um beruflich erfolgreich zu sein.
Die Aufstiegsfortbildungen zum Technischen Fachwirt und zum geprüften Wirtschaftsfachwirt mit IHK-Abschluss richten sich an Fachkräfte mit einem kaufmännischen oder technischen Abschluss, die in ihrer Karriere den nächsten Schritt gehen bzw. beruflich aufsteigen möchten. Vermittelt wird ein fundiertes Wissen, das auf keine Branche und keine Unternehmensgröße festgelegt ist.
Die Abschlüsse für beide Fortbildungen entsprechen der DQR-Stufe 6. Der Abschluss ist damit einem an einer Hochschule erworbenen Bachelor-Abschluss gleichgesetzt.
In technisch geprägten Unternehmen nahezu aller Branchen bearbeiten Technische Fachwirte, häufig als Allrounder für die mittlere Führungsebene, Schnittstellenaufgaben zwischen technischen und kaufmännischen Bereichen. Die Aufstiegsfortbildungen gelten als eine exzellente Basis als Vorbereitung für Arbeitsaufgaben etwa im technischen Einkauf oder Verkauf, im Qualitätsmanagement, in der Logistik, Arbeitsvorbereitung oder Kalkulation insbesondere von technischen Waren oder Dienstleistungen.
>>> zum Beitrag bei REFA Hessen
|
Ben Zucker auf Hallentour - concertvisions - News zu Konzerten und Musik sowie Konzertberichte- und Fotos
25. Juni 2018 Bis jetzt noch keine Kommentare AnWe 169 Views
Die neue Stimme des Deutschen Schlagers ist schon vielen bekannt: Ben Zucker. Im Frühjahr tourte er bereits durch die kleinen Hallen, Ende Oktober Anfang November geht es noch einmal in die kleineren Locations.
Schon jetzt könnt ihr euch Tickets für November 2019 sichern. Dann kommt Ben Zucker nämlich auf Hallen-Tour. Mit dabei sein wird u.a. die Jahrhunderthalle in Frankfurt am Main.
Glaubt aber nicht, dass Ben sich bis dahin ausruht. Neben seiner Tour im November tritt er außerdem noch im Vorprogramm bei Helene Fischer auf. Wenn das kein Erfolg und Werbung für ihn ist, dann wissen wir es auch nicht.
Sein Album „Na Und?!“ ist aktuell auch in einer „Sonnen Edition“ erhältlich. Lasst euch sagen: wer Ben noch nicht live gesehen hat, sollte das unbedingt einmal nachholen. Auch wenn ihr keine Schlager-Fans im klassischen Sinne seid. Ben Zucker hält live noch ein paar Überraschungen parat. Denn er kann durchaus mehr als nur Schlager.
Der Vorverkauf läuft bereits: Heute, am 25.6.18 – startet der PreSale, exklusiv bei Eventim.de. Am 28.6.18 ist Allgemeiner VVK – Start.
Previous Michael Patrick Kelly - neuer Coach bei The Voice
Next Yvonne Catterfeld - neue Musik geplant
Schlagwörter ben zuckerben zucker auf tourben zucker hallentourben zucker helene fischerben zucker live
|
Aktien Europa: Moderate Verluste nach starker Woche - Warten auf US-Jobdaten
Aktien Europa: M ...
Aktien Europa: Moderate Verluste nach starker Woche - Warten auf US-Jobdaten vom 07.02.2020, 10:52 Uhr
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Börsen Europas haben am Freitag nach einem schwächeren Start ihre Verluste etwas eingedämmt. Allerdings hatten sie sich angesichts wachsender Hoffnung auf eine Eindämmung der Coronavirus-Epidemie in den vergangenen Tagen auch sehr kräftig erholt. Vor den am Nachmittag erwarteten US-Arbeitsmarktdaten für Januar gab der europäische Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> um 0,10 Prozent auf 3801,64 Punkte nach. Im Wochenverlauf bedeute das ein Plus von aktuell 4,5 Prozent nach Verlusten von 3,7 Prozent in der Woche zuvor.
Der französische Leitindex Cac 40 <FR0003500008> sank zuletzt um 0,04 Prozent auf 6035,94 Punkte. Der Londoner FTSE 100 <GB0001383545> verlor 0,31 Prozent auf 7481,64 Zähler, womit der "Footsie" aber immer noch auf ein Wochenplus von 2,7 Prozent zusteuert.
Europäische Aktien hätten ihre Impulse an diesem Tag eher aus Asien als von der am Vortag erneut stark gelaufenen Wall Street bekommen, sagte Analyst Nils Wilson von Markets.com in London und verwies auf die Kursverluste in Fernost. "Rohstoffe, Autos, Einzelhandel und Öl & Gas waren zur Eröffnung besonders schwach". Das spiegelt die Risiken eines verlangsamten Wachstums in China und weltweit wider als Folge des Virus-Ausbruchs."
L'Oreal <FR0000120321> legten unter den Spitzenwerten im EuroStoxx-Spitze um 2,6 Prozent zu und erreichten zeitweise mit mehr als 3 Prozent plus auf 278,50 Euro ein Rekordhoch. Analysten lobten vor allem das starke Erlöswachstum. Laut Celine Pannuti von JPMorgan erzielte der weltgrößte Kosmetikkonzern das beste Umsatzwachstum aus eigener Kraft seit einer Dekade.
Die Anteile von Nokia <FI0009000681> sprangen an die Index-Spitze mit zuletzt plus 3,0 Prozent, während die B-Aktien von Ericsson <SE0000108656> in Schweden um 4,6 Prozent zulegten. US-Staatsanwalt William Barr hatte am Donnerstag die USA dazu aufgefordert, die beiden Netzwerkausrüster aus Sorge vor einer Dominanz des chinesischen Konkurrenten Huawei beim Ausbau des Telekomnetzwerks 5G zu unterstützen.
Der Düngemittelhersteller Yara <NO0010208051> überraschte mit einem sehr starken Nettoüberschuss im vierte Quartal und will für das abgelaufene Jahr eine Dividende von 15 norwegischen Kronen Zahlen. Die Aktie sprang um 4,6 Prozent hoch.
In London dagegen büßten die Anteile des Luxusgüterherstellers Burberry <GB0031743007> 1,7 Prozent ein, nachdem der Konzern seine Jahresziele wegen Sorgen über die Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie zurückgezogen hat.
Für die Papiere der Credit Suisse <CH0012138530> ging es am Ende des SMI <CH0009980894> nach einem Wechsel an der Konzernspitze sogar um 3,7 Prozent abwärts. JPMorgan wertet es als kurzfristig negativ, dass sich die Bank von ihrem bisherigen Vorstandschef (CEO) Tidjane Thiam getrennt hat, zumal einige Großaktionäre Thiam zuvor öffentlich unterstützt hatten. Zudem habe sich die Bank unter Thiams Führung kostenseitig und mit Blick auf das Vermögensmanagement gut entwickelt. Begrüßt wurde von Analysten aber zugleich, dass mit Thomas Gottstein der bisherige Leiter der Universalbank Schweiz neuer CEO wird./ck/mis
Cac 40 4.948,43 -1,70 % TTMzero
L'oreal 329,09 -1,13 % Nasdaq OTC
Nokia 4,98 -0,44 % Nasdaq OTC
Telefon L.m.ericsson (b) 9,74 -2,97 % Lang & Schwarz
Yara International 36,64 -0,57 % Lang & Schwarz
Burberry Group 14,00 -1,55 % Eurex
Credit Suisse Group 11,37 -0,52 % Nasdaq OTC
Smi 10.165,00 -0,83 % Deutsche Bank
VE8AAR
Ask: 5,59
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VE8AAR, VE3122. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
|
Günstig Billig Reduziert Diesel-Diesel Damen-Diesel Super Jeans Online Kaufen Onlineshop | Verschiedene Qualitäts-Großhandels Diesel-Diesel Damen-Diesel Super Jeans
€211.87 €106.31Sie sparen 50% !
€234.79 €108.86Sie sparen 54% !
Damen Diesel GRUPEE 0810E Super Jeans,diesel jeans outlet,diesel Billig...
€233.29 €107.36Sie sparen 54% !
€202.29 €107.36Sie sparen 47% !
€213.82 €106.31Sie sparen 50% !
€214.42 €108.86Sie sparen 49% !
Diesel Online GRUPEE 0601F Super Jean Lila,diesel jacke mit fell,diesel jacke...
Diesel Billig GRUPEE 0661B Super Jean,diesel jeans tepphar,diesel jacke,hohe...
€232.24 €106.31Sie sparen 54% !
|
Zwei Jungrinder tot: Erneut Wolfsattacken in Salzburg vermutet « DiePresse.com
Ein Artgenosse dieses Wolfs dürfte gerade in Salzburg sein Unwesen treiben. – Die Presse/Fabry
|
Ruhe Archive - Kunst und Kultur online
Sich entspannen und eigene Gedichte schreiben Cover „Die Schönheit der Natur hat etwas Heilsames. Sie ist der ruhende Pol in einer immer hektischer werdenden Welt. Es ist faszinierend zu sehen wie die Erde mit ihren Seen, Meeren und Bergen sich wunderbar selbst gestaltet und von der Sonne erleuchtet wird. Wir könnten es ihr nach machen.“ … Weiterlesen »
Nur noch bis Ostermontag, 9. April 2012 ist die Ausstellung „Die Kunst der Entschleunigung. Bewegung und Ruhe in der Kunst von Caspar David Friedrich bis Ai Weiwei“ im Kunstmuseum Wolfsburg zu sehen. Darum müssen sich Interessierte jetzt beeilen. „Die Kunst der Entschleunigung“ verdichtet ein Thema, das den Nerv der Gesellschaft trifft. Unser Lebenstempo hat sich … Weiterlesen »
Tags: Ausstellung, Bahncard, Bewegung, Entschleunigung, Kunstmuseum Wolfsburg, Ruhe
VIP-Zeit in der Ausstellung „Die Kunst der Entschleunigung“
Exklusives Programm für Besucher der Ausstellung „Die Kunst der Entschleunigung. Bewegung und Ruhe in der Kunst von Caspar David Friedrich bis Ai Weiwei“. Besucher haben die Möglichkeit, eine VIP-Zeit in der Ausstellung „Die Kunst der Entschleunigung. Bewegung und Ruhe in der Kunst von Caspar David Friedrich bis Ai Weiwei“ außerhalb der Öffnungszeiten des Museums zu … Weiterlesen »
Tags: Ausstellung, Bewegung, Entschleunigung, Kunstmuseum, Ruhe, VIP-Zeit, Wolfsburg
Das Kunstmuseum Wolfsburg zeigt die Ausstellung „Die Kunst der Entschleunigung. Bewegung und Ruhe in der Kunst von Caspar David Friedrich bis Ai Weiwei“. »Ich weiß zwar nicht, wo ich hin will, dafür bin ich schneller dort.« Helmut Qualtinger Forscher der NASA haben herausgefunden, dass sich die Erde aufgrund des jüngsten Bebens in Japan und der … Weiterlesen »
Tags: Ausstellung, Bewegung, Entschleunigung, Kunstmuseum, Ruhe, Wolfsburg
Das Kunstmuseum Wolfsburg zeigt vom 12. November 2011 bis zum 9. April 2012 die Ausstellung „Die Kunst der Entschleunigung. Bewegung und Ruhe in der Kunst von Caspar David Friedrich bis Ai Weiwei“. „Die Kunst der Entschleunigung“ verdichtet ein Thema, das den Nerv der Gesellschaft trifft. Unser Lebenstempo hat sich seit dem 19. Jahrhundert kontinuierlich erhöht … Weiterlesen »
|
Hella Wasserkühler für Opel Astra G Coupes günstig kaufen | eBay
Hella Wasserkühler für Opel Astra G Coupes
Hella Motorkühler Opel Astra Zafira (Passt zu: Opel Astra G Coupe)
OPEL ASTRA G Cabriolet (T98) 1.6 16V (F67) 03.01 - 10.05 74 101 0035-423. OPEL ASTRA G Cabriolet (T98) 1.8 16V (F67) 03.01 - 10.05 92 125 0035-422. OPEL ASTRA G Cabriolet (T98) 2.2 16V (F67) 03.01 - 10.05 108 147 0035-421.
BEHR HELLA KLIMAKONDENSATOR FÜR OPEL ASTRA G LIMO KOMBI COUPE KASTEN CABRIO (Passt zu: Opel Astra G Coupe)
Hella | Kühler, Motorkühlung (8MK 376 710-334) u.a. für Opel Motorkühler (Passt zu: Opel Astra G Coupe)
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaanlage Getriebeart: Automatikgetriebe Getriebeart: Schaltgetriebe Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet Netzbreite: 378 mm Netzlänge: 600 mm Netztiefe: 30 mm Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet | Netzbreite [mm]: 378: mm | Netzlänge [mm]: 600: mm | Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaanlage | Getriebeart: Schaltgetriebe | Netztiefe [mm]: 30: mm | Getriebeart: Automatikgetriebe für Opel|Zafira|A| Opel|Astra|G Kühler, Motorkühlung Wasserkühler/Einzelteile,Wasser-/Ölkühler,Kühlung,Zweirad passend u.a. für Automodell(e): Baugleich wie: OPEL 09193267, OPEL 13 00 190, OPEL 13 00 197, OPEL 13 00 216, OPEL 13 00 241, OPEL 90 57 0730, OPEL 90 57 0731, OPEL 91 19 483, OPEL 92 01 018, OPEL 92 02 505,.
HELLA KÜHLER FÜR MOTORKÜHLUNG MOTORKÜHLER AUTOKÜHLER KÜHLER 8MK376718-331 (Passt zu: Opel Astra G Coupe)
1 x Kühler für Motorkühlung. Netzlänge [mm]: 600. OPEL 13 00 258. • Banküberweisung. Version: produced by BEHR. VAUXHALL 93177122. VAUXHALL 93174632.
Original HELLA 8MK 376 710-321 Kühler Motorkühlung für OPEL (Passt zu: Opel Astra G Coupe)
Apollo Autoteile. diese findest Du im Fahrzeugschein. 93177121 |.
15 neue und generalüberholte ab EUR 142,06
Kühler, Motorkühlung HELLA 8MK 376 710-311 (Passt zu: Opel Astra G Coupe)
16 neue und generalüberholte ab EUR 78,41
OPEL Astra G, Zafira A Wasserkühler Kühler Motorkühlung 8MK376720-651 (Passt zu: Opel Astra G Coupe)
Für Fahrzeuge ohne Klimaanlage, mit Schalt- / Automatikgetriebe. DHL hat seit dem 1. Gebrauchsspuren sind deshalb kein Grund für eine Reklamation. Gebrauchte Gegenstände kosten in der Regel einen Bruchteil gegenüber neuen Gegenständen.
HELLA 8MK 376 710-331 Kühler Motorkühlung für OPEL (Passt zu: Opel Astra G Coupe)
Informationen: Kühler, Motorkühlung: Länge: 600, Breite: 368, Tiefe: 34, Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaanlage, Getriebeart: Automatikgetriebe, Getriebeart: Schaltgetriebe, Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet, Version: produced by BEHR.
9 neue und generalüberholte ab EUR 237,65
Original HELLA 8MK 376 713-011 Kühler Motorkühlung für OPEL (Passt zu: Opel Astra G Coupe)
Informationen: Kühler, Motorkühlung: Netzlänge: 600, Netzbreite: 368, Netztiefe: 42, Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaanlage, Getriebeart: Automatikgetriebe, Getriebeart: Schaltgetriebe, Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet, Version: produced by BEHR.
5 neue und generalüberholte ab EUR 216,95
Kühler, Motorkühlung HELLA OPEL: ZAFIRA, ASTRA | VAUXHALL: ASTRA, ZAFIRA (Passt zu: Opel Astra G Coupe)
Heizung/Kühlung : für Fahrzeuge ohne Getriebeölkühler. Kühler, Motorkühlung HELLA. Breite [mm] : 378. Länge [mm] : 540. Getriebeart : Schaltgetriebe. Fahrzeugausstattung : für Fahrzeuge ohne Klimaanlage.
25 neue und generalüberholte ab EUR 55,55
Original HELLA 8MK 376 710-314 Kühler Motorkühlung für OPEL (Passt zu: Opel Astra G Coupe)
(Technische Information). Apollo Autoteile. diese findest Du im Fahrzeugschein. 90570728 |. 93277988 |. 93177121 |.
22 neue und generalüberholte ab EUR 38,08
HELLA Kühler Motorkühlung Wasserkühler für Opel Astra G Zafira / 8MK 376 717-701 (Passt zu: Opel Astra G Coupe)
Auspuffanlagen & Teile. HELLA Kühler, Motorkühlung BEHR HELLA SERVICE Version ALTERNATIVE. Antriebsteile & Getriebe. Motoren & Motorenteile. GENERAL MOTORS 93277988, OPEL 13 00 189, OPEL 13 00 214, OPEL 13 00 257, OPEL 90 57 0728, OPEL 91 93 265, OPEL 93 177 121, OPEL 93 277 988, VAUXHALL 13 00 189, VAUXHALL 13 00 214, VAUXHALL 13 00 257, VAUXHALL 90 57 0728, VAUXHALL 9193265, VAUXHALL 93 277 988, VAUXHALL 93177121.
Original HELLA 8MK 376 713-014 Kühler Motorkühlung für OPEL (Passt zu: Opel Astra G Coupe)
Informationen: Kühler, Motorkühlung: Netzlänge: 600, Netzbreite: 368, Netztiefe: 42, Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaanlage, Getriebeart: Automatikgetriebe, Getriebeart: Schaltgetriebe, Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet.
1 Produktbewertung1 Produktbewertungen - Original HELLA 8MK 376 713-014 Kühler Motorkühlung für OPEL
6 neue und generalüberholte ab EUR 97,20
Behr-Hella Klimakondensator Klimakühler für Opel Astra G Zafira A (Passt zu: Opel Astra G Coupe)
Kondensator für Klimaanlage. Kondensator ohne Trockner. der Identifikation der Fahrzeuge und -oder Fahrzeugtypen. Alle Angaben ohne Gewähr. Hinweis für NICHT-EU-LÄNDER Stärke (mm): 16.
HELLA Kühler Motorkühlung Wasserkühler für Opel Astra G Zafira / 8MK 376 710-311 (Passt zu: Opel Astra G Coupe)
14 neue und generalüberholte ab EUR 78,46
HELLA 8MK 376 710-324, MOTORKUEHLER FUER OPEL (Passt zu: Opel Astra G Coupe)
HELLA 8MK 376 710-324 - Kühler-Motorkühlung. Getriebeart Automatikgetriebe. Anhängevorrichtung/-anbauteile. Heizung/Kühlung für Fahrzeuge mit kombiniertem Wasser-/Ölkühler. Rufen Sie uns an. Nicht- EU-Länder.
(EUR 75,03/Stück)
18 neue und generalüberholte ab EUR 48,81
HELLA 8MK 376 720-421, MOTORKUEHLER FUER OPEL (Passt zu: Opel Astra G Coupe)
HELLA 8MK 376 720-421 - Kühler-Motorkühlung. Heizung/Kühlung für Fahrzeuge ohne Getriebeölkühler. Anhängevorrichtung/-anbauteile. Rufen Sie uns an. - Due to custom duties a variation of the price may follow.
Hella | Kühler, Motorkühlung (8MK 376 710-335) u.a. für Opel Motorkühler (Passt zu: Opel Astra G Coupe)
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaanlage Getriebeart: Schalt-/optional Automatikgetriebe Kühlerausführung: Kühlrippen mechanisch gefügt Netzbreite: 360 mm Netzlänge: 602 mm Netztiefe: 34 mm Netzlänge [mm]: 602: mm | Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaanlage | Getriebeart: Schalt-/optional Automatikgetriebe | Netztiefe [mm]: 34: mm | Netzbreite [mm]: 360: mm | Kühlerausführung: Kühlrippen mechanisch gefügt für Opel|Zafira|A| Opel|Astra|G Kühler, Motorkühlung Wasserkühler/Einzelteile,Wasser-/Ölkühler,Kühlung,Zweirad passend u.a. für Automodell(e): Baugleich wie: OPEL 09193267, OPEL 13 00 190, OPEL 13 00 197, OPEL 13 00 208, OPEL 13 00 216, OPEL 13 00 241, OPEL 90 57 0731, OPEL 91 19 483, OPEL 91 92 578, OPEL 92 01 018,.
HELLA Kühler Motorkühlung Wasserkühler Opel Astra G DTI // 8MK 376 713-014 (Passt zu: Opel Astra G Coupe)
Hella Ersatz- & - Reparaturteile für die Autokühlung für Opel Astra G Coupes
Hella Heizungskühler & -Wärmetauscher für Opel Astra G Coupes
Hella Lüfter- & Gebläsemotoren für Opel Astra G Coupes
Hella Thermostate für Opel Astra G Coupes
Hella Wasserpumpen für Opel Astra G Coupes
Sonstige Ersatz- & - Reparaturteile für die Autokühlung Hella für Opel Astra G Coupes
|
Zaunfeld Oberbogen Braun, 185x100cm12 Latten,Alu-Ummantelt,Montagezubeh. - 185 x 100 cm, 84,99 EUR ,Garten & Freizeit, Zäune, Kunststoff-Zäune, MyKonto
€199,99 Baumarktartikel > Garten & Freizeit > Zäune > Kunststoff-Zäune > Zaunfeld Oberbogen Braun
185 x 100 cm Weiterempfehlen:
Zaunfeld Oberbogen Braun, 185x100cm
Ihre Bewertung für Zaunfeld Oberbogen Braun:
185 x 100 cm Finanzierung über unseren Partner TARGOBANK
|
Möglichkeiten nutzen! - Lokal-digital.click
Erfahrung, Knowhow, Marketingdenke, Textsicherheit, Auge für´s Bild. Das sind Stichworte die der Inhaber persönlich in die Waagschale wirft. Darüber hinaus bestehen Kooperationen mit weiteren Spezialisten, die einen digitalen Rundumservice aus einer Hand garantieren.
Sie wollen mehr Kunden? Wir können liefern. Auf der Basis eines klaren Konzepts, das gemeinsam mit Ihnen entwickelt wird.
Der Service-Umfang wird individuell abgestimmt und richtet sich damit nach den Rahmenbe-dingungen, die Sie definieren.
Besonders am Herz liegt uns der Erfolg der Aktion. Denn nur zufriedene sind auch dauerhafte Kunden. Wir geben unser Bestes - Hand drauf!
|
von Andreas-Z1 » Sa 25. Mär 2017, 18:54 Hallo E9 Forum,mein Name ist Andreas und ich komme aus Esslingen. Kürzlich bin ich 50 geworden und habe mir quasi als Geburtstagsgeschenk einen 3.0 CSA zugelegt. Gesucht habe ich schon mehrere Jahre aber es war nie was Passendes dabei da ich genaue Randbedingungen hatte. Er sollte nicht restauriert aber in fahrbarem Zustand sein, da ich ein Projekt für künftige Jahre haben wollte. Ich wollte keine Elektronik, also keinen CSI, und Leder mit 4 eFH waren Pflicht.Kurz vor Weihnachten kam bei Mobile ein Angebot in der Nähe rein das perfekt gepasst hat und 2 Stunden später hatte ich ihn gekauft. Leider war der Zustand dann doch etwas schlechter als gedacht. Nr. 4320156EZ 4/1974107 tkmArktisblau-MetallicCreme farbenes Leder L81814 eFH, wobei der hinten rechts nicht funktioniertKein Originalradio (blöd aber mal schauen)Motor läuft nur auf 5 ZylindernInnenraum … na ja … es gibt sehr, sehr viel zu tun
Forum1.jpg (65.18 KiB) 257-mal betrachtet
Forum2.jpg (61.25 KiB) 257-mal betrachtet
Forum3.jpg (54.21 KiB) 257-mal betrachtet
Da die Schweller komplett durchgerostet waren gab es keinen TÜV aber ansonsten ist die Substanz ganz gut. Mittlerweile hat die alte Dame neue Schweller und einen neuen Auspuff bekommen. Der FH hinten rechts ist dank der Beiträge hier im Forum zumindest mal erfolgreich ausgebaut. Der Motor läuft wieder gut nachdem defekte Zündkabel und Zündkerzen getauscht wurden.Habe dieses Wochenende erstmals eine kleine Runde gedreht und das ist schon ein tolles Gefühl wenn man eine Epoche zurückversetzt wird. Ansonsten habe ich noch einen Z1 zum offen fahren und einen E34 M5 Touring der gerade restauriert wird. Viele Grüße Andreas
von Gerhard » So 26. Mär 2017, 14:53 Andreas-Z1 hat geschrieben: das ist schon ein tolles Gefühl wenn man eine Epoche zurückversetzt wird. Willkommen im ForumIch glaube mit diesem Satz triffst du bei vielen hier ins schwarze......Gruß Gerhard
|
06.06.2007: Nach den Erfahrungen der letzten Jahre ist zu vermuten, dass in beiden Lausitzer Wolfsrudeln auch in diesem Jahr - wahrscheinlich in der zweiten Maiwoche - Welpen geboren worden sind. Eine sichere Bestätigung des Verdachts kann frühestens Ende Juni/Anfang Juli mit dem Nachweis von Welpenspuren erfolgen. Die Aktivitäten der beiden Wölfe, die im Rahmen des vom IFAW finanzierten Monitorings im Gebiet zwischen der A 15 und Bad Muskau nachgewiesen werden konnten, werden weiterhin beobachtet. Auch dort wird erst im Sommer mit einem eindeutigen Nachweis gerechnet, ob es sich um verpaarte Tiere handelt, die Nachwuchs bekommen haben oder nicht. Im Gebiet südlich der Rudelterritorien bis zur A 4 ist nach wie vor die Anwesenheit eines Wolfes zu verzeichnen, es gibt keine Hinweise, dass dieses Tier einen Partner hätte.
04.04.2007: Das Muskauer Heide Rudel und das Neustädter Heide Rudel im Nordosten von Sachsen bestehen derzeit aus jeweils einem Elternpaar und ca. 6 fast einjährigen Jungwölfen. Die fast zweijährigen Wölfe aus den 2005er Würfen haben die elterlichen Rudel vermutlich bereits verlassen. Im Mai wird, wie in den Jahren zuvor, mit neuem Nachwuchs in den Rudeln gerechnet.
Im Gebiet des Biosphärenreservates Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft und Hohe Dubrau hat ein einzelner, aus Polen zugewanderter Rüde, seit Anfang 2006 ein Territorium in Besitz genommen. Alle bekannten Hinweise aus den letzten Monaten lassen darauf schließen, dass das Tier noch immer allein ist. Dagegen halten sich im südlichen Brandenburg, zwischen Bad Muskau und der A 15 im Landkreis Spree/Neiße (Brandenburg) mittlerweile 2 Wölfe auf.
Aufregung in Neusorge
09.03.2007: Heute Vormittag wurde von einem Jäger eine gerissene Rothirschkuh auf einem Acker in Neusorge gefunden. Anhand der Spuren auf dem Acker und der Schleifspuren auf der Wiese konnte Gesa Kluth vom Wildbiologischen Büro LUPUS erkennen, dass das Rotwild von mehreren Wölfen aus dem Wald über einen Acker getrieben und auf einer Wiese ca. 70 m neben der Ortsstraße und 95 m vom nächsten Gebäude entfernt gerissen wurde. Anschließend schleppten es die Wölfe ca. 30 m zurück in Richtung Wald und fraßen dort große Teile von dem gerissenen Tier. Im Laufe des Tages sammelten sich mehrere Anwohner, Vertreter aus dem Sächsischen Umweltministerium und dem Landratsamt NOL am Ort des Geschehens. Auch die Bildzeitung und das ZDF waren vor Ort. Gesa Kluth nahm die für das Monitoring wichtigen Daten zu den Spuren und dem Riss auf. Einige Anwohner äußerten Ihre Sorge wegen der Nähe des Risses zu den Gebäuden. Die Expertin betonte, dass durch den nächtlichen Streifzug der Wölfe keine Gefahr für die Bewohner von Neusorge bestand. Die Wölfe sind nicht wegen der Menschen in den Ort gekommen, sondern wegen der Hirschkuh. Es hat in den letzten Jahren immer wieder Risse in Ortsnähe gegeben. Es ist bei Ortslagen, wie wir sie in Neusorge finden normal, dass das Wild in der Nacht an einzelnen Gebäuden vorbeiläuft, der Wolf macht da keine Ausnahme. Durch den Rissfund heute wurde die sonst meist stille Präsenz der Tiere plötzlich ganz offensichtlich.
Der Ort Neusorge liegt im südlichen Bereich des Territoriums des Muskauer-Heide-Rudels. In diesem Gebiet leben schon seit vielen Jahren Wölfe.
Rotwildersatz für ein Gatter in Groß-Düben
24.02.2007: Am 24.02.07 wurden dem Betreiber des Rotwildgatters in Groß-Düben zwei Stück Rotwild übergeben. Die Tiere sind der Ersatz für ein Alttier und ein Schmaltier, die Anfang Januar 2007 vom Wolf gerissen wurden. Der Verein Freundeskreis Wölfe in der Lausitz e.V. übernahm den Transport der Tiere von einem Gehege in Schönau nach Groß-Düben. Der 2004 gegründete Verein unterstützt das sächsische Wolfsmanagement bei der Reduzierung von Konflikten, die im Zusammenleben mit Wölfen entstehen, um die Akzeptanz des Wolfes in der Bevölkerung zu fördern. Die beiden je 400 EUR teuren beschlagenen Rotwildkühe, die der Gatterwildbetreiber in Groß Düben als Entschädigung erhielt, wurden von der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V. finanziert. Seit Vorkommen der Wölfe in der Lausitz im Jahr 1998 belaufen sich die Ersatzzahlungen für durch Wölfe verursachte Verluste an Nutztier- und Wildgatterbeständen auf insgesamt rund 17.360,00 EUR. Davon wurden 5.600,00 EUR von der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V. bezahlt. Im Vergleich zu Kormoran- oder Fischotter sind die Ersatzzahlungen gering. Ihre Bedeutung in Hinblick auf die Akzeptanz des Wolfes ist indes sehr groß. Den richtigen Ansatzpunkt sehen Fachleute aber vor allem in der Prävention von Schäden. Im Wolfsgebiet kann und muss mit geeigneten Schutzmaßnahmen effektiv dafür gesorgt werden, dass Wölfe nicht an Gehegewild oder an Schafe und Ziegen herankommen. Am Rotwildgatter in Groß-Düben wird mit finanzieller Unterstützung durch den Freistaat ein Drahtgeflecht entlang des Zaunes flach auf dem Boden ausgelegt und mit Erdankern befestigt. Dadurch wird ein Untergraben des Zaunes verhindert.
|
Friedrich Engels: Zur Wohnungsfrage | Recht auf Stadt München
7. Juni 2011 8. Juni 2011 / Recht auf Stadt München
Wie Proudhon die Wohnungsfrage löst
In Nr. 10 und folgenden des „Volksstaat“ findet sich eine Reihe von sechs Artikeln über die
Wohnungsfrage, die aus dem einen Grunde Beachtung verdienen, weil sie – abgesehn von einigen längst verschollenen Belletristereien der vierziger Jahre – der erste Versuch sind, die Schule Proudhons nach Deutschland zu verpflanzen. Es liegt hierin ein so ungeheurer Rückschritt gegen den ganzen Entwicklungsgang des deutschen Sozialismus, der grade den Proudhonschen Vorstellungen schon vor 25 Jahren den entscheidenden Stoß gab (*In Marx, „Misére de la Philosophie etc.‘, Bruxelles et Paris, 1847.), daß es der Mühe wert ist, diesem Versuch sofort entgegenzutreten.
Die sogenannte Wohnungsnot, die heutzutage in der Presse eine so große Rolle spielt, besteht nicht darin, daß die Arbeiterklasse überhaupt in schlechten, überfüllten, ungesunden Wohnungen lebt. Diese Wohnungsnot ist nicht etwas der Gegenwart Eigentümliches; sie ist nicht einmal eins der Leiden, die dem modernen Proletariat, gegenüber allen frühern unterdrückten Klassen, eigentümlich sind; im Gegenteil, sie hat alle unterdrückten Klassen aller Zeiten ziemlich gleichmäßig betroffen. Um dieser Wohnungsnot ein Ende zu machen, gibt es nur ein Mittel. die Ausbeutung und Unterdrückung der arbeitenden Klasse durch die herrschende Klasse überhaupt zu beseitigen. Was man heute unter Wohnungsnot versteht, ist die eigentümliche Verschärfung, die die schlechten Wohnungsverhältnisse der Arbeiter durch den plötzlichen Andrang der Bevölkerung nach den großen Städten erlitten haben; eine kolossale Steigerung der Mietspreise; eine noch verstärkte Zusammendrängung der Bewohner in den einzelnen Häusern, für einige die Unmöglichkeit, überhaupt ein Unterkommen zu finden. Und diese Wohnungsnot macht nur soviel von sich reden, weil sie sich nicht auf die Arbeiterklasse beschränkt, sondern auch das Kleinbürgertum mit betroffen hat.
Die Wohnungsnot der Arbeiter und eines Teils der Kleinbürger unserer modernen großen Städte ist einer der zahllosen kleineren, sekundären Übelstände, die aus der heutigen kapitalistischen Produktionsweise hervorgehen. Sie ist durchaus nicht eine direkte Folge der Ausbeutung des Arbeiters, als Arbeiter, durch den Kapitalisten. Diese Ausbeutung ist das Grundübel, das die soziale Revolution abschaffen will, indem sie die kapitalistische Produktionsweise abschafft. Der Eckstein der kapitalistischen Produktionsweise aber ist die Tatsache: daß unsere jetzige Gesellschaftsordnung den Kapitalisten in den Stand setzt, die Arbeitskraft des Arbeiters zu ihrem Wert zu kaufen, aber weit mehr als ihren Wert aus ihr herauszuschlagen, indem er den Arbeiter länger arbeiten läßt, als zur Wiedererzeugung des für die Arbeitskraft gezahlten Preises nötig ist. Der auf diese Weise erzeugte Mehrwert wird verteilt unter die Gesamtklasse der Kapitalisten und Grundeigentümer, nebst ihren bezahlten Dienern, vom Papst und Kaiser bis zum Nachtwächter und darunter. Wie diese Verteilung sich macht, geht uns hier nichts an; soviel ist sicher, daß alle, die nicht arbeiten, eben nur leben können von Abfällen dieses Mehrwerts, die ihnen auf die eine oder andere Art zufließen. (Vergleiche Marx, Das Kapital“, wo dies zuerst entwickelt.
Die Verteilung des durch die Arbeiterklasse erzeugten und ihr ohne Bezahlung abgenommenen Mehrwerts unter die nicht arbeitenden Klassen wickelt sich ab unter höchst erbaulichen Zänkereien und gegenseitiger Beschwindelung; soweit diese Verteilung auf dem Wege des Kaufs und Verkaufs vor sich geht, ist einer ihrer Haupthebel die Prellerei des Käufers durch den Verkäufer, und diese ist im Kleinhandel, namentlich in den großen Städten, jetzt eine vollständige Lebensbedingung für den Verkäufer geworden. Wenn aber der Arbeiter von seinem Krämer oder Bäcker am Preis oder an der Qualität der Ware betrogen wird, so geschieht ihm das nicht in seiner spezifischen Eigenschaft als Arbeiter. Im Gegenteil, sowie ein gewisses Durchschnittsmaß von Prellerei die gesellschaftliche Regel an irgendeinem Orte wird, muß sie auf die Dauer ihre Ausgleichung finden in einer entsprechenden Lohnerhöhung. Der Arbeiter tritt dem Krämer gegenüber als Käufer auf, d.h. als Besitzer von Geld oder Kredit, und daher keineswegs in seiner Eigenschaft als Arbeiter, d.h. als Verkäufer von Arbeitskraft. Die Prellerei mag ihn, wie überhaupt die ärmere Klasse, härter treffen als die reicheren Gesellschaftsklassen, aber sie ist nicht ein Übel, das ihn ausschließlich trifft, das seiner Klasse eigentümlich ist.
Geradeso ist es mit der Wohnungsnot. Die Ausdehnung der modernen großen Städte gibt in gewissen, besonders in den zentral gelegenen Strichen derselben dem Grund und Boden einen künstlichen, oft kolossal steigenden Wert; die darauf errichteten Gebäude, statt diesen Wert zu erhöhn, drücken ihn vielmehr herab, weil sie den veränderten Verhältnissen nicht mehr entsprechen; man reißt sie nieder und ersetzt sie durch andre. Dies geschieht vor allem mit zentral gelegenen Arbeiterwohnungen, deren Miete, selbst bei der größten Überfüllung, nie oder doch nur äußerst langsam über ein gewisses Maximum hinausgehn kann. Man reißt sie nieder und baut Läden, Warenlager, öffentliche Gebäude an ihrer Stelle. Der Bonapartismus hat durch seinen Haussmann in Paris diese Tendenz aufs kolossalste zu Schwindel und Privatbereicherung ausgebeutet; aber auch durch London, Manchester, Liverpool ist der Geist Haussmanns geschritten, und in Berlin und Wien scheint er sich ebenso heimisch zu fühlen. Das Resultat ist, daß die Arbeiter vom Mittelpunkt der Städte an den Umkreis gedrängt, daß Arbeiter- und überhaupt kleinere Wohnungen selten und teuer werden und oft gar nicht zu haben sind, denn unter diesen Verhältnissen wird die Bauindustrie, der teurere Wohnungen ein weit besseres Spekulationsfeld bieten, immer nur ausnahmsweise Arbeiterwohnungen bauen.
Diese Mietsnot trifft den Arbeiter also sicher härter als jede wohlhabendere Klasse; aber sie bildet, ebensowenig wie die Prellerei des Krämers, einen ausschließlich auf die Arbeiterklasse drückenden Übelstand und muß, soweit sie die Arbeiterklasse betrifft, bei gewissem Höhegrad und gewisser Dauer, ebenfalls eine gewisse ökonomische Ausgleichung finden.
Es sind vorzugsweise diese der Arbeiterklasse mit andern Klassen, namentlich dem Kleinbürgertum, gemeinsamen Leiden, mit denen sich der kleinbürgerliche Sozialismus, zu dem auch Proudhon gehört, mit Vorliebe beschäftigt. Und so ist es durchaus nicht zufällig, daß unser deutscher Proudhonist sich vor allem der Wohnungsfrage, die, wie wir gesehn haben, keineswegs eine ausschließliche Arbeiterfrage ist, bemächtigt und daß er sie, im Gegenteil, für eine wahre, ausschließliche Arbeiterfrage erklärt.
„Was der Lohnarbeiter gegenüber dem Kapitalisten, das ist der Mieter gegenüber Hausbesitzer.“ [376]
Bei der Wohnungsfrage haben wir zwei Parteien einander gegenüber, den Mieter und den Vermieter oder Hauseigentümer. Der erstere will vom letztern den zeitweiligen Gebrauch einer Wohnung kaufen; er hat Geld oder Kredit – wenn er auch diesen Kredit dem Hauseigentümer selbst wieder zu einem Wucherpreise, einem Mietzuschlag, abkaufen muß. Es ist ein einfacher Warenverkauf; es ist nicht ein Geschäft zwischen Proletarier und Bourgeois, zwischen Arbeiter und Kapitalisten; der Mieter – selbst wenn er Arbeiter ist – tritt als vermögender Mann auf, er muß seine ihm eigentümliche Ware, die Arbeitskraft, schon verkauft haben, um mit ihrem Erlös als Käufer des Nießbrauchs einer Wohnung auftreten zu können, oder er muß Garantien für den bevorstehenden Verkauf dieser Arbeitskraft geben können. Die eigentümlichen Resultate, die der Verkauf der Arbeitskraft an den Kapitalisten hat, fehlen hier gänzlich. Der Kapitalist läßt die gekaufte Arbeitskraft erstens ihren Wert wieder erzeugen, zweitens aber einen Mehrwert, der vorläufig und vorbehaltlich seiner Verteilung unter die Kapitalistenklasse, in seinen Händen bleibt. Hier wird also ein überschüssiger Wert erzeugt, die Gesamtsumme des vorhandenen Werts wird vermehrt. Ganz anders beim Mietgeschäft. Um wieviel auch der Vermieter den Mieter übervorteilen mag, es ist immer nur ein Übertragen bereits vorhandenen, vorher erzeugten Werts, und die Gesamtsumme der von Mieter und Vermieter zusammen besessenen Werte bleibt nach wie vor dieselbe. Der Arbeiter, ob seine Arbeit vom Kapitalisten unter, über oder zu ihrem Wert bezahlt wird, wird immer um einen Teil seines Arbeitsprodukts geprellt; der Mieter nur dann, wenn er die Wohnung über ihren Wert bezahlen muß. Es ist also eine totale Verdrehung des Verhältnisses zwischen Mieter und Vermieter, es mit dem zwischen Arbeiter und Kapitalisten gleichstellen zu wollen. Im Gegenteil, wir haben es mit einem ganz gewöhnlichen Warengeschäft zwischen zwei Bürgern zu tun, und dies Geschäft wickelt sich ab nach den ökonomischen Gesetzen, die den Warenverkauf überhaupt regeln, und speziell den Verkauf der Ware: Grundbesitz. Die Bau- und Unterhaltskosten des Hauses oder des betreffenden Hausteils kommen zuerst in Anrechnung; der durch die mehr oder weniger günstige Lage des Hauses bedingte Bodenwert kommt in zweiter Linie; der augenblickliche Stand des Verhältnisses zwischen Nachfrage und Angebot entscheidet schließlich. Dies einfache ökonomische Verhältnis drückt sich im Kopf unsres Proudhonisten folgendermaßen aus:
„Das einmal gebaute Haus dient als ewiger Rechtstitel auf einen bestimmten Bruchteil der gesellschaftlichen Arbeit, wenn auch der wirkliche Wert des Hauses längst schon mehr als genügend in der Form des Mietzinses an den Besitzer gezahlt wurde. So kommt es, daß ein Haus, welches z.B. vor 50 Jahren gebaut wurde, während dieser Zeit in dem Ertrag seines Mietzinses zwei-, drei-, fünf-, zehnmal usw. den ursprünglichen Kostenpreis deckte.“
Hier haben wir gleich den ganzen Proudhon. Erstens wird vergessen, daß die Hausmiete nicht nur die Kosten des Hausbaus zu verzinsen, sondern auch Reparaturen und den durchschnittlichen Betrag schlechter Schulden, unbezahlter Mieten, sowie des gelegentlichen Leerstehens der Wohnung zu decken, und endlich das in einem vergänglichen, mit der Zeit unbewohnbar und wertlos werdenden Hause angelegte Baukapital in jährlichen Raten abzutragen hat. Zweitens wird vergessen, daß die Wohnungsmiete ebenfalls den Wertaufschlag des Grundstücks, auf dem das Haus steht, mit zu verzinsen hat, daß also ein Teil davon in Grundrente besteht. Unser Proudhonist erklärt zwar sogleich, daß dieser Wertaufschlag, da er ohne Zutun des Grundeigentümers bewirkt, von Rechts wegen nicht ihm, sondern der Gesellschaft gehört; er übersieht aber, daß er damit in Wirklichkeit die Abschaffung des Grundeigentums verlangt, ein Punkt, auf den näher einzugehn uns hier zu weit führen würde. Endlich übersieht er, daß es sich bei dem ganzen Geschäft gar nicht darum handelt, dem Eigentümer das Haus abzukaufen, sondern nur dessen Nießbrauch für eine bestimmte Zeit. Proudhon, der sich nie um die wirklichen, tatsächlichen Bedingungen kümmerte, unter denen irgendeine ökonomische Erscheinung vor sich geht, kann sich natürlich auch nicht erklären, wie der ursprüngliche Kostpreis eines Hauses unter Umständen in der Gestalt von Miete in fünfzig Jahren zehnmal bezahlt wird. Anstatt diese gar nicht schwere Frage ökonomisch zu untersuchen und festzustellen, ob sie wirklich und wieso mit den ökonomischen Gesetzen in Widerspruch steht, hilft er sich durch einen kühnen Sprung aus der Ökonomie in die Juristerei: „das einmal gebaute Haus dient als ewiger Rechtstitel“ auf bestimmte jährliche Zahlung. Wie das zustande kommt, wie das Haus ein Rechtstitel wird, davon schweigt Proudhon. Und doch ist es das gerade, was er hätte aufklären müssen. Hätte er es untersucht, so würde er gefunden haben, daß alle Rechtstitel in der Welt, und wenn sie noch so ewig, einem Hause nicht die Macht verleihen, seinen Kostpreis in fünfzig Jahren zehnmal in Gestalt von Miete bezahlt zu erhalten, sondern daß bloß ökonomische Bedingungen (die in Gestalt von Rechtstiteln gesellschaftlich anerkannt sein mögen) dies zustande bringen können Und damit war er wieder so weit wie am Anfang.
Die ganze Proudhonsche Lehre beruht auf diesem Rettungssprung aus der ökonomischen Wirklichkeit in die juristische Phrase. Wo immer dem braven Proudhon der ökonomische Zusammenhang verlorengeht – und das kommt ihm bei jeder ernsthaften Frage vor -, flüchtet er sich in das Gebiet des Rechts und appelliert an die ewige Gerechtigkeit.
„Proudhon schöpft erst sein Ideal der ewigen Gerechtigkeit aus den der Warenproduktion entsprechenden Rechtsverhältnissen, wodurch, nebenbei bemerkt, auch der für alle Spießbürger so tröstliche Beweis geliefert wird, daß die Form der Warenproduktion ebenso notwendig ist wie die Gerechtigkeit. Dann umgekehrt will er die wirkliche Warenproduktion und das ihr entsprechende wirkliche Recht diesem Ideal gemäß ummodeln. Was würde man von einem Chemiker denken, der, statt die wirklichen Gesetze des Stoffwechsels zu studieren und auf Grundlage derselben bestimmte Aufgaben zu lösen. den Stoffwechsel durch die ‚ewigen Ideen‘ der ‚Natürlichkeit und der Verwandtschaft‘ ummodeln wollte? Weiß man etwa mehr über den Wucher, wenn man sagt, er widerspreche der ‚ewigen Gerechtigkeit‘ und der ‚ewigen Billigkeit‘ und der ‚ewigen Gegenseitigkeit‘ und andern ‚ewigen Wahrheiten‘, als die Kirchenväter wußten, wenn sie sagten, er widerspräche der ‚ewigen Gnade‘, dem ‚ewigen Glauben‘ und dem ‚ewigen Willen Gottes‘?“ (Marx, „Kapital“, p. 45.)
Unserm Proudhonisten geht es nicht besser als seinem Herrn und Meister:
„Der Mietsvertrag ist eine der tausend Umsetzungen, welche im Leben der modernen Gesellschaft so notwendig sind wie die Zirkulation des Bluts im Körper der Tiere. Es wäre natürlich im Interesse dieser Gesellschaft, wenn alle diese Umsetzungen von einer Rechtsidee durchdrungen wären, d.h. allenthalben nach den strengen Anforderungen der Gerechtigkeit durchgeführt würden. Mit einem Wort, das ökonomische Leben der Gesellschaft muß sich, wie Proudhon sagt, zur Höhe eines ökonomischen Rechtes emporschwingen. In Wahrheit findet bekanntlich das gerade Gegenteil statt.“
Sollte man glauben, daß fünf Jahre, nachdem Marx den Proudhonismus, gerade nach dieser entscheidenden Seite hin, so kurz und schlagend gezeichnet, es möglich wäre, noch dergleichen konfuses Zeug in deutscher Sprache drucken zu lassen? Was heißt denn dieser Galimathias? Nichts, als daß die praktischen Wirkungen der ökonomischen Gesetze, die die heutige Gesellschaft regeln, dem Rechtsgefühl des Verfassers ins Gesicht schlagen und daß er den frommen Wunsch hegt, die Sache möge sich so einrichten lassen, daß dem abgeholfen werde. – Ja, wenn die Kröten Schwänze hätten, wären sie eben keine Kröten mehr! Und ist denn die kapitalistische Produktionsweise nicht „von einer Rechtsidee durchdrungen“, nämlich von der ihres eigenen Rechts auf Ausbeutung der Arbeiter? Und wenn uns der Verfasser sagt, daß das nicht seine Rechtsidee ist, sind wir einen Schritt weiter?
Aber zurück zur Wohnungsfrage. Unser Proudhonist läßt seiner „Rechtsidee“ jetzt freien Lauf und gibt folgende rührende Deklamation zum besten:
„Wir nehmen keinen Anstand, zu behaupten, daß es keinen furchtbareren Hohn auf die ganze Kultur unseres gerühmten Jahrhunderts gibt, als die Tatsache, daß in den großen Städten 90 Prozent der Bevölkerung und darüber keine Stätte haben, die sie ihr eigen nennen können. Der eigentliche Knotenpunkt der sittlichen und Familienexistenz, Haus und Herd, wird vom sozialen Wirbel mit fortgerissen … Wir stehen in dieser Beziehung weit unter den Wilden. Der Troglodyte hat seine Höhle, der Australier hat seine Lehmhütte, der Indianer seinen eigenen Herd – der moderne Proletarier hängt faktisch in der Luft“ usw.
In dieser Jeremiade haben wir den Proudhonismus in seiner ganzen reaktionären Gestalt. Um die moderne revolutionäre Klasse des Proletariats zu schaffen, war es absolut notwendig, daß die Nabelschnur durchgeschnitten wurde, die den Arbeiter der Vergangenheit noch an den Grund und Boden knüpfte. Der Handweber, der sein Häuschen, Gärtchen und Feldchen neben seinem Webstuhl hatte, war bei aller Misere und bei allem politischen Druck ein stiller, zufriedener Mann „in aller Gottseligkeit und Ehrbarkeit“, zog den Hut vor den Reichen, Pfaffen und Staatsbeamten und war innerlich durch und durch ein Sklave. Gerade die moderne große Industrie, die aus dem an den Boden gefesselten Arbeiter einen vollständig besitzlosen, aller überkommenen Ketten los und ledigen vogelfreien Proletarier gemacht, gerade diese ökonomische Revolution ist es, die die Bedingungen geschaffen hat, unter denen allein die Ausbeutung der arbeitenden Klasse in ihrer letzten Form, in der kapitalistischen Produktion, umgestürzt werden kann. Und jetzt kommt dieser tränenreiche Proudhonist und jammert, wie über einen großen Rückschritt, über die Austreibung der Arbeiter von Haus und Herd, die gerade die allererste Bedingung ihrer geistigen Emanzipation war.
Vor 27 Jahren habe ich („Lage der arbeitenden Klasse in England“) grade diesen Prozeß der Vertreibung der Arbeiter von Haus und Herd, wie er sich im 18. Jahrhundert in England vollzog, in seinen Hauptzügen geschildert. Die Infamien, die die Grundbesitzer und Fabrikanten sich dabei zuschulden kommen ließen, die materiell und moralisch nachteiligen Wirkungen, die diese Vertreibung zunächst auf die betroffenen Arbeiter haben mußte, sind dort ebenfalls nach Würden dargestellt. Aber konnte es mir in den Sinn kommen, in diesem, unter den Umständen durchaus notwendigen geschichtlichen Entwicklungsprozeß einen Rückschritt „hinter die Wilden“ zu sehn? Unmöglich. Der englische Proletarier von 1872 steht unendlich höher als der ländliche Weber mit „Haus und Herd“ von 1772. Und wird der Troglodyte mit seiner Höhle, der Australier mit seiner Lehmhütte, der Indianer mit seinem eignen Herd jemals einen Juniaufstand und eine Pariser Kommune aufführen?
Daß die Lage der Arbeiter seit Durchführung der kapitalistischen Produktion auf großem Maßstab im ganzen materiell schlechter geworden ist, das bezweifelt nur der Bourgeois. Aber sollen wir deshalb sehnsüchtig zurückschauen nach den (auch sehr magern) Fleischtöpfen Ägyptens [140], nach der ländlichen kleinen Industrie, die nur Knechtsseelen erzog, oder nach den „Wilden“? Im Gegenteil. Erst das durch die moderne große Industrie geschaffene, von allen ererbten Ketten, auch von denen, die es an den Boden fesselten, befreite und in den großen Städten zusammengetriebene Proletariat ist imstande, die große soziale Umgestaltung zu vollziehn, die aller Klassenausbeutung und aller Klassenherrschaft ein Ende machen wird. Die alten ländlichen Handweber mit Haus und Herd wären nie imstande dazu gewesen, sie hätten nie solch einen Gedanken fassen, noch weniger seine Ausführung wollen können.
Für Proudhon hingegen ist die ganze industrielle Revolution der letzten hundert Jahre, die Dampfkraft, die große Fabrikation, die die Handarbeit durch Maschinen ersetzt und die Produktionskraft der Arbeit vertausendfacht, ein höchst widerwärtiges Ereignis, etwas, das eigentlich nicht hätte stattfinden sollen. Der Kleinbürger Proudhon verlangt eine Welt, in der jeder ein apartes, selbständiges Produkt verfertigt, das sofort verbrauchbar und auf dem Markt austauschbar ist; wenn dann nur jeder den vollen Wert seiner Arbeit in einem andern Produkt wiedererhält, so ist der „ewigen Gerechtigkeit“ Genüge geleistet und die beste Welt hergestellt. Aber diese Proudhonsche beste Welt ist schon in der Knospe zertreten worden durch den Fuß der fortschreitenden industriellen Entwicklung, die die Einzelarbeit in allen großen Industriezweigen längst vernichtet hat und sie in den kleineren und kleinsten Zweigen täglich mehr vernichtet; die an ihre Stelle die gesellschaftliche Arbeit setzt, unterstützt von Maschinen und dienstbar gemachten Naturkräften, deren fertiges, sofort austauschbares oder verbrauchbares Produkt das gemeinsame Werk vieler einzelnen ist, durch deren Hände es hat gehn müssen. Und grade durch diese industrielle Revolution hat die Produktionskraft der menschlichen Arbeit einen solchen Höhegrad erreicht, daß die Möglichkeit gegeben ist – zum erstenmal, solange Menschen existieren -, bei verständiger Verteilung der Arbeit unter alle, nicht nur genug für die reichliche Konsumtion aller Gesellschaftsglieder und für einen ausgiebigen Reservefonds hervorzubringen, sondern auch jedem einzelnen hinreichend Muße zu lassen, damit dasjenige, was aus der geschichtlich überkommenen Bildung – Wissenschaft, Kunst, Umgangsformen usw. – wirklich wert ist, erhalten zu werden, nicht nur erhalten, sondern aus einem Monopol der herrschenden Klasse in ein Gemeingut der ganzen Gesellschaft verwandelt und weiter fortgebildet werde. Und hier liegt der entscheidende Punkt. Sobald die Produktionskraft der menschlichen Arbeit sich bis auf diesen Höhegrad entwickelt hat, verschwindet jeder Vorwand für den Bestand einer herrschenden Klasse. War doch der letzte Grund, womit der Klassenunterschied verteidigt wurde, stets: Es muß eine Klasse geben, die sich nicht mit der Produktion ihres täglichen Lebensunterhalts abzuplacken hat, damit sie Zeit behält, die geistige Arbeit der Gesellschaft zu besorgen. Diesem Gerede, das bisher seine große geschichtliche Berechtigung hatte, ist durch die industrielle Revolution der letzten hundert Jahre ein für allemal die Wurzel abgeschnitten. Das Bestehn einer herrschenden Klasse wird täglich mehr ein Hindernis für die Entwicklung der industriellen Produktivkraft und ebensosehr für die der Wissenschaft, der Kunst und namentlich der gebildeten Umgangsformen. Größere Knoten als unsere modernen Bourgeois hat es nie gegeben.
Alles dies geht Freund Proudhon nichts an. Er will die „ewige Gerechtigkeit“ und weiter nichts. jeder soll im Austausch für sein Produkt den vollen Arbeitsertrag, den vollen Wert seiner Arbeit erhalten. Das aber in einem Produkt der modernen Industrie auszurechnen, ist eine verwickelte Sache. Die moderne Industrie verdunkelt eben den besonderen Anteil des einzelnen am Gesamtprodukt, der in der alten Einzel-Handarbeit sich im erzeugten Produkt von selbst darstellte. Die moderne Industrie ferner beseitigt mehr und mehr den Einzelaustausch, auf dem Proudhons ganzes System aufgebaut ist, den direkten Austausch nämlich zwischen zwei Produzenten, deren jeder das Produkt des andern eintauscht, um es zu konsumieren. Daher geht durch den ganzen Proudhonismus ein reaktionärer Zug, ein Widerwille gegen die industrielle Revolution, und das bald offener, bald versteckter sich aussprechende Gelüst, die ganze moderne Industrie, Dampfmaschinen, Spinnmaschinen und andern Schwindel zum Tempel hinauszuwerfen und zurückzukehren zur alten, soliden Handarbeit. Daß wir dann an Produktionskraft neunhundertneunundneunzig Tausendstel verlieren, daß die gesamte Menschheit zur ärgsten Arbeitssklaverei verdammt, daß die Hungerleiderei allgemeine Regel wird – was liegt daran, wenn wir es nur fertigbringen, den Austausch so einzurichten, daß jeder den „vollen Arbeitsertrag“ erhält und daß die „ewige Gerechtigkeit“ durchgeführt wird? Fiat justitia, pereat mundus!
Gerechtigkeit muß bestehn – Und sollt‘ die ganze Welt zugrunde gehn!
Und zugrunde gehn würde die Welt bei dieser Proudhonschen Kontrerevolution, wenn sie überhaupt durchführbar wäre.
Es versteht sich übrigens von selbst, daß auch bei der, durch die mƒoderne große Industrie bedingten, gesellschaftlichen Produktion, jedem der „volle Ertrag seiner Arbeit“, soweit diese Phrase einen Sinn hat, gesichert werden kann. Und einen Sinn hat sie nur, wenn sie dahin erweitert wird, daß nicht jeder einzelne Arbeiter Besitzer dieses „vollen Ertrages seiner Arbeit“ wird, wohl aber die ganze, aus lauter Arbeitern bestehende Gesellschaft Besitzerin des gesamten Produkts ihrer Arbeit, das sie teilweise zur Konsumtion unter ihre Mitglieder verteilt, teilweise zum Ersatz und zur Vermehrung ihrer Produktionsmittel verwendet und teilweise als Reservefonds der Produktion und Konsumtion aufspeichert.[21] Nach dem Vorhergehenden können wir schon im voraus wissen, wie unser Proudhonist die große Wohnungsfrage lösen wird. Einesteils haben wir die Forderung, daß jeder Arbeiter seine eigene, ihm gehörende Wohnung haben muß, damit wir nicht länger unter den Wilden stehn. Andrerseits haben wir die Versicherung, daß die zwei-, drei-, fünf- oder zehnmalige Bezahlung des ursprünglichen Kostenpreises eines Hauses in der Gestalt von Mietzins, wie sie in der Tat stattfindet, auf einem Rechtstitel beruht und daß dieser Rechtsitel im Widerspruch mit der „ewigen Gerechtigkeit“ sich befindet. Die Lösung ist einfach: Wir schaffen den Rechtstitel ab und erklären kraft der ewigen Gerechtigkeit den gezahlten Mietzins für eine Abschlagszahlung auf den Preis der Wohnung selbst. Wenn man sich seine Voraussetzungen so eingerichtet hat, daß sie die Schlußfolgerung bereits in sich enthalten, so gehört natürlich nicht mehr Geschicklichkeit dazu, als jeder Scharlatan besitzt, um das im voraus präparierte Resultat fertig aus dem Sack zu ziehn und auf die unerschütterliche Logik zu pochen, deren Erzeugnis es ist.
Und so geschieht es hier. Die Abschaffung der Mietwohnung wird als Notwendigkeit proklamiert, und zwar in der Gestalt, daß die Verwandlung jedes Mieters in den Eigentümer seiner Wohnung geordert wird. Wie machen wir das? Ganz einfach:
„Die Mietwohnung wird abgelöst … Dem bisherigen Hausbesitzer wird der Wert seines Hauses bis auf den Heller und Pfennig bezahlt. Statt daß, wie bisher, der bezahlte Mietzins den Tribut darstellt, welchen der Mieter dem ewigen Rechte des Kapitals bezahlt, statt dessen wird von dem Tage an, wo die Ablösung der Mietwohnung proklamiert ist, die vorn Mieter bezahlte, genau geregelte Summe die jährliche Abschlagszahlung für die in seinen Besitz übergegangene Wohnung … Die Gesellschaft … wandelt sich auf diesem Wege in eine Gesamtheit unabhängiger freier Besitzer von Wohnungen um.“
Der Proudhonist findet ein Verbrechen gegen die ewige Gerechtigkeit darin, daß der Hauseigentümer ohne Arbeit Grundrente und Zins aus seinem im Hause angelegten Kapital herausschlagen kann. Er dekretiert, daß dies aufhören muß; daß das in Häusern angelegte Kapital keinen Zins, und so weit es gekauften Grundbesitz vertritt, auch keine Grundrente mehr einbringen soll. Nun haben wir gesehen, daß damit die kapitalistische Produktionsweise, die Grundlage der jetzigen Gesellschaft, gar nicht berührt wird. Der Angelpunkt, um den sich die Ausbeutung des Arbeiters dreht, ist der Verkauf der Arbeitskraft an den Kapitalisten und der Gebrauch, den der Kapitalist von diesem Geschäfte macht, indem er den Arbeiter weit mehr zu produzieren nötigt, als der bezahlte Wert der Arbeitskraft beträgt. Dies Geschäft zwischen Kapitalist und Arbeiter ist es, das all den Mehrwert erzeugt, der nachher in Gestalt von Grundrente, Handelsprofit, Kapitalzins, Steuern usw. auf die verschiedenen Unterarten von Kapitalisten und ihren Dienern sich verteilt. Und jetzt kommt unser Proudhonist und glaubt, wenn man einer einzigen Unterart von Kapitalisten, und zwar von solchen Kapitalisten, die direkt gar keine Arbeitskraft kaufen, also auch keinen Mehrwert produzieren lassen, verböte, Profit resp. Zins zu machen, so sei man einen Schritt weiter! Die Masse der der Arbeiterklasse abgenommenen unbezahlten Arbeit bliebe genau dieselbe, auch wenn den Hausbesitzern die Möglichkeit, Grundrente und Zins sich zahlen zu lassen, morgen genommen würde, was unsern Proudhonisten nicht verhindert, zu erklären:
„Die Abschaffung der Mietwohnung ist somit eine der fruchtbarsten und großartigsten Bestrebungen, welche dem Schoße der revolutionären Idee entstammt und eine Forderung ersten Ranges von seiten der sozialen Demokratie werden muß.“
Ganz die Marktschreierei des Meisters Proudhon selbst, bei dem das Gegacker auch stets im umgekehrten Verhältnisse zu der Größe der gelegten Eier steht.
Nun denkt euch aber den schönen Zustand, wenn jeder Arbeiter, Kleinbürger und Bourgeois genötigt wird, durch jährliche Abzahlungen erst Teil-, dann ganzer Eigentümer seiner Wohnung zu werden! In den Industriebezirken Englands, wo es große Industrie, aber kleine Arbeiterhäuser gibt und jeder verheiratete Arbeiter ein Häuschen für sich bewohnt, hätte die Sache noch einen möglichen Sinn.
Aber die kleine Industrie von Paris sowie der meisten großen Städte des Kontinents wird ergänzt durch große Häuser, in denen zehn, zwanzig, dreißig Familien zusammenwohnen. Am Tage des weltbefreienden Dekrets, das die Ablösung der Mietwohnung proklamiert, arbeitet Peter in einer Maschinenfabrik in Berlin. Nach Ablauf eines Jahres ist er Eigentümer, meinetwegen des fünfzehnten Teiles seiner aus einer Kammer des fünften Stockes irgendwo am Hamburger Tor bestehenden Wohnung. Er verliert seine Arbeit und findet sich bald darauf in einer ähnlichen Wohnung, mit brillanter Aussicht auf den Hof, im dritten Stock am Pothof in Hannover, wo er nach fünfmonatigem Aufenthalte eben 1/36 des Eigentums erworben hat, als ein Strike ihn nach München verschlägt und ihn zwingt, sich durch elfmonatigen Aufenthalt genau 11/180 des Eigentumsrechts auf ein ziemlich dunkles Anwesen zu ebner Erde, hinter der Ober-Angergasse, aufzuladen. Fernere Umzüge, wie sie Arbeitern heute so oft vorkommen, hängen ihm ferner an: 7/360 einer nicht minder empfehlenswerten Wohnung in St. Gallen, 21/180 einer anderen in Leeds und 347/56223, genau gerechnet, so daß die „ewige Gerechtikeit“ sich nicht beklagen kann, einer dritten in Seraing. Was hat nun unser Peter von allen diesen Wohnungsanteilen? Wer gibt ihm den richtigen Wert dafür? Wo soll er den oder die Eigentürner der übrigen Anteile an seinen verschiedenen ehemaligen Wohnungen auftreiben? Und wie steht es erst um die Eigentumsverhältnisse eines beliebigen großen Hauses, dessen Stockwerke sage zwanzig Wohnungen enthalten und das, wenn die Ablösungsfrist abgelaufen und die Mietswohnung abgeschafft ist, vielleicht dreihundert Teileigentümern gehört, die in allen Weltgegenden zerstreut sind? Unser Proudhonist wird antworten, daß bis dahin die Proudhonsche Tauschbank bestehen wird, welche jederzeit an jedermann für jedes Arbeitsprodukt den vollen Arbeitsertrag, also auch für einen Wohnungsanteil den vollen Wert auszahlen wird. Aber die Proudhonsche Tauschbank geht uns hier erstens gar nichts an, da sie selbst in den Artikeln über die Wohnungsfrage nirgends erwähnt wird; sie beruht zweitens auf dem sonderbaren Irrtum, daß, wenn jemand eine Ware verkaufen will, er auch immer notwendig einen Käufer für ihren vollen Wert findet, und sie hat drittens, ehe Proudhon sie erfand, bereits in England unter dem Namen Labour Exchange Bazaar mehr als einmal falliert.
Die ganze Vorstellung, daß der Arbeiter sich seine Wohnung kaufen soll, beruht wieder auf der schon hervorgehobenen Proudhonscheu reaktionären Grundanschauung, daß die durch die moderne große Industrie geschaffenen Zustände krankhafte Auswüchse sind und die Gesellschaft gewaltsam – d.h. gegen die Strömung, der sie seit hundert Jahren folgt – einem Zustande entgegengeführt werden muß, in dem die alte stabile Handarbeit des einzelnen die Regel und der überhaupt nichts anderes ist als eine idealisierte Wiederherstellung des untergegangenen und noch untergehenden Kleingewerbsbetriebs. Sind die Arbeiter erst wieder in diese stabilen Zustände zurückgeworfen, ist der „soziale Wirbel“ erst glücklich beseitigt, so kann der Arbeiter natürlich auch wieder Eigentum an „Haus und Herd“ gebrauchen und die obige Ablösungstheorie erscheint weniger abgeschmackt. Nur vergißt Proudhon, daß, um dies fertigzubringen, er erst die Uhr der Weltgeschichte um hundert Jahre zurückstellen muß und daß er damit die heutigen Arbeiter wieder zu ebensolchen beschränkten, kriechenden, duckmäuserigen Sklavenseelen machen würde, wie ihre Ururgroßväter waren.
Soweit aber in dieser Proudhonschen Lösung der Wohnungsfrage ein rationeller, praktisch verwertbarer Inhalt liegt, soweit wird sie heutzutage bereits durchgeführt, und zwar entstammt diese Durchführung nicht dem „Schoße der revolutionären Idee“, sondern – den großen Bourgeois selbst. Hören wir hierüber ein vortreffliches spanisches Blatt, „La Emancipación“ von Madrid, vom 16. März 1872:
„Es gibt noch ein anderes Mittel, die Wohnungsfrage zu lösen, das von Proudhon vorgeschlagen worden und das beim ersten Anblick blendet, aber bei näherer Prüfung seine totale Ohnmacht enthüllt. Proudhon schlug vor, die Mieter in Käufer auf Abschlagszahlung zu verwandeln, so daß der jährlich bezahlte Mietzins als Ablösungsrate auf den Wert der Wohnung angerechnet und der Mieter nach Ablauf einer gewissen Zeit Eigentümer dieser Wohnung würde. Dieses Mittel, das Proudhon für sehr revolutionär hielt, wird heutzutage in allen Ländern durch Gesellschaften von Spekulanten ins Werk gesetzt, welche sich so durch Erhöhung des Mietpreises den Wert der Häuser zwei- bis dreimal bezahlen lassen. Herr Dollfus und andere große Fabrikanten des nordöstlichen Frankreichs haben dies System verwirklicht, nicht nur um Geld herauszuschlagen, sondern obendrein mit einem politischen Hintergedanken.
Die gescheitesten Führer der herrschenden Klassen haben stets ihre Anstrengungen darauf gerichtet, die Zahl der kleinen Eigentümer zu vermehren, um sich eine Armee gegen das Proletariat zu erziehn. Die bürgerlichen Revolutionen des vorigen Jahrhunderts zerteilten den großen Grundbesitz des Adels und der Kirche in kleines Parzelleneigentum, wie heute die spanischen Republikaner es mit dem noch bestehenden großen Grundbesitz machen wollen, und schufen so eine Klasse kleiner Grundeigentümer, die seitdem das allerreaktionärste Element der Gesellschaft und das stetige Hindernis gegenüber der revolutionären Bewegung des städtischen Proletariats geworden ist. Napoleon III. beabsichtigte, durch Verkleinerung der einzelnen Staatsschuldanteile, in den Städten eine ähnliche Klasse zu schaffen, und Herr Dollfus und seine Kollegen, indem sie ihren Arbeitern kleine, durch jährliche Abzahlungen abzutragende Wohnungen verkauften, suchten allen revolutionären Geist in den Arbeitern zu ersticken und gleichzeitig sie durch ihren Grundbesitz an die Fabrik, in der sie einmal arbeiteten, zu fesseln; so daß der Plan Proudhons nicht nur der Arbeiterklasse keine Erleichterung schuf – er kehrte sich sogar direkt gegen sie.“(*Wie sich diese Lösung der Wohnungsfrage vermittelst der Fesselung der Arbeiter an ein eigenes „Heim“ in der Nähe großer oder emporkommender amerikanischer Städte naturwüchsig macht, darüber folgende Stelle aus einem Brief von Eleanor Marx-Aveling, Indianapolis, 28. November 1886: „In oder vielmehr bei Kansas City sahen wir erbärmliche kleine Holzschuppen, zu etwa drei Zimmern, noch ganz in der Wildnis; der Boden kostete 600 Dollars und war eben groß genug, das kleine Häuschen darauf zu setzen; dieses selbst kostete weitere 600 Dollars, also zusammen 4800 Mark für ein elendes kleines Ding, eine Stunde Wegs von der Stadt, in einer schlammigen Einöde.“ Somit haben die Arbeiter schwere Hypothekschulden aufzunehmen, um nur diese Wohnungen zu erhalten, und sind nun erst recht die Sklaven ihrer Brotherren; sie sind an ihre Häuser gebunden, sie können nicht weg und müssen alle ihnen gebotenen Arbeitsbedingungen sich gefallen lassen. [Anmerkung von Engels zur Ausgabe von 1887.])
Wie ist nun die Wohnungsfrage zu lösen? In der heutigen Gesellschaft gerade wie eine jede andere gesellschaftliche Frage gelöst wird: durch die allmähliche ökonomische Ausgleichung von Nachfrage und Angebot, eine Lösung, die die Frage selbst immer wieder von neuem erzeugt, also keine Lösung ist. Wie eine soziale Revolution diese Frage lösen würde, hängt nicht nur von den jedesmaligen Umständen ab, sondern auch zusammen mit viel weitergehenden Fragen, unter denen die Aufhebung des Gegensatzes von Stadt und Land eine der wesentlichsten ist. Da wir keine utopistischen Systeme für die Einrichtung der künftigen Gesellschaft zu machen haben, wäre es mehr als müßig, hierauf einzugehn. Soviel aber ist sicher, daß schon jetzt in den großen Städten hinreichend Wohngebäude vorhanden sind, um bei rationeller Benutzung derselben jeder wirklichen „Wohnungsnot“ sofort abzuhelfen. Dies kann natürlich nur durch Expropriation der heutigen Besitzer, resp. durch Bequartierung ihrer Häuser mit obdachlosen oder in ihren bisherigen Wohnungen übermäßig zusammengedrängten Arbeitern geschehen, und sobald das Proletariat die politische Macht erobert hat, wird eine solche, durch das öffentliche Wohl gebotene Maßregel ebenso leicht ausführbar sein wie andere Expropriationen und Einquartierungen durch den heutigen Staat.
Unser Proudhonist ist aber mit seinen bisherigen Leistungen in der Wohnungsfrage nicht zufrieden. Er muß sie von der platten Erde in das Gebiet des höheren Sozialismus erheben, damit sie doch auch hier als ein wesentlicher „Bruchteil der sozialen Frage“ sich bewähre.
„Wir nehmen nun an, die Produktivität des Kapitals werde wirklich bei den Hörnern gefaßt, wie das früher oder später geschehn muß, z.B. durch ein Übergangsgesetz, welches den Zins aller Kapitalisten auf ein Prozent festsetzt, wohlgemerkt, mit der Tendenz, auch diesen Prozentsatz immer mehr dem Nullpunkt zu nähern, so daß schließlich nichts mehr bezahlt wird, als die zur Umsetzung des Kapitals nötige Arbeit. Wie alle anderen Produkte ist natürlich auch Haus und Wohnung in den Rahmen dieses Gesetzes gefaßt … Der Besitzer selbst wird der erste sein, der seine Hand zum Verkauf bietet, da sein Haus sonst unbenutzt und das in ihm angelegte Kapital einfach nutzlos sein würde.“
Dieser Satz enthält einen der Hauptglaubensartikel des Proudhonschen Katechismus und gibt ein schlagendes Exempel von der darin herrschenden Konfusion.
Die „Produktivität des Kapitals“ ist ein Unding, das Proudhon von den bürgerlichen Ökonomen unbesehn übernimmt. Die bürgerlichen Ökonomen fangen zwar auch mit dem Satz an, daß die Arbeit die Quelle alles Reichtums und das Maß des Wertes aller Waren ist; aber sie müssen auch erklären, wie es kommt, daß der Kapitalist, der Kapital zu einem industriellen oder Handwerksgeschäft vorschießt, nicht nur sein vorgeschossenes Kapital am Ende des Geschäftes zurückerhält, sondern auch noch einen Profit obendrein. Sie müssen sich daher in allerlei Widersprüche verwickeln und auch dem Kapital eine gewisse Produktivität zuschreiben. Nichts beweist besser, wie tief Proudhon noch in der bürgerlichen Denkweise befangen ist, als daß er sich diese Redeweise von der Produktivität des Kapitals angeeignet. Wir haben gleich am Anfang gesehn, daß die sogenannte „Produktivität des Kapitals“ nichts andres ist, als die ihm (unter den heutigen gesellschaftlichen Verhältnissen, ohne die es eben kein Kapital wäre) anhaltende Eigenschaft, sich die unbezahlte Arbeit von Lohnarbeitern aneignen zu können.
Aber Proudhon unterscheidet sich von den bürgerlichen Ökonomen dadurch, daß er diese „Produktivität des Kapitals“ nicht billigt, sondern im Gegenteil in ihr eine Verletzung der „ewigen Gerechtigkeit“ entdeckt. Sie ist es, die es verhindert, daß der Arbeiter den vollen Ertrag seiner Arbeit erhält. Sie muß also abgeschafft werden. Und wie? Indem der Zinsfuß durch Zwangsgesetze herabgesetzt und endlich auf Null reduziert wird. Dann hört nach unserm Proudhonisten das Kapital auf, produktiv zu sein.
Der Zins des ausgeliehenen Geldkapitals ist nur ein Teil des Profits; der Profit, sei es des industriellen, sei es des Handelskapitals, ist nur ein Teil des, in Gestalt von unbezahlter Arbeit, der Arbeiterklasse durch die Kapitalistenklasse abgenommenen Mehrwerts. Die ökonomischen Gesetze, die den Zinsfuß regeln, sind von denen, die die Rate des Mehrwerts regeln, so unabhängig, wie dies überhaupt zwischen Gesetzen einer und derselben Gesellschaftsform stattfinden kann. Was aber die Verteilung dieses Mehrwerts unter die einzelnen Kapitalisten angeht, so ist klar, daß für Industrielle und Kaufleute, die viel von andren Kapitalisten vorgeschossenes Kapital in ihrem Geschäft haben, die Rate ihres Profits in demselben Maß steigen muß, wie – wenn alle andern Umstände sich gleichbleiben – der Zinsfuß fällt. Die Herabdrückung und schließliche Abschaffung des Zinsfußes würde also keineswegs die sogenannte „Produktivität des Kapitals“ wirklich „bei den Hörnern fassen“, sondern nur die Verteilung des der Arbeiterklasse abgenommenen unbezahlten Mehrwerts unter die einzelnen Kapitalisten anders regeln und nicht dem Arbeiter gegenüber dem industriellen Kapitalisten, sondern dem industriellen Kapitalisten gegenüber dem Rentier einen Vorteil sichern.
Proudhon, von seinem juristischen Standpunkt aus, erklärt den Zinsfuß, wie alle ökonomischen Tatsachen, nicht durch die Bedingungen der gesellschaftlichen Produktion, sondern durch die Staatsgesetze, in denen diese Bedingungen einen allgemeinen Ausdruck erhalten. Von diesem Standpunkt aus, dem jede Ahnung des Zusammenhangs der Staatsgesetze mit den Produktionsbedingungen der Gesellschaft abgeht, erscheinen diese Staatsgesetze notwendigerweise als rein willkürliche Befehle, die jeden Augenblick ebensogut durch ihr direktes Gegenteil ersetzt werden können. Es ist also nichts leichter für Proudhon, als ein Dekret zu erlassen – sobald er die Macht dazu hat -, wodurch der Zinsfuß auf ein Prozent herabgesetzt wird. Und wenn alle andren gesellschaftlichen Umstände bleiben, wie sie waren, so wird dies Proudhonsche Dekret eben nur auf dem Papier existieren. Der Zinsfuß wird sich nach wie vor nach den ökonomischen Gesetzen regeln, denen er heute unterworfen ist, trotz aller Dekrete; kreditfähige Leute werden nach Umständen Geld zu 2, 3, 4 und mehr Prozent aufnehmen, ebensogut wie vorher, und der einzige Unterschied wird der sein, daß die Rentiers sich genau vorsehn und nur solchen Leuten Geld vorschießen, bei denen kein Prozeß zu erwarten ist. Dabei ist dieser große Plan, dem Kapital seine „Produktivität“ zu nehmen, uralt, so alt wie die – Wuchergesetze, die nichts andres bezwecken, als den Zinsfuß zu beschränken, und die jetzt überall abgeschafft sind, weil sie in der Praxis stets gebrochen oder umgangen wurden und der Staat seine Ohnmacht gegenüber den Gesetzen der gesellschaftlichen Produktion bekennen mußte. Und die Wiedereinführung dieser mittelalterlichen, unausführbaren Gesetze soll „die Produktivität des Kapitals bei den Hörnern fassen“? Man sieht, je näher man den Proudhonismus untersticht, desto reaktionärer erscheint er.
Und wenn dann der Zinsfuß auf diese Weise auf Null heruntergebracht, der Kapitalzins also abgeschafft ist, dann wird „nichts mehr bezahlt als die zur Umsetzung des Kapitals nötige Arbeit“. Das soll heißen, die Abschaffung des Zinsfußes ist gleich der Abschaffung des Profits und sogar des Mehrwerts. Wäre es aber möglich, den Zins durch Dekret wirklich abzuschaffen, was wäre die Folge? Daß die Klasse der Rentiers keine Veranlassung mehr hätte, ihr Kapital in Gestalt von Vorschüssen auszuleihen, sondern es selbst oder in Aktiengesellschaften für eigene Rechnung industriell anzulegen. Die Masse des der Arbeiterklasse durch die Kapitalistenklasse abgenommenen Mehrwerts bliebe dieselbe, nur ihre Verteilung änderte sich, und auch das nicht bedeutend.
In der Tat übersieht unser Proudhonist. daß auch schon jetzt, im Warenkauf der bürgerlichen Gesellschaft, durchschnittlich eben nichts mehr bezahlt wird, als „die zur Umsetzung des Kapitals“ (soll heißen, zur Produktion der bestimmten Ware) „nötige Arbeit“. Die Arbeit ist der Maßstab des Werts aller Waren, und es ist in der heutigen Gesellschaft – von den Schwankungen des Marktes abgesehen – rein unmöglich, daß im Gesamtdurchschnitt für die Waren mehr bezahlt wird als die zu ihrer Herstellung nötige Arbeit. Nein, nein, lieber Proudhonist, der Haken liegt wo ganz anders: Er liegt darin, daß „die zur Umsetzung des Kapitals“ (um Ihre konfuse Ausdrucksweise zu gebrauchen) „nötige Arbeit“ eben nicht voll bezahlt wird! Wie das zugeht, können Sie bei Marx („Kapital“, S. 128-160) nachlesen.
Damit nicht genug. Wenn der Kapitalzins abgeschafft wird, ist damit auch der Mietzins abgeschafft. Denn „wie alle anderen Produkte ist natürlich auch Haus und Wohnung in den Rahmen dieses Gesetzes gefaßt“. Dies ist ganz im Geist des alten Majors, der seinen Einjährigen rufen ließ: „Sagen Sie mal, ich höre, Sie sind Doktor – da kommen Sie doch von Zeit zu Zeit zu mir; wenn man eine Frau und sieben Kinder hat, da gibt’s immer was zu flicken.“
Einjähriger: „Aber verzeihen Sie, Herr Major, ich bin Doktor der Philosophie.“
Major: „Das ist mich ganz egal, Pflasterkasten ist Pflasterkasten.“ So geht es unserm Proudhonisten auch: Mietzins oder Kapitalzins, das ist ihm ganz egal, Zins ist Zins, Pflasterkasten ist Pflasterkasten. Wir haben oben gesehen, daß der Mietpreis, vulgo Mietzins, sich zusammensetzt: 1. aus einem Anteil Grundrente; 2. aus einem Anteil Zins auf das Baukapital einschließlich des Profits für den Bauunternehmer; 3. aus einem Anteil für Reparatur- und Assekuranzkosten; 4. aus einem Anteil, der das Baukapital inkl. Profit in jährlichen Ratenzahlungen abträgt (amortisiert), im Verhältnis, wie das Haus allmählich verschleißt.
Und nun muß es auch dem Blindesten klargeworden sein:
„Der Besitzer selbst wird der erste sein, der seine Hand zum Verkaufe bietet, da sein Haus sonst unbenutzt und das in ihm angelegte Kapital einfach nutzlos sein würde.“
Natürlich. Wenn man den Zins auf Vorschußkapital abschafft, so kann kein Hausbesitzer mehr einen Pfennig Miete für sein Haus erhalten, bloß weil man für Miete auch Mietzins sagen kann und weil der Mietzins einen Anteil einschließt, der wirklicher Kapitalzins ist. Pflasterkasten bleibt Pflasterkasten.Wenn die Wuchergesetze in Beziehung auf den gewöhnlichen Kapitalzins doch nur durch Umgehung unwirksam gemacht werden konnten, so haben sie den Satz der Hausmiete nie auch nur im entferntesten berührt. Erst Proudhon blieb es vorbehalten, sich einzubilden, sein neues Wuchergesetz werde ohne weiteres nicht nur den einfachen Kapitalzins, sondern auch den komplizierten Mietzins für Wohnungen regeln und allmählich abschaffen. Warum dann dem Hausbesitzer noch das „einfach nutzlose“ Haus für teures Geld abgekauft werden soll, und wieso unter diesen Umständen der Hausbesitzer nicht noch Geld dazu gibt, dies „einfach nutzlose“ Haus loszuwerden, damit er keine Reparaturkosten mehr daranzuwenden hat, darüber läßt man uns im dunkeln.
Nach dieser triumphierenden Leistung auf dem Gebiet des höheren Sozialismus (Suprasozialismus nannte das der Meister Proudhon) hält sich unser Proudhonist für berechtigt, noch etwas höher zu fliegen.
„Es handelt sich jetzt nur mehr darum, noch einige Folgerungen zu ziehn, um von allen Seiten her volles Licht auf unsern so bedeutenden Gegenstand fallen zu lassen.“
Und was sind diese Folgerungen? Dinge, die aus dem Vorhergehenden ebensowenig folgen wie die Wertlosigkeit der Wohnhäuser aus der Abschaffung des Zinsfußes und die, der pompösen und weihevollen Redensarten unsres Verfassers entkleidet, weiter nichts bedeuten als daß zur besseren Abwicklung des Mietwohnungs-Ablösungsgeschäfts wünschenswert ist: 1. eine genaue Statistik über den Gegenstand, 2. eine gute Gesundheitspolizei und 3. Genossenschaften von Bauarbeitern, die den Neubau von Häusern übernehmen können – alles Dinge, die gewiß sehr schön und gut sind, die aber trotz aller marktschreierischen Phrasenumhüllung durchaus kein „volles Licht“ in das Dunkel der Proudhonschen Gedankenverwirrung bringen.
Wer so großes vollbracht, hat nun auch das Recht, an die deutschen Arbeiter eine ernste Mahnung zu richten:
„Solche und ähnliche Fragen, dünkt uns, sind der Aufmerksamkeit der sozialen Demokratie wohl wert … Möge sie sich, wie hier über die Wohnungsfrage, so auch über die andern gleich wichtigen Fragen, wie Kredit, Staatsschulden, Privatsschulden, Steuer usw. klarzuwerden suchen“ usw.
Hier stellt uns unser Proudhonist also eine ganze Reihe von Artikeln über ähnliche Fragen“ in Aussicht, und wenn er sie alle so ausführlich behandelt wie den gegenwärtigen „so bedeutenden Gegenstand“, so hat der „Volksstaat“ Manuskripte genug für ein Jahr. Wir können dem indes vorgreifen – es läuft alles auf das schon Gesagte hinaus: Der Kapitalzins wird abgeschafft, damit fällt der für Staatsschulden und Privatschulden zu zahlende Zins fort, der Kredit wird kostenfrei usw. Dasselbe Zauberwort wird auf jeden beliebigen Gegenstand angewandt, und bei jedem einzelnen Fall kommt das erstaunliche Resultat mit unerbittlicher Logik heraus: daß, wenn der Kapitalzins abgeschafft ist, man für aufgenommenes Geld keine Zinsen mehr zu zahlen hat.
Übrigens sind es schöne Fragen, mit denen unser Proudhonist uns bedroht: Kredit! Welchen Kredit braucht der Arbeiter, als den von Woche zu Woche oder den Kredit des Pfandhauses? Ob ihm dieser kostenfrei oder für Zinsen, selbst Pfandhauswucherzinsen, geleistet wird, wieviel macht ihm das Unterschied? Und wenn er, allgemein genommen, einen Vorteil davon hätte, also die Produktionskosten der Arbeitskraft wohlfeiler würden, müßte nicht der Preis der Arbeitskraft fallen? – Aber für den Bourgeois und speziell den Kleinbürger – für die ist der Kredit eine wichtige Frage, und für den Kleinbürger speziell wäre es eine schöne Sache, den Kredit jederzeit, und noch dazu ohne Zinszahlung, erhalten zu können. – „Staatsschulden“! Die Arbeiterklasse weiß, daß sie sie nicht gemacht hat, und wenn sie zur Macht kommt, wird sie die Abzahlung denen überlassen, die sie aufgenommen haben. – „Privatschulden“! – siehe Kredit. – „Steuern“! Dinge, die die Bourgeoisie sehr, die Arbeiter aber nur sehr wenig interessieren: Was der Arbeiter an Steuern zahlt, geht auf die Dauer in die Produktionskosten der Arbeitskraft mit ein, muß also vom Kapitalisten rnitvergütet werden. Alle diese Punkte, die uns hier als hochwichtige Fragen für die Arbeiterklasse vorgehalten werden, haben in Wirklichkeit wesentliches Interesse nur für den Bourgeois und noch mehr für den Kleinbürger, und wir behaupten, trotz Proudhon, daß die Arbeiterklasse keinen Beruf hat, die Interessen dieser Klassen wahrzunehmen.
Von der großen, die Arbeiter wirklich angehenden Frage, von dem Verhältnis zwischen Kapitalist und Lohnarbeiter, von der Frage: wie es kommt, daß der Kapitalist sich aus der Arbeit seiner Arbeiter bereichern kann, davon sagt unser Proudhonist kein Wort. Sein Herr und Meister hat sich allerdings damit beschäftigt, aber durchaus keine Klarheit hineingebracht und ist auch in seinen letzten Schriften im wesentlichen nicht weiter als in der von Marx schon 1847 so schlagend in ihr ganzes Nichts aufgelösten „Philosophie de la Misère“ (Philosophie des Elends).
Es ist schlimm genug, daß die romanisch redenden Arbeiter seit fünfundzwanzig Jahren fast gar keine andre sozialistische Geistesnahrung gehabt haben als die Schriften dieses „Sozialisten des zweiten Kaisertums“; es wäre ein doppeltes Unglück, wenn die proudhonistische Theorie jetzt auch noch Deutschland überfluten sollte. Dafür ist jedoch gesorgt. Der theoretische Standpunkt der deutschen Arbeiter ist dem proudhonistischen um fünfzig Jahre voraus, und es wird genügen, an dieser einen Wohnungsfrage ein Exempel zu statuieren, um fernerer Mühe in dieser Beziehung überhoben zu sein.
Weiter geht es auf mlwerke.de
Gentrification Classics
Friedrich Engels, Recht auf Stadt, soziale Stadt, Wohnungsfrage
← Unser Viertel: TAMARA gegen Gentrifizierung
Recht auf Stadt Kongress in Hamburg →
|
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Sechs internationale Studienanfänger erhalten ein Motivationsstipendium des Staatsministeriums :: Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
(von li.): Juan Pablo Juarez Castro (Hochschulservice Internationales), Sergio Mauro (Brasilien), Aleksandr Sinitcin (Russland), Yagmur Celebioglu (Türkei), Egesu Karausta (Türkei), ), Maria Fe Lavado (Peru), Vladislav Golosnitskii (Russland), Şenol Arslan (HSIN), Nataliya Kudeliya (HSIN), Dr. Daniel Wimmer (Leiter HSIN) (Foto FHWS/Gehring)
Der Hochschulservice Internationales der Hochschule Würzburg-Schweinfurt (FHWS) hat in diesem Jahr zum zweiten Mal Motivationsstipendien an internationale Studienanfänger verliehen. Ziel des vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst geförderten Stipendienprogramms ist es, exzellenten internationalen Studienanfängern den Einstieg in ihr Studium an der FHWS zu erleichtern.
Im Wintersemester 2018/2019 werden sechs hervorragende Studienanfänger gefördert: Vladislav Golosnitskii (Russland, Bachelor Business and Engineering), Aleksandr Sinitcin (Russland, Bachelor Business and Engineering), Sergio Mauro (Brasilien, Business and Engineering), Maria Fe Lavado (Peru, Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen), Egesu Karausta (Türkei, Bachelor Mechatronics) and Yagmur Celebioglu (Türkei, Bachelor Mechatronics).
Die Stipendiaten haben ihr Studium in Schweinfurt bereits aufgenommen und werden während des ersten Semesters als Studienbotschafter des Hochschulservice Internationales jungen Studieninteressierten aus ihren Heimatländern Einblicke in das Studium anbieten.
Erfahrungsberichte der Stipendiaten vom Jahr 2017 sind unter hier zu finden.
|
POTUS-2020 - LauWeb2016
Gesucht-gefunden > POTUS-Trump
NEWS: POTUS - 2020
Aus diesen Organisationen und Abkommen hat sich Donald Trump bereits zurückgezogen
22.05.2020, Stern, von Niels Kruse
Organisationen wie die Unesco, der UN-Menschenrechstrat und ähnliche Abkommen sind Donald Trump ein Gräuel. Die Rüstungskontrollvereinbarung "Open Skies" ist bereits die achte internationale Kooperation, der er den Rücken kehrt - ein Überblick.
Nächste Kündigung, bitte: Die US-Regierung zieht sich aus dem "Open Skies"-Vertrag zwischen der Nato und ehemaligen Mitgliedern des Warschauer Pakts zurück. Grund: Da sich Russland nicht mehr an die Verpflichtungen halte, seien auch die USA nicht mehr an den Vertrag gebunden, sagte US-Präsident Donald Trump.
Das Abkommen zum "Offenen Himmel" erlaubt den 34 Unterzeichnerstaaten unter anderem mehrere Beobachtungsflüge pro Jahr im Luftraum der Vertragspartner. Dem deutschen Verteidigungsministerium zufolge diene "Open Skies" der "Rüstungskontrolle und Vertrauensbildung".
Der Ausstieg ist bereits der dritte Rückzug der Vereinigten Staaten aus einem Rüstungskontrollabkommen. Im vergangenen Jahr war Trump aus dem INF-Vertrag über das Verbot landgestützter atomarer Mittelstreckenwaffen ausgestiegen. Letzterer war 1987 zwischen den USA und der damaligen Sowjetunion geschlossen worden und war für Europa der wichtigste Vertrag zur atomaren Abrüstung.
Die Kündigung des Atomabkommens mit dem Iran vor zwei Jahren führte bis zur Coronakrise zu erheblichen Spannungen mit dem Regime in Teheran. Mehr ...
Diffamierungskampagne gegen Joe Biden
Trumps schmutziger Wahlkampf
21.05.2020, Spiegel, eine Analyse von Ralf Neukirch, Washington
Der US-Präsident liegt in den Umfragen hinter Joe Biden. Um den Herausforderer zu schwächen, ist ihm und seiner Familie jedes Mittel recht - selbst ein Pädophilie-Vorwurf.
Joe Biden klingt ernsthaft empört. "Das ist eine E-Mail von Donald Trump", zürnt der demokratische Präsidentschaftskandidat in einem Rundschreiben an seine Unterstützer. "Man kann es nicht anders sagen: Diese E-Mail ist Müll." Kein einziger Satz sei wahr, schimpft Biden in dem Schreiben weiter. "Es ergibt noch nicht einmal Sinn."
Die E-Mail, die Biden so erzürnt, ist über Trumps Wahlkampfaccount verschickt worden. Sie ist mit dem Satz überschrieben: "Joe Biden ist schuldig." Warum Biden schuldig sein soll, wird auch erläutert. Der ehemalige Vizepräsident habe den Regierungsapparat dazu genutzt, um im Jahr 2016 die Trump-Kampagne auf illegale Weise auszuspionieren und, um die Legende von der russischen Einflussnahme auf den Wahlkampf zu befördern, schreibt Trump. Es gebe jetzt Indizien dafür, dass "Sleepy Joe" der Schuldige ist. Was für Indizien das sein sollen, wird nicht erklärt. Auch wer da wen im Auftrag Bidens ausspioniert hat, bleibt im Dunkeln. Mehr ...
Obama bricht Schweigen zu Trump Ex-Präsident stichelt gegen „sogenannte Erwachsene“
17.05.2020, Kölner Stadt-Anzeiger, von Karl Doemens
Washington - Irgendwann kann man nicht mehr anders. Man muss sich vorstellen, wie es wohl wäre, wenn statt des lockeren Intellektuellen mit dem offenen Hemdkragen ein polternder Narzisst mit überlanger Krawatte vor der Kamera sitzen und zu den 3,7 Millionen Schulabsolventen in den USA sprechen würde.
„Während Ihr Euch auf Eure Entlassungsfeier gefreut habt, wirbelt eine Pandemie die Welt durcheinander“, sagt der Mann in dem Video-Clip. Spätestens jetzt würde Donald Trump seine Krisenpolitik loben. Barack Obama aber scherzt, die Jugendlichen würden mit dem offiziellen Akt nicht viel verpassen: „Meine Reden sind ohnehin immer viel zu lang.“ Mehr ...
14.05.2020, Spiegel, ein Kommentar von Roland Nelles
Der US-Präsident will das Land schnellstmöglich wieder öffnen, um seinen Wahlsieg zu sichern. Dabei wischt er die Meinung der Experten beiseite. Das kann sich bitter rächen.
Donald Trump ist ein Zocker, ein Spieler, ein Mann, der gern volles Risiko geht. Bei einem Erfolg bringt das maximalen Gewinn, bei einer Niederlage folgt die totale Katastrophe.
In der Coronakrise hat Trump sich nun offenkundig wieder einmal entschieden, mit vollem Einsatz zu spielen. Er will Amerikas Wirtschaft ganz schnell wieder ins Rollen bringen, er ermuntert die Bundesstaaten, ihre Lockdown-Politik zurückzufahren, und er wünscht sich, dass Amerikas Schüler nach den Ferien wieder in die Schule gehen.
Trump bricht so sogar mit seinem wichtigsten wissenschaftlichen Berater, Anthony Fauci, der eindringlich vor einer zu schnellen Öffnung des Landes und insbesondere der Schulen warnt.
Kein Pandemie-Handbuch für Trump? Ex-Obama-Mitarbeiter entlarvt Republikaner-Lüge
13.05.2020, Stern, von Marc Drewello
Donald Trump und die Republikaner machen immer wieder Barack Obama für die Coronakrise in den USA verantwortlich. Republikanerführer Mitch McConnell ist dabei jetzt von einem früheren Obama-Mitarbeiter bloßgestellt worden.
Seit drei Jahren und fast vier Monaten ist Donald Trump mittlerweile im Amt. Doch noch immer machen der US-Präsident und seine republikanische Partei regelmäßig Amtsvorgänger Barack Obama für eigene Unzulänglichkeiten verantwortlich. So auch in der Coronakrise.
Die Schuld an den fehlgeschlagenen Tests und dem Mangel an medizinischer Ausrüstung trage Obama, versuchte Trump die vielfach kritisierte Reaktion seiner Regierung auf die Pandemie im April zu verteidigen. "Wir sind mit einem kaputten System gestartet. Wir haben ein kaputtes, schreckliches System geerbt", erklärte er auf einer Pressekonferenz im Weißen Haus. "Und ich sage es immer - unsere Schränke waren kahl. Wir hatten sehr wenig in unserem Vorratslager." Mehr ...
„Leid und Tod“ Corona-Berater widerspricht Trump bei Senatsanhörung
13.05.2020, Kölner Stadt-Anzeiger, von Karl Doemens
Washington - An jedem Platz stand ein Fläschchen Desinfektionsmittel. Doch die meisten Stühle im Sitzungssaal des US-Kongresses blieben leer. Viele Senatoren und die Experten wurden per Video aus dem Homeoffice zugeschaltet. Im Hintergrund bellte der Hund des Ausschussvorsitzenden.
Die erste Sitzung des Gesundheitsausschusses des US-Senats seit der Verhängung des Corona-Notstands Mitte März dürfte als die ungewöhnlichste in die Annalen des Parlaments eingehen. Dass Senator Lamar Alexander sie wegen der Covid-Infektion eines Mitarbeiters aus der Quarantäne in Tennessee leiten musste, illustriert bereits, wie weit die USA mit 1,4 Millionen Fällen und 83.000 Toten von der Normalität entfernt ist.
Auch die Aussagen der Zeugen standen in teils enormen Widerspruch zur Schönfärberei des Präsidenten. Mehr ...
Wie Donald Trump sich mit einem Antrag für einen Bootssteg in große Erklärungsnot bringt
12.5.2020, Stern, von Marc Drewello, Quellen: "Washington Post", WPTV, "Forbes"
Donald Trump will seinen Golfclub Mar-a-Lago in Florida mit einem Bootsanleger ausstatten. Der Versuch des US-Präsidenten, sein Anliegen bei den Behörden durchzusetzen, hat brisante Dokumente ans Licht gebracht.
Es ist ein seit vielen Jahren gehegter Traum von Donald Trump: Der US-Präsident möchte sein Golfressort Mar-a-Lago im US-Bundesstaat Florida unbedingt mit einem Bootsanleger schmücken. Im Herbst 2018 reichte er entsprechende Pläne bei den Behörden von Palm Beach ein und begründete sie mit "Sicherheitsgründen, um den Präsidenten der Vereinigten Staaten und seine Familie zu schützen". Demnach sollte der 23 Meter lange, knapp zehn Meter vom Ufer entfernt liegende Steg vor allem von der US-Küstenwache und dem Sheriff-Büro von Palm Beach genutzt werden.
Doch Trumps Anliegen stößt einigen Anwohnern von Palm Beach sauer auf. Sie leiden ohnehin schon unter den strengen Sicherheitsmaßnahmen im Umfeld des historischen Anwesens. Daher machten sich einige von ihnen daran, eine Strategie zu entwickeln, um den Bau des Anlegers zu verhindern - und stießen dabei auf Dokumente, deren Inhalt für den Präsidenten sehr unangenehme Folgen haben könnte. Mehr ...
11.05.2020, Stern, von Jan Christoph Wiechmann
Fast 80.000 Amerikaner hat das Coronavirus bereits getötet. Der US-Präsident lässt sie im Stillen sterben, erwähnt sie nicht, zeigt keine Anteilnahme. Aber mit den Todeszahlen ist es wie mit dem Virus: Sie lassen sich nicht wegmanipulieren, weglügen, wegkaufen.
Es gibt Tage, an denen es der Meister der Doppelmoral schafft, sich immer noch zu überbieten. So wie in diesen Tagen. Donald Trump fordert Amerika auf, sich wieder zu öffnen – ohne Angst vor dem Coronavirus – aber in seinem eigenen Haus, dem am besten geschützten des Landes, grassiert das Virus.
Der Präsident ist schockiert, dass einer seiner Diener positiv auf das Coronavirus getestet wurde und keine Schutzmaske trug, als er ihm das Essen servierte – Trump selber aber weigert sich, in der Öffentlichkeit eine Maske zu tragen, aus wahltaktischen Gründen, wie die Nachrichtenagentur ap erfahren hat.
Aber damit der Doppelmoral nicht genug: Das Weiße Haus fordert die eigenen Mitarbeiter auf, wegen der Virusinfektionen im Home Office zu bleiben – aber die Arbeiter da draußen sollen zu ihren Jobs antanzen, die Busfahrer, Fleischfabrikarbeiter, Büroangestellten, selbst gegen den Rat von Gesundheitsexperten und Gouverneuren. Mehr ...
Virus ist längst im Weißen Haus – Pence verweigert offenbar Quarantäne
11.05.2020, Welt, von Thomas Heuzeroth
Das Virus kommt US-Präsident Donald Trump immer näher. Sein Top-Virologe ist in Quarantäne, ein Bediensteter ist positiv getestet worden. Jetzt muss auch Vizepräsident Mike Pence seine Kontakte beschränken. Warum lässt sich das Weiße Haus so schwer schützen?
Für Donald Trump kommen die Nachrichten zur Unzeit. Der US-Präsident will das Land so schnell wie möglich wieder öffnen, damit die heiße Zeit seines Präsidentschaftswahlkampfs nicht mit einem wirtschaftlichen Desaster zusammenfällt. Ausgerechnet jetzt kommt ihm das Coronavirus so nah wie nie zuvor. Mindestens zwei Personen mit Zugang zum Weißen Haus sind positiv getestet worden. Mehr ...
"Ein absolut chaotisches Desaster"
10.05.2020, Zeit online,
Ex-US-Präsident Barack Obama findet scharfe Worte für die Politik seines Nachfolgers Donald Trump. Die Äußerungen fielen in einer Telefonschalte.
Der ehemalige US-Präsident Barack Obama hat das Corona-Krisenmanagement seines Nachfolgers Donald Trump in einer privaten Telefonkonferenz mit ehemaligen Mitarbeitern als "absolut chaotisches Desaster" bezeichnet. Eine Aufnahme mit den Äußerungen liegt dem Nachrichtenportal Yahoo News vor.
In Trumps Reaktionen auf die Coronavirus-Pandemie spiegele sich eine Denkweise des "'Was ist für mich drin' und 'Zum Teufel mit allen anderen'" wider, sagte Obama. Egoismus und Feinddenken sei zu einem "stärkeren Impuls im amerikanischen Leben geworden". Mehr ...
Operation Superdonald
09.05.2020, Zeit online, ein Essay von Klaus Brinkbäumer, New York
Die USA scheitern gerade an Covid-19. Doch das Weiße Haus und die Republikaner verbreiten mit der Erzählung vom heldenhaften Präsidenten Trump lieber Propaganda.
Es wird nicht einfach werden, die Erzählung durchzusetzen, das dürften die Beteiligten wissen, inklusive der Hauptfigur. Dass es schwierig wird, bedeutet allerdings noch nicht, dass es nicht gelingen kann. Es wird Geld und Wucht brauchen, doch beides ist vorhanden; reichlich. Zudem wird Chuzpe nötig sein, nämlich die Dreistigkeit von Lügen und sonstigen Verdrehungen, da die Erzählung das Gegenteil der Wirklichkeit verkünden muss, anders geht es ja nicht. Mehr ...
Eine Weltmacht höhlt sich selbst aus
Die USA sind auf dem Weg zu einem „failed state“
03.05.2020, Tagesspiegel, ein Kommentar von PETER VON BECKER
Die politische Klasse korrupt, die Wirtschaft herzlos, die Öffentlichkeit gespalten: In den USA hat der Populismus gewonnen.
Die amerikanische Zeitschrift „The Atlantic“ hat einen für ihre Juni-Ausgabe geplanten Beitrag des Publizisten George Packer jetzt schon online gestellt. Es geht um die USA in den Zeiten von Corona – unter dem Titel „We Are Living in a Failed State“.
Eine deutsche Übersetzung des Texts druckt die jüngste „Zeit“, allerdings ohne den provokanten Originaltitel und den Zusatz: „Das Coronavirus hat Amerika nicht zerstört. Es offenbart, was schon zerstört war.“
George Packer, vormals Fellow der American Academy in Berlin und Autor einer preisgekrönten „Inner History of the New America“, sagt, die Trump-Regierung habe seit Beginn der Pandemie auf dem Niveau von Staaten wie Pakistan oder Weißrussland agiert. Mehr ...
Trump bestreitet frühzeitige Warnung durch Geheimdienste
04.05.2020, Süiegel, Johannes Korge/dpa
Wann wusste der US-Präsident vom Risiko einer Corona-Pandemie? Schon Anfang des Jahres, sagt die "Washington Post". Das weist Donald Trump nun vehement zurück.
Der US-Präsident erhält jeden Morgen ein Briefing der Geheimdienste. Dieses Papier enthält die Einschätzungen zu weltweiten Krisen und Gefahrenlagen. Nun ist ein Streit darüber entbrannt, wann in diesem Briefing zum ersten Mal auf die wachsende Gefahr durch das Coronavirus hingewiesen wurde. Der Zeitpunkt - und die folgende Reaktion des Präsidenten - sind bei der Aufarbeitung des US-Umgangs mit der Pandemie ein wichtiges Indiz.
Donald Trump hat nun einen Medienbericht zurückgewiesen, wonach US-Geheimdienste ihn bereits frühzeitig vor dem neuartigen Coronavirus gewarnt haben. Mehr ...
"The Liar Tweets Tonight": Satire-Song über Donald Trump wird zum Internet-Hit
23.04.2020, Focus,
Das wird Donald Trump sicher nicht gerne sehen. Nachdem bereits seit Wochen Kritik an seinem Krisenmanagement aufflammt, bekommt der US-Präsident nun auch noch in einem Satiresong sein Fett weg. Der Clip avancierte bereits zum Internet-Hit.
Mit Kritikern steht Donald Trump bekannterweise auf Kriegsfuß. Oft kanzelt er unangenehme Berichterstattung als Fake News ab oder lässt seinem Ärger via Twitter freien Lauf. Nicht gerade stimmungsaufhellend dürfte beim US-Präsidenten nun ein Video wirken, das seit kurzem in den sozialen Medien kursiert und zum Internet-Hit avanciert.
Bei dem Clip handelt es sich um ein Musikvideo, in dem der Kabarettist Roy Zimmerman den Evergreen "The Lion Sleeps Tonight" zu "The Liar Tweets Tonight" umgedichtet hat - was so viel bedeutet wie "Der Lügner twittert heute Abend". Mehr ...
Trump soll im Weißen Haus gewütet haben
01.05.2020, t-online,
Corona-Krise, hohe Arbeitslosigkeit, negative Medienberichte: Die US-Wahl 2020 steht vor der Tür – und Präsident Trump hat es derzeit nicht leicht. Das bekommt nun offenbar auch sein Wahlkampfmanager zu spüren.
Wutanfall im Weißen Haus: US-Präsident Donald Trump hat Medienberichten zufolge seinen Wahlkampfmanager Brad Parscale bei einem Gespräch zu seinen sinkenden Umfragewerten heftig attackiert – und ihm sogar mit einer Klage gedroht. Mehr ...
CNN: Trump erupts at campaign manager as reelection stress overflows (engl.) https://edition.cnn.com/2020/04/29/politics/donald-trump-brad-parscale-campaign-coronavirus/index.html
New York Times: Polls Had Trump Stewing, and Lashing Out at His Own Campaign (engl.) https://www.nytimes.com/2020/04/29/us/politics/trump-campaign-reelection-polls.html
Trump verspricht "spektakuläre" Erholung der Wirtschaft
28.04.2020, Spiegel, mik/dpa
US-Präsident Donald Trump hält die Coronakrise offensichtlich für ein vorübergehendes Phänomen. Die Wirtschaft werde sich rasch davon erholen.
US-Präsident Donald Trump blickt mit Optimismus auf die wirtschaftliche Entwicklung in der zweiten Jahreshälfte. Das dritte, aber vor allem das vierte Quartal würde mit Blick auf die Wirtschaftsleistung "spektakulär" werden, sagte Trump am Montagabend bei einer Pressekonferenz im Rosengarten des Weißen Hauses.
Was im zweiten Quartal passiere, passiere im zweiten Quartal. "Ich denke, wir werden ein phänomenales drittes Quartal haben", sagte Trump. Das vierte Quartal und das kommende Jahr würden "phänomenal", meinte Trump.
Die Coronakrise hat die US-Wirtschaft empfindlich getroffen und belastet insbesondere den Arbeitsmarkt. Im zweiten Quartal könnte die Wirtschaft so stark schrumpfen wie seit der Weltwirtschaftskrise der Zwanziger- und Dreißigerjahre nicht mehr, hatte der Wirtschaftsberater des Präsidenten, Kevin Hassett, am Montag dem Sender CNBC gesagt. Mehr ...
And now, a message from Dr. Anthony Fauci
Rauchige Stimme, graue Haare und Brille - das klingt gar nicht nach Brad Pitt. Doch genau so zeigte sich der Schauspieler bei "Saturday Night Live" und schlüpfte in die Rolle des führenden Virus-Experten der US-Regierung, Anthony Fauci. Hier kommt das Video ...
Trumps Desinfektionsmittel-Vorstoß
"Einer der bescheuertsten Vorschläge"
24.04.2020, Spiegel, jme/mes
Donald Trump hat angeregt, Injektionen mit Desinfektionsmittel als Corona-Therapie zu untersuchen. Nach großer Empörung im Land rudert er zurück: Sein Vorschlag sei "sarkastisch" gemeint.
Hintergund war, dass sich der britische Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser am Freitag in einer Mitteilung dagegen ausgesprochen hat, die von ihm hergestellten Desinfektionsmittel im Menschen anzuwenden. Lysol ist in Deutschland unter dem Namen Sagrotan bekannt.
"Unter keinen Umständen" sollten Desinfektionsmittel in den menschlichen Körper verabreicht werden - weder durch Einnahme oder Injektion noch auf irgendeine andere Weise", erklärte das Unternehmen. Mehr ...
Trump spekuliert über Injektion von Desinfektionsmittel - Ärzte warnen dringend
24.04.2020, Spiegel, Johannes Korge/dpa
In seinem täglichen Corona-Briefing hat US-Präsident Donald Trump die Möglichkeit ins Spiel gebracht, Desinfektionsmittel gegen das Virus zu spritzen. Die ersten Reaktionen sind deutlich.
Zuletzt hatte US-Präsident Donald Trump immer wieder ein Malaria-Mittel für den Einsatz gegen das Coronavirus beworben. Davon scheint er nun abzuweichen, nachdem erste Studien in den USA wenig Wirkung und sogar eine vermutlich höhere Sterberate durch die Behandlung vermuten lassen.
Nun allerdings gibt es einen neuen, zweifelhaften Vorstoß für den medizinischen Kampf gegen das Coronavirus.
Trump hat Forscher ermuntert zu prüfen, Menschen direkt Desinfektionsmittel zu spritzen. Mehr ...
Siehe dazu auch Video (engl.) von der Pressekonferenz am 24.04.2020 im Weißen Haus
US-Präsident
"Sie gebrauchen Ihr Gehirn nicht"
20.04.2020, Süddeutsche Zeitung, von Alan Cassidy, Washington
- In seinen täglichen Briefings soll US-Präsident Trump die Bevölkerung über neue Entwicklungen zum Coronavirus informieren.
- Doch er verbreitet Lügen, diffamiert Journalisten und nutzt die Auftritte als Wahlkampfbühne.
- Kritische Medien stellt das vor eine schwierige Frage: Sollen sie damit aufhören, die Briefings in voller Länge zu übertragen?
Für Donald Trump sieht eine gelungene Medienkonferenz zur Corona-Krise so aus wie jene am Sonntagabend: Er liest eine Kolumne aus dem konservativen Wall Street Journal vor, die ihn für sein Krisenmanagement lobt, und prahlt über die Einschaltquoten seiner Auftritte.
Er wiederholt seine Behauptung, dass es in den USA genügend Corona-Tests gebe, obwohl die Gouverneure im ganzen Land über einen Mangel klagen. Und er geht dazu über, die Journalisten zu attackieren, die ihm kritische Fragen stellen. "Sie gebrauchen Ihr Gehirn nicht", sagt er zu einem Reporter, "seien Sie still!", blafft er eine andere Journalistin an. Mehr ...
Trump und die Corona-Pandemie:
19.04.2020, Web.de, von Anne-Kathrin Jeschke
Die USA sind von der Coronakrise besonders hart getroffen. Präsident Trump macht Politik wie eh und je - aber das Virus spielt nicht nach seinen Regeln. Ein Experte warnt: Das Land erlebt ein "soziales Desaster".
In den USA wütet das Coronavirus schlimmer als in allen anderen Ländern. "Dort wird es Opferzahlen geben, die heute noch unvorstellbar sind", glaubt David Sirakov, Direktor der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz. Mehr ...
Trumps wirkungsloser Öl-Deal
20.04.2020, Spiegel, von Claus Hecking
Mit einem internationalen Pakt wollte Donald Trump den Crash am Ölmarkt aufhalten. Doch statt zu steigen, fallen die Preise in den USA immer tiefer. Das schwarze Gold wird zur Ramschware.
Donald Trump war in Siegeslaune. "Der große Öl-Deal mit OPEC Plus ist durch", twitterte er am Sonntag vor einer Woche. "Das wird Hunderttausende Energie-Jobs in den Vereinigten Staaten retten." Um Amerikas Erdölindustrie vor dem Kollaps zu bewahren, hatte sich der US-Präsident mit dem von Saudi-Arabien geführten Opec-Kartell und Russland eingelassen - und die größte Produktionskürzung in der Geschichte vereinbart, obwohl er selbst im eigenen Land keine Förderstopps anordnen darf.
Trump hatte nur ein Ziel: den seit Wochen tobenden Crash an den Rohölmärkten endlich zu stoppen.
Doch das Manöver verfehlte sein Ziel. Der Ölpreis bricht immer weiter ein. Gerade in den USA. Mehr ...
19.04.2020, Spiegel,
Der US-Präsident sucht in der Coronakrise nach Schuldigen. Er wirft Peking vor, die Welt womöglich bewusst getäuscht zu haben. Erneut attackiert er auch die Gouverneure im eigenen Land.
US-Präsident Donald Trump hat China für die weltweite Verbreitung des Coronavirus verantwortlich gemacht und seine eigene Regierung gegen jegliche Kritik verteidigt. "Es hätte in China gestoppt werden können", sagte Trump am Samstagabend bei seiner täglichen Pressekonferenz im Weißen Haus. "Das ist nicht geschehen, und die ganze Welt leidet deswegen." Der Präsident warf der Regierung in Peking deshalb Versäumnisse vor. Kritik an seiner Regierung in der Coronakrise nannte er eine "Hexenjagd". Mehr ...
Warnung vor einer Pandemie in den USA
Hätte Trump mal den Bedrohungsbericht gelesen
18.04.2020, Tagesspiegel, ein Gastbeitrag von KENT HARRINGTON
Die USA sind anfällig für eine Pandemie mit massiven Todesraten. So stand es 2019 im Bericht des Geheimdienstkoordinators. Trump feuerte ihn.
Kent Harrington war leitender Analyst bei der CIA und diente als National Intelligence Officer für Ostasien, Leiter der asiatischen Station und Direktor für öffentliche Angelegenheiten der CIA.
Die Nachrichtendienste sind es gewohnt, in die Schlagzeilen zu kommen, wenn sie ihren Job nicht ordentlich machen. Doch nachdem US-Präsident Donald Trump ihre Warnungen über Covid-19 monatelang missachtete und seine Regierung ihre Hinweise auf die Gefahr einer Pandemie im Allgemeinen ignorierte, ist es Zeit, den Diensten die Anerkennung auszusprechen, die sie verdienen.
Es sollte nicht überraschen, dass Trump die Informationen der Dienste über die vom Coronavirus ausgehende Bedrohung den gesamten Januar und Februar über missachtete.
Trump hat schon vor langer Zeit deutlich gemacht, dass er an Meinungen, die seiner Sichtweise zuwiderlaufen, nicht interessiert ist. Mehr ...
17.04.2020, Zeit online, eine Analyse von Jörg Wimalasena, New York
US-Präsident Donald Trump hat Richtlinien zur Lockerung der Corona-Maßnahmen vorgestellt. Die Umsetzung überlässt er den Bundesstaaten. Ein Sinneswandel aus Eigennutz.
Donald Trump weiß, wie man sich Aufmerksamkeit verschafft. Normalerweise hält der US-Präsident seine Corona-Pressekonferenzen am späten Nachmittag ab, am Donnerstag ließ sich der US-Präsident dagegen bis kurz nach 18 Uhr Zeit, um den Amerikanerinnen und Amerikanern zur besten Sendezeit mitzuteilen, dass die Zeit des Stillstandes sich nun dem Ende zuneige.
"Wir werden Amerika wiedereröffnen", sagte der 73-Jährige und stellte einen mehrstufigen Plan zur Reaktivierung der US-Wirtschaft und des öffentlichen Lebens vor. Mehr ...
Die Lage ist so ernst – für die Suche nach Schuldigen ist wirklich keine Zeit
16.04.2020, Tagesspiegel, ein Kommentar von JULIANE SCHÄUBLE
22 Millionen neue Arbeitslose in nur vier Wochen: Der Druck auf US-Präsident Trump steigt enorm. Aber panische Reaktionen helfen nicht weiter.
Es darf einfach nicht an ihm liegen. Eine Pandemie, die die USA härter und unvorbereiteter trifft als viele andere Länder? Mit Zigtausend Toten, Millionen neuer Arbeitsloser und einer Wirtschaft vor dem Crash?
Für Donald Trump trägt daran wahlweise die Weltgesundheitsorganisation, China, die Opposition im Kongress, die Gouverneure in den Bundesstaaten oder sein Vorgänger im Weißen Haus schuld. Und die Medien natürlich. Der US-Präsident selbst macht ja alles richtig. Mehr ...
Trumps Allmachtsfantasien
16.04.2020, Spiegel, von Ralf Neukirch, Washington
US-Präsident Trump liefert sich einen Streit mit den Gouverneuren über die Frage, wer die Beschränkungen in der Coronakrise aufheben darf. Die Rechtslage ist klar - aber es geht um mehr.
Nach all der Aufregung gab sich Donald Trump gönnerhaft: "Ich werde mit jedem der 50 Gouverneure sprechen, und ich werde jeden einzelnen Gouverneur jedes einzelnen Staates dazu bevollmächtigen, die Wirtschaft wieder zu öffnen", sagte er.
Das klang auf einmal sehr großzügig. Die Gouverneure sind allerdings der Meinung, dass sie keine Erlaubnis des Präsidenten benötigen. Es war eine neue Phase in einem merkwürdigen Streit, der in den USA über die Frage entbrannt ist, wer die wegen des Coronavirus verhängten Einschränkungen aufheben darf.
Vom Zaun gebrochen hat ihn, wie könnte es anders sein, Trump selbst. Er hat eine klare Auffassung davon, was er darf und kann, nämlich alles. "Wenn jemand der Präsident der Vereinigten Staaten ist, ist seine Macht allumfassend. Und so muss es sein. Mehr ...
Ankündigung von Präsident Trump
USA stoppen Überweisungen an WHO
15.4.2020, Spiegel
Bisher hatte Donald Trump nur gedroht - doch nun stellen die USA ihre Beitragszahlungen an die Weltgesundheitsorganisation tatsächlich ein. Kritiker vermuten dahinter ein Ablenkungsmanöver.
US-Präsident Donald Trump hat den Stopp von US-Zahlungen an die Weltgesundheitsorganisation (WHO) angekündigt. "Heute beauftrage ich meine Regierung damit, die Zahlungen an die Weltgesundheitsorganisation einzustellen", sagte Trump am Dienstag (Ortszeit) bei einer Pressekonferenz in Washington.
Darüber hinaus werde "eine Überprüfung vorgenommen, um die Rolle der WHO bei der schlechten Handhabung und Verschleierung der Ausbreitung des Coronavirus zu ermessen", sagte Trump weiter.
Kritiker vermuten hinter den harschen Worten gegen die WHO ein taktisches Manöver des Präsidenten, um von den hinreichend dokumentierten Versäumnissen seiner eigenen Administration abzulenken. Der Republikaner hatte die Gefahr des Coronavirus öffentlich lange heruntergespielt.
Noch bis Anfang März beteuerte er, das Virus sei für die USA kein Grund zur Sorge. Trump wehrt sich mittlerweile vehement gegen den Vorwurf, zu langsam auf den Ausbruch reagiert zu haben, und beteuert, alles in seiner Macht stehende getan und auf den Rat von Experten gehört zu haben. Mehr ...
PROPAGANDA-VORWÜRFE
„Es ist absurd“ – Trumps bizarre Show im Weißen Haus
14.04.2020, Welt,
Bei seinem Pressebriefing ist der US-Präsident heftig mit anwesenden Reportern aneinandergeraten. Ein Videoclip, den das Weiße Haus zeigt, sorgt für Unverständnis. Ein Nachrichtenmoderator kann seinen Ärger nicht länger zurückhalten.
„Volle Autorität“ und „allumfassende Macht“: US-Präsident Donald Trump hat im Kampf gegen das Coronavirus umfassende Vollmachten reklamiert. Ähnlich aufsehenerregend wie seine Worte im Weißen Haus geriet dabei die Präsentation des Republikaners.
Denn Trump lieferte sich heftige Wortgefechte mit den anwesenden Reportern – und versuchte, Kritiker mit einem Video umzustimmen, das prompt Propaganda-Vorwürfe laut werden ließ.
In dem Clip hatte Trumps Team Aussagen von Gouverneuren, Gesundheitsexperten und Journalisten zusammengeschnitten, die Trumps Krisenmanagement – anders als die Mehrzahl der US-Experten – gelobt hatten.
Der US-Sender CNN titelte daraufhin auf seiner Internetseite: „Wütender Trump verwandelt Briefing in Propaganda-Sitzung“. Mehr ...
Wichtiger Berater bestätigt Versäumnisse der US-Regierung
13.04.2020, Süddeutsche Zeitung,
- US-Präsident Donald Trump ist laut einem Bericht früh über die Gefahren durch das Coronavirus gewarnt worden.
- Doch Trump zögerte lange mit strengen Maßnahmen, die die Verbreitung innerhalb der USA eindämmen sollen.
- Ein wichtiger Trump-Berater, der Immunologe Anthony Fauci, sagte in einem Interview, es habe trotz der Warnungen "deutlichen Widerstand" gegen solche Maßnahmen gegeben.
Ranghohe Berater des US-Präsidenten Donald Trump haben einer Recherche der New York Times zufolge bereits Ende Januar vor einer Coronavirus-Pandemie gewarnt, in deren Folge Hunderttausende Amerikaner ums Leben kommen könnten. Trump selbst beteuerte noch bis Anfang März öffentlich, das Virus sei für die USA kein Grund zur Sorge.
Laut dem Bericht habe der Präsident "das Ausmaß des Risikos nur langsam zur Kenntnis genommen" und nicht rechtzeitig reagiert. Stattdessen habe er sich darauf konzentriert, die Wirtschaft zu schützen und Warnungen zurückzuweisen.
Die New York Times beruft sich dabei auf dutzende Interviews mit Personen aus dem Umfeld der US-Regierung, interne E-Mails, Memos und weitere Dokumente. So habe der Nationale Sicherheitsrat schon im Januar Warnungen der Geheimdienste bekommen und Maßnahmen wie Kontakteinschränkungen empfohlen, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen.
Auch Berater aus dem Umfeld des Präsidenten hätten bereits Ende Januar und Anfang Februar vor den sozialen und ökonomischen Folgen gewarnt. Trump aber hatte die Gefahr öffentlich lange herunterspielt und erst Mitte März intensiv auf die dramatische Entwicklung reagiert. Mehr ...
Eine ohnmächtige Nation
12.04.2020, Zeit online, eine Analyse von Klaus Brinkbäumer, New York
Die Corona-Krise offenbart, was die USA seit Langem sind: ein dysfunktionales Land. Und unter Donald Trump kann es sich nicht einmal über die Wirklichkeit verständigen.
Die so aggressiven und selbstgewissen, zugleich gerade aber so verschreckten und zaghaften USA von 2020 sind ein Paddelboot im perfekten Sturm. Sie waren nicht vorbereitet auf die Covid-19-Pandemie, und dann haben sie zu spät reagiert.
Noch heute sind sie sich nicht einig darüber, was da nun eigentlich geschieht und was es zu bedeuten hat. Immer noch streiten sie über Wahrheit, Wirklichkeiten und deren Deutung; und noch immer haben sie keine Strategie gefunden. Sie halten die Beschlüsse von gestern schon heute nicht mehr durch, weil ihr Präsident heute halt leider so ganz anderer Stimmung als gestern ist.
Und darum stimmt die Metapher nicht ganz und gar: Die USA von 2020 sind nicht lediglich ein Paddelboot auf hoher See. Es ist noch trauriger: Die USA haben selbst dafür gesorgt, dass aus einem Unwetter ein perfekter Sturm wurde. Mehr ...
Trump über Coronakrise
"Mit Abstand die größte Entscheidung meines Lebens"
10.04.2020, Spiegel,
Wann und wie sollen die USA zur Normalität zurückkehren? Die Frage fordert Donald Trump heraus, wie der Präsident vor Journalisten sagte. Ein Expertengremium soll nun Möglichkeiten suchen.
In den USA sind bereits mehr als 18.000 Menschen nach einer Covid-19-Infektion gestorben, innerhalb nur einer Woche meldeten sich fast sieben Millionen Menschen arbeitslos.
Präsident Donald Trump hat angesichts der Coronakrise und ihrer wirtschaftlichen Folgen nun über die Frage gesprochen, wann und wie das Land wieder zur Normalität zurückkehren könnte.
"Das ist mit Abstand die größte Entscheidung meines Lebens", sagte Trump bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus.
Er werde sie in Abstimmung mit "den klügsten Menschen" finden. "Ich möchte geleitet werden", sagte Trump, der sich sonst gerne als Macher darstellt und nicht mit Eigenlob spart. Mehr ...
Schwächen der USA
Ein Blick hinter die Fassade der "großartigsten Nation" der Welt
10.04.2020, Stern,
In Krisenzeiten zeigt sich das wahre Gesicht. Die Corona-Pandemie legt Schwächen der USA offen, die sonst überstrahlt werden von Lobpreisungen des Landes als globaler Kraftprotz.
Donald Trump bezeichnet die Vereinigten Staaten gerne als das "großartigste Land" der Welt. Die größte, tollste, beste Nation mit der stärksten Wirtschaft, militärischer Übermacht, den smartesten Köpfen und allgemeiner Überlegenheit in eigentlich jedem Bereich. Der US-Präsident hat generell einen Hang zu Superlativen.
Aber auch andere Amerikaner neigen mitunter zu Überschwang, wenn es um das eigene Land geht. Die Corona-Pandemie offenbart jedoch mehr denn je Defizite im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten".
Ein beachtlicher Teil der US-Gesellschaft ist nicht krankenversichert. Laut einer Zensus-Auswertung, die im November veröffentlicht wurde, hatten 2018 etwa 27,5 Millionen Amerikaner keine Krankenversicherung - 8,5 Prozent der Bevölkerung. Viele von den Millionen Menschen, die durch die Corona-Krise in den vergangenen Wochen ihren Job verloren haben, kommen nun noch hinzu.
In einem Gesundheitsnotstand wie diesem wiegt das besonders schwer: Wer nicht versichert ist, scheut wegen der Kosten eher davor zurück, zum Arzt zu gehen, sich testen und behandeln zu lassen. Mehr ...
Bill Gates kritisiert Corona-Tests in den USA und spricht von "völliger Misswirtschaft"
10.04.2020, Stern, von Christoph Fröhlich, Digitalredakteur
Bill Gates ist einer der reichsten Menschen der Welt. Er nutzt sein Vermögen, um das Coronavirus zu bekämpfen. In einem Interview kritisierte er nun schonungslos die Test-Politik der USA. Sollte die sich nicht ändern, stecke das Land bald in Schwierigkeiten.
Innerhalb weniger Wochen sind die USA zum Epizentrum der globalen Corona-Krise geworden. Der Johns-Hopkins-Universität zufolge verzeichnen die Vereinigten Staaten bereits 465.000 bestätigte Infizierte, mehr als 16.600 Menschen sind an Covid-19 gestorben, jener Krankheit, die durch das Coronavirus ausgelöst wird.
Und die Nation ist Experten zufolge noch lange nicht auf dem Höhepunkt angekommen. Trotz drastischer Ausgangsbeschränkungen stehen dem Land noch dramatische Tage bevor.
Gates spricht von "völliger Misswirtschaft"
Der Milliardär Bill Gates hat sich nun in einem Interview mit dem Sender "CNBC" zur aktuellen Lage in den USA geäußert. Vor allem zeigt er sich unzufrieden bezüglich des Umgangs mit Tests: mehr ...
Tödliche Ungleichheit
10.04.2020, Süddeutsche Zeitung, von Alan Cassidy, Washington
- In den Vereinigten Staaten sterben überdurchschnittlich viele Menschen mit afroamerikanischer Abstammung an den Folgen des Coronavirus.
- Die Regierung hat das Problem erkannt und beteuert, etwas dagegen zu tun, doch viele Schwarze arbeiten in Jobs, in denen Social distancing oder Homeoffice nicht möglich sind.
- Dass die Schwarzen dem Gesundheitssystem nicht trauen, hat auch historische Gründe.
Ein altes Sprichwort unter Afroamerikanern besagt: Wenn weiße Leute eine Erkältung kriegen, holen sich Schwarze eine Lungenentzündung.
Das ist meist im übertragenen Sinn gemeint, etwa dann, wenn von einer wirtschaftlichen Rezession die Rede ist. Was die Corona-Pandemie angeht, kann man den Spruch aber durchaus wörtlich verstehen.
Noch sind die Daten über die Ausbreitung und die Folgen des Virus in den USA lückenhaft. Aber nach allem, was bisher bekannt ist, zeigt sich: Schwarze Amerikaner sterben überdurchschnittlich oft an Covid-19. Das Virus, so scheint es, verschärft die Gegensätze zwischen Schwarz und Weiß.
Besonders sichtbar wird das in den großen Städten des Mittleren Westens, die inzwischen zu Hotspots des Virus geworden sind.
In Milwaukee im Bundesstaat Wisconsin sind nur 26 Prozent der Einwohner der Stadt und ihres Umlands schwarz. Sie machen aber 73 Prozent der Todesopfer aus.
In Chicago stellen Afroamerikaner 32 Prozent der Einwohner, aber 67 Prozent der Todesopfer.
Im Bundesstaat Michigan trugen sich drei Viertel der Todesfälle in Detroit zu, einer überwiegend schwarzen Stadt.
Das Bild wiederholt sich im Bundesstaat Louisiana im Süden: Dort sind 70 Prozent der Toten Schwarze, obwohl ihr Bevölkerungsanteil nur 32 Prozent beträgt.
Die meisten Opfer lebten in New Orleans. Mehr ...
Amerika lässt seine Ärmsten sterben
09.4.2020, Zeit online, ein Kommentar von Rieke Havertz
In der Corona-Krise offenbart sich, wie segregiert die USA sind: Afroamerikaner sterben weit häufiger als Weiße. Aber Donald Trump hat sich für sie noch nie interessiert.
Noch ist es nicht so dramatisch in Chicago. Noch ist es nicht so dramatisch in Cleveland oder Charleston. Noch schauen alle in der Corona-Krise nach New York. Die Stadt ist so hart getroffen wie keine andere Region im Land, das Leben ist komplett zum Erliegen gekommen, die Zahlen sind drastisch. Mehr als 4.500 Menschen sind in der Stadt bereits gestorben, mehr als als 81.000 infiziert.
Und während US-Präsident Donald Trump mit wie üblich großer Geste das größte Krankenhausschiff der Welt nach New York verschiffen lässt, sterben dort, wo es noch nicht so dramatisch ist, diejenigen, die in diesem Land auch in ruhigeren Zeiten keine große Rolle spielen.
Afroamerikaner, das zeigen erste Statistiken aus unterschiedlichen Bundesstaaten, sterben im Vergleich zu Weißen sehr viel häufiger an Covid-19. Mehr ...
Die USA in der Coronakrise
07.04.2020, Spiegel, von Roland Nelles, Washington
Die Coronakrise hat die USA fest im Griff. Doch schon jetzt versucht der Präsident, die Geschichte seines Krisenmanagements umzuschreiben - natürlich zu seinen Gunsten. Vier Beispiele.
Es ist fast jeden Tag die gleiche Prozedur seit Ausbruch der Coronakrise. Im Land sterben Hunderte Menschen, Krankenhäuser arbeiten an der Grenze der Belastungsfähigkeit. Donald Trump steht im kleinen Pressesaal des Weißen Hauses und spricht darüber, wie großartig er und seine Regierung angeblich arbeiten, um der Lage Herr zu werden.
"Ich glaube, wir machen einen tollen Job", sagte er unlängst. Wenn er sich und sein Team benoten müsste, würde er "zehn von zehn Punkten" verteilen. Und via Twitter erweckte er am Montag den Eindruck, die Krise könnte bald vorüber sein: "Es gibt Licht am Ende des Tunnels."
Das Eigenlob und der demonstrative Optimismus sind Teil der typischen Trump-Taktik: Den Wahltermin am 3. November fest im Blick versucht der Präsident, in der Krise eine möglichst gute Figur zu machen. Er präsentiert sich der Nation als "Kriegspräsident", der gegen einen "unsichtbaren Feind" zu Felde zieht und dabei praktisch alles richtig macht. Fehler, Versäumnisse werden dementiert und Kritiker attackiert. Mehr ...
Die verwundete Nation:
Amerikas Offenbarungseid: Corona und die Systemfehler der USA
03.04.2020, msn, von Alexander Demling, Astrid Dörner, Katharina Kort, Dr. Jens Münchrath, Christian Rickens,
Hohe Opferzahlen, Wirtschaftseinbruch, politisches Versagen: Die Coronakrise erschüttert die USA – und könnte das Land langfristig verändern.
Das Coronavirus überrollt die USA. In keinem anderen Land der Welt gibt es inzwischen so viele Infektionen wie in Amerika. Zur Gesundheitskatastrophe kommt die ökonomische Krise. Die weitreichenden Folgen der Pandemie legen auch die Schwächen des amerikanischen Wirtschafts- und Gesellschaftssystems offen: das Sozialsystem, die Konzerne und die Politik.
Die US-Ölindustrie steht massiv unter Druck. Grund dafür sind nicht nur die Auswirkungen der Coronakrise, sondern auch ein Preiskampf zwischen Saudi-Arabien und Russland. Der frühere IWF-Chefökonom Maurice Obstfeld warnt wegen der Ausbreitung des Coronavirus im Interview mit dem Handelsblatt vor einem schlimmen Wirtschaftseinbruch. Der US-Regierung wirft er Führungsversagen vor. Mehr ...
Original: https://www.handelsblatt.com/politik/international/die-verwundete-nation-amerikas-offenbarungseid-corona-und-die-systemfehler-der-usa/25705402.html
Corona-Desinformation auf "Fox News"
03.04.2020,t-online, eine Kolumne von Fabian Reinbold
Wundermittel gegen Corona! Trump als heroischer Kämpfer gegen das Virus! Der Sender "Fox News" vermittelt US-Amerikanern ein Zerrbild der Corona-Krise – das kann eine Frage von Leben und Tod sein.
Der Takt der düsteren Schlagzeilen in den USA wird schneller: Insgesamt über 6.000 Tote, zehn Millionen neue Arbeitslose, jeder zweite Arbeitnehmer spürt die Krise schon im Geldbeutel. Das war der Donnerstag. Die dramatischsten Zahlen dieser Woche werden Sie schon gehört haben: 100.000 bis 240.000 Tote – das ist nun die offizielle Schätzung des Weißen Hauses mit einem oft vergessenen Nachsatz: Falls sich die Amerikaner streng an die Schutzmaßnahmen halten. Mehr ...
Corona-Experte Anthony Fauci
26.03.2020, t-online, von Fabian Reinbold, Washington
Donald Trump verharmlost die Coronavirus-Krise noch immer. Ein Mann, der täglich mit ihm auf der Bühne steht, versucht den Präsidenten zu korrigieren – das bleibt nicht ohne Folgen.
Er will schon zum Osterwochenende Teile des Landes "wieder öffnen", sagte Trump auf dem Podium im kleinen Presseraum des Weißen Hauses. Er nannte den 12. April als Stichtag.
Hinter ihm stand dabei ein kleiner Mann, der einige Minuten später das Wort ergriff und dabei – wie immer vorsichtig, aber bestimmt – ein völlig anderes Bild der Lage malte: Zeitpläne, wie sie von Trump geäußert wurden, müsse man "sehr flexibel" sehen, sagte Anthony Fauci.
Er gab zu bedenken, dass sehr viel mehr Tests durchgeführt werden müssten, um für scheinbar weniger betroffene Landesteile wirklich eine Art Entwarnung zu geben.
Schließlich sagte er: Wo die Infektionen rasch ansteigen, verbiete es der gesunde Menschenverstand, das Leben wieder hochzufahren. So weit, so deutlich. Mehr ...
25.03.2020, Welt,
Das Billionen-Hilfspaket ist verabschiedet, und US-Präsident Trump „würde es lieben“, wenn die Amerikaner bis Ostern wieder arbeiten. Angesichts der rapide wachsenden Zahlen der bestätigten Coronavirus-Fälle reagieren Gouverneure mit Spott.
Das Coronavirus breitet sich in den USA weiterhin rasant aus. Inzwischen wurden nach Angaben der Johns Hopkins University rund 54.000 Infektionen und mehr als 700 Todesfälle registriert. In Kalifornien wurde erstmals auch der landesweit erste Fall eines an Covid-19 gestorbenen Minderjährigen verzeichnet. Der Teenager sei vor der Infektion bei „guter Gesundheit“ gewesen, sagte der Bürgermeister von Los Angeles, Eric Garcetti.
Die USA könnten laut UN-Experten nach Europa zum neuen Epizentrum der Corona-Pandemie werden – doch Präsident Donald Trump will die strikten Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus möglichst noch vor Ostern lockern. „Man kann ein Land zerstören, indem man es dichtmacht“, sagte Trump am Dienstag. Mehr ...
VERLIERT TRUMP DIE NERVEN?
Corona-Krise: Trump mit Hilferuf nach Südkorea - Ausgangsbeschränkungen in USA bald gelockert?
25.03.2020, Merkur, von Richard Strobl, Florian Naumann
Das Coronavirus versetzt auch die USA in den Ausnahmezustand - US-Präsident Donald Trump wirbt nun für einen bestimmten Wirkstoff. Forscher sind skeptisch.
- Auch die USA und ihre Wirtschaft sind von der Corona-Pandemie schwer betroffen.
- Donald Trump legt angesichts dieser Lage eine beachtliche Kehrtwende hin.
- Den US-Bürgern will der Präsident die umgesetzten Einschränkungen nicht zu lange zumuten.
US-Präsident Donald Trump hat Südkorea nach Angaben Seouls um die Lieferung von Test-Kits für das neuartige Coronavirus gebeten. Trump habe ihn in einem Telefongespräch um "die dringende Bereitstellung von Quarantäne-Produkten wie Test-Kits gebeten", erklärte der südkoreanische Präsident Moon Jae In am Mittwoch.
Moon sagte den USA größtmögliche Unterstützung zu, falls die Ausrüstung in Südkorea ausreiche. Ob das Material gespendet oder verkauft werden soll, war zunächst unklar.
Trump habe erklärt, für die eventuell nötige Zustimmung der US-Arzneimittelzulassungsbehörde FDA werde er innerhalb eines Tages sorgen, fügte Moon hinzu. Das Weiße Haus bestätigte, dass die beiden Präsidenten am Dienstag miteinander telefoniert hatten, äußerte sich jedoch nicht zu der möglichen Bitte Trumps.
Trump will Einschränkungen in den USA bald lockern. Mehr ...
Warum ich auf die deutsche Demokratie neidisch bin
24.03.2020, Tagesspiegel, ein Gastbeitrag von WILLIAM COLLINS DONAHUE
Angela Merkel bemüht sich in Coronazeiten um eine neue Solidarität, Donald Trump spielt seine alten Spiele.
William Collins Donahue ist Professor of the Humanities an der University of Notre Dame in Indiana. Dort leitet er die Initiative für ein globales Europa an der Keough School of Global Affairs.
Wenn dies normale Zeiten wären, würde ich diese Zeilen aus Deutschland an ein amerikanisches Publikum richten. Aber das Blatt hat sich gewendet. Ich musste gerade mein alljährliches „Berlin Seminar“ absagen, bei dem ich amerikanische Germanisten mit den literarischen Institutionen des Landes vertraut mache.
Anfang des Monats, als das Bewusstsein für das Coronavirus noch wenig ausgeprägt war, trat ich die Heinreise zu meiner Hochschule, der University of Notre Dame, nach Indiana an.
Bis auf eine Reihe von Fragen am Flughafen und einige Ratschläge zur Hygiene im Flugzeug herrschte Normalität. Jetzt sind viele Orten in den Staaten fast vollständig abgeriegelt, und auch Deutschland hat strenge Ausgangsbeschränkungen beschlossen.
Ich muss gestehen, dass ich ein wenig neidisch auf die Deutschen bin. Mehr ...
Präsident im Panikmodus
24.03.2020, Spiegel, von Roland Nelles, Washington
Die Coronakrise schadet auch der US-Wirtschaft massiv. Präsident Trump möchte viele Einschränkungen des täglichen Lebens deshalb am liebsten bald wieder lockern. Zu früh?
Wo immer der US-Präsident in diesen Tagen auftritt, versucht er, vor allem gute Nachrichten zu verkünden. So ist es auch jetzt wieder, zu Beginn der Woche.
Schon bald, sehr bald werde diese Krise vorüber sein, sagt Donald Trump im Weißen Haus. Dann werde Amerika wieder "geöffnet"- und die Wirtschaft werde florieren. Das sei für ihn keine Frage von Monaten, sondern eher von Wochen, so Trump. "Unser Land ist nicht dafür gemacht, geschlossen zu bleiben."
Typisch Trump: Der Präsident verbreitet Optimismus. Am liebsten würde er die Krise wohl sofort für beendet erklären. Doch die Realität sieht anders aus - für jede Form der Entwarnung ist dies der gänzlich falsche Zeitpunkt.
Das neuartige Coronavirus hat die USA fest im Griff, die Lage verschlechtert sich von Tag zu Tag. Die Rate der Infizierten steigt rasant an. Mehr ...
19.03.2020, t-online, von Fabian Reinbold, Washington
Donald Trump fürchtet den Absturz der US-Wirtschaft wegen des Coronavirus. Mit aller Macht will er gegensteuern und Bürgern direkt Geld überweisen – sowie auf ein Gesetz aus Kriegszeiten zurückgreifen.
Donald Trump ist ein Freund runder Summen und so soll der US-Präsident höchstpersönlich verfügt haben, dass das große Konjunkturpaket zur Stützung der Wirtschaft eine Billion US-Dollar schwer zu sein habe. Das ist die Summe, die Trump schnellstmöglich in die mit der Coronavirus-Krise infizierte US-Wirtschaft pumpen will. Die Hälfte davon soll direkt an die Bürger ausgezahlt werden: Trump schweben zwei Überweisungen in Höhe von rund je 1.000 Dollar (gut 900 Euro) an die US-Bürger vor.
Sein Finanzminister Steven Mnuchin ließ einen ersten Plan ausarbeiten, nach dem die genaue Summe von Familiengröße und Einkommen abhängen soll – und Anfang April und Mitte Mai ausgezahlt werden soll.
Die ungewöhnliche Maßnahme verdeutlicht, wie sehr der US-Präsident einen Absturz der Wirtschaft infolge der Coronavirus-Pandemie fürchtet. Auch in den USA ist das öffentliche Leben augenblicklich lahmgelegt und die Folgen schlagen schneller durch als anderswo: Mehr ...
Zoff unter (Ex-)Präsidenten
18.02.2020, Stern, von Marc Drewello, Nachrichtenredakteur
Ex-US-Präsident Barack Obama hält sich seit dem Ende seiner Amtszeit aus der Tagespolitik weitgehend heraus. Doch jetzt hat er via Twitter die florierende US-Wirtschaft kommentiert - was seinem Nachfolger Donald Trump gar nicht gefiel.
Donald Trump ist extrem stolz auf die florierende Konjunktur in seinem Land. Beinahe täglich schwärmt der US-Präsident auf Twitter davon, wie seine Politik für eine "boomende Wirtschaft", die "beste US-Wirtschaft in der Geschichte", die "großartigste Wirtschaft aller Zeiten", die "heißeste Wirtschaft auf Erden" gesorgt hat. Umso verärgerter reagierte Trump, als ihm jetzt sein Amtsvorgänger Barack Obama die Meriten für die Prosperität streitig machte:
"Heute vor elf Jahren, nahe dem Tiefpunkt der schlimmsten Rezession seit Generationen, habe ich den Recovery Act unterzeichnet und damit den Weg geebnet für mehr als ein Jahrzehnt Wirtschaftswachstum und die längste Phase der Schaffung von Arbeitsplätzen in der amerikanischen Geschichte", schrieb Obama am Montag auf Twitter. Mehr ...
Der Präsident und das Virus: die wundersame Wandlung des Donald Trump
18.03.2020, Stern,
Donald Trump wirkt wie ausgewechselt. Nahm der US-Präsident das Coronavirus anfangs nicht wirklich ernst, agiert er nun als Kümmerer und Krisenmanager. Sogar seine Sprechweise ist eine andere - er klingt gar nicht mehr wie Trump.
Es ist eine eigenartige Wandlung, die sich da im Weißen Haus scheinbar vollzieht. Donald Trumps Stimme ist plötzlich ernster, auch etwas einfühlsamer, weniger Trump.
Auch die Worte des US-Präsidenten sind jetzt andere. Er spricht im Zusammenhang mit dem Coronavirus nicht mehr vom "Hoax", von der "Ente" der Medien und Demokraten, sondern von einer gefährlichen Pandemie. Es gehe jetzt darum, Leben zu retten. So viele Leben wie möglich.
Trump stellt ein wirtschaftliches Hilfsprogramm nach dem anderen vor, für die es auch Applaus von einigen Demokraten gibt. Er legt endlich eine angemessen ernste Haltung an den Tag, die sogar die "Washington Post" lobt, sein Lieblingsfeind.
Für einen kurzen Moment könnte man meinen, dass da bei der Pressekonferenz im Weißen Haus ein anderer Mann steht, nicht so agitierend, so feindselig, so brachial. Mehr ...
Streit um Corona-Impfstoff-Firma Curevac:
Darum lehnte Hopp Trumps Angebot ab
16.03.2020, Business Insider Deutschland
- Die US-Regierung hat versucht, der deutschen Pharmafirma Curevac exklusiv einen möglichen Impfstoff gegen das Coronavirus abzukaufen — die Firma lehnte das ab.
- Der Milliardär und SAP-Gründer Dietmar Hopp ist Hauptanteilseigner von Curevac.
- In einem Statement erklärt er, warum er auf das Angebot von US-Präsident Donald Trump nichts gibt.
Zwischen Deutschland und den USA herrscht Streit um ein Tübinger Unternehmen, das an einem Impfstoff gegen das Coronavirus arbeitet.
US-Präsident Donald Trump hatte versucht, deutsche Wissenschaftler mit hohen finanziellen Zuwendungen nach Amerika zu locken oder das Medikament exklusiv für sein Land zu sichern, berichtete die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf Regierungskreise in Berlin.
Der US-Präsident biete der Firma demnach angeblich einen hohen Betrag, um sich deren Arbeit exklusiv zu sichern. Trump tue alles, um einen Impfstoff für die USA zu bekommen. Mehr ...
15.03.2020, Welt, von Jan Dams
Die Tübinger Firma CureVac forscht unter Hochdruck an einem Corona-Impfstoff. Nach WELT AM SONNTAG-Informationen will sich die US-Regierung die Rechte daran exklusiv sichern. Die deutsche Regierung versucht, das zu verhindern.
Zwischen den USA und Deutschland kommt es wegen der Corona-Krise dem Vernehmen nach zu einer indirekten, aber handfesten wirtschaftspolitischen Auseinandersetzung.
Der Grund: US-Präsident Donald Trump versuche, deutsche Wissenschaftler, die an einem potenziellen Corona-Impfstoff arbeiten, mit hohen finanziellen Zuwendungen nach Amerika zu locken beziehungsweise das Medikament exklusiv für sein Land zu sichern. Mehr ...
Weißes Haus
14.03.2020, Zeit, ein Kommentar von Johanna Roth
US-Präsident Donald Trump startet eine merkwürdige Offensive gegen das Coronavirus – und nutzt die Verängstigung in der Bevölkerung, um Wahlkampf zu machen.
Wie hieß das noch gleich? "Corona... äh, Coronavirus", murmelt Donald Trump ins Mikrofon und wirft nochmal einen genauen Blick auf die Blätter auf dem Redepult, kurz bevor er am Freitagnachmittag den nationalen Notstand – "zwei sehr große Worte" – für die Vereinigten Staaten ausruft.
Das bedeutet vor allem: mehr Geld. 50 Milliarden Dollar werden nun aus dem US-Bundeshaushalt freigegeben. Geld, das stets für solche Notstände bereitsteht und nun im Kampf gegen das Coronavirus eingesetzt werden soll.
Trumps Auftritte in diesem Szenario haben da viele verstörende Momente. Mehr ...
12.03.2020, Süddeutsche Zeitung, von Thorsten Denkler, New York
- US-Präsident Donald Trump hat sich wegen des Coronavirus in einer Ansprache an sein Volk gewandt.
- Dabei verkündete er einen Einreisestopp für Menschen aus den 26 Staaten des Schengenraums.
- Über die Krise in den Vereinigten Staaten selbst sprach er jedoch nicht.
- Der Einreisestopp ist ein schwerer Schlag für viele Touristen und Fluggesellschaften.
US-Präsident Donald Trump wirkt nicht gerade wie jemand, der weiß was er tut, als er seine knapp neunminütige Fernsehansprache an die Nation beginnt. Er sitzt an seinem "Resolute Desk" im Oval Office, die Hände gefaltet, atmet schwer, verschluckt manche Silbe. Dieser Auftritt ist so gar nicht in seinem Sinne.
Seit Wochen versucht er die Coronavirus-Krise kleinzureden. Noch vergangene Woche prophezeite er, die 15 damals bekannten Fälle würden bald verschwunden sein. Es sei alles doch wohl kaum schlimmer als die normale Grippe. Eine Impfung stehe schon bald zur Verfügung. Manche gingen gar noch arbeiten mit dem Coronavirus. Wozu also die Aufregung?
Das war alles natürlich nicht mal zur Hälfte richtig. Das Virus verhält sich in den USA nicht anders als im Rest der Welt. Die Fallzahlen nehmen erst langsam zu, dann schießen sie in die Höhe. Exponentielles Wachstum eben.
Derzeit sind in den USA mehr als 1200 Fälle und bald 40 Tote gemeldet. Jetzt an diesem Abend im Oval Office scheint Trump endlich begriffen zu haben, dass er mit der Schönrederei der vergangenen Wochen nicht mehr durchkommt.
Das Virus rufe eine "schreckliche Infektion" hervor, sagt er jetzt. Und wer krank ist, sollte dringend zu Hause bleiben. Im Fall von Trump kommt das schon fast einer Einsicht gleich.
Zunächst zur wohl weitreichendsten Entscheidung seiner Regierung: Ab Freitag werden für zunächst 30 Tage alle Flüge aus Europa, genauer aus den 26 Schengenstaaten, in die USA gestrichen.
Ausgenommen sind dadurch Großbritannien und auch Irland. Für US-Amerikaner, die sich haben testen lassen, soll es Ausnahmen geben.
Trump spielt weiter das Blame-Game: Für diesen drastischen Schritt macht er die Staaten der Europäischen Union verantwortlich.
Die hätten zu wenig getan, um das Virus gar nicht erst ins Land zu lassen. Er lobt sich stattdessen dafür, früh schon Beschränkungen für Einreisen aus China erlassen zu haben. Das sei der Grund, warum es in den USA signifikant weniger Fälle gebe als in Europa. Explizit nennt er den Krankheitserreger ein "ausländisches Virus", als würde es mit einem Reisepass um die Welt wandern. Einem chinesischen natürlich. Da kommt es schließlich her, stellt Trump fest. Mehr ...
Meinung am Mittag: Coronavirus in den USA
12.03.2020, Süddeutsche Zeitung, Kommentar von Thorsten Denkler, New York
Den Reiseverkehr zwischen den USA und Europa zu stoppen, das klingt drastisch und entschlossen. Tatsächlich ist es nur ein fahrlässiger Versuch, vom eigenen Versagen abzulenken.
Für gute Staatsführer gibt es in Krisen nur einen richtigen Weg: Klarheit und den Ernst der Lage deutlich machen. Nichts von dem hat US-Präsident Donald Trump gemacht, als er am Mittwochabend im Oval Office seine knapp neun Minuten lange Fernsehansprache an die Nation hielt.
Es war eine Ansprache, die sprachlos zurücklässt. Das Problem ist nicht, dass er den Flugverkehr aus dem Schengenraum in die USA wegen der Coronavirus-Krise auf Eis gelegt hat. Die Weltgesundheitsorganisation hält das zwar nicht für besonders schlau, aber da lässt sich sicher geteilter Meinung sein. Das Problem ist auch nicht, dass er den finanziellen Schaden für den Einzelnen so gering wie möglich zu halten verspricht. In New Yorks China Town schließt gerade ein Restaurant nach dem anderen, weil die Gäste aus Angst vor dem Coronavirus ausblieben. Da wird diese Hilfe dringend benötigt. Mehr ...
USA droht Rezession – Trump beschuldigt Medien
11.03.2020, Tagesanzeiger, von Martin Kilian
Trump zufolge hat der Börsen-Crash nichts mit dem Coronavirus zu tun. Experten in Washington planen Hilfe für bedrohte Bürger und Unternehmen.
Das Meme, am Montagmorgen als Retweet vom Weissen Haus verbreitet, kam zum ungünstigsten Zeitpunkt: Der historische Absturz der US-Börse war bereits absehbar, die Zahl der Coronafälle in den USA weiter angestiegen – und der Ölpreis gefährlich abgesackt.
Eine Wirtschaftskrise zog am Horizont auf, der Retweet aber zeigte Donald Trump beim Geigen wie einst Kaiser Nero beim Brand von Rom. Trump lobte das Meme, viele Betrachter indes waren baff.
Tatsächlich rückt die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA näher, auf 90 Prozent wurde sie von der Investmentbank J.P. Morgan beziffert. Der Präsident zeigt sich freilich unbeeindruckt: Der Montags-Crash an der New Yorker Börse habe mit dem Virus nichts zu tun, schuld daran seien die Implosion des Ölpreises sowie die Panikmache der «Fake News», twitterte Trump. Mehr ...
Trump in der Coronakrise
Der Virusleugner
10.03.2020, Spiegel, von Marc Pitzke aus New York
Hunderte Infizierte, leere Unis, Börsenpanik: Die Coronakrise trifft nun auch die USA mit großer Wucht. Nur der Präsident spielt die Lage weiter herunter - mit Lügen, Ignoranz und Wunschdenken.
Die Coronakrise hat New York City erreicht. In der größten US-Metropole wurden bisher 19 Patienten mit dem Virus diagnostiziert, darunter der Chef der Flughafenbehörde. Rund 2200 Einwohner begaben sich freiwillig in Heimquarantäne. Auch im restlichen Bundesstaat New York wurde der Notstand verhängt: Hier verdreifachte sich die Zahl der Infizierten übers Wochenende fast auf 142.
Was die New Yorker bisher nur aus der Ferne beobachtet haben, trifft nun plötzlich auch sie: Schutzmasken und Sicherheitsdurchsagen in der U-Bahn, Schlangen im Supermarkt, ausverkaufte Desinfektionsmittel. Universitäten sind geschlossen. Broadway-Produzenten melden halb leere Theater - vor allem bei Musicals, die bei Touristen beliebt sind. Mehr ...
29.02.2020, Welt,
Nachdem der US-Präsident vergangene Woche den Posten kommissarisch an den Botschafter der USA in Berlin, Richard Grenell, vergeben hat, präsentiert er nun bereits dessen potenziellen Nachfolger. Aber ob er die Anhörungen im Senat übersteht, ist fraglich.
Der amerikanische Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, hat seinen neuen Posten als Koordinator der Geheimdienste in Washington kaum angetreten, da weiß er bereits, an wen er ihn wieder abgeben soll:
Donald Trump will den republikanischen Kongressabgeordneten John Ratcliffe für das Amt des Geheimdienstkoordinators nominieren. „John ist ein herausragender Mann mit großem Talent!“, schrieb Trump am Freitagabend auf Twitter. Ratcliffe gilt als treuer Gefolgsmann des Präsidenten. Trump hatte bereits im vergangenen Juli angekündigt, den 54-Jährigen für den Posten zu nominieren. Der Abgeordnete hatte sich dann aber aus dem Nominierungsprozess zurückgezogen. Mehr ...
„Was immer auch passiert, wir sind vorbereitet“
27.02.2020, Frankfurter Allgemeine,
Amerikas Präsident Donald Trump hält die Gefahr durch das Coronavirus in seinem Land für gering. Er beauftragt Vizepräsident Mike Pence mit dem Krisenmanagement. Militärübungen mit Südkorea werden abgesagt.
Nach Warnungen der amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC vor einer Ausbreitung des neuartigen Coronavirus auch in den Vereinigten Staaten hat Präsident Donald Trump vor einer Panik gewarnt. Das Risiko für Amerikaner sei weiterhin „sehr gering“, betonte Trump bei einer Pressekonferenz am Mittwochabend im Weißen Haus.
Er denke nicht, dass eine Ausbreitung in den Vereinigten Staaten unvermeidlich sei. Der Präsident betonte zugleich: „Was immer auch passiert, wir sind vollständig vorbereitet.“ Mehr ...
Trumps Staatsbesuch in Indien
Superlative und Schmeicheleien
23.02.2020, Spiegel, von Laura Höflinger, Bangalore
US-Präsident Donald Trump reist nach Indien. Der Besuch bei Narendra Modi dürfte ganz nach seinem Geschmack ausfallen: wenig Inhalt, viel Bombast. Doch profitieren dürfte am Ende vor allem der Inder.
"Sieben Millionen Menschen" an der Strecke zwischen dem Flughafen und dem Veranstaltungsort. Donald Trump muss es noch mal betonen: "Sieben Millionen Menschen!" ...
Der US-Präsident landet am Montagmorgen deutscher Zeit in Indien, und er wirkt schon im Vorfeld beglückt von der Vorstellung, was für ein Spektakel seine Gastgeber da zu seinen Ehren auffahren werden:
Auf dem Weg vom Flughafen Ahmedabad in die Stadt sollen Zehntausende Menschen Trump vom Straßenrand aus zujubeln (Trumps angeblich "sieben Millionen Menschen" wären selbst für eine 5,5-Millionen-Stadt wie Ahmedabad aberwitzig viel).
Sein Weg führt den Präsidenten zum Motera Stadion, dem größten Kricket-Stadion der Welt. 125.000 Menschen werden zugegen sein, wenn sich dort Trump und Narendra Modi - die Chefs der ältesten und der größten Demokratie der Welt - feiern lassen wie Rockstars. Mehr ...
Trump verkürzt Freiheitsstrafe von Ex-Gouverneur Blagojevich
18.02.2020, Spiegel,
Rod Blagojevich wollte Barack Obamas Kongressposten meistbietend verkaufen und wurde dafür zu langer Haft verurteilt. Nun hat Präsident Trump für die Freilassung des Ex-Gouverneurs gesorgt - er kennt ihn aus seiner TV-Show.
Der umstrittene Ex-Gouverneur des US-Bundesstaates Illinois ist dank einer Entscheidung von Präsident Donald Trump vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen worden.
Rod Blagojevich verließ ein Bundesgefängnis in Colorado, in dem er seit 2012 einsaß, noch am Dienstag und wurde am frühen Mittwochmorgen bereits am Flughafen von Chicago gesichtet.
Blagojevich war 2011 in einem Korruptionsfall zu 14 Jahren Haft verurteilt worden. Er hatte als Gouverneur des Bundesstaats Illinois unter anderem versucht, den durch die Präsidentschaftswahl 2008 freigewordenen Senatsposten von Barack Obama an den Meistbietenden zu verkaufen.
Trump sagte zu seiner Entscheidung, ... mehr ...
Ex-Kommunikationschefin zurück im Weißen Haus
Trumps Türsteherin
14.02.2020, Spiegel, Ralf Neukirch aus Washington
Sie stand Donald Trump so nahe wie wohl niemand außerhalb seiner Familie, er schätzte vor allem ihre Unerfahrenheit. Nach zwei Jahren Abstinenz kehrt Hope Hicks nun zurück in seinen Beraterkreis.
Für ehemalige Mitglieder des Trump-Universums galt bislang der alte Boxer-Grundsatz: "Sie kommen niemals wieder". Dass Hope Hicks zurückkommen darf, spricht für die Bedeutung, die die 31-Jährige für den Präsidenten hat. Offiziell arbeitet sie jetzt Trumps Schwiegersohn Jared Kushner zu. Aber Hicks Rolle war immer größer als ihre Jobbeschreibung.
Sie war die Frau, die "immer zu sehen, aber nie zu hören" war, wie die "New York Times" schrieb. Das galt auch dann noch, als sie im August 2017 die Rolle der Kommunikationschefin im Weißen Haus übernahm. Anders als ihre drei Vorgänger Anthony Scaramucci, Sean Spicer und Mike Dubke interpretierte sie ihre Aufgabe radikal neu: Sie kommunizierte nicht, jedenfalls nicht nach außen. Mehr ...
US-Justizminister Barr stimmt Aussage vor Repräsentantenhaus zu
13.02.2020, Spiegel,
Die US-Demokraten werfen dem Justizminister in der Causa Roger Stone Machtmissbrauch vor. Nun sagte William Barr zu, sich einer Anhörung vor einem Ausschuss des Repräsentantenhauses zu stellen.
William Barr will im März vor einem Ausschuss des US-Repräsentantenhauses aussagen. Wie unter anderem die Nachrichtenagentur AP berichtet, hat der US-Justizminister einer entsprechenden Anfrage des Vorsitzenden des Justizausschusses, Jerrold Nadler, zugestimmt.
Der Demokrat Nadler und Parteikollegen hatten Barr in dem Brief geschrieben, sie hätten Sorge, dass Barr seine Befugnisse als Generalstaatsanwalt in Verbindung mit politischen Angelegenheiten des Präsidenten genutzt habe. Barr solle daher am 31. März vor dem Ausschuss aussagen.
Nach Angaben von AP wollen die Demokraten Barr insbesondere dazu befragen, inwiefern er Einfluss auf die Entscheidung des Justizministeriums hatte, für den früheren Trump-Berater Roger Stone eine niedrige Freiheitsstrafe zu empfehlen. Mehr ...
Nach Freispruch im Impeachment-Verfahren
Donald, der Große
09.02.2020, t-online, dpa
Nach dem Ende des Amtsenthebungsverfahrens stellt Trump klar: Wer sich gegen ihn stellt, muss mit Konsequenzen rechnen. Zwei wichtige Zeugen werden von ihm gefeuert – die Demokraten sind entsetzt.
Nach seinem Freispruch im Amtsenthebungsverfahren hat US-Präsident Donald Trump gegen zwei Schlüsselzeugen in den Ermittlungen zurückgeschlagen.
Ein Ukraine-Experte des Nationalen Sicherheitsrats im Weißen Haus, Oberstleutnant Alexander Vindman, und der US-Botschafter bei der EU, Gordon Sondland, wurden am Freitag von ihren Aufgaben entbunden. Beide hatten im US-Kongress gegen den Präsidenten ausgesagt, nachdem sie unter Strafandrohung vorgeladen worden waren. Mehr ...
Trump entlässt zwei wichtige Impeachment-Zeugen
08.02.2020, Welt,
US-Präsident Trump rechnet nach seinem Freispruch im Impeachment-Verfahren mit zwei Zeugen ab, die gegen ihn ausgesagt hatten. Er hat sowohl den US-Botschafter der EU als auch den Ukraine-Experten des Nationalen Sicherheitsrates entlassen.
Nach seinem Freispruch im Amtsenthebungsverfahren schlägt US-Präsident Donald Trump zurück.
Zwei wichtige Zeugen, die während der Impeachment-Ermittlungen gegen ihn ausgesagt hatten, wurden am Freitag (Ortszeit) von ihren Aufgaben entbunden.
Er verbannte den Oberstleutnant und Ukraine-Experten Alexander Vindman aus dem Weißen Haus, wo dieser als Berater des Nationalen Sicherheitsrates tätig war.
Kurz darauf sagte der US-Botschafter bei der EU, Gordon Sondland, mehreren US-Medien, ihm sei mitgeteilt worden, dass der Präsident ihn mit sofortiger Wirkung als Botschafter abberufen wolle. Mehr ...
Held in Zeiten der Feigheit
06.02.2020, Zeit, eine Analyse von Klaus Brinkbäumer, New York
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump hat die kollektive Schwäche des Senats und einen Verfall der Werte und Regeln offengelegt. Und dann kam Mitt Romney.
Die Rückkehr der Würde
Romney jedoch sagte, dass er einen Eid geschworen habe, vor Gott. Er sagte, er müsse sich vor seinen Kindern und Enkeln erklären. Und es sei nun einmal bewiesen, "es ist keine Frage", dass Trump "eine ausländische Macht bat, gegen einen politischen Gegner zu ermitteln"; "er tat dies mit einem politischen Ziel". Und: "Ich kann mir keinen ungeheuerlicheren Verstoß gegen unsere Verfassung vorstellen als den Versuch, eine Wahl zu korrumpieren, um an der Macht zu bleiben. Und das ist es, was der Präsident getan hat." Mehr ...
Freispruch für US-Präsident in allen Punkten – Trump reagiert mit provokantem Video
05.02.2020, Handelsblatt,
Das Impeachment-Verfahren ist beendet: Der US-Senat hat Trump von beiden Anklagepunkten freigesprochen. Der Präsident feiert sich, die Demokraten nennen den Freispruch „wertlos“.
US-Demokrat Schumer: „Wir wissen, dass dies kein faires Verfahren war“
Washington - In der von Trumps Republikanern dominierten Kongresskammer ist am Mittwoch (Ortszeit) wie erwartet nicht die nötige Zweidrittelmehrheit zustande gekommen, um Trump für Machtmissbrauch oder die Behinderung von Kongress-Ermittlungen zu verurteilen. Damit ist das Impeachment-Verfahren beendet. Mehr ...
Wie die Demokraten den Trump-Herausforderer küren
03.02.2020, Süddeutsche Zeitung, von Xaver Bitz, Christian Endt, Thorsten Denkler und Benedict Witzenberger
- In den US-Vorwahlen werden vom 3. Februar bis zum 6. Juni die Präsidentschaftskandidaten der beiden großen Parteien festgelegt.
- Während bei den Republikanern mit hoher Wahrscheinlichkeit der amtierende Präsident Donald Trump antreten wird, ist das Rennen bei den Demokraten noch offen.
- Wir erklären Ihnen, was Sie zum Wahlsystem, zu den Kandidaten und deren Umfragewerten wissen müssen.
Nach dem 3. November 2020 ist klar, ob die Vereinigten Staaten von Amerika weiterhin vom 45. (also dem derzeitigen Amtsinhaber Donald Trump) oder von einem 46. Präsidenten beziehungsweise einer Präsidentin angeführt werden. Das wäre der Fall, wenn der Herausforderer die Mehrheit der Wahlmännerstimmen für sich gewinnen kann. Vor der eigentlichen Präsidentschaftswahl müssen Demokraten und Republikaner aber erst noch ihre Kandidaten bestimmen. Mehr ...
Kansas City Chiefs holen den Super Bowl – Trump gratuliert dem falschen Bundesstaat
03.02.2020, Badische Zeitung, von dpa
Nach einer beeindruckenden Aufholjagd haben die Kansas City Chiefs den ersten Super-Bowl-Triumph seit 50 Jahren gefeiert. Für den US-Präsidenten ein Anlass, sich zu blamieren.
Nach dem 31:20-Sieg der Kansas City Chiefs gegen die San Francisco 49ers schrieb Donald Trump auf Twitter über das "fantastische Comeback" des Sieger-Teams und fügte hinzu:
"Ihr habt den großartigen Bundesstaat Kansas und, genau genommen, die ganze USA so gut vertreten. Unser Land ist STOLZ AUF EUCH!"
Die Stadt Kansas City liegt allerdings nicht im US-Bundesstaat Kansas, sondern am westlichen Rand von Missouri an der Grenze zu Kansas. Mehr ...
Trump und Bloomberg duellieren sich während des Super Bowl
03.02.2020, Süddeutsche Zeitung, von Jürgen Schmieder, Los Angeles
- US-Präsident Trump und der demokratische Präsidentschaftsbewerber Bloomberg werben im Umfeld des Super Bowl mit Werbespots für sich.
- Vor der Football-Partie darf Trump zudem auf dem gleichen TV-Sender in einem Interview unhinterfragt politische Gegner attackieren.
- Das Bloomberg-Team antwortet darauf mit einem heftigen Statement.
Wer es noch nicht wusste, der weiß es jetzt: Donald Trump ist der Retter der Hoffnungslosen und Vergessenen. So jedenfalls präsentierte sich der US-Präsident im Werbefilm, der während des Super Bowl gezeigt wurde. Mehr ...
Verlierer, überall Verlierer
01.02.2020, Zeit online, eine Analyse von Klaus Brinkbäumer, Washington
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump ist nur offiziell noch nicht beendet, aber gelaufen ist es doch. Und zwar nicht gut.
Die amerikanische Demokratie hätte mehr Stil verdient. Mehr Weitsicht auch, Ernsthaftigkeit, sowieso Klugheit und Ehrlichkeit. Hätte sie all das sogar gebraucht, für ihr eigenes Überleben? Es gibt einige Politologen und viele politische Kolumnisten, die so weit gehen, die nämlich das Ende der demokratischen USA prophezeien, aber wissen kann das heute niemand.
Es ist durchaus möglich, dass die amerikanische Demokratie zu Weitsicht und all dem anderen zurückfindet, dass sie heilt und dann wieder funktioniert. Gerade die Gesellschaft der USA wurde in der Vergangenheit ja von Phasen bestimmt, Pendelbewegungen. Die Heilung ist allerdings am späten Freitagabend nicht wahrscheinlicher geworden.
Mit 51:49 Stimmen blockten die republikanischen Senatoren den Versuch der demokratischen Senatoren ab, Zeugen vorzuladen und Dokumente in das Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump einzuführen. Mehr ...
Bestellter Freispruch
01.2.2020, Süddeutsche Zeitung, von Alan Cassidy, Washington
- Der US-Senat hat entschieden: Im Impeachment-Verfahren gegen US-Präsident Trump will die Kongresskammer keine Zeugen vernehmen.
- Die Abstimmung darüber ging am Freitagabend mit 51 zu 49 Stimmen aus, nur zwei anstelle der benötigten vier Republikaner stimmten mit den Demokraten.
- Am Mittwoch wollen die Republikaner über die Amtsenthebung des Präsidenten abstimmen. Alles andere als ein Freispruch wäre eine Überraschung.
Keine Zeugen also, kein John Bolton, keiner der anderen Mitarbeiter von Donald Trump, die über das Verhalten des US-Präsidenten in der Ukraine-Affäre aus erster Hand berichten könnten. Am Freitag kam Trump seinem Ziel - einem Freispruch im Impeachment-Prozess durch den Senat - einen großen Schritt näher.
Die Demokraten hatten in den vergangenen Tagen vehement gefordert, Zeugen zum Verfahren zuzulassen. Sie wollten unter anderem Trumps früheren Sicherheitsberater John Bolton vorladen, der den Präsidenten in einem unveröffentlichten Buch belastet. Doch am Freitagabend entschied der Senat mit 51 zu 49 Stimmen, dass er keine Zeugen vorladen will. Mehr ...
Trotz internationaler Ächtung
01.02.2020, Süddeutsche Zeitung
- US-Präsident Donald Trump hat den amerikanischen Streitkräften den unbegrenzten Einsatz von Landminen erlaubt.
- Experten zeigten sich entsetzt, zumal Minenfelder oft auch Jahre nach Ende der Kämpfe eine Gefahr für Zivilisten darstellen können.
- Landminen sind international geächtet, fast alle Staaten der Welt haben sich deswegen auf ein Verbot geeinigt.
US-Präsident Donald Trump hat den amerikanischen Streitkräften den unbegrenzten Einsatz von Landminen erlaubt - und damit scharfe Kritik von Menschenrechtlern auf sich gezogen. Am Freitag hob er eine Beschränkung der Vorgängerregierung unter Barack Obama auf, die die Nutzung der international geächteten Waffen nur auf der koreanischen Halbinsel zur Verteidigung Südkoreas zugelassen hatte.
Zur Begründung hieß es, diese Waffen hätten in einem Krieg eine wichtige Wirkung.
Landminen bleiben oft lange nach Kampfhandlungen verborgen unter der Erde. Sie töten und verletzen jedes Jahr Tausende Menschen. Mehr ...
Der Präsident, das Unschuldslamm
26.01.2020, Süddeutsche Zeitung, von Hubert Wetzel, Washington
Trumps Verteidiger weisen die Vorwürfe gegen ihn zurück und wollen die Glaubwürdigkeit der Zeugen untergraben. Neue Fragen wirft ein Videomitschnitt von 2018 auf, in dem Trump den sofortigen Rauswurf der damaligen US-Botschafterin in Kiew fordert.
Mehr als 21 Stunden lang haben die Demokraten in der vergangenen Woche im US-Senat dargelegt, warum Donald Trump ihrer Ansicht nach des Amtes enthoben werden müsse. Am Wochenende begannen die Verteidiger des Präsidenten mit ihrem Gegenplädoyer.
Trumps Anwälte begnügten sich dafür am Samstag zunächst mit zwei Stunden. In ihrem Vortrag bestritten sie, dass Trump die Ukraine zu Ermittlungen gegen den früheren Vizepräsidenten und heutigen demokratischen Präsidentschaftsbewerber Joe Biden gedrängt habe, um sich bei der kommenden Wahl einen persönlichen Vorteil zu verschaffen. Das Impeachment sei vielmehr ein Versuch der Demokraten, den gewählten Präsidenten loszuwerden, den sie in einer Wahl nicht besiegen könnten.
Trumps Anwälte haben es mit ihrer Verteidigung einerseits nicht leicht.
Die Demokraten haben einen mehr oder weniger wasserdichten Fall präsentiert, der Trump des Machtmissbrauchs sowie der Behinderung des Kongresses - so lauten die beiden Anklagepunkte - ziemlich schlüssig überführt.
Andererseits steht Trump nicht vor einem normalen Gericht. Über Schuld oder Unschuld entscheiden die 100 Senatoren, von denen 53 wie Trump Republikaner sind. 20 von ihnen müssten zu den Demokraten überlaufen, um den Präsidenten mit der von der US-Verfassung geforderten Zweidrittelmehrheit schuldig zu sprechen. Aus politischer Sicht ist es daher so gut wie ausgeschlossen, dass Trump des Amtes enthoben wird. Mehr ...
Trump ist das Gegenteil von Marktwirtschaft und Freihandel
26.01.2020, Süddeutsche Zeitung, Kommentar von Alexander Hagelüken
Europa darf im Handelsstreit nicht vor dem US-Präsidenten buckeln, weil es dann seinen Wohlstand verliert. Stattdessen muss es Trumps Drohungen kontern - und einen Deal vorbereiten.
Jetzt also Europa. Wie vor Weihnachten angekündigt, nimmt sich Donald Trump beim Handel den nächsten Gegner vor. Nachdem der US-Präsident der Weltmacht China Zugeständnisse abgepresst hat, sollen sich die Europäer seinen Wünschen fügen. Sie dürfen es auf keinen Fall tun. Denn dann verlieren sie ihren Wohlstand, ihr politisches Gewicht und ihre Selbstachtung. Es wird Zeit, sich eine Gegenstrategie zu überlegen.
Trump bezweckt nichts anderes als seine Spielart sowjetischer Kommandowirtschaft. Welche Produkte jemand kauft, richtet sich nicht mehr nach Qualität und Preis. Stattdessen entscheidet eine zentrale Instanz: das Weiße Haus. Mehr ...
26.01.2020 Welt,
Ein Video zeigt, wie Donald Trump in privater Runde über die damalige ukrainische Botschafterin spricht und ihre Abberufung beordert. Jetzt wird bekannt: Es existieren wohl noch weitere Aufnahmen.
Die Verteidigung von US-Präsident Donald Trump in der Ukraine-Affäre bröckelt. Am Samstag veröffentlichten mehrere US-Medien ein Video eines Treffens zwischen Trump, Lev Parnas, Igor Fruman und weiteren Personen in einer Privatsuite eines Hotels in Washington. Darin ordnet Trump explizit die Entlassung der damaligen US-Botschafterin in der Ukraine, Marie L. Yovanovitch, an.
Die Aufnahme, deren Existenz bereits bekannt war, widerspricht Trumps Aussage, er kenne Parnas und Fruman, zwei ukrainischstämmige Vertraute von seinem persönlichen Anwalt Rudolph Giuliani, nicht. Das Video wurde von Parnas Anwalt öffentlich gemacht – als Versuch, "dem amerikanischen Volk und dem Senat Klarheit über die Notwendigkeit eines fairen Prozesses mit Zeugen und Beweisen zu verschaffen".
Parnas und Fruman werden beschuldigt, zusammen mit Giuliani eine Art Paralleldiplomatie mit der Ukraine betrieben zu haben, um im Sinne Trumps Ermittlungen gegen Joe Bidens Sohn Hunter zu animieren. Mehr ...
DREI JAHRE UNTER TRUMP
Amerika ungeschminkt: Wie stark ist die Supermacht wirklich?
24.01.2020, msn, von Torsten Riecke Dr. Jens Münchrath Astrid Dörner Katharina Kort Moritz Koch Christian Rickens
In Davos prahlte Donald Trump über seine Verdienste als US-Präsident. Aber wie erfolgreich war seine erste Amtszeit tatsächlich? Die USA im Faktencheck.
Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos hat sich Donald Trump als größter US-Präsident aller Zeiten inszeniert. Den USA gehe es so gut wie nie zuvor, tönte der 73-Jährige.Was ist dran an diesen Heldensagen über die eigene Politik?
Donald Trumps bisherige Wirtschafts-, Handels-, Außen- und Innenpolitik im ausführlichen Faktencheck.„Die Welt ist durch Trump gefährlicher geworden“, sagt John Kornblum im Interview mit dem Handelsblatt. Der ehemalige US-Botschafter in Deutschland sieht Amerika und den Westen tief gespalten.
„Die Zukunft Amerikas war niemals so glänzend wie heute“: Mit diesen Worten verabschiedete sich Donald Trump nach seinem ersten Auftritt beim Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos im Januar 2018. Zwei Jahre später war der US-Präsident am Dienstag dieser Woche wieder beim jährlichen Stelldichein der globalen Wirtschaftselite zu Gast. Mehr ...
Faktencheck auch hier:
Jetzt schlagen Trumps Anwälte zurück
19.01.2020, Welt
Bislang standen die Vorwürfe der Demokraten gegen US-Präsident Trump im Mittelpunkt. Jetzt geben seine Verteidiger einen Vorgeschmack auf ihre Strategie. Die Bühne für das Amtsenthebungsverfahren ist bereitet.
Im Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump gehen dessen Verteidiger zum Angriff über. Die Anklagepunkte gegen den Präsidenten seien verfassungswidrig und müssten abgelehnt werden, heißt es in einem Schreiben, das das Weiße Haus am Samstag veröffentlichte und damit auf die Anklage des Präsidenten vor dem US-Senat eingeht.
Trump muss sich als dritter Präsident in der Geschichte der Vereinigten Staaten einem Amtsenthebungsverfahren stellen. Ihm werden Machtmissbrauch und Behinderung der Ermittlungen des Repräsentantenhauses vorgeworfen.
GETÖTETER GENERAL
„Dann ganz plötzlich bumm“ – So schildert Trump den Angriff auf Soleimani
Nach der Tötung des iranischen Generals Soleimani setzte Donald Trump auf Deeskalation. Nun hat der US-Präsident bei einem Abendessen farbenfroh über den Ablauf der Attacke gesprochen. Ein Tonmitschnitt davon wurde veröffentlicht.
„Plötzlich bumm“: Zwei Wochen nach der gezielten Tötung des einflussreichen iranischen Generals Qassem Soleimani im Irak hat US-Präsident Donald Trump den Ablauf des US-Drohnenangriffs farbenfroh nacherzählt. Trump schilderte die Attacke von Anfang Januar bei einem Abendessen mit Wahlkampfspendern am Freitagabend in seinem Anwesen Mar-a-Lago im Bundesstaat Florida, wie der US-Sender CNN am Samstag berichtete. Mehr ...
14.01.2020, t-online, von Patrick Diekmann
Die Welt freut sich: Donald Trump erklärte dem Iran bislang nicht den Krieg. Doch seine strategischen Fehler haben die US-Position in der Region und die Regimekritiker im Iran massiv geschwächt. Dies wird nun zum Problem.
Am Sonntagabend versammeln sich in Teheran Tausende Menschen auf einer Trauerfeier für die Opfer der abgeschossenen Passagiermaschine. Aus Trauer wird massive Wut. Demonstranten in der iranischen Hauptstadt werden mit Tränengas beschossen. Sie halten den iranischen Sicherheitskräften weiße Blumen entgegen und Schilder in die Luft.
Einige fordern die Abdankung von Irans oberstem Führer Ayatollah Chamenei, andere kritisieren die iranische Revolutionsgarde, die das ukrainische Flugzeug versehentlich abgeschossen hat. Irans Führung reagiert mit gemäßigter Härte, die Polizei treibt die Menschen mit Tränengas auseinander. Die Welt schaut aktuell sehr genau auf den Iran, das weiß auch das Regime.
Und die iranische Führung tut viel dafür, dass die Bilder der Proteste nicht ins Ausland gelangen.
Das Internet wird eingeschränkt, Staatsfernsehen und Radio dürfen nicht darüber berichten. Dieser Plan funktioniert aber nicht immer. Einige Demonstranten können Bilder und Videos in den sozialen Medien veröffentlichen oder an Nachrichtenagenturen schicken. So auch das Foto mit den Blumen-Demonstranten, die in einem Nebel von Tränengas versinken.
Aber diese Bilder sind auch trügerisch. Sie suggerieren Menschenmassen, die mit aller Gewalt gegen das islamistische Regime kämpfen und einen Umsturz fordern.
Genau dieses Bild zeichnet aktuell US-Präsident Donald Trump gerne öffentlich. Trump unterstützt die Protestbewegungen aus eigenen strategischen Überlegungen. Doch das öffentliche Werben für einen Regimewechsel im Iran durch die US-Regierung schadet der regimekritischen Bewegung im Land.
Historisches Misstrauen gegenüber den USA
Die USA haben im Iran schon Mitte des letzten Jahrhunderts ihre Glaubwürdigkeit verspielt. Nun können sie eine eventuelle Demokratisierungsbewegung im Iran nur noch unterstützen, wenn sie ihre öffentliche Kommunikation stark mäßigen. Aber diese Strategie hat aktuell vor allem ein Problem: Donald Trump. Mehr ...
TÖTUNG SOLEIMANIS
„Keinen Beweis gesehen“ – US-Verteidigungsminister widerspricht Trump
13.01.2020, Welt,
US-Präsident Donald Trump hatte die Tötung des iranischen Top-Generals Soleimani auch mit Angriffsplänen auf vier US-Botschaften begründet. Beweise dafür sind seinem Verteidigungsminister auf Nachfrage nicht bekannt.
Nach der gezielten Tötung des iranischen Topgenerals Qassem Soleimani wachsen die Zweifel an der Begründung von US-Präsident Donald Trump für die umstrittene Operation.
US-Verteidigungsminister Mark Esper sagte dem US-Sender CBS am Sonntag auf die Frage nach einem Beweis für die von Trump angeführten angeblichen Angriffspläne auf vier US-Botschaften: „Ich habe in Bezug auf vier Botschaften keinen gesehen.“
Trump hatte dem Sender Fox News am Freitagabend gesagt, dass „wahrscheinlich“ die Botschaft in der irakischen Hauptstadt Bagdad angegriffen werden sollte. Dann ergänzte der Präsident: „Ich kann verraten, dass ich glaube, dass es wahrscheinlich vier Botschaften gewesen wären. Mehr ...
09.01.2020, Zeit online, ein Kommentar von Rieke Havertz
Der US-Präsident reduziert seine Nahostpolitik auf die Tötung zweier "Schurken": Kassem Soleimani und IS-Anführer Al-Bagdadi. Ein Sieg für Trump, aber ein flüchtiger.
Man konnte die Generäle nur bedauern, die am Mittwochabend für US-Präsident Donald Trump Spalier stehen mussten. Mit versteinerter Miene verfolgten sie, wie Trump in gleißendem Licht vor die Presse schritt und seine erratische Nahostpolitik auf zwei Dinge reduzierte: Unter seiner Regierung hätten die USA zwei Terroristen ausgeschaltet, Kassem Soleimani und IS-Anführer Abu Bakr al-Bagdadi, was auch für den Iran am Ende eine gute Sache gewesen sei.
Weder militärisch noch politisch folgt dieser "Sieg", den Trump da verkündete, einer Strategie oder einem Plan. Das lehrt die Erfahrung aus drei Jahren Trump-Regierung. Mehr ...
06.01.2020, Zeit online, von Klaus Brinkbäumer
Donald Trump und der Iran haben sich mit absurden Fehlern in eine neue Eskalation manövriert. Ein Krieg scheint nicht mehr unmöglich zu sein.
Gefährlich wird es in der Weltpolitik, wenn zwei Feinde in hohem Tempo viele Fehler machen. Stets liefert dann der eine dem anderen einen neuen Grund, gekränkt zu sein: weil er wirr geredet und wüst gehandelt hat, folgt die Antwort der anderen Seite.
Oft ist es Rache, der nächste Fehler – und weiter und immer weiter geht es auf der Spirale in Richtung Krieg.
Es muss im Konflikt zwischen den USA und dem Iran nicht zur ultimativen Zuspitzung kommen. Aber es kann. Es ist mittlerweile sogar wahrscheinlich, dass es so kommt. Mehr ...
Trump warnt Iran vor Racheakten – „Würden 52 Ziele angreifen“
05.01.2020, Welt,
US-Präsident Trump hat im Falle einer iranischen Attacke auf US-Bürger eine harte Reaktion angekündigt. 52 Ziele würden die USA dann angreifen – die Zahl wählte er nicht zufällig. Bundesaußenminister Maas kündigte Gespräche mit dem Iran an.
Nach der Tötung des iranischen Generals Qassem Soleimani durch einen US-Raketenangriff hat Präsident Donald Trump die Führung in Teheran nachdrücklich vor Vergeltungsschlägen gewarnt.
Für den Fall, dass der Iran US-Bürger oder amerikanische Einrichtungen angreifen sollte, gebe es eine Liste mit 52 wichtigen iranischen Zielen, die dann angegriffen würden, schrieb Trump am Samstag auf Twitter.
Zuvor hatte die Führung in Teheran Rache geschworen für den Tod Soleimanis, der als bekanntestes Gesicht des iranischen Militärs im Ausland galt und von vielen Landsleuten als Märtyrer verehrt wird.
Am frühen Sonntagmorgen versammelten sich Zehntausende Iraner zu einem Trauerzug für Soleimani. Die Zeremonie wurde auf fast allen iranischen Fernsehkanälen live übertragen.
Auf Twitter richtete Trump konfrontative Worte an die Islamische Republik, der er dringend von Vergeltungsakten abriet: Die für den Iran und dessen Kultur teils sehr bedeutsamen Orte auf der Liste würden sonst „sehr schnell und sehr hart angegriffen“, schrieb er in Großbuchstaben – ebenso wie das Wort „Warnung“.
Seine Tweet-Serie schloss Trump mit den Worten: „Die USA wollen keine Drohungen mehr!“ Mehr ...
Impulsiv und ohne Weitsicht
03.01.2020, Zeit online, Kommentar von Carsten Luther
Mit seinem Schlag gegen das iranische Regime ist US-Präsident Donald Trump ein hohes Risiko eingegangen. Wenn man doch nur glauben könnte, er habe die Folgen bedacht.
Zu Lebzeiten war Kassem Soleimani ein gefährlicher Mann: Mastermind iranischer Expansion und Aggression in der Region, verantwortlich für den Tod von Zehntausenden in Syrien, im Irak und kaum beschränkt darüber hinaus, vom Libanon bis zum Jemen – "und er plante, noch viele weitere zu töten", auch damit dürfte US-Präsident Donald Trump recht haben, der auf Twitter seine Anweisung zum gezielten Luftangriff auf den mächtigen General rechtfertigte.
Überall dort, wo das iranische Regime seinen Einfluss in den vergangenen Jahren gewaltsam geltend machte, gab der Kommandeur der Al-Kuds-Brigaden die Befehle.
Aus dem Pentagon hieß es, der Schlag diene der Abschreckung künftiger iranischer Angriffspläne, es sei eine entschiedene Verteidigungsmaßnahme, um US-Personal im Ausland zu schützen.
Soleiman auszuschalten mag deshalb die gerechte Strafe für einen ruchlosen Kriegsverbrecher sein. Ein Akt der Vergeltung, den nun viele Amerikaner, aber auch Syrer und Iraker feiern, beileibe nicht alle.
Doch jenseits dieses fragwürdigen Rachemotivs:
Hat das Attentat die Vereinigten Staaten sicherer gemacht? Oder das Potenzial, im Nahen Osten irgendetwas zum Besseren zu wenden?
Es fällt zunächst schwer, diesen riskanten Schritt in analytischen Kategorien zu diskutieren, die man der aktuellen US-Regierung eigentlich ohnehin nicht mehr zutraut.
Dass Trump den Angriff als Teil einer größeren Strategie für die Region und ihre Konflikte angeordnet hat, erscheint eher unwahrscheinlich. Er rühmt sich allzu oft dafür, auf den Rat von Experten nichts zu geben. Mehr ...
Reaktionen auf den US-Luftangriff
03.01.2020, Süddeutsche Zeitung
Die Tötung eines iranischen Generals durch das amerikanische Militär löst bei US-Demokraten Befürchtungen vor einer Eskalation des Konflikts aus. Stimmen aus Teheran sind eindeutig. Auch der Irak zeigt sich empört. Irans Führung reagiert entschieden auf die Tötung ihres Generals Qassim Soleimani durch die USA.
Die USA müssten sich auf eine "harsche Vergeltung" gefasst machen, sagte der Oberste Führer Irans, Ajatollah Ali Chamenei, dem iranischen Staatsfernsehen zufolge. Zugleich rief er eine dreitägige Staatstrauer aus.
Irans Präsident Hassan Rohani betonte, Soleimanis "Märtyrertod macht Iran entschlossener im Kampf gegen die Expansionspolitik von Amerika und in der Verteidigung unserer islamischen Werte".
Außenminister Mohammad Dschawad Sarif sprach von einer "extrem gefährlichen und dummen Eskalation". Er warf den USA auf Twitter einen brutalen terroristischen Angriff vor.
Der irakische Ministerpräsident Adel Abdul Mahdi verurteilte die Tötung Soleimanis am Flughafen Bagdads als Aggression gegen sein Land und als empörenden Verstoß gegen die Voraussetzungen für die Präsenz der US-Truppen im Irak.
Er sprach von einer gefährlichen Eskalation und warnte vor einem Krieg in der Region. Mehr ...
Melania Trump nennt „Frieden auf der Welt“ als Neujahrs-Vorsatz - und wird von ihrem Mann gerüffelt
03.01.2020, Merkur, von Franziska Schwarz
Zum Jahreswechsel bekommt Donald Trump ausgerechnet von der „Washington Post“ Lob. Gattin Melania kassiert bei der Silvesterfeier dagegen einen öffentlichen Rüffel - und das von ihrem Mann.
Update Donnerstag, 2. Januar 16.05 Uhr:
Donald Trump hat zum Beginn des neuen Jahres einige außenpolitische Probleme am Hals: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un droht mit Atomwaffen-Tests und in Bagdad wird die US-Botschaft belagert.
Vielleicht sorgt sich ja First Lady Melania deshalb um den Weltfrieden.
Als sie bei der Silvester-Feier auf dem Trump-Anwesen Mar-a-Lago in Florida von Reportern nach ihren Neujahrs-Vorsätzen gefragt wurde, antwortete Melania: „Frieden auf der Welt".
Prompt fällt Donald Trump seiner Frau ins Wort: "Frieden ist richtig, aber ich bin mir nicht sicher, ob man einen Vorsatz laut aussprechen soll“, kritisiert er seine Gattin vor laufenden Kameras. Mehr ...
|
schlauer Hund Männer Vintage T-Shirt | Spreadshirt
keine Papiere na und? Mischlinge sind genauso schön & schlau :)
Tags: Akita, Border collie, Chihuahua, Dackel, Dalmatiner, Französische Bulldogge, Galgo, Greyhound, Greyhound!, Hund, Hunde Shirt, Hundeschule, Labrador, Mischling, Mops, Pudel, Retriever, Rottweiler, Schutzhund, Schäferhund, Sheltie, Windhund Shirt, lustige Sprüche shirt, obedience, yorkshire Terrier
Hundeliebe Hundebesitzer Mischling Hundehalter Schlau Mischlinge Hundeliebe Hundehalter Border Collie Akita Galgo
|
Startseite › Konsumgüter und Handel › Spielzeug und Kinderprodukte › Spielzeug › Inspektionsleistungen › Schadensfallprüfung
|
vidaXL elektrischer Massagesessel Kunstleder schwarz | eBay
VidaXL Elektrischer Massagesessel Kunstleder Schwarz. Aus feinem Kunstleder gefertigt, ist dieser Massagesessel weich, bequem und leicht zu reinigen. Der Massagesessel wird Ihren Rücken, Ihre Füße, Beine usw.
Verkauft vonvidaxl (444628)99,5% positive BewertungenVerkäufer kontaktieren
8718475531623
20018099565
Artikel 1 vidaXL Elektrischer Massagesessel Fernsehsessel Relaxsessel Kunstleder Schwarz -vidaXL Elektrischer Massagesessel Fernsehsessel Relaxsessel Kunstleder Schwarz
Artikel 2 vidaXL Elektrischer Massagesessel Kunstleder Schwarz Ruhesessel Z0Z6 -vidaXL Elektrischer Massagesessel Kunstleder Schwarz Ruhesessel Z0Z6
Artikel 3 vidaXL Elektrischer Massagesessel Kunstleder Schwarz Ruhesessel V7S9 -vidaXL Elektrischer Massagesessel Kunstleder Schwarz Ruhesessel V7S9
Artikel 4 vidaXL Elektrischer Massagesessel Fernsehsessel Relaxsessel Kunstleder Schwarz -vidaXL Elektrischer Massagesessel Fernsehsessel Relaxsessel Kunstleder Schwarz
Artikel 5 Elektrischer Massagesessel Kunstleder Schwarz -Elektrischer Massagesessel Kunstleder Schwarz
von schmuckstueck66...15. Jul. 2018
Gut aufzubauen, es massiert an den Stellen wie Schulter und Lenden, 10 min reichen aus.
Preistendenz: EUR 135,92
Preistendenz: EUR 210,98
Elektrische Massagesessel fürs Wohnzimmer
Elektrische Massagesessel für die Küche
Elektrische Massagesessel aus Leder
|
meine Archives - baby dekorations für baby shower
Startseite / Schlagwörter Archiv: meine
Schlagwörter Archiv: meine
Ich glaube, ich habe meine Lieblingsbabybettwäsche gefunden. Schauen Sie sich diese Aquarell-Kaktus-Bettwäsche an …
Ich glaube, ich habe meine Lieblingsbabybettwäsche gefunden. Schauen Sie sich diese Aquarellkaktusbettwäsche für ein Babybett an. Ich mag die skandinavische Atmosphäre dieses Kindergartens. Für mehr Interior Design und skandinavisches Kinderzimmerdekor folgen Sie uns! Folgen Sie uns, mein verschlafener Affe Schlafzimmer Dekor Ideen für mehr Inspiration! Sehen Sie sich unseren neuesten …
OH MEIN GOTT! Meine Mutter hat eine winzige Schachtel mit einem neugeborenen Outfit meines Großvaters …
OH MEIN GOTT! Meine Mutter hat eine kleine Schachtel mit einem neugeborenen Outfit meines Großvaters aus den 1920er Jahren. Ich frage mich, wie sie sich fühlen würde, wenn sie es einrahmen würde. Die Schuhe sind unglaublich entzückend. Und alle Kleidungsstücke spiegeln diesen reichen Stil der 20er Jahre in ihren Details, …
Baby-Babyparty-Babyparty-Party-Ideen | Foto 1 von 14 | Fange meine Party
Baby-Babyparty-Babyparty-Party-Ideen | Foto 1 von 14 | Fange meine Party Source by tsayodnamir
Die kleinen Prinz Birthday Party Ideas | Foto 2 von 13 | Fange meine Party
Die kleinen Prinz Birthday Party Ideas | Foto 2 von 13 | Fange meine Party Source by sheethalg
Teeparty-Babyparty-Party-Ideen | Foto 1 von 14 | Fange meine Party
Teeparty-Babyparty-Party-Ideen | Foto 1 von 14 | Fange meine Party Source by gbsbbm
|
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung des INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement . Eine Nutzung der Internetseiten des INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für das INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Das INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Die Datenschutzerklärung des INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.
FKpt. d. R.
INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement
0160-96 90 76 69
[email protected]
www.inp-hamburg.com
Die Internetseiten des INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Durch den Einsatz von Cookies kann das INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Die Internetseite des INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht das INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch das INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Die Internetseite des INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft und eine betroffene Person die Löschung von personenbezogenen Daten, die bei des INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement gespeichert sind, veranlassen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der Mitarbeiter des INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement wird veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen wird.
Wurden die personenbezogenen Daten von des INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement öffentlich gemacht und ist unser Unternehmen als Verantwortlicher gemäß Art. 17 Abs. 1 DS-GVO zur Löschung der personenbezogenen Daten verpflichtet, so trifft das INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche, welche die veröffentlichten personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber in Kenntnis zu setzen, dass die betroffene Person von diesen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Löschung sämtlicher Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Der Mitarbeiter des INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement wird im Einzelfall das Notwendige veranlassen.
Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist und eine betroffene Person die Einschränkung von personenbezogenen Daten, die bei des INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement gespeichert sind, verlangen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der Mitarbeiter des INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.
Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit kann sich die betroffene Person jederzeit an einen Mitarbeiter des INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement wenden.
das INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Verarbeitet das INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widerspricht die betroffene Person gegenüber des INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so wird das INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Zudem hat die betroffene Person das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei des INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DS-GVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch kann sich die betroffene Person direkt jeden Mitarbeiter des INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement oder einen anderen Mitarbeiter wenden. Der betroffenen Person steht es ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
Ist die Entscheidung (1) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich oder (2) erfolgt sie mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person, trifft das INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
|
Danny ist unendlich dankbar für die Möglichkeit mit solchen berühmten Künstlern wie Mitch Leigh, Ann Reinking, Rob Marshall, John Mauceri, Thommie Walsh, Katharina Thalbach, Barrie Kosky and Francesca Zambello gearbeitet zu haben. Am BADISCHEN STAATSTHEATER übernahm er in der Spielzeit 2015/16 die Choreografie für das Musical Monty Python’s Spamalot.
|
THOM by Thomas Rath Maxirock Bahnenrock Rundumdehnbund - Page 1 — QVC.de
Trendiger Bahnen-Rock im Maxi-Format
Der Maxi-Bahnenrock von THOM by Thomas Rath steht für einen selbstbewussten Stil in XL-Länge. Er ist weit ausgestellt und aus Chiffon gemacht, der mit einem Futter unterlegt ist. Der Geh-Schlitz sorgt für maximale Bewegungsfreiheit, während abgesteppte Teilungsnähte dem Rock Kontur geben.
THOM by Thomas Rath Maxirock Bahnenrock Rundumdehnbund wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 11.
Rated 5 von 5 von Ang1954 aus Superschöner Rock Mein erster Rock seit Jahren, bin begeistert!
Rated 4 von 5 von Mond12 aus Schöner Rock, aber leider war er mir etwas zu groß. Auch sahen die Bahnen an mir nicht besonders schön aus. Da dieser Rock aber an der Moderatorin, Frau Grasser, einfach hinreißend gut aussah, will ich ihn gerne empfehlen. Verarbeitung und Qualität sind sehr gut.
Rated 5 von 5 von ThinkPink aus Der Knaller ! Habe mir die Bluse 205383 dazu bestellt und muss sagen nuuur schööön. Trägt auch mit Größe 42 nicht auf. Toller Schnitt !
Rated 4 von 5 von bscotty aus Toller Rock .... und ganz wichtig: er trägt nicht auf ! Super guter Schnitt, angenehmer Stoff. Leider ist bei mir der Gummi total verdreht :-( Mal sehen ob man es richten kann. Ansonsten muss er zurück und er ist ausverkauft ... Ich habe, obwohl ich 1,70 m groß bin, die Kurzgröße 19 bestellt weil 38 ausverkauft war. Sieht trotzdem gut aus und man muss nicht aufpassen dass man drauf tritt. Eigentlich sogar besser ...
THOM by Thomas Rath Maxirock Bahnenrock Rundumdehnbund Bewertungen - Seite 2
loc_de_DE, sid_205341, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING), SortEntry(order=FEATURED, direction=DESCENDING), SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
|
So ticken Schulkinder heute | W&V
Viacom-Studie "Kids of the World" :
Wie Kinder als Konsumenten von morgen so ticken
Fast 6000 Schulkinder hat die Nickelodeon-Mutter Viacom befragt. Ihre Studie "Kids of the World" gibt nun Einblick in die Welt der 6- bis 11-Jährigen.
Für die Studie "Kids of the World" befragte Viacom weltweit fast 6000 Schulkinder.
Foto: Viacom
Die 6- bis 11-Jährigen von heute sind selbstbewusst, furchtlos und kreativ. Die künftigen Konsumenten und wichtigen Zielgruppen für die Werbewirtschaft treten positiv auf und sind begeistert von den unzähligen Möglichkeiten, die die schnelllebige Zeit mit sich bringt. Das sind zentrale Ergebnisse der neuen globalen Studie "Kids of the World", durchgeführt von der Nickelodeon-Mutter Viacom International Media Networks. Für die Analyse wurden fast 6000 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren aus 30 Ländern einschließlich befragt.
Die Ergebnisse von "Kids of The World" im Detail:
Fast 90 Prozent der befragten Kinder weltweit und 80 Prozent in Deutschland glauben, dass sie alles erreichen können, wenn sie hart genug dafür arbeiten.
Kinder haben der Studie zufolge heute eine furchtlose Lebenseinstellung, obwohl sie in Zeiten voller Ungewissheit und Veränderung aufwachsen: 77 Prozent der befragten Kinder in Deutschland glauben, dass es besser ist, Dinge auszuprobieren und Fehler zu riskieren, als es nie zu versuchen.
Diese Furchtlosigkeit nährt den Wunsch, die Welt zu verbessern. Die beiden Hauptprobleme, die Kinder weltweit lösen wollen, sind die Beendigung von Kriegen und der Hunger in der Welt. Das gilt auch für Deutschland, wo diese beiden Probleme mit 71 Prozent beziehungsweise 69 Prozent ebenfalls an oberster Stelle stehen.
Kinder in Deutschland wollen auch den globalen Terrorismus beenden und der Umwelt helfen, wobei der Schutz von Wildtieren und Natur für 41 Prozent der Kinder zu den Top-Problemen zählt, die es zu lösen gilt. Damit liegen sie über dem globalen Durchschnitt.
Deutsche Kinder sind kreative Denker, die gerne ihre eigene Meinung äußern. Das geht aus den Top-Wörtern oder Phrasen hervor, mit denen sie sich selbst beschreiben: 84 Prozent äußern gerne ihre eigene Meinung, 82 Prozent halten sich für kreativ. 77 Prozent bezeichnen sich selbst als neugierig, ein weiteres Spitzenergebnis neben "optimistisch" und "tolerant".
Viele 6- bis 11-Jährige in Deutschland haben Zugang zu internetfähiger Technik, um diese Neugierde zu stillen: 60 Prozent besitzen oder haben Zugang zu einen Smartphone, 59 Prozent zu einem Tablet und 51 Prozent zu einem Smart TV-Gerät.
84 Prozent der Kinder in Deutschland nutzen ihre Freizeit, um neue Fertigkeiten wie Sport, neue Sprachen und sogar die Herstellung von Schleim zu erlernen. Wenn sie sich entspannen wollen, ist Fernsehen eine ihrer drei liebsten Beschäftigungen - zusammen mit Musik hören und mit den Eltern reden. Gestärkt werden die Kinder durch die Familie, die weltweit als wichtigste Quelle des eigenen Glücks genannt wird. Außerdem sagten mehr als 60 Prozent der Kinder auf der ganzen Welt, dass ihr bester Freund jemand in ihrer Familie ist.
"Wir wollten erfahren, wie die schnelllebige, sich verändernde Welt von heute die Einstellungen, Erfahrungen und Verhaltensweisen von Kindern prägt", kommentiert Christian Kurz, Senior Vice President of Global Consumer Insights bei Viacom, die Umfrage. Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier.
Die Studie umfasste eine Online-Befragung von 5724 Kindern in 30 Ländern, gefolgt von einer umfangreichen qualitativen Phase mit 113 Kindern in 11 Ländern.
Fernsehen, Marktforschung, Studien, Medien
06.08.2018 | Deutsche Wohnen SE | Berlin
Kommunikationsberater Real Estate im Bereich Product Communication (w/m)
01.08.2018 | Lebensversicherung von 1871 a.G. München | München
26.07.2018 | WEFRA Media München | München
24.07.2018 | Germania Fluggesellschaft mbH | Berlin-Tegel
Marketing Manager - Schwerpunkt Kooperations- & Eventmanagement (m/w)
25.07.2018 | Klingele Papierwerke GmbH & Co. KG | Remshalden
|
✔ Monitor Ips 24 Zoll Test - Haushaltsgeräte für kleines Geld - Juni 2020 ✔ Monitor Ips 24 Zoll Test - Haushaltsgeräte für kleines Geld - Juni 2020
Monitor Ips 24 Zoll Test
Bevor man sich einen neuen Monitor Ips 24 Zoll kauft, sollte man sich so einiges ganz genau überlegen. Immerhin soll Monitor Ips 24 Zoll ja auch genau ihren jeweiligen Vorstellungen entsprechen. Diverse Kriterien sind zum Monitor Ips 24 Zoll kaufen daher sehr wichtig und sorgen dafür, dass sie wirklich exakt das gewünschte Monitor Ips 24 Zoll entsprechend Ihrer Vorstellung bekommen. Jedes Monitor Ips 24 Zoll ist wieder unterschiedlich und bietet andere Vorteile, bzw. Nachteile, die Sie durchaus bei Ihren Überlegungen beachten sollten. Perfekt ist es daher, die einzelnen Kriterien von Monitor Ips 24 Zoll miteinander zu vergleichen. Dafür haben wir in unserem umfassenden Monitor Ips 24 Zoll Test die verschiedenen Optionen dargestellt. Wir hoffen Ihnen dadurch zu helfen, eine Kaufentscheidung für Monitor Ips 24 Zoll treffen
Neben dem tatsächlichen Einsatz von Monitor Ips 24 Zoll ist es jedoch auch sehr wichtig, wo Sie Ihren Wunschartikel kaufen können. Die Liefermöglichkeiten spielen eine wichtige Rolle und man kann je nach Lieferant einen erhöhten Kostenpunkt ausmachen. Achten Sie neben einer möglichst günstigen oder sogar kostenfreien Lieferung von Monitor Ips 24 Zoll vor allem auch auf das Recht zum Umtausch. Wenn Sie Monitor Ips 24 Zoll Kaufen ist es deshalb wichtig, dass man wie bei Amazon üblich immer ein Umtauschrecht eingeräumt bekommt. Dadurch bleiben Sie sehr viel flexibler und sollte Monitor Ips 24 Zoll dann doch nicht das richtige Produkt sein, können Sie dieses wieder zurück geben. Grundsätzlich macht es aber Sinn auf eine gute Qualität beim Monitor Ips 24 Zoll Kauf zu achten, damit es keine Enttäuschung gibt. wird mit einem sicheren Versand zu Ihnen nach Hause oder in die Firma geliefert. Durch diese Beachtung werden unangenehme Überraschungen mit Monitor Ips 24 Zoll erheblich minimiert.
Iiyama iiyama ProLite XUB2492HSU-W1 60,5cm (23,8") IPS LED-Monitor Full-HD (VGA, HDMI, DisplayPort, USB2.0, Ultra-Slim-Line, Höhenverstellung, Pivot) weiß
Zuletzt aktualisiert am: 16.03.2020 um 11:16 Uhr.
Die wichtigsten Kriterien beim Kauf im großen Monitor Ips 24 Zoll Test
Um die entscheidenden Punkte zum Kauf von Monitor Ips 24 Zoll festlegen zu können, sind vor dem Erwerb von Monitor Ips 24 Zoll sich einige Gedanken zu machen wichtig. Letztendlich ist die Wahl eines bestimmten Modells immer eine der wichtigsten Angelegenheiten. Davon hängt dann auch ab, ob Monitor Ips 24 Zoll Ihren Erwartungen entspricht und für eine längere Zeit ihren Zweck erfüllt. Das erste Kriterium ist deshalb, wann, wie oft und wofür Sie Monitor Ips 24 Zoll benötigen. Jedes Produkt sollte langlebig und robust sein, vor allem wenn es sehr häufig oder sogar ständig im Einsatz ist. Die Qualität von Monitor Ips 24 Zoll ist deshalb, neben den anderen Eigenschaften von Monitor Ips 24 Zoll der wichtigste Punkt. Nur dadurch lässt sich entscheiden, ob es sich bei Ihrer Auswahl um das geeignete Produkt handelt.
Überlegen Sie sich deshalb vor der Durchsicht der ganzen Auswahl aus dem Monitor Ips 24 Zoll Test, was Monitor Ips 24 Zoll können sollte, um zu Ihrem Bedarf zu passen? Marken, Größen und Einstellungen sowie die vorgesehenen Einsatzbereiche tragen Sorge dafür, dass es bei der Auswahl einfacher ist. Sie sollten sich von Anfang an überlegen: Welche Größe? Welche Leistung? Welche Einstellungen? Ihr ideales Monitor Ips 24 Zoll aufweisen muss. Dadurch wird die Auswahl in den nächsten Schritten auch sehr viel einfacher werden. Ihre eigenen Bedürfnisse sind hier auch eines der wichtigsten Kriterien und spielen eine entscheidende Rolle und sorgen dafür, dass Sie Ihr perfektes Monitor Ips 24 Zoll finden. Im Test von Monitor Ips 24 Zoll werden die wichtigen Optionen vorgestellt und miteinander verglichen. So ist die Entscheidungsfindung ein Kinderspiel.
Monitor Ips 24 Zoll Test – qualitativ-hochwertige Produkte für Ihren Zweck
Sie suchen nach qualitativ hochwertigen Produkten und deshalb ist ein Blick auf die erwartete Lebensdauer von Monitor Ips 24 Zoll wichtig. Im Monitor Ips 24 Zoll Test bekommen Sie einen kompletten Überblick über die Optionen im Hinblick auf Qualität und Hochwertigkeit, die Ihnen bei Monitor Ips 24 Zoll zur Erwartung stehen. Dabei ist sicherlich ein Blick auf bestimmte Hersteller interessant. Letztendlich haben sich einige Hersteller schon über die letzten Jahre einen guten Namen bei der Herstellung von Monitor Ips 24 Zoll gemacht. Deshalb stehen Sie für zuverlässige, hochwertige Monitor Ips 24 Zoll und verarbeiten qualitativ hochwertige Materialien. Führende Hersteller von Monitor Ips 24 Zoll sind sicherlich ein wenig teurer als die, die von unbekannten Marken stammen. Meist lohnt sich der höhere Preis, der durch die bessere Qualität ausgeglichen wird. Bei sehr geringem Einsatz und einem niedrigeren Budget sind aber durchaus auch Modelle von Monitor Ips 24 Zoll von weniger bekannten Produktionen als Auswahl interessant. Am Wichtigsten ist es, dass Sie Ihren benötigten Einsatzbereich der Artikel beachten und dann Ihr passendes Produkt auswählen. Varianten aus hochwertigen Materialien sind meist die Beste Grundlage, um dann Monitor Ips 24 Zoll zu kaufen.
Monitor Ips 24 Zoll Kaufen und das richtige Produkt entdecken
Die Werbung und das Marketing trüben oft den Blick auf Monitor Ips 24 Zoll. Oft wird Monitor Ips 24 Zoll vor allem von bestimmten Herstellern sehr übertrieben beworben. Deshalb ist es nicht einfach, dass beste und passende Monitor Ips 24 Zoll zu finden. Ganz im Gegensatz. Aus diesem Grund blickt der große Monitor Ips 24 Zoll Test hinter die Werbung und zeigt die tatsächlichen Leistungen, die wirklichen Einstellungen sowie die echten Vorteile und die vermeintlichen Nachteile auf. Neben den auch sehr wichtigen Kundenkommentaren zu den einzelnen Monitor Ips 24 Zoll sind deshalb besonders die klaren technischen Fakten für den folgenden Kauf zu betrachten. Hierzu zählen Leistung, die einzelnen Einstellungen, die tatsächliche Größe und der Einsatzbereich. Diese sind schließlich immer verschieden. In den Medien werden viele Fakten nicht genannt oder extra verschleiert. Für den Kauf von Monitor Ips 24 Zoll geht es aber um die tatsächlichen Fakten und nicht um leere Versprechungen. Im Monitor Ips 24 Zoll Test achten wir deshalb auf die Eigenschaften, die die Artikel für Ihre Zwecke einfach aufweisen muss.
Monitor Ips 24 Zoll sicher und bequem über Amazon bestellen
Ein zuverlässiger und schnelle Versand von Monitor Ips 24 Zoll gehört natürlich zum wichtigsten Punkt beim Kauf. Denn nach Ihrer Recherche haben Sie sich letztendlich für Monitor Ips 24 Zoll von einem bestimmten Hersteller entscheiden können. Der sichere Versand zu Ihnen ist dann der wichtigste nächste Punkt. Letztendlich soll Monitor Ips 24 Zoll ohne Schaden und nach kurzer Zeit bei Ihnen ankommen. Eine der günstigsten und dabei sichersten Lösung ist Ihr Einkauf über Amazon. Das weltbekannte Einkaufsportal bietet ein riesiges Angebot von Produkten auch direkt vom Hersteller als auch von Händlern. In bestimmten Fällen und nach genauem Lesen der Beschreibung Monitor Ips 24 Zoll können Sie das gewünschte Monitor Ips 24 Zoll auch gebraucht in einem sehr guten Zustand kaufen. Das ist vor Allem interessant, falls Sie ein weniger hohes Budget haben oder einfach nur weniger Geld für einen Artikel ausgeben möchten. Der Vorteil bei einem solchen Angebot ist es, dass die Gebrauchsspuren vom Verkäufer bei Amazon sehr genau zu beschreiben sind. Böse Überraschungen werden dadurch nahezu ausgeschlossen. Kaufen Sie Monitor Ips 24 Zoll sicher und bequem in der von Ihnen benötigten Qualität zum besten Preis, der in Ihr Budget passt.
Passende Zahlungsarten zum sicheren Einkauf von Monitor Ips 24 Zoll
Beim Einkauf im Internet sind die angebotenen Zahlungsarten immer sehr wichtig. Viele Verbraucher empfinden den Kauf in vielen Online-Shops als ein Unsicher. Vertrauenssiegel helfen sicherlich dabei, diese Unsicherheit ein wenig auszuräumen. Aber Amazon steht für einen sicheren Einkauf mit ganz unterschiedlichen Zahlungsvarianten. Dadurch gibt es für jeden Bedarf eine passende und vor allem sichere Zahlungsvariante. Sie können Monitor Ips 24 Zoll mit einer Kreditkarte oder zum Beispiel auch von Ihrem Bankkonto abbuchen lassen – je nachdem welche Vorgehensweise für Sie vorteilhafter ist.
Der abgesicherte Versand beim Einkauf von Monitor Ips 24 Zoll im Internet
Sichere Bestellmöglichkeit von Monitor Ips 24 Zoll umfassen nicht nur eine passende Zahlungsart, sondern auch ein Umtauschrecht. Die meisten Monitor Ips 24 Zoll können Sie 14 Tage lang umtauschen oder zurückgeben. Je nach Verkäufer ist bei Monitor Ips 24 Zoll sogar eine längere Frist von bis zu 30 Tagen möglich. Wählen Sie daher nach einem Kauf von Monitor Ips 24 Zoll immer den abgesicherten Versand in einem Shop, wie es bei Amazon normalerweise immer der Fall ist.
Meinung der Kunden zum großen Monitor Ips 24 Zoll Vergleich
Ein sehr wichtiger Anhaltspunkt zur Festlegung für oder gegen ein bestimmtes Modell von Monitor Ips 24 Zoll ist die Meinung der Kunden. Sie finden diese Meinungen, die auch beim Test von Monitor Ips 24 Zoll in der Bewertung Berücksichtigung finden, online und können auch sehen, ob der Kunde Monitor Ips 24 Zoll wirklich gekauft hat. In diesen Bewertungen sehen Sie bestimmte Vorteile und Nachteile von Monitor Ips 24 Zoll noch viel besser und bemerken auf diese Weise auch Aspekte, die Ihnen zuvor gar nicht wichtig erschienen sind. Selbstverständlich geht es nicht nur um die Meinungen von anderen Kunden, sondern viel mehr um die technischen Daten, Fakten und Einstellungen der Kriterien von Monitor Ips 24 Zoll. Dennoch spielen im Monitor Ips 24 Zoll Test die Bewertungen der bisherigen Käufer von Monitor Ips 24 Zoll eine wichtige Rolle und beeinflussen die Ergebnisse.
Fazit: Der Monitor Ips 24 Zoll Test hilft bei Ihrer Kaufentscheidung
Vor dem Monitor Ips 24 Zollkaufen sollte deshalb immer zuerst die Entscheidung getroffen werden, welche Anforderung an Monitor Ips 24 Zoll zu erfüllen sind. Die genannten Punkte spielen bei der Auswahl eine große Rolle und sollten unbedingt beachtet werden. Der benötigt Einsatzbereich von Monitor Ips 24 Zoll ist genau wie das gegebene Budget für eine abschließende Entscheidung im Monitor Ips 24 Zoll Test elementar wichtig. Denn nicht jedes Monitor Ips 24 Zoll kommt in jedem Bereich zum Einsatz. Kundenmeinungen zu den Modellen der jeweiligen Hersteller helfen auch bei der Entscheidung für Monitor Ips 24 Zoll. Im Monitor Ips 24 Zoll Test finden Sie deshalb auch die Punkte, die bei der Auswahl zum Kauf von Monitor Ips 24 Zoll immer die wichtigsten Rollen spielen sollten. Durch diese Hilfe zur Entscheidung erhalten Sie einfacher das richtige Monitor Ips 24 Zoll, das über Jahre hinweg im privaten oder beruflichen Gebrauch zum Einsatz kommen soll.
posted by lY1Tn_x_(NPv on Donnerstag, Oktober 19th, 2017 at 7:35 am in Allgemein
|
Löten Archive - PressNetwork.de - Presseportal für Pressemitteilungen und News
Aktuell: Fit für die beruflichen Herausforderungen der Zukunft
23. Oktober 2018 – 15:17
„Wir wollen eine Berufsausbildung bieten, die auf die Herausforderungen der industriellen Zukunft eingeht“, sagt Schulleiter Jochen Münz. Wie das konkret aussieht, wird in Ehingens „Lernfabrik 4.0“ sichtbar: Hier trainieren die Schüler intelligente Produktionsprozesse und steuern dabei eigenständig vernetzte Abläufe – ganz, wie es in echten Betrieben der Fall ist. Wo dabei die Herausforderungen der automatisierten Fertigungsstraße liegen, bringen Jörg Breymaier, Projektleiter der Lernfabrik 4.0 und Bernd Lamparter, Abteilungsleiter Elektrotechnik, auf den Punkt: „Es ist das aufeinander abgestimmte Zusammenspiel verschiedenster Prozesse wie Handling von Werkstücken, deren Bedruckung, das Drehen in die richtige Position oder das automatisierte Zuführen in das Spannfutter einer CNC-Drehmaschine. Die einzelnen Stationen müssen reibungslos funktionieren, damit das ganze System läuft.“ Unterstützung erhalten die Berufsschüler dabei unter anderem vom selbstfahrenden Mobilroboter „Robotino“, der für den Werkstücktransport zwischen zwei Fertigungslinien sorgt und natürlich auch von den Auszubildenden und angehenden Technikern programmiert werden muss. Wie anspruchsvoll das Ganze ist, zeigt sich nicht zuletzt am Investitionsvolumen von rund einer halben Million Euro, die vom Alb-Donau-Kreis mit Unterstützung der IHK Ulm getragen wurde.
Die Gewerbliche Schule Ehingen arbeitet zudem eng mit den Partnerbetrieben der Region zusammen, von denen die Auszubildenden kommen und ein bis zweimal pro Woche die Schulbank drücken. Eine der Partnerfirmen ist Rehm Thermal Systems aus Blaubeuren. Der Spezialist für thermische Systemlösungen unterstützt die Schule dabei auf unterschiedlichste Weise: Aktuell sponsert Rehm zum Beispiel die Produktion eines anspruchsvollen Videofilms, in dem die komplexen Fertigungsabläufe der „Lernfabrik 4.0“ anschaulich dargestellt und somit auch für eine breite Öffentlichkeit erlebbar werden.
„Die Lernfabrik ist für unsere Auszubildenden ein ideales Instrument, um in der umfangreichen und spannenden Thematik der Industrie 4.0 Fuß zu fassen. Für den späteren Berufsalltag bei Rehm haben diese Kenntnisse für die jungen Menschen einen hohen Stellenwert und auch wir als Unternehmen profitieren davon“, so Willi Ott, Ausbildungsleiter bei Rehm.
„Wir wollen auch künftig auf dem neuesten Stand der Technik sein“, betont Schulleiter Jochen Münz. So nimmt die Schule aktuell an einem neuen Förderaufruf teil, bei dem es um die Anschaffung eines 3D-Druckers für die additive Fertigung geht. „Damit könnten wir zum Beispiel individuell auf die Werkstücke angepasste Greifarme oder Spannbacken für Drehfutter drucken und bei unseren Auszubildenden noch mehr für ein ganzheitliches Verstehen digital vernetzter Produktionsprozesse sorgen. Das duale Ausbildungssystem in Deutschland ist weltweit führend. Die Unternehmen wissen das – und unsere Schüler dürfen zurecht stolz auf ihre Leistungen sein“, resümiert Münz.
Tags Gewerbliche Schule, Lernfabrik, Löten | Permalink | Kommentare deaktiviert für Fit für die beruflichen Herausforderungen der Zukunft
16. Oktober 2018 – 10:15
Tags Löten, Megatrends, Technologietage | Permalink | Kommentare deaktiviert für Rehm Technology Days zeigen die nächste Generation der Elektronikfertigung
27. September 2018 – 12:00
Tags China, Löten, Nepcon | Permalink | Kommentare deaktiviert für Rehm auf der Nepcon South China 2018: Predictive maintenance, augmented reality …und mehr
19. September 2018 – 09:03
Rehm Ungarn bietet seit Kurzem die Aufbereitung und Instandsetzung von Gebrauchtmaschinen für den ungarischen, rumänischen und bulgarischen Markt an. Damit ist Rehm Ungarn künftig noch stärker für die anspruchsvollen Kundenbedürfnisse gerüstet: „Wir wollen unseren Kunden jederzeit die optimale Betreuung rund um unser Produktportfolio bieten“, so Josef Virsinger, Geschäftsführer von Rehm Hungaria.
Die zusätzlichen Dienstleistungen erfordern Platz. Deshalb erhielt der Standort eine zusätzliche 700 Quadratmeter große Werkshalle, die noch mehr Raum für individuellen Service bietet. In der Halle werden die Gebrauchtmaschinen, hauptsächlich V8 Reflow-Lötanlagen überarbeitet und in einen annähernd neuwertigen Zustand gebracht. „Großkunden aus der Automobilbranche nutzen unser Angebot mit großem Interesse und setzen darauf, jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner unmittelbar vor Ort zu haben“, so Josef Virsinger.
Ein weiterer Schwerpunkt der Niederlassung ist die individuelle Beratung in deutsch, englisch, rumänisch und ungarisch. „Mit einem erweiterten sechsköpfigen Team, darunter neuen Servicespezialisten und Bürokräften, reagieren wir schnell und flexibel auf alle an uns gestellten Herausforderungen. Die Techniker werden am Hauptfirmensitz in Blaubeuren ausführlich geschult“, so Josef Virsinger weiter. Dank des umfangreichen Ersatzteillagers gewährleistet Rehm Ungarn jederzeit eine schnelle Verfügbarkeit im Servicefall und hilft, Maschinenstillstände auf das absolute Minimum zu reduzieren.
Virsinger bringt es abschließend auf den Punkt: „Mit dem Ausbau tragen wir unserem Wachstumsanspruch Rechnung und können uns darüber hinaus noch besser auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen unserer Kunden einstellen. Wir freuen uns darauf!“
Tags Leiterplatten, Löten, Ungarn | Permalink | Kommentare deaktiviert für Rehm Ungarn investiert kräftig in die Zukunft und bietet nun auch Aufbereitung und Instandsetzung von Gebrauchtmaschinen
29. August 2018 – 06:15
Kürzlich nahm Rehm Thermal Systems, Spezialist für thermische Systemlösungen, am SbSTC New Technology Seminar in Wuhan, China teil. Mehr als 300 Experten aus dem ganzen Land tauschten sich zu Themen rund um Forschung und Anwendung der SMT-Technologie aus.
Wang Yu, Verkaufsdirektor von Rehm Region Ostchina, war einer der Dozenten. Sein Vortrag zum Thema „Voidfreies Löten mit Vakuumlötsystemen“ mit zahlreichen Fallstudien stieß auf reges Interesse der Zuhörer, unter denen sich viele Hersteller elektronischer Bauteile befanden. An einem eigenen Infopoint informierte Rehm das Fachpublikum über technische Details und Vorteile seiner Lösungen. So lag einer der Schwerpunkte auf der Präsentation des VisionXP-Reflowlötsystems. Es gewährleistet sowohl Flexibilität als auch hohe Kapazität und erfüllt somit in idealer Weise die stetig wachsenden Anforderungen.
Die Teilnahme an Veranstaltungen in Asien hat einen guten Grund: Das starke Wirtschaftswachstum der dortigen Länder geht einher mit einer steigenden Nachfrage aus unterschiedlichsten Branchen. Egal, ob es sich dabei um Automotive, Consumer Electronics, Medizintechnik oder Automation handelt. Hier setzt Rehm an und zeigt, wie die Fertigung elektronischer Baugruppen modern und wirtschaftlich gelöst werden kann.
Wang Yu zieht ein positives Fazit: „Dieses Seminar hat unsere Erwartungen an Quantität und Qualität der Teilnehmer voll erfüllt. In Zukunft werden wir verstärkt mit der SbSTC Conference Group zusammenarbeiten, um einen persönlichen Austausch mit unseren Kunden zu führen. Wir werden zusammen mit unseren Partnern über verschiedene technische Herausforderungen in der Industrie diskutieren. Unser klares Ziel ist es, konsequent Fortschritte in der technologischen Forschung und Entwicklung zu machen und dadurch eine kontinuierliche Entwicklung unserer Produkte sicherzustellen.“
Tags China, Leiterplatten, Löten | Permalink | Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Fachvortrag von Rehm bei SbSTC in Wuhan
14. August 2018 – 11:29
Tags Elektronikfertigung, Kleben, Löten | Permalink | Kommentare deaktiviert für Rehm und Electrolube: Coating leicht gemacht
7. August 2018 – 13:28
Tags Elektronikfertigung, Löten, SMT, Technologietage | Permalink | Kommentare deaktiviert für Technologietage bei Rehm: Lösungen für die Smart Factory
18. Juli 2018 – 10:05
Mehr als 200 Experten aus der Leiterplattenherstellung, Consumer Electronic, medizinische Elektronik oder Luft- und Raumfahrt nahmen an der Veranstaltung teil. Im Fachvortrag von Wang Yu ging es um die Anwendung voidfreier Löttechnik mit Rehm-Lötsystemen. Oberstes Ziel ist es, die Void-Rate während des Produktionsprozesses auf ein Minimum zu reduzieren und die Qualität der Endprodukte noch weiter zu verbessern. Geringe Voidraten sind nur mit Lötprozessen realisierbar, bei denen das schmelzflüssige Lot einem Vakuumprozess ausgesetzt wird, wodurch die noch in der Lötstelle enthaltenen Rückstände leichter entweichen können. Rehm Thermal Systems bietet dieses Verfahren mit der VisionXP+Vac für das Konvektionslöten und der CondensoX-Serie für das Kondensationslöten an.
Der regelmäßige Wissens- und Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen der Branche gewinnt auch in China immer mehr an Stellenwert. Rehm ist an zahlreichen Messen und Veranstaltungen mit Experten vor Ort und begleitet Fachseminare mit Vorträgen rund ums Löten.
Tags China, Leiterplatten, Löten | Permalink | Kommentare deaktiviert für Rehm nimmt erfolgreich an CEIA-Konferenz in China teil
27. Juni 2018 – 14:46
Dank einer anhaltend guten Auftragslage und positiver Zukunftsaussichten werden Investitionen in Mitarbeiter und Anlagen verwirklicht.
Tags Blaubeuren, Investition, Löten, Neubau | Permalink | Kommentare deaktiviert für Rehm stärkt Wirtschaftsstandort Blaubeuren
19. Juni 2018 – 13:32
Tags augmented reality, Elektronikfertigung, Industrie 4.0, Löten | Permalink | Kommentare deaktiviert für Bereit für die nächste Generation: Rehm goes Industrie 4.0
|
[FONT="]Sie haben sich einen neuen PC gekauft, auf dem Vista bereits vorinstalliert ist. Als Zweitsystem möchten Sie XP nutzen.[/FONT]
[FONT="]Die Parallel-Installation von XP auf einem vorkonfigurierten Vista-PC erfordert mehrere Schritte.[/FONT]
[FONT="]Schritt 1: Partition frei machen.[/FONT][FONT="]
Zunächst benötigen Sie eine leere Partition für XP. Wenn Sie bereits eine haben, können Sie mit Schritt 2 fortfahren. Andernfalls öffnen Sie über „Systemsteuerung, Verwaltung, Computerverwaltung, Datenspeicher, Datenträgerverwaltung“ das Partitionierungs-Tool von Vista. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der unteren Fensterhälfte auf den Partitionsbalken eines Datenträgers (etwa der Systempartition) und wählen „Volume verkleinern“. Nun verkleinern Sie die Partition um den Speicherplatz, den Sie für Ihr XP benötigen. Hier sollte 15 GB ein zukunftssicherer Wert sein. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den neuen, nicht zugeordneten Speicherplatz, und wählen Sie „Neues einfaches Volume“. Nachdem Sie die neue Partition mit Hilfe des Assistenten mit einem Laufwerksbuchstaben und einer Bezeichnung ausgestattet haben (etwa „XP“), lassen Sie sie erzeugen und mit dem NTFS-Dateisystem formatieren.[/FONT]
[FONT="]Schritt 2: XP installieren.[/FONT][FONT="]
Nun starten Sie den PC von Ihrer XP-CD. Dazu müssen Sie eventuell die Bootreihenfolge im Bios anpassen. Außerdem brauchen Sie wahrscheinlich entweder eine Diskette mit den SATA-Treibern Ihres neuen Festplatten-Controllers oder eine XP-Setup-CD, die diese Treiber enthält. Eine solche CD kann man zb. mit nLite erstellen. Folgen Sie dem Setup-Assistenten daraufhin, und installieren Sie XP wie gehabt auf der neu erstellten Partition.[/FONT]
[FONT="]Schritt 3: Vista-Bootumgebung reparieren.[/FONT][FONT="]
Nach Abschluss der Installation ist Ihre Vista-Bootumgebung zunächst einmal weg. Das bedeutet, Sie können jetzt nur noch XP booten. Starten Sie jetzt XP, und installieren Sie EasyBCD. Die englischsprachige Freeware setzt voraus, dass Net Framework 3.5 installiert ist. Klicken Sie auf „Manage Bootloader“ und dann auf „Backup Settings“, um Ihre aktuelle Bootumgebung zu sichern. Im selben Dialog aktivieren Sie „Reinstall the Vista Bootloader“ und klicken auf „Write MBR“. Dann klicken Sie auf „Add/Remove Entries“, wählen aus der Drop-down-Liste neben „Type:“ den Eintrag „Windows NT/2k/XP/2k3“, tragen darunter den Namen des gewünschten XP-Bootmenü-Eintrags ein (etwa „Windows XP Home“) und klicken auf „Add Entry“. Nach einem Neustart stehen im Bootmenü sowohl Vista als auch XP zur Auswahl.[/FONT]
[FONT="]Übrigens:[/FONT][FONT="] Sollte Easybcd unter XP nach einem Klick auf „Add Entry“ abstürzen, so starten Sie den PC neu. Durch die zuvor neu geschriebene Vista-Bootumgebung startet jetzt Vista. Installieren Sie Easybcd, und fügen Sie – wie in Schritt 3 beschrieben – den XP-Bootmenü-Eintrag hinzu[/FONT]
walli04 Newbie
AW: XP nachträglich neben Vista installieren
wie installiere ich win Xp auf einen computre, wo Vista drauf Ist ?
walli04, 11. Juni 2009
Zitat von walli04: ↑
also bei mir Laptop habe ich Windows 7 und XP Prof drauf. Zuerst mit PartitionMagic eine Partition erstellen. Die grösse hängt von deine jetztiger Platte. Min 10 GB würde ich sagen. Dann schiebe XP CD ins laufwerk und CD startet. Weise nur wohin soll es installiert werden und dann wars!.
Aber da steht schon in oberen Beitrag wie Du unter Vista machen sollst!!
sigi06, 11. Juni 2009
ingomd Ist gelegentlich hier
Das ganze vesuche ich schon seit 2 Jahren vergeblich auf meinem Dell Vista-Laptop. Wollte die über 100GB Platte in mehrere Partionen spalten. Entweder kommt die Fehlermeldung "Auf mindestens einem Datenträger steht nicht genug Speicherplatz zur Verfügung, um den Vorgang fertigstellen zu können" oder angeblich wäre die maximale Anzahl der Partionen bereits erreicht ???
ingomd, 12. Juni 2009
wie groß ist denn deine C Partition,und was hast du noch frei an GB??
Papa Joe, 12. Juni 2009
Momentan 89,1 GB frei von 136GB zeigt mir der Arbeitsplatz für Laufwerk C: an. Auf D:Recovery ist 6,26 GB von 9,99GB frei.
ingomd, 13. Juni 2009
Ich vermute, dass DELL von Haus aus gesperrt hat, weil auf er Recovery Partition die Sicherungsdateien liegen !
Wenn du z.B. mit Partition Magic startest, dann kannst du frei partitionieren, sichere dir die Recovery-Daten vorher !
wolleste57, 13. Juni 2009
ingomd gefällt das.
[FONT="]Schritt 1: Partition frei machen.[/FONT]
[FONT="]Zunächst benötigen Sie eine leere Partition für XP. Wenn Sie bereits eine haben, können Sie mit Schritt 2 fortfahren. Andernfalls öffnen Sie über „Systemsteuerung, Verwaltung, Computerverwaltung, Datenspeicher, Datenträgerverwaltung“ das Partitionierungs-Tool von Vista. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der unteren Fensterhälfte auf den Partitionsbalken eines Datenträgers (etwa der Systempartition) und wählen „Volume verkleinern“. Nun verkleinern Sie die Partition um den Speicherplatz, den Sie für Ihr XP benötigen. Hier sollte 15 GB ein zukunftssicherer Wert sein. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den neuen, nicht zugeordneten Speicherplatz, und wählen Sie „Neues einfaches Volume“. Nachdem Sie die neue Partition mit Hilfe des Assistenten mit einem Laufwerksbuchstaben und einer Bezeichnung ausgestattet haben (etwa „XP“), lassen Sie sie erzeugen und mit dem NTFS-Dateisystem formatieren.[/FONT]
[FONT="]Schritt 2: XP installieren.[/FONT]
[FONT="]Nun starten Sie den PC von Ihrer XP-CD. Dazu müssen Sie eventuell die Bootreihenfolge im Bios anpassen. Außerdem brauchen Sie wahrscheinlich entweder eine Diskette mit den SATA-Treibern Ihres neuen Festplatten-Controllers oder eine XP-Setup-CD, die diese Treiber enthält. Eine solche CD kann man zb. mit nLite erstellen. Folgen Sie dem Setup-Assistenten daraufhin, und installieren Sie XP wie gehabt auf der neu erstellten Partition.[/FONT]
[FONT="]Schritt 3: Vista-Bootumgebung reparieren.[/FONT]
[FONT="]Nach Abschluss der Installation ist Ihre Vista-Bootumgebung zunächst einmal weg. Das bedeutet, Sie können jetzt nur noch XP booten. Starten Sie jetzt XP, und installieren Sie EasyBCD. Die englischsprachige Freeware setzt voraus, dass Net Framework 3.5 installiert ist. Klicken Sie auf „Manage Bootloader“ und dann auf „Backup Settings“, um Ihre aktuelle Bootumgebung zu sichern. Im selben Dialog aktivieren Sie „Reinstall the Vista Bootloader“ und klicken auf „Write MBR“. Dann klicken Sie auf „Add/Remove Entries“, wählen aus der Drop-down-Liste neben „Type:“ den Eintrag „Windows NT/2k/XP/2k3“, tragen darunter den Namen des gewünschten XP-Bootmenü-Eintrags ein (etwa „Windows XP Home“) und klicken auf „Add Entry“. Nach einem Neustart stehen im Bootmenü sowohl Vista als auch XP zur Auswahl.[/FONT]
Muß man dann für XP die ganzen Treiber für die Hardware installieren?
MrBlack, 13. Juni 2009
Zitat von MrBlack: ↑
Alle notwendigen Treiber für XP müssen installiert werden.
Anderl, 13. Juni 2009
pclaie Newbie
Spitzenmäßige Erläuterungen - haben mir sehr geholfen.
pclaie, 24. Juni 2009
|
WKN UW1K0W
ISIN DE000UW1K0W7
Letzte Aktualisierung am 19.09.2017 um 05:13:06 Uhr
33,715539 Euro
Stand Basiswert1) 59,33 Euro
Ausbruchszeitpunkt 11.09.2017 14:00
|
19. Mrz 2018, 12:44:57
DOTD-Forum > George Romero's Filme > Diary of the Dead, 2007 (Moderator: Doc_Foster) > Hallo an alle .....
Autor Thema: Hallo an alle ..... (Gelesen 2308 mal)
« am: 13. Mai 2010, 21:44:08 »
Auch ich habe es endlich geschafft mir diesen Film anzusehen und gebe jetzt ein wenig meinen Senf dazu ab.
Muss eines vorsaus schicken,ich bin mit einer eher negativen Einstellung rangegangen.Eher per Zufall.
Beim Mü.... (weiß nicht ob ich die Fa.da nennen darf) um 14 € die Doppel-DVD mit Kartonumschlag beim Druchblättern der DVDs gefunden.
Schau i ma hoi so au ( auf Hochdeutsch - ich sehe mir die DVD an ) und denk ma ( und denke mir ) wurscht kaufst eam hoit (egal, kaufst du ihn dir) für de Saumlung (für die Sammlung)
Naja, habe ihn noch so einige Tage liegen gelassen und letzte Samstag eh schon spät am Abend mir dann in PC eingelegt - nur die ersten 10 Min. - so mit der Einstellung - sind die ersten 10 Min. nix - ist der Film nix.
Nebenbei ich finde bei allen ZombieRomeroFilmen die ersten 10 bis 15 Min am besten.Ist so eine Macke.Aber egal.Weiter.
Aus 10 Min wurden 20, 30, ..... bis zum Ende.
Resüme : Für mich ein sehr guter RomeroZombieFilm. Alles drinnen.Eine Art Zusammenfassung der Vorwerke. Am besten gefiel mir, daß keiner von den komischen Leiche,Monster, Zombies reden denken laufen .... konnte.
Das Make Up war schlicht und einfach (Habe mich schon immer schon gefragt - Warum ändern sich bei soeben Verstorbenen,die als Zombies zurückkommen die Zähnen (DOTD ausgenommen)Wachsen die bei der Verwandlung???
Ok - Ansichtssache.Die Geschichte aus der Kameraperspektive finde ich nicht so schlimm - mal etwas anderes und war nicht so nervig wie bei Blair Witch Projekt.
Ich finde die Parallen zu den Vorgänger eher witzig. z.B. Panikraum - Diskussion rein raus - Erinnert mich an die Kellersituation von Night. Das Haus von Reichen Boy - ans Kaufhaus von DOTD.
Die Schlussscene wo auf die hängenden Leichen geschossen wird - an Night 90 oder auch an DOTD.
Bermerkenswert für diese Zeit,daß Jugendliche doch nicht so abgebrüht dargestellt wurden.Romero hätte den Darstellern mehr coolness geben können,dann wäre es auch nur ein weiter SplatterZombiefilm geworden.
Zum Abluß, ich werde ihn mir sicher bald wieder ansehen.Vielleicht find ich noch ein paar Parallen zu Romeros Vorgänger.
Vielleicht aber auch hab ich euch auf den Geschmacken gebracht.
|
Krankenanstalten-Arbeitszeit - Änderungungsplan intern versandt | Tiroler Tageszeitung Online – Nachrichten von jetzt!
Letztes Update am Sa, 19.01.2019 05:33
Wien (APA) - Entgegen den Versicherungen des Gesundheitsministeriums dürfte es sehr wohl einen fertig formulierten Text für eine Änderung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes geben. Das geht aus einem der APA vorliegenden internen „Formulierungsvorschlag“ hervor, der am 13. Dezember vom Ministerium an nicht genannte Empfänger (dem Vernehmen nach u.a. an die Bundesländer und den ÖGB) versandt wurde.
Der Text enthält genau jene Passagen, die zuletzt von der Wiener Ärztekammer, aber auch von Arbeiterkammer und Gewerkschaft kritisiert wurden: Die Ruhezeiten nach Bereitschaftsdiensten können sich von elf auf fünf Stunden reduzieren, wenn ein Dienstnehmer während der Ruhezeiten Arbeiten leistet, also für einen Einsatz ins Spital gerufen wird (dafür gibt es dann eine 1,5-fache „Ausgleichsruhe“). Und die Wochenarbeitszeit kann bis zu sechs Monate lang auf 55 Stunden erhöht werden, wenn es „kurzfristige personalorganisatorische Engpässe“ gibt.
Im FPÖ-geführten Gesundheitsministerium hatte man all diese Warnungen am Freitag gegenüber der APA als „unnötige Panikmache“ abgetan. Es gebe noch gar keinen Gesetzesentwurf für das sehr vage im Regierungsprogramm erwähnte Vorhaben. Nicht einmal Verhandlungen mit dem Koalitionspartner ÖVP seien bisher aufgenommen. „Das ist alles nicht so“, betonte ein Sprecher.
Tatsächlich ist das Papier formal noch kein fertiger Entwurf, laut Begleitschreiben aber immerhin ein „Formulierungsvorschlag“, der auf einer am 17. Oktober 2018 stattgefundenen Besprechung basieren dürfte. Der Gesetzestext der Novelle und die zugehörigen Erläuterungen sind darin bereits fertig ausformuliert. Bis 31. Jänner wird der nicht näher bekannte Empfängerkreis um Stellungnahmen ersucht. Irgendwann nach diesem Datum dürfte das Gesundheitsministerium geplant haben, die geplante Gesetzesänderung öffentlich zu machen.
|
Dinserhof | WiesenBett Glamping Familienurlaub | Ostsee
Mecklenburg-Vorpommern, Altenpleen, D-18445
Der WiesenBett Collection Standort Dinserhof liegt herrlich ruhig in ländlicher Idylle und doch nur wenige Kilometer entfernt von den schönen Stränden der Ostsee. Die berühmte Hansestadt Stralsund ist in ca. 20 Minuten zu erreichen. Im Frühjahr und im Herbst lässt sich hier ein einzigartiges Schauspiel beobachten: Die Boddenlandschaft ist einer der größten Kranichrastplätze Zentraleuropas.
Jörg und Britta Dinse haben den kleinen Bauernhof im Jahr 2001 übernommen und verwirklichten hier Ihren Traum sich soweit wie möglich mit Obst, Gemüse und Fleisch aus eigener Produktion selbst zu versorgen. So wurden ein schöner Bauerngarten mit einem kleinen Gewächshaus angelegt und verschiedene Tiere auf dem Hof angesiedelt: Angefangen von Hochland-Rindern, Eseln und Schweinen bis hin zu Zwergzeigen, Zwerghasen, freilaufenden Hühnern, Papageien, Hunden und Katzen. Bitte beachten Sie, dass keine Haustiere mitgebracht werden dürfen.
Aus den WiesenBett Lodge Zelten hat man einen tollen Blick auf den Teich und über die weiten Felder und Wiesen mit grasenden Schottischen Hochlandrindern. Direkt hinter den Zelten liegt der Gemüsegarten, in dem die Gäste nach Absprache gemeinsam mit der Bäuerin etwas Gemüse für das Abendessen ernten dürfen.
Der Dinserhof Collection bietet viele Möglichkeiten für einen entspannten Familienurlaub auf dem Bauernhof. Es gibt ein großes Rad- und Wanderwege-Netz und die beliebten Strände der Ostsee, das Fischland Darß, aber auch die Insel Rügen sind schnell zu erreichen. Die nur 12 km entfernte Hansestadt Stralsund bietet sehr viele Möglichkeiten für Tagesausflüge wie z.B. das Ozeaneum, den Tierpark oder die zum UNESCO-Welterbe zählende Altstadt mit den historischen Bauten und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten.
4 Extras Dinserhof Collection
von:Mi 19 Jun bis:Mo 24 Jun
Routenplaner Dinserhof Collection
Dinserhof Collection, Tipps von unseren Gästen
Britta und Jörg Dinse
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Familienurlaub auf dem Dinserhof.
Wer mag kann bei den Aufgaben auf dem Hof helfen, beim Füttern der Tiere, Heueinfahren oder bei der Gartenarbeit.
Dinserhof Collection, Gästebewertung
Dinserhof Collection, Alternativen
|
Entdecke die fruchtige Vielfalt und lass Dich von Kung Fruits in Versuchung führen. Kreiert von Cloud Vapor, seit Jahren eine feste Institution in der Welt des Dampfens, bietet diese Linie eine außergewöhnliche Vielfalt von süß säuerlichen Fruchtaromen zum selber mischen.
cremig fruchtige Flugmango ★ Premium-Aroma ★ 10 ml schnelle Lieferung ✓ Versandkostenfrei ab 49 EUR ✓ Top Kundenservice ✓ PowerCigs - Alles was du zum dampfen brauchst ✓
fruchtige Zuckermelone ★ Premium-Aroma ★ 10 ml ★ schnelle Lieferung ✓ Versandkostenfrei ab 49 EUR ✓ Top Kundenservice ✓ PowerCigs - Alles was du zum dampfen brauchst ✓
saftig-süßer Litschi Geschmack ★ Premium-Aroma ★ 10 ml ★ schnelle Lieferung ✓ Versandkostenfrei ab 49 EUR ✓ Top Kundenservice ✓ PowerCigs - Alles was du zum dampfen brauchst ✓
|
Kreditkartendiebstahl 2016 | Das sind die Tricks der Betrüger
Kreditkartendiebstahl 2016 – So gefährlich ist es in Deutschland
Veröffentlicht von Ruben 12. Juni 2017 Schlagwörter: Kreditkartenbetrug, Skimming Keine Kommentare
Die Anzahl der Kreditkartendelikte ist in Deutschland im Jahr 2016 zum Teil gestiegen. Allerdings ist der finanzielle Schaden wesentlich geringer. Warum das so ist und was Kreditkartennutzer selbst tun können, zeigt dieser Artikel.
Mangelnde Vorsicht der Kreditkartennutzer immer noch auf Platz 1
Die verlorene oder aber gestohlene Kreditkarte wird von Kriminellen oft zum Abheben von Geld am Automaten eingesetzt, so die Auswertung von Euro Kartensysteme. Was wird dazu benötigt? Die PIN. Der Finder oder der Dieb, benutzt diese um Geld abzuheben. Woher weiß der Dieb die PIN? Immer noch, und das trotz langjähriger Warnungen, wird die PIN bei der Kredit- oder Girokarte zusammen aufbewahrt. Für einige mag das unglaublich klingen, doch so mancher Kartennutzer schreibt die PIN sogar hinten direkt auf die Karte.
Wo werden die meisten Kreditkarten gestohlen?
Gefahren ist man immer ausgesetzt, ob durch Diebstahl oder Betrug (Skimming). 2016 gingen 12.373 Karten verloren bzw. sind abhandengekommen. Vielmals (in ca. 5.000 Fällen) wissen die Betroffenen nicht, wann, wo oder wie die Karte abhandengekommen ist. In Geschäften und bei Diebstählen, wurden 1.689 Karten gestohlen und an unbekannten Orten wurden 1.600 Karten gestohlen. Über den Postweg sind 695 Karten abhandengekommen. Aber auch bei Wohnungseinbrüchen wurden gesamt 477 Karten entwendet.
Skimming: 111 von 159 Fällen in Berlin
Laut Aussage von Euro Kartensysteme wurden im letzten Jahr in Deutschland 159 Geldautomaten manipuliert. Kriminelle gehen dabei so vor, dass sie mit zusätzlich angebrachten Geräten die Magnetstreifen auslesen und die PIN mithilfe einer zusätzlichen Kamera ausspionieren. Sie kopieren die Kartendaten auf einem neuen Rohling und heben dann mit der neuen Karte Geld vom Konto ab. Zum Jahr 2015 ist die Zahl um 41 Fälle gestiegen, von 118 auf 159 Manipulationen.
Berlin ist Spitzenreiter mit manipulierten Geldautomaten. 111 Mal wurde hier Skimming im letzten Jahr festgestellt. Danach kommt Hamburg mit einem großen Abstand, dort sind es nur 15 Fälle. Aber auch in anderen deutschen Städten werden die Automaten manipuliert, dort aber nur in Höhe von einstelligen Zahlen.
Manipulierte Geldautomaten sind auch im Auslandsurlaub zu finden, wenn Kartennutzer dort mit der Kreditkarte oder Girocard Geld abheben wollen. 2016 waren 232 Mal deutsche Karteninhaber betroffen. 47 Mal kam es in Italien vor, gefolgt von Großbritannien mit 29 Mal, über 20 Mal in Frankreich, Türkei Indonesien und Mexiko.
Was machen die Fälscher mit den Kreditkarten?
Wenn Kriminelle mit Hilfe von Skimming an die Kartendaten kommen, versuchen sie, die Dubletten im Ausland einzusetzen. 37 Prozent der Schäden sind dabei in den USA entstanden, da dort die Kartendubletten sehr oft eingesetzt werden. Aber auch in Indonesien werden die gefälschten Karten eingesetzt und zwar in 28 Prozent der Fälle.
Geringerer Schaden bei mehr Fällen von Kreditkartenklau
1,8 Millionen Euro Schaden entstand 2016 durch Kartendubletten. Das ist ein Viertel weniger als im Vorjahr. Damit liegt der finanzielle Schaden auf einem Rekordtief. Zurückzuführen ist das Rekordtief auf die Einführung von EMV-Chips in Kreditkarten und Girocards. Laut Euro Kartensysteme können Kreditkarten mit Chip Technologie nur schwer gefälscht und zum Teil im Ausland nicht ohne Weiteres eingesetzt werden. In 2010 betrug der finanzielle Schaden noch über 50 Millionen Euro!
Mehr Sicherheit durch EMV (Europas International, Mastercard und Visa)
Europas International, Mastercard und Visa ist die Abkürzung von EMV. Die gespeicherten Daten auf der Girocards- und Kreditkarte sind durch einen EMV-Chip geschützt. Bereits seit 6 Jahren sind diese Chips Standard in Europa und verbessern die Sicherheit von Kreditkarten. Mit Hilfe dieser Technologie können Daten nur sehr schwer ausgelesen und Kreditkarten fast nicht mehr kopiert werden. Es ist also davon auszugehen, dass auch in Zukunft der finanzielle Schaden für Nutzer immer geringer wird. Zumal ab 2018 die maximale Haftung durch den Kunden gesetzlich auf 50 Euro beschränkt ist – sofern er nicht grob fahrlässig handelt.
Kreditkarte im Urlaub: So schützen Sie sich vor Kreditkartenbetrug
Kreditkarten-Empfehlung:
Barclaycard New Visa Kreditkarten Empfehlung
für 2017: „Dauerhaft gut“
Bonus/Cashback(15)
Charge-Card (monatliche Vollzahlung)(7)
Credit-Card (Ratenzahlung möglich)(16)
Debit-Card (zeitnahe Abrechnung)(2)
Gold-Kreditkarten(6)
Guthabenzinsen(2)
Kostenlose Kreditkarte(23)
Kreditkarte mit Girokonto(11)
Kreditkarte ohne Girokonto(19)
Kreditkarte ohne Schufa(4)
Kreditkarten-Doppel(1)
MasterCard(13)
Prepaid-Card (auf Guthabenbasis)(5)
Versicherungspaket(6)
VISA(19)
Kreditkarten Sollzinsen
Die Debitkarte
© Copyright 2014 - 2017, Gebührenfreie Kreditkarten - Kostenlose Kreditkarten mit und ohne Girokonto im Vergleich
|
Mit 2,05 Euro ist es mal ein echt preiswerter Spaß mit garantiert riesen Lesevergnügen.
Erhältlich ist Aufstand der Monster über Amazon als Ebook.
|
Schlossherrin Foto & Bild | Menschen, Outdoor, Portrait Bilder auf fotocommunity
Schlossherrin Foto & Bild | Menschen, Outdoor, Portrait Bilder auf fotocommunity Schlossherrin Foto & Bild von Fiona R. ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder. Schlossherrin
Edel trifft es, freut mich wieder Bilder von Dir zu sehen Fiona..
sehr düster und dennoch sehr edel und schön anzuschauen
tolles kleid :O)
|
Schuhgröße messen - gewusst wie - Shoelove by Deichmann
22.05.2019 Fashion Katrin Gaub
Schuhgröße messen – gewusst wie
Als Zwillingsmutter weiß ich: Kinderschuhe kaufen ist eine Wissenschaft für sich. Und begleitet uns ab dem ersten Schritt des Nachwuchses gefühlt permanent. Schließlich benötigen die lieben Kleinen für jeden Anlass und jede Wetterlage das passende Schuhwerk: Hausschuhe und Gummistiefel für die Kita, Sportschuhe für drinnen und draußen, Sandalen im Sommer, Schneestiefel im Winter usw. Nicht selten hat man gerade neue Schuhe erstanden, da macht ein unerwarteter Wachstumsschub uns einen Strich durch die Schuhkauf-Rechnung. Die richtige Schuhgröße messen gehört daher zu den Life Hacks, die Eltern das Leben erleichtern.
Worauf achten beim Kinderschuhkauf?
Im Schnitt wächst ein Kinderfuß pro Monat einen Millimeter, der eines Kleinkindes sogar noch etwas mehr. Ein grober Richtwert: Der optimale Kinderschuh ist rund 18 Millimeter länger als der Fuß. Gerade beim Abrollen benötigt der Fuß ausreichend Raum. Eine halbe Nummer größer sollten wir daher mindestens einkalkulieren. Zu viel Spiel ist allerdings kontraproduktiv, denn dann entstehen schnell Scheuerspuren und Druckstellen. Daher tun Eltern gut daran, sich Zeit zu nehmen und beim Kinderschuhkauf genau hinzusehen.
Schuhgröße messen leicht gemacht
Die Frage aller Fragen: Wie messe ich Kinderfüße richtig? Eigentlich ist es ganz einfach. Bei vielen Qualitätsschuhen lassen sich die Sohlen herausnehmen. Das ist sehr praktisch: Einfach den Fuß draufstellen und Mama und Papa sehen auf den ersten Blick, ob der Schuh passt oder nicht. Sollte dies nicht möglich sein, kein Problem: Einfach eine Schablone anfertigen. Dafür die Füße auf ein Blatt Papier bzw. Pappe stellen, mit einem Stift umranden und 1,2 Zentimeter hinzuaddieren. Achtung: Bitte immer im Stehen! Denn Füße sind unter Belastung größer und breiter als im Sitzen. Wichtig ist auch, dass immer der größere Fuß den Takt angibt. Nicht selten ist ein Fuß größer als der andere. Das ist absolut normal und kein Grund zur Sorge. Die selbst gemachte Schablone in die Schuhe einlegen – sie sollte kein Spiel haben und sich nicht wellen.
Tipp: elefanten bietet online eine Schablone zum Downloaden und Ausdrucken. Damit kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Die bekannte und häufig angewandte Daumenprobe ist nicht geeignet. Sie verfälscht, da Kinder oft unbewusst die Zehen anziehen, wenn der Schuh zu kurz ist bzw. sie Druck vom Daumen spüren. Daher lieber beim Schuhgröße Messen dem eigenen Auge vertrauen.
Auch auf die Breite kommt es an
Jeder Kinderfuß ist anders. Neben der Länge ist die Breite des Kinderschuhs wichtig für eine optimale Entwicklung. Gute Fachgeschäfte verfügen daher über ein Messgerät, das die optimale Schuhgröße perfekt ermittelt. Zum Beispiel das WMS-Messgerät: Es ist die sicherste und zuverlässigste Methode zur Größenbestimmung. Denn das WMS-Fußmessgerät ermittelt sowohl die Länge als auch die Breite des Kinderfußes. WMS-Fußmessgeräte und elefanten-Schuhe gibt es in über 1.300 Deichmann- und Rolandfilialen.
Gebrauchte Kinderschuhe – ein No Go?
Ist es richtig, dass Kinder keine gebrauchten Schuhe auftragen sollen? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Manche Experten sind strikt dagegen, weil sich ihrer Meinung nach jeder Schuh an die individuellen Fußmaße anpasst und daher nicht optimal für einen Zweitträger ist. Andere sagen, dass gut erhaltene, wenig getragene Schuhe ohne Bedenken weitergegeben werden können. Einig sind sich alle darin, dass Schuhe keinesfalls stark verformt oder gar die Sohle gebrochen sein darf. Denn das hat definitiv negative Auswirkungen auf kleine Kinderfüße, die weich, formbar und in der Entwicklung begriffen sind. Daher ist die richtige Schuhgröße auch so wichtig.
Ist einmal der optimale Schuh gefunden, sollten Eltern in regelmäßigen Abständen Fuß und Schuh nachmessen. Auch sehr gut für kleine Kinderfüße: Zwischendurch immer mal barfuß laufen! Dann können sich die kleinen Füßchen optimal entwickeln. Eigentlich ganz einfach, oder?
|
ericdress print rüschen mesh über knie casual dress 13070392 - Ericdress.com
ericdress print rüschen mesh über knie casual dress(13070392)
ericdress print rüschen mesh über knie casual dress
Item-Code: 13070392
Brutto Gewicht/Paket: 0.226( KG )
Ausschmückung:Volant,Gaze,Patch-Werk,Druck
M 87 34.3 104 40.9 95 37.4 22 8.7 102 40.2
L 89 35 109 42.9 100 39.4 22 8.7 107 42.1
XL 91 35.8 114 44.9 105 41.3 22 8.7 112 44.1
2XL 93 36.6 119 46.9 110 43.3 22 8.7 117 46.1
|
Stift-Greif-Hilfe | Heike Führ
Schlagwort-Archive: Stift-Greif-Hilfe
Praktische Alltags-Hilfen bei Multipler Sklerose
Ihr Lieben, weiter geht`s in der Reihe „Praktische Hilfsmittel“!
Denn ich bekomme immer wieder mitgeteilt, dass manches eventuell doch soo einfach erscheinendes nicht mehr geht, weil die Mobilität, Kraft oder Kondition auf Grund der MS (oder anderer Erkrankungen) nachlassen.
Ich mache mich für Euch auf die Suche und wurde heute für 2 wichtige Dinge fündig.
Stift-Greif-Hilfe
Lange Greif-Hilfe
Zu 1) Stift-Greif-Hilfe
Stift-Griffe
Denn es wird oft mit zunehmenden Beeinträchtigungen schwierig bis unmöglich, einen Stift so feste und stabil zu greifen und festzuhalten. Dass eine kleine Unterstützung Wunder wirken kann. Diese griffigen Aufsätze können helfen, den Stift besser in der Hand zu halten und auch nicht so viel Kraft aufwenden zu müssen, um ihn in der Hand zu HALTEN, was wiederum Spastiken auslösen kann.
NRS Greifhilfe für Stifte, 3 Stück: -> https://amzn.to/2qpZ1MW
Geeignet für Person mit schwacher (Zangen-)Grifffähigkeit
Weiche, biegsame Greifhilfe
Geeignet für Stifte in normaler Größe
Greif-Hilfen für Stifte
Zu 2) Leonado Vicenti 2 Stück Greifer Müllzange Greifarm Müll Greifer Greifzange Zange Handgreifer: https://amzn.to/2Hr1lex
GREIF-HilfeSich zu bücken und zugreifen zu können, können 2 unüberwindbare Hindernisse im Alltag darstellen. Sowohl die Motorik, Kraft als auch Koordination können ein Zugreifen womöglich verhindern.
Mit dieser Greif-Hilfe kann man im Sitzen und im Stehen bequem an den Boden gelangen und Gegenstände aufheben, oder aus höheren Schränken/Regalen herausnehmen. Der Griff sollte nicht zu schwer zu bedienen sein und vor allem ist er nicht quer zusammendrückbar, denn das stellt für viele MS`ler ebenfalls ein Problem dar, sondern von oben nach unten….
Preis: EUR 13,50 / GRATIS Lieferung innerhalb Deutschlands.
GREIF-Hilfe bei MS
#werbung Fotos jeweils vom Anbieter/amazon
Mein Buch passend dazu:
Alltags-Tipps bei Multipler Sklerose: Praktische Hilfen
-> “Alltags-Tipps in vielerlei Hinsicht – das ist die Intention des Buches. Je nach Verlauf und je nach Ausprägung der „tausend Gesichter“ der MS wird sich auch der jeweilige Alltag gestalten. Die routinierte Autorin gibt praktische Tipps zu Hilfsmitteln oder Alltags-Situationen ebenso, wie sie mit fachlichen Infos zur Seite steht. Ein Buch zum Lernen und auch Zurücklehnen, zum Schmunzeln und sehr hilfreich mit all den vielfältigen Anregungen. Für MS`ler ist es ebenso geeignet, wie auch für andere körperlich Behinderte.
Lebensnahe auf die Praxis bezogene Tipps bilden den Hauptteil. Sie rundet all dies mit ihren authentischen Texten rund um Behinderungen, wie beispielsweise Multiple Sklerose, ab und hilft damit sowohl Betroffenen, als auch Angehörigen enorm.”
Dieser Beitrag wurde am 11. April 2018 von multiplearts in Medizin-News veröffentlicht. Schlagworte: Alltags-Tipps bei Multipler Sklerose: Praktische Hilfen, anfangssymptome ms, anzeichen für ms, anzeichen ms, anzeichen multiple sklerose, Blog, Blogger, Cannabis, Cannabis und MS, CBD, cbd öl, cbd öl kaufen, CBD und MS, Diagnose MS, DMSG, einblick.ms-persoenlich, encephalitis disseminata, encephalomyelitis disseminata, Hanf, hanf öl, hanf öl kaufen, Heike Führ, heike führ multiple arts, hilft cbd bei ms, hilft hanf bei ms, ist cbd legal, ist hanf öl legal, Kindern MS erklären, Kindern MS erklärt, krankheit ms, Lange Greif-Hilfe, leben mit ms, MS, ms anzeichen, ms anzeichzen, ms behandlung, ms blogger, ms buch kaufen, ms erkrankung, ms krankheit, ms lebenserwartung, ms medikamente, ms schub, ms symptome, ms therapie, MS und Cannabis, MS und Hanf, ms vererbbar, ms verlauf, ms-blog, MS-Buch, MS-Diagnose, ms-persoenlich, MS; multiple Sklerose, Multiple Arts, Multiple Sklerose, multiple sklerose diagnose, multiple sklerose diagnostik, multiple sklerose lebenserwartung, multiple sklerose schub, multiple sklerose symptome, multiple sklerose ursachen, multiple sklerose verlauf, MULTIPLEARTS, Praktische Hilfsmittel bei MS, sklerose, Stift-Greif-Hilfe, symptome bei ms, symptome ms, symptome multiple sklerose, Was ist MS, Was ist Multiple Sklerose?, wie erkläre ich Kindern MS, Wie erkläre ich Kindern Multiple Sklerose.
|
Selma online schauen - Video on Demand von Videoload
Martin Luther King und seine Berater organisieren 1965 einen Protestmarsch von Selma, Alabama in die Staatshauptstaat Montgomery, um das Wahlrecht für Schwarze zur Realität zu machen. Bei ihrem ersten Versuch kommen sie nicht weiter als über die Stadtbrücke, bevor sie von gewalttätigen Bundespolizisten brutal zusammengeknüppelt werden. Doch die Medien sind präsent und die beschämenden Bilder gehen um die Welt. Bevor MLK und seine Bürgerrechtsbewegung an ihr Ziel gelangen, müssen sie sich erst noch diversen Komplikationen stellen...
Tom Wilkinson Präsident Lyndon B. Johnson
Copyright 2014 PATHE PRODUCTIONS LIMITED. ALL RIGHTS RESERVED.
|
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.