id
int64
11
24.1M
language
stringclasses
21 values
num_pairs
int64
1
431
domain
stringlengths
5
51
qa_pairs
list
784,009
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Mader Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Mader stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 6 EURGarage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 10,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Mader kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Mader-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Mader zählt zu den barrierefreien Hotels in Steyr.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel Mader mobil einchecken?", "answer": "Hotel Mader zählt zu den HRS Smarthotels. Hier können Sie bequem mobil von unterwegs einchecken und genießen zusätzlich weitere smarte Vorteile.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Mader können Sie von 06:30 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Mader kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Mader liegt mit 0 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Mader bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardAmerican ExpressJapan Credit Bureau (JCB Int'l)Electronic CashRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Mader sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Mader einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Mader sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 06:30 bis 22:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 06:30 bis 22:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Mader über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Mader buchen:Nutzung eines Internet-Terminals im HotelLate Checkout (bis 15 Uhr Ortszeit)WLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Mader besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Sauberkeit im Hotel wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Mader?", "answer": "Hotel Mader wurde von 56 Gästen durchschnittlich mit 8,6 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "96% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Mader für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Mader?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 129,93 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 1 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 35 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
788,936
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Parkhotel Schillerhöhe Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Parkhotel Schillerhöhe stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener ParkplatzGarage im Hotel", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Parkhotel Schillerhöhe kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Parkhotel Schillerhöhe-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Parkhotel Schillerhöhe ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Parkhotel Schillerhöhe zählt zu den barrierefreien Hotels in Marbach am Neckar.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Nein, das Parkhotel Schillerhöhe bietet Ihnen kein Frühstücksangebot.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Parkhotel Schillerhöhe kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Parkhotel Schillerhöhe liegt mit 0,62 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Parkhotel Schillerhöhe bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic Cash", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Parkhotel Schillerhöhe sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Parkhotel Schillerhöhe einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Parkhotel Schillerhöhe sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 06:00 bis 21:30 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 07:00 bis 21:30 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Parkhotel Schillerhöhe über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Parkhotel Schillerhöhe buchen:Parkplatz direkt am HotelGarage im HotelWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Parkhotel Schillerhöhe besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Sauberkeit im Hotel wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Parkhotel Schillerhöhe?", "answer": "Parkhotel Schillerhöhe wurde von 45 Gästen durchschnittlich mit 8,6 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "91% der HRS-Gäste empfehlen das Parkhotel Schillerhöhe für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Parkhotel Schillerhöhe?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 135,47 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 11,4 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 27,29 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
797,618
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Best Western City Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Best Western City stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0 EUR: Gebühr je Stunde 0 EURGarage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 0 EUR: Gebühr je Stunde 0 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Best Western City kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Best Western City-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Best Western City ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Best Western City zählt zu den barrierefreien Hotels in Bologna.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Best Western City können Sie von 07:00 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Best Western City kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Best Western City liegt mit 1 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Best Western City bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: Diners ClubVisaEurocard/MastercardAmerican ExpressJapan Credit Bureau (JCB Int'l)Electronic CashTravellers ChequesRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Best Western City sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Best Western City einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 00:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Best Western City sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 00:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Best Western City über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Best Western City buchen:Parkplatz direkt am HotelNutzung eines Internet-Terminals im HotelGarage im HotelWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Best Western City besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Sauberkeit im Hotel wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Best Western City?", "answer": "Hotel Best Western City wurde von 37 Gästen durchschnittlich mit 8,6 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "94% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Best Western City für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Best Western City?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 87,8 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 0,8 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 5,32 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
813,729
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel De La Paix Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel De La Paix stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 CHFGarage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 20 CHF", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel De La Paix kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel De La Paix-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel De La Paix zählt zu den barrierefreien Hotels in Lugano.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel De La Paix mobil einchecken?", "answer": "Hotel De La Paix zählt zu den HRS Smarthotels. Hier können Sie bequem mobil von unterwegs einchecken und genießen zusätzlich weitere smarte Vorteile.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Nein, das Hotel De La Paix bietet Ihnen kein Frühstücksangebot.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel De La Paix kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel De La Paix liegt mit 1,45 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel De La Paix bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: Diners ClubVisaEurocard/MastercardAmerican ExpressJapan Credit Bureau (JCB Int'l)", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel De La Paix sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel De La Paix einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel De La Paix sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 12:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel De La Paix über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel De La Paix buchen:1 Flasche MineralwasserParkplatz direkt am HotelVerzehr-Gutschein in Höhe von 10 %1 x Minibar-FüllungWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel De La Paix besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Sauberkeit im Hotel wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel De La Paix?", "answer": "Hotel De La Paix wurde von 15 Gästen durchschnittlich mit 8,3 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "87% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel De La Paix für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel De La Paix?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 185,65 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 1,48 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 43,56 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
828,352
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Glockenspitze Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Glockenspitze stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Glockenspitze kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Glockenspitze-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Glockenspitze ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Glockenspitze zählt zu den barrierefreien Hotels in Altenkirchen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Glockenspitze können Sie von 07:00 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Glockenspitze kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Glockenspitze liegt mit 1 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Glockenspitze bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic CashRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Glockenspitze sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Glockenspitze einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Glockenspitze sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 06:30 bis 22:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 06:30 bis 22:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Glockenspitze über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Glockenspitze buchen:1 Flasche MineralwasserParkplatz direkt am HotelNutzung eines Internet-Terminals im HotelWLAN im ZimmerFestnetztelefonate im Inland", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Glockenspitze besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Restaurantleistung wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Glockenspitze?", "answer": "Hotel Glockenspitze wurde von 49 Gästen durchschnittlich mit 8,6 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "96% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Glockenspitze für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Glockenspitze?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 119,93 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 1 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 41,13 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
879,399
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Dorsett Chengdu Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Dorsett Chengdu stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 CNYGarage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 0,00 CNY", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Dorsett Chengdu kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Dorsett Chengdu-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Dorsett Chengdu ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Dorsett Chengdu zählt zu den barrierefreien Hotels in Chengdu.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Dorsett Chengdu können Sie von 06:30 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Dorsett Chengdu kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Dorsett Chengdu liegt mit 0,13 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Dorsett Chengdu bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: Diners ClubVisaEurocard/MastercardAmerican ExpressJapan Credit Bureau (JCB Int'l)", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Dorsett Chengdu sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Dorsett Chengdu einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Dorsett Chengdu sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 12:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Dorsett Chengdu über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Dorsett Chengdu buchen:1 Flasche MineralwasserPersönliche Tageszeitung für jedes ZimmerParkplatz direkt am HotelGarage im HotelWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Dorsett Chengdu besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Sauberkeit im Hotel und Zimmergröße wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Dorsett Chengdu?", "answer": "Hotel Dorsett Chengdu wurde von 2 Gästen durchschnittlich mit 9,8 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "100% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Dorsett Chengdu für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Dorsett Chengdu?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 79,55 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 3,38 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 15,2 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
908,851
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel J Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel J stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 100 SEKGarage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 100 SEK", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel J kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel J-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel J ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel J zählt zu den barrierefreien Hotels in Nacka.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Nein, das Hotel J bietet Ihnen kein Frühstücksangebot.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel J kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel J liegt mit 0,99 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel J bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: Diners ClubVisaEurocard/MastercardAmerican Express", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel J sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel J einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel J sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 12:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel J über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel J buchen:1 Flasche MineralwasserPersönliche Tageszeitung für jedes ZimmerNutzung eines Internet-Terminals im HotelNutzung der Strandliegen während des AufenthaltesLate Checkout (bis 15 Uhr Ortszeit)WLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel J besonders gut bewertet?", "answer": "Schlafkomfort, Freundlichkeit des Personals und Servicebereitschaft wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel J?", "answer": "Hotel J wurde von 2 Gästen durchschnittlich mit 9,1 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "100% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel J für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel J?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 141,23 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 15 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 39,55 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
910,774
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Blanckthys Hotel Voeren Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Blanckthys Hotel Voeren stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Blanckthys Hotel Voeren kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Blanckthys Hotel Voeren-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Blanckthys Hotel Voeren ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Blanckthys Hotel Voeren zählt zu den barrierefreien Hotels in Voeren-'s Gravenvoeren.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Blanckthys Hotel Voeren können Sie von 08:00 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Blanckthys Hotel Voeren kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Blanckthys Hotel Voeren liegt mit 0,15 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Blanckthys Hotel Voeren bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardElectronic Cash", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Blanckthys Hotel Voeren sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Blanckthys Hotel Voeren einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Blanckthys Hotel Voeren sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 08:00 bis 17:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 08:00 bis 17:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Blanckthys Hotel Voeren über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Blanckthys Hotel Voeren buchen:Parkplatz direkt am HotelWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Blanckthys Hotel Voeren besonders gut bewertet?", "answer": "Zimmergröße, Servicebereitschaft und Freundlichkeit des Personals wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Blanckthys Hotel Voeren?", "answer": "Blanckthys Hotel Voeren wurde von 4 Gästen durchschnittlich mit 8 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "100% der HRS-Gäste empfehlen das Blanckthys Hotel Voeren für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Blanckthys Hotel Voeren?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 65,3 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 10 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 17,02 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
933,752
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Turin Palace Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Turin Palace stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Garage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 25 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Turin Palace kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Turin Palace-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Turin Palace zählt zu den barrierefreien Hotels in Turin.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel Turin Palace mobil einchecken?", "answer": "Hotel Turin Palace zählt zu den HRS Smarthotels. Hier können Sie bequem mobil von unterwegs einchecken und genießen zusätzlich weitere smarte Vorteile.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Turin Palace können Sie von 07:00 bis 11:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Turin Palace kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Turin Palace liegt mit 0,2 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Turin Palace bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaAmerican ExpressJapan Credit Bureau (JCB Int'l)", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Turin Palace sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Turin Palace einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Turin Palace sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 00:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Turin Palace über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Turin Palace buchen:1 Flasche MineralwasserNutzung eines Internet-Terminals im Hotel1 x Minibar-FüllungWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Turin Palace besonders gut bewertet?", "answer": "Zimmerausstattung, Sauberkeit im Hotel und Badezimmer wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Turin Palace?", "answer": "Hotel Turin Palace wurde von 1 Gast durchschnittlich mit 8,5 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "100% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Turin Palace für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Turin Palace?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 171,76 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 0,1 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 21 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
959,913
de
21
eltern.de
[ { "question": "Darf der Vater bei der Geburt im OP anwesend sein?", "answer": "Ob der werdende Vater beim Kaiserschnitt anwesend sein soll, muss jedes Paar für sich entscheiden - genau wie bei einer natürlichen Geburt. Wenn dein Partner mitkommt, so ist sein Platz ganz klar an deinem Kopfende. Dort kann er dich am besten unterstützen, dir Mut zusprechen und mit dir zusammen den ersten Blick auf euer gemeinsames Kind werfen. Wenn es dem Neugeborenen gut geht, ist die Zeit, in der die Wunde genäht wird, ideal für Säugling und Vater, um sich schon mal ein wenig kennenzulernen. Sich an Papas warme, nackte Brust zu kuscheln, ist auf jeden Fall gut für die Bindung.Darf der Vater bei der Geburt im OP anwesend sein? Erfahre hier mehr", "language": "de" }, { "question": "Das Baby ist da! Und jetzt?", "answer": "Nach dem Kaiserschnitt erhälst du eine Oxytocinspritze. Die sorgt dafür, dass sich die Plazenta löst, sodass der Geburtshelfer sie ebenfalls durch die Bauchöffnung herausheben kann. Anschließend wird der Schnitt im Uterus mit sich selbst auflösenden Fäden vernäht. Erst zum Schluss wird auch die Bauchdecke wieder geschlossen. Dazu werden Fäden oder Metallclips verwendet, die nach etwa zehn Tagen wieder entfernt werden können. Das anschließende Nähen der Bauchwunde dauert tatsächlich länger als die Geburt selber. Du kriegst davon allerdings kaum etwas mit. Ist dein Neugeborenes nämlich fit und gesund, darfst du erst mal ordentlich mit ihm kuscheln und bist von dem Drumherum komplett abgelenkt. Sobald ihr beide aus dem Operationssaal heraus seid, ist dann Zeit für ein intensives Kennenlernen und vielleicht schon ein erstes Stillen.Das Baby ist da! Und jetzt? Erfahre hier mehr", "language": "de" }, { "question": "Einmal Kaiserschnitt - immer Kaiserschnitt?", "answer": "Neue Nähverfahren verringern zum Glück die Gefahr, dass die Narbe im Uterus bei einer weiteren Schwangerschaft unter den Wehen reißt. Frauen, die nach einem Kaiserschnitt wieder schwanger sind, sollten sich jedoch mit ihrem Frauenarzt, ihrer Hebamme und den Klinikärzten beraten - und deutlich äußern, wenn sie es dieses Mal auf natürlichem Wege versuchen möchten.\r\n Einmal Kaiserschnitt - immer Kaiserschnitt? Erfahre hier mehr", "language": "de" }, { "question": "Für Kliniken rechnet es sich also, viele Kaiserschnitte durchzuführen?", "answer": "So könnte man es sehen. Auch erleichtern geplante Kaiserschnitte natürlich den zunehmend unter Sparzwang stehenden Krankenhäusern die Organisation: Sie wissen, wann das Bett belegt ist - und wann die Geburtshelfer eingesetzt werden müssen (falls möglich, in der Woche und nicht samstags oder sonntags) und werden von der Schwangeren nicht überrascht, weil plötzlich die Wehen eingesetzt haben. Besonders kleine Belegkrankenhäuser und Privatkliniken stehen unter diesem Sachzwang. Allerdings wäre es unfair, jeder Klinik mit einer hohen Kaiserschnittrate pauschal zu unterstellen, dass sie keine natürlichen Entbindungen durchführen wolle. So kommen zwar in den großen Perinatalzentren mit ihrer Spezialisierung auf komplizierte Fälle bis zu 40 Prozent der Kinder mit Kaiserschnitt zur Welt. Doch entbinden hier viele, bei denen Schwierigkeiten bei der Geburt zu erwarten sind. Die anderen dagegen haben hier sogar eher die Chance, ihr Kind vaginal zu gebären. Denn in einem Perinatalzentrum ist die Wahrscheinlichkeit höher, erfahrene Ärzte zu finden, die zum Beispiel auch eine Beckenendlage vaginal entbinden.Für Kliniken rechnet es sich also, viele Kaiserschnitte durchzuführen? Erfahre hier mehr", "language": "de" }, { "question": "Hattest Du einen Kaiserschnitt?", "answer": "Mach mit bei unserer Umfrage - wir sind gespannt auf das Ergebnis!\r\n Hattest Du einen Kaiserschnitt? Erfahre hier mehr", "language": "de" }, { "question": "Schont der Kaiserschnitt meinen Beckenboden?", "answer": "Eine Frage, die sich viele stellen, wenn sie mit dem Gedanken an einen Wunsch-Kaiserschnitt spielen. Die Antwort lautet: ein wenig. Doch auch ein Kaiserschnitt bewahrt nicht immer vor Harninkontinenz, Uterus- oder Scheidensenkungen, denn: Der Beckenboden wurde auch durch die Schwangerschaft beansprucht.\r\n Schont der Kaiserschnitt meinen Beckenboden? Erfahre hier mehr", "language": "de" }, { "question": "Wann wird ein Kaiserschnitt gemacht?", "answer": "Beim Kaiserschnitt (Fachbegriff \"Sectio\") unterscheiden Ärzte zwischen einem geplanten und einem ungeplanten Eingriff. Mediziner sprechen von einem geplanten (primären) Kaiserschnitt, wenn die Entscheidung zur Operation getroffen wird, bevor die Geburt beginnt, also noch  bevor Wehen einsetzen oder die Fruchtblase platzt. Gründe hierfür sind zum Beispiel Mehrlinge, eine ungünstig liegende Plazenta oder ein Kind in Beckenend- oder Querlage. Zu den geplanten Kaiserschnitten zählt auch die geringe Zahl an Wunschkaiserschnitten, wenn sich eine Mutter ohne medizinische Notwendigkeit für diese Geburtsform entscheidet.\r\nUngeplante Kaiserschnitte hingegen ergeben sich aus einer Notsituation während der Geburt, etwa weil dem Kind Sauerstoffmangel droht oder es Komplikationen bei der Mutter gibt. Hier ist dann meist Eile geboten und das Kind wird zur seiner und der Sicherheit seiner Mama schnell im Operationssaal geholt.\r\n Wann wird ein Kaiserschnitt gemacht? Erfahre hier mehr", "language": "de" }, { "question": "Warum enden manche Geburten mit einem Kaiserschnitt?", "answer": "Tatsächlich ist die Hälfte der Kaiserschnitte nicht geplant, sondern ein sogenannter geburtshilflicher Notfall. Der häufigste Grund dafür: Die kindlichen Herztöne im CTG fallen zu stark und zu lange ab. Dadurch droht dem Baby ein gefährlicher Sauerstoffmangel, es muss schnell auf die Welt - und das geht dann eben nur mit einer Operation.\r\nIn einer solchen Situation kann es manchmal leider hektisch werden - und belastend, sowohl für die werdende Mama als auch für den Vater, der sich oft hilflos und überfordert fühlt. Trotzdem müssen beide bei aller Sorge und Unruhe noch Formalitäten über sich ergehen lassen und etwa die Unterschrift unter die Einverständniserklärung setzen.\r\nEine Geburtseinleitung erhöht übrigens nicht generell die Wahrscheinlichkeit eines Kaiserschnitts - außer, die Mutter hat bereits zuvor ein Kind im OP bekommen.Warum enden manche Geburten mit einem Kaiserschnitt? Erfahre hier mehr", "language": "de" }, { "question": "Warum gibt es heute viel mehr Schnittentbindungen als früher?", "answer": "Eine ganze Reihe von Faktoren hat zu dem Anstieg von Geburten im OP geführt:\r\n\r\n\tDa Frauen heute tendenziell später schwanger werden, treten auch etwas häufiger Komplikationen auf, die einen Kaiserschnitt nötig machen.\r\n\tTrotz des noch immer vorherrschenden Wunsches nach einer natürlichen Geburt: Mediziner beobachten einen Einstellungswandel bei Schwangeren und ihren Partnern. Einige empfinden die Wehenschmerzen als so unerträglich, dass sie sich doch für einen Kaiserschnitt entscheiden - manche sogar bereits im Vorfeld, weil sie schon der bloße Gedanke daran überfordert.\r\n\tHaftpflichtversicherer verlangen von Kliniken mit vielen Spontangeburten höhere Prämien. Und sollte der Säugling nach einer vaginalen Geburt aufgrund von Komplikationen tatsächlich bleibende Schäden zurückbehalten, ziehen Krankenkassen heute oft vor Gericht, um die dadurch anfallenden Kosten auf die Haftpflichtversicherungen abzuwälzen.\r\n\tAus Angst vor Risiken und Haftung greifen Geburtshelfer heute deshalb öfter in den Entbindungsverlauf ein. Doch Wehentropf, Blasensprengung oder PDA können unter Umständen die Wahrscheinlichkeit für eine Schnittentbindung erhöhen.\r\n\r\nWarum gibt es heute viel mehr Schnittentbindungen als früher? Erfahre hier mehr", "language": "de" }, { "question": "Warum ist der Kaiserschnitt für viele Frauen eine seelische Belastung?", "answer": "Auch wenn immer wieder Studien Zusammenhänge zwischen einer Sectio und einer Wochenbettdepression oder Problemen, etwa beim Stillen, hinweisen: Nicht jede Frau leidet zwangsläufig unter einer Schnittentbindung. Schwierigkeiten, diese Geburtsform zu verarbeiten, haben insbesondere Mütter, die sich dazu drängen ließen oder bei denen die Operation ein Notfall war. Auch diejenigen, die sich sehr auf eine normale Geburt gefreut, sie sich bis ins kleinste Detail ausgemalt und sich Woche für Woche intensiv auf diese Variante vorbereitet hatten, sind oft im Nachhinein unglücklich. Manche fühlen sich als Versagerinnen, die es nicht geschafft haben, ihr Kleines aus eigener Kraft zu gebären. Viele setzen sich noch nach Jahren schmerzhaft damit auseinander. Sätze aus dem Umfeld, wie \"Hauptsache, ihr seid beide gesund\", helfen dabei wenig.\r\nDeshalb raten Experten werdenden Müttern, sich nicht zu sehr auf eine bestimmte Form der Geburt zu versteifen, sondern es ein Stück weit auf sich zukommen zu lassen - auch wenn es vielleicht nicht die Traumgeburt wird, die man sich gewünscht hat.Warum ist der Kaiserschnitt für viele Frauen eine seelische Belastung? Erfahre hier mehr", "language": "de" }, { "question": "Was erwartet mich nach der Operation?", "answer": "Zum Glück kommt es nach einem Kaiserschnitt nur noch höchst selten zu Komplikationen. Trotzdem: Er ist und bleibt eine Operation - und zwar eine große. Die Folge:\r\n\r\n\tWundschmerzen, ganz besonders in der ersten Woche nach dem Eingriff.\r\n\tEs dauert länger, bis du dich erholt hast. Nach einer normalen Geburt sind die meisten schon am selben Tag trotz aller Erschöpfung fit und munter. Dafür sorgen die vielen Endorphine, die ihr Körper während der Wehen ausgeschüttet hat. Nach einem Kaiserschnitt dagegen brauchen die meisten Wöchnerinnen drei bis vier Tage, bis sie sich erholt haben.\r\n\tAuch in der ersten Zeit zu Hause musst du damit rechnen, noch nicht wieder richtig fit zu sein. Die Narbe schmerzt und selbst das Liegen auf der Seite ist kaum möglich.\r\n\tManch eine leidet unter dem Gefühl, aufgeschnitten worden zu sein. Die Narbe am Bauch erinnert sie immer wieder daran.\r\n\tGenau wie bei einer natürlichen Geburt musst du zwei bis sechs Wochen mit einer Blutung, dem sogenannten Wochenfluss, rechnen.\r\n\tWie nach jeder Operation, so wird auch eine Kaiserschnittnarbe zunächst weh tun. Meist geben die Krankenhäuser den Müttern deshalb noch Schmerzmittel mit nach Hause. Oft ist darin der Wirkstoff Paracetamol enthalten, aber auch Ibuprofen wird eingesetzt. Um die Selbstheilungskräfte des Körpers nach einem Kaiserschnitt zu unterstützen, ist jetzt vor allem Zeit, Ruhe, sorgfältige Hygiene und Schonung angesagt. Das heißt aber nicht strikte Bettruhe. Im Gegenteil: Aus dem Bett aufzustehen und ein paar Schritte zu gehen, unterstützt den Heilungsprozess. Aber bitte nicht übernehmen und schweres Heben unbedingt vermeiden.\r\n\r\nWas erwartet mich nach der Operation? Erfahre hier mehr", "language": "de" }, { "question": "Was ist bei der Rückbildung zu beachten?", "answer": "Auch nach einem Kaiserschnitt gilt: Der Beckenboden wurde durch die Schwangerschaft beansprucht. Deshalb ist Rückbildung wichtig, sollte aber wie nach einer vaginalen Entbindung frühestens sechs bis acht Wochen nach der Geburt starten. Schlechte Nachricht für alle Mütter, die gerne wieder Sport machen möchten: Da es seine Zeit braucht, bis die Kaiserschnittnarbe zugeheilt ist, müssen sie sogar noch die ein oder andere Woche länger warten, bis sie endlich wieder joggen gehen können.\r\n Was ist bei der Rückbildung zu beachten? Erfahre hier mehr", "language": "de" }, { "question": "Was ist der Unterschied zwischen einem Kaiserschnitt und einer Kaisergeburt?", "answer": "Trotz der schönen Bezeichnung - allzu groß ist der Unterschied zwischen einer so genannten Kaisergeburt und dem herkömmlichen Kaiserschnitt nicht. Allerdings wird bei der Kaisergeburt der Sichtschutz entfernt, sobald der Arzt das Köpfchen aus dem Bauch holt. So kann die werdende Mama zusehen, wie ihr Baby aus dem Bauch gehoben wird. Außerdem wird das Neugeborene nicht erst abgesaugt, sondern seiner Mama sofort zum Kuscheln auf die Brust gelegt.\r\n Was ist der Unterschied zwischen einem Kaiserschnitt und einer Kaisergeburt? Erfahre hier mehr", "language": "de" }, { "question": "Welche Risiken bestehen bei einem Kaiserschnitt?", "answer": "Für Mediziner ist der Kaiserschnitt Routine. Trotzdem: Er ist eine Operation, dementsprechend bleibt immer ein gewisses, wenn auch geringes Risiko - selbst ohne Vollnarkose. Studien, wie etwa eine 2009 in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) durchgeführte Untersuchung, weisen nach einer Kaiserschnittgeburt ein deutlich höheres Risiko schwerer Komplikationen für die Mutter nach als nach einer normalen Entbindung. Auch komme es öfter zu Spätfolgen, beispielsweise Verwachsungen. Ebenfalls nachgewiesen wurden vermehrte Probleme bei späteren Schwangerschaften, etwa ein Uterusriss.\r\nBei Babys in der Beckenendlage scheint die Sectio dagegen sogar zu helfen, Komplikationen zu vermeiden - zumindest in Kliniken, die wenig Erfahrung mit vaginalen Steißlagenentbindungen haben.\r\nInsgesamt haben Kinder bei einer geplanten Sectio jedoch ein höhere Wahrscheinlichkeit, Atemprobleme zu bekommen, da die Lunge des Neugeborenen nicht wie bei einer normalen Geburt gereizt wird. Denn wird das Kind durch den Geburtskanal geschoben, bekommt der kleine Brustkorb eine regelrechte Massage. Dabei wird Fruchtwasser aus den Lungenbläschen gedrückt, und das Baby ist schnell bereit für Luft. Diesen Vorteil haben Kaiserschnittkinder nicht. Verschärft wird die Gefahr von Atemproblemen noch, wenn der Operationstermin sehr früh angesetzt wird. Ärzte empfehlen daher, selbst bei einem geplanten Kaiserschnitt so lange wie möglich zu warten, wenn möglich sogar bis die Wehen einsetzen. Keinesfalls sollte er vor der 39. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden - außer, das Kind muss aus medizinischen Gründen vorher geholt werden. Das Gespräch mit den Ärzten zu suchen, ist immer ratsam. Wenn Mutter und Kind gesund sind, spricht nichts dagegen, bis zum Einsetzen der Wehen zu warten.\r\nUm die Atmung von Neugeborenen nach einer Schnittentbindung besser in Gang zu bringen, wird die werdende Mama übrigens häufig bereits einen Tag vor einem geplanten Kaiserschnitt an einen Wehentropf gehängt. Dadurch schüttet sie Hormone aus - und die verringern die Wahrscheinlichkeit von Anpassungsschwierigkeiten beim Neugeborenen.\r\nImmer mehr Forscher vermuten jedoch, dass Kindern nach einem Kaiserschnitt noch eine ganz andere Gefahr droht: eine Autoimmunerkrankung. So lässt sich ein statistischer Zusammenhang zwischen der Zunahme an Kaiserschnittgeburten und juvenilem Diabetes beobachten. Dr. Herbert Renz-Polster vom Mannheimer Institut für Public Health der Universität Heidelberg: \"Kinder, die im Operationssaal zur Welt kommen, haben gegenüber im Kreißsaal geborenen Altersgenossen ein um 20 Prozent erhöhtes statistisches Risiko, an Typ-1-Diabetes zu erkranken.\" Woran liegt das? Forscher vermuten, dass der Darm, der bis zur Geburt keimfrei ist, bei einer normalen Entbindung mit immunologisch wichtigen Bifidus- und Lactobazillen aus dem Geburtskanal besiedelt wird. Bei Kaiserschnittbabys können sich diese Bazillen nicht ansiedeln. Stattdessen kommen die Kleinen mit den Hautbakterien der Eltern und anderen Keimen aus dem Krankenhaus in Kontakt. Doch scheint die Zusammensetzung der Darmflora die Reifung des Immunsystems nachhaltig zu beeinflussen: \"Wissenschaftliche Studien legen den Schluss nahe, dass das Immunsystem weniger Fehlfunktionen aufweist und genauer arbeitet, wenn es sich mit möglichst vielen Keimen auseinandersetzen muss\", erklärt Dr. Renz-Polster. \"Ein derart trainiertes Immunsystem kann Entzündungen besser eindämmen. Das ist sehr wichtig, da ungebremst glimmende Entzündungen allergische und autoimmune Reaktionen auslösen.\"\r\nDas individuelle Risiko eines Kaiserschnittkindes, an Diabetes zu erkranken, ist allerdings eher gering. Professor Martin Wabitsch, pädiatrischer Diabetologe an der Uni-Klinik Ulm: \"Den Zusammenhang zwischen dem Ansteigen der Kaiserschnittrate und der Zunahme des Typ-1-Diabetes gibt es. Doch im Einzelfall fällt das nicht ins Gewicht. Das durchschnittliche Typ-1-Diabetes-Risiko eines Neugeborenen liegt derzeit bei 0,2 Prozent. Bei Kaiserschnittkindern erhöht es sich auf 0,24 Prozent.\"\r\nMit einer einfachen Methode versuchen Mediziner jetzt, per Kaiserschnitt geborenen Kindern für ihr Immunsystem wichtige Bakterien mit auf den Weg zu geben. Dafür platzieren sie einen Tupfer in der Scheide der Mutter und reiben das Neugeborene anschließend auf der Haut, im Mund und in den Augen mit ihm ein. Vaginal seeding wird das genannt. Ob das Verfahren wirklich funktioniert, ist bisher nicht bewiesen. Trotzdem: Auch in Deutschland steigt die Nachfrage.\r\n Welche Risiken bestehen bei einem Kaiserschnitt? Erfahre hier mehr", "language": "de" }, { "question": "Wie fühlt sich mein Baby bei einem Kaiserschnitt?", "answer": "Vielleicht hast du das Gefühl, dass ein Kaiserschnitt für dein Baby einfacher und weniger anstrengend wäre als eine normale Geburt unter Wehen. Und tatsächlich haben Neugeborene nach einem Kaiserschnitt weder ein verformtes Köpfchen noch geschwollene Augen oder verschrammtes Näschen.\r\nDoch so verständlich der Wunsch ist, seinem Kleinen die Geburt zu erleichtern - wie bereits gesagt, haben gesunde Babys durch einen Kaiserschnitt eher Nachteile. Darüber hinaus fehlen ihnen die aufmunternden Hormone, die während der Wehen von der Mama weitergeben werden. Deshalb sind sie oft etwas müder als Neugeborene, die auf natürlichem Wege zur Welt kommen.\r\n Wie fühlt sich mein Baby bei einem Kaiserschnitt? Erfahre hier mehr", "language": "de" }, { "question": "Wie häufig wird in Deutschland ein Kaiserschnitt vorgenommen?", "answer": "Ganz so weit wie in China, wo mittlerweile schon jeder zweite Säugling im Operationssaal geboren wird, sind wir zum Glück noch nicht. Doch auch in Deutschland kamen in den vergangenen Jahren beinahe ein Drittel aller Neugeborenen in Deutschland per Kaiserschnitt zur Welt. Innerhalb der vergangenen 25 Jahre hat sich die Kaiserschnitt-Rate sogar annähernd verdoppelt: 1992 lag sie noch bei 16,2 Prozent. Die Tabelle zeigt die Entwicklung der Kaiserschnitt-Geburten ab 2004:\r\nMehr Statistiken finden Sie bei StatistaWie häufig wird in Deutschland ein Kaiserschnitt vorgenommen? Erfahre hier mehr", "language": "de" }, { "question": "Wie lange dauert ein Kaiserschnitt?", "answer": "Die gesamte OP dauert etwa eine Stunde. Bis das Baby da ist, vergehen allerdings nur etwa 15 Minuten (in Notfällen sogar nur 5 Minuten). Die meiste Zeit nimmt das Vernähen der Gebärmutter und der einzelnen Hautschichten in Anspruch. Läuft alles gut, kannst du in dieser Zeit schon mit deinem Baby kuscheln.Wie lange dauert ein Kaiserschnitt? Erfahre hier mehr", "language": "de" }, { "question": "Wie lange muss ich nach einem Kaiserschnitt im Krankenhaus bleiben?", "answer": "Wie lange du nach einem Kaiserschnitt in der Klinik bleiben musst, hängt vom Verlauf der Operation und von deinem Befinden ab. Häufig werden Mütter dazu animiert, schon sechs bis acht Stunden nach der OP das Bett zu verlassen und ein paar Schritte zu gehen. Damit sollen Kreislauf und Verdauung wieder in Schwung gebracht werden. Außerdem besteht nach einem Kaiserschnitt eine gewisse Thrombose-Gefahr. Je früher du dich wieder bewegst, desto geringer wird das Risiko. Bitte stehe nicht auf eigene Faust auf, sondern lass dich von einer Pflegekraft begleiten. Die ersten Schritte können wackelig sein und vielleicht sogar schmerzhaft. Gut, wenn dich dabei jemand begleitet.\r\nNach drei bis sechs Tagen sind die meisten Mütter wieder so fit, dass sie das Krankenhaus mit ihrem Neugeborenen verlassen können. Trotzdem: Übertreib es bitte auch zu Hause nicht und gönne dir regelmäßig Pausen.\r\n Wie lange muss ich nach einem Kaiserschnitt im Krankenhaus bleiben? Erfahre hier mehr", "language": "de" }, { "question": "Wie läuft ein Kaiserschnitt ab?", "answer": "Bei einem Kaiserschnitt wird das Baby nicht vaginal geboren, sondern mit einer Operation aus dem Bauch seiner Mama geholt. Damit sie und ihr Neugeborenes sich dabei nicht mit eventuell vorhandenen Keimen infizieren, werden über einen Tropf Antibiotika gegeben. Außerdem wird ein Katheter gelegt, damit Mamas Blase während der OP leer bleibt. Falls nötig, rasiert die Hebamme auch noch die Schamhaare im OP-Bereich. Nachdem die Betäubung eingesetzt hat, legt der Chirurg hinter einem Sichtschutz zunächst unterhalb des Nabels den unteren Teil der Gebärmutter frei. Anschließend zieht er einen horizontalen Schnitt durch den Uterus, sodass die Fruchtblase hervortritt. Das austretende Fruchtwasser wird abgesaugt. Achtung: Das Öffnen geschieht heute oft nicht mehr ausschließlich per Skalpell, sondern auch durch Schieben, Dehnen und auch Reißen - das ist besser für die Wundheilung, kann sich aber für die Schwangere durchaus unangenehm anfühlen. Aber keine Sorge, dank der Betäubung ist das nicht schmerzhaft.\r\nNun ist der große Moment gekommen: Vorsichtig hebt der Arzt mit einer Hand das Baby durch die kleine Öffnung. Mit der anderen Hand drückt er zugleich auf den oberen Teil der Gebärmutter, sodass es nach unten durch den Schnitt herausgeschoben wird. Sobald der Operateur das Kleine ganz aus dem Uterus herausgehoben hat, wird es schnell abgesaugt und der Mama so schnell wie möglich in die Arme gelegt. Wenn alles gut läuft, dauert das Ganze nur etwa zehn bis 15 Minuten - im Notfall holt das Ärzte-Team das Kind sogar in weniger als fünf Minuten.\r\nWährend der Schnitt früher zumeist vertikal verlief, wird er heute nahe der Schamhaargrenze angesetzt. So lässt sich die Narbe später mit einem Slip oder eine Bikinihose verbergen. Außerdem hat sich gezeigt, dass horizontale Schnitte bei einer weiteren Schwangerschaft seltener reißen als vertikale.\r\n\r\nWas beim Kaiserschnitt genau passiert, kannst du in unserer Bildershow sehen:Wie läuft ein Kaiserschnitt ab? Erfahre hier mehr", "language": "de" }, { "question": "Wie wird die werdende Mama betäubt?", "answer": "Normalerweise erhält die Schwangere bei einem Kaiserschnitt eine PDA, sodass sie miterleben kann, wie ihr Kleines das Licht der Welt erblickt und es anschließend sofort in ihre Arme schließen kann. Nur in Notfällen wird das Ärzteteam eine Vollnarkose geben.Wie wird die werdende Mama betäubt? Erfahre hier mehr", "language": "de" }, { "question": "Wochenfluss nach einem Kaiserschnitt - ist das normal?", "answer": "Ein weit verbreiteter Mythos: Nach einem Kaiserschnitt gibt es keinen Wochenfluss. Das ist leider nicht richtig. Auch nach einer Sectio setzt der Wochenfluss ein - wenn auch meist mit einer etwas schwächeren Blutung. Denn auch bei dieser Geburtsform löst sich die Plazenta, sodass eine Wunde entsteht. Aus ihr fließen etwa vier bis sechs Wochen lang die sogenannten Lochien, ein Wundsekret, das die Gebärmutter nach der Geburt absondert und das aus Blut, Schleim und Plazentagewebe besteht.\r\nUm das Sekret aufzufangen, bekommen Mütter meist noch im Krankenhaus große Binden für die Unterwäsche, von denen sie oft ein paar mit nach Hause nehmen dürfen. Tipp: Egal ob Kaiserschnitt oder natürliche Geburt – der Wochenfluss wird kommen. Also besser schon vorher extradicke Binden kaufen. Apotheker oder die Hebammen beraten dich sicher gerne, welches Produkt am sinnvollsten ist.\r\nWie stark der Wochenfluss ist, variiert von Frau zu Frau. Viele erschrecken zunächst, weil der Wochenfluss in den ersten Tagen deutlich stärker ist, als sie es vielleicht von der Blutung während ihrer Periode gewohnt sind. Aber keine Sorge, meist nimmt die Menge des Blutes schon innerhalb der ersten Woche etwas ab. Auch die Hebamme wird dich bei ihren Hausbesuchen öfter mal nach Stärke und Farbe des Wochenflusses fragen, denn er gibt Aufschluss darüber, wie weit die Wundheilung fortgeschritten ist.Wochenfluss nach einem Kaiserschnitt - ist das normal? Erfahre hier mehr", "language": "de" } ]
979,114
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Pegas Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Pegas stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Garage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 8 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Pegas kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Pegas-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Pegas ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Pegas zählt zu den barrierefreien Hotels in Brünn.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Pegas können Sie von 07:00 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Pegas kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Pegas liegt mit 0,66 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Pegas bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: Diners ClubVisaEurocard/MastercardAmerican ExpressRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Pegas sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Pegas einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Pegas sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 12:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Pegas über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Pegas buchen:Persönliche Tageszeitung für jedes ZimmerNutzung eines Internet-Terminals im HotelLate Checkout (bis 15 Uhr Ortszeit)1 x Minibar-FüllungWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Pegas besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Sauberkeit im Hotel wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Pegas?", "answer": "Hotel Pegas wurde von 10 Gästen durchschnittlich mit 8,2 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "80% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Pegas für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Pegas?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 94,79 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 0,77 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 8,08 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
1,076,296
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Weinberghotel Edelacker Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Weinberghotel Edelacker stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Weinberghotel Edelacker kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Weinberghotel Edelacker-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Weinberghotel Edelacker ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Weinberghotel Edelacker zählt zu den barrierefreien Hotels in Freyburg.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Weinberghotel Edelacker können Sie von 06:30 bis 10:30 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Weinberghotel Edelacker kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Weinberghotel Edelacker liegt mit 0,43 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Weinberghotel Edelacker bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: Diners ClubVisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic CashRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Weinberghotel Edelacker sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Weinberghotel Edelacker einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 16:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Weinberghotel Edelacker sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 10:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Weinberghotel Edelacker über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Weinberghotel Edelacker buchen:1 Flasche MineralwasserParkplatz direkt am HotelSaunabenutzungWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Weinberghotel Edelacker besonders gut bewertet?", "answer": "Restaurantleistung, Sauberkeit im Hotel und Preis-Leistungsverhältnis wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Weinberghotel Edelacker?", "answer": "Weinberghotel Edelacker wurde von 49 Gästen durchschnittlich mit 8,6 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "98% der HRS-Gäste empfehlen das Weinberghotel Edelacker für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Weinberghotel Edelacker?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 89 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 5,61 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 40,56 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
1,100,851
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Vienna House Andel’s Cracow Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Vienna House Andel’s Cracow stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 24 EURGarage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 24 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Vienna House Andel’s Cracow kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Vienna House Andel’s Cracow-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Vienna House Andel’s Cracow ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Vienna House Andel’s Cracow zählt zu den barrierefreien Hotels in Krakau.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Vienna House Andel’s Cracow können Sie von 06:30 bis 10:30 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Vienna House Andel’s Cracow kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Vienna House Andel’s Cracow liegt mit 0,72 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Vienna House Andel’s Cracow bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: Diners ClubVisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic CashRechnung á cto Firma möglich(Bank-) Überweisung", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Vienna House Andel’s Cracow sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Vienna House Andel’s Cracow einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Vienna House Andel’s Cracow sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 12:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Vienna House Andel’s Cracow über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Vienna House Andel’s Cracow buchen:1 Flasche MineralwasserPersönliche Tageszeitung für jedes ZimmerNutzung eines Internet-Terminals im HotelSaunabenutzungWLAN im ZimmerPay TV", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Vienna House Andel’s Cracow besonders gut bewertet?", "answer": "Frühstücksleistung, Hotelatmosphäre / Flair und Sauberkeit im Hotel wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Vienna House Andel’s Cracow?", "answer": "Hotel Vienna House Andel’s Cracow wurde von 5 Gästen durchschnittlich mit 8 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "80% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Vienna House Andel’s Cracow für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Vienna House Andel’s Cracow?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 111,07 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 0,36 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 11,54 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
1,105,434
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Franck Landhotel Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Franck Landhotel stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Franck Landhotel kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Franck Landhotel-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Franck Landhotel ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Franck Landhotel zählt zu den barrierefreien Hotels in Brietlingen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Franck Landhotel können Sie von 06:30 bis 11:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Franck Landhotel kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Franck Landhotel liegt mit 0,29 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Franck Landhotel bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic Cash", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Franck Landhotel sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Franck Landhotel einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 16:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Franck Landhotel sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 16:00 bis 21:30 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 07:00 bis 21:30 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 12:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Franck Landhotel über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Franck Landhotel buchen:1 Flasche MineralwasserParkplatz direkt am HotelWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Franck Landhotel besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Frühstücksleistung wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Franck Landhotel?", "answer": "Franck Landhotel wurde von 51 Gästen durchschnittlich mit 8,3 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "80% der HRS-Gäste empfehlen das Franck Landhotel für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Franck Landhotel?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 92,19 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 8 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 45,07 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
1,201,125
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Van der Valk Schloßhotel Ballenstedt Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Van der Valk Schloßhotel Ballenstedt stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 3 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Van der Valk Schloßhotel Ballenstedt kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Van der Valk Schloßhotel Ballenstedt-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Van der Valk Schloßhotel Ballenstedt ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Van der Valk Schloßhotel Ballenstedt zählt zu den barrierefreien Hotels in Ballenstedt.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Van der Valk Schloßhotel Ballenstedt können Sie von 07:00 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Van der Valk Schloßhotel Ballenstedt kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Van der Valk Schloßhotel Ballenstedt liegt mit 0,82 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Van der Valk Schloßhotel Ballenstedt bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic CashRechnung á cto Firma möglich(Bank-) Überweisung", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Van der Valk Schloßhotel Ballenstedt sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Van der Valk Schloßhotel Ballenstedt einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Van der Valk Schloßhotel Ballenstedt sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 06:00 bis 23:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 06:00 bis 23:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Van der Valk Schloßhotel Ballenstedt über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Van der Valk Schloßhotel Ballenstedt buchen:1 Flasche MineralwasserSaunabenutzungWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Van der Valk Schloßhotel Ballenstedt besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Sauberkeit im Hotel wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Van der Valk Schloßhotel Ballenstedt?", "answer": "Van der Valk Schloßhotel Ballenstedt wurde von 245 Gästen durchschnittlich mit 8,6 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "93% der HRS-Gäste empfehlen das Van der Valk Schloßhotel Ballenstedt für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Van der Valk Schloßhotel Ballenstedt?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 94,92 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 13,39 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 77,38 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
1,234,345
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel An der Hasenheide Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel An der Hasenheide stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel An der Hasenheide kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel An der Hasenheide-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel An der Hasenheide ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel An der Hasenheide zählt zu den barrierefreien Hotels in Bentwisch.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel An der Hasenheide können Sie von 06:00 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel An der Hasenheide kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel An der Hasenheide liegt mit 0,61 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel An der Hasenheide bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardElectronic CashRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel An der Hasenheide sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel An der Hasenheide einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel An der Hasenheide sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 06:00 bis 22:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 07:00 bis 22:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel An der Hasenheide über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel An der Hasenheide buchen:Parkplatz direkt am HotelSaunabenutzungWLAN im ZimmerFestnetztelefonate im Inland", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel An der Hasenheide besonders gut bewertet?", "answer": "Zimmergröße, Restaurantleistung und Schlafkomfort wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel An der Hasenheide?", "answer": "Hotel An der Hasenheide wurde von 26 Gästen durchschnittlich mit 8 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "89% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel An der Hasenheide für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel An der Hasenheide?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 84,14 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 6,46 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 22,75 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
1,324,258
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Alter Kreisbahnhof Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Alter Kreisbahnhof stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Alter Kreisbahnhof kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Alter Kreisbahnhof-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Alter Kreisbahnhof ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Alter Kreisbahnhof zählt zu den barrierefreien Hotels in Schleswig.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Alter Kreisbahnhof können Sie von 07:00 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Alter Kreisbahnhof kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Alter Kreisbahnhof liegt mit 0 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Alter Kreisbahnhof bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardElectronic CashRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Alter Kreisbahnhof sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Alter Kreisbahnhof einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Alter Kreisbahnhof sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 07:00 bis 22:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 07:00 bis 22:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Alter Kreisbahnhof über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Alter Kreisbahnhof buchen:1 Flasche MineralwasserParkplatz direkt am HotelWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Alter Kreisbahnhof besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Restaurantleistung wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Alter Kreisbahnhof?", "answer": "Hotel Alter Kreisbahnhof wurde von 95 Gästen durchschnittlich mit 8,6 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "96% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Alter Kreisbahnhof für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Alter Kreisbahnhof?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 111,71 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 2 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 40,35 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
1,448,640
de
21
billiger.de
[ { "question": "Gibt es speziellen Fritteusenreiniger?", "answer": "Ein Fritteusenreiniger ist ein Pulver, welches das Innere der Fritteuse sowie den Frittierkorb und gegebenenfalls die Heizstäbe von Frittier-Rückständen befreit. \nDazu müssen Sie das Fett aus der Fritteuse zunächst ablassen und anschließend durch Wasser ersetzen. Das Pulver geben Sie in der vom Hersteller bestimmten Dosierung ins Wasser und erhitzen es auf eine bestimmte Temperatur. Durch die Reinigung lösen sich Verschmutzungen aller Art, sodass die Fritteuse nach der Behandlung nicht nur sauber ist, sondern auch wieder schneller aufheizen kann.\n\nSpezieller Fritteusenreiniger ist jedoch hauptsächlich für den gewerblichen Verbrauch konzipiert. Daher gibt es ihn nur in großen Mengen zu kaufen.\nWie Sie Ihre Fritteuse auch ohne Fritteusenreiniger säubern können, erfahren Sie unter der Frage: Wie reinige ich meine Fritteuse?", "language": "de" }, { "question": "Warum gibt meine Fritteuse einen unangenehmen Geruch ab?", "answer": "Sobald Ihre Fritteuse unangenehm zu riechen beginnt, ist das ein deutliches Anzeichen dafür, dass Sie das Fett nicht länger verwenden sollten. Der Geruch entsteht durch Verunreinigungen, welche sich mit der Zeit in dem Fritteusenfett durch abgelöste Panade oder sonstige Rückstände bilden.\nEin unangenehm riechendes Modell sollten Sie daher umgehend entleeren und reinigen.", "language": "de" }, { "question": "Warum kocht meine Fritteuse über?", "answer": "Das Überkochen des Öls aus einer Fritteuse kann mehrere Gründe haben:\n\nAbgestandenes Fett\n\tAltes, verbrauchtes Fett bildet beim Erhitzen feinen Schaum, welcher bei hoher Füllmenge überkochen kann.\n\n\nHoher Wassergehalt der Lebensmittel\n\tFrische Lebensmittel besitzen oft einen hohen Wasseranteil. Sobald die Speisen in heißes Öl gegeben werden, verlieren sie ungefähr 65 % ihres Wassergehalts, welches sich unter das Fett in der Fritteuse setzt und somit zu einem ansteigenden Pegel führt. Derselbe Prozess tritt bei tiefgefrorenen Produkten auf. Diese enthalten in gefrorener Form Wasser, welches durch die Hitze freigesetzt wird.\n\n\nZu große Füllmenge\n\tSollte sich zu viel Frittiergut in der Fritteuse befinden, kann das Fett beim Erhitzen überkochen. Beachten Sie immer die Angaben des Herstellers zum maximalen Fassungsvermögen.", "language": "de" }, { "question": "Was kann ich in einer Fritteuse zubereiten?", "answer": "Prinzipiell können so gut wie alle Speisen in heißem Fett frittiert werden. Das wohl bekannteste Frittiergut sind Pommes frites, aber auch andere Lebensmittel, wie Fleisch, Fisch oder Gemüse können Sie in einer Fritteuse zubereiten.\nNeben herzhaften Gerichten können Sie auch Süßspeisen, wie Berliner oder Krapfen, in einer Fritteuse ausgebacken. Professionelle Bäcker verwenden für die Produktion dieser Backwaren meist ein spezielles Fettbackgerät.\nDamit das Frittieren von Lebensmitteln glückt, sollten Sie folgende Aspekte beachten: \n\nGröße\n\tSchneiden Sie große Lebensmittel vor dem Frittieren in kleine Stücke. Dadurch verkürzt sich die Zubereitungszeit und die Produkte nehmen weniger Fett auf.\n\n\nPanade\n\tBesitzen die zu frittierenden Lebensmittel eine Panade, achten Sie darauf, dass diese fest haftet. So vermeiden Sie eine Verschmutzung des Fettes durch abfallende Krümel.", "language": "de" }, { "question": "Welche Bedeutung hat das Füllvolumen einer Fritteuse?", "answer": "Wird von dem Füllvolumen gesprochen, handelt es sich um die Menge an Fett, die in das Gerät hineinpasst. \nJe mehr Fett sich in der Fritteuse befindet, umso mehr Frittiergut können Sie darin zubereiten. \nWelche Modelle ein besonders großes Füllvolumen besitzen, erfahren Sie in der der Rubrik Fritteusen-Typen nach Bauart in unserem Kaufberater.", "language": "de" }, { "question": "Wie bekomme ich den Fettgeruch aus meiner Wohnung?", "answer": "Fettgeruch ist besonders hartnäckig und setzt sich nach dem Einsatz einer Fritteuse gerne in der Wohnung fest.\nUm Ihre Wohnung davon wieder zu befreien, können folgende Maßnahmen helfen:\n\nLüften\n\tDie beste Methode, um anhaltende Essensgerüche loszuwerden, ist das ausgiebige Lüften der Wohnung. Öffnen Sie dazu Türen und Fenster, um einen Durchzug im Raum zu erzeugen. \n\n\nEssig\n\tEin Gemisch aus Essig und heißem Wasser kann Fettgerüche beseitigen. Der Essiggeruch selbst mag zu Beginn etwas unangenehm sein, sobald dieser jedoch verfliegt, sind auch die lästigen Fettgerüche verschwunden.\n\n\nDuftöle\n\tDuftöle oder -kerzen können helfen, den Fettgeruch zu überdecken. Allerdings sollten Sie zusätzlich lüften, um den Fettgeruch dauerhaft loszuwerden.\n\n\nKaffe\n\tErwärmen Sie in einem Topf etwas Kaffeepulver auf einer lauwarmen Herdplatte. Dadurch werden Röstaromen freigesetzt, welche den Raum mit wohlriechendem Kaffeeduft erfüllen.\n\n\nZitrone\n\tVermengen Sie frischen Zitronensaft in heißem Wasser und verteilen Sie das Gemisch in kleinen Schalen in der Wohnung. Die Wohnräume werden dadurch von einem angenehmen Frischeduft erfüllt und lästige Fettgerüche verschwinden.", "language": "de" }, { "question": "Wie entsorge ich altes Fritteusenfett?", "answer": "Die wichtigste Regel bei der Entsorgung von altem Fritteusenfett lautet: Auf keinen Fall in den Ausguss gießen. Das heiße, flüssige Fett kann durch das rasche Abkühlen schnell hart werden und zu Rohrverstopfungen führen. Zudem stellt das Fett eine schädliche Belastung für das Abwassersystem und die spätere Wasseraufbereitung dar.\nDie ordnungsgemäße Entsorgung des Fettes hängt von seiner Konsistenz ab:\n\nFlüssiges Fritteusenfett\n\tFlüssiges Brat- und Fritteusenfett können Sie entweder in einem geeigneten Gefäß im Hausmüll entsorgen oder zum Wertstoffhof bringen, wo in der Regel Speiseöl-Tonnen bereitstehen. So wird für eine sachgemäße Entsorgung garantiert.\n\n\nHartes Fritteusenfett\n\tAbgekühltes, hartes Frittierfett können Sie in Zeitungspapier einschlagen und im Hausmüll entsorgen.", "language": "de" }, { "question": "Wie erkenne ich, ob das Fritteusenfett noch haltbar ist?", "answer": "Es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass Sie das benutzte Fritteusenfett nicht mehr verwenden sollten:\n\nDas Fett besitzt eine trübe, bräunliche Farbe.\nEs hat einen unangenehm stechenden Geruch.\nDas Fett beginnt schon bei niedrigen Temperaturen zu rauchen.\nEs bildet sich ein anhaltender, feiner Schaum auf dem Fett.\n\nTrifft einer der genannten Punkte zu, sollten Sie Ihr Fritteusenfett komplett austauschen.", "language": "de" }, { "question": "Wie funktioniert eine Kaltzonenfritteuse?", "answer": "Eine Kaltzonenfritteuse besitzt eine sogenannte Cool-Zone am Boden des Ölbehälters, in der das Fett eine niedrigere Temperatur hat. Dadurch kann herabsinkendes Frittiergut nicht am Boden anbrennen und sich somit kein unangenehmer Geruch entwickeln. \nSo funktioniert die Kaltzonen-Technik:\n\nHeißes Öl steigt in der Fritteuse nach oben. \nDort kühlt es sich durch die Raumtemperatur wieder ab und sinkt dadurch an den Seitenwänden des Ölbehälters wieder ab. \nDas erkaltete Öl sammelt sich unter dem Heizelement und bildet die Kaltzone.\n\nMehr Informationen zu einer Kaltzonenfritteuse erhalten Sie in der Rubrik Fritteusen-Typen im Kapitel Kaltzonenfritteuse.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich ohne Fritteuse frittieren?", "answer": "Das Frittieren ohne Fritteuse gelingt am besten in einem großen Topf. Dieser sollte, wenn möglich, nach oben hin breiter werden. Diese Form verhindert das Überkochen des heißen Fettes. \nDamit das Frittiergut möglichst knusprig wird, sollte es vollständig von Fett umgeben sein. Zum Frittieren ist die richtige Temperatur entscheidend, nehmen Sie daher ein Fett-Thermometer zur Hilfe. Dieses zeigt an, wann das Fett die ideale Temperatur erreicht hat, um das Frittiergut hineinzugeben.\nDa das Frittieren im Topf mit einem größeren Aufwand verbunden ist, oft kein ideales Ergebnis erzielt und die Gefahr besteht, dass das heiße Fett überschäumt und spritzt, empfiehlt sich der Kauf einer Fritteuse. Hier können Sie die Temperatur vorab einstellen und erhalten ein knuspriges Frittierergebnis. Zudem verhindern Fritteusenfilter im Gerät eine starke Geruchsentwicklung. Modelle mit geschlossenem Deckel schützen zusätzlich vor heißen Fettspritzern. \nWelche unterschiedlichen Fritteusen-Modelle im Handel erhältlich sind, erfahren Sie in unserem Kaufberater in der Rubrik Fritteusen-Typen.", "language": "de" }, { "question": "Wie lagere ich benutztes Fritteusenfett?", "answer": "Bewahren Sie das Fett vor Licht und Sauerstoff geschützt auf, sobald Sie das Fett aus der Fritteuse entnommen haben. Dafür empfiehlt sich die Lagerung in einem fest verschließbaren Behälter an einem kühlen und dunklen Ort.\nEbenfalls ist es möglich, das Fett oder Öl in der zuvor gereinigten Fritteuse aufzubewahren. Lagern Sie diese bei kühlen Temperaturen, sorgfältig verschlossen, damit das Fett nicht von Staubpartikeln verunreinigt wird.", "language": "de" }, { "question": "Wie lange kann ich Fritteusenfett verwenden?", "answer": "Als Faustregel gilt: Fritteusenfett sollte nach 6- bis 8-maligem Gebrauch erneuert werden, um weiterhin schmackhafte Mahlzeiten darin zubereiten zu können.\nDie Haltbarkeit des Fritteusenfettes ist jedoch auch abhängig von dem verwendeten Frittiergut: Negativ auf die Haltbarkeit des Fettes wirkt sich beispielsweise das Frittieren von eiweißhaltigen Produkten wie Fisch und Fleisch aus.\nSchütten Sie jedoch nie frisches Fett hinzu, um das alte aufzufrischen. Tauschen Sie es immer komplett aus. Nur so erhalten sie eine qualitativ hochwertige und schmackhafte Grundlage für Ihre Speisen.", "language": "de" }, { "question": "Wie reinige ich den Frittierkorb am besten?", "answer": "Befreien Sie den Frittierkorb regelmäßig von anhaftenden Fettrückständen. Dies ist besonders im Zuge des Fettwechsels zu empfehlen.\nSo reinigen Sie Ihren Frittierkorb:\n\nVerteilen Sie auf dem noch warmen Korb fettlösendes Spülmittel.\nReiben Sie mit einer Bürste oder einem Schwamm den Korb unter heißem Wasser gründlich ab.\n⇒ So entfernen Sie grobe Fettrückstände.\nTrocknen Sie den Frittierkorb im Anschluss gut ab.", "language": "de" }, { "question": "Wie reinige ich meine Fritteuse?", "answer": "Da die Fritteuse für die Zubereitung von Lebensmitteln verwendet wird, ist es wichtig, dass Sie diese regelmäßig und gründlich säubern.\nSo reinigen Sie Ihre Fritteuse richtig:\n\nTrennen Sie das Gerät vom Strom.\nEntfernen Sie das in der Fritteuse enthaltene Fett.\nZerlegen Sie, falls möglich, die Fritteuse in Einzelteile.\nReinigen Sie den Ölbehälter, sowie den Frittierkorb und Deckel mit etwas Wasser und handelsüblichem Spülmittel.\nSpülen Sie die Einzelteile gründlich ab.\n⇒ Es dürfen sich keine Spülmittelreste im Gerät befinden, da diese das Fett verderben lassen.\nTrocknen Sie das Gerät ab und setzen Sie es gegebenenfalls wieder zusammen.\nReinigen Sie das Heizelement des Modells behutsam mit einem angefeuchteten Lappen und ein wenig Spülmittel.", "language": "de" }, { "question": "Wie stark kann ich Fritteusenfett erhitzen?", "answer": "Wie stark Sie das Fett in Ihrer Fritteuse erhitzen können, ist von der verwendeten Fettart abhängig. Alle Fette und Öle besitzen verschiedene Rauchpunkte. Dabei handelt es sich um die Temperaturen, bei denen ein Fett beim Erhitzen Rauch erzeugt:\n\n\n\nFettart\nRauchpunkt\n\n\nButter\n175 °C\n\n\nButterschmalz \n205 °C\n\n\nOlivenöl (kaltgepresst)\n130–175 °C\n\n\nOlivenöl (raffiniert)\n220 °C\n\n\nPalmfett\n220 °C\n\n\nRapsöl (kaltgepresst)\n130–190 °C\n\n\nRapsöl (raffiniert)\n220 °C\n\n\nSchweineschmalz\n120–220 °C\n\n\nSonnenblumenöl (kaltgepresst)\n107 °C\n\n\nSonnenblumenöl (raffiniert)\n210–225 °C\n\n\nSojaöl\n235 °C\n\n\n\nGrundsätzlich gilt: Die Temperatur des Fettes in einer Fritteuse sollte 175 °C möglichst nicht überschreiten, da sich sonst bei stärkehaltigen Speisen wie Kartoffeln krebserregendes Acrylamid bilden kann. Eine Rauchentwicklung des Fettes weist zudem nicht auf die ideale Siedetemperatur hin. Sobald das Fett zu rauchen beginnt, werden wichtige Bestandteile des Fettes zerstört und seine Haltbarkeit verringert.", "language": "de" }, { "question": "Wie teuer ist eine Fritteuse?", "answer": "Fritteusen für den privaten Gebrauch kosten je nach Funktionsweise und Größe 15–300 €. Modelle für den Einsatz in der Gastronomie sind aufgrund ihrer Ausmaße und Leistungsfähigkeit deutlich teurer.\nEs gibt sehr günstige Modelle, die in der Regel nur eine Grundausstattung besitzen. Auch eine qualitative Verarbeitung des Materials ist hier nicht immer gegeben. Qualitativ hochwertige Modelle sind hingegen stabil und robust gebaut und besitzen oftmals einen großen Ausstattungsumfang und eine hohe Leistungsstärke.\nIn unserer Ratgeber-Rubrik Fritteusen-Typen geben wir Ihnen einen Überblick über alle wichtigen Eigenschaften der verschiedenen Modelle sowie Ihre jeweiligen Preisspannen. In unserem Kaufberater finden Sie zudem die wichtigsten Ausstattungselemente und Wissenswertes zur Leistungsstärke einer Fritteuse.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Strom verbraucht eine Fritteuse?", "answer": "vp>Der Stromverbrauch ist immer abhängig von Modell, Größe und Funktionsweise. Ältere Geräte benötigen zudem deutlich mehr Strom als neuere Modelle.\n\nAußerdem ist der Stromverbrauch von der Leistungsstärke der Fritteuse abhängig:\n\nGeräte mit hohen Wattwerten beziehen viel Strom, garen die Speisen dafür aber auch verhältnismäßig schnell.\nGeräte mit niedriger Leistung benötigen weniger Strom, brauchen allerdings länger für die Zubereitung des Frittierguts.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Watt sollte eine Fritteuse haben?", "answer": "Je mehr Watt eine Fritteuse besitzt, umso schneller erhitzt sie das Fett und umso schneller regeneriert sich die Temperatur bei Zugabe von kaltem Frittiergut. Außerdem werden die Speisen schneller gegart.\nAusführungen für den privaten Gebrauch haben in der Regel eine Wattanzahl zwischen 1000 und 2000 Watt. Modelle in der Gastronomie besitzen eine deutlich höhere Leistung.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Öl benötige ich zum Frittieren?", "answer": "Um erfolgreich frittieren zu können, muss sich eine Mindestmenge von 0,5–1 l Öl in der Fritteuse befinden. Wie viel Fett Sie darüber hinaus in die Fritteuse hineingeben können, ist abhängig von dem jeweiligen Modell.\n\nGrundsätzlich sollte das Frittiergut ringsum von Fett umgeben sein, um ein möglichst knuspriges Ergebnis zu erzielen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viele Kalorien haben Pommes aus der Fritteuse?", "answer": "Generell sind Speisen, die in der Fritteuse zubereitet wurden, sehr kalorienreich.\n100 g Pommes – das entspricht etwa einer mittleren Portion von großen Fast-Food-Ketten – haben etwa 315 kcal.", "language": "de" }, { "question": "Wo finde ich Ersatzteile für meine Fritteuse?", "answer": "Da Fritteusen nicht genormt sind und unterschiedliche Abmessungen besitzen können, sollten Sie die Ersatzteile bei dem jeweiligen Hersteller des Frittiergerätes kaufen. So können Sie sicher sein, dass die Ersatzteile mit Ihrem Gerät kompatibel sind.", "language": "de" } ]
1,469,340
de
21
fahrschule-braun.info
[ { "question": "In welchen Sprachen kann ich die Theorie-Prüfung ablegen?", "answer": "Das Ablegen der theoretischen Führerscheinprüfung am PC ist in Deutsch, und auch in 11 Fremdsprachen möglich:\r\n\r\n \tEnglisch,\r\n \tFranzösisch,\r\n \tGriechisch,\r\n \tItalienisch,\r\n \tKroatisch,\r\n \tPolnisch,\r\n \tPortugiesisch,\r\n \tRumänisch,\r\n \tRussisch,\r\n \tSpanisch,\r\n \tTürkisch und\r\n \tseit 01.10.2016 auch Hoch-Arabisch.", "language": "de" }, { "question": "Stellt der Prüfer Fragen während der praktischen Prüfung?", "answer": "Während der Prüfung wird der Prüfer Dir ausschließlich die Richtung angeben.\r\n\r\nVor oder nach der Prüfungsfahrt kann und darf der Prüfer Dir Fragen stellen.\r\nZum Beispiel:\r\n\r\n \t\"Wo am Fahrzeug schaltet man das Abblendlicht ein?\"\r\n \t\"Wie kann man kontrollieren, ob das Standlicht funktioniert?\"\r\n \t\"Zeigen Sie mir die Kontroll-Leuchte für das Fernlicht!\"\r\n \t\"Bitte betätigen Sie die Warnblinkanlage!\"\r\n \t\"Prüfen Sie die Profiltiefe am Reifen!\"\r\n \t\"Wie kontrollieren Sie den Reifendruck?\"\r\n \t\"Was für Flüssigkeiten können Sie unter der Motorhaube finden und wie kann man sie kontrollieren?\"\r\n \t\"Bitte hupen!\"\r\n \t\"Stellen Sie das Fahrzeug park-fertig ab!\"\r\n \to.ä.\r\n\r\nSolche Fragen nennt man \"Sicherheitskontrolle\". Wer so eine Frage nicht beantworten kann, fällt nicht durch die praktische Prüfung!\r\nAber ein Auto fährt nicht nur mit Luft und Liebe!", "language": "de" }, { "question": "Was bedeutet \"Direkt-Einstieg\"?", "answer": "Direkt-Einstieg  bedeutet, den Motorrad-Führerschein der Klasse A direkt mit 24 Jahren zu machen. Hier ist kein Vorbesitz notwendig.\r\n\r\nWer ausschließlich dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW fahren möchte, kann bereits ab 21 Jahren direkt einsteigen.", "language": "de" }, { "question": "Was bedeutet \"Stufen-Führerschein\"?", "answer": "Stufen-Führerschein bedeutet, dass Du nach dem Erwerb eines Motorrad-Führerscheins (A1 oder A2) nach jeweils zwei Jahren auf die nächsthöhere Führerschein-Klasse aufsteigen kannst.\r\n\r\nDafür musst Du dann nur noch eine praktische Prüfung (Prüfungszeit: 40 Minuten)  absolvieren.\r\n\r\nErfahrungsgemäß empfehlen wir jedoch eine kurze Prüfungsvorbereitung mit einem/einer FahrlehrerIn.\r\n\r\n\r\n\r\n<link>", "language": "de" }, { "question": "Was brauche ich für den Führerschein-Antrag?", "answer": "Biometrisches Lichtbild\n \tSehtest-Bescheinigung vom Optiker\n \tErste Hilfe Kurs – Bescheinigung\n \tBei B17: Zusatzantrag und Kopien der Ausweise und Führerscheine der Eltern und Begleiter\n\nDen Führerscheinantrag füllen wir aus, und geben Ihn komplett mit allen Unterlagen bei der Führerscheinstelle ab.\n\n\n\n<link>", "language": "de" }, { "question": "Was brauche ich zur theoretischen Prüfung?", "answer": "Wissen ist Macht!\r\nBitte zur theoretischen Prüfung folgendes mitnehmen:\r\n\r\n \tPersonalausweis (oder Aufenthaltstitel),\r\n \tPrüfgebühr in Höhe von 22,49 Euro\r\n\r\nUm weitere Dokumente kümmern wir uns im Hintergrund.\r\n\r\nBitte pünktlich beim TÜV erscheinen!\r\nViel Glück und Erfolg!", "language": "de" }, { "question": "Was für Grundfahraufgaben gibt es beim Auto (Klasse B)?", "answer": "Fahren nach rechts rückwärts unter Ausnutzung einer Einmündung, Kreuzung oder Einfahrt\n \tRückwärtsfahren in eine Parklücke (längs)\n \tEinfahren in eine Parklücke (quer oder schräg\n \tUmkehren\n \tAbbremsen mit höchstmöglicher Verzögerung\n\nEs werden in der praktischen Prüfung 3 Grundfahraufgaben geprüft.", "language": "de" }, { "question": "Was für Grundfahraufgaben gibt es beim Motorrad?", "answer": "Bei den Klassen A, A1 und A2\r\nObligatorisch\r\n\r\n \tFahren eines Slaloms mit Schrittgeschwindigkeit,\r\n \tAbbremsen mit höchstmöglicher Verzögerung,\r\n \tAusweichen ohne Abbremsen,\r\n \tAusweichen nach Abbremsen.\r\n\r\nAlternativ,\r\nwobei aus 1. und 2. je eine Aufgabe auszuwählen ist:\r\n\r\n \tSlalom oder Langer Slalom,\r\n \tFahren mit Schrittgeschwindigkeit geradeaus, \"Stop and Go\" oder Kreisfahrt.\r\n\r\nSumme der zu fahrenden Grundfahraufgaben: sechs.\r\nBei stufenweisem Zugang und jeweils zweijährigem Vorbesitz von A1 nach A2 und A2 nach A entfallen die alternativen Aufgaben. Summe der zu fahrenden Grundfahraufgaben: vier.\r\n\r\n\r\n\r\nBei der Klasse AM\r\nObligatorisch\r\n\r\n \tSlalom,\r\n \tAbbremsen mit höchstmöglicher Verzögerung\r\n\r\nAlternativ,\r\nwobei aus 1. und 2. je eine Aufgabe auszuwählen ist:\r\n\r\n \tAusweichen ohne Abbremsen oder Ausweichen nach Abbremsen,\r\n \tFahren mit Schrittgeschwindigkeit geradeaus, Stop and Go oder Kreisfahrt.\r\n\r\nSumme der zu fahrenden Grundfahraufgaben: vier.", "language": "de" }, { "question": "Was kostet die Prüfung? TÜV - Gebühren", "answer": "Ab 12.12.2016 gelten folgende TÜV-Gebühren:\r\n\r\nTheoretische Prüfung: € 22,49\r\n\r\nPraktische Prüfung B: € 91,75 (Prüfungsdauer 45 Minuten)", "language": "de" }, { "question": "Was mache ich mit dem Kostenvorschuss vom TÜV?", "answer": "Seit Februar 2020 verschickt der TÜV den sogenannten Kostenvorschuss.\n\n\n\nSobald der Antrag von der Führerscheinstelle bearbeitet und an den TÜV übermittelt wurde, bekommt jeder FahrschülerIn diesen per Post zugesandt. Das ist deshalb praktisch, weil Ihr Euch dann zur theoretischen Prüfung anmelden könnt.\n\n\n\nBezahlen? - Ja ...\n\n\n\nentweder am Tag der Prüfung direkt beim TÜV Kempten - vor Ort. oder per Barzahlen.de. Achtung hier wird noch eine kleine Gebühr extra fällig.oder per Überweisung. Das würden wir empfehlen.\n\n\n\nWas ist beim Überweisen zu beachten?Bitte denkt daran, dass eine Überweisung ca. 3-5 Werktage braucht, bis der Empfänger (hier: TÜV) euer Geld bekommt.Dafür könnt Ihr aber den Betrag auch aufsplitten und die Prüfungsteile (Theorie und Praxis) separat bezahlen.", "language": "de" }, { "question": "Welche Motorräder darf ich mit dem Führerschein A2 fahren?", "answer": "Mit dem Stufenführerschein A2  darf man Motorräder mit einer Leistung bis 35 kW (48 PS) fahren, wobei\r\ndie Leistung auf 0,2 kW/kG beschränkt ist.\r\n\r\nDes Weiteren fallen in die Fahrzeugklasse A2 auch dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW.\r\n\r\nIn unseren europäischen Nachbarländer sollte man allerdings aufpassen. Denn dort darf man keine Fahrzeuge fahren, die im ungedrosselten Zustand mehr als doppelt soviel Leistung (70 kW (96 PS)) haben bzw. hätten.\r\nNoch ist unklar, wann diese Regelung in Deutschland umgesetzt wird.", "language": "de" }, { "question": "Wie lange dauert die praktische Prüfung?", "answer": "Die praktische Prüfung dauert bei\r\n\r\n \tAM, A1, B, BE - 45 Minuten\r\n \t60 Minuten bei Direkteinstieg in die Führerscheine A2 und A\r\n \tund 40 Minuten bei Erweiterung A1 -> A2 oder A2 -> A\r\n \tbei B96 gibt es keine praktische Prüfung", "language": "de" }, { "question": "Wie lange dauert die theoretische Prüfung?", "answer": "Du hast beim TÜV ca. eine Stunde Zeit, die Prüfungsfragen zu beantworten.\r\n\r\nWer sich gut auf die Prüfung vorbereitet hat, schafft die 30 Fragen aber sicher in kürzerer Zeit zu beantworten.", "language": "de" }, { "question": "Wie läuft die Ausbildung ab?", "answer": "Wir bilden nach dem Curricularem Leitfaden des BVF (Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände) aus. Dieser hält sich an die gesetzlichen Vorgaben.\r\n\r\nNach der Anmeldung müssen die Theorieunterrichte besucht werden.\r\nParallel dazu erfolgt eine Grundausbildung (Inhalt sind u.a. die vorgeschriebenen Grundfahraufgaben). Danach vertiefen wir die Fahrpraxis in den besonderen Ausbildungsfahrten.\r\nDies sind fünf Überlandfahrten, vier Fahrten auf Autobahnen und drei Fahrstunden bei Dämmerung oder Dunkelheit. Am Ende der Ausbildung steht die sogenannte Test- und Reifestufe, um den Fahrschüler optimal auf die praktische Prüfung vorzubereiten.\r\nWird eine Fahrerlaubnis erweitert, so sind in der Regel drei Überlandfahrten, zwei Fahrten auf Autobahnen und eine Fahrstunde bei Dämmerung notwendig.\r\n\r\n\r\n\r\n<link>", "language": "de" }, { "question": "Wie verhalte ich mich an einem Grün-Pfeil-Schild richtig?", "answer": "Das Grünpfeilschild - gern gemachter Fehler!\r\n\r\nIst die Ampel rot, so muß man an der Halte-Linie der Ampel anhalten! Danach vergewissert man sich, dass kein Fußgänger oder Radfahrer die Straße kreuzt, und tastet sich dann weiter nach vorn. Kommt auch kein Quer-Verkehr (von links)? - Dann kann nach rechts abgebogen werden.\r\n\r\nIst die Ampel grün? - Gleich nach rechts abbiegen, aber auf Radfahrer und Fußgänger rechts achten!\r\n\r\n\r\n\r\nSiehe auch: <link>", "language": "de" }, { "question": "Wie verhalte ich mich an einer STOP-Stelle?", "answer": "Ist eine Haltelinie vorhanden? - Dann an dieser anhalten, bis zum Stillstand!\r\nDanach den Querverkehr, beobachten, gegebenenfalls nach vorn tasten.\r\nDenk bitte auch an Fußgänger und Radfahrer!\r\nErst jetzt weiterfahren.\r\nIst keine Haltelinie vorhanden? - Dann langsam vorfahren bis zur \"Sichtlinie\", dort anhalten bis zum Stillstand!\r\nDie Sichtlinie ist eine gedachte Linie, an der das Fahrzeug nicht in die Kreuzung ragt, der Fahrer/die Fahrerin aber den Verkehr gut beobachten kann.\r\nNach Beobachtung des Querverkehrs weiterfahren.\r\nEs gibt keine bestimmte Zeit, die man an der STOP-Stelle anhalten muss. Aber man sollte sich ausreichend Zeit nehmen, um den Verkehr zu beobachten. Eine STOP-Stelle wird eher an Unfallschwerpunkten aufgestellt.", "language": "de" }, { "question": "Wie viele Fahrstunden brauche ich?", "answer": "Der Gesetztgeber schreibt eine Grundausbildung vor.\r\nDiese richtet sich nach örtlichen Gegebenheiten, eigenem Können und Fähigkeiten und manchmal auch nach deiner Tagesform.\r\n\r\nDanach werden die besonderen Ausbildungsfahrten absolviert (à 45 Minuten):\r\n\r\n \t5 Überlandfahrten\r\n \t4 Autobahnfahrten\r\n \t3 Fahrten bei Dunkelheit oder Dämmerung\r\n\r\nBei Erweiterung von A1 -> A2 oder A2 -> A vor Ablauf von zwei Jahren:\r\n\r\n \t3 Überlandfahrten\r\n \t2 Autobahnfahrten\r\n \t1 Fahrten bei Dunkelheit oder Dämmerung\r\n\r\nBei Erweiterung von B -> BE:\r\n\r\n \t3 Überlandfahrten\r\n \t1 Autobahnfahrten\r\n \t1 Fahrten bei Dunkelheit oder Dämmerung", "language": "de" }, { "question": "Wie viele Theorie-Unterrichte muss ich besuchen?", "answer": "Wer zum ersten Mal einen Führerschein macht, der muss\r\n12 Grundunterrichte besuchen.\r\nWer bereits einen Führerschein besitzt und diesen erweitert, der muss nur\r\n6 mal zum Grundunterricht.\r\n\r\nFür jede Führerscheinklasse gibt es dann noch klassenspezifischen Unterricht:\r\n2 mal für B - Auto\r\n2 mal für M - Roller\r\n4 mal für A1/A2/A - Motorrad\r\nDu kannst unseren Unterricht gerne öfter besuchen - kostet nichts extra! :-)", "language": "de" }, { "question": "Wo findet die Theorie-Prüfung statt?", "answer": "Die Theoretische Prüfung findet beim\r\n\r\nTÜV – Süd\r\nIm Allmey 16\r\n87435 Kempten\r\n\r\nstatt. In der Regel sind die Prüfungen dienstags.\r\nAnmelden kann man sich ganz einfach bei uns in der Fahrschule.\r\n\r\n\r\nViel Glück und Erfolg!\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n<link>", "language": "de" }, { "question": "Wo kann ich einen Erste Hilfe Kurs machen?", "answer": "Rotes Kreuz\n<link>\n\n\nJohanniter Unfallhilfe\n<link>\n\n\nAllgäuer Bildungswerk\n<link>\n\n\nMalteser Hilfsdienst\n <link>\n\n\nin der Schule oder anderen zertifizierten Anbietern", "language": "de" }, { "question": "Wo melde ich mich zur Theorie-Prüfung an?", "answer": "Einfach in einer unserer Filialen vorbeischauen - am Besten zu den Büro-/Unterrichtszeiten.\r\nDu solltest ca. zwei Wochen vorher vorbeikommen, um Dir Deinen Wunschtermin zu sichern.", "language": "de" } ]
1,470,043
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0 EURGarage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 12,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg zählt zu den barrierefreien Hotels in Starnberg.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg können Sie von 06:30 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg liegt mit 0,76 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: Diners ClubVisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic CashRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 12:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg buchen:Nutzung eines Internet-Terminals im HotelSaunabenutzung1 x Minibar-FüllungWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg besonders gut bewertet?", "answer": "Sauberkeit im Hotel, Frühstücksleistung und Freundlichkeit des Personals wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg?", "answer": "Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg wurde von 32 Gästen durchschnittlich mit 8,8 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "88% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 225,56 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 21,72 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 50,79 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
1,508,761
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Willa Hueta Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Willa Hueta stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 30 PLNGarage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 30 PLN", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Willa Hueta kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Willa Hueta-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Willa Hueta ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Willa Hueta zählt zu den barrierefreien Hotels in Kielce.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Willa Hueta können Sie von 07:00 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Willa Hueta kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Willa Hueta liegt mit 1 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Willa Hueta bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: Diners ClubVisaEurocard/MastercardAmerican ExpressJapan Credit Bureau (JCB Int'l)Electronic CashTravellers ChequesRechnung á cto Firma möglichDiscover(Bank-) Überweisung", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Willa Hueta sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Willa Hueta einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Willa Hueta sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 12:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Willa Hueta über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Willa Hueta buchen:1 Flasche MineralwasserFahrradverleihNutzung eines Internet-Terminals im HotelWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Willa Hueta besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Sauberkeit im Hotel wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Willa Hueta?", "answer": "Hotel Willa Hueta wurde von 5 Gästen durchschnittlich mit 9,4 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "100% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Willa Hueta für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Willa Hueta?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 40,97 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 1 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 105,97 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
1,511,856
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das La Terra dei Sogni Country Hotel Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom La Terra dei Sogni Country Hotel stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das La Terra dei Sogni Country Hotel kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen La Terra dei Sogni Country Hotel-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "La Terra dei Sogni Country Hotel ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "La Terra dei Sogni Country Hotel zählt zu den barrierefreien Hotels in Sizilien.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im La Terra dei Sogni Country Hotel können Sie von 08:00 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im La Terra dei Sogni Country Hotel kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das La Terra dei Sogni Country Hotel liegt mit 0 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im La Terra dei Sogni Country Hotel bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: Diners ClubVisaEurocard/MastercardAmerican Express", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im La Terra dei Sogni Country Hotel sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im La Terra dei Sogni Country Hotel einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im La Terra dei Sogni Country Hotel sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 07:00 bis 23:59 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 10:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das La Terra dei Sogni Country Hotel über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das La Terra dei Sogni Country Hotel buchen:Parkplatz direkt am HotelNutzung eines Internet-Terminals im HotelNutzung der Strandliegen während des AufenthaltesWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im La Terra dei Sogni Country Hotel besonders gut bewertet?", "answer": "Frühstücksleistung, Freundlichkeit des Personals und Servicebereitschaft wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom La Terra dei Sogni Country Hotel?", "answer": "La Terra dei Sogni Country Hotel wurde von 1 Gast durchschnittlich mit 8,9 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "100% der HRS-Gäste empfehlen das La Terra dei Sogni Country Hotel für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im La Terra dei Sogni Country Hotel?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 59,67 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 2 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 37,37 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
1,579,723
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Rosenmeer Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Rosenmeer stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0 EUR: Gebühr je Stunde 0 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Rosenmeer kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Rosenmeer-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Rosenmeer ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Rosenmeer zählt zu den barrierefreien Hotels in Mönchengladbach.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Rosenmeer können Sie von 07:00 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Rosenmeer kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Rosenmeer liegt mit 0,5 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Rosenmeer bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic CashRechnung á cto Firma möglich(Bank-) Überweisung", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Rosenmeer sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Rosenmeer einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Rosenmeer sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 07:00 bis 22:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 07:00 bis 22:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 12:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Rosenmeer über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Rosenmeer buchen:1 Flasche MineralwasserUpgrade in nächste ZimmerkategorieParkplatz direkt am HotelLate Checkout (bis 15 Uhr Ortszeit)1 x Minibar-FüllungWLAN im ZimmerFestnetztelefonate im Inland", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Rosenmeer besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Restaurantleistung wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Rosenmeer?", "answer": "Hotel Rosenmeer wurde von 57 Gästen durchschnittlich mit 8,6 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "95% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Rosenmeer für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Rosenmeer?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 116,98 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 1,58 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 24,89 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
1,582,092
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Los Angeles Hotel & Spa Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Los Angeles Hotel & Spa stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 15 EURGarage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 15 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Los Angeles Hotel & Spa kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Los Angeles Hotel & Spa-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Los Angeles Hotel & Spa ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Los Angeles Hotel & Spa zählt zu den barrierefreien Hotels in Granada.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Los Angeles Hotel & Spa können Sie von 07:30 bis 10:30 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Los Angeles Hotel & Spa kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Los Angeles Hotel & Spa liegt mit 1,3 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Los Angeles Hotel & Spa bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: Diners ClubVisaEurocard/MastercardAmerican ExpressJapan Credit Bureau (JCB Int'l)Travellers ChequesRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Los Angeles Hotel & Spa sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Los Angeles Hotel & Spa einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 12:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Los Angeles Hotel & Spa sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 12:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Los Angeles Hotel & Spa über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Los Angeles Hotel & Spa buchen:Wellness-Gutschein im Wert von 10 EURNutzung eines Internet-Terminals im HotelWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Los Angeles Hotel & Spa besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Preis-Leistungsverhältnis wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Los Angeles Hotel & Spa?", "answer": "Los Angeles Hotel & Spa wurde von 3 Gästen durchschnittlich mit 8,5 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "100% der HRS-Gäste empfehlen das Los Angeles Hotel & Spa für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Los Angeles Hotel & Spa?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 57,6 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 2,45 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 97,82 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
1,615,033
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel nestor Ludwigsburg Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel nestor Ludwigsburg stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 12 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel nestor Ludwigsburg kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel nestor Ludwigsburg-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel nestor Ludwigsburg zählt zu den barrierefreien Hotels in Ludwigsburg.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel nestor Ludwigsburg können Sie von 06:30 bis 10:30 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel nestor Ludwigsburg mobil einchecken?", "answer": "Hotel nestor Ludwigsburg zählt zu den HRS Smarthotels. Hier können Sie bequem mobil von unterwegs einchecken und genießen zusätzlich weitere smarte Vorteile.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel nestor Ludwigsburg kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel nestor Ludwigsburg liegt mit 1,18 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel nestor Ludwigsburg bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: Diners ClubVisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic CashTravellers ChequesRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel nestor Ludwigsburg sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel nestor Ludwigsburg einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel nestor Ludwigsburg sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel nestor Ludwigsburg über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel nestor Ludwigsburg buchen:Nutzung eines Internet-Terminals im HotelWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel nestor Ludwigsburg besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Frühstücksleistung wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel nestor Ludwigsburg?", "answer": "Hotel nestor Ludwigsburg wurde von 63 Gästen durchschnittlich mit 8,5 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "95% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel nestor Ludwigsburg für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel nestor Ludwigsburg?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 131,82 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 11,97 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 40 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
1,621,374
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Querfurter Hof Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Querfurter Hof stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Querfurter Hof kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Querfurter Hof-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Querfurter Hof ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Querfurter Hof zählt zu den barrierefreien Hotels in Querfurt.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Querfurter Hof können Sie von 06:30 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Querfurter Hof kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Querfurter Hof liegt mit 0,35 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Querfurter Hof bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic CashRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Querfurter Hof sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Querfurter Hof einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Querfurter Hof sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 06:00 bis 22:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 06:00 bis 22:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 12:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Querfurter Hof über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Querfurter Hof buchen:Parkplatz direkt am HotelSaunabenutzungWLAN im ZimmerPay TV", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Querfurter Hof besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Restaurantleistung wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Querfurter Hof?", "answer": "Hotel Querfurter Hof wurde von 38 Gästen durchschnittlich mit 8,4 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "95% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Querfurter Hof für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Querfurter Hof?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 87,47 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 1 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 45 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
1,817,028
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Landhotel Kristall Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Landhotel Kristall stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 EURGarage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 8,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Landhotel Kristall kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Landhotel Kristall-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Landhotel Kristall ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Landhotel Kristall zählt zu den barrierefreien Hotels in Bad Marienberg.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Landhotel Kristall können Sie von 07:00 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Landhotel Kristall kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Landhotel Kristall liegt mit 0,5 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Landhotel Kristall bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardElectronic Cash", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Landhotel Kristall sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Landhotel Kristall einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Landhotel Kristall sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 06:00 bis 22:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 06:00 bis 22:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Landhotel Kristall über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Landhotel Kristall buchen:Parkplatz direkt am HotelSaunabenutzungWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Landhotel Kristall besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Sauberkeit im Hotel wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Landhotel Kristall?", "answer": "Landhotel Kristall wurde von 37 Gästen durchschnittlich mit 8,7 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "92% der HRS-Gäste empfehlen das Landhotel Kristall für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Landhotel Kristall?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 95 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 4 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 61,06 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
1,843,544
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Lambrechterhof Das Naturparkhotel Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Lambrechterhof Das Naturparkhotel stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Garage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 5,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Lambrechterhof Das Naturparkhotel kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Lambrechterhof Das Naturparkhotel-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Lambrechterhof Das Naturparkhotel ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Lambrechterhof Das Naturparkhotel zählt zu den barrierefreien Hotels in Sankt Lambrecht.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Lambrechterhof Das Naturparkhotel können Sie von 07:00 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Lambrechterhof Das Naturparkhotel kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Lambrechterhof Das Naturparkhotel liegt mit 0,28 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Lambrechterhof Das Naturparkhotel bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: Diners ClubVisaEurocard/MastercardAmerican ExpressRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Lambrechterhof Das Naturparkhotel sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Lambrechterhof Das Naturparkhotel einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Lambrechterhof Das Naturparkhotel sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Lambrechterhof Das Naturparkhotel über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Lambrechterhof Das Naturparkhotel buchen:Parkplatz direkt am HotelWelcome DrinkNutzung eines Internet-Terminals im HotelSaunabenutzungWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Lambrechterhof Das Naturparkhotel besonders gut bewertet?", "answer": "Wellness, Badezimmer und Zimmergröße wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Lambrechterhof Das Naturparkhotel?", "answer": "Lambrechterhof Das Naturparkhotel wurde von 6 Gästen durchschnittlich mit 8,7 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "100% der HRS-Gäste empfehlen das Lambrechterhof Das Naturparkhotel für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Lambrechterhof Das Naturparkhotel?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 131,66 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 6,91 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 94,77 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
1,994,745
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Metropolis Design Hotel Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Metropolis Design Hotel stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 100 PLN", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Metropolis Design Hotel kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Metropolis Design Hotel-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Metropolis Design Hotel ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Metropolis Design Hotel zählt zu den barrierefreien Hotels in Krakau.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Metropolis Design Hotel können Sie von 07:00 bis 11:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Metropolis Design Hotel kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Metropolis Design Hotel liegt mit 1 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Metropolis Design Hotel bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: Diners ClubVisaEurocard/MastercardAmerican ExpressJapan Credit Bureau (JCB Int'l)Rechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Metropolis Design Hotel sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Metropolis Design Hotel einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Metropolis Design Hotel sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 12:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Metropolis Design Hotel über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Metropolis Design Hotel buchen:1 Flasche MineralwasserNutzung eines Internet-Terminals im HotelWLAN im ZimmerPay TV", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Metropolis Design Hotel besonders gut bewertet?", "answer": "Sauberkeit im Hotel, Schlafkomfort und Freundlichkeit des Personals wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Metropolis Design Hotel?", "answer": "Metropolis Design Hotel wurde von 16 Gästen durchschnittlich mit 8,7 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "100% der HRS-Gäste empfehlen das Metropolis Design Hotel für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Metropolis Design Hotel?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 80,64 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 1,91 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 10,45 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
2,001,402
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Alte Werft Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Alte Werft stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 EURGarage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 8,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Alte Werft kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Alte Werft-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Alte Werft ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Alte Werft zählt zu den barrierefreien Hotels in Papenburg.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel Alte Werft mobil einchecken?", "answer": "Hotel Alte Werft zählt zu den HRS Smarthotels. Hier können Sie bequem mobil von unterwegs einchecken und genießen zusätzlich weitere smarte Vorteile.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Alte Werft können Sie von 06:00 bis 10:30 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Alte Werft kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Alte Werft bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: Diners ClubVisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic CashRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Alte Werft sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Alte Werft einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Alte Werft sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 12:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Alte Werft über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Alte Werft buchen:Parkplatz direkt am HotelSaunabenutzungWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Alte Werft besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Zimmergröße wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Alte Werft?", "answer": "Hotel Alte Werft wurde von 71 Gästen durchschnittlich mit 8,8 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "94% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Alte Werft für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Alte Werft?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 144 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 0,2 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 93,59 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
2,197,929
de
21
diggy.berlin
[ { "question": "Gegen welche Insekten wirkt BULLETPROOF FUR?", "answer": "Zecken\n\n\n\nZecken sind für Hunde\nkeine angenehmen Zeitgenossen und können fiese Krankheiten übertragen. Wir\nhaben hier mehr Informationen zu diesem\nThema..\n\n\n\nMücken\n\n\n\nMan denkt immer, Hunde seien durch ihr Fell vor Mücken geschützt.\nPustekuchen! Mücken können beim Hund für Hautwürmer und Herzwürmer sorgen.\nDeswegen brauchen auch Hunde bei hohem Mückenaufkommen einen entsprechenden\nSchutz.\n\n\n\nSandfliegen\n\n\n\nDen Hund im Urlaub in\nSüdfrankreich beim Strandspaziergang toben lassen, herrliches Wetter,\nBaguette, Rotwein, Sandfliegenstich, Leishmaniose, Tod. Will man nicht. Schutz!\n\n\n\nBremsen\n\n\n\nNicht primär gesundheitlich gefährlich, aber manche Hunde geraten in Panik, wenn eine Bremse zusticht. Will man auch nicht.\n\n\n\nHirschlausfliegen\n\n\n\nNeben der Zecke, die ihr\nOpfer zumindest schmerzfrei penetriert, ist die Hirschlausfliege um einiges\nbösartiger. Ihr Biss ist sehr schmerzhaft für Hund und Mensch, Du wirst es\nmerken, wenn sie Deinen Hund erwischt hat. Mehr zu diesen fiesen Insekt haben\nwir hier schon beschrieben.\n\n\n\nFlöhe\n\n\n\nFlöhe sind einfach widerlich. Wenn man diese vom Hund abhalten kann, ist bereits viel gewonnen. Natürlich kann man den Hund nicht jedes Mal einreiben,  wenn er durch Zufall einen Igel entdeckt. Ein positiver Nebeneffekt bei der Zeckenabwehr mit  BULLETPROOF FUR ist, dass eventuell bereits vorhandene Flöhe das Schiff aka Fell verlassen.", "language": "de" }, { "question": "Ich bin ein Stechmückenmagnet. Habe ich „süßes Blut“?", "answer": "Zunächst einmal- nur weibliche Mücken stechen, denn nur sie benötigen die im Blut enthaltenen Proteine zur Eierproduktion und nicht etwa, um sich satt zu trinken. Auch der Geschmack, insofern man von einem solchen sprechen kann, ist ihnen egal. Stechmücken sind eher an olfaktorischen Komponenten interessiert: Sie riechen uns gerne!\n\n\n\nKohlendioxid: Das Dilemma für uns Menschen- mit jeder Ausatmung setzen wir Kohlendioxid frei und uns auf die Speisekarte. Studien belegen, dass leider gerade Schwangere besonders beliebte Opfer sind, da sie „für 2 atmen“.Körpergeruch: Und zwar den für uns eher unangenehmen, wie z.B. Schweiß. Typischer „Opfergeruchskomponenten“ sind also Milchsäure, Harnsäure, Ammoniak und andere Stoffwechselprodukte, die wir über den Schweiß absondern.Genetische Zusammensetzung: Ja, leider wird die Attraktivität für Mücken vererbt und ist in vielen Fällen genetisch bedingt.  Bewiesen ist: eineiige Zwillinge werden häufiger gestochen als zweieiige.\n\n\n\nNatürlich spielen noch andere Faktoren eine große Rolle und kein Mensch ist aufgrund seines individuellen Geruches zu 100% vor Stichen gefeit. Wir melden uns mit updates aus der Forschung! Bis dahin empfehlen wir diesen Artikel aus dem GEO online Magazin zum weiterlesen.", "language": "de" }, { "question": "Ich bin ein Stechmückenmagnet. Habe ich „süßes Blut“?", "answer": "Zunächst einmal- nur weibliche Mücken und zecken stechen, denn nur sie benötigen die im Blut enthaltenen Proteine zur Eierproduktion und nicht etwa, um sich satt zu trinken. Auch der Geschmack, insofern man von einem solchen sprechen kann, ist ihnen egal. Stechmücken sind eher an olfaktorischen Komponenten interessiert: Sie riechen uns gerne!\n\n\n\nKohlendioxid: Das Dilemma für uns Menschen- mit jeder Ausatmung setzen wir Kohlendioxid frei und uns auf die Speisekarte. Studien belegen, dass leider gerade Schwangere besonders beliebte Opfer sind, da sie „für 2 atmen“.Körpergeruch: Und zwar den für uns eher unangenehmen, wie z.B. Schweiß. Typischer „Opfergeruchskomponenten“ sind also Milchsäure, Harnsäure, Ammoniak und andere Stoffwechselprodukte, die wir über den Schweiß absondern.Genetische Zusammensetzung: Ja, leider wird die Attraktivität für Mücken vererbt und ist in vielen Fällen genetisch bedingt.  Bewiesen ist: eineiige Zwillinge werden häufiger gestochen als zweieiige.\n\n\n\nNatürlich spielen noch andere Faktoren eine große Rolle und kein Mensch ist aufgrund seines individuellen Geruches zu 100% vor Stichen gefeit. Wir melden uns mit updates aus der Forschung! Bis dahin empfehlen wir diesen Artikel aus dem GEO online Magazin zum weiterlesen.", "language": "de" }, { "question": "Ich neige zu allergischer Haut, kann ich BULLETPROOF SKIN trotzdem verwenden?", "answer": "Bisherige Studien haben keine allergischen Reaktionen auf den Wirkstoff PMD ergeben. Auch natives Bio-Kokosöl ist im Allgemeinen auch bei zu allergischen Reaktionen neigender Haut sehr gut verträglich. Da aber jeder Mensch verschieden ist solltest Du das Produkt vorsichtig an einer kleinen Hautstelle testen um auf Nummer sicher zu gehen und Deinen Hautarzt fragen.", "language": "de" }, { "question": "Ist BULLETPROOF BASE auch für Welpen geeignet?", "answer": "Ja, Du kannst auch Deinen Welpen mit BULLETPROOF BASE vor Zecken und anderen Parasiten wirksam schützen. Bitte Produkt vorsichtig auftragen, insbesondere um die empfindliche Augenpartie herum.", "language": "de" }, { "question": "Ist BULLETPROOF FUR auch für Welpen geeignet?", "answer": "Ja, Du kannst auch Deinen Welpen mit BULLETPROOF FUR vor Zecken schützen. Bitte Produkt vorsichtig auftragen, insbesondere und die empfindliche Augenpartie herum.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich BULLETPROOF BASE auch auf Textilien anwenden?", "answer": "BULLETPROOF BASE kann auf Textilien aufgesprüht werden, um die Schutzleistung zu erhöhen. Da es sich bei dem Wirkstoff um ein ätherisches Öl handelt, können (in der Regel auswaschbare) Rückstände verbleiben.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich BULLETPROOF Produkte auch im Laden kaufen?", "answer": "Wir wollen den Preis für Dich so niedrig wie möglich halten und werden aus diesem Grund ausschließlich online verkaufen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich BULLETPROOF SKIN auch bei empfindlicher oder sonnengeschädigter Haut verwenden?", "answer": "Das in BULLETPROOF SKIN enthaltene native Bio-Kokosöl wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und hautpflegend. Es verstopft die Poren nicht und ist somit insbesondere zur Pflege trockener Haut und sogar von Neurodermitis geeignet.\n\n\n\nAls \"Sahnehäubchen\" eignet sich BULLETPROOF SKIN ausserdem sehr gut als „After Sun“ Pflege. Natives Kokosöl beruhigt die gereizte Haut, spendet Feuchtigkeit und kühlt angenehm.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mit BULLETPROOF BASE auch mein Kind schützen?", "answer": "Das Produkt kann bei Kinder ab 3 Jahren angewendet werden. Aber bitte, wie bei allen Produkten, im Gesicht sehr vorsichtig auftragen, insbesondere um die empfindliche Augenpartie herum! Das Spray zieht schnell ein und die meisten Kinder mögen den leicht zitronigen Geruch gerne.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mit BULLETPROOF Produkten auch meine Katze schützen?", "answer": "Da Katzen empfindlichere Schleimhäute besitzen und sich häufiger als Hunde das Fell lecken, raten wir von einer Nutzung ab, bzw. empfehlen die vorherigen Konsultation eines Tierarztes.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mit BULLETPROOF SKIN auch mein Kind schützen?", "answer": "Das Produkt kann bei Kinder ab 3 Jahren angewendet werden. Aber bitte, wie bei allen Produkten, im Gesicht sehr vorsichtig auftragen, insbesondere um die empfindliche Augenpartie herum! Das Öl zieht schnell ein und die meisten Kinder mögen den leicht zitronigen Geruch gerne.", "language": "de" }, { "question": "Warum gibt es überhaupt Zecken?", "answer": "Mutter Natur hat auch der aufdringlichen Zecke einen Sinn und Zweck zugeteilt. Zecken sind Parasiten, die durchaus ihre Rolle in unserem komplexen Ökosystem spielen. Einige Pilzarten siedeln sich auf ihnen an und machen die Zecke selbst zum Wirt, dadurch sorgt sie indirekt auch ein wenig dafür, dass Bestände sich nicht unverhältnismäßig vermehren.\n\n\n\nUnd wem das zu wenig ist: Vögel,\ninsbesondere Hühner, lassen sich die Biester gerne schmecken.", "language": "de" }, { "question": "Warum natives, bio-zertifiziertes Kokosöl?", "answer": "Unser Joker im Spiel gegen die Zeckenabwehr ist „Natives Kokosöl. Der Hauptbestandteil von Kokosöl ist Laurinsäure. Test haben bewiesen, dass Versuchszecken sich bereits von einer Lösung mit nur 10% Laurinsäure abschrecken ließen. Unser natives, bio- zertifiziertes Kokosöl hat einen Laurinsäuregehalt von mindestens 50%. Zusammen mit Citrepel ein beinahe unschlagbares Blatt! \n\n\n\nAusserdem wirkt natives Kokosöl entzündungshemmend und antibakteriell. Es verstopft die Poren nicht und ist somit insbesondere zur Pflege trockener Haut und auch von Neurodermitis geeignet. \n\n\n\nUnd das Sahnehäubchen: Natives Kokosöl eignet sich hervorragend zur Linderung von Sonnenbrand. Es beruhigt die gereizte Haut, spendet Feuchtigkeit und kühlt angenehm. Ein natürliches \"After Sun\"!", "language": "de" }, { "question": "Was ist Citrepel®75? (Wirkstoff PMD, p-Menthan 3,8 diol)", "answer": "Unser As im Spiel gegen Zecken und die Armee der Insekten. Wie beinahe alles bei D´IGGY ist Citrepel®75 pflanzlich, d.h. frei von chemischen Zusätzen. Hergestellt aus natürlichem ätherischen Citronella-Öl, hat es einen sehr hohen Gehalt an para-Menthan-3,8-diol (PMD) und übertrifft damit hinsichtlich der Wirksamkeit einige klassische synthetische Repellents wie z.B. DEET oder Icaridin. Für unsere BULLETPROOF Produkte verwenden wir Citrepel®75 (75% PMD Konzentration) in 20% er Konzentration, sowohl COSMOS- als auch ECOCERT-zertifiziert. Und natürlich haben wir unseren Wirkstoff ausgiebig auf absolute Haut- und Fellverträglichkeit getestet!", "language": "de" }, { "question": "Was ist eigentlich ein Repellent?", "answer": "Der Begriff Repellent kommt vom Lateinischen Wort \"repellere\" und bedeutet \"zurücktreiben\" oder \"abhalten\". Im Gegensatz zum Insektizid, das Insekten abtötet, ist ein Repellent ein Mittel, welches Insekten und Zecken ausschließlich abwehrt. Es wirkt wie ein unsichtbarer Duftmantel, der dafür sorgt, dass Insekten den Geruch eines potenziellen Wirtes nicht wahrnehmen können oder davon vertrieben werden.  \n\n\n\n Mit BULLETPROOF Produkten greifen wir nicht in den natürlichen Kreislauf ein, wir töten keine Tiere oder hindern diese an der Fortpflanzung. Wir machen uns lediglich unattraktiv für Zecken, Mücken, Sandfliegen und Co. und wehren diese ab. Schutzschilde. Keine Waffen!", "language": "de" }, { "question": "Welche Insekten wehrt BULLETPROOF SKIN ab?", "answer": "BULLETPROOF SKIN schützt Dich zuverlässig vor heimischen und tropischen Stechmücken, Bettwanzen, Sandfliegen, Grasmilben und Zecken.", "language": "de" }, { "question": "Wie lange wirkt BULLETPROOF BASE?", "answer": "Gegen Zecken und Mücken bis zu vier Stunden bei gleichmäßigem Auftrag.", "language": "de" }, { "question": "Wie lange wirkt BULLETPROOF FUR?", "answer": "Gegen Zecken und Mücken bis zu vier Stunden bei gleichmäßigem Auftrag.", "language": "de" }, { "question": "Wie lange wirkt BULLETPROOF SKIN?", "answer": "Bis zu vier Stunden bei gleichmäßigem Auftrag. Bitte\nwiederhole die Anwendung früher, wenn Du stark schwitzt oder länger im Wasser warst.", "language": "de" }, { "question": "Wie wird BULLETPROOF FUR angewendet?", "answer": "Wir empfehlen, das flüssige Produkt mit beiden Händen gründlich auf das Fell des Hundes aufzutragen und einzumassieren. Die Menge ist abhängig von der Größe Deines Hundes und der Felldichte.Vorteil – Dein Hund freut sich über eine sanfte Massage, das Fell glänzt und Du freust Dich, weil Dir das lästige akribische Absuchen des Fells danach erspart wird.BULLETPROOF FUR kann auch im Gesicht des Hundes verwendet werden, aber natürlich mit Bedacht und großer Vorsicht um die empfindliche Augenpartie und auf der Ohrinnenseite.Bitte auch die Pfoten Unterseiten nicht vergessen – wir sprechen aus Erfahrung!", "language": "de" } ]
2,204,938
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Luther-Hotel Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Luther-Hotel stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Garage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 12,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Luther-Hotel kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Luther-Hotel-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Luther-Hotel ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Luther-Hotel zählt zu den barrierefreien Hotels in Wittenberg, Lutherstadt.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Luther-Hotel können Sie von 06:30 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Luther-Hotel kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Luther-Hotel liegt mit 0,97 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Luther-Hotel bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic CashRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Luther-Hotel sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Luther-Hotel einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Luther-Hotel sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 10:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Luther-Hotel über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Luther-Hotel buchen:Nutzung eines Internet-Terminals im HotelLate Checkout (bis 15 Uhr Ortszeit)WLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Luther-Hotel besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Sauberkeit im Hotel und Servicebereitschaft wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Luther-Hotel?", "answer": "Luther-Hotel wurde von 76 Gästen durchschnittlich mit 8,4 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "96% der HRS-Gäste empfehlen das Luther-Hotel für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Luther-Hotel?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 105,88 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 0,98 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 55,84 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
2,295,584
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Novalis Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Novalis stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Novalis kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Novalis-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Novalis ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Novalis zählt zu den barrierefreien Hotels in Dresden.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel Novalis mobil einchecken?", "answer": "Hotel Novalis zählt zu den HRS Smarthotels. Hier können Sie bequem mobil von unterwegs einchecken und genießen zusätzlich weitere smarte Vorteile.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Novalis können Sie von 06:30 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Novalis kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Novalis bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: Diners ClubVisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic Cash", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Novalis sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Novalis einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Novalis sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Novalis über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Novalis buchen:Parkplatz direkt am HotelWelcome DrinkWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Novalis besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Preis-Leistungsverhältnis wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Novalis?", "answer": "Hotel Novalis wurde von 136 Gästen durchschnittlich mit 8,1 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "90% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Novalis für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Novalis?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 72,15 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 5,11 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 5,57 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
2,487,320
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Hirsch Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Hirsch stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Hirsch kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Hirsch-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Hirsch ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Hirsch zählt zu den barrierefreien Hotels in Alfdorf.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Hirsch können Sie von 06:30 bis 09:30 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Hirsch kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Hirsch liegt mit 0,25 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Hirsch bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic CashTravellers Cheques", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Hirsch sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Hirsch einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Hirsch sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Hirsch über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Hirsch buchen:ObsttellerWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Hirsch besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Sauberkeit im Hotel wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Hirsch?", "answer": "Hotel Hirsch wurde von 8 Gästen durchschnittlich mit 9,8 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "100% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Hirsch für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Hirsch?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 104 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 10 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 40,33 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
2,521,064
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Zum Deutschen Hause Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Zum Deutschen Hause stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0 EURGarage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 10,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Zum Deutschen Hause kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Zum Deutschen Hause-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Zum Deutschen Hause ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Zum Deutschen Hause zählt zu den barrierefreien Hotels in Hatten - Kirchhatten.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Nein, das Hotel Zum Deutschen Hause bietet Ihnen kein Frühstücksangebot.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Zum Deutschen Hause kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Zum Deutschen Hause liegt mit 0,13 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Zum Deutschen Hause bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic Cash", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Zum Deutschen Hause sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Zum Deutschen Hause einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 07:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Zum Deutschen Hause sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 07:00 bis 23:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 08:00 bis 23:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 23:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Zum Deutschen Hause über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Zum Deutschen Hause buchen:Parkplatz direkt am HotelFahrradverleihNutzung eines Internet-Terminals im HotelWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Zum Deutschen Hause besonders gut bewertet?", "answer": "Restaurantleistung, Freundlichkeit des Personals und Servicebereitschaft wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Zum Deutschen Hause?", "answer": "Hotel Zum Deutschen Hause wurde von 6 Gästen durchschnittlich mit 9 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "100% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Zum Deutschen Hause für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Zum Deutschen Hause?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 103 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 16,36 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 29,44 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
2,544,620
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Klostergarten Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Klostergarten stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Klostergarten kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Klostergarten-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Klostergarten ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Klostergarten zählt zu den barrierefreien Hotels in Kevelaer.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Klostergarten können Sie von 07:00 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Klostergarten kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Klostergarten liegt mit 0,78 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Klostergarten bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: Diners ClubVisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic Cash", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Klostergarten sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Klostergarten einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Klostergarten sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 06:00 bis 20:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 06:00 bis 20:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Klostergarten über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Klostergarten buchen:1 Flasche MineralwasserParkplatz direkt am HotelWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Klostergarten besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Sauberkeit im Hotel wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Klostergarten?", "answer": "Hotel Klostergarten wurde von 28 Gästen durchschnittlich mit 9,1 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "100% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Klostergarten für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Klostergarten?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 127,22 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 0,9 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 47,92 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
2,571,865
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Bären Gasthof Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Bären Gasthof stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 CHF", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Bären Gasthof kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Bären Gasthof-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Bären Gasthof ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Bären Gasthof zählt zu den barrierefreien Hotels in Oberbipp.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Bären Gasthof können Sie von 07:00 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Bären Gasthof kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Bären Gasthof liegt mit 0,05 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Bären Gasthof bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic Cash", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Bären Gasthof sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Bären Gasthof einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Bären Gasthof sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 07:00 bis 22:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 17:00 bis 22:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Bären Gasthof über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Bären Gasthof buchen:1 Flasche MineralwasserParkplatz direkt am HotelWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Bären Gasthof besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Sauberkeit im Hotel wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Bären Gasthof?", "answer": "Hotel Bären Gasthof wurde von 34 Gästen durchschnittlich mit 8,5 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "94% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Bären Gasthof für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Bären Gasthof?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 156,87 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 0,2 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 70,68 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
2,657,750
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Otterbach Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Otterbach stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 EURGarage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 7,50 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Otterbach kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Otterbach-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Otterbach ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Otterbach zählt zu den barrierefreien Hotels in Bietigheim-Bissingen - Bietigheim.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel Otterbach mobil einchecken?", "answer": "Hotel Otterbach zählt zu den HRS Smarthotels. Hier können Sie bequem mobil von unterwegs einchecken und genießen zusätzlich weitere smarte Vorteile.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Otterbach können Sie von 06:30 bis 09:30 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Otterbach kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Otterbach liegt mit 1,34 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Otterbach bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic Cash", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Otterbach sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Otterbach einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Otterbach sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 07:00 bis 22:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 08:00 bis 22:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Otterbach über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Otterbach buchen:Parkplatz direkt am Hotel1 x Minibar-FüllungWLAN im ZimmerFestnetztelefonate im Inland", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Otterbach besonders gut bewertet?", "answer": "Restaurantleistung, Servicebereitschaft und Freundlichkeit des Personals wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Otterbach?", "answer": "Hotel Otterbach wurde von 9 Gästen durchschnittlich mit 8,9 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "100% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Otterbach für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 0,4 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 29,36 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
2,753,102
de
21
lasavinarentacar.com
[ { "question": "1 - WAS BRAUCHE ICH, UM EIN FAHRZEUG ZU MIETEN?", "answer": "Autos: Sie müssen mindestens 21 Jahre alt sein und seit 2 Jahren einen Führerschein haben. Mit Ihrem Reisepass oder Personalausweis, einer Kreditkarte oder Barzahlung können Sie die Kaution bezahlen. Um ein Auto zu mieten, benötigen Sie einen für Spanien gültigen Führerschein.\nMotorräder: Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Mit Ihrem Reisepass oder Personalausweis, einer Kreditkarte oder Barzahlung können Sie die Kaution bezahlen. Um ein Motorrad zu mieten, benötigen Sie einen für Spanien gültigen Führerschein.\nFahrräder: Mit Ihrem Reisepass oder Personalausweis, einer Kreditkarte oder Barzahlung können Sie die Kaution bezahlen.", "language": "de" }, { "question": "10 - GIBT ES EINE GEBÜHR FÜR FAHRANFÄNGER?", "answer": "Als Fahranfänger gilt, wer zwischen 21 und 25 Jahre alt ist oder seinen Führerschein weniger als 6 Jahre hat.\nAutos: Gehört der Fahrer zur Kategorie der Fahranfänger, wird die Anmietung eines Autos mit 10€ pro Tag berechnet.\nMotorräder: Bei Motorrädern wird keine Gebühr für Fahranfänger berechnet.", "language": "de" }, { "question": "11 - WELCHE AUSSTATTUNG HABEN DIE MOTORRÄDER UND QUADS?", "answer": "Die Motorräder und Quads werden mit Helmen und Vorhängeschloss angeboten. Die Motorräder haben keine Box, nur die Roller haben ein Fach mit Platz für einen Helm unter dem Sattel. Die Roller der Modelle Piaggio Medley und Piaggio Beverly haben Platz für 2 Helme.", "language": "de" }, { "question": "12 - WELCHE KOSTEN ENTSTEHEN BEI HELM- ODER SCHLÜSSELVERLUST?", "answer": "Im Falle eines Verlustes, betragen die Kosten für den Helm 30 Euro. Schlüsselverlust bei Motorrädern: 30 - 200 Euro je nach Modell und bei Autos zwischen 100 - 400 Euro je nach Modell.", "language": "de" }, { "question": "13 - WAS PASSIERT, WENN ICH NICHT ZUR ABHOLUNG ERSCHEINE UND NICHT VORHER BESCHEID SAGE?", "answer": "Wenn Sie nicht zur Abholung des Fahrzeugs an dem angegebenen Datum erscheinen und das Unternehmen nicht informieren, verlieren Sie die Reservierung und den vollen Betrag.", "language": "de" }, { "question": "14 - WELCHE ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN GIBT ES?", "answer": "Um die Reservierung über das Internet vorzunehmen, können Sie die Zahlung per Kredit- oder Debitkarte VISA oder MASTERCARD oder per Banküberweisung vornehmen. Im Büro angekommen, können Sie die Kaution in bar oder mit Kredit- oder Debitkarte VISA oder MASTERCARD hinterlegen.", "language": "de" }, { "question": "15 - WIE KANN ICH EINE RECHNUNG ERHALTEN?", "answer": "Sie können eine Rechnung am Ende der Miete im Büro oder per E-Mail an [email protected] mit den Rechnungsdaten und der Vertragsnummer anfordern. Die Rechnung wird Ihnen per E-Mail zugesandt.", "language": "de" }, { "question": "16 - ENTHÄLT DIE MIETE EINE PANNENHILFE FÜR DIE AUTOBAHN?", "answer": "La Savina Cars Motos, S.L. bietet von 9:00 - 19:30 Uhr einen Pannenhilfeservice unter der im Vertrag angegebenen Telefonnummer.", "language": "de" }, { "question": "17 - WAS PASSIERT, WENN ICH WÄHREND DER ANMIETUNG EINEN STRAFZETTEL ERHALTE?", "answer": "Wenn Ihnen während der Mietzeit ein Strafzettel ausgestellt wird, ist La Savina Cars Motos, S.L. gesetzlich verpflichtet, Sie zu identifizieren und den Behörden Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, damit Sie zu Hause die Ihnen auferlegte Sanktion zur Zahlung erhalten.", "language": "de" }, { "question": "18 - WAS PASSIERT, WENN ICH DAS FAHRZEUG NICHT RECHTZEITIG ZURÜCKBRINGE?", "answer": "Der Kunde verpflichtet sich, das Fahrzeug zu dem im Vertrag angegebenen Zeitpunkt zurückzugeben. Ein Unfall nach Ablauf der Frist wird nicht durch die Vollkaskoversicherung abgedeckt und die Selbstbeteiligung wird in Rechnung gestellt. La Savina Cars Motos, S.L. gewährt eine Kulanzfrist von 1 Stunde, um das Fahrzeug kostenlos zurückzugeben, andernfalls wird Ihnen eine Tagesmiete berechnet.", "language": "de" }, { "question": "19 - WIE LANGE DAUERT DIE RÜCKZAHLUNG DER MIETKAUTION?", "answer": "Vorabgenehmigung: Beachten Sie, dass dieser Betrag nicht in Rechnung gestellt wird, nur die Bank wird gebeten, ihn während der Mietdauer zu sperren. Nach Ablauf der Mietdauer wird er automatisch freigegeben, was keine Inkasso- oder Gutschriftbewegungen auf Ihrem Konto bewirkt.\n\nKaution: Die Zahlung erfolgt automatisch nach Rückgabe des Fahrzeugs, die Rückerstattung auf dem Saldo Ihrer Karte hängt von der Bank ab und kann zwischen 7 und 15 Tagen dauern.\n\nBargeld: Barkautionen werden am Ende der Miete direkt an die Rückgabestelle zurückgegeben.\n\nDenken Sie daran, dass dieser Betrag immer auf dem Konto entsperrt wird, das der Kreditkarte zugeordnet ist, mit der Sie die Zahlung getätigt haben.", "language": "de" }, { "question": "2 - WIE KANN ICH ÜBERS INTERNET RESERVIEREN?", "answer": "Geben Sie die Daten, Zeiten und Stellen für die Abholung und Rückgabe des Fahrzeugs in das Formular auf unserer Homepage ein und klicken Sie auf die Schaltfläche SUCHEN.\nWählen Sie den Fahrzeugtyp aus, den Sie mieten möchten.\nFügen Sie bei Ihrer Reservierung empfohlene Zusatzausstattungen und zusätzliche Extras hinzu.\nWählen Sie die Zahlungsmethode und geben Sie Ihre persönlichen Daten ein, um die Reservierung abzuschließen.", "language": "de" }, { "question": "20 - KANN DIE RESERVIERUNG VON EINER ANDEREN PERSON ALS DEM FAHRER VORGENOMMEN WERDEN?", "answer": "Wenn Sie die Reservierung des Fahrzeugs vornehmen, müssen die Daten vom Fahrer angegeben werden.", "language": "de" }, { "question": "21 - ICH HABE KEINE BESTÄTIGUNG MEINER RESERVIERUNG ERHALTEN. WAS SOLL ICH TUN?", "answer": "Sobald Sie Ihre Reservierung vorgenommen haben, erhalten Sie Ihren Bestätigungsbeleg und Ihre Locator-Nummer. Sie erhalten sie ebenfalls unter der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse. Wenn Sie unsere E-Mail nicht erhalten, sollten Sie zunächst überprüfen, ob Sie Ihre E-Mail-Adresse korrekt eingegeben haben. Wenn ja, ist es sehr wahrscheinlich, dass diese E-Mail durch den Anti-SPAM-Filter in Ihrem Konto blockiert wurde. Überprüfen Sie, ob sich unsere E-Mail nicht im Ordner SPAM oder \"Junk Mail\" Ihres E-Mail-Kontos befindet. Wenn sich unsere E-Mail im SPAM-Ordner befindet, stellen Sie sicher, dass Ihr Konto so konfiguriert ist, dass es E-Mails von \"lasavinarentacar.com\" und [email protected] nicht blockiert. Wenn sich unsere E-Mail NICHT im SPAM-Ordner befindet, schreiben Sie uns so schnell wie möglich an [email protected] und wir werden sie Ihnen zusenden oder Sie können uns auf Wunsch auch anrufen unter +34 971 34 33 20.", "language": "de" }, { "question": "3 - WELCHE BEDINGUNGEN HAT DIE RESERVIERUNG?", "answer": "Der Tarif ermöglicht Änderungen und Stornierungen ohne Geldstrafe, wenn Sie mindestens 48 Stunden im Voraus Bescheid sagen. Sie haben eine Gebühr von einem Tag Miete ohne Rabatt zu entrichten, wenn Sie weniger als 48 Stunden im Voraus Bescheid geben.", "language": "de" }, { "question": "4 - WELCHE ARTEN VON VERSICHERUNGEN GIBT ES?", "answer": "Alle unsere Fahrzeuge sind durch diese Pflichtversicherung mit Selbstbeteiligung abgedeckt. Diese Deckungsvariante - die standardmäßig angeboten wird - ist kostenlos, jedoch müssen Sie bei Abholung des Fahrzeugs eine Pflichtkaution in Höhe des Selbstbehalts entsprechend dem gewählten Fahrzeugtyp hinterlegen. Wenn Sie das Fahrzeug unter den gleichen Bedingungen zurückgeben, unter denen Sie es abgeholt haben, wird die Selbstbeteiligung zurückerstattet.\n\nIm Schadensfall wird die Selbstbeteiligung bis maximal zur Höhe der gesamten Selbstbeteiligung berechnet.\n\nIm Falle eines Unfalls, wenn Sie nicht selbst verantwortlich sind, es aber einen gegenteiligen Verdacht gibt, werden Ihnen zunächst die Kosten des Schadens bis zur Höhe Ihrer Selbstbeteiligung in Rechnung gestellt. Wenn die Versicherungsgesellschaft feststellt, dass Sie nicht dafür verantwortlich sind, erstatten wir diesen Betrag zurück.\nIm Falle eines Diebstahls des Fahrzeugs melden Sie den Diebstahl zunächst der Polizei und bringen uns dann den Bericht mit den Schlüsseln. Die Kosten für das Fahrzeug werden Ihnen nur bis zur Höhe Ihrer Selbstbeteiligung in Rechnung gestellt.\nDie La Savina Cars Motos, S.L. bietet dem Kunden in der Vollkaskoversicherung eine Versicherung für kollisionsbedingte Schäden am Mietfahrzeug an. Diese Versicherung deckt keine Schäden an den Rädern, unteren Teilen des Fahrzeugs, Schlüsselverlust, Bruch oder Beschädigung im Inneren des Fahrzeugs und Zubehör, das zum Fahrzeug gehört oder mitgeliefert wird, ab. Wenn Sie unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen fahren, sind Sie nicht versichert. Ebenso, wenn sie rücksichtslos fahren (siehe Bedingungen).\n\nm Falle eines Diebstahls des Fahrzeugs mit Vollkaskoversicherung melden Sie den Diebstahl zunächst der Polizei und bringen den Bericht dann mit den Schlüsseln zu uns. Andernfalls wird Ihnen die Selbstbeteiligung in Rechnung gestellt.", "language": "de" }, { "question": "5 - WAS IST NICHT DURCH DIE VERSICHERUNG ABGEDECKT?", "answer": "Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von Schlüsseln, Warndreiecken und/oder Leuchtwesten\nSchäden an der Unterseite oder am Dach des Fahrzeugs\nBeschädigung der Achse oder Felge\nAbschleppkosten bei Fahrerverschulden\nSchäden am Radio/CD-Player\nTanken mit falschem Kraftstofftyp\nPolsterschäden oder extremer Schmutz\nReifenschäden und/oder Reifenpannen\nDiebstahl oder Verlust von Autoteilen\nFehlbedienung der Kupplung\nFahrlässiges Fahren und/oder schwere oder sehr schwere Verstöße\nFahren unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen\nVertragsverletzung (z.B. keine detaillierte Unfallmeldung)", "language": "de" }, { "question": "6 - WELCHE SIND DIE GELTENDEN TANKREGELUNGEN?", "answer": "Volltanken - Sie müssen das Fahrzeug mit der gleichen Tankfüllmenge zurückgeben, die es bei Erhalt hatte. Ansonsten wird die Kraftstoffdifferenz bei der Rückgabe des Fahrzeugs zusammen mit einer Verwaltungsgebühr von 20 € berechnet.", "language": "de" }, { "question": "7 - ICH BRAUCHE EINEN KINDERSITZ. WELCHE ARTEN VON SITZEN HABEN SIE? WAS KOSTET DAS?", "answer": "Wir haben folgende Sitze für Babys und Kinder: Gruppe 0+ (0-13 kg), Gruppe 1 (9-18 kg) und Gruppe 3 (15-36 kg). Der Preis beträgt zusätzlich 3 €/Tag.", "language": "de" }, { "question": "8 - WARUM MUSS ICH DIE EXTRAS SELBST INSTALLIEREN?", "answer": "Der Einbau von zusätzlichem Zubehör (z.B. Babysitz) erfolgt durch den Mieter des Fahrzeugs. Der Grund dafür ist, dass unsere Versicherung dies verlangt, sodass im Falle eines Vorfalls infolge einer fehlerhaften Installation von Zubehörteilen das Unternehmen nicht für verursachte Schäden haftet.", "language": "de" }, { "question": "9 - DARF ICH DIE INSEL IBIZA MIT DEM FAHRZEUG VERLASSEN?", "answer": "Es ist nicht erlaubt, mit dem Mietwagen die Insel zu verlassen. Solche Umstände führen automatisch zur Auflösung der Versicherung und bedeuten den Verlust des gesamten gezahlten Betrages und die Kündigung Ihres Vertrages.", "language": "de" } ]
2,880,064
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Ritter Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Ritter stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 EURGarage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 15,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Ritter kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Ritter-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Ritter ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Ritter zählt zu den barrierefreien Hotels in Durbach.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Ritter können Sie von 06:30 bis 11:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Ritter kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Ritter liegt mit 0,22 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Ritter bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardElectronic CashRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Ritter sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Ritter einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Ritter sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Ritter über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Ritter buchen:1 Flasche MineralwasserWelcome DrinkNutzung eines Internet-Terminals im HotelSaunabenutzungWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Ritter besonders gut bewertet?", "answer": "Restaurantleistung, Sauberkeit im Hotel und Servicebereitschaft wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Ritter?", "answer": "Hotel Ritter wurde von 5 Gästen durchschnittlich mit 8,4 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "80% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Ritter für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Ritter?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 180 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 7 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 51 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
3,026,210
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Garni Anger 5 Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Garni Anger 5 stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Garni Anger 5 kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Garni Anger 5-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Garni Anger 5 ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Garni Anger 5 zählt zu den barrierefreien Hotels in Bad Frankenhausen - Kyffhäuser.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Garni Anger 5 können Sie von 07:00 bis 11:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Garni Anger 5 kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Garni Anger 5 liegt mit 0 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Garni Anger 5 bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: Diners ClubVisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic CashRechnung á cto Firma möglichDiscover", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Garni Anger 5 sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Garni Anger 5 einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Garni Anger 5 sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 06:00 bis 20:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 06:00 bis 20:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Garni Anger 5 über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Garni Anger 5 buchen:1 Flasche MineralwasserParkplatz direkt am HotelWLAN im ZimmerPay TV", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Garni Anger 5 besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Sauberkeit im Hotel wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Garni Anger 5?", "answer": "Hotel Garni Anger 5 wurde von 70 Gästen durchschnittlich mit 9 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "99% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Garni Anger 5 für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Garni Anger 5?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 70,64 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 17 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 60 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
3,055,544
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Wildpark Hotel Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Wildpark Hotel stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 EURGarage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 8,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Wildpark Hotel kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Wildpark Hotel-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Wildpark Hotel ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Wildpark Hotel zählt zu den barrierefreien Hotels in Bad Marienberg.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Wildpark Hotel können Sie von 07:00 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Wildpark Hotel kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Wildpark Hotel liegt mit 1,42 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Wildpark Hotel bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardElectronic CashRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Wildpark Hotel sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Wildpark Hotel einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Wildpark Hotel sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 06:00 bis 23:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 06:00 bis 23:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Wildpark Hotel über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Wildpark Hotel buchen:Parkplatz direkt am HotelSaunabenutzungWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Wildpark Hotel besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Restaurantleistung wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Wildpark Hotel?", "answer": "Wildpark Hotel wurde von 26 Gästen durchschnittlich mit 8,2 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "85% der HRS-Gäste empfehlen das Wildpark Hotel für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Wildpark Hotel?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 105 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 5 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 60,61 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
3,159,222
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hansehotel Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hansehotel stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 EURGarage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 5,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hansehotel kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hansehotel-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hansehotel ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hansehotel zählt zu den barrierefreien Hotels in Attendorn.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hansehotel können Sie von 06:30 bis 10:30 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hansehotel kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hansehotel liegt mit 0,5 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hansehotel bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: Diners ClubVisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic Cash", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hansehotel sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hansehotel einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hansehotel sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hansehotel über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hansehotel buchen:1 Flasche MineralwasserParkplatz direkt am HotelNutzung eines Internet-Terminals im HotelSaunabenutzungWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hansehotel besonders gut bewertet?", "answer": "Sauberkeit im Hotel, Zimmergröße und Freundlichkeit des Personals wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hansehotel?", "answer": "Hansehotel wurde von 58 Gästen durchschnittlich mit 9,2 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "100% der HRS-Gäste empfehlen das Hansehotel für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hansehotel?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 150 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 0,5 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 48,36 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
3,186,257
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Restaurant Hotel Zum Storchen Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Restaurant Hotel Zum Storchen stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Garage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 0,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Restaurant Hotel Zum Storchen kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Restaurant Hotel Zum Storchen-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Restaurant Hotel Zum Storchen ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Restaurant Hotel Zum Storchen zählt zu den barrierefreien Hotels in Waldkirch.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Restaurant Hotel Zum Storchen können Sie von 07:00 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Restaurant Hotel Zum Storchen kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Restaurant Hotel Zum Storchen liegt mit 0,23 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Restaurant Hotel Zum Storchen bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic CashRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Restaurant Hotel Zum Storchen sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Restaurant Hotel Zum Storchen einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Restaurant Hotel Zum Storchen sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 15:00 bis 20:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 15:00 bis 20:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Restaurant Hotel Zum Storchen über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Restaurant Hotel Zum Storchen buchen:1 Flasche MineralwasserParkplatz direkt am HotelGarage im HotelSaunabenutzungWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Restaurant Hotel Zum Storchen besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Restaurantleistung und Sauberkeit im Hotel wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Restaurant Hotel Zum Storchen?", "answer": "Restaurant Hotel Zum Storchen wurde von 20 Gästen durchschnittlich mit 9,1 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "100% der HRS-Gäste empfehlen das Restaurant Hotel Zum Storchen für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Restaurant Hotel Zum Storchen?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 112 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 0,3 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 76,78 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
3,192,363
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Am Pferdemarkt Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Am Pferdemarkt stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 EURGarage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 8 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Am Pferdemarkt kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Am Pferdemarkt-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Am Pferdemarkt ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Am Pferdemarkt zählt zu den barrierefreien Hotels in Rotenburg.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Am Pferdemarkt können Sie von 06:30 bis 10:30 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Am Pferdemarkt kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Am Pferdemarkt liegt mit 0,1 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Am Pferdemarkt bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic CashRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Am Pferdemarkt sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Am Pferdemarkt einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Am Pferdemarkt sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 06:30 bis 22:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 06:30 bis 22:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 12:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Am Pferdemarkt über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Am Pferdemarkt buchen:1 Flasche MineralwasserParkplatz direkt am HotelWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Am Pferdemarkt besonders gut bewertet?", "answer": "Restaurantleistung, Servicebereitschaft und Freundlichkeit des Personals wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Am Pferdemarkt?", "answer": "Hotel Am Pferdemarkt wurde von 47 Gästen durchschnittlich mit 8,8 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "98% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Am Pferdemarkt für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Am Pferdemarkt?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 77,8 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 1,5 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 41,52 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
3,291,840
de
21
grosseleute.de
[ { "question": "Wie rechnet man kmh in Meilen pro Stunde um?", "answer": "Man multipliziert kmh mit dem Faktor 0.621371.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1092 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "1092 kmh sind umgerechnet 678,5 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 12441 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "12441 kmh sind umgerechnet 7730,5 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 143 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "143 kmh sind umgerechnet 88,9 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1638 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "1638 kmh sind umgerechnet 1017,8 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 18662 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "18662 kmh sind umgerechnet 11596 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 215 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "215 kmh sind umgerechnet 133,6 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 2457 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "2457 kmh sind umgerechnet 1526,7 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 27993 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "27993 kmh sind umgerechnet 17394 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 323 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "323 kmh sind umgerechnet 200,7 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 3686 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "3686 kmh sind umgerechnet 2290,4 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 41990 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "41990 kmh sind umgerechnet 26091,4 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 42 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "42 kmh sind umgerechnet 26,1 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 485 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "485 kmh sind umgerechnet 301,4 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 5529 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "5529 kmh sind umgerechnet 3435,6 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 62985 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "62985 kmh sind umgerechnet 39137,1 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 63 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "63 kmh sind umgerechnet 39,1 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 728 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "728 kmh sind umgerechnet 452,4 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 8294 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "8294 kmh sind umgerechnet 5153,7 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 94478 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "94478 kmh sind umgerechnet 58705,9 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 95 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "95 kmh sind umgerechnet 59 Meilen pro Stunde.", "language": "de" } ]
3,432,003
de
21
grosseleute.de
[ { "question": "Wie rechnet man Meilen pro Stunde in kmh um?", "answer": "Man multipliziert Meilen pro Stunde mit dem Faktor 1.60934.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 10598 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "10598 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 17055,8 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 122 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "122 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 196,3 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1395 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "1395 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 2245 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 15897 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "15897 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 25583,7 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 183 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "183 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 294,5 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 2093 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "2093 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 3368,3 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 23846 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "23846 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 38376,3 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 275 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "275 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 442,6 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 3140 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "3140 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 5053,3 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 35769 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "35769 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 57564,5 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 36 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "36 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 57,9 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 413 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "413 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 664,7 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 4710 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "4710 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 7580 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 53654 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "53654 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 86347,5 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 54 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "54 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 86,9 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 620 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "620 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 997,8 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 7065 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "7065 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 11370 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 80481 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "80481 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 129521,3 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 81 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "81 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 130,4 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 930 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "930 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 1496,7 kmh.", "language": "de" } ]
3,461,309
de
21
bwt.com
[ { "question": "Beziehen sich die angegebenen Nährwerte auf der Verpackung auf die Essenz oder auf das fertige Getränk?", "answer": "Die angegebenen Nährwerte beziehen sich auf 100 ml des fertigen Getränkes.", "language": "de" }, { "question": "Enthalten die beWell Essenzen Zucker?", "answer": "Die beWell Essenzen enthalten reinen Fruchtzucker, aus der Fruchtsüße von Äpfeln. Der Gesamtwert an Zucker im Fertiggetränk liegt im unteren Bereich.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es eine Möglichkeit die beWell Essenzen einfach zu dosieren?", "answer": "Basiswert = 1 EL Essenz zu 90 ml Wasser", "language": "de" }, { "question": "In meiner beWell Essenz hat sich ein Schleier gebildet, kann man die Essenz noch verwenden?", "answer": "Da es sich um ein natürliches Produkt handelt, ist ein absetzen von Trübstoffen möglich. Es kann aufgrund natürlicher Inhaltsstoffen zu Farbveränderung kommen. Wir empfehlen immer die Essenz vor dem Gebrauch gut zu schütteln.", "language": "de" }, { "question": "Ist das fertige Getränk farblos?", "answer": "Die Essenz Green hope hat eine leicht grünliche Farbe, die Essenz Pink Positive eine leicht rosa Farbe, die Essenz Herb Happinez eine bräunliche Farbe und Body guard eine gelbliche Farbe.", "language": "de" }, { "question": "Ist eine Überdosierung durch beWell Essenzen möglich?", "answer": "Wir empfehlen sich an den angegebenen NRV auf der Rückseite der Verpackung zu orientieren und einen übermäßigen Konsum zu vermeiden.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich die Essenz auch warm genießen?", "answer": "Sie können die beWell Essenz ganz nach Ihrem Geschmack genießen, ob kalt, heiß, prickelnd oder still. BeWell ist immer ein Genuss.", "language": "de" }, { "question": "Kann man die beWell Essenzen auch für Kinder verwenden?", "answer": "Die empfohlenen Referenzwerte für Kinder sind geringer als bei Erwachsenen, daher ist die Dosierung, bzw. die Konsummenge entsprechend dem Alter und den empfohlenen Referenzwerten anzupassen.", "language": "de" }, { "question": "Meine beWell Essenz ist seit über zwei Wochen geöffnet im Kühlschrank, kann ich diese noch verwenden?", "answer": "Wir empfehlen die Essenz innerhalb von 14 Tagen zu genießen, da danach der Geschmack und die wertvollen Vitamine verloren gehen können.", "language": "de" }, { "question": "Sind die Essenzen mit künstlichen Farbstoffen versetzt?", "answer": "Unsere Essenzen sind frei von künstlichen Konservierungs- und Farbstoffen, künstlichen Süßungsmitteln oder Zusatz von raffiniertem Industriezucker.", "language": "de" }, { "question": "Sind die Flaschen aus Plastik oder aus Glas?", "answer": "Die beWell Essenzen 375 ml kommen in einer formschönen Glasflasche zu Ihnen nach Hause. Diese können Sie nach dem Entleeren im Haushalt oder als Trinkflasche verwenden.", "language": "de" }, { "question": "Sind die beWell Essenzen vegetarisch bzw. vegan?", "answer": "Die beWell Essenzen sind für eine vegane Ernährung geeignet.", "language": "de" }, { "question": "Was unterscheidet beWell Essenzen von handelsüblichen Sirupen?", "answer": "Unsere Essenzen sind frei von künstlichen Konservierungs- und Farbstoffen, wir verwenden natürliche Fruchtsüße und keinen raffinierten Industriezucker. Außerdem bereichern die Essenzen den Körper mit Vitaminen. Nur 100 ml eines Drinks, decken schon 15 % des empfohlenen Tagesbedarfs.", "language": "de" }, { "question": "Welchen Vorteil habe ich durch das Trinken von beWell green hope?", "answer": "beWell + 15 “green hope” enthält die Vitamine C, E, B6, B12, Biotin und B5 (Pantothensäure). Das enthaltene Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei. Die enthaltenen Vitamine E und C tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Wir weisen auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise hin.\n100 ml be-Well+15 Fertiggetränk entspricht bei einer Dosierung von 1:9 dem NRV (Prozentanteil der Nährstoffbezugswerte) von 15 % des Tagesbedarfs dieser Vitamine.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist das richtige Mischverhältnis für beWell Essenzen?", "answer": "Für den perfekten Trinkgenuss empfehlen wir ein Mischverhältnis von einem Teil beWell Essenz und neun Teilen Magnesium Mineralized Water.", "language": "de" }, { "question": "Wie lagere ich die beWell Essenzen richtig?", "answer": "Die beWell Essenzen sollen vor dem Öffnen trocken und vor Wärme und Licht geschützt gelagert werden. Nach dem Öffnen soll die Essenz im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 14 Tagen aufgebraucht werden.", "language": "de" }, { "question": "Wie lange ist die beWell Essenz haltbar?", "answer": "Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf dem Flaschenetikett. Nach dem Öffnen sollten Sie die Essenz im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 14 Tagen genießen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viele der angebenden Nährstoffe nehme ich pro Glas zu mir?", "answer": "100 ml beWell+15 Fertiggetränk entspricht bei einer Dosierung von 1:9 dem NRV (Prozentanteil der Nährstoffbezugswerte) von 15 % des Tagesbedarfs der angegebenen Vitamine.", "language": "de" }, { "question": "Wo werden die beWell Essenzen produziert?", "answer": "Die hochwertigen und natürlichen Essenzen werden von einem namenhaften deutschen Hersteller produziert.", "language": "de" }, { "question": "Womit kann ich die beWell Essenzen mischen?", "answer": "Für ein optimales Geschmackserlebnis empfehlen wir die beWell Essenz mit Magnesium Mineralized Water zu mischen. Erfahren Sie mehr zu den Produkten in unserem Onlineshop.", "language": "de" }, { "question": "Wonach schmeckt beWell +15 green hope?", "answer": "BeWell +15 green hope bereichert das Wasser mit dem erfrischenden Geschmack der grünen Gurke und kühlenden Minze.", "language": "de" } ]
3,612,440
de
21
grosseleute.de
[ { "question": "Wie rechnet man kmh in Meilen pro Stunde um?", "answer": "Man multipliziert kmh mit dem Faktor 0.621371.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1020 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "1020 kmh sind umgerechnet 633,8 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 11622 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "11622 kmh sind umgerechnet 7221,6 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 134 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "134 kmh sind umgerechnet 83,3 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1530 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "1530 kmh sind umgerechnet 950,7 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 17433 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "17433 kmh sind umgerechnet 10832,4 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 201 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "201 kmh sind umgerechnet 124,9 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 2295 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "2295 kmh sind umgerechnet 1426 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 26150 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "26150 kmh sind umgerechnet 16248,9 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 302 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "302 kmh sind umgerechnet 187,7 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 3443 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "3443 kmh sind umgerechnet 2139,4 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 39 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "39 kmh sind umgerechnet 24,2 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 39225 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "39225 kmh sind umgerechnet 24373,3 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 453 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "453 kmh sind umgerechnet 281,5 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 5165 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "5165 kmh sind umgerechnet 3209,4 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 58838 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "58838 kmh sind umgerechnet 36560,2 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 59 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "59 kmh sind umgerechnet 36,7 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 680 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "680 kmh sind umgerechnet 422,5 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 7748 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "7748 kmh sind umgerechnet 4814,4 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 88257 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "88257 kmh sind umgerechnet 54840,3 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 89 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "89 kmh sind umgerechnet 55,3 Meilen pro Stunde.", "language": "de" } ]
3,622,992
de
21
grosseleute.de
[ { "question": "Wie rechnet man Pfund in Kilogramm um?", "answer": "Man multipliziert Pfund mit dem Faktor 0.453592.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1121 Pfund in Kilogramm?", "answer": "1121 Pfund sind umgerechnet 508,5 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 12776 Pfund in Kilogramm?", "answer": "12776 Pfund sind umgerechnet 5795,1 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 147 Pfund in Kilogramm?", "answer": "147 Pfund sind umgerechnet 66,7 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1682 Pfund in Kilogramm?", "answer": "1682 Pfund sind umgerechnet 762,9 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 19164 Pfund in Kilogramm?", "answer": "19164 Pfund sind umgerechnet 8692,6 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 221 Pfund in Kilogramm?", "answer": "221 Pfund sind umgerechnet 100,2 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 2523 Pfund in Kilogramm?", "answer": "2523 Pfund sind umgerechnet 1144,4 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 28746 Pfund in Kilogramm?", "answer": "28746 Pfund sind umgerechnet 13039 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 332 Pfund in Kilogramm?", "answer": "332 Pfund sind umgerechnet 150,6 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 3785 Pfund in Kilogramm?", "answer": "3785 Pfund sind umgerechnet 1716,8 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 43 Pfund in Kilogramm?", "answer": "43 Pfund sind umgerechnet 19,5 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 43119 Pfund in Kilogramm?", "answer": "43119 Pfund sind umgerechnet 19558,4 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 498 Pfund in Kilogramm?", "answer": "498 Pfund sind umgerechnet 225,9 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 5678 Pfund in Kilogramm?", "answer": "5678 Pfund sind umgerechnet 2575,5 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 64679 Pfund in Kilogramm?", "answer": "64679 Pfund sind umgerechnet 29337,9 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 65 Pfund in Kilogramm?", "answer": "65 Pfund sind umgerechnet 29,5 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 747 Pfund in Kilogramm?", "answer": "747 Pfund sind umgerechnet 338,8 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 8517 Pfund in Kilogramm?", "answer": "8517 Pfund sind umgerechnet 3863,2 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 97019 Pfund in Kilogramm?", "answer": "97019 Pfund sind umgerechnet 44007 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 98 Pfund in Kilogramm?", "answer": "98 Pfund sind umgerechnet 44,5 Kilogramm.", "language": "de" } ]
3,849,340
de
21
mittelschule-suro.de
[ { "question": "Darf man in die Schule um Unterrichtsmaterial abzuholen?", "answer": "Während der Schulschließung werden Unterrichtsmaterialien in aller Regel in digitaler Form übermittelt. Bitte beachten Sie die Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie vom 24. März 2020.\nAllerdings dürfen Sie in Ausnahmen und nach vorheriger Rücksprache Unterlagen abholen. Sie müssen uns den Namen des Schülers, die Klasse und den Sitzplatz nennen. Dann werden die Unterlagen auf einem Tisch in der Aula deponiert.", "language": "de" }, { "question": "Dürfen ab 11.05. weitere Klassen außer die Abschlussklassen in die Schule?", "answer": "Ab 11.05 besuchen auch die Schüler der 8. Klassen die Schule. Allerdings werden sie in zwei Lernschienen eingeteilt, die sich wochenweise mit dem Schulbesuch abwechseln. Die Einteilung nehmen die Klassenleiter vor und wird den Schülern bis Freitag 08.05. mitgeteilt. Der Unterricht findet jeden Tag von 08:00 - 11:20 Uhr statt. \nAb 18.05 kommen die Schüler der 5. Jahrgangsstufe ebenfalls im Wechsel von zwei Lerngruppen in die Schule.", "language": "de" }, { "question": "Dürfen die Schüler während der Osterferien in den Urlaub fahren?", "answer": "Bitte beachten Sie die Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie vom 24. März 2020. Allgemein weisen wir darauf hin, dass die Schulschließungen keine Verlängerung der Osterferien sind. Die Lehrkräfte werden ein alternatives Unterrichtsangebot über digitale Medien aufrechterhalten. Schülerinnen und Schüler sollen diese Angebote nutzen.", "language": "de" }, { "question": "Finden Betriebspraktika statt?", "answer": "Nein, auch Schüler-, Betriebspraktika sowie die fachpraktische Ausbildung entfallen ab Montag, 16. März.", "language": "de" }, { "question": "Für welche Schüler wird eine Notfallbetreuung eingerichtet?", "answer": "Ein flächendeckendes Betreuungsangebot würde das Ziel, das mit den Schulschließungen erreicht werden soll, unterlaufen. Deshalb wird ausschließlich eine Notfallbetreuung an den Schulen eingerichtet für Schülerinnen und Schüler\n- der Jahrgangsstufen 1 bis 4 an Grundschulen und der Grundstufe von Förderschulen sowie- der Jahrgangsstufen 5 und 6 an weiterführenden Schulen und den entsprechenden Förderschulen,- höherer Jahrgangsstufen, deren Behinderung oder entsprechende Beeinträchtigung eine ganztägige Aufsicht und Betreuung erfordert,\nsofern deren Erziehungsberechtigte im Bereich der kritischen Infrastruktur arbeiten. Hierzu zählen insbesondere Einrichtungen, die\n- der Gesundheitsversorgung und der Pflege sowie der Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe (insbesondere zur Aufrechterhaltung der Notbetreuung in Schulen und Betreuungseinrichtungen), der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr (Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz)- der Sicherstellung der öffentlichen Infrastrukturen (Telekommunikationsdienste, Energie, Wasser, ÖPNV, Entsorgung), der Lebensmittelversorgung (von der Produktion bis zum Verkauf, z. B. Verkaufspersonal in Lebensmittelgeschäften), des Personen- und Güterverkehrs (z. B. Fernverkehr, Piloten, Fluglotsen), der Medien (insbesondere Nachrichten- und Informationswesen sowie Risiko- und Krisenkommunikation – z. B. Journalisten in der Berichterstattung, nicht dagegen bei Freizeit-Magazinen. Als Beschäftigte im Bereich der Medien gelten nicht nur Redakteure, sondern auch andere in den oben genannten Medien tätige Personen, die für deren Funktionsfähigkeit erforderlich sind), der Banken und Sparkassen (insbesondere zur Sicherstellung der Bargeldversorgung und der Liquidität von Unternehmen) und der Handlungsfähigkeit zentraler Stellen von Staat, Justiz und Verwaltung dienen.\nBitte beachten Sie: Die Notbetreuung kann ab Montag, 27.04.2020 auch dann in Anspruch genommen werden, wenn \n\nein Erziehungsberechtigter des Kindes im Bereich der kritischen Infrastruktur tätig ist oder Abschlussschüler im Bereich der kritischen Infrastruktur ist;\nim Falle von Alleinerziehenden der oder die Alleinerziehende erwerbstätig ist (im oder außerhalb des Bereichs der kritischen Infrastruktur).\n\nAktuelle Regelung, gültig bis Freitag, 24.04.2020:\n\nein Erziehungsberechtigter im Bereich der Gesundheitsversorgung oder der Pflege tätig und aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Notwendigkeiten in dieser Tätigkeit an einer Betreuung seines Kindes gehindert ist oder\nbeide Erziehungsberechtigte des Kindes, im Fall von Alleinerziehenden der oder die Alleinerziehende, in sonstigen Bereichen der kritischen Infrastruktur tätig und aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Notwendigkeiten in dieser Tätigkeit an einer Betreuung ihrer Kinder gehindert sind. Voraussetzung ist in diesem Fall, dass kein anderer Erziehungsberechtigter verfügbar ist, um die Betreuung zu übernehmen.\n\nWeitere Voraussetzung für die Teilnahme an der Notbetreuung ist, dass die Kinder\n\nkeine Krankheitssymptome aufweisen,\nkeinen Kontakt zu einer infizierten Person haben oder binnen der letzten 14 Tage hatten und\nkeiner sonstigen Quarantänemaßnahmen unterliegen.\n\n \n\n\nFormular für die Notfallbetreuung Erklaerung-Notbetreuung_neu", "language": "de" }, { "question": "Gibt es ab Montag 11.05 einen Pausenverkauf?", "answer": "Konzept zum Pausenverkauf:\n\nDie Zeit des Pausenverkaufs wird künfig von 9:00-10:00 verlängert, damit der Andrang entzerrt wird. Die Klassen kommen versetzt und kaufen nicht alle auf einmal. (9:00 Uhr:5.Kl / 9:10 Uhr:6.Kl / 9:20 Uhr: 7.Kl / 9:30 Uhr:8.Kl / 9:40 Uhr: 9.Kl / 9:50 Uhr:10. Kl)\nDer Verkaufsstand wird mit einer Plexiglasscheibe zu den Schülern abgetrennt.\nDas Verkaufspersonal trägt ebenfalls Maske und Handschuhe.\nDie Schüler stellen sich in einer Anstellschleuse von links mit Markierungen im Abstand von 1,5m an. Hierzu wird zusätzlich direkt vor dem Stand ein Trassierband angebracht.\nAlle Schüler tragen wie im gesamten Schulhaus Maske.\nEs wird nicht gedrängelt! Wir haben Zeit!\nDie Speisen werden im Pausenhof verzehrt, anschließend muss die Maske wieder aufgesetzt werden.", "language": "de" }, { "question": "Kann die Schulbegleitung meines Kindes auch das „Lernen zuhause“ unterstützen?", "answer": "Wenn ein Kind eine Schulbegleitung hat und derzeit aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht den Unterricht in der Schule besuchen kann, kann die Schulbegleitung das Kind auch beim schulischen Lernen zu Hause unterstützen. Bei Bedarf wird gebeten sich an den zuständigen Eingliederungshilfeträger (Bezirk oder Jugendamt) zu wenden. Hierzu kann auch unsere Jugendsozialarbeiterin Frau Fischer gerne Hilfestellung geben.", "language": "de" }, { "question": "Kann eine Wiederholung des Schuljahres beantragt werden?", "answer": "Jeder Schüler hat das Recht einen Antrag auf freiwilliges Wiederholen mit Unterschrift der Eltern stellen. Eine Entscheidung bez. der Genehmigung wird erst im Anschluss an die Abschlussprüfungen im Juli gefällt.\nAntragsformular:\nJgst. 5-8: Freiwilliger Rücktritt-freiwillige Wiederholung\nJgst.10: Freiwilliger Besuch der 10\nJgst.9: Freiwilliger Besuch", "language": "de" }, { "question": "Können bei Bedarf Geräte für den digitalen Unterricht ausgeliehen werden?", "answer": "In der derzeitigen Sondersituation können digitale Geräte (Laptops) ab sofort über eine befristete Leihgabe für das „Lernen zuhause“ ausgeliehen werden. Die Leihe ist kostenlos und kann gegen Unterschrift bei eventuellen Haftungsansprüchen im Falle einer Beschädigung erfolgen. Die Verbindung mit dem heimischen WLAN muss in Eigenregie vorgenommen werden. Bitte melden Sie sich im Bedarfsfall im Sekretariat.", "language": "de" }, { "question": "Muss der entfallene Unterricht nachgeholt werden?", "answer": "Nein. Aus pädagogischer Sicht ist es daher aber umso wichtiger, dass die Schülerinnen und Schüler das digitale Unterrichtsangebot, das die Lehrkräfte bereitstellen, nutzen.", "language": "de" }, { "question": "Müssen in der Schule von Lehrern und Schülern Masken getragen werden?", "answer": "Ab Montag, 11.05. muss auf dem Schulgelände und im Schulhaus eine Maske getragen werden. Am Platz im Klassenraum darf sie in einem Beutel abgelegt werden.\nEin Tragen von Masken ist auch im öffentlichen Nahverkehr verpflichtend, damit auch in den Schulbussen. Die Masken sollten auch an den Bushaltestellen und beim Einsteigen getragen werden.\nUmgang mit mitgebrachten \"Community-Masken\" (selbstgenähte Masken):\n\nvor Anlegen der Maske Hände gründlich reinigen\ntrotz Maske Abstand einhalten\nnach Abnehmen der Maske Aufbewahrung in einem luftdichten Plastikbeutel\ntägliche Reinigung: Waschen bei mind. 60 Grad, Auskochen und Trocknen oder Mikrowelle\n\n Im Fachunterricht \"Soziales\" ist ein Tragen von Masken Pflicht.", "language": "de" }, { "question": "Wann startet der Ganztagsbetrieb?", "answer": "Die Schule prüft zunächst schrittweise die Einführung der Schüler in verkürzter Zetiform bis 11:20. Ein Ganztagsbetrieb wird vorerst bis auf Weiteres ausgesetzt, da das Hygienekonzept in der Mensa noch nicht feststeht und die Arbeitsweisen in den Ganztagsklassen mit vielen  Gruppenarbeiten und freier Arbeitszeit/Pausenzeit derzeit nicht zu unseren Infektionsschutzmaßnahmen passen.  Wir informieren Sie rechtzeitig über eine mögliche Wiederaufnahme.\nDanke für Ihr Verständnis!", "language": "de" }, { "question": "Wann wird die Schule wieder geöffnet?", "answer": "Es ist angedacht die Schule ab dem 29.04 (siehe Pressebericht 08.04) schrittweise für die Absolventen zu öffnen. \nKultusminister Piazolo kündigte an, dass ab 27. April die Abschlussklassen wieder in die Schule dürfen - das seien 14 Prozent der bayerischen Schüler. Allerdings werde sich maximal die halbe Klassenstärke in einem Raum aufhalten, es werde eine besondere Sitzordnung mit einem Mindestabstand von eineinhalb Metern geben. Gruppenarbeit sei nicht möglich.\nDie konkrete Umsetzung an der Krötensee-Mittelschule wird an dieser Stelle noch bekannt gegeben.", "language": "de" }, { "question": "Was ist, wenn ein Schüler keinen Computer o.ä. hat?", "answer": "Eltern können – je nach Möglichkeit! – ihre Kinder vor allem dabei unterstützen, einen geregelten Tagesablauf aufrechtzuerhalten, in dem Zeiten für schulische Aufgaben und die notwendigen Pausen einen festen Platz haben. Je nach Alter können Hinweise zur Bearbeitung oder Korrektur der Aufgaben helfen bzw. motivieren; Ziel sollte jedoch eine möglichst selbständige Bearbeitung der zur Verfügung gestellten Lernmaterialien sein. Nehmen Sie bei Fragen bitte Kontakt mit der Lehrkraft Ihres Kindes auf.\n\nAusgangsbeschränkungen und ausschließliches Lernen zu Hause sind für alle eine neue Situation. Jedes Kind, jede bzw. jeder Jugendliche reagiert darauf anders. Hier finden Sie 11 Tipps, wie Sie Ihr Kind in der aktuellen Lage unterstützen können.", "language": "de" }, { "question": "Was müssen Eltern beachten?", "answer": "Eltern können – je nach Möglichkeit! – ihre Kinder vor allem dabei unterstützen, einen geregelten Tagesablauf aufrechtzuerhalten, in dem Zeiten für schulische Aufgaben und die notwendigen Pausen einen festen Platz haben. Je nach Alter können Hinweise zur Bearbeitung oder Korrektur der Aufgaben helfen bzw. motivieren; Ziel sollte jedoch eine möglichst selbständige Bearbeitung der zur Verfügung gestellten Lernmaterialien sein. Nehmen Sie bei Fragen bitte Kontakt mit der Lehrkraft Ihres Kindes auf.\n\nAusgangsbeschränkungen und ausschließliches Lernen zu Hause sind für alle eine neue Situation. Jedes Kind, jede bzw. jeder Jugendliche reagiert darauf anders. Hier finden Sie 11 Tipps, wie Sie Ihr Kind in der aktuellen Lage unterstützen können.", "language": "de" }, { "question": "Welche Rahmenbedingungen herrschen für die Durchführung des Unterrichts?", "answer": "Allgemeine Verhaltensregeln:\nInnerer Schulbetrieb:\n\nregelmäßiges Händewaschen\nAbstand halten (1,5m)\nEinhaltung der Husten- und Niesetikette (Armbeuge oder Taschentuch)\nkein Körperkontakt\nVermeidung des Berührens der Augen, Nase und Mund\nEintreffen und Verlassen des Schulgebäudes unter Wahrung des Abstands\nBei coronaspezifischen Krankheitszeichen unbedingt zu Hause bleiben\n\nUnterricht:\n\nmax. 15 Schüler\nEinzeltische- frontal\nkeine Partner- und Gruppenarbeit\nkein Klassenzimmerwechsel\nPause der Lerngruppen an verschiedenen Orten\nkein Pausenverkauf oder Mensabetrieb\nkein Austausch von Gegenständen (Lineal, Taschenrechner, Blockpapier)\nToilettengang einzeln\nKeine Maskenpflicht, mitgebrachte Masken dürfen aufgesetzt oder in einem eigenen Plastikbeutel im Unterrichtsraum verstaut werden.\nFür den Fachunterricht \"Soziales\" ist ein Mund- und Nasenschutz notwendig. (Wenn möglich, bitte mitbringen!)\nWerkzeuge und Gerätschaften im Fachunterricht werden stets nach Gebrauch gereinigt und desinifziert.", "language": "de" }, { "question": "Werden für die ausgefallenen Schulfahrten Stornokosten erstattet?", "answer": "Die Stornorechnungen wurden inzwischen komplett beim Kultusministerium eingereicht. Sobald wir eine Abrechnung der Stornogebühren haben, werden die Beträge erstattet. Wir bitten Sie hier noch um Geduld.\n\nBitte das ANLAGE_Antragsformular ausfüllen.\n\nDanke", "language": "de" }, { "question": "Wie sehen die praktischen Prüfungen aus?", "answer": "In der nächsten Woche finden keine Abschlussprüfungen statt. Wir informieren Sie über die neuen Termine.\nAblauf:\n\nEinzelprüfungen in Technik, Wirtschaft und Soziales an einem Tag\nBerücksichtigung der Hygieneregeln\nEs findet keine Präsentation statt, Prüfungsmappen (Planungskizzen, Aufzeichnungen, Einkaufslisten etc.) werden erstellt (auch handschriflich) sind am Prüfungstag mitzubringen und fließen in die Bewertung ein.\nReduzierte Schüleranzahl in den Fachräumen\nIm Fach Soziales herrscht Maskenpflicht\nZeitplan: Technik 240 Minuten, Soziales 150 Minuten, Wirtschaft 120 Minuten\nZum Fach Sport und der Umsetzung der praktischen Übungen wird noch ein gesondertes Schreiben des Kultusministeriums erwartet.", "language": "de" }, { "question": "Wie wird an der Schule der Abstand eingehalten?", "answer": "Alle Schüler kommen durch die verschiedenen Anfahrtzeiten der Busse zeitversetzt an die Schule. Die Eingangstüren sind in dieser Zeit komplett geöffnet. Auf den Gängen ist genügend Platz um den Abstand von 1,5 m einzuhalten. Auf den Treppen herrscht ein \"Rechtsgeh- Gebot\". Die Schülertische stehen im Klassenzimmer im ausreichenden Abstand.\nDie Toiletten dürfen stets nur von drei Schülern besucht werden. Geregelt wird das mit einem Hütchensystem.", "language": "de" }, { "question": "Wie wird der versäumte Lernstoff nachgeholt?", "answer": "Alle Lehrplaninhalte, die im Rahmen der Corona-Schulschließung versäumt wurden oder unzureichend bearbeitet wurden, werden spätestens im neuen Schuljahr bearbeitet. Es wird nicht vorausgesetzt, dass die Schüler sich den Lernstoff selbst erarbeitet haben.", "language": "de" }, { "question": "Wo finde ich Apps für das Lernen zuhause?", "answer": "Das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) hat im Auftrag des Kultusministeriums eine Zusammenschau über vielfältige digitale Lernangebote, Übungs- und Unterstützungsmaterialien zusammengestellt. Damit sollen die Lehrkräfte, aber auch Schülerinnen und Schüler sowie deren Erziehungsberechtigte beim Auffinden geeigneter Angebote bestmöglich unterstützt werden. Die Übersicht findet sich im mebis Infoportal und kann auch auf der Internetseite des ISB - Bayern heruntergeladen werden.\n\nAuch hier finden Sie eine Reihe an Übungsmöglichkeiten:\n\n<link>", "language": "de" } ]
3,949,731
de
21
grosseleute.de
[ { "question": "Wie rechnet man Pfund in Kilogramm um?", "answer": "Man multipliziert Pfund mit dem Faktor 0.453592.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 11210 Pfund in Kilogramm?", "answer": "11210 Pfund sind umgerechnet 5084,8 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 129 Pfund in Kilogramm?", "answer": "129 Pfund sind umgerechnet 58,5 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1476 Pfund in Kilogramm?", "answer": "1476 Pfund sind umgerechnet 669,5 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 16815 Pfund in Kilogramm?", "answer": "16815 Pfund sind umgerechnet 7627,1 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 194 Pfund in Kilogramm?", "answer": "194 Pfund sind umgerechnet 88 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 2214 Pfund in Kilogramm?", "answer": "2214 Pfund sind umgerechnet 1004,3 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 25223 Pfund in Kilogramm?", "answer": "25223 Pfund sind umgerechnet 11441 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 291 Pfund in Kilogramm?", "answer": "291 Pfund sind umgerechnet 132 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 3321 Pfund in Kilogramm?", "answer": "3321 Pfund sind umgerechnet 1506,4 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 37835 Pfund in Kilogramm?", "answer": "37835 Pfund sind umgerechnet 17161,7 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 38 Pfund in Kilogramm?", "answer": "38 Pfund sind umgerechnet 17,2 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 437 Pfund in Kilogramm?", "answer": "437 Pfund sind umgerechnet 198,2 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 4982 Pfund in Kilogramm?", "answer": "4982 Pfund sind umgerechnet 2259,8 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 56753 Pfund in Kilogramm?", "answer": "56753 Pfund sind umgerechnet 25742,7 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 57 Pfund in Kilogramm?", "answer": "57 Pfund sind umgerechnet 25,9 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 656 Pfund in Kilogramm?", "answer": "656 Pfund sind umgerechnet 297,6 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 7473 Pfund in Kilogramm?", "answer": "7473 Pfund sind umgerechnet 3389,7 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 85130 Pfund in Kilogramm?", "answer": "85130 Pfund sind umgerechnet 38614,3 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 86 Pfund in Kilogramm?", "answer": "86 Pfund sind umgerechnet 39 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 984 Pfund in Kilogramm?", "answer": "984 Pfund sind umgerechnet 446,3 Kilogramm.", "language": "de" } ]
3,951,284
de
21
grosseleute.de
[ { "question": "Wie rechnet man kmh in Meilen pro Stunde um?", "answer": "Man multipliziert kmh mit dem Faktor 0.621371.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 102 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "102 kmh sind umgerechnet 63,4 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1166 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "1166 kmh sind umgerechnet 724,5 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 13284 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "13284 kmh sind umgerechnet 8254,3 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 153 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "153 kmh sind umgerechnet 95,1 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1749 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "1749 kmh sind umgerechnet 1086,8 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 19926 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "19926 kmh sind umgerechnet 12381,4 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 230 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "230 kmh sind umgerechnet 142,9 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 2624 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "2624 kmh sind umgerechnet 1630,5 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 29889 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "29889 kmh sind umgerechnet 18572,2 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 30 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "30 kmh sind umgerechnet 18,6 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 345 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "345 kmh sind umgerechnet 214,4 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 3936 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "3936 kmh sind umgerechnet 2445,7 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 44834 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "44834 kmh sind umgerechnet 27858,5 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 45 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "45 kmh sind umgerechnet 28 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 518 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "518 kmh sind umgerechnet 321,9 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 5904 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "5904 kmh sind umgerechnet 3668,6 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 67251 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "67251 kmh sind umgerechnet 41787,8 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 68 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "68 kmh sind umgerechnet 42,3 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 777 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "777 kmh sind umgerechnet 482,8 Meilen pro Stunde.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 8856 kmh in Meilen pro Stunde?", "answer": "8856 kmh sind umgerechnet 5502,9 Meilen pro Stunde.", "language": "de" } ]
4,002,056
de
21
xn--jobbrse-d1a.de
[ { "question": "Ist Jobbörse.de auch eine regionale Jobbörse?", "answer": "Jobbörse.de ist deutschlandweit aufgestellt und nicht standortspezifisch begrenzt. Daher kann Jobbörse.de auch wie eine regionale Jobbörse genutzt werden. Alle ausgeschriebenen Jobs werden nach Bundesländern, Städten, Berufen und Unternehmen gelistet. Mittels der Suchfunktion kann gezielt in Regionen und Städten nach Berufsfeldern und Unternehmen selektiert gesucht werden.", "language": "de" }, { "question": "Sind Stellenangebote auf Jobbörse.de nur online veröffentlicht?", "answer": "Jobbörse.de ist eine reine Online-Jobbörse. Hier veröffentlichte Stellenanzeigen können weltweit von mobilen und stationären Endgeräten aus abgerufen werden. Im Gegensatz zur klassischen Stellenanzeige in Zeitungen oder sonstigen Printmedien vergrößert sich die mögliche Reichweite Ihrer Stellenanzeige wesentlich. Durch unsere Multiposting-Angebote können Ihre Stellenanzeigen zusätzlich auf unseren Spezial-Jobbörsen und weiteren Partnerportalen veröffentlicht werden. Besuchen Sie dazu unseren Arbeitgeberbereich.", "language": "de" }, { "question": "Was ist die beste Jobbörse für Absolventen?", "answer": "Bei Stellenangeboten für Absolventen von Hochschulen, Fachhochschulen oder ähnlichen Institutionen sollte nicht nur die Quantität der angezeigten Stellen, sondern auch und vor allem die Qualität der Jobangebote stimmen. Jobs für Berufseinsteiger und Trainee-Stellen aus ganz Deutschland können nach Branchen, Standort und Unternehmen gefiltert werden. Suchen Sie als Absolvent in mehr als 260.000 Unternehmen in rund 3.000 Berufsfeldern und bewerben sich direkt bei passenden Arbeitgebern.", "language": "de" }, { "question": "Was ist die beste Jobbörse für Akademiker?", "answer": "Eine Jobbörse für Akademiker/innen mit einem Hochschul- oder Fachhochschulabschluss sollte im Gegensatz zu einer allgemeinen Jobbörse Jobangebote für Berufsanfänger im akademischen Sektor anbieten. Die optimale Jobbörse bietet zusätzliche Informationen zu Weiterbildungen, Tätigkeiten und Gehältern für Akademiker an. Die Suchfunktion auf Jobbörse.de ermöglicht Ihnen als Akademiker die Stellenangebote zu finden, die zu Ihrer Qualifikation passen. Auch von Akademikern wurde Jobbörse.de eine hohe Kundenzufriedenheit bescheinigt. Das hat das Wirtschaftsmagazin FOCUS kürzlich in einer Umfrage festgestellt.", "language": "de" }, { "question": "Was ist die beste Jobbörse für Bankkaufleute?", "answer": "Eine Branchen-Jobbörse für Bankkaufleute unterscheidet sich von den generalistischen Jobbörsen durch die Fokussierung auf das Bankwesen ab. Außerdem gibt es in Jobbörsen für Bankkaufleute funktionale Erweiterungen, wie z.B. zusätzliche Filtermöglichkeiten nach Bildungsgrad, Jobs in Vollzeit oder Teilzeitangebote. Auf Jobbörse.de können Bankkaufleute nach Regionen und Städten sortierte Jobangebote finden. Weiterhin lässt sich im Funktionsbereich filtern, aus welcher Abteilung (Controlling, F&E, Beratung etc.) und für welchen Beruf (Bankkaufmann/frau, Kreditwesen, Bankfachwirt/in usw.) offene Stellen angezeigt werden sollen.", "language": "de" }, { "question": "Was ist die beste Jobbörse für Berufseinsteiger?", "answer": "Eine Jobbörse für Berufseinsteiger sollte sich im Gegensatz zu einer normalen Jobbörse durch eine Fülle an Ausbildungsplätzen auszeichnen. Die optimale Plattform, um mit der richtigen Ausbildung in den zukünftigen Traumberuf zu gelangen bietet zusätzliche Informationen zu Tätigkeiten, Ausbildungsdauer und Ausbildungsvergütungen für Auszubildende an. Die einfache Suchmaske auf Jobbörse.de ermöglicht die präzise Suche nach freien Ausbildungsplätzen in der gewünschten Region oder dem gewünschten Berufsfeld. Zusätzlich bietet eine alphabetisch sortierte Liste aller Ausbildungsberufe einen schnellen Überblick über passende Ausbildungsmöglichkeiten.", "language": "de" }, { "question": "Was ist die beste Jobbörse für Führungskräfte?", "answer": "Führungskräfte sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens verantwortlich. Branchenspezifische Jobbörsen ermöglichen durch gezielte Spezialisierung auf Stellenangebote in Führungspositionen die größtmögliche Auswahl an relevanten Suchergebnissen. Jobbörse.de bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über Gehälter, Anforderungen und Tätigkeiten für Führungskräfte. Sie finden Jobs für Führungskräfte in allen Bereichen, wie z.B. Technik, Business Administration, IT, Finanzwesen, Telekommunikation, öffentlicher Dienst, Marketing und vielen weiteren. Wir bieten Ihnen außerdem eine nach Städten und Regionen sortierte Stellenübersicht sowie eine Selektionsmöglichkeit nach Funktionsbereichen.", "language": "de" }, { "question": "Was ist die beste Jobbörse für IT-Berufe?", "answer": "IT-Spezial-Jobbörsen zeichnen sich aus durch ihre Fokussierung auf die besonderen Anforderungen für IT-Spezialisten. Im Gegensatz zu allgemeinen Jobbörsen bietet eine IT-Jobbörse auch nützliche Erweiterungen, wie z.B. eine auf die IT-Branche zugeschnittene Suchmaske mit Filtermöglichkeiten nach Beschäftigungsart, Region oder Funktionsbereichen. Bewerber die nach IT-Berufen suchen, finden auf Jobbörse.de in der Kategorie IT-Jobs Stellenangebote z.B. im Bereich Softwareentwicklung, Game-Entwickler, IT-Projektmanagement und im Bereich Web-Entwicklung. Zusätzlich bieten wir Ihnen viele branchenverwandte Jobs und eine Recherchemöglichkeit nach Tätigkeiten für Quereinsteiger.", "language": "de" }, { "question": "Was ist die beste Jobbörse für Ingenieure?", "answer": "Eine Branchen-Jobbörse für Ingenieure grenzt sich von den generalistischen Jobbörsen durch Fokussierung auf das Ingenieurwesen ab. Außerdem gibt es in Jobbörsen für Ingenieure funktionale Ergänzungen, wie z.B. zusätzliche Filtermöglichkeiten nach Bildungsgrad, Jobs in Vollzeit oder Teilzeitangebote. Darüber hinaus finden Sie individuelle und hilfreiche Informationen über Gehälter, Branchen und Tätigkeiten für Ingenieurberufe. Bewerber finden über den Punkt „Ähnliche Berufe“ weitere spezialisierte Stellenangebote für Ingenieure, beispielsweise offene Stellen für Ingenieure für Bauwesen, Informationstechnologie, Luftfahrttechnik, Mikroelektronik, Robotik oder Informatik. Außerdem bieten wir Ihnen zusätzliche Recherchemöglichkeiten wie Weiterbildungsangebote und eine Suche nach artverwandten Berufen und/oder Tätigkeiten, z.B. für Quereinsteiger an.", "language": "de" }, { "question": "Was ist die beste Jobbörse für Jobs im Bereich Energien?", "answer": "Spezial-Jobbörsen für den Bereich Energien bieten im Gegensatz zu allgemeinen Jobbörsen einen Mehrwert für Bewerber im Energiesektor durch eine Fülle an berufsspezifischen Ergänzungen. Filtermöglichkeiten wie die Suche nach Stellen in Voll- oder Teilzeit sowie die gezielte Suche nach Jobs in der Region macht eine branchenspezifische Jobbörse für Energien für Bewerber interessant. Auf Jobbörse.de finden Sie auf den Bereich Jobs im Energiesektor abgestimmte, individuelle Informationen zu Gehältern und Tätigkeitsschwerpunkten. Über den Punkt „Ähnliche Jobs“ sind weitere, spezialisierte Stellenanzeigen z.B. für Energieberater, Energiemanager oder Energietechniker zu finden.", "language": "de" }, { "question": "Was ist die beste Jobbörse für Schüler?", "answer": "Schüler, die kurz vor ihrem Abschluss und damit vor dem Start ins Berufsleben stehen, wissen oft noch nicht genau, was sie beruflich eigentlich machen sollen. Jobbörse.de unterstützt Schüler bei ihrer Suche mit mehr als 230.000 gelisteten Ausbildungsberufen in allen Branchen sowie 38.000 Weiterbildungsmöglichkeiten. Hinterlege kostenlos Dein Bewerberprofil und bewirb Dich direkt online auf die Jobs, die Dich interessieren! Die Zufriedenheit der Schüler zahlt sich aus: Jobbörse.de erhielt unter anderem für das Engagement für Schüler und Auszubildende 3 von 3 möglichen Sternen im aktuellen Karriere-Portale-Vergleich des Wirtschaftsmagazins FOCUS.", "language": "de" }, { "question": "Was ist die beste Jobbörse für Studenten?", "answer": "Studenten finden auf Jobbörse.de ein umfangreiches Angebot an interessanten Praktika und Werksstudententätigkeiten. Eine übersichtliche Suche mit Ranking der beliebtesten Städte und Praktika ermöglicht den Zugriff auf mehr als 27.000 Praktikumsstellen. Ganz gleich ob Vertrieb, Werbung oder IT – Jobbörse.de ermöglicht Studenten eine zeitsparende, flexible und schnelle Suche nach den interessantesten Praktika. Top-Unternehmen und Top-Branchen, wir listen sie alle! Das Magazin FOCUS hat Jobbörse.de für die Passgenauigkeit der Suchergebnisse und die hohe Kundenzufriedenheit daher auch als Top-Karriereportal 2019 & TOP-Karriereportal 2018 & TOP-Karriereportal 2017 ausgezeichnet!", "language": "de" }, { "question": "Was ist eine Jobbörse?", "answer": "Bei einer generalistischen Jobbörse (auch Stellenbörse oder Stellenmarkt genannt) handelt es sich um eine Online-Plattform, auf der Stellenausschreibungen aus allen Branchen und Berufszweigen aus den unterschiedlichsten Unternehmen veröffentlicht werden. Für Jobsuchende ist die Nutzung der Jobbörsen in den allermeisten Fällen kostenfrei. Gebühren fallen in der Regel nur für die Unternehmen an, die die Stellenausschreibungen veröffentlichen. Mit knapp 70 % stellen Jobbörsen den aktuell am häufigsten genutzten Weg dar, der bei einer aktiven Suche durch Bewerber nach offenen Stellen genutzt wird (Quelle: Wikipedia). Jobbörse.de ist eine der führenden Online-Jobbörsen in Deutschland und bietet Jobsuchenden Unterstützung bei der Suche nach ihrem Traumjob. Sie erhalten Zugang zu Stellenangeboten von tausenden rekrutierenden Unternehmen. Jobbörse.de ist eines der bekanntesten Jobportale und wurde bereits mehrfach in der Presse ausgezeichnet. Jobbörse.de ist TOP-Karriereportal 2017 und TOP-Karriereportal 2018 und TOP-Karriereportal 2019 (Quelle: Focus Business). Stellenanzeigen auf Jobbörse.de: Dank unserer außergewöhnlichen Bewerberresonanz ist das Preis-Leistungsverhältnis für Arbeitgeber unschlagbar günstig. Jobbörse.de verbindet den Vorteil seiner großen Reichweite und Bekanntheit mit einer zielgruppenspezifischen Ansprache an passend qualifizierte Bewerber. Unternehmen auf Personalsuche erzielen dadurch die optimale Ansprache der definierten Kandidaten-Zielgruppe. Alle Services von Jobbörse.de für Bewerber sind kostenlos und beinhalten umfassende Tipps und Hilfe rund um Karriere, Gehalt und Arbeit. Jobsuchende haben außerdem die Möglichkeit ihr Bewerberprofil online zu hinterlegen und sich so professionell potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren. Bewerber können sich passende Stellenangebote per E-Mail mit unserem „Job-Newsletter“ zusenden zu lassen.", "language": "de" }, { "question": "Was ist eine Meta-Jobbörse / Jobsuchmaschine?", "answer": "Eine Jobsuchmaschine durchsucht systematisch Unternehmensseiten, Karriereportale und Online Jobbörsen nach aktuellen Stellenanzeigen. Die Jobsuchmaschine sammelt, ordnet und listet die gefundenen Stellenanzeigen und stellt Links bereit, die auf die Stellenanzeigen verweisen. Bewerber finden in Jobsuchmaschinen alle Stellenangebote auf einmal und ersparen sich damit die mühevolle Suche in verschiedenen Jobbörsen und das Vergleichen der gefundenen Angebote. Reine Jobsuchmaschinen sind keine eigenständigen Jobbörsen, da sie nur andere Jobbörsen und z.B. Webseiten von Unternehmen nach Stellenangeboten durchsuchen und deren Angebote gesammelt in einem Index abbilden und durchsuchbar machen. Jobbörse.de ist eine Kombination aus eigenständiger Jobbörse und Jobsuchmaschine. Dadurch werden sowohl eigene Stellenangebote als auch Stellenanzeigen von Partnerportalen auf unserer Webseite veröffentlicht.", "language": "de" }, { "question": "Was kostet die Veröffentlichung einer Stellenanzeige auf Jobbörse.de?", "answer": "Die günstigste Stellenanzeige liegt bei 90,00 € zzgl. MwSt. für 30 Tage Laufzeit. Im nächsten Schritt wählen Sie die gewünschte Laufzeit der Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeige: 30, 60, 90 Tage oder buchen Sie ermäßigte Kontingente und Flatrates, ganz nach Ihren Wünschen. (Produkte & Preise) Bevor Sie Ihre Stellenanzeige aufgeben, wählen Sie in unserem Arbeitgeberbereich die passende Anzeigenkategorie aus. Zur Auswahl stehen unterschiedliche Produkte, die ganz auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und Ihnen immer das optimale Preis- Leistungsverhältnis bieten. Die Anmeldung in unserer Jobbörse ist kostenlos und Ihr Benutzerkonto steht Ihnen nach der Anmeldung unter Jobbörse Login sofort zur Verfügung. Falls Sie bereits eine gestaltete Stellenanzeige als PDF-Dokument vorliegen haben, können Sie diese ganz unkompliziert über Ihr Kundenkonto hochladen und veröffentlichen. Nach einem kurzen Registrierungsprozess, dem eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse folgt, geht´s direkt los. Eine einfache Eingabemaske führt Sie durch den Prozess der Stellenschaltung. Neben relevanten Daten zu Ihrem Unternehmen und Informationen zum Stellenangebot können Sie auch ein Logo Ihres Unternehmens hochladen. Sie können Ihre Stellenanzeige als PDF direkt einbinden oder den Inhalt Ihrer Stellenanzeige in einem Texteditor selber gestalten. Nach Eingabe aller Daten prüfen wir Ihre Stellenanzeige noch einmal auf Plausibilität und veröffentlichen diese dann für die gewünschte Laufzeit innerhalb von wenigen Stunden auf der Jobbörse. Nach der Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeige erhalten Sie von uns eine Rechnung per E-Mail, die Sie bequem und sicher per Überweisung bezahlen können.", "language": "de" }, { "question": "Welche Jobbörsen gehören zu unserem Netzwerk?", "answer": "Bei der Suche nach einem Mitarbeiter für eine schwer zu besetzende Position oder für Führungskräfte, die spezielle Branchenkenntnisse mitbringen sollen, können Stellenanzeigen auf Jobbörse.de mit paralleler Veröffentlichung auf unseren Branchenportalen kombiniert werden. Über unsere Spezial-Jobbörsen: <link> <link> sowie <link> erreichen Sie spezialisierte Bewerber aus den entsprechenden Branchen. Buchen Sie Sie diese Branchenportale über unsere Multiposting-Angebote im Arbeitgeberbereich.", "language": "de" }, { "question": "Welche ist die beste Jobbörse in Deutschland?", "answer": "Die Leistungsfähigkeit einer Jobbörse wird anhand von fünf Faktoren klassifiziert. Neben der Bekanntheit der Jobbörse, einer hohen Weiterempfehlungsquote und der Nutzungsintensität machen auch der Webauftritt und die Relevanz der angezeigten Suchergebnisse den Unterschied. In Kooperation mit dem bekannten Portal Statista hat das Wirtschaftsmagazin FOCUS verschiedene Jobbörsen in Deutschland getestet. Unserer Webseite Jobbörse.de wurde in diesem Test bereits zum 4. Mal in Folge als Top-Karriereportal 2020 + 2019 + 2018 + 2017 ausgezeichnet. Mehr als 900 Personalverantwortliche und rund 2.000 Kandidaten auf offene Stellen haben ihre Stimmen für Jobbörse.de abgegeben und unterstreichen damit unseren Anspruch, unseren Service immer weiter zu verbessern und die aktuellsten und meisten Jobs anzuzeigen.", "language": "de" }, { "question": "Wie bewerbe ich mich richtig?", "answer": "Für eine Bewerbung mit Erfolgsaussichten sollte die Bewerbung unbedingt in perfekter Rechtschreibung und Grammatik formuliert sein. Die Zeit für das Screening der Bewerbungen durch die entscheidenden Personaler wird immer geringer, dadurch werden Flüchtigkeitsfehler (zum Beispiel Rechtschreibfehler oder falsche Interpunktionen) umso härter bestraft. Schlimmstenfalls wird Ihre Bewerbung vorzeitig durch den Personalverantwortlichen aussortiert. Bei dem Anschreiben, das auch bei einer Online-Bewerbung immer beiliegen sollte, gilt: kürzer ist eindeutig zu bevorzugen. Mehr als eine DIN A4 Seite lang sollte das Anschreiben nicht sein. Konzentrieren Sie sich hier auf die wesentlichen Punkte, nämlich die eigenen Fähigkeiten, persönliche Stärken und Qualifikationen. Genau wie bei der Länge des Textes sollten Sie sich auch bei der Satzwahl auf kurze, dafür aber präzise Aussagen beschränken. Optional kann der Bewerbung noch ein Motivationsschreiben, die sogenannte „Dritte Seite“ beigefügt werden. Hier können Sie gerne ausführlicher auf Ihre Motivation und gesammelten persönlichen Erfahrungen eingehen. Vermeiden Sie unbedingt Standard-Bewerbungstexte, wie sie sich aus dem Internet herunterladen lassen. Setzen Sie auf individuelle Textteile und vermeiden Sie veraltete Floskeln. Neben dem Anschreiben, einem Lebenslauf und der optionalen Dritten Seite sollten einer Bewerbung auch immer entsprechende Zeugnisse und Zertifikate beigefügt werden. Konzentrieren Sie sich hier vielleicht auf zwei bis drei der aktuellsten und relevantesten Dokumente. Bei Online-Bewerbungen ist ein zu lockerer Umgangston zu vermeiden, genau wie Emoticons oder unprofessionelle E-Mail Adressen. Geben Sie Ihre Kontaktdaten bei einer Bewerbung per E-Mail möglichst in der Signatur an und benennen Sie den Grund Ihrer Mail direkt in der Betreffzeile.", "language": "de" }, { "question": "Wie funktioniert die Jobsuche auf Jobbörse.de?", "answer": "Den passenden Job in über 1,5 Millionen Angeboten zu finden ist auf Jobbörse.de ganz leicht. Die auf jeder Seite zugängliche Suchmaske benötigt nur zwei Angaben, um den passenden Job für Sie zu finden. Geben Sie im Feld „WAS“ einfach den gesuchten Beruf/Qualifikation und im Feld „WO“ Ihren bevorzugten Arbeitsort (Stadt, PLZ oder Bundesland) ein und schon zeigt Jobbörse.de Ihnen alle offenen Jobs übersichtlich geordnet an. Für die Suche nach Ausbildungs- und Weiterbildungsangeboten sowie Praktika steht ein zusätzliches Feld zur Selektion zur Verfügung. Selbstverständlich ist die Jobsuche und alle weiteren Angebote für Bewerber, wie die Nutzung des JobNewsletters oder das Hinterlegen eines Bewerbungsprofiles um von Arbeitgebern gefunden zu werden, auf unserer Webseite kostenlos.", "language": "de" }, { "question": "Wie können Sie sich auf unserer Jobbörse anmelden?", "answer": "Die Anmeldung in der Jobbörse für Arbeitgeber erfolgt einfach und kostenlos über ein Registrierungsformular. Neben Angaben zu allgemeinen Stammdaten, eventuell abweichender Rechnungsadresse sowie Kontaktpersonen innerhalb des Unternehmens muss nur noch ein persönliches Passwort vergeben werden. Sie erhalten danach eine Aktivierungsemail mit einem Bestätigungslink. Nach dem Klick auf diesen Link sind Sie vollständig registriert und können alle Services von Jobbörse.de direkt nutzen. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Job sind, bieten wir Ihnen nach einer kostenlosen Anmeldung für Bewerber an, ein individuelles Bewerberprofil zu hinterlegen. Durch eine ausgefeilte Matching-Technologie erfassen wir regelmäßig passende Stellenangebote zu Ihrem Profil und senden Ihnen diese Stellenangebote automatisch zu. Weiterhin lassen sich alle Stellenanzeigen bequem mit Hilfe von Stichwörtern und Arbeitsort durchsuchen und die Suchergebnisse auch abspeichern, um diese später wieder zu finden. Optional bieten wir Bewerbern auch die Möglichkeit an, ein kostenpflichtiges individuelles Bewerbungsvideo von uns produzieren zu lassen und online zu stellen. Falls Sie ohne Registrierung passende Jobangebote erhalten möchten steht Ihnen unser JobAlert zur Verfügung. Dieser sendet Ihnen regelmäßig passende Jobangebote, ganz auf Ihre Wünsche zugeschnitten, per Email zu.", "language": "de" }, { "question": "Wie sieht eine gute Stellenbeschreibung aus?", "answer": "Die Formulierung einer guten Stellenanzeige sollte immer so einfach wie möglich gehalten werden. Die Verwendung einer schlichten, unmissverständlichen Sprachwahl sowie eine personenneutrale Beschreibung der offenen Arbeitsstelle gehört ebenfalls zu einer modernen, zielführenden Stellenbeschreibung. Inhaltlich ist dem Auftraggeber keine konkrete Vorgabe gemacht, allerdings sollte die Anzeige eine möglichst umfassende Tätigkeitsbeschreibung mit Nennung der Aufgaben, Pflichten und Anforderungen enthalten. Grundsätzlich müssen in einer Stellenanzeige immer enthalten sein: Der Name des Unternehmens, der Arbeitsort, die Bezeichnung der ausgeschriebenen Position sowie ein Ansprechpartner, an den die Bewerbung gerichtet werden soll. Ebenfalls wichtig ist die Nennung der Kernaufgaben, die die offene Stelle ausmachen. Nebenaufgaben können, müssen aber nicht genannt werden. Werden z.B. Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen angeboten, lohnt es sich immer, diese in der Stellenanzeige zu erwähnen.", "language": "de" } ]
4,393,503
de
21
grosseleute.de
[ { "question": "Wie rechnet man Pfund in Kilogramm um?", "answer": "Man multipliziert Pfund mit dem Faktor 0.453592.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1031 Pfund in Kilogramm?", "answer": "1031 Pfund sind umgerechnet 467,7 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 11753 Pfund in Kilogramm?", "answer": "11753 Pfund sind umgerechnet 5331,1 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 135 Pfund in Kilogramm?", "answer": "135 Pfund sind umgerechnet 61,2 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1547 Pfund in Kilogramm?", "answer": "1547 Pfund sind umgerechnet 701,7 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 17630 Pfund in Kilogramm?", "answer": "17630 Pfund sind umgerechnet 7996,8 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 203 Pfund in Kilogramm?", "answer": "203 Pfund sind umgerechnet 92,1 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 2321 Pfund in Kilogramm?", "answer": "2321 Pfund sind umgerechnet 1052,8 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 26445 Pfund in Kilogramm?", "answer": "26445 Pfund sind umgerechnet 11995,2 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 305 Pfund in Kilogramm?", "answer": "305 Pfund sind umgerechnet 138,3 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 3482 Pfund in Kilogramm?", "answer": "3482 Pfund sind umgerechnet 1579,4 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 39668 Pfund in Kilogramm?", "answer": "39668 Pfund sind umgerechnet 17993,1 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 40 Pfund in Kilogramm?", "answer": "40 Pfund sind umgerechnet 18,1 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 458 Pfund in Kilogramm?", "answer": "458 Pfund sind umgerechnet 207,7 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 5223 Pfund in Kilogramm?", "answer": "5223 Pfund sind umgerechnet 2369,1 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 59502 Pfund in Kilogramm?", "answer": "59502 Pfund sind umgerechnet 26989,6 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 60 Pfund in Kilogramm?", "answer": "60 Pfund sind umgerechnet 27,2 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 687 Pfund in Kilogramm?", "answer": "687 Pfund sind umgerechnet 311,6 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 7835 Pfund in Kilogramm?", "answer": "7835 Pfund sind umgerechnet 3553,9 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 89253 Pfund in Kilogramm?", "answer": "89253 Pfund sind umgerechnet 40484,4 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 90 Pfund in Kilogramm?", "answer": "90 Pfund sind umgerechnet 40,8 Kilogramm.", "language": "de" } ]
4,512,326
de
21
grosseleute.de
[ { "question": "Wie rechnet man Meilen pro Stunde in kmh um?", "answer": "Man multipliziert Meilen pro Stunde mit dem Faktor 1.60934.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 10934 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "10934 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 17596,5 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 126 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "126 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 202,8 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1439 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "1439 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 2315,8 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 16401 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "16401 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 26394,8 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 189 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "189 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 304,2 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 2159 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "2159 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 3474,6 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 24602 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "24602 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 39593 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 284 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "284 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 457,1 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 3239 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "3239 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 5212,7 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 36903 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "36903 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 59389,5 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 37 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "37 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 59,5 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 426 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "426 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 685,6 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 4859 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "4859 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 7819,8 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 55355 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "55355 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 89085 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 56 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "56 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 90,1 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 639 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "639 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 1028,4 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 7289 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "7289 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 11730,5 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 83033 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "83033 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 133628,3 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 84 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "84 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 135,2 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 959 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "959 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 1543,4 kmh.", "language": "de" } ]
4,512,433
de
21
grosseleute.de
[ { "question": "Wie rechnet man Pfund in Kilogramm um?", "answer": "Man multipliziert Pfund mit dem Faktor 0.453592.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 113 Pfund in Kilogramm?", "answer": "113 Pfund sind umgerechnet 51,3 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1295 Pfund in Kilogramm?", "answer": "1295 Pfund sind umgerechnet 587,4 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 14760 Pfund in Kilogramm?", "answer": "14760 Pfund sind umgerechnet 6695 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 170 Pfund in Kilogramm?", "answer": "170 Pfund sind umgerechnet 77,1 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1943 Pfund in Kilogramm?", "answer": "1943 Pfund sind umgerechnet 881,3 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 22140 Pfund in Kilogramm?", "answer": "22140 Pfund sind umgerechnet 10042,5 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 255 Pfund in Kilogramm?", "answer": "255 Pfund sind umgerechnet 115,7 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 2915 Pfund in Kilogramm?", "answer": "2915 Pfund sind umgerechnet 1322,2 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 33 Pfund in Kilogramm?", "answer": "33 Pfund sind umgerechnet 15 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 33210 Pfund in Kilogramm?", "answer": "33210 Pfund sind umgerechnet 15063,8 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 383 Pfund in Kilogramm?", "answer": "383 Pfund sind umgerechnet 173,7 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 4373 Pfund in Kilogramm?", "answer": "4373 Pfund sind umgerechnet 1983,6 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 49815 Pfund in Kilogramm?", "answer": "49815 Pfund sind umgerechnet 22595,7 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 50 Pfund in Kilogramm?", "answer": "50 Pfund sind umgerechnet 22,7 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 575 Pfund in Kilogramm?", "answer": "575 Pfund sind umgerechnet 260,8 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 6560 Pfund in Kilogramm?", "answer": "6560 Pfund sind umgerechnet 2975,6 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 74723 Pfund in Kilogramm?", "answer": "74723 Pfund sind umgerechnet 33893,8 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 75 Pfund in Kilogramm?", "answer": "75 Pfund sind umgerechnet 34 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 863 Pfund in Kilogramm?", "answer": "863 Pfund sind umgerechnet 391,4 Kilogramm.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 9840 Pfund in Kilogramm?", "answer": "9840 Pfund sind umgerechnet 4463,3 Kilogramm.", "language": "de" } ]
5,821,321
de
21
wein.plus
[ { "question": "Was ist der Unterschied zwischen Aromatik, Geschmack und Textur?", "answer": "Die sensorische Prüfung eines Weins nennt man auch organoleptische Prüfung. Sie unterscheidet sich von der analytischen Prüfung, bei der mithilfe von technischen, physikalischen und/oder chemischen Untersuchungen bestimmte Messwerte (z.B. Säuregehalt, Zuckergehalt, Alkoholgehalt etc.) ermittelt werden. Die sensorische Prüfung bestimmt dagegen mithilfe der Sinne die Qualität des Weins. Beteiligt sind dabei der Gesichtssinn (Auge), der Geruchssinn (Nase), der Geschmackssinn (Zunge) und der Gefühlssinn (Mundschleimhaut). \r\n\r\nBeim Aussehen (optische Prüfung) werden die Farbe und Klarheit des Weins beurteilt.\r\n\r\nBeim Geruch (olfaktorische Prüfung) werden die Klarheit, die Intensität, die Ausprägung und die Komplexität beurteilt:\r\n\r\n\r\n\tIst der Duft sauber, also frei von Fehltönen?\r\n\tWie stark ist der Geruch? (quantitativ)\r\n\tWonach duftet der Wein? (qualitativ)\r\n\tWie viele Aromakomponenten lassen sich feststellen und wie differenziert sind diese?\r\n\r\n\r\nBeim Geschmack (gustatorische Prüfung) werden dieselben Aspekte beurteilt, also wiederum Klarheit, Intensität, Ausprägung und Komplexität:\r\n\r\n\r\n\tIst der Geschmack sauber, also frei von Fehltönen?\r\n\tWie stark ist der Geschmack? (quantitativ)\r\n\tWonach schmeckt der Wein? (qualitativ)\r\n\tWie viele Aromakomponenten lassen sich feststellen und wie differenziert sind diese?\r\n\r\n\r\nAromatik ist der Oberbegriff für die Aromen und beschreibt zunächst einmal gewissermaßen die Tatsache, dass der Wein Aromen hat, dass er also aromatisch ist. Wird der Aromatik eine bestimmte Ausprägung zugeschrieben, so gibt diese die grundsätzliche Kategorie der Aromen an, die der Wein aufweist (Stichwort: Aromarad): Hat der Wein eine “fruchtige Aromatik”, so bedeutet dies, dass er (mindestens überwiegend) nach Früchten (z.B. Beeren, Kirschen, Pflaumen, Kernobst, Steinobst, Zitrusfrüchte) duftet und schmeckt, hat er eine “würzige Aromatik”, so stehen beispielsweise Noten von Gewürzen, Kräutern, Tabak oder Leder im Vordergrund.\r\n\r\nDer größte Teil der Aromen wird über die Nase wahrgenommen. Die Zunge registriert lediglich die „groben“ Geschmacksrichtungen süß, sauer, salzig und bitter sowie umami (herzhaft, positiv geschmacksverstärkend) und fett (wissenschaftlich: Oleogustus). Die detaillierten Aromenausprägungen werden retronasal registriert, d.h. wenn die Luft aus der Mundhöhle über den Rachen in die Nase steigt – gewissermaßen Riechen beim Ausatmen.\r\n\r\nBei der Textur (trigeminale/taktile Prüfung) werden die Eigenschaften des Weins beurteilt, die sich nicht schmecken oder riechen, sondern über die Mundschleimhaut fühlen lassen; Beispiele hierfür sind etwa saftig, cremig, schmelzig, weich, fest, schärfend, kühl oder wärmend. Auch Kriterien wie Druck, Zug und Länge zählen zur Textur, und nicht zuletzt der Alkohol wird taktil wahrgenommen: Er schmeckt selbst nach nichts, wirkt aber scharf – und das ist kein Geschmack, sondern eine Empfindung.", "language": "de" }, { "question": "Was ist im Wein drin?", "answer": "Die Inhaltsstoffe des Weins beeinflussen die sensorische Wahrnehmung.\r\n\r\nZum größten Teil besteht Wein aus Wasser, nämlich in der Regel zu 78 bis 85 Prozent.\r\n\r\nDen zweitgrößten Teil macht der Alkohol aus (vor allem Ethanol und Glycerin). Zur Umrechnung: Ein Volumenprozent Alkohol entspricht rund acht Gramm Alkohol pro Liter Wein. Für die Gärung gilt die Faustregel, dass ein Volumenprozent (oder 7,9 Gramm) Alkohol pro Liter Wein aus rund 15 Gramm Zucker pro Liter Most entsteht (oder umgekehrt: 10 g/l Zucker ≈ 5,2 g/l Alkohol ≈ 0,66 Vol.-% Alkohol).\r\n\r\nEin weiterer wesentlicher Inhaltsstoff ist Zucker – der Restzucker, der nicht bei der Gärung in Alkohol (Ethanol) und Kohlendioxid umgewandelt worden ist. Die hauptsächlichen Zuckerarten im Wein sind Fructose und Glucose, wobei die Glucose zuerst vergoren wird; der Restzucker hat also im Regelfall einen höheren Fructoseanteil. Der Restzuckergehalt kann von null bis über 250, in seltenen Fällen sogar über 300 Gramm pro Liter Wein reichen.\r\n\r\nSäure ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Weins, wobei sich der Säureanteil aus mehreren verschiedenen Säurearten zusammensetzt: in erster Linie Äpfelsäure, Weinsäure, Milchsäure und Zitronensäure sowie Spuren weiterer Säuren. Bei der malolaktischen Gärung (auch biologischer Säureabbau genannt) wird die starke Äpfelsäure durch Bakterien in die schwächere Milchsäure umgewandelt.\r\n\r\nDarüber hinaus – und das ist für die Sensorik abgesehen von Zucker und Säure besonders wichtig – enthält Wein Farbstoffe, Aromastoffe und Gerbstoffe. Chemisch handelt es sich dabei unter anderem um Phenole, Ester, Thiole, Terpene, Pyrazine und Tannine. Diese mitunter hochkomplexen Verbindungen prägen den Geruch, den Geschmack und die Textur sowie teilweise auch das Aussehen des Weins.\r\n\r\nSchließlich sind noch Mineralien relevant: meist Salze – vor allem von Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium und Natrium – sowie Spurenelemente", "language": "de" }, { "question": "Was sind Primäraromen?", "answer": "Primäraromen entstehen im Weinberg: Sie hängen von der Rebsorte sowie vom Bodentyp ab, auf dem die Rebstöcke wachsen. Vor allem fruchtige und mineralische Noten sind Primäraromen.", "language": "de" }, { "question": "Was sind Sekundäraromen?", "answer": "Sekundäraromen entstehen bei der Weinherstellung: Während der Gärung und des Ausbaus des Weins bilden sich eigene Aromen; hierzu zählen beispielsweise Hefe- und – besonders anschaulich – die Holznoten (Vanille, Karamell, Kaffee, Rauch), wenn der Wein im Fass ausgebaut worden ist. Bestimmte Hefen, die oft eigens gezüchtet werden, produzieren gezielt klar definierbare Aromastoffe, die die Sortentypizität der Rebsorte überlagern können. Sehr kühle Vergärung führt vielfach zu einem deutlichen Eisbonbon-Ton im Wein, der als \"dropsig\" bezeichnet wird.", "language": "de" }, { "question": "Was sind Sulfite im Wein?", "answer": "Sulfite sind die Salze der schwefligen Säure. Sie entstehen dadurch, dass sich Schwefel mit Wasser verbindet; das geschieht, wenn der Wein geschwefelt wird.\r\n\r\nDie Zugabe von Schwefel ist eine ausgesprochen wirksame Methode für die Konservierung, Stabilisierung und Sterilisierung im Rahmen der Weinbereitung. Schwefel wird dem Wein in Form von Schwefeldioxid, schwefliger Säure (in Wasser gelöstem Schwefeldioxid) oder Kaliumpyrosulfit (dem Kaliumsalz der schwefligen Säure, abgekürzt KPS) zugesetzt. \r\n\r\nDas Schwefeln hat drei wesentliche Funktionen:\r\n\r\n\r\n\tSchwefel bindet Sauerstoff und schützt so vor Oxidation, die zu Geschmacksbeeinträchtigungen des Weins führt.\r\n\tSchwefel hemmt Enzyme, die die Weinentstehung negativ beeinflussen können.\r\n\tSchwefel entzieht Mikroorganismen (Hefen, Bakterien etc.), die die Weinentstehung negativ beeinflussen und den Wein verderben können, die Lebensgrundlage.\r\n\r\n\r\nBereits im Weinberg wird Schwefel als das effektivste Mittel gegen Pilzkrankheiten wie Echten Mehltau eingesetzt – auch im biologischen Weinbau.\r\n\r\nIm Weinkeller wird Schwefel bei verschiedenen Herstellungsschritten verwendet. So werden bereits der Most bzw. die Maische geschwefelt, um eine unkontrollierte Gärung oder eine Oxidation zu verhindern; nach der Vergärung bzw. Pressung wird der junge Wein geschwefelt, um ihn zu stabilisieren, im Zuge des Ausbaus wird er gegebenenfalls erneut geschwefelt, und vor der Abfüllung erhält er seine letzte Schwefelung, um ihn haltbar zu machen.\r\n\r\nWie oft und wie viel geschwefelt wird, richtet sich nach einer Vielzahl von Faktoren – von der Rebsorte über die Qualität des Leseguts, den Herstellungsverlauf und die Kellerhygiene bis zum gewünschten Ausbaustil. Durch seine reduktive und antiseptische Wirkung und seine Reaktion mit anderen chemischen Elementen beeinflusst Schwefel auch den Geruch und Geschmack des Weins.\r\n\r\nDer Hinweis “Enthält Sulfite” ist für Weine, die mit Schwefel behandelt wurden, gesetzlich vorgeschrieben. Sulfite sind in der weinrechtlich zulässigen Menge gesundheitlich unbedenklich. Sie sind nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen auch nicht für eventuellen Kopfschmerz nach (übermäßigem) Weingenuss verantwortlich, sondern biogene Amine (z.B. Histamin), die ebenfalls im Wein enthalten sind.", "language": "de" }, { "question": "Was sind Tertiäraromen?", "answer": "Tertiäraromen entstehen bei der Reifung: Durch den chemischen Umbau während der Flaschenreife treten nach längerer Lagerung wiederum neue Aromen zutage, etwa die typischen Reifenoten bei Rotweinen (Nüsse, Erde, feuchtes Laub), der Petrolton bei gereiften Rieslingen oder – im negativen Fall – Oxidations- und Firnenoten; Letztere sind Zeichen der Alterung.", "language": "de" }, { "question": "Welche Bewertungssysteme für Wein gibt es?", "answer": "Um einen Wein professionell zu beurteilen, haben sich verschiedene Bewertungssysteme herausgebildet bzw. sind entwickelt worden. Die meisten basieren auf Punkten (je höher, desto besser der Wein), andere auf Symbolen, bei denen allerdings ebenfalls die Menge über die Qualität des Weins Aufschluss gibt.\r\n\r\nBeispiele für Symbole sind etwa die Trauben des Weinführers “Gault&Millau” (1-5; volle Schritte schwarz, halbe Schritte rot), die Sterne des Weinführers “Eichelmann” (1-5; volle Schritte ausgefüllt, halbe Schritte nicht ausgefüllt), die Fs der Zeitschrift “Der Feinschmecker” (1-5; volle Schritte ausgefüllt, halbe Schritte nicht ausgefüllt) oder die Gläser des italienischen Weinführers “Gambero Rosso” (1-3).\r\n\r\nBei den Punktesystemen sind am weitesten verbreitet die Bewertungen mit maximal 5, 20 oder 100 Punkten.\r\n\r\nBeim 5-Punkte-System – hier am Beispiel der deutschen Qualitätsweinprüfung – gilt die folgende Abstufung:\r\n\r\n\r\n\tStufe 5 (4,50-5,00 Punkte) – hervorragend\r\n\tStufe 4 (3,50-4,49 Punkte) – sehr gut\r\n\tStufe 3 (2,50-3,49 Punkte) – gut\r\n\tStufe 2 (1,50-2,49 Punkte) – zufriedenstellend\r\n\tStufe 1 (0,50-1,49 Punkte) – nicht zufriedenstellend\r\n\tStufe 0 (0,00-0,49 Punkte) – unbewertbar\r\n\r\n\r\nBeim 20-Punkte-System liegt die Grenze für einen trinkbaren Wein bei 10 Punkten, beim 100-Punkte-System je nach Kritiker bzw. Medium bei 50 oder auch erst 70 Punkten. So ist beispielsweise der “Wine Advocate” von Robert Parker dafür bekannt, dass er das 100-Punkte-System sehr großzügig einsetzt, während der Weinführer von wein.plus unter Verkostungsleiter Marcus Hofschuster das System deutlich strenger anwendet. In jedem Fall lassen sich Weine mit dem 100-Punkte-System am differenziertesten bewerten.\r\n\r\nFolgende Abstufungen und “Übersetzungen” lassen sich vornehmen:\r\n\r\n\r\n\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t100-Punkte-System wein.plus\r\n\t\t\tBewertung\r\n\t\t\tErläuterung\r\n\t\t\t100-Punkte-System großzügig\r\n\t\t\t20-Punkte-System\r\n\t\t\r\n\t\r\n\t\r\n\t\t\r\n\t\t\tbis 69\r\n\t\t\tfehlerhaft\r\n\t\t\tWein mit mehr oder weniger ausgeprägtem Weinfehler\r\n\t\t\tbis 75\r\n\t\t\tbis 9,9\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t70 bis 74\r\n\t\t\tannehmbar\r\n\t\t\tneutraler einfacher Wein, fehlerlos, aber mit wenig Substanz und ohne Sortentypizität; unter\r\n\t\t\t3 Euro akzeptabel\r\n\t\t\t76 bis 79\r\n\t\t\t10 bis 11,4\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t75 bis 79\r\n\t\t\tordentlich\r\n\t\t\tsauberer, harmonischer, ansprechender Wein mit gewisser Sortentypizität; für bis zu 5 Euro empfehlenswert\r\n\t\t\t80 bis 84\r\n\t\t\t11,5 bis 12,9\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t80 bis 84\r\n\t\t\tgut\r\n\t\t\treintöniger, harmonischer Wein mit guter Struktur, Charakter und Stil, echtes Trinkvergnügen; für bis zu 8 Euro ein günstiger Kauf\r\n\t\t\t85 bis 88\r\n\t\t\t13 bis 14,9\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t85 bis 89\r\n\t\t\tsehr gut\r\n\t\t\tbemerkenswerter Wein mit Persönlichkeit, Ausdruck, Fülle und Finesse sowie gewisser Komplexität und Tiefe, der die Aufmerksamkeit jedes anspruchsvollen Weinliebhabers verdient; für bis zu 15 Euro stets eine Gelegenheit\r\n\t\t\t89 bis 92\r\n\t\t\t15 bis 16,4\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t90 bis 94\r\n\t\t\thervorragend\r\n\t\t\terstklassiger Wein, der zu den besten seiner Art gehört, absolute Reintönigkeit, Harmonie, Balance, Tiefe und Charakter; unter 20 Euro immer ein Schnäppchen, aber auch bis etwa 30 Euro nicht wirklich teuer\r\n\t\t\t93 bis 95\r\n\t\t\t16,5 bis 17,9\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t95 bis 99\r\n\t\t\tgroß\r\n\t\t\tWein von Weltklasse, dessen Tiefe, Komplexität und Ausdruck ein unvergessliches sinnliches Erlebnis schaffen und der jeden Weinliebhaber völlig in seinen Bann zu ziehen vermag; 40 Euro und mehr wert\r\n\t\t\t96 bis 100\r\n\t\t\t18 bis 19,9\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t100\r\n\t\t\teinzigartig\r\n\t\t\tWein, den man nur anders, aber nicht besser machen kann, ein Genusserlebnis ganz besonderer, unvergleichlicher Art\r\n\t\t\t100\r\n\t\t\t20\r\n\t\t\r\n\t\r\n\r\n\r\n \r\n\r\nDie einzelnen Bewertungskriterien lassen sich anhand des folgenden Schemas aufschlüsseln, das maximal 20 Punkte ergibt:\r\n\r\nAussehen\r\nFarbe (0-2 Punkte)\r\n\r\n\r\n\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t0\r\n\t\t\tunangemessen, fehlerhaft\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t1\r\n\t\t\tangemessen\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t2\r\n\t\t\tansprechend und ausdrucksstark\r\n\t\t\r\n\t\r\n\r\n\r\n \r\n\r\nKlarheit (0-2 Punkte)\r\n\r\n\r\n\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t0\r\n\t\t\tgebrochen, milchig, trüb\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t1\r\n\t\t\tklar und rein, aber matt und glanzlos\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t2\r\n\t\t\tbrillant, glänzend, kristallklar\r\n\t\t\r\n\t\r\n\r\n\r\n \r\n\r\nGeruch\r\nReintönigkeit, Intensität und Komplexität der Aromen (0-4 Punkte)\r\n\r\n\r\n\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t0\r\n\t\t\tnicht vorhanden, fehlerhaft, schlecht, verdorben\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t1\r\n\t\t\tschwach, diffus, neutral, verhalten\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t2\r\n\t\t\tangemessen, sauber, reintönig\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t3\r\n\t\t\tmustergültig, duftig, fein\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t4\r\n\t\t\tcharakteristisch, besonders fein und ausgeprägt\r\n\t\t\r\n\t\r\n\r\n\r\n \r\n\r\n \r\n\r\nGeschmack\r\nReintönigkeit, Frucht, Süße, Säure, ggf. Tannin, Körper, Struktur (0-7 Punkte)\r\n\r\n\r\n\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t0-1\r\n\t\t\tkaum vorhanden, leer, dünn, fremd, verdorben\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t2-3\r\n\t\t\tgedeckt, schlank, ausdrucksarm, geradlinig\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t4-5\r\n\t\t\treintönig, ausdrucksstark\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t6\r\n\t\t\taromatisch, reichhaltig, gehaltvoll\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t7\r\n\t\t\tcharaktervoll, stilistisch überragend, perfekt\r\n\t\t\r\n\t\r\n\r\n\r\n \r\n\r\n \r\n\r\nGesamteindruck\r\nallgemeine Qualität, Typizität, Harmonie, Balance, Finesse, Abgang, Reifezustand (0-5 Punkte)\r\n\r\n\r\n\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t0-1\r\n\t\t\tmangelhaft, unharmonisch, atypisch\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t2-3\r\n\t\t\tkurzer Abgang, stimmig\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t4\r\n\t\t\tmittlerer bis langer Abgang, balanciert, typisch, delikat\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t5\r\n\t\t\tlang anhaltend, mustergültig, sehr harmonisch, hochfein, großer Wein\r\n\t\t\r\n\t\r\n\r\n\r\n \r\n\r\n \r\n\r\nBei der Bewertung können auch halbe Punkte vergeben werden. Die Summe der Punkte lässt sich dann auch in das 100-Punkte-System überführen, wobei – wie oben beschrieben – die Stufen 11 bis 20 den Stufen 71 bis 100 entsprechen. Jeder Punkt des 20er-Systems oberhalb von 10 entspricht somit 3 Punkten oberhalb von 70 im 100er-System. Bei 17 Punkten ergibt sich so eine Entsprechung von 91 (70 + 7x3), bei 18 Punkten eine Entsprechung von 94 (70 + 8x3); die Schritte dazwischen machen genau die höhere Differenziertheit des 100-Punkte-Systems aus.\r\n\r\nEinige wichtige Hinweise noch zum Abschluss:\r\n\r\n\r\n\tEine Bewertung in Punkten oder Symbolen trifft zwar eine Aussage über die Qualität des Weins, erklärt diese aber nicht und beschreibt den Wein auch nicht. Daher sind die Bewertung und die sensorische Beschreibung des Weins stets in Kombination miteinander zu betrachten – denn Punkte kann man nicht schmecken.\r\n\tDie Qualitätsbeurteilung des Weins sagt nur sehr begrenzt etwas über seinen Genusswert in einer bestimmten Situation aus. Dieser ist auch (und zwar erheblich) vom Umfeld, von der Tageszeit, der Umgebungstemperatur, dem begleiteten Essen, der persönlichen Stimmung und weiteren Faktoren abhängig.\r\n\tAuch ein objektiv sehr hochwertiger Wein muss nicht zwingend Genuss bereiten – schon gar nicht, wenn man die individuellen Vorlieben, Empfindlichkeiten und Abneigungen der Menschen bedenkt. Beispielsweise wird ein junger, kraftvoller, tanninreicher Rotwein von sehr hoher Qualität zwar eine hohe Punktzahl erhalten, weil sein Charakter und sein Potenzial mit in die Bewertung einfließen. Freude daran werden aber nur Menschen haben, die kräftige, tanninbetonte Rotweine mögen, und auch das erst, wenn der Wein trinkreif ist.", "language": "de" }, { "question": "Welche Faktoren beeinflussen die Weinqualität?", "answer": "Um diese Frage zu beantworten, muss zunächst einmal definiert werden, was Weinqualität bedeutet, d.h. welche Eigenschaften ein qualitativ hochwertiger Wein hat.\r\n\r\nFolgende Eigenschaften machen die Weinqualität aus:\r\n\r\n\r\n\tSubstanz\r\n\t(Fülle, Körper – einfach ausgedrückt: die Menge der Inhaltsstoffe)\r\n\tAromenintensität\r\n\t(Stärke der Geruchs- und Geschmacksstoffe)\r\n\tKomplexität\r\n\t(Vielschichtigkeit und Differenziertheit der Geruchs- und Geschmacksstoffe)\r\n\tAusgewogenheit\r\n\t(harmonisches Verhältnis zwischen Frucht, Würze, Süße, Säure und Tannin)\r\n\tDichte\r\n\t(Konzentration der aroma- und texturgebenden Inhaltsstoffe)\r\n\tLänge\r\n\t(Nachhaltigkeit des Gaumeneindrucks: Wie lange bleibt der Wein im Mund schmeck- und spürbar?)\r\n\tLanglebigkeit\r\n\t(Reifepotenzial, Haltbarkeit)\r\n\r\n\r\nEin Wein, bei dem alle diese Eigenschaften stark ausgeprägt sind, hat eine hohe Qualität. Die Ausprägung hängt von den folgenden Faktoren ab, die sich in Weinberg und Keller steuern lassen:\r\n\r\nEiner der wichtigsten Faktoren für die Weinqualität ist der Extrakt der Trauben – also technisch gesehen das Mostgewicht, d.h. die Summe aller gelösten Stoffe im Traubenmost. Der Extrakt lässt sich am einfachsten über die Begrenzung des Ertrags beeinflussen: Je weniger Trauben am Rebstock hängen, desto höher ist der Extrakt der einzelnen Beeren und desto substanzreicher, hochwertiger und lagerfähiger ist der Wein. Mit zunehmender Reife steigt dann das Mostgewicht, denn es bilden sich immer mehr Extraktstoffe in der Traube. Auch das Alter der Reben spielt hier eine Rolle: Je älter der Rebstock ist, desto weniger und kleinere, dafür aber extraktreichere Beeren bildet er aus.\r\n\r\nEin weiterer wichtiger Faktor ist das Terroir: das Zusammenwirken von Klima, Boden und Bewirtschaftung des Weinbergs. Das Klima umfasst Faktoren wie Temperatur, Sonneneinstrahlung, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit und Wind; hinsichtlich des Bodens sind vor allem der Nährstoffgehalt und die Wasserversorgung wichtig, die sich maßgeblich aus der geologischen Zusammensetzung ergeben. Unter Berücksichtigung dieser Gegebenheiten muss der Weinberg der dort gepflanzten Rebsorte jeweils möglichst günstige natürliche Wachstums- und Reifebedingungen bieten. Darauf nimmt der Winzer durch die Wahl der Sorte und die Anbaumethode Einfluss: Je naturverbundener und umweltschonender der Weinberg bewirtschaftet wird – etwa beim biologischen oder biodynamischen Anbau –, desto stabiler, substanzreicher, differenzierter und ausgewogener ist der Wein. Das gilt analog auch für die Kellerarbeit: Je weniger chemische und physikalische Maßnahmen im Rahmen der Weinbereitung angewandt werden (das beginnt beim Pumpen des Mosts und betrifft besonders die Schönung des Jungweins), desto feingliedriger, ausdrucksstärker und balancierter ist der Wein. Grundsätzlich lässt sich sagen: Je mehr Zeit ein Wein im Keller bekommt (für die Gärung, für das Hefelager, für die Stabilisierung, für den Ausbau, für die Harmonisierung), desto hochwertiger ist er.\r\n\r\nEng mit dem Terroir hängt die Enge der Herkunft zusammen. Am hochwertigsten ist ein Wein, der aus Trauben hergestellt ist, die nur aus einem einzigen Weinberg oder sogar nur aus einer einzigen Parzelle stammen. Der Grundsatz dieses sogenannten Herkunftsprinzips lautet demnach: Je enger die Herkunft, desto höher die Weinqualität. Dahinter steckt die Überlegung: Je kleiner die geographische Einheit ist, in der die Trauben wachsen, desto homogener und charakteristischer ist das Terroir und desto stärker kommt dieses im Wein zum Ausdruck – was ebenfalls ein Qualitätsmerkmal ist. Bei Weinen mit geschützter Herkunftsbezeichnung ist diese an bestimmte, genau definierte Qualitätsvorgaben geknüpft, die von der maximalen Ertragsmenge bis zur minimalen Reifezeit reichen können. Hier setzen die verschiedenen Qualitätssysteme an.\r\n\r\nUm die Weinqualität möglichst lange zu erhalten und zu gewährleisten dass sich der Wein während der Flaschenreife möglichst gut entwickelt, ist es unerlässlich, ihn unter optimalen Bedingungen zu lagern: dunkel, eher kühl, bei gleichbleibender Temperatur und nicht zu geringer Luftfeuchtigkeit sowie ohne den Einfluss von Sauerstoff oder Fremdaromen.", "language": "de" }, { "question": "Welche Wein-Auszeichnungen gibt es?", "answer": "Bei Wein-Auszeichnungen ist grob zu unterscheiden zwischen den Punktebewertungen einzelner Kritiker und Weinführer und den Ergebnissen von Weinwettbewerben und Verkostungen einschlägiger Magazine, bei denen die Weine von mehrköpfigen Jurys beurteilt werden.\r\n\r\nEinige der bekanntesten internationalen Weinkritiker und -medien sind (in alphabetischer Reihenfolge):\r\n\r\n\r\n\tMichael Broadbent\r\n\tDecanter\r\n\tJeb Dunnuck\r\n\tAntonio Galloni (Vinous)\r\n\tJames Halliday\r\n\tHugh Johnson\r\n\tRobert M. Parker (Wine Advocate)\r\n\tStuart Pigott\r\n\tJohn Platter\r\n\tJancis Robinson\r\n\tSteven Spurrier\r\n\tJames Suckling\r\n\tStephen Tanzer\r\n\tWine Enthusiast\r\n\tWine Spectator\r\n\r\n\r\nMaßgebliche internationale Weinwettbewerbe sind:\r\n\r\n\r\n\tInternational Wine Challenge (IWC)\r\n\tInternational Wine and Spirit Competition (IWSC)\r\n\tDecanter World Wine Awards (DWWA)\r\n\tConcours Mondial de Bruxelles\r\n\r\n\r\nFür einzelne Länder sind jeweils bestimmte Weinführer, -zeitschriften und -wettbewerbe von Bedeutung, wobei es nicht primär um die Weine aus diesen Ländern, sondern um den jeweiligen Markt geht. Vergeben werden unterschiedliche Auszeichnungen: Medaillen von Bronze, Silber und Gold bis zu Großes Gold und Platin sowie Titel wie “Kollektion des Jahres”, “Weingut des Jahres”, “Winzer des Jahres”, “Aufsteiger des Jahres”, “Entdeckung des Jahres” oder “Newcomer des Jahres”.\r\n\r\nDeutschland\r\n\r\n\r\n\twein.plus (Marcus Hofschuster)\r\n\tGault & Millau\r\n\tEichelmann\r\n\tMundus Vini\r\n\tBerliner Wein Trophy\r\n\tDer Feinschmecker\r\n\tVinum\r\n\tEnos (Dr. Eckhard Supp)\r\n\r\n\r\nÖsterreich\r\n\r\n\r\n\tFalstaff\r\n\tVinaria\r\n\tAustrian Wine Challenge (AWC)\r\n\tSalon Österreichischer Wein\r\n\r\n\r\nFrankreich\r\n\r\n\r\n\tGuide Hachette\r\n\tGilbert & Gaillard\r\n\tBettane & Desseauve\r\n\tConcours Général Agricole de Paris\r\n\tLa Revue du Vin de France\r\n\r\n\r\nItalien\r\n\r\n\r\n\tGambero Rosso\r\n\tLuigi Veronelli (Vini di Veronelli)\r\n\tLuca Maroni\r\n\tDaniele Cernilli (Doctor Wine)\r\n\tSlow Wine\r\n\r\n\r\nSpanien\r\n\r\n\r\n\tGuía Peñín\r\n\tGuía Proensa", "language": "de" }, { "question": "Welcher Wein hat wenig Säure?", "answer": "Der Säuregehalt eines Weins hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Lage der Weinberge und dem Witterungsverlauf des Jahrgangs. Niedrige Temperaturen fördern die Säureproduktion in den Trauben.\r\n\r\nEin wesentlicher Einflussfaktor ist jedoch in jedem Fall auch die Rebsorte. Bestimmte Rebsorten (z.B. Riesling, Elbling, Sauvignon Blanc, Nebbiolo, Sangiovese) erbringen von Natur aus säurebetonte Weine. Rebsorten, die Weine mit moderater oder geringer Säure hervorbringen, sind grundsätzlich die Sorten der Burgunderfamilie: Weißburgunder, Grauburgunder, Auxerrois und Chardonnay als Weißweinsorten sowie Spätburgunder und Frühburgunder als Rotweinsorten. Weitere Rebsorten mit vergleichsweise wenig Säure sind Müller-Thurgau, Silvaner, Dornfelder oder Merlot.\r\n\r\nWeine aus wärmeren, südlichen Anbauregionen haben oft etwas weniger Säure als Weine aus kühleren Regionen (Cool Climate Winegrowing).\r\n\r\nDa die Säure im Verlauf der Reife eines Weins abgebaut wird, haben ältere Weine auch grundsätzlich etwas weniger Säure als junge Weine.", "language": "de" }, { "question": "Welcher Wein ist gut?", "answer": "Ob ein Wein gut ist oder nicht, ist zuerst einmal eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wer auf Säure empfindlich reagiert, wird sich z.B. mit einem trockenen Riesling, der von Natur aus säurebetont ist, nicht anfreunden können, egal wie hoch bewertet oder wie teuer er ist.\r\n\r\nEin wichtiger Anhaltspunkt für die Qualität eines Weins sind die Beurteilungen von Weinkritkern, Weinführern, Fachmagazinen oder Weinwettbewerben. (Details siehe Fragestellungen “Welche Wein-Auszeichnungen gibt es?”, “Welche Bewertungssyeteme für Wein gibt es?”, “Welche Weinführer gibt es?” und “Welche Weinmagazine gibt es?”) \r\n\r\nDavon abgesehen lässt sich die Qualität eines Weins auch schon anhand des Etiketts eingrenzen. Grundsätzlich gilt: je geringer die Ertragsmenge, je enger die geografische Herkunft und je hochwertiger das Terroir (Klima, Boden, Topografie sowie Methoden der Weinbergsbearbeitung und der Weinbereitung), desto besser der Wein. Diese Faktoren spiegeln sich in der jeweiligen Qualitätsstufe bzw. geschützten Herkunftsbezeichnung wider, die der Wein auf dem Etikett trägt. (Details siehe Fragestellung “Welche Faktoren beeinflussen die Weinqualität?”)\r\n\r\nFür die wichtigsten europäischen Weinbauländer lassen die folgenden Angaben vermuten, dass der betreffende Wein von hoher Qualität ist:\r\n\r\n\r\n\tDeutschland: GG (Großes Gewächs, offiziell VDP.GROSSES GEWÄCHS)\r\n\tÖsterreich: DAC (Districtus Austriae Controllatus)\r\n\tFrankreich: AOC/AOP (Appellation d’Origine Contrôlée/Protégée = kontrollierte/geschützte Herkunftsbezeichnung)\r\n\tItalien: DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita = kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung) oder DOC/DOP (Denominazione di Origine Controllata/Protetta = kontrollierte/geschützte Herkunftsbezeichnung)\r\n\tSpanien: DOCa (Denominación de Origen Calificada = qualifizierte Herkunftsbezeichnung) oder DO/DOP (Denominación de Origen Protegida = geschützte Herkunftsbezeichnung)\r\n\r\n\r\nDarüber hinaus sind biologisch oder biodynamisch erzeugte Weine in vielen Fällen besser als konventionell erzeugte. Das Siegel eines Öko-Verbands (Demeter, Ecovin, Bioland, Naturland etc.) oder mindestens das EU-Biosiegel auf der Flasche gibt hierüber Auskunft.", "language": "de" }, { "question": "Welcher Wein schmeckt am besten?", "answer": "Wie gut ein Wein schmeckt, ist eine Frage der persönlichen Vorlieben. Auch der teuerste und höchstbewertete Wein schmeckt nicht automatisch jedem – im Gegenteil, oft sind diese Weine sensorisch besonders anspruchsvoll.\r\n\r\nDer Geschmack eines Weins hängt im Wesentlichen ab von den Aromen und dem Gehalt an Restzucker, Säure, Gerbstoffen (Tannin) und Alkohol. Im Idealfall befinden sich alle diese Komponenten in einem harmonischen Gleichgewicht. Manche Menschen bevorzugen trockene Weine, andere restsüße Weine, manche Menschen mögen eine frische Säure, andere reagieren empfindlich darauf, manche Menschen schätzen kräftige, gehaltvolle Weine, andere ziehen schlanke, leichte Weine vor.\r\n\r\nUm die eigenen Vorlieben herauszufinden, hilft nur eins: probieren! Dabei kann man dann darauf achten, welche Geschmacksrichtung, welche Rebsorte und/oder welche Herkunftsregion einem am meisten zusagt oder aber überhaupt nicht gefällt. So gewinnt man allmählich ein Gespür dafür, welcher Wein oder Weintyp einem am besten schmeckt.\r\n\r\n“Objektive” Qualität\r\n\r\nSollte die Frage, welcher Wein am besten schmeckt, eher dahingehend verstanden werden, welcher Wein am besten ist (also objektiv eine möglichst hohe Qualität hat), lassen sich noch andere Kriterien zu Rate ziehen. Grundsätzlich gilt: je geringer die Ertragsmenge, je enger die geografische Herkunft und je hochwertiger das Terroir (Klima, Boden, Topografie sowie Methoden der Weinbergsbearbeitung und der Weinbereitung), desto besser der Wein. Diese Faktoren spiegeln sich in der jeweiligen Qualitätsstufe bzw. geschützten Herkunftsbezeichnung wider, die der Wein auf dem Etikett trägt. (Details siehe Fragestellung “Welche Faktoren beeinflussen die Weinqualität?”)\r\n\r\nFür die wichtigsten europäischen Weinbauländer lassen die folgenden Angaben vermuten, dass der betreffende Wein von hoher Qualität ist:\r\n\r\n\r\n\tDeutschland: GG (Großes Gewächs, offiziell VDP.GROSSES GEWÄCHS)\r\n\tÖsterreich: DAC (Districtus Austriae Controllatus)\r\n\tFrankreich: AOC/AOP (Appellation d’Origine Contrôlée/Protégée = kontrollierte/geschützte Herkunftsbezeichnung)\r\n\tItalien: DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita = kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung) oder DOC/DOP (Denominazione di Origine Controllata/Protetta = kontrollierte/geschützte Herkunftsbezeichnung)\r\n\tSpanien: DOCa (Denominación de Origen Calificada = qualifizierte Herkunftsbezeichnung) oder DO/DOP (Denominación de Origen Protegida = geschützte Herkunftsbezeichnung)\r\n\r\n\r\nDarüber hinaus sind biologisch oder biodynamisch erzeugte Weine in vielen Fällen besser als konventionell erzeugte. Das Siegel eines Öko-Verbands (Demeter, Ecovin, Bioland, Naturland etc.) oder mindestens das EU-Biosiegel auf der Flasche gibt hierüber Auskunft.", "language": "de" }, { "question": "Wie beurteilt man das Aussehen des Weins?", "answer": "Das Aussehen eines Weins kann viel über seine Rebsorte und Herkunft, seine Reife und seinen Zustand aussagen. Man achtet bei der Beurteilung des Aussehens auf Klarheit, Farbtiefe, Farbton und Viskosität.\r\n\r\nKlarheit\r\n\r\nUm die Klarheit eines Weins zu beurteilen, hält man das Glas gegen eine Lichtquelle oder gegen eine helle, weiße Fläche. Das Spektrum reicht von kristallklar über sauber und matt bis zu trüb.\r\n\r\nEine dauerhafte, gleichmäßige Trübung (zu unterscheiden von aufgewirbeltem Depot, das sich mit der Zeit absetzt) ist immer ein Zeichen von fehlerhafter Qualität oder Überreife. \r\n\r\nFarbtiefe\r\n\r\nUm die Farbtiefe und auch den Farbton eines Weins zu beurteilen, hält man das schräg gegen eine weiße Fläche. Sowohl bei Weißweinen als auch bei Rotweinen kann eine intensive, dichte Farbe auf viel Substanz und Extrakt hindeuten. Diese beiden Faktoren ergeben sich in der Regel aus der Ertragsreduzierung und sind Qualitätskriterien des Weins. \r\n\r\nDie Farbtiefe hängt aber auch maßgeblich von der Rebsorte ab: Bei Rotweinen hat ein Trollinger oder ein Spätburgunder beispielsweise von Natur aus deutlich weniger Farbintensität als ein Cabernet Sauvignon oder Dornfelder. Nicht jeder “hellere” Wein ist also deswegen minderwertig – und nicht jeder tiefdunkle Wein deswegen automatisch hochwertig. \r\n\r\nMit zunehmender Reife nimmt die Farbtiefe bei Weißweinen eher zu, bei Rotweinen eher ab. Eine Oxidation erhöht die Farbtiefe in beiden Fällen.\r\n\r\nFarbton\r\n\r\nDer Farbton kann anhand der folgenden – beispielhaften – Skalen beurteilt werden:\r\n\r\n\r\n\t\r\n\t\t\r\n\t\t\tWeißwein\r\n\t\t\tRotwein\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t- Zitronengelb\r\n\t\t\t- Kirschrot\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t- Graugelb\r\n\t\t\t- Purpurrot\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t- Grüngelb\r\n\t\t\t- Rubinrot\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t- Goldgelb\r\n\t\t\t- Granatrot\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t- Bernsteingold\r\n\t\t\t- Ziegelrot\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t- Gelbbraun\r\n\t\t\t- Kupferrot\r\n\t\t\r\n\t\r\n\r\n\r\n\r\nDer Farbton gibt insbesondere Hinweise auf den Reifezustand des Weins. Vor allem die Farbe am Glasrand ist dabei interessant. Folgende grundsätzliche Aussagen lassen sich treffen:\r\n\r\n\r\n\tJe dunkler ein Weißwein ist, desto älter ist er üblicherweise und/oder desto reifer war das Lesegut, aus dem er gekeltert wurde. Bernstein- und Goldtöne finden sich dementsprechend bei gereiften und bei edelsüßen Weißweinen (Stichwort: Botrytis).\r\n\tBei Rotwein sind Kupfer- und Brauntöne am Glasrand ein Indiz für beginnende Reife. Im Zentrum des Glases lassen sie auf Überreife schließen. Ein brauner Wein ist mit Sicherheit bereits tot.\r\n\tPurpur ist dagegen ein Zeichen für die Jugend eines Rotweins, speziell bei bestimmten Rebsorten (z.B. Gamay oder Portugieser).\r\n\r\n\r\nViskosität\r\n\r\nDie Viskosität lässt sich am besten erkennen, indem man das Glas zunächst ausladend schwenkt und anschließend wiederum gegen eine weiße Fläche hält. Von dem Rand, den die Flüssigkeit an der Glasinnenwand hinterlassen hat, beginnen dann Tropfen herunterzulaufen und “Kirchenfenster” zu bilden. Je später diese Tropfenbildung einsetzt und je langsamer die Tropfen herabrinnen, desto höher sind die Viskosität und somit der Extrakt und die Qualität des Weins.", "language": "de" }, { "question": "Wie beurteilt man den Geruch des Weins?", "answer": "Mit dem Geruch beurteilt man die Aromen des Weins, d.h. deren Reintönigkeit, Intensität, Ausprägung und Komplexität. Somit geht es um die Fragen:\r\n\r\n\r\n\tIst der Duft klar und frei von Fehltönen? (Reintönigkeit)\r\n\tWie stark ist der Geruch? (Intensität)\r\n\tWonach duftet der Wein? (Ausprägung)\r\n\tWie viele Aromakomponenten lassen sich feststellen und wie differenziert sind diese? (Komplexität)\r\n\r\n\r\nUm die letzte Frage zu beantworten und die Aromatik des Weins damit professionell zu beschreiben, muss man die Aromen systematisieren. Dies geschieht am einfachsten mit dem Aromarad. Dabei werden die Aromen zu Gruppen (z.B. fruchtig, blumig, pflanzlich, würzig, nussig, vegetabil, röstig, erdig, mikrobiologisch, chemisch) zusammengefasst und diese dann sukzessiv in einzelne Komponenten zerlegt (bei “nussig” z.B. Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln).\r\n\r\nIn der Darstellung des Rads werden die Aromen von innen nach außen immer feiner, und so geht man auch bei der Weinbeschreibung vor: Je nachdem, wie detailliert man einen Duft wahrnehmen kann, wird die Aromenbenennung immer differenzierter und konkreter. Zwei Beispiele:\r\n\r\n\r\n\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t \r\n\t\t\tAromenbeschreibung Weißwein\r\n\t\t\tAromenbeschreibung Rotwein\r\n\t\t\r\n\t\r\n\t\r\n\t\t\r\n\t\t\tAromengruppe „fruchtig“\r\n\t\t\tFrüchte\r\n\t\t\tFrüchte\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\tSpezifikation (Untergruppe)\r\n\t\t\tgelbe Früchte\r\n\t\t\trote Früchte\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\tKategorie\r\n\t\t\tKernobst\r\n\t\t\tBeeren\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\tEinzelaroma\r\n\t\t\tBirne\r\n\t\t\tErdbeere\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\tAusprägung des Fruchtaromas (Entwicklungsstadium bzw.\r\n\t\t\tBehandlung der Frucht)\r\n\t\t\tfrisch / reif / überreif / getrocknet / eingemacht / kandiert\r\n\t\t\tfrisch / reif / überreif / getrocknet / eingemacht / kandiert\r\n\t\t\r\n\t\r\n\r\n\r\n\r\nEinfache Weine werden nur eher grobe Aromenbeschreibungen zulassen (“dunkle Früchte”), hochwertige Weine dagegen sehr ausgefeilte (“teilweise angetrocknete schwarze Johannisbeeren und eingemachte Brombeeren”).\r\n\r\nEs erfordert einen gut trainierten Geruchssinn und ein gutes Gedächtnis, um einen Duft in allen seinen Facetten wahrzunehmen und die einzelnen Komponenten beim Namen zu nennen. Dabei gilt eine simple Grundregel: Man kann nur etwas identifizieren, was man kennt. Wer beispielsweise nicht weiß, wie eine Banane riecht, wird dieses Aroma bei einem Wein, der nach Banane duftet, nicht erkennen und benennen können. Zwischen den groben Aromengruppen im Inneren des Aromarads (s.o.) kann aber jeder unterscheiden, und um eine Vorstellung davon zu erhalten, wie ein Wein riecht, reicht es auch völlig aus, ihn als “fruchtig”, “blumig” oder “würzig” zu bezeichnen. Wie man seine sensorischen Fähigkeiten trainieren kann, beschreibt ausführlich der entsprechende Einsteigerwissen-Eintrag: Wie trainiert man seine Sinne?\r\n\r\nSpezifische Aromaräder für Weißweine und Rotwein können beim Deutschen Weininstitut (shop.deutscheweine.de) bestellt werden.", "language": "de" }, { "question": "Wie beurteilt man den Geschmack des Weins?", "answer": "Wie beim Geruch werden auch beim Geschmack die Reintönigkeit, Intensität, Ausprägung und Komplexität des Weins beurteilt:\r\n\r\n\r\n\tIst der Geschmack klar und frei von Fehltönen? (Reintönigkeit)\r\n\tWie stark ist der Geschmack? (Intensität)\r\n\tWie und wonach schmeckt der Wein? Wie fühlt sich der Wein im Mund an? (Ausprägung)\r\n\tWie viele Aromakomponenten lassen sich feststellen und wie differenziert sind diese? (Komplexität)\r\n\r\n\r\nDie Geschmacksausprägung eines Weins gliedert sich in verschiedene Dimensionen:\r\n\r\n\r\n\tGeschmacksrichtungen\r\n\tAromen\r\n\tMundgefühl (Textur)\r\n\tAbgang\r\n\r\n\r\nAn der geschmacklichen Wahrnehmung sind somit mehrere Sinne beteiligt: der Geschmackssinn (Zunge), der Geruchssinn (Nase) und der Gefühlssinn (Mundschleimhaut).\r\n\r\nGeschmacksrichtungen\r\n\r\nDie Zunge registriert lediglich sechs Geschmacksrichtungen:\r\n\r\n\r\n\tsüß\r\n\tsauer\r\n\tsalzig\r\n\tbitter\r\n\tumami (herzhaft, positiv geschmacksverstärkend)\r\n\tfett (wissenschaftlich: Oleogustus)\r\n\r\n\r\nDie beiden letzten Geschmacksrichtungen “umami” und “fett” kommen im Wein kaum vor. Daher sind die relevanten Fragen:\r\n\r\n\r\n\tHat der Wein eine wahrnehmbare Süße? Wenn ja, ist sie eher fein und dezent oder dominiert sie alle anderen Empfindungen?\r\n\tHat er Wein eine wahrnehmbare Säure? Wenn ja, ist sie harmonisch, erfrischend und anregend oder eher dominant, spitz und unangenehm?\r\n\tHat der Wein wahrnehmbare Bitterstoffe? (Dies kann insbesondere bei Rotweinen der Fall sein, da die darin enthaltenen Tannine bitter schmecken.)\r\n\tHat der Wein wahrnehmbare salzige Noten? (Dies kann bei besonders mineralischen Weinen der Fall sein, denn Mineralstoffe sind Salze.)\r\n\r\n\r\nAromen\r\n\r\nAromen werden über die Nase wahrgenommen, wenn die Luft aus der Mundhöhle über den Rachen in die Nase steigt – das bedeutet gewissermaßen Riechen beim Ausatmen. Der Fachbegriff dafür lautet retronasal.\r\n\r\nBei der systematischen Bestimmung der Aromen hilft das Aromarad. Dabei werden die Aromen zu Gruppen (z.B. fruchtig, blumig, pflanzlich, würzig, nussig, vegetabil, röstig, erdig, mikrobiologisch, chemisch) zusammengefasst und diese dann sukzessiv in einzelne Komponenten zerlegt (bei “nussig” z.B. Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln). In der Darstellung des Rads werden die Aromen von innen nach außen immer feiner, und so geht man auch bei der Weinbeschreibung vor: Je nachdem, wie detailliert man einen Duft wahrnehmen kann, wird die Aromenbenennung immer differenzierter und konkreter.\r\n\r\nMundgefühl\r\n\r\nAls Mundgefühl oder Textur werden die Eigenschaften eines Weins bezeichnet, die sich nicht schmecken oder riechen, sondern fühlen lassen. Begriffe, um die Textur eines Weins zu beschreiben, sind beispielsweise saftig, cremig, schmelzig, weich, fest, schärfend, kühl oder wärmend.\r\n\r\nAuch der Körper sowie Kriterien wie Druck, Zug und Länge zählen zur Textur, und nicht zuletzt der Alkohol wird taktil wahrgenommen: Er schmeckt selbst nach nichts, wirkt aber scharf – und das ist eine Empfindung, kein Geschmack.\r\n\r\nBeispielhafte Fragen zur Textur können sein:\r\n\r\n\r\n\tRegt der Wein den Speichelfluss an, wirkt er mundwässernd und animierend?\r\n\tHat der Wein einen wahrnehmbaren Schmelz (wie Eis oder Pudding), wirkt er sanft und weich wie Samt oder Seide?\r\n\tHat der Wein eine adstringierende Wirkung, so dass sich die Mundschleimhaut zusammenzieht?\r\n\tIst der Körper des Weins eher schlank oder eher kräftig?\r\n\tIst der Wein eher opulent und vollmundig oder eher straff, kühl und fest?\r\n\tHat der Wein wahrnehmbare Gerbstoffe (Tannine)? Wenn ja, sind sie grob oder fein? Sind sie geschmeidig, harmonisch und weich oder eher pelzig, trocknend und rau?\r\n\tWie stark ist der Alkohol wahrnehmbar? Ist er gut eingebunden und stützt den Wein oder macht er sich wärmend oder gar schärfend bemerkbar?\r\n\tHat der Wein wahrnehmbare Kohlensäure (wie Mineralwasser)?\r\n\r\n\r\nAbgang\r\n\r\nDer Abgang – oder auch der Nachhall, die Nachhaltigkeit oder die Länge – eines Weins bezeichnet die Zeit, die der Wein im Mund nach dem Schlucken (oder Spucken) nachwirkt: wie lange die Aromen und Geschmacksdimensionen wahrnehmbar sind und wie lange das Mundgefühl anhält. Der Abgang lässt sich in Sekunden messen und kann weniger als fünf (kurz), fünf bis zehn (mittel) oder über zehn, mitunter sogar zwanzig Sekunden oder mehr (lang) anhalten. Dabei gilt: Je länger der Abgang und je nachhaltiger der Gaumeneindruck, desto hochwertiger der Wein.", "language": "de" }, { "question": "Wie erkennt man Weinfehler?", "answer": "Schätzungen zufolge sind fünf bis zehn Prozent aller Weinflaschen fehlerhaft. Die Fehler können sich dabei ganz unterschiedlich äußern; hervorgerufen werden sie in den meisten Fällen durch Mikroorganismen. Einige Erscheinungen, die vielleicht ungewöhnlich anmuten, sind jedoch keine Weinfehler.\r\n\r\nWas man sehen kann\r\n\r\nBesonders bei jungen Weinen ist eine Trübung oft ein Anzeichen für einen Fehler. Die Trübung kann als feiner Schleier oder in Form von flockigen oder wolkigen Ausfällungen auftreten. Bei älteren Rotweinen kann eine vorübergehende Trübung allerdings auch durch aufgewirbeltes Depot verursacht sein. Dieses setzt sich jedoch wieder ab und ist kein Weinfehler. Ebenfalls nicht notwendigerweise fehlerhaft ist eine Trübung bei ungefilterten Weinen.\r\n\r\nAuch Weinstein ist kein Weinfehler. Dabei handelt es sich um Salze der Weinsäure, die in Form von kleinen, durchsichtigen Kristallen ausgefällt werden. Weinstein ist gesundheitlich vollkommen unbedenklich. \r\n\r\nBei älteren Weinen sollte man auf den Füllstand der Flasche achten. Im Laufe mehrerer Jahrzehnte verdunstet durch den Korken allmählich Flüssigkeit. Flaschen sehr alter Weine sind daher manchmal nicht mehr ganz voll. Bei Weinen, die weniger als 15 Jahre alt sind, dürfte das jedoch nicht vorkommen und ist ein Zeichen für einen fehlerhaften Verschluss; der Wein kann dann bereits stark oxidiert sein.\r\n\r\nHat sich am Korken Schimmel gebildet, ist das allein kein Grund zur Sorge; es spricht eher für eine intakte Kellerflora. Allerdings sollte der Korken nicht aus der Flasche herausstehen. Wenn der Korken bereits einige Millimeter aus der Flasche herausgetrieben wurde, war der Wein wahrscheinlich zu hohen Temperaturen ausgesetzt und kann Schaden genommen haben.\r\n\r\nUnbedenklich wiederum ist es, wenn in der Flasche oder im Glas nach dem Öffnen Korkbrösel schwimmen, weil das Herausziehen des Korkens nicht ganz geglückt ist. Dies ist kein Hinweis auf einen Korkfehler (Korkschmecker), und die Brösel kann man einfach herausfischen.\r\n\r\nWas man riechen und schmecken kann\r\n\r\nEiner der häufigsten und prägnantesten Weinfehler ist der Korkschmecker. Er äußert sich in einem dumpfen, muffigen, modrigen Geruch und einem stumpfen, bitteren Geschmack. Auslöser ist hauptsächlich die chemische Verbindung Trichloranisol (TCA), die entsteht, wenn Mikroorganismen bestimmte chlorhaltige Substanzen aus der Holzbehandlung abbauen. Typisch für den Korkfehler ist, dass der Geruch im Glas immer stärker und unangenehmer wird. Im Zweifelsfall lässt man also das Glas etwa zehn Minuten stehen und riecht dann noch einmal. Ist der Muffton dann verflogen, war es kein Korkschmecker.\r\n\r\nKorkschmecker können übrigens tückisch sein und sich nicht sofort oder nicht eindeutig zu erkennen geben. Manchmal wirkt der Wein im Duft und im Geschmack einwandfrei, doch im Nachhall (dem Geruch, der nach dem Hinunterschlucken direkt vom Rachen in die Nase gelangt) erscheint dann ein muffiger Ton. Es ist auch möglich, dass sich erst im Laufe der Zeit – eine Viertel- oder halbe Stunde nach dem Öffnen der Flasche – ein “versteckter” Korkschmecker bemerkbar macht. Mitunter riecht und schmeckt ein Wein auch einfach nur eigentümlich “gedeckt”, ohne dass man die Beeinträchtigung genau ergründen kann; auch dafür kann ein Korkfehler ursächlich sein – speziell bei Presskorken. Andererseits kann ein muffiger, modriger Geruch auch bei Weinen auftreten, die nicht mit Korken verschlossen sind.\r\n\r\nEin weiterer Fehler ist der “untypische Alterston” (UTA). Verantwortlich ist die chemische Verbindung Aminoacetophenon (AAP), die einen dumpfen, seifig-bitteren Geruch und Geschmack hervorruft, der an Mottenkugeln, Bohnerwachs, schmutzige, feuchte Putzlappen oder nassen Pappkarton erinnert. UTA tritt oft dann auf, wenn die Reben unter Wasser-, Nährstoff- und/oder Stickstoffmangel zu leiden hatten, sowie bei hohen Erträgen und früher Lese.\r\n\r\nAls dritter häufiger Weinfehler ist der Schwefel-Böckser zu nennen. Er entsteht durch Schwefelwasserstoff und erinnert im Geruch an die Ausdünstungen eines Ziegenbocks (daher der Name) oder an faule Eier, verwesendes Fleisch, gekochten Kohl oder verbranntes Gummi. Mögliche Ursachen für die Böckser-Bildung sind mangelnde Nährstoffversorgung des Rebstocks, hohe Gärtemperaturen oder Hygienemängel. Da Schwefelwasserstoff mit Kupfer reagiert, kann man eine Kupfermünze (z.B. ein Centstück) in das Glas legen und dieses etwas schwenken, um den Böckser loszuwerden; besser ist aber einfach eine neue Flasche Wein – wie bei allen anderen Weinfehlern auch.", "language": "de" }, { "question": "Wie organisiert man eine Weinprobe?", "answer": "Eine Weinprobe im privaten Rahmen ist eine exzellente Möglichkeit, Weingenuss, Weinerfahrung und Geselligkeit miteinander zu verbinden. Auch ohne dass die Verkostung der analytischen Beurteilung von Weinen dient, kann man in interessierter Runde seinen Weinhorizont erweitern.\r\n\r\nFolgende Utensilien gilt es vorzubereiten:\r\n\r\n\r\n\tweiße Tischdecke (wegen der Beurteilung der Farbe)\r\n\tWeingläser mit Stiel, eher groß – zwei Gläser pro Person sind sinnvoll, weil man oft zwei Weine direkt miteinander vergleichen möchte\r\n\tKorkenzieher, am besten ein Kellnermesser\r\n\tSpuckgefäß – je nach Anzahl der Gäste auch mehrere\r\n\tGefäß, um Reste auszuleeren\r\n\tWasser zum Trinken und zum Ausspülen der Gläser\r\n\tBrot, Salzgebäck oder neutrale Kekse für zwischendurch – das “Neutralisieren” zwischen den Weinen ist bei korrekter Verkostungsreihenfolge zwar nicht notwendig, doch die meisten Menschen tun sich schwer, mehrere Weine zu probieren, ohne dabei etwas zu essen\r\n\tPapier und Stifte, um Notizen zu machen\r\n\r\n\r\nAnzahl der Weine und der Gäste\r\n\r\nDie Anzahl der zu verkostenden Weine hängt von der Weinerfahrung der Gäste ab und auch davon, wie ernsthaft die Probe angelegt ist. In einer gemütlichen Runde von wenig geübten Neugierigen reichen sechs unterschiedliche Weine völlig aus, sonst sind die Gäste sensorisch überfordert. Bei erfahrenen Weintrinkern liegt der Richtwert bei 10 bis 15 Weinen – eine höhere Anzahl hat nur Sinn, wenn versierte Verkoster zusammenkommen.\r\n\r\nZu bedenken ist auch das Resteproblem: Wenn etwa eine sehr kleine Runde (vier Personen) insgesamt zehn verschiedene Weine probiert, hat man am Ende zehn fast volle Flaschen. Optimal für eine Weinprobe ist eine Gästezahl von acht bis zehn Personen – bei dieser Personenzahl reicht eine Flasche pro Wein aus und wird in vernünftiger Menge geleert.\r\n\r\nAuswahl der Weine\r\n\r\nBei der Auswahl der Weine sind de Fantasie keine Grenzen gesetzt. Man kann die Probe unter ein Thema stellen, z.B. bestimmte Rebsorten, Anbaugebiete oder Länder. Auch Vergleiche sind stets interessant: Edelstahl- gegen Holzausbau, Neue Welt gegen Alte Welt, Riesling, Chardonnay oder Spätburgunder aus Deutschland gegen andere Länder etc.\r\n\r\nDie Weine kann der Gastgeber bereitstellen, er kann aber auch den Gästen auftragen, jeweils einen Wein für die Probe mitzubringen – entweder gemäß dem vorher festgelegten Thema, oder man veranstaltet eine Überraschungsprobe, bei der jeder Gast einen Wein nach eigenem Belieben mitbringt. In diesem Fall ist es sinnvoll, eine Preisobergrenze zu vereinbaren.\r\n\r\nWeitere Ideen und Tipps für die Gestaltung von Weinproben gibt es auch in einschlägigen Büchern.\r\n\r\nVorbereiten der Weine\r\n\r\nJunge, kräftige Weine benötigen vor der Verkostung ausreichend Luft, damit der Sauerstoff die Aromen aufschließen kann. Allerdings ist es eine Herausforderung, mehrere Weine zu karaffieren – wer hat schon fünf oder gar zehn Dekantierkaraffen im Haus?\r\n\r\nEine einfache Lösung ist es, die Weine in die Karaffe zu füllen und anschließend wieder in die Flasche zurückzugießen (wofür zwingend ein Trichter erforderlich ist). Vor dem Zurückfüllen empfiehlt es sich bei Weinen mit Depot, die Flasche vorher mit klarem Wasser auszuspülen. So kann man auch mit nur einer Karaffe im Haus mehrere Weine belüftet servieren – wobei die Karaffe zwischen den Weinen selbstverständlich auch gründlich mit Wasser auszuspülen ist.\r\n\r\nReihenfolge der Weine\r\n\r\nFür eine gelungene Verkostung ist die korrekte Reihenfolge der Weine wichtig. Dazu gibt es mehrere Regeln, die anhand der ausgewählten Weine sinnvoll zu kombinieren sind:\r\n\r\n\r\n\tWeißwein vor Roséwein vor Rotwein\r\n\tähnliche Weine (z.B. der gleichen Rebsorte) direkt nacheinander\r\n\tEdelstahlausbau vor Holzausbau\r\n\taufsteigend nach Restzucker, also trockene Weine vor süßen Weinen\r\n\taufsteigend nach Alkoholgehalt\r\n\taufsteigend nach Qualitätsstufen (Herkunftsbezeichnungen, Prädikate)\r\n\tkonventionelle Weine vor Naturweinen\r\n\r\n\r\nUmgang mit Gläsern\r\n\r\nZwischen den einzelnen Weinen kann man die Gläser mit Wasser ausspülen. Bei korrekter Verkostungsfolge ist das jedoch nicht notwendig. Einmal mit Wein benetzt, ist das Glas “aviniert” oder “weingrün”, d.h. es hat ein gewisses Wein-Grundaroma (denn Wein ist ja auch jenseits aller aromatischen Details eindeutig als Wein identifizierbar und unterscheidet sich sensorisch von Fruchtsaft oder Bier). Das lässt viele spezifische, feine Aromen der einzelnen Weine, die danach probiert werden, besser hervortreten. Zwischen sehr unterschiedlichen Weinen oder nach einem fehlerhaften Wein und auch vor dem ersten Wein sollte man das Glas in jedem Fall mit Wasser ausspülen.\r\n\r\nEine bewährte Methode, das Glas vor jedem neuen Wein – und speziell vor dem ersten – zu avinieren, ist es auch, es einfach mit einem Schluck davon auszuspülen: einschenken und das Glas schwenken, so dass möglichst die gesamte Innenwand mit Wein benetzt wird. Dabei kann man diesen ersten Schluck auch in der Runde von einem Glas ins nächste Glas weitergeben, denn ausgeschüttet wird er am Ende ohnehin.\r\n\r\nBlindprobe oder offene Verkostung\r\n\r\nIn geselliger Runde erfolgt die Weinprobe in der Regel offen, d.h. allen Gästen ist genau bekannt, welcher Wein jeweils ins Glas kommt. Das hat den Vorteil, dass man die sensorischen Eindrücke direkt mit der Rebsorte, der Herkunft und dem Weingut in Beziehung setzen kann.\r\n\r\nEine professionelle Verkostung ist dagegen meistens eine Blindprobe, d.h. das Flaschenetikett ist verdeckt, und die Gäste wissen entweder überhaupt nichts über den Wein oder allenfalls die Rebsorte(n) oder die Herkunft. Um die Flaschen abzudecken, gibt es Hüllen aus Stoff oder Wellpappe, die über die Flaschen gestülpt werden. Alternativ eignet sich auch Alufolie, in die man die Flaschen einwickelt. Darüber hinaus sollten die Kapsel und der Korken entfernt werden, bevor die Flasche an den Verkostungstisch kommt, denn auch sie können Hinweise auf den Erzeuger geben. Wer es ganz genau nimmt, muss sogar die Weine in neutrale Flaschen umfüllen, weil auch die Flaschenform oder -farbe schon etwas über den Inhalt verraten können.\r\n\r\nBei einer Blindverkostung müssen dann alle Flaschen nummeriert werden, damit man sie eindeutig identifizieren kann.", "language": "de" }, { "question": "Wie probiert man einen Wein?", "answer": "Wein probieren, Wein verkosten, Wein degustieren – drei Begriffe für denselben Vorgang. Einen Wein probiert man üblicherweise, um seine Qualität zu beurteilen. Professionelle Weinkritiker, Sommeliers (Weinexperten, die in der Gastronomie tätig sind) oder Verkoster (die z.B. als Einkäufer im Weinhandel arbeiten) tun das hauptberuflich – doch Wein probieren und beurteilen kann jeder. Daraus muss man keine Wissenschaft machen, denn Wein trinken soll in erster Linie Freude und Genuss bereiten. Eines der wesentlichen Elemente ist, dass beim professionellen Weinprobieren nicht geschluckt, sondern gespuckt wird, damit man nüchtern bleibt und das Urteilsvermögen nicht durch den anderenfalls einsetzenden Rausch getrübt wird.\r\n\r\nNiemand käme auf die Idee, wenn er nach einem Essen gefragt wird, ob es ihm geschmeckt habe, zu antworten: “Weiß ich nicht. Dafür kenne ich mich zu wenig mit Essen aus.” Genauso unvoreingenommen, wie man sagt, ob einem ein Essen schmeckt oder nicht, kann und sollte man auch beim Wein äußern, ob er einem schmeckt oder nicht. Leute, die sich intensiver mit Wein und mit dem Verkosten beschäftigen, gehen dann nur einen Schritt weiter und fragen, warum der Wein ihnen schmeckt oder nicht schmeckt.\r\n\r\nInsofern ist es hilfreich zu wissen, worauf man beim Weinprobieren achten kann, um für sich selbst zu erkennen, warum einem ein Wein schmeckt oder nicht, um sich darüber mit anderen austauschen zu können und um das nächste Mal beim Weinhändler zu wissen, in welche Richtung man sich weiter durch die weite Welt der Weine probieren möchte. Ob einem ein Wein zusagt oder nicht, hängt von den folgenden Kriterien ab:\r\n\r\nAussehen\r\n\r\nBereits der optische Eindruck entscheidet mit darüber, ob ein Wein gut schmeckt oder nicht. Schließlich schmeckt ein ansprechend angerichtetes Essen auch besser als eine lieblos auf den Teller geworfene Mahlzeit. Folgende Kriterien sind beim Aussehen wichtig:\r\n\r\n\r\n\tEin klarer oder sogar funkelnder und glänzender Wein macht einen besseren Eindruck als ein matter oder gar trüber Wein.\r\n\tDie Farbtiefe lässt – in Abhängigkeit von der Rebsorte – Rückschlüsse auf den Extrakt und damit auf die Geschmacksintensität und die Qualität zu: Ein Wein, der tiefrot oder kräftig goldgelb ist, ist vielversprechender als ein Wein mit blasser, unscheinbarer Farbe.\r\n\tDer Farbton gibt Hinweise auf das Alter des Weins: Je dunkler ein Weißwein und je bräunlicher ein Rotwein ist, desto älter ist er, und das bedeutet, desto mehr ist die Primärfrucht im Geruch und Geschmack in den Hintergrund gerückt.\r\n\r\n\r\nGeruch\r\n\r\nBeim Riechen am Wein geht es um die Überprüfung der folgenden Fragen:\r\n\r\n\r\n\tIst der Duft klar und reintönig oder gibt es störende Komponenten?\r\n\tIst der Duft eher kräftig oder kaum wahrnehmbar?\r\n\tLassen sich bestimmte Aromen (z.B. von Früchten) identifizieren? Ruft der Duft bestimmte Assoziationen hervor, etwa an Obst, Blumen, Gemüse, Gewürze, Holz oder – was bei Rotweinen vorkommen kann – vielleicht an einen Pferdestall?\r\n\tIst das Duftspektrum vielfältig und spannend oder eher langweilig?\r\n\r\n\r\nAlle diese Faktoren bestimmen, ob man den Geruch als angenehm wahrnimmt oder eher nicht. Es gibt Weine, die riechen nach nichts, andere duften so animierend und komplex, dass man ewig nur dran riechen möchte, andere wiederum haben eine geradezu abstoßende Nase.\r\n\r\nUm den Geruchseindruck zu verstärken, kann man das Glas in der freien Hand oder auf der Tischoberfläche kreisen lassen, um dem Wein Sauerstoff zuzuführen, der die Aromen aufschließt. \r\n\r\nGeschmack und Textur\r\n\r\nUm den Geschmack und das Mundgefühl des Weins wahrzunehmen, nimmt man einen Schluck und behält ihn einige Sekunden im Mund, bevor man ihn entweder herunterschluckt oder ausspuckt. Für das Spucken stehen bei einer professionellen Weinprobe entsprechende Behälter bereit. Diese sehen meist aus wie ein Sektkühler mit einem abnehmbaren Deckel, der in der Mitte ein Loch hat. Auf Deutsch wird ein solches Gefäß als “Spucknapf” bezeichnet, auf Englisch heißt es “spittoon”, auf Französisch “crachoir”.\r\n\r\nAuch im Mund kann man dem Wein Sauerstoff zuführen, um die Aromen aufzuschließen. Dies geschieht durch dezentes Schlürfen, doch es reicht auch bereits aus, den Wein mit der Zunge etwas hin und her zu bewegen. Auch wenn man manchmal das Gegenteil erlebt: Eine professionelle Weinprobe läuft geräuschlos ab; das Schlürfen oder Spucken sollte kaum zu hören sein. Eine hohe Schlürf-Lautstärke ist insofern keinesfalls ein Indiz für einen hohen Wein-Sachverstand; eher umgekehrt.\r\n\r\nBeim Schmecken lassen sich folgende Fragen ergründen:\r\n\r\n\r\n\tSchmeckt der Wein intensiv und vielschichtig oder eher neutral (wie Wasser)?\r\n\tHat der Wein eine wahrnehmbare Süße?\r\n\tHat er Wein eine wahrnehmbare Säure? Wenn ja, ist sie harmonisch, erfrischend und anregend oder eher dominant, spitz und unangenehm?\r\n\tHat der Wein Kohlensäure (wie Mineralwasser)?\r\n\tHat der Wein wahrnehmbare Gerbstoffe (Tannine)? Wenn ja, sind sie grob oder fein? Sind sie geschmeidig, harmonisch und weich oder eher pelzig, trocknend und bitter?\r\n\tWie stark ist der Alkohol wahrnehmbar? Ist er gut eingebunden und stützt den Wein oder macht er sich wärmend oder gar schärfend bemerkbar?\r\n\r\n\r\nGut schmecken und insofern positiv beurteilt werden wird ein Wein dann, wenn alle diese Faktoren in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen und keiner unharmonisch hervorsticht. \r\n\r\nAbgang\r\n\r\nDer Abgang – oder auch der Nachhall, die Nachhaltigkeit oder die Länge – eines Weins bezeichnet die Zeit, die der Wein im Mund nach dem Schlucken (oder Spucken) nachwirkt: wie lange die Aromen und Geschmacksdimensionen wahrnehmbar sind und wie lange das Mundgefühl anhält. Der Abgang lässt sich in Sekunden messen und kann weniger als fünf (kurz), fünf bis zehn (mittel) oder über zehn, mitunter sogar zwanzig Sekunden oder mehr (lang) anhalten. Dabei gilt: Je länger der Abgang und je nachhaltiger der Gaumeneindruck, desto hochwertiger der Wein.\r\n\r\nBuchempfehlung\r\n\r\nEin empfehlenswertes Buch, um sich dem Thema Weinverkosten praktisch und systematisch zu nähern, ist der Leitfaden “Wein degustieren” von Kurt Gibel (Hallwag-Verlag, ISBN: 9783774262522 – 9,90 €).\r\n\r\nKurzbeschreibung des Verlags: “Das kleine Buch ist ein völlig neuer Ansatz zur Weinverkostung. Man büffelt keine graue Theorie, sondern aktiviert mit Hilfe der bildlichen Darstellungen auf den ausklappbaren Wine Maps beide Hirnhälften gleichzeitig. Diese ganzheitliche Methode hilft dem Gedächtnis auf die Sprünge und die Kunst des Degustierens wird mit Spaß und ohne Anstrengung angeeignet. Die 120 wichtigsten Verkostungsbegriffe und rund 120 Aromen werden dem Benutzer des Werks schnell geläufig. Wie es kommt, dass Weine so verschieden funkeln, riechen und schmecken, erfährt man im zweiten Kapitel. Weitere Buchteile befassen sich mit Essen und Wein sowie Weintemperaturen. Sie sollen dazu animieren, alt gewohnte Pfade zu verlassen und eigene Geschmackserlebnisse zu suchen.”", "language": "de" }, { "question": "Wie trainiert man seine Sinne?", "answer": "Jeder kann seine sensorischen Fähigkeiten trainieren. Das geschieht in erster Linie durch bewusstes Verkosten von Wein. Immer und immer wieder sollte man beim Weinprobieren versuchen, den Geruch und den Geschmack zu analysieren und zu beschreiben. Nur durch eigenes Erleben stellt sich die sensorische Erfahrung ein, und nur durch kontinuierliches Training haben auch professionelle Weinverkoster und -kritiker ihre Expertise erlangt.\r\n\r\nDie Grundlage dafür, dass man Aromen erkennen und benennen kann, bildet das bewusste sensorische Wahrnehmen der Umwelt: Wie riechen Blumen, Pflanzen, Früchte, Gemüse? Das gilt jeweils für möglichst viele einzelne Arten. Wie riecht der Wald – im Frühling, im Sommer, im Herbst? Wie riechen Erde und Gestein – trocken, warm, kalt, nass? Wie riechen Kräuter, Nüsse und Gewürze – wiederum jeweils möglichst viele einzelne Arten? Wie riechen und schmecken Früchte und Kräuter, wenn sie frisch sind und wenn sie getrocknet sind? Wie schmecken eingemachte oder eingelegte Früchte oder Gemüse? Wie duftet frisches Holz, wie duftet verbranntes Holz? Was sind Röstaromen, was sind Rauchnoten? Wie duften und schmecken Lebensmittel, wenn sie frisch und wenn sie gegart (gekocht, geschmort, gebraten, gegrillt) sind? Auf viele dieser Fragen kann man bereits ganz einfach jedes Mal achten, wenn man etwas zu essen zubereitet.\r\n\r\nDarüber hinaus kann man durch Übungen und Referenzen seinen geruchs- und Geschmackssinn gezielt schulen. \r\n\r\nDie Nase trainieren\r\n\r\nMit Hilfe von Geruchsreferenzen kann man sein Erinnerungsvermögen für bestimmte Düfte auffrischen. Zu diesem Zweck gibt es diverse Aromen-Sets in verschiedenen Ausführungen von mehreren Anbietern, etwa Le Nez du Vin, Aromaster oder Aromabar. In diesen Sets sind laut Herstellerangaben die wichtigsten im Wein vorkommenden Aromen in kleinen Fläschchen konserviert, so dass man sie jederzeit bewusst “erschnuppern” kann. Solche Sets sind sowohl für typische Weißwein- als auch für Rotweinaromen und sogar speziell für Weinfehler erhältlich. Mit jeweils rund 300 Euro sind diese Sets allerdings relativ teuer, und die Aromen, die hier präpariert sind, sind künstlich produziert, was man in manchen Fällen auch merkt.\r\n\r\nNaturgetreuer und deutlich günstiger sind daher selbst hergestellte Referenzen. Nachfolgend einige Beispiele, die nach Belieben ergänzt werden können; das Herstellungsprinzip ist stets ähnlich.\r\n\r\nFür diese Rezepte ist ein Grundwein erforderlich. Das sollte ein neutraler, einfacher Wein sein; beispielsweise ein trockener Müller-Thurgau oder ein passabler norditalienischer Pinot Grigio für etwa drei Euro pro Flasche ist dafür völlig ausreichend.\r\n\r\nRezepte für Weißwein-Geruchsreferenzen\r\n\r\n\r\n\tZitrone\r\n\tfrisch gepressten Zitronensaft 1:2 mit dem Grundwein mischen\r\n\tGrapefruit\r\n\tfrisch gepressten Grapefruitsaft 1:2 mit dem Grundwein mischen\r\n\tApfel, Birne\r\n\tApfel bzw. Birne klein schneiden und 3 Stunden im Grundwein ziehen lassen\r\n\tPfirsich, Aprikose\r\n\tPfirsich- bzw. Aprikosennektar (etwa von Granini) 1:1 mit dem Grundwein mischen\r\n\tAnanas\r\n\t1/12 einer frischen Ananas in 200 ml Grundwein ziehen lassen\r\n\tHonig\r\n\t2 TL Honig in 30 ml Grundwein auflösen\r\n\tPilze\r\n\t30 g Champignons klein schneiden und 3 Stunden in 200 ml Grundwein ziehen lassen\r\n\tGras\r\n\tfrisches Gras klein schneiden und 2 Stunden im Grundwein ziehen lassen\r\n\r\n\r\nRezepte für Rotwein-Geruchsreferenzen\r\n\r\n\r\n\tErdbeere\r\n\t30 ml Erdbeerkonservenlake und eine frische Erdbeere in 70 ml Grundwein ziehen\r\n\tHimbeere\r\n\tzwei zerdrückte Himbeeren 1 Stunde in 100 ml Grundwein ziehen lassen\r\n\tJohannisbeere\r\n\t10 ml Cassis-Sirup in 90 ml Grundwein geben\r\n\tDörrpflaume\r\n\tzwei Dörrpflaumen klein schneiden und 3 Stunden in 100 ml Grundwein ziehen lassen\r\n\tKräuter\r\n\t0,5 bis 1 ml Kräuterlikör in 100 ml Grundwein geben\r\n\tNelke\r\n\tzwei Gewürznelken 3 Stunden in 100 ml Grundwein ziehen lassen\r\n\tPfeffer\r\n\tzwei schwarze Pfefferkörner zerdrückt in 100 ml Grundwein ziehen lassen\r\n\tgrüne Paprika\r\n\tein 10x10 mm großes Stück frische Paprika 30 Minuten in 100 ml Grundwein ziehen lassen\r\n\tVanille\r\n\t1 ml Vanilleextrakt in 100 ml Grundwein geben\r\n\tEichenholz\r\n\t1 g Hobelspäne von Eichenholz 1 Stunde bei 60 °C im Backofen rösten und dann 3 Stunden in 100 ml Grundwein ziehen lassen\r\n\tKaffee\r\n\teine zerdrückte Kaffeebohne in 100 ml Grundwein ziehen lassen\r\n\tKakao\r\n\t2 Messerspitzen Kakao in 100 ml Grundwein ziehen lassen\r\n\r\n\r\nWer versuchen möchte, die Aromen blind zu erkennen, sollte die fertigen Mischungen in neutrale Gefäße füllen und diese nummerieren (Schlüssel für die Auflösung notieren!) oder kann sie jeweils noch mit Lebensmittelfarbe einfärben.\r\n\r\nDie Zunge trainieren\r\n\r\nBeim Geschmackstraining geht es im Wesentlichen darum, die Geschmacksrichtungen süß und sauer zu erfahren.\r\n\r\nSüßeempfinden\r\n\r\nDie Basis für die folgenden Referenzen ist eine Zuckerlösung im Verhältnis von 50 g Zucker auf einen Liter Flüssigkeit. Als Flüssigkeit kann dabei ein Grundwein (s.o.) oder einfach Wasser verwendet werden.\r\n\r\nDann werden in nebeneinander aufgestellten Gläsern die folgenden Mischungen angelegt; dabei ist es am einfachsten, die Anteile jeweils mit Teelöffeln abzuzählen und direkt in das entsprechende Glas zu füllen:\r\n\r\n\r\n\t\r\n\t\t\r\n\t\t\tneutral\r\n\t\t\t32 Anteile Flüssigkeit\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t3 g/l \r\n\t\t\t2 Anteil Zuckerlösung auf 32 Anteile Flüssigkeit\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t6 g/l \r\n\t\t\t4 Anteile Zuckerlösung auf 28 Anteile Flüssigkeit\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t12 g/l \r\n\t\t\t8 Anteile Zuckerlösung auf 20 Anteile Flüssigkeit\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\tusw.\r\n\t\t\tusw.\r\n\t\t\r\n\t\r\n\r\n\r\nAnschließend werden von einer dritten Person im Verborgenen zwei der Gläser ausgetauscht, und der Proband muss danach herausschmecken, welche beiden Gläser ausgetauscht wurden. Je nach individuellen Schwellenwerten kann man die Konzentrationen auch entsprechend variieren.\r\n\r\nSäureempfinden\r\n\r\nHier ist die Basis für die folgenden Referenzen eine Säurelösung im Verhältnis von 10 g Zitronensäure auf einen Liter Flüssigkeit (Grundwein oder Wasser).\r\n\r\nDann werden wiederum in nebeneinander aufgestellten Gläsern die folgenden Mischungen angelegt:\r\n\r\n\r\n\t\r\n\t\t\r\n\t\t\tneutral\r\n\t\t\t31 Anteile Flüssigkeit\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t0,3 g/l\r\n\t\t\t1 Anteil Säurelösung auf 30 Anteile Flüssigkeit\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t0,6 g/l\r\n\t\t\t2 Anteile Säurelösung auf 29 Anteile Flüssigkeit\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t0,9 g/l\r\n\t\t\t3 Anteile Säurelösung auf 28 Anteile Flüssigkeit\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\tusw.\r\n\t\t\tusw.\r\n\t\t\r\n\t\r\n\r\n\r\nAnschließend werden wieder von einer dritten Person im Verborgenen zwei der Gläser ausgetauscht, und der Proband muss danach herausschmecken, welche beiden Gläser ausgetauscht wurden. Auch hier kann man nach individuellen Schwellenwerten die Konzentrationen entsprechend variieren.\r\n\r\nWechselwirkungen zwischen Süße und Säure\r\n\r\nDie nächsthöhere Stufe des sensorischen Trainings besteht darin zu erfahren, wie Süße und Säure sich im Geschmacksempfinden gegenseitig beeinflussen, und zu lernen, beide Geschmacksrichtungen in der Wahrnehmung voneinander zu trennen.\r\n\r\nDafür wird eine Reihe von Referenzlösungen aufgebaut, in der Säure und Süße gleichzeitig auftreten:\r\n\r\n\r\n\t\r\n\t\t\r\n\t\t\tZucker (g/l)\r\n\t\t\tSäure (g/l)\r\n\t\t\tAnteile Zuckerlösung\r\n\t\t\tAnteile Säurelösung\r\n\t\t\tAnteile neutrale Flüssigkeit\r\n\t\t\r\n\t\r\n\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t3\r\n\t\t\t0\r\n\t\t\t2\r\n\t\t\t0\r\n\t\t\t30\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t3\r\n\t\t\t0,9\r\n\t\t\t2\r\n\t\t\t3\r\n\t\t\t27\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t6\r\n\t\t\t0\r\n\t\t\t4\r\n\t\t\tß\r\n\t\t\t28\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t6\r\n\t\t\t0,6\r\n\t\t\t4\r\n\t\t\t2\r\n\t\t\t26\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t6\r\n\t\t\t0,6\r\n\t\t\t4\r\n\t\t\t3\r\n\t\t\t25\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t12\r\n\t\t\t0,3\r\n\t\t\t8\r\n\t\t\t1\r\n\t\t\t23\r\n\t\t\r\n\t\t\r\n\t\t\t12\r\n\t\t\t0,9\r\n\t\t\t8\r\n\t\t\t3\r\n\t\t\t21\r\n\t\t\r\n\t\r\n\r\n\r\nEs gilt nun, diese Proben korrekt nach Süßegrad oder Säuregrad zu ordnen. (Die Werte in der Tabelle können dabei auch beliebig variiert werden.)", "language": "de" }, { "question": "Wie verwaltet man Verkostungsnotizen?", "answer": "Spätestens bei einem wachsenden Bestand im Weinkeller stellt sich die Frage, wie man diesen optimal verwaltet. Dabei geht es darum, die Weine systematisch zu erfassen, um sie a) schnell zu finden, wenn man sie sucht, und b) nicht zu übersehen, damit sie nicht irgendwann wegen Überlagerung ungenießbar werden. Darüber hinaus kann man Bezugsdatum, -quelle und -preis sowie Verkostungsnotizen hinterlegen.\r\n\r\nAlle diese Informationen kann man sicher bis zu einem bestimmten Grad mit Karteikarten oder Zetteln organisieren. Irgendwann kommt aber vielleicht der Wunsch auf, den Weinkeller per EDV zu verwalten. Dann kann man entweder auf Standardanwendungen oder spezielle Softwareprogramme zurückgreifen:\r\n\r\n\r\n\tEine individuelle Weinkeller-Verwaltung lässt bereits mit einem herkömmlichen Tabellenkalkulationssystem (z.B. Microsoft Excel) oder Datenbanksystem aufbauen. Diese haben den Vorteil, dass man sie flexibel seinen eigenen Bedürfnissen anpassen kann. Der Nachteil solcher Standardanwendungen ist, dass sie kaum die Bedienungsfreundlichkeit und den Leistungsumfang fertiger Lösungen erreichen.\r\n\tSpezielle Software, die extra zu dem Zweck konzipiert wurde, Kellerbestände und Verkostungsnotizen zu verwalten, bieten mehrere Dienstleister an. Diese sind im Webkatalog unter der Rubrik “Weinsoftware” zu finden.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent Alkohol hat Wein?", "answer": "Der Alkoholgehalt des Weins wird in Volumenprozent (Vol.-%) angeben. Diese Maßeinheit bezeichnet den Raumanteil eines Stoffs am Gesamtrauminhalt eines Gemischs – im Falle von Wein den Rauminhalt des Alkohols gemessen am Gesamtrauminhalt des Weins. Diese Rechnung ist notwendig, weil Alkohol eine geringere Dichte aufweist als z.B. Wasser, aus dem Wein zu etwa 80 Prozent besteht.\r\n\r\nWein hat je nach Anbaugebiet (abhängig von der Weinbauzone, in der sich dieses befindet) einen gesetzlichen Mindestalkoholgehalt von 7 bis 8 Volumenprozent. Der maximale Alkoholgehalt richtet sich nach der Reife der Trauben sowie mittelbar nach der Rebsorte und der Herkunft und kann theoretisch über 16 Volumenprozent betragen.\r\n\r\nDie meisten trockenen Weine haben einen Alkoholgehalt zwischen 12 und 14 Volumenprozent; bei restsüßen Weinen kann er auch unter 10 Volumenprozent liegen. Trockene Rotweine haben oft einen höheren Alkoholgehalt (durchschnittlich 12–14,5 Vol.-%) als Weißweine (durchschnittlich 11,5–14 Vol.-%).\r\n\r\nWie sich der Alkoholgehalt von Volumenprozent in Gramm reinen Alkohol umrechnen lässt, erklärt übrigens der Beitrag: Wie viel Kalorien hat Wein?", "language": "de" } ]
6,258,045
de
21
myposter.at
[ { "question": "Gibt es ein maximales Datenvolumen für hochgeladene Bilddateien?", "answer": "Nein, das Datenvolumen für hochgeladene Bildateien sowie für das Gesamtprojekt ist nicht begrenzt.", "language": "de" }, { "question": "In welchen Farbräumen sollen Dateien angelegt werden? RGB oder CMYK?", "answer": "Wir arbeiten für die Produktion der von uns angebotenen Produkte natürlich auf unterschiedlichen Druckmaschinen, welche auch unterschiedliche Farbräume darstellen können.Grundlage sollten Daten in RGB sein. Der Druck erfolgt mit abgestuften CMYK-Farben und kann z.B. keine Leuchtfarben oder Schmuckfarben wie Gold und Silber wiedergeben.Unser Premium-Produkt ist Fineart, welches sowohl bei Forex, Alu-Dibond und Acrylglas als Option einstellbar ist. Auch unser Produkt Gallery-Bond ist ein FineArt Druck.Fineart bedeutet, dass der Druck mit 12 Farben auf ausgewähltes Fotopapier erfolgt und auf bzw. hinter das Material aufgezogen wird. Die 12 Farben Drucktechnik bietet den größten Farbraum. Daten aus RGB oder sRGB werden problemlos konvertiert, doch es gibt immer die Ausnahme, bei der es in einzelnen Dateien zu Veränderungen kommt.Versierte Nutzer von Bildbearbeitungsprogrammen sollten zur Druckausgabe-Simulation unsere .icc Profile nutzen um einen Softproof durchzuführen (z.b. mit Adobe Photoshop)Poster, Leinwand, Klebefolie, PVC-Plane, Fototapete und Backlit-Folie werden auf Maschinen mit 8 Farben gedruckt. Der mögliche Farbraum hier ist sRGB. Digitalkameras nutzen diesen Farbraum am häufigsten.Versierte Nutzer von Bildbearbeitungsprogrammen sollten zur Druckausgabe-Simulation unsere .icc Profile nutzen um einen Softproof durchzuführen (z.b. mit Adobe Photoshop). Unsere UV Direktdrucke auf Forex, Alu-Dibond, Echtglas und Acrylglas werden auf einer Flachbettmaschine mit 6 Farben gefertigt, der mögliche Farbraum ist sRGB.Versierte Nutzer von Bildbearbeitungsprogrammen sollten zur Druckausgabe-Simulation unsere .icc Profile nutzen um einen Softproof durchzuführen (z.b. mit Adobe Photoshop)Liegen uns Daten in CMYK vor, so werden diese problemlos konvertiert und verarbeitet. In sehr seltenen Einzelfällen kann es zu Veränderungen an den eingestellten Farben kommen.Ihre Bestellung wird von unserer Software automatisch verarbeitet und wir prüfen oder sichten keine Daten vor dem Druck.Gerne können Sie unseren Kundenservice zu Fragen kontaktieren, wir stehen Mo bis Fr zwischen 8 Uhr und 17 Uhr für Sie telefonisch zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich Angaben machen, dass Farben nach RAL, HKS oder Pantone gedruckt werden sollen?", "answer": "Ihre Bestellung wird ohne Sichtung, Prüfung oder Bearbeitung über unsere Bestellsoftware an die Produktionssoftware übergeben. Daher können keine Angaben zu gewünschten Farben berücksichtigt oder an den Druckmaschinen eingestellt werden. Ihre Bestellung wird automatisiert weiterverarbeitet, daher ist es uns fast nicht möglich, auf Nachrichten Rücksicht zu nehmen, welche Sie uns zu Ihrer Bestellung senden.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich auch Vektorgrafiken wie z.B. PDF, EPS oder CDR, offene Daten wie PSD oder AI oder Office-Dokumente bei der Bestellung hochladen?", "answer": "Vektorbasierte Grafiken können wir leider nicht verarbeiten. PDF-Dateien lassen sich aber jederzeit als JPG exportieren (z.B. über den Online-Dienst <link> wie Word, Excel oder Powerpoint sind nicht direkt nutzbar und die Qualität genügt meist nicht für den Digitaldruck, wenn diese als PDF gespeichert werden und anschließend in ein JPG konvertiert werden.Offene Daten z.B. aus Photoshop, Illustrator oder CorelDraw können nicht hochgeladen werden.Zum Umgang mit Dateiformaten beraten wir Sie auch gerne telefonisch Mo - Fr zwischen 8 Uhr und 17 Uhr unter: 0049 8131 99 99 7 27", "language": "de" }, { "question": "Kann ich auch mehrere Bild-Dateien gleichzeitig hochladen?", "answer": "Ja, Sie können mehrere Bilddateien in unserem Konfigurator hochladen. Die hochgeladenen Motive werden dann im Vorschau-Bereich angezeigt und Sie können durch Anklicken, das jeweilige Motiv zur Bearbeitung aktivieren.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich die Seitenverhältnisse meines Bildes oder den Bildausschnitt bei myposter verändern?", "answer": "Im Produkt-Designer können Sie mit dem Werkzeug \"Bild anpassen\" Ihr Bild zuschneiden, sodass die Seitenverhältnisse des Bildes dem Format entsprechen, welches Sie gerne bestellen möchten.Bei dieser Einstellmöglichkeit wird jedoch nicht Ihr Motiv in das gewünschte Druckformat eingepasst, sondern es wird Ihnen ein aus dem Format möglicher Druckbereich als hell angezeigt, während abgedunkelte Bereiche nicht mitgedruckt werden. Ihr Motiv wird also nicht komplett wiedergegeben, sondern nur passend zum gewählten Druckformat der möglich Bereich angezeigt.Mit der Maus können Sie den Druckbereich verschieben und kleiner zoomen, dabei sollten Sie jedoch die angezeigte Bildeignung im Auge behalten, denn je kleiner ein Motivausschnitt wird, um so weniger Bildpunkte stehen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich einen Softproof mit Ihren ICC Profilen (Farbprofile) durchführen?", "answer": "Wir möchten bei der Fertigung Ihrer Motive jede Farbabweichung vermeiden. Daher finden Sie untenstehend die verschiedenen ICC-Profile (Farbprofile) unserer Materialien zum Durchführen eines Softproofs. Mit einem Softproof haben Sie die Möglichkeit, schon vor dem Druck das Ergebnis auf Ihrem Bildschirm zu betrachten. Achten Sie bitte darauf, dass nur kalibrierte Bildschirme eine exakte Simulation der Druckergebnisse wiedergeben können.Verwenden Sie folgende Voreinstellungen:Wählen Sie relativ farbmetrischaktivieren Sie Tiefenkompensierungdeaktivieren Sie Papierfarbe simulierendeaktivieren Sie Druckfarbe schwarz simulieren ICC Profil-Acryl-Direktdruck ICC Profil-Acryl-FineArt ICC Profil-AluDibond-Butlerfinish ICC Profil-AluDibond-DirektdruckICC Profil-AluDibond-FineArt ICC Profil-BacklitFolie ICC Profil-EchtGlas ICC Profil-Forex-Direktdruck ICC Profil-Forex-FineArt ICC Profil-Fototapete ICC Profil-GalleryBond ICC Profil-Klebefolie-Transparent ICC Profil-Klebefolie-Weiss ICC Profil-Leinwand ICC Profil-Poster ICC Profil-PVC-Banner \r\n ICC Profil-Hahnemühle", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Bild bei myposter nachbearbeiten?", "answer": "Im Produkt-Designer können Sie nach erfolgtem Hochladen Ihres Bilds unsere Bildoptimierung kostenlos verwenden. Dabei wird Ihnen mittels vorher-nachher Darstellung auch genau angezeigt, welche Änderungen vorgenommen werden würden. Unsere Bildverbesserungs-Software nutzt für die Verbesserung Ihres Bilds bis zu 200 Parameter. Unterbelichtung, rote Augen und zu blasse Farben können somit mit einem Knopfdruck behoben werden.Außerdem können Sie mit dem Werkzeug \"Effekte\" einfache Änderungen (Schärfer, Schwarz-Weiß, Sepia-Effekt) vornehmen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein farbiges Motiv auch schwarz-weiß oder Sepia ausdrucken lassen?", "answer": "Ja, im Foto-Designer haben Sie mit dem Werkzeug \"Effekte\" (unterhalb Ihrer Bildanzeige) die Möglichkeit, Ihr Bild in schwarz-weiß, also Graustufen oder in \r\nSepia-Töne umzuwandeln.\r\nSollte Ihnen Ihr Motiv bereits in schwarz-weiß vorliegen, können Sie dieses natürlich ebenfalls hochladen.", "language": "de" }, { "question": "Kann mein Produkt ausbleichen?", "answer": "Unsere Produkte werden mit Maschinen und Tinten gefertigt, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und trotzdem kann ein Druck nach längerer intensiver Sonneneinwirkung an Farbkraft verlieren.Unsere Platten-Direktdrucke auf Alu-Dibond, Forex, Acrylglas und Echtglas werden mit UV-härtenden Tinten gefertigt, daher ist die Ausbleichung auf lange Zeit sehr gering.Für unsere Produkte Poster, Poster laminiert, Acrylglas Fineart, Forex Fineart und Alu-Dibond Fineart werden lufttrocknende, lösungsmittelfreie Latex-Tinten verwendet. Das optionale UV-Schutzlaminat ist als matt oder glänzend auswählbar und schützt Ihr Motiv zusätzlich vor dem Ausbleichen der Farben. Der Druck auf Leinwand kann nicht zusätzlich geschützt werden, doch die Lichtechtheit der Latex-Tinte ist bei üblichem Gebrauch über mehrere Jahre gewährleistet.", "language": "de" }, { "question": "Mit wie vielen Farben wird bei Ihnen gedruckt?", "answer": "Poster 8 FarbenPoster gerahmt 8 FarbenPoster laminiert 8 FarbenHahnemühle Fineart 12 FarbenLeinwand 8 FarbenForex 6 FarbenForex FineArt 12 FarbenPoster laminiert 8 FarbenAluDibond 6 FarbenAluDibond FineArt 12 FarbenAluDibond Brushed 6 FarbenAcrylglas FineArt 12 FarbenAluDibond FineArt 12 FarbenGallery Bond 12 FarbenEchtglas 6 FarbenFototapete 8 FarbenKlebefolie 8 FarbenPVC-Plane 8 FarbenBacklit Folie 8 Farben", "language": "de" }, { "question": "Umgeschlagene Leinwände: Muss ich einen Beschnitt anlegen?", "answer": "Bei der Option Leinwand umgeschlagen vergrößern wir vor dem Druck Ihr Motiv, um dieses um den Leinwandrahmen spannen zu können. Der dabei auftretende Motivverlust wird Ihnen im Produkt-Designer angezeigt. Falls Sie Ihren eigenen Rand anlegen möchten, bitten wir Sie Ihr Bild wie folgt anzulegen:Keilrahmen 2,5 cm:Bitte rechnen Sie auf den kurzen Seiten jeweils 3 cm für den Umschlag dazu.Auf den langen Seiten ist die Formel: 3 cm * Seitenverhältnis (zB 4:3; 3:2; 16:9).So bleibt das Bild insgesamt im richtigen Seitenverhältnis und der Umschlag stimmt. Keilrahmen 3,8:Bitte rechnen Sie auf den kurzen Seiten jeweils 4,3 cm für den Umschlag dazu.Auf den langen Seiten ist die Formel: 4,3 cm * Seitenverhältnis (zB 4:3; 3:2; 16:9).So bleibt das Bild insgesamt im richtigen Seitenverhältnis und der Umschlag stimmt.Beispiel:Leinwand 60 x 40 cm (Seitenverhältnis 3:2) auf 3,8 cm starkem Keilrahmen:Kurze Seite: + jeweils 4,3 cmLange Seite: + jeweils 4,3*3/2 = 6,45 cmKurze Seite gesamt: 48,6 cm (4,3 + 40 + 4,3)Lange Seite gesamt: 72,9 cm (6,45 + 60 + 6,45)Beim Aufspannen der gedruckten Leinwände auf die Rahmen kann es zu leichtem Verzug, also ungleichen Rändern kommen. Dies ist herstellungsbedingt leider nicht immer zu vermeiden, da die Leinwände mit der Motivseite nach unten am Produktionstisch liegen und auf der Rückseite bearbeitet werden.", "language": "de" }, { "question": "Was mache ich wenn mein Upload nicht funktioniert?", "answer": "Überprüfen Sie Dateiformat, Dateigröße, Browsereinstellungen und Ihre Internetverbindung (manchmal dauert es nur länger). Alternativ können Sie versuchen Ihr Bild unter dem reduzierten Hochlade-Dialog myposter Bild-Upload hochzuladen. In vielen Fällen funktioniert dieser Upload.Maximale Dateigröße: 100 MBDateiformat: JPG, TIF, PNG oder BMP", "language": "de" }, { "question": "Was mache ich wenn meine Datei zu groß zum Hochladen ist?", "answer": "Generell können Sie Dateien bis zu einer Größe von ca. 100 MB bei uns hochladen. Ist die Datei doch einmal zu groß, können Sie diese mittels eines Bildbearbeitungsprogramms reduzieren. Bitte beachten Sie, dass die Auflösung von mindestens 150 dpi dabei erhalten bleibt. Eine weitere Option ist, dass Sie bei der Speicherung eines JPG-Formats eine geringere Dateigröße einstellen oder ein große TIFF-Datei als JPG abspeichern.", "language": "de" }, { "question": "Welche Auflösung muss mein Bild haben?", "answer": "Je geringer der Betrachtungsabstand zu Ihrem Motiv ist, desto höher sollte die Auflösung sein.Für einen Druck, der mit 1 Meter Entfernung betrachtet wird, empfehlen wir für ein perfektes Druckergebnis 150 dpi, also 60 Pixel pro cm.Für einen Druck, der mit 2 Metern Entfernung betrachtet wird, empfehlen wir eine Auflösung von 75 dpi, also 30 Pixel pro cm.Unser Farbbalken wird Ihnen im Produktkonfigurator automatisch unter Ihrem Motiv angezeigt und hilft Ihnen bei der Einschätzung, ob die Auflösung für Ihr gewünschtes Format ausreicht. Hier wird die rechnerische Auflösung, nicht aber das Motiv selbst bewertet, auch der Betrachtungsabstand wird nicht berücksichtigt. Es werden also keine Motivfehler wie Unschärfe oder Helligkeitsfehler/Farbfehler erkannt.rot=ungenügend, gelb=gut bis zu grün=hervorragendDa es sich bei der Einschätzung \"gut\" immer um eine subjektive Empfindung handelt, empfehlen wir die Bestellung nur bei vollem, grünen Balken oder ein kleineres Format auszuwählen.", "language": "de" }, { "question": "Welche Datei-Formate kann ich hochladen und ist die Zugabe von Beschnitt nötig?", "answer": "Wir verarbeiten ausschließlich pixelbasierte Dateiformate. Die auf myposter funktionsfähigen Dateiformate sind: .JPG, .TIF, .BMP und .PNG. Die meisten Digitalkameras liefern Dateien im .JPG Format, Wenn Ihre Kamera .RAW Daten speichert, müssen diese in ein JPG-Format konvertiert werden.Office Dokumente wie Word, Excel und Powerpoint sind nur bedingt geeignet und können nicht hochgeladen werden. Zum Umgang mit diesen Dateiformaten beraten wir Sie auch gerne telefonisch. Mo - Fr zwischen 8 Uhr und 17 Uhr unter: 01/385 74 62Da wir keine an uns hochgeladenen Daten sichten, kontrollieren oder gar bearbeiten, ist die Zugabe von Beschnitt nicht nötig und erzeugt evtl. sogar ein nicht gewünschtes Ergebnis.Berücksichtigen Sie bitte, dass wir produktionsbedingt 1-2 mm vom Motiv wegschneiden um bei maschinellem Zuschnitt keine unbedruckten Ränder zu bekommen. Dies gilt nicht bei Leinwand.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile bietet ein Mehrteiler?", "answer": "Durch einen Mehrteiler erzielen Sie eine besondere Optik und machen Ihr Bild zu einem besonderen Blickfang in Ihrem Raum. Durch die Trennung des Motivs in mehrere Teile erzielen Sie eine optische Vergrößerung Ihres Motivs.", "language": "de" }, { "question": "Werden die Ränder meiner Leinwand bedruckt?", "answer": "Ja, die Seiten Ihrer Leinwand werden bei uns immer bedruckt. Damit Ihnen durch den Umschlag der Leinwand kein wertvoller Teil Ihres Bildes verloren geht, spiegeln wir standardmäßig bei allen Bildern die Kanten. So erhalten Sie ein tolles Ergebnis ohne Bildverlust. Allerdings haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Leinwand umgeschlagen oder mit farbigem Rand fertigen zu lassen. Mehr dazu erfahren Sie auf unseren Produktdetailseite zum Leinwanddruck .", "language": "de" }, { "question": "Wie groß kann meine Bild-Datei sein?", "answer": "Sie können Bild-Dateien (JPG, TIF, PNG oder PDF) bis zu einer maximalen Größe von 100 MB auf der myposter Webseite hochladen. Wenn Sie mehrere Dateien hochladen wollen, dann können Sie diese markieren und in einem Upload hochladen.", "language": "de" }, { "question": "Wie lade ich mein Bild hoch?", "answer": "Um Ihr Bild hochzuladen, klicken Sie einfach auf der Startseite im Produkt-Konfigurator auf \"Bild hochladen\". Wählen Sie eine oder mehrere Dateien auf Ihrem Speichermedium aus und starten Sie den Upload. Beim Hochladen wird ein Dialogfeld angezeigt, das Ihnen den Fortschritt beim Hochladen anzeigt. Anschließend können Sie für jedes Motiv das gewünschte Material, Format usw. auswählen.Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Motive Ihrer geplanten Bestellung konfiguriert sind und sich im Warenkorb befinden.", "language": "de" }, { "question": "Wie weiß ich ob mein Bild für eine bestimmte Größe geeignet ist?", "answer": "Falls die Auflösung Ihres Bilds für das von Ihnen gewählte Format zu gering ist, erscheint im Produkt-Konfigurator keine Warnmeldung. Unsere rechnerische Kontrolle der verfügbaren Bildpunkte (Pixel) wird Ihnen über den Farbbalken angezeigtDer Farbbalken unter Ihrem Motiv reicht von rot=Auflösung nicht optimal. über gelb=Gute Druckqualität! bis zu grün=Perfekte Druckqualität!, doch bewertet dies nur die rechnerische Auflösung und nicht das Motiv.Es werden also keine Unschärfen oder Helligkeitsfehler/Farbfehler erkannt, diese können allerdings mit unserer Bildoptimierung korrigiert werden.", "language": "de" } ]
6,816,554
de
21
studentenwerk-magdeburg.de
[ { "question": "Bin ich während meines Studiums krankenversichert?", "answer": "Studierende sind nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 SGB V bis zum Abschluss des 14 Fachsemesters, längstens jedoch bis zum Ende des Semesters, in dem das 30. Lebensjahr vollendet wird, in ihrer Krankenkasse pflichtversichert. Über diesen Zeitpunkt hinaus wird die Versicherungspflicht dann fortgeführt, wenn\r\n\r\n\tdie Art der Ausbildung\r\n\tfamiliäre Gründe\r\n\tpersönliche Gründe\r\n\tder Erwerb der Zugangsvoraussetzung in einer Ausbildungsstätte des Zweiten Bildungswegs\r\n\tdie Überschreitung der Altersgrenze oder eine längere Fachstudienzeit rechtfertigen.\r\n\r\nBei der Altersbegrenzung und der Auswahl der Verlängerungstatbestände hat sich der\r\nGesetzgeber an den Vorschriften des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG)\r\norientiert (vgl. § 10 Abs. 3 BAföG). Die Weitergewährung von Leistungen nach dem BAföG über das 30. Lebensjahr hinaus führt jedoch nicht zwangsläufig zu einer Verlängerung der Versicherungspflicht.\r\nBei Vorliegen der oben genannten Verlängerungstatbestände kann weiterhin Versicherungspflicht bestehen. Ob die Versicherungspflicht als Student über das 14. Fachsemester oder über die Vollendung des 30. Lebensjahres hinaus gerechtfertigt ist, hat die Krankenkasse jeweils im Einzelfall festzustellen. Dabei ist zu bewerten, ob und inwieweit die vorgebrachten Gründe eine Verlängerung des Studiums unumgänglich gemacht haben.", "language": "de" }, { "question": "Für wen ist das Studentenwerk Magdeburg zuständig?", "answer": "Das Studentenwerk Magdeburg ist im Bereich der Ausbildungsförderung nur für die Studierenden an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, der Hochschule Magdeburg-Stendal, der Hochschule Harz sowie der Theologischen Hochschule Friedensau zuständig. Wir sind daher nicht zuständig für Schüler und Fachoberschüler, für Studierende an einem Kolleg oder Besucher von Fachschulen, Berufsfachschulen und -akademien. Hierfür sind jeweils die kommunalen BAföG-Ämter zuständig.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es eine Altersgrenze für die Förderung und sind Ausnahmen davon möglich?", "answer": "Ausbildungsförderung wird nicht geleistet, wenn der Auszubildende bei Beginn des Studiums, für das er die Förderung beantragt, das 30. Lebensjahr und bei Masterstudiengängen das 35. Lebensjahrvollendet hat (§ 10 Abs. 3 BAföG). Ausnahmen sind möglich, wenn Auszubildende die Zugangsvoraussetzungen für das zu fördernde Studium\r\n\r\n\tin einer Fachoberschulklasse, deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung voraussetzt,\r\n\tan einer Abendhauptschule,\r\n\tan einer Berufsaufbauschule,\r\n\tan einer Abendrealschule,\r\n\tan einem Abendgymnasium,\r\n\tan einem Kolleg oder durch.\r\n\tdurch eine Nichtschülerprüfung oder\r\n\teine Zugangsprüfung zu einer Hochschule erworben haben,\r\n\r\noder wenn Auszubildende\r\n\r\n\tohne Hochschulzugangsberechtigung auf Grund ihrer beruflichen Qualifikation an einer Hochschule eingeschrieben worden sind,\r\n\teine weitere Hochschulausbildung, die für die Aufnahme des angestrebten Berufs rechtlich erforderlich ist,  aufnehmen,\r\n\teine weitere Ausbildung, deren Zugang erst durch die vorhergehenden Ausbildung eröffnet worden ist und die die vorhergehende Ausbildung fachlich in der selben Richtung selbständig weiterführt, absolvieren,\r\n\taus persönlichen oder familiären Gründen gehindert waren, das Studium rechtzeitig zu beginnen (dies ist insbesondere der Fall, wenn die Auszubildenden bei Erreichen der Altersgrenze bis zur Auffnahme des Studiums ein eigenes Kind unter zehn Jahren erzogen haben und deshalb höchstens 30 Wochenstunden im Monatsdurchschnitt erwerbstätig waren) oder\r\n\tinfolge einer einschneidenden Veränderung der persönlichen Verhältnisse bedürftig geworden sind und noch keine Ausbildung, die nach diesem Gesetz gefördert werden kann, berufsqualifizierend abgeschlossen haben.\r\n\r\nTypische Fälle, in denen auch nach Überschreiten der Altersgrenze Ausbildungsförderung gewährt wird, sind:\r\n\r\n\tStudenten die zunächst eine Lehre absolviert haben,dann für einige Jahre arbeiten gingen und sich später dazu entschlossen das Abitur und Studium nachzuholen (2. Bildungsweg)\r\n\tEltern die Ihren Berufs- und Ausbildungsweg für die Erziehung eines Kindes zunächst unterbrechen mussten, nun aber wieder die Zeit finden sich dem angestrebten Studium zu widmen\r\n\tStudenten, die ihren ursprünglich erlernten Beruf nicht mehr ausüben können (z.B. Arbeitsunfall / Sportunfall mit anschließender Berufsunfähigkeit), wenn die erste Berufsausbildung nach dem BAföG nicht förderfähig war\r\n\r\nDamit sie ihren Anspruch auf Ausbildungsförderung nicht wieder verlieren, müssen Studierende, sofern sie die Altersgrenze bereits überschritten haben, unverzüglich nach Erreichen der Zugangsvoraussetzungen, dem Wegfall der Hinderungsgründe oder dem Eintritt einer Bedürftigkeit infolge einschneidender Veränderungen Ihrer persönlichen Verhältnisse das zu fördernde Studium aufnehmen (§ 10 Abs.3 Satz 2 BAföG ).Hier soll aber auch nicht der Hinweis fehlen, dass die Altersgrenze lediglich für den Beginn des Studiums maßgeblich ist. Beginnt ein Studierender seine Ausbildung bevor er die Altersgrenze erreicht hat, wird ihm Ausbildungsförderung bis zum Ende seiner Regelstudienzeit (=Förderungshöchstdauer) gewährt, auch wenn er inzwischen die Altersgrenze überschritten haben sollte.", "language": "de" }, { "question": "Ich möchte meinen Studiengang wechseln - bekomme ich trotzdem weiter BAföG?", "answer": "Beim Fachrichtungswechsel sind viele Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Es ist daher wichtig, sich hierzu beim BAföG-Amt beraten zu lassen und die entsprechenden  Entscheidungen nicht auf die lange Bank zu schieben.\r\n1. Jederzeit ist ein Fachrichtungswechsel aus unabweisbaren Grund förderrechtlich unschädlich; bis zum Ende des dritten Fachsemester ist auch das Vorliegen eines wichtigen Grundes ausreichend.\r\n\r\n\ta) Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn die Fortsetzung der bisherigen Ausbildung nach verständigem Urteil nicht mehr zugemutet werden kann (z.B. bei Neigungswandel oder festgestellten Eignungsmangel).\r\n\r\n\r\n\tb) Kein wichtiger Grund liegt z.B. in der Verschlechterung des allgemeinen Arbeitsmarktes.\r\n\r\n\r\n\tc) Unabweisbar ist ein Grund, wenn dieser eine Weiterverfolgung des bisher angestrebten Berufszieles nicht zulässt oder sinnlos macht (z.B. unfallbedingte Behinderung eines Sportstudenten)\r\n\r\n\r\n\td) Ein unabweisbarer Grund liegt nicht vor, wenn der Auszubildende eine Zwischen- oder Abschlussprüfung endgültig nicht besteht.\r\n\r\n2. Der Fachrichtungswechsel aus wichtigem Grund muss spätestens vor Beginn des vierten Fachsemesterserfolgt sein. Die Rechtsprechung hierzu ist sehr streng. Mit Beginn des vierten Fachsemesters wird ein Fachrichtungswechsel aus wichtigem Grund förderrechtlich nicht mehr anerkannt. Allerdings wird bei  der Bestimmung der maßgeblichen Fachsemester die Zahl Semester abgezogen, die  nach  Entscheidung der Hochschule aus der ursprünglich betriebenen Fachrichtung auf den neuen Studiengang angerechnet werden.\r\nBsp.: Ein Auszubildender stellt am Ende des fünften Fachsemesters in der Studienrichtung Volkswirtschaftslehre fest, dass  ihn betriebswirtschaftliche Inhalte mehr interessieren. Er wechselt deshalb in die Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre. Die Hochschule erkennt Leistungen von zwei Fachsemestern an. Damit weist der Student drei „Verlustsemester“ auf. Der Fachrichtungswechsel aus wichtigem Grund erfolgte damit förderrechtlich gerade noch rechtzeitig.\r\n3. Kein Fachrichtungswechsel sondern eine förderungsunschädliche Schwerpunktverlagerung liegt vor, wenn entweder alle Semester der ursprünglich betriebenen Fachrichtung auf den neuen Studiengang angerechnet werden oder die Studienordnungen der ursprünglich betriebenen Fachrichtung und des neuen Studienganges, bis zu dem Semester in dem der Wechsel erfolgt, identisch sind. Eine Schwerpunktverlagerung kann auch nach dem 4. Fachsemester erfolgen.\r\n4. Ein Hochschulwechsel und kein Fachrichtungswechsel liegt immer dann vor, wenn ein Auszubildender in der selben Studienrichtung\r\n\r\n\tvon einer Universität zu einer anderen Universität,\r\n\tvon einer Fachhochschule zu einer anderen Fachhochschule,\r\n\tvon einer Universität zu einer Fachhochschule oder\r\n\tvon einer Fachhochschule zur Universität wechselt.\r\n\r\nWegen der Fortsetzung des ursprünglichen Studienganges werden beim blossen Hochschulwechsel – selbst wenn sich die jeweiligen Studien- und Prüfungsordnungen unterscheiden – die Fachsemester weitergezählt. Das hat zur Folge, dass es beim ursprünglichen Vorlagezeitpunkt für den Leistungsnachweis bleibt und sich die Förderungshöchstdauer nicht verlängert.\r\n5. Ein Fachrichtungswechsel aus unabweisbaren Grund ist förderrechtlich immer unschädlich. D.h. für jede Ausbildung, in die aus einem entsprechenden Grund gewechselt wird, ist bis zum Erreichen der neuen Förderungshöchsterdauer Regelförderung (also Darlehn und Zuschuss)  zu gewähren.\r\nSchließlich ist auch der erste Fachrichtungswechsel aus wichtigem Grund förderrechtlich vollkommen unschädlich, d.h. auch für das zweite Studium wird bis an das Ende der neuen Förderungshöchstdauer Regelförderung gewährt. Erst beim zweiten Fachrichtungswechsel aus wichtigem Grund wird die Anzahl der Verlustsemester aus dem zweiten abgebrochenem Studium am Ende der dritten Ausbildung als Bankdarlehn gewährt.\r\nBsp.: wie oben – der Auszubildende erhielte auch bis zum Ablauf der neuen Regelstudienzeit (=Förderungshöchstdauer) für sein Studium der Betriebswirtschaftslehre Regelförderung. Nach zwei Semester in der neuen Fachrichtung muss er allerdings feststellen, dass er für betriebswirtschaftliche Fächer überhaupt nicht geeignet ist. Er wechselt daher diesmal – ohne Anrechnung von Leistungen – in die Fachrichtung Soziale Arbeit. Förderungsrechtlich ist dieser Fachrichtungswechsel zulässig, so dass er auch auch für diese Ausbildung Förderung erhält. Allerdings bekommt er für die beiden letzten Semester seiner dritten angefangenen Ausbildung (=Anzahl der Verlustsemester aus der zweiten Ausbildung)  keine Regelförderung sondern nur BAföG-Bankdarlehn.", "language": "de" }, { "question": "Ich möchte neben dem Studium arbeiten. Welche Freibeträge gelten für mein Einkommen?", "answer": "Freibetrag für Einkommen des Studenten bzw. der Studentin:\r\n\r\n\r\n\r\nFreibetrag Für Nebeneinkünfte (kein Pflichtpraktikum)\r\n450,- €\r\n\r\n\r\nweiterer Freibetrag für Eure Nebeneinkünfte wenn Ihr ein Kind habt (für jedes Kind)1\r\n520,- €\r\n\r\n\r\nFreibetrag für leistungs -und begabungsbezogene Stipendien (je Monat)\r\n300,- €\r\n\r\n\r\nFreibtrag für anderweitige Stipendien, z.B. Begabtenförderungswerke, (je Monat)\r\n0,- €\r\n\r\n\r\n\r\n1 abzüglich etwaiger Unterhaltsleistungen des Vater/der Mutter\r\nFreibetrag als Übungsleiter bzw. für das Ehrenamt:\r\n\r\n\r\n\r\nFreibetrag als Übungsleiter (je Monat)\r\n200,- €\r\n\r\n\r\nFreibetrag für das Ehrenamt (je Monat)\r\n60,- €", "language": "de" }, { "question": "In welchen Fällen ist eine elternunabhängige Förderung möglich?", "answer": "Grundsätzlich wird die staatliche Ausbildungsförderung auch in Abhängigkeit vom Einkommen der Eltern gewährt. Nur wenn besondere Voraussetzungen vorliegen, erfolgt die Förderung ausnahmsweise elternunabhängig, d.h. die Einkommenssituation der Eltern ist für die Entscheidung über die Höhe des Förderanspruchs nicht mehr maßgeblich. Ob der jeweilige Auszubildende elternunabhängig zu fördern ist, wird anhand des bei der ersten Antragstellung eingereichten Lebenslaufes immer von Amtswegen geprüft. Ein besonderer Antrag auf elternunabhängige Förderung ist daher nicht notwendig.\r\nElternunabhängige Förderung kommt nur in den Fällen in Betracht (§ 11 Abs. 3 BAföG), in denen der Auszubildende:\r\n\r\n\terst nach Vollendung seines 30. Lebensjahres mit dem Studium begonnen hat,\r\n\tnach seinem 18. Lebensjahr und bis zum Beginn des zu fördernden Studiums insgesamt fünf Jahre erwerbstätig war (die Zeiten der Erwerbstätigkeit müssen dabei nicht zusammenhängen, sie können sich auch aus mehreren Teilzeiträumen ergeben) oder\r\n\tnach mindestens dreijähriger Ausbildung drei Jahre erwerbstätig oder bei kürzerer Ausbildungszeit entsprechend länger erwerbstätig war, so dass sich ein mindestens sechsjähriger Zeitraum ergibt.\r\n\r\nHinweis:\r\nAls Zeiten der Erwerbstätigkeit zählen im Übrigen auch Zeiten des Wehrdienstes, des Wehrersatzdienstes sowie des Bezuges von Arbeitslosengeld I. Darüber hinaus werden als Zeiten der Erwerbstätigkeit allerdings nur solche Zeiten berücksichtigt, in denen der Auszubildende seinen Unterhalt aus den jeweils erzielten Einkommen selbst decken konnte. Zeiten einer Nebentätigkeit bzw. geringfügigen Beschäftigung sind daher regelmäßig nicht ausreichend, um sie als Anwartschaftszeit zu berücksichtigen. Auch hierzu erhalten Sie bei Ihrem BAföG-Amt nähere Auskünfte.", "language": "de" }, { "question": "Ist eine BAföG-Förderung auch bei einem Auslandsaufenthalt möglich?", "answer": "Studierende mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können Förderung nach dem BAföG auch für einen fachorientierten Studienaufenthalt im Ausland oder ein entsprechendes Praktikum erhalten.\r\n1. Planung\r\nEine frühzeitige Planung des Auslandsaufenthalts ist notwendig. Die Anträge sollten spätestens 6 Monate vor Beginn des Auslandsaufenthalts bei dem zuständigen Auslandsamt eingereicht werden, damit eine zeitnahe Auszahlung der Förderungsbeträge gewährleistet ist. Vergewissern Sie sich, dass der Antrag vollständig vorliegt.\r\nZunächst ist aber eine frühzeitige Planung des Auslandsaufenthalts notwendig. Es ist daher empfehlenswert, bereits im Vorfeld einen sog. Antrag auf Vorabentscheid zu stellen, damit Sie wissen, ob Sie überhaupt einen Anspruch auf Auslandsförderung haben.\r\n2. Auslandsstudium in EU-Mitgliedstaaten\r\nFür ein Studium in einem EU-Mitgliedstaat oder der Schweiz wird inzwischen Ausbildungsförderung vom Studienbeginn bis zum Erwerb des ausländischen Ausbildungsabschlusses geleistet. Studierende können ihre Ausbildung auch in mehreren Ländern der EU fortsetzen und in einem Land der EU bzw. der Schweiz beenden. Die Förderungshöchstdauer entspricht jeweils der in der dortigen Studienordnung festgelegten Ausbildungsdauer.\r\nDer Auszubildende kann aber auch nach Deutschland zurückkehren und seinen Abschluss im Inland erwerben. In diesem Fall gilt wieder die Förderungshöchstdauer entsprechend der in der Studien- und Prüfungsordnung festgelegten Regelstudienzeit.\r\n3. Auslandsstudium außerhalb der EU-Mitgliedstaaten\r\nFür Auslandsstudien außerhalb der EU-Mitgliedstaaten gilt: Nach dem ersten Studienjahr im Inland kann die Ausbildung (i.d.R. für einen einzigen zusammenhängenden Zeitraum) bis zu einem Jahr, und wenn der weitere studienbezogene Auslandsaufenthalt für die Ausbildung von besonderer Bedeutung ist, insgesamt bis zu 5 Semestern gefördert werden.\r\n4. Mindestdauer\r\nDie Ausbildung im Ausland muss mindestens ein Semester bzw. mindestens 12 Wochen bei Praktikum oder Studium im Rahmen einer Hochschulkooperation dauern.\r\n5. Leistungen\r\nDie Leistungen bei einem Studium oder Praktikum im Ausland umfassen zusätzlich zur Inlandsförderung (Zuschuss/Darlehen) Auslandszuschläge (nur außerhalb der EU/Schweiz), nachweisbar notwendige Studiengebühren (bis zu 4.600 Euro pro Studienjahr), Reisekosten sowie Kosten der Krankenversicherung.\r\n6. BAföG-Antrag\r\nEinfach die BAföG-Förderung, die man im Inland erhält, mit ins Ausland zu nehmen, geht allerdings nicht.\r\nFür die Förderung von Auslandsstudien und -praktika sind nur spezielle Auslandsämter zuständig, bei denen unbedingt alle Anträge bezüglich des Auslandsaufenthaltes zu stellen sind. Das jeweilige Auslandsamt ist dabei für alle Auszubildenden zuständig die ihre Ausbildung in der dem Amt zugewiesenen Region absolvieren. Diese Ämter erteilen auch umfassend Auskunft zur Ausbildungsförderung im Ausland.\r\n7. Weitere Förderungsmöglichkeiten\r\nBesteht im Rahmen des BAföG kein Anspruch auf Förderung des Auslandsaufenthalts, können Informationen über die Vergabe von Stipendien an deutsche und ausländische Studierende beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD, <link> Kennedyallee 50, 53175 Bonn, und bei den Akademischen Auslandsämtern der Hochschulen (<link> unter „Hochschulen“) angefordert werden.\r\nWeitere Informationen gibt es beim Bundesministerium für Bildung und Forschung, 53170 Bonn, <link> oder unter <link>", "language": "de" }, { "question": "Ist eine Förderung auch für eine Zweitausbildung möglich?", "answer": "Grundsätzlich wird im Rahmen der staatlichen Ausbildungsförderung nur eine zumindest dreijährige Ausbildung bis zu einem berufsqualifizierenden Abschluss gefördert (sogenannter Grundanspruch nach § 7 Abs. 1 BAföG). Daher erlischt der Anspruch auf Ausbildungsförderung meist, wenn sie eine bereits dreijährige Erstausbildung, die nach dem BAföG förderfähig war, erfolgreich abgeschlossen haben.\r\nFür eine einzige weitere Ausbildung wird danach ausnahmsweise nochmals Ausbildungsförderung bis zu einem berufsqualifizierenden Abschluss geleistet, wenn\r\n\r\n\tdie zweite Ausbildung eine Hochschulausbildung oder eine dieser nach Landesrecht gleichgestellte Ausbildung insoweit ergänzt, als dies für die Aufnahme des angestrebten Berufs rechtlich erforderlich ist,\r\n\tim Zusammenhang mit der vorhergehenden Ausbildung der Zugang zur zweiten Ausbildung eröffnet worden ist, sie in sich selbständig ist und in derselben Richtung fachlich weiterführt,\r\n\twenn der Auszubildende\r\n\r\n\r\n\t\r\n\r\n\teine Fachoberschulklasse, deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung voraussetzt, eine Abendhauptschule, eine Berufsaufbauschule, eine Abendrealschule, ein Abendgymnasium oder ein Kolleg besucht oder\r\n\tdie Zugangsvoraussetzungen für die zu fördernde weitere Ausbildung an einer der in Buchstabe a genannten Ausbildungsstätten erworben hat, auch durch eine Nichtschülerprüfung oder eine Zugangsprüfung zu einer Hochschule, oder\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\tder Auszubildende als erste berufsbildende eine zumindest dreijährige Ausbildung an einer Berufsfachschule oder in einer Fachschulklasse, deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung nicht voraussetzt, abgeschlossen hat.\r\n\r\nIm Übrigen wird Ausbildungsförderung für eine einzige weitere Ausbildung nur geleistet, wenn die besonderen Umstände des Einzelfalles, insbesondere das angestrebte Ausbildungsziel, dies erfordern.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei geplanten Änderungen meines Studiums bereits vorab prüfen, ob ich trotzdem BAföG bekommen werde?", "answer": "Immer wieder müssen wir feststellen, dass in Bereichen wie der Förderung von Aufbau- und Ergänzungsstudiengänge, bei Fachrichtungswechseln oder bei Überschreiten der nach dem BAföG maßgeblichen Altersgrenze, die Zahl der Enttäuschten über einen entsprechenden Ablehnungsbescheid gestiegen ist. Vielfach wurde bereits ein Studium aufgenommen, eine weitere Ausbildung begonnen oder die Fachrichtung gewechselt, ehe man sich mit Fragen der Finanzierung des Studiums beschäftigt hatte; es wurde vielfach einfach vorausgesetzt, gefördert zu werden bzw. weiterhin förderungsberechtigt zu sein.\r\nGerade für die Klärung solcher Probleme – quasi vorab – hat der Gesetzgeber die Möglichkeit einer Prüfung im Vorabverfahren (§ 46 Abs. 5 BAföG) geschaffen. Mit dieser Prüfung wird dem Wunsch des Auszubildenden Rechnung getragen, bei der oft aufwendigen Vorbereitung eines Ausbildungsvorhaben, die förderungsrechtlichen Aspekte hierfür gesichert überblicken zu können.\r\nAuf Antrag hat das Amt für Ausbildungsförderung nach zu entscheiden, ob dem Grunde die Förderungsvoraussetzungen für eine nach Fachrichtung und Ausbildungsstätte bestimmt bezeichnete\r\n\r\n\tAusbildung im Ausland nach § 5 Abs. 2, 3 und 5\r\n\tweitere Ausbildung nach § 7 Abs.2\r\n\tandere Ausbildung nach § 7 Abs. 3\r\n\tAusbildung nach Überschreitung der Altersgrenze nach § 10 Abs. 3\r\n\r\nvorliegen. Die Entscheidung nach den Nummern 2 und 4 ist für den ganzen Ausbildungsabschnitt zu treffen. Das Amt ist an die Entscheidung nicht mehr gebunden, wenn der Auszubildende die Ausbildung nicht innerhalb eines Jahres nach Antragstellung beginnt.\r\nMit einer Entscheidung im Vorabverfahren kann daher grundsätzlich darüber entschieden werden, ob der geplante Ausbildungsabschnitt überhaupt förderfähig ist.\r\nAllerdings kann im Vorabverfahren nicht geklärt werden, in welcher Höhe BAföG geleistet wird, und ob dieser Förderung ggf. elternunabhängig erfolgen kann. Zu diesen Fragen sollten Sie ein Gespräch mit Ihrer zuständigen Sachbearbeiterin suchen.\r\nDer Vorteil des Vorabverfahrens liegt daher für Sie in der – zumindest für 1 Jahr – verbindlichen Auskunft über einen Anspruch dem Grunde nach. Negative Folgen vorschneller Entscheidungen – z. B. ein bereits durchgeführter Umzug etc. – können somit vermieden werden.\r\nNutzen Sie daher die Möglichkeit des Vorabverfahrens.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen?", "answer": "Wer volljährig ist und eine eigene Wohnung hat, muss den Rundfunkbeitrag zahlen. Studierende, die bis Ende 2012 Rundfunkgebühren gezahlt haben, wurden automatisch auf den Rundfunkbeitrag von 17,98 Euro umgestellt. Alle anderen müssen sich anmelden.\r\nStudierende, die BAföG erhalten, können sich auf Antrag befreien lassen. Die genauen Bestimmungen finden Sie hier. Die Befreiung von der Beitragspflicht beginnt mit dem Monat der Antragstellung, soweit ab diesem Monat auch ein Anspruch auf BAföG bestand. Studierende können deshalb bereits vorsorglich einen Antrag auf Befreiung von den Rundfunkgebühren stellen, auch wenn ihnen noch nicht ein aktueller BAföG-Bescheid vorliegt. Liegt dem Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio ein vorsorglicher Befreiungsantrag vor, kann der Nachweis (BAföG-Bescheid) für die Befreiung nachgereicht werden, ohne dass dem Antragsteller hieraus ein Nachteil entsteht.\r\nStudierende, die in einer WG leben, müssen nicht mehr wie früher einzeln für ihre Rundfunkgeräte zahlen. Nun gilt: Pro Wohnung ist nur einmal der Rundfunkbeitrag in Höhe von 17,98 Euro monatlich zu zahlen – unabhängig davon, wie viele Rundfunkgeräte vorhanden sind und wie viele Personen zusammenleben.\r\n\r\n\tEin volljähriger Bewohner der Wohngemeinschaft muss angemeldet sein und den Rundfunkbeitrag für die gemeinsame Wohnung zahlen. Alle anderen Bewohner, die bisher noch angemeldet sind, können sich dann abmelden. Das gilt auch, wenn Studierende bei den Eltern wohnen, sofern die Eltern den Rundfunkbeitrag zahlen.\r\n\tDer Beitrag für die Wohnung deckt auch die privaten Autos aller Bewohner ab.\r\n\r\nFür Studierende, die in Wohnheimen wohnen, gelten gesonderte Regelungen:\r\n\r\n\tZimmer in Studentenwohnheimen gelten als Wohnung. Demnach ist für jedes Wohnheimzimmer der volle Rundfunkbeitrag von 17,98 pro Monat zu zahlen. Die Regelung gilt dann, wenn die Zimmer von einem allgemein zugänglichen Flur abgehen – unabhängig davon, ob sie über ein eigenes Bad oder eine Küche verfügen.\r\n\r\n\r\n\tSind die Räumlichkeiten eines Studentenwohnheims so gestaltet, dass sie denen einer privaten Wohnung bzw. Wohngemeinschaft ähneln, ist jeweils nur ein Beitrag pro Wohnung zu zahlen. Dies gilt dann, wenn die Zimmer durch eine eigene Wohnungstür von einem allgemein zugänglichen Flur oder Treppenhaus abgetrennt sind, zu der nur die Bewohner der WG einen Schlüssel haben.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich zusätzlich zum BAföG Wohngeld beantragen?", "answer": "Wohngeld können Studierende beantragen, wenn ihnen dem Grunde nach kein Bafög zusteht, z.B. nach dem Überschreiten der Förderungshöchstdauer. Außerdem kann bei alleinerziehenden Studierenden oder wenn die Ausbildungsförderung komplett als Darlehen gewährt wird, ausnahmsweise auch neben dem BAföG Wohngeld gezahlt werden. Die Höhe des Wohngelds richtet sich nach dem Einkommen, der Familiengröße und der Miete. Wichtig ist, das ein realistisches Einkommen nachgewiesen wird. Sonst wird kein Wohngeld bewilligt. Mitglieder von Wohngemeinschaften müssen außerdem glaubhaft versichern, das sie getrennt wirtschaften.", "language": "de" }, { "question": "Mein Einkommen hat sich verändert. Wie ist eine Aktualisierung meines Antrages möglich?", "answer": "Für die Anrechnung des Einkommens der Eltern bzw. des/der Ehegatten/in des Auszubildenden sind grundsätzlich die Einkommensverhältnisse im vorletzten Kalenderjahr vor Beginn des Bewilligungszeitraums (BWZ) maßgebend. Stellen Sie im Jahr 2012 einen Antrag auf Ausbildungsförderung, so sind die Einkommensverhältnisse aus dem Jahr 2010 maßgebend.\r\nWas ist aber zu tun, wenn das Einkommen z.B. aufgrund von Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, Krankheit oder Renteneintritt gegenüber dem zunächst maßgeblichen Jahr inzwischen gesunken ist? In einem solchen Fall kann ein Aktualisierungsantrag gemäß § 24 Abs. 3 BAföG helfen. Danach wird eine Vergleichsberechnung anhand des voraussichtlichen Einkommens im Bewilligungszeitraum vorgenommen. Erhöht sich danach der monatliche Förderbetrag um mindestens 10,00 EUR wird der Aktualisierung stattgegeben und die Förderung erfolgt anhand der prognostizierten Einkommensverhältnisse im Bewilligungszeitraum.\r\nAuf einige Besonderheiten des Aktualisierungsverfahrens ist jedoch unbedingt hinzuweisen:\r\nDie aufgrund einer Aktualisierung bewilligten Fördermittel dürfen jedoch nur unter dem Vorbehalt der Rückforderung geleistet werden. Sobald sich das tatsächlich erzielte Einkommen im Bewilligungszeitraum abschließend ermitteln lässt, wird der Vorbehalt nochmals überprüft. Ist danach das Einkommen im Bewilligungszeitraum doch höher als ursprünglich angenommen, müssen die zuviel gezahlten Leistungen vom Antragsteller zurückgezahlt werden. Um solche Überzahlungen zu vermeiden, ist es besonders wichtig alle nach einer erfolgreichen Einkommensaktualisierung eintretenden Einkommensänderungen dem BAföG-Amt sofort mitzuteilen.\r\nEin Aktualisierungsantrag kann auch nur bis zum Ende des jeweils laufenden Bewilligungszeitraums gestellt werden. Wird ein Antrag für zurückliegende Zeiträume gestellt, ist eine Aktualisierung nicht mehr möglich. Sie sollten außerdem bedenken, dass ein einmal gestellter Aktualisierungsantrag nicht mehr zurückgenommen werden kann, wenn ihm bereits stattgegeben wurde. Lassen Sie sich daher zur Aktualisierung in jedem Fall von uns umfassend und kompetent beraten.", "language": "de" }, { "question": "Muss ich Leistungsnachweise vorlegen, um BAföG zu erhalten?", "answer": "Während der ersten vier Fachsemester wird die Förderung gewährt, ohne dass Studierende ihre laufenden Prüfungsleistungen bei uns im Amt nachweisen müssen. Spätestens ab dem 5.Fachsemester geht es ohne einen Leistungsnachweis aber nicht weiter.\r\nEs gibt 3 Arten von Leistungsnachweisen\r\n\r\n\tDen Notenspiegel (ECTS Nachweis) mit Stempel und Unterschrift eines Mitarbeiters des Prüfungsamtes\r\n\tDas Formblatt 5 (Bescheinigung der Hochschule über den geordneten Verlauf der Ausbildung) mit Stempel und Unterschrift eines dazu berechtigten Mitgliedes des Prüfungsausschusses\r\n\tZeugnis über die bestandene Zwischenprüfung (z.B. das Physikum in Humanmedizin)\r\n\r\nDer Notenspiegel hat den Vorteil, dass er schneller zu organisieren ist. Der Ausdruck ist individuell kein Problem, die benötigten Credits hat jede Fakultät festgelegt und auch eine Unterschrift ist im Prüfungsamt schnell eingeholt. Das Formblatt 5 ist aufwändiger, hat aber den Vorteil, dass gerade Einzelfälle durch die Fakultät ggf. besser berücksichtigt werden können. Gerade bei Sonderentscheidungen (oder wenn z.B: keine CP für ein Semester festgelegt wurden) ist also das Formblatt 5 zu empfehlen.\r\nVorlagezeitraum\r\nDer Leistungsnachweis kann schon ab dem Ende des dritten Fachsemesters vorgelegt werden. Dies macht vor allem dann Sinn, wenn man die meisten Studienleistungen erbracht hat und der Studiengang auch die notwendigen Credit Points (CP) für das positive 3.Fachsemester festgelegt hat. Spätestens zum Beginn des fünften Fachsemester muss der Leistungsnachweis dann eingereicht werden. Die allerletzte Frist (ohne Ausnahme!) für den Leistungsnachweis am Ende des 4:Fachsemesters verstreicht genau 4 Monate später!\r\nDanach springt die Leistungsnachweispflicht ein Semester weiter und es kann dann nur noch das 5.Fachsemester vorgelegt werden. Die Förderung für diesen Zwischenzeitraum (Ende des 4.Fachsemester bis Ende 5.Fachsemester) ist verloren.\r\nFür alle Studierenden, die ihren Förderantrag fristgerecht für das WS 2017/2018 abgegeben haben und den Leistungsnachweis noch einreichen müssen, gilt eine Vorlagefrist bis zum 31.01.2018 (außer Hochschule Harz: 31.12.2017). Spätestens bis zu diesem Zeitraum muss ein positiver Leistungsnachweis vorgelegt werden, damit rückwirkend ab dem Monat Ihrer Antragstellung Förderung gewährt werden kann. Der Nachweis muss Ihren Leistungsstand zum Ende des SS 2017 bescheinigen. D.h. es dürfen nur solche Leistungen berücksichtigt werden, die Sie auch bis zum Ende des Sommersemesters tatsächlich erbracht haben.\r\nVerantwortlichkeit für den Inhalt des Leistungsnachweises\r\nIn allen Fällen entscheiden allein die Fachbereiche darüber, was den üblichen Leistungen des jeweiligen Fachsemesters entspricht; lediglich die Art des Nachweises gegenüber dem BAföG-Amt unterscheidet sich. Informieren Sie sich daher bitte frühzeitig bei Ihrem Prüfungsamt über den Umfang der Leistungen bzw. die Anzahl der Creditpoints, die es rechtzeitig zu erbringen gilt.\r\nVerschiebung des Leistungsnachweises\r\nSollten Sie den geforderten Leistungsstand nicht erreicht haben, kann es ausnahmsweise möglich sein, den Termin zur Vorlage des Eignungsnachweises zu verschieben. Dies kann der Fall sein, wenn einer der folgenden Gründe für die Studienverzögerung ursächlich ist:\r\n\r\n\tschwerwiegende Gründe (Krankheit, Gründe die in der Hochschulorganisation liegen und nicht durch den Studenten herbeigeführt wurden),\r\n\tAusbildung im Ausland,\r\n\tGremientätigkeit oder\r\n\teine Schwangerschaft oder die Pflege und Erziehung eines Kindes bis zu zehn Jahren oder eine Behinderung.\r\n\r\nDarüber hinaus kann auch das erstmalige Nichtbestehen einer Zwischenprüfung, die Voraussetzung für die Weiterführung der Ausbildung ist (etwa im Medizinstudium das Physikum), einen schwerwiegenden Grund darstellen. (Anmerkung für den Studiengang Humanmedizin Die Nichtzulassung zum Physikum wurde dem Grund „Nichtbestehen“ gleichgesetzt. In beiden Konstellationen kommt eine Verschiebung des Leistungsnachweises in Betracht. Nichtbestehen kann allerdings nach der Nichtzulassung nicht noch einmal geltend gemacht werden!)\r\nFolge des negativen Leistungsnachweises\r\nWenn einer der genannten Gründe nicht vorliegt, wird als Folge die Förderung unterbrochen, bis der Leistungsrückstand nachweislich aufgeholt wurde. Wenden Sie sich daher bei Problemen rund um den Leistungsnachweis frühzeitig an Ihr BAföG-Amt.\r\nSollte eine „Rückkehr in das BAföG“ nicht mehr möglich sein, haben wir dennoch einige Möglichkeiten über eine alternative Studienfinanzierung, mit Ihnen das Studienende zu erreichen. Lassen Sie sich von uns zu anderen Möglichkeiten der Studienfinanzierung (KfW Studienkredit) beraten lassen. In vielen Fällen kommt dann eine ergänzende Bezuschussung über das Wohngeldamt in Betracht.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich wieviel vom erhaltenen BAföG zurückzahlen?", "answer": "Die Förderung erfolgt je zur Hälfte als nicht rückzahlbarer Zuschuss und zur anderen Hälfte als nichtverzinsliches Darlehen. Fünf Jahre nach dem Ablauf der Förderungshöchstdauer ist dieses Darlehen mit monatlichen Raten von mindestens 105,00 € zurückzuzahlen. Die Rückzahlung ist dabei auf einen Betrag von 10.000 € je Ausbildungsabschnitt begrenzt!\r\nDas Bundesverwaltungsamt (BVA) in 50728 Köln zieht zentral das BAföG-Darlehen ein.", "language": "de" }, { "question": "Was kann ich tun, wenn meine Eltern den im BAföG-Bescheid errechneten Unterhalt verweigern ?", "answer": "Hier bietet das Bundesausbildungsförderungsgesetz die Möglichkeit des Vorausleistungsverfahrens nach § 36 BAföG. Als Vorausleistung wird die Förderung gemäß § 36 BAföG deshalb bezeichnet, weil die Förderung anstelle des Beitrages des unterhaltspflichtigen Elternteils erfolgt.\r\nZunächst ist ein Antrag (Formblatt 8) auszufüllen und beim BAföG-Amt abzugeben. Vor der Entscheidung über den Antrag werden die Eltern angehört. Während der Anhörung werden die Eltern gefragt, ob sie sich tatsächlich weigern, Unterhaltsleistungen zu erbringen, und sie werden über die weiteren Folgen einer Weigerung aufgeklärt. Als Unterhaltsleistungen können neben dem Anrechnungsbetrag auch Sachleistungen in Gestalt von Unterkunft, Kleidern, Verpflegung und Taschengeld geleistet werden. Es wird dann geprüft, ob die Förderung unabhängig von den wirtschaftlichen Verhältnissen der Eltern (familienunabhängig) zu leisten ist oder ob der Anspruch des Studierenden auf Unterhalt gegen seine Eltern auf das Bundesland gem. § 37 BAföG übergeht und auf dem Zivilrechtsweg gegen sie geltend gemacht wird.\r\nAuch in diesen Fällen sollten Sie unbedingt die fachkundige Beratung durch die Mitarbeiter des BAföG-Amtes suchen.", "language": "de" }, { "question": "Welche Daten von mit werden gespeichert und verarbeitet, wenn ich BAföG beantrage?", "answer": "Folgende Informationen teilen wir Ihnen gemäß unserer aus Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) resultierenden Verpflichtung im Rahmen der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten mit:\r\n\r\n\tZu Art. 13 Abs. 1 a) und b):\r\n\r\nDie zuständige Stelle für die Erhebung der Daten im Rahmen der Beantragung von Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) ist das für den Auszubildenden zuständige Amt für Ausbildungsförderung. Dieses ist Verantwortlicher im Sinne des Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung. Die Kontaktdaten des für das Studentenwerk Magdeburg – Amt für Ausbildungsförderung - zuständigen Datenschutzbeauftragten sind:\r\nEDV-Sachverständiger\r\nMatthias Herberg\r\nGr. Klosterstr. 7\r\n39104 Magdeburg\r\[email protected]\r\n\r\n\tZu Art. 13 Abs. 1 c):\r\n\r\nDie Erhebung der personenbezogenen Daten ist notwendig, um über den Förderungsantrag nach dem BAföG entscheiden zu können (§ 46 Abs. 3 BAföG i. V. m. § 60 Erstes Buch Sozialgesetzbuch).\r\n\r\n\tZu Art. 13 Abs. 1 e):\r\n\r\nDie personenbezogenen Daten werden folgendermaßen weiterverarbeitet und an weitere zuständige Stellen übermittelt:\r\n\r\n\tDie erhobenen personenbezogenen Daten der antragstellenden Person sowie der an der Antragstellung ggf. mitwirkenden Eltern und Ehegatten bzw. eingetragenen Lebenspartner werden vom Amt für Ausbildungsförderung des Studentenwerks Magdeburg unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften an die mit der maschinellen Bearbeitung betrauten bzw. beauftragten Datenverarbeitungsstellen übermittelt.\r\n\tDie im Rahmen des Antrags gemachten Angaben zum Einkommen der antragstellenden Person können beim zuständigen Sozialleistungsträger, beim Finanzamt und bei dem Arbeitgeber des Antragstellenden durch eine Kontenabfrage nach § 93 Abs. 8 Abgabenordnung (AO) beim Bundeszentralamt für Steuern überprüft werden.\r\n\tDie im Rahmen des Antrags gemachten Angaben zu dem Vermögen der antragstellenden Person können durch einen Datenabgleich (§ 41 Abs. 4 BAföG i. V. m. § 45d EStG) und durch eine Kontenabfrage nach § 93 Abs. 8 Abgabenordnung (AO) beim Bundeszentralamt für Steuern überprüft werden, wenn die Voraussetzungen hierfür vorliegen.\r\n\tDie geleisteten Darlehen einschließlich der zugehörigen personenbezogenen Daten werden von den Ämtern für Ausbildungsförderung zum Zweck des Darlehenseinzugs dem Bundesverwaltungsamt übermittelt.\r\n\tIm Fall der Inanspruchnahme von Ausbildungsförderung in Form eines verzinslichen Bankdarlehens der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) werden die für die Darlehensrückerstattung erforderlichen Daten zwischen der KfW und dem Bundesverwaltungsamt (BVA) ausgetauscht. Die KfW übermittelt die Auszahlungsdaten dem zuständigen Amt für Ausbildungsförderung.\r\n\r\n\r\n\tZu Art. 13 Abs. 2 a):\r\n\r\nDie personenbezogenen Daten werden beim Amt für Ausbildungsförderung des Studentenwerks Magdeburg für die Dauer des Bezugs des BAföG und – wegen der notwendigen Nachprüfbarkeit geleisteter Darlehensbeträge - regelmäßig für einen Zeitraum von 6 Jahren nach Ablauf der zuletzt individuell festgesetzten Förderungshöchstdauer gespeichert. Nach diesem Zeitpunkt erfolgt die Löschung der beim Amt für Ausbildungsförderung vorhandenen Daten.\r\nDie Darlehensdaten – einschließlich der Daten zu entsprechend geleisteten Zahlungen auf das Darlehen – bleiben beim Bundesverwaltungsamt bis zu 5 Jahre nach der letzten Rückzahlung des BAföG-Darlehensanteiles gespeichert. Nach diesem Zeitpunkt erfolgt dort die Löschung der Daten.\r\n\r\n\tZu Art. 13 Abs. 2 b):\r\n\r\nDer Auszubildende hat gegenüber dem Amt für Ausbildungsförderung des Studentenwerks Magdeburg ein Recht auf Auskunft über die ihn betreffenden personenbezogenen Daten sowie gegebenenfalls auf Berichtigung, Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten und ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein etwaiges Recht auf Datenübertragbarkeit.\r\n\r\n\tZu Art. 13 Abs. 2 d):\r\n\r\nDem Auszubildenden steht ein Beschwerderecht bei den jeweils für BAföG-Angelegenheiten zuständigen Aufsichtsbehörden zu. Die Fachaufsicht für das Studentenwerk Magdeburg – Amt für Ausbildungsförderung – liegt in diesem Zusammenhang beim\r\nMinisterium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung\r\ndes Landes Sachsen-Anhalt\r\nPostfach 391144\r\n39135 Magdeburg\r\n\r\n\tZu Art. 13 Abs. 2 e):\r\n\r\nSollte die auszubildende Person notwendige Informationen nicht bereitstellen wollen, kann der Anspruch auf BAföG nicht geprüft werden. Dies hat zur Folge, dass über den Antrag nicht abschließend entschieden werden und infolgedessen auch keine Förderung nach dem BAföG erfolgen kann.\r\n\r\n\tZu Art. 13 Abs. 3:\r\n\r\nIst beabsichtigt, die personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck weiterzuverarbeiten als den, für den sie im Antragsverfahren erhoben wurden, so stellen das BMBF, das zuständige Landesministerium, das BVA oder das Amt für Ausbildungsförderung der betroffenen Person vor dieser Weiterverarbeitung Informationen über diesen anderen Zweck und alle anderen maßgeblichen Informationen zur Verfügung.\r\nDer Hinweis nochmal als PDF:\r\n[download id=\"190\"]", "language": "de" }, { "question": "Wie funktioniert das mit dem \"Mietzuschuss\"?", "answer": "Die Miete ist im BAFöG einfach geregelt. Es gibt nur pauschale Zuschüsse. Die Zuschüsse sind fix und damit orientieren sich nicht an Euren/Ihren tatsächlichen Wohnkosten! Wohnt der Student bzw. die Studentin bei seinen Eltern, erhalten Sie neben dem Grundbedarf von 419,00 € einen Zuschuss von 55,00 €.\r\nWohnen Sie in einer eigenen Wohnung oder WG, beträgt der Zuschuss 325,00 €.\r\nZur Klarstellung und Abgrenzung gilt folgendes:\r\n\r\n\tEin Auszubildender wohnt bei den Eltern, wenn er mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft lebt.\r\nEr lebt nicht mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft, wenn er die Ausbildungsstätte von einer eigenen Unterkunft aus besucht.\r\n\tEin Auszubildender wohnt auch dann bei seinen Eltern, wenn der von ihm bewohnte Raum im Eigentum seiner Eltern steht. Ein Mietvertrag mit den Eltern wird nicht anerkannt.\r\n\r\nAchten Sie darauf, ob Ihr Mietvertrag (z.B. mit dem Studentenwerk Magdeburg) am Jahresende ausläuft und vergessen Sie nicht, einen neuen einzureichen. Nach § 53 Satz 1 Nr. 1 BAföG erfolgt eine rückwirkende Änderung höchstens für 3 Monate vor dem Monat, in dem Sie die Änderung mitgeteilt haben.\r\nMietkosten oberhalb der BAFöG Pauschale?\r\nMietkosten oberhalb der BAföG Sätze werden nicht bezuschusst.\r\nMietkosten wenn die Familie Sozialleistungen `(z.B: SGB II)bezieht?\r\nSollte Dir/Ihnen nur der kleine Mietkostenzuschuss (52 Euro) gewährt werden weil Du/Sie im Haushalt der Eltern lebst bzw. leben und diese beziehen beispielsweise Leistungen nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGBII, Hartz IV), sollte ein Anspruch auf ergänzende Leistungen (also der fehlende Mietkostenanteil!) bei dem entsprechenden Jobcenter bzw. der entsprechenden ARGE bestehen.\r\nWohngeld?\r\nStudenten mit einem BAföG Anspruch haben fast immer keinen Anspruch auf Wohngeld. Da es keine Regel ohne Ausnahme gibt, sind hier die Ausnahmefälle mit einem eventuellen Anspruch auf Wohngeld aufgelistet:\r\n\r\n\tSie erhalten das BAföG nur als Bankdarlehen (z.B. im Rahmen der Förderung einer weiteren Ausbildung oder nach Überschreiten der Förderungshöchstdauer).\r\n\twenn der Grundanspruch auf BAföG ganz verwirkt ist, kann ebenfalls Wohngeld beantragt werden.\r\n\tIhr Haushalt, Ihre Haushaltsgemeinschaft oder Lebensgemeinschaft (gemeint sind Kinder, Lebenspartner, Geschwister oder andere Verwandte) besteht nicht nur aus Studenten.\r\n\r\n \r\nHaben Sie eine Ablehnung mit folgender Begründung erhalten?\r\n\r\n\tdie Altersgrenze von 30 Jahren ( bei Masterstudiengängen 35 Jahre) für die Förderungsfähigkeit durch BAföG überschritten wurde (§ 10 Abs. 3 BAföG)\r\n\tein Fachrichtungswechsel ohne „unabweisbaren Grund“ nach Beginn des 4. Fachsemesters und damit zu spät erfolgte (§ 7 Abs. 3 BAföG)\r\n\tohne gesetzliche anerkannte Gründe die geforderten Leistungsnachweise nach § 48 Abs. 1 BAföG nicht oder nicht rechtzeitig erbracht wurden.\r\n\tdie Förderungshöchstdauer überschritten wurde und eine Weiterförderung ausgeschlossen ist\r\nein Urlaubssemester eingelegt wurde\r\n\tdas Studium nur in Teilzeit betrieben wird (kein BAFöG gem. § 2 Abs. 5 BAföG)\r\n\tLeistungen (z.B. Stipendium) von einem Begabtenförderungswerk fließen. Diese decken in der Regel den gleichen Bedarf wie das BAföG ab\r\n\tes sich um eine Zweitausbildung (Zweitstudium) handelt, die gem. §7 Abs.2 BAföG nicht gefördert werden kann\r\n\r\nDas Wohngeldamt benötigt als Folge hieraus unseren Ablehnungsbescheid. Eine Antragstellung ist daher in allen Fällen angeraten. Für mehr Details zum Wohngeld informieren Sie sich bei dem entsprechenden Leistungsträger oder besuchen Sie z.B: <link>", "language": "de" }, { "question": "Wie hoch sind die Bedarfssätze, die ich maximal im Monat erhalten kann?", "answer": "Bedarf / Pauschale für Studierende\r\nWS 2019/20\r\nWS 2020/21\r\n\r\n\r\nGrundbedarf\r\n419 €\r\n427 €\r\n\r\n\r\nWohnpauschale / bei den Eltern\r\n325 € / 55 €\r\n\r\n\r\nZuschlag für KV/PV (bei eigener Versicherung)\r\n109 € (Ü30: 189 €)\r\n\r\n\r\n„BAföG-Höchstsatz“\r\n853 €\r\n861 €\r\n\r\n\r\n\r\nAußerdem wird ein Kinderbetreuungszuschlag für jedes im Haushalt lebende eigene Kind, das das vierzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet hat, gewährt. Dieser Zuschlag wird abweichend von der sonstigen Förderung als Vollzuschuss gezahlt. Er beträgt ab dem WS2019/2020 monatlich für jedes Kind 140 €. Ab dem Wintersemester 21/22 steigt er auf 150 €.", "language": "de" }, { "question": "Wie lang ist maximal eine Förderung möglich?", "answer": "Ausbildungsförderung wird für die Dauer der Ausbildung – einschließlich der vorlesungsfreien Zeit – geleistet; grundsätzlich jedoch nur bis zum Ende der Förderungshöchstdauer (§ 15 Abs.1 BAföG). Die Förderungshöchstdauer entspricht der Regelstudienzeit wie sie in den Studien- und Prüfungsordnungen jeweils festgelegt ist.\r\nDie jeweils festgesetzte Förderungshöchstdauer können Sie allen Leistungsbescheiden entnehmen. Das Ende der Förderungshöchstdauer ist dort in Feld 18 ausgewiesen.\r\nDie Förderungshöchstdauer erhöht sich außerdem um die Anzahl derjenigen Monate (maximal jedoch um ein Jahr), die Sie Ihre Ausbildung freiwillig im Ausland absolviert haben (§ 5a BAföG). Die Förderungshöchstdauer erhöht sich nur dann nicht um die Zeiit des Auslandsaufenthaltes, wenn dieser von der Studienordnung vorgeschrieben ist.", "language": "de" }, { "question": "Wird BAföG einmalig für das gesamte Studium gewährt oder muss ich Folgeanträge stellen?", "answer": "Ausbildungsförderung wird immer nur für einen sogenannten Bewilligungszeitraum – und nicht einmal für das gesamte Studium – gewährt. Für jeden Bewilligungszeitraum ist daher rechtzeitig ein neuer vollständiger Antrag einzureichen.\r\nDer Bewilligungszeitraum beginnt frühestens mit dem Monat der Antragstellung, nicht jedoch vor Beginn des Monats in dem Sie Ihr Studium aufnehmen (§ 15 Abs. 1 BAföG). Ausnahmsweise kann der Bewilligunszeitraum auch später beginnen, wenn Sie dies beantragen.\r\nDie Dauer des Bewilligunszeitraums beträgt regelmäßig ein Jahr (§ 50 Abs. 3 BAföG). Ausbildungsförderung wird deshalb meist für zwei Semester bzw. bis zum Ende des nächsten Semesters gewährt. Im Einzelfall kann der Bewilligungszeitraum auch kürzer sein, etwa wenn vor Ende des nächsten Semesters:\r\n\r\n\tdie Förderungshöchstdauer erreicht wird,\r\n\tder Leistungsnachweis vorzulegen ist oder\r\n\tein Auslandsaufenthalt bevorsteht.\r\n\r\nDie konkrete Dauer des laufenden Bewilligungszeitraumes können sie jederzeit Ihrem aktuellen BAföG-Bescheid entnehmen. Der entsprechende Beginn ist in Feld 1 und das Ende in Feld 2 ausgewiesen.", "language": "de" }, { "question": "Wird mein Vermögen bei einer Förderung angerechnet?", "answer": "Bei der Berechnung der Höhe der Ausbildungsförderung spielt das Vermögen eine wichtige Rolle. Der Teil Ihres (gesamten) Vermögens, der den Freibetrag von 7.500,00€ übersteigt, wird angerechnet und verringert entsprechend den Förderungsbetrag.\r\nZum Vermögen gehören sowohl alle beweglichen und unbeweglichen Sachen. Dies sind natürlich Girokonten/ Sparbücher/ Bausparverträge/ Lebensversicherungen, Prämiensparguthaben, Wertpapiere, Aktien, Pfandbriefe, Sparbriefe, u.s.w. Zum Vermögen zählen aber auch Kraftfahrzeuge und Motorräder, Grundbesitz und Immobilien, aber auch Forderungen und sonstige Rechte. Dazu zählen z. B. Guthaben auf Alle Angaben sind durch aktuelle Nachweise (grundsätzlich nicht älter als 10 Tage) zu belegen.\r\nDas Vermögen wird stichtagsbezogen (+/-14 Tage zum Tag des Antrages) überprüft. Vermögensänderungen zwischen der Antragstellung und dem Ende Ihres Bewilligungszeitraums bleiben unberücksichtigt\r\nWahrheitsgemäße Angaben und Belehrungen\r\nWir bitten Sie bei der Antragstellung stets um wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu allen Ihren Vermögenswerte. Bedenken Sie bei der Angabe Ihres Vermögens, dass auch noch weitere Sparanlagen bei Eltern, Großeltern oder nahen Verwandten geben kann, die Ihnen bisher unbekannt waren oder für die erste Wohnung oder Hochzeit gedacht waren, aber die schon seit Jahren auf Ihren Namen laufen. Befragen Sie Ihre Verwandtschaft daher gewissenhaft. Die entsprechenden Angaben werden in den Zeilen 94 bis 114 des Antrages auf Ausbildungsförderung (Formblatt 1) getätigt. Mit Ihrer Unterschrift erklären Sie diese Angaben und die nachfolgenden Belehrungen als anerkannt.\r\nMit etwas Zeitversatz werden mittels eines Datenabgleiches des Bundesamtes für Finanzen Ihre Kapitalerträge überprüft und alle Erträge gemeldet (§ 41 Abs. 4 BAföG i. V. m. § 45d Einkommensteuergesetz).\r\nGeldbewegungen vor Antragstellung\r\nBeachten Sie bitte, dass Auflösungen von Vermögen vor Antragstellung dem Amt anzuzeigen ist. Faustregel ist, dass alle Vermögensbewegungen oberhalb des BAFöG Höchstbedarfes (735,00Euro) für uns von Interesse sind. Lösen Sie also eine Anlage von 5.000,00 Euro 4 Wochen vor der Antragstellung auf, dann ist das ein Sachverhalt der uns interessiert. Wenn Sie davon Ihre Wohnung einrichten, dann ist es empfehlenswert die Belege aufzubewahren.\r\nDie bloße Übertragung von Vermögen an Dritte (besonders Verwandte), ohne eine entsprechende Gegenleistung dafür zu erhalten, ist vor und während des BAföG Bezuges nicht zulässig. Sie kann im BAFöG als „rechtsmissbräuchliche Vermögensübertragung“ betrachtet werden und führt trotz Ab- oder Umbuchung zur Anrechnung als Ihr Vermögen.", "language": "de" } ]
6,818,465
de
21
grosseleute.de
[ { "question": "Wie rechnet man Meilen in Seemeilen um?", "answer": "Man multipliziert Meilen mit dem Faktor 0.868976.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 113 Meilen in Seemeilen?", "answer": "113 Meilen sind umgerechnet 98,2 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1295 Meilen in Seemeilen?", "answer": "1295 Meilen sind umgerechnet 1125,3 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 14760 Meilen in Seemeilen?", "answer": "14760 Meilen sind umgerechnet 12826,1 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 170 Meilen in Seemeilen?", "answer": "170 Meilen sind umgerechnet 147,7 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1943 Meilen in Seemeilen?", "answer": "1943 Meilen sind umgerechnet 1688,4 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 22140 Meilen in Seemeilen?", "answer": "22140 Meilen sind umgerechnet 19239,1 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 255 Meilen in Seemeilen?", "answer": "255 Meilen sind umgerechnet 221,6 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 2915 Meilen in Seemeilen?", "answer": "2915 Meilen sind umgerechnet 2533,1 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 33 Meilen in Seemeilen?", "answer": "33 Meilen sind umgerechnet 28,7 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 33210 Meilen in Seemeilen?", "answer": "33210 Meilen sind umgerechnet 28858,7 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 383 Meilen in Seemeilen?", "answer": "383 Meilen sind umgerechnet 332,8 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 4373 Meilen in Seemeilen?", "answer": "4373 Meilen sind umgerechnet 3800 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 49815 Meilen in Seemeilen?", "answer": "49815 Meilen sind umgerechnet 43288 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 50 Meilen in Seemeilen?", "answer": "50 Meilen sind umgerechnet 43,4 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 575 Meilen in Seemeilen?", "answer": "575 Meilen sind umgerechnet 499,7 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 6560 Meilen in Seemeilen?", "answer": "6560 Meilen sind umgerechnet 5700,5 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 74723 Meilen in Seemeilen?", "answer": "74723 Meilen sind umgerechnet 64932,5 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 75 Meilen in Seemeilen?", "answer": "75 Meilen sind umgerechnet 65,2 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 863 Meilen in Seemeilen?", "answer": "863 Meilen sind umgerechnet 749,9 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 9840 Meilen in Seemeilen?", "answer": "9840 Meilen sind umgerechnet 8550,7 Seemeilen.", "language": "de" } ]
6,823,912
de
21
grosseleute.de
[ { "question": "Wie rechnet man Meilen in Meter um?", "answer": "Man multipliziert Meilen mit dem Faktor 1609.34.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1031 Meilen in Meter?", "answer": "1031 Meilen sind umgerechnet 1659229,5 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 11753 Meilen in Meter?", "answer": "11753 Meilen sind umgerechnet 18914573 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 135 Meilen in Meter?", "answer": "135 Meilen sind umgerechnet 217260,9 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1547 Meilen in Meter?", "answer": "1547 Meilen sind umgerechnet 2489649 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 17630 Meilen in Meter?", "answer": "17630 Meilen sind umgerechnet 28372664,2 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 203 Meilen in Meter?", "answer": "203 Meilen sind umgerechnet 326696 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 2321 Meilen in Meter?", "answer": "2321 Meilen sind umgerechnet 3735278,1 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 26445 Meilen in Meter?", "answer": "26445 Meilen sind umgerechnet 42558996,3 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 305 Meilen in Meter?", "answer": "305 Meilen sind umgerechnet 490848,7 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 3482 Meilen in Meter?", "answer": "3482 Meilen sind umgerechnet 5603721,9 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 39668 Meilen in Meter?", "answer": "39668 Meilen sind umgerechnet 63839299,1 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 40 Meilen in Meter?", "answer": "40 Meilen sind umgerechnet 64373,6 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 458 Meilen in Meter?", "answer": "458 Meilen sind umgerechnet 737077,7 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 5223 Meilen in Meter?", "answer": "5223 Meilen sind umgerechnet 8405582,8 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 59502 Meilen in Meter?", "answer": "59502 Meilen sind umgerechnet 95758948,7 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 60 Meilen in Meter?", "answer": "60 Meilen sind umgerechnet 96560,4 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 687 Meilen in Meter?", "answer": "687 Meilen sind umgerechnet 1105616,6 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 7835 Meilen in Meter?", "answer": "7835 Meilen sind umgerechnet 12609178,9 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 89253 Meilen in Meter?", "answer": "89253 Meilen sind umgerechnet 143638423 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 90 Meilen in Meter?", "answer": "90 Meilen sind umgerechnet 144840,6 Meter.", "language": "de" } ]
6,880,650
de
21
grosseleute.de
[ { "question": "Wie rechnet man Meilen in Meter um?", "answer": "Man multipliziert Meilen mit dem Faktor 1609.34.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 11210 Meilen in Meter?", "answer": "11210 Meilen sind umgerechnet 18040701,4 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 129 Meilen in Meter?", "answer": "129 Meilen sind umgerechnet 207604,9 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1476 Meilen in Meter?", "answer": "1476 Meilen sind umgerechnet 2375385,8 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 16815 Meilen in Meter?", "answer": "16815 Meilen sind umgerechnet 27061052,1 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 194 Meilen in Meter?", "answer": "194 Meilen sind umgerechnet 312212 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 2214 Meilen in Meter?", "answer": "2214 Meilen sind umgerechnet 3563078,8 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 25223 Meilen in Meter?", "answer": "25223 Meilen sind umgerechnet 40592382,8 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 291 Meilen in Meter?", "answer": "291 Meilen sind umgerechnet 468317,9 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 3321 Meilen in Meter?", "answer": "3321 Meilen sind umgerechnet 5344618,1 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 37835 Meilen in Meter?", "answer": "37835 Meilen sind umgerechnet 60889378,9 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 38 Meilen in Meter?", "answer": "38 Meilen sind umgerechnet 61154,9 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 437 Meilen in Meter?", "answer": "437 Meilen sind umgerechnet 703281,6 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 4982 Meilen in Meter?", "answer": "4982 Meilen sind umgerechnet 8017731,9 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 56753 Meilen in Meter?", "answer": "56753 Meilen sind umgerechnet 91334873 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 57 Meilen in Meter?", "answer": "57 Meilen sind umgerechnet 91732,4 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 656 Meilen in Meter?", "answer": "656 Meilen sind umgerechnet 1055727 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 7473 Meilen in Meter?", "answer": "7473 Meilen sind umgerechnet 12026597,8 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 85130 Meilen in Meter?", "answer": "85130 Meilen sind umgerechnet 137003114,2 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 86 Meilen in Meter?", "answer": "86 Meilen sind umgerechnet 138403,2 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 984 Meilen in Meter?", "answer": "984 Meilen sind umgerechnet 1583590,6 Meter.", "language": "de" } ]
7,772,008
de
21
grosseleute.de
[ { "question": "Wie rechnet man Meilen in Kilometer um?", "answer": "Man multipliziert Meilen mit dem Faktor 1.60934.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 10934 Meilen in Kilometer?", "answer": "10934 Meilen sind umgerechnet 17596,5 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 126 Meilen in Kilometer?", "answer": "126 Meilen sind umgerechnet 202,8 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1439 Meilen in Kilometer?", "answer": "1439 Meilen sind umgerechnet 2315,8 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 16401 Meilen in Kilometer?", "answer": "16401 Meilen sind umgerechnet 26394,8 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 189 Meilen in Kilometer?", "answer": "189 Meilen sind umgerechnet 304,2 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 2159 Meilen in Kilometer?", "answer": "2159 Meilen sind umgerechnet 3474,6 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 24602 Meilen in Kilometer?", "answer": "24602 Meilen sind umgerechnet 39593 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 284 Meilen in Kilometer?", "answer": "284 Meilen sind umgerechnet 457,1 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 3239 Meilen in Kilometer?", "answer": "3239 Meilen sind umgerechnet 5212,7 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 36903 Meilen in Kilometer?", "answer": "36903 Meilen sind umgerechnet 59389,5 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 37 Meilen in Kilometer?", "answer": "37 Meilen sind umgerechnet 59,5 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 426 Meilen in Kilometer?", "answer": "426 Meilen sind umgerechnet 685,6 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 4859 Meilen in Kilometer?", "answer": "4859 Meilen sind umgerechnet 7819,8 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 55355 Meilen in Kilometer?", "answer": "55355 Meilen sind umgerechnet 89085 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 56 Meilen in Kilometer?", "answer": "56 Meilen sind umgerechnet 90,1 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 639 Meilen in Kilometer?", "answer": "639 Meilen sind umgerechnet 1028,4 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 7289 Meilen in Kilometer?", "answer": "7289 Meilen sind umgerechnet 11730,5 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 83033 Meilen in Kilometer?", "answer": "83033 Meilen sind umgerechnet 133628,3 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 84 Meilen in Kilometer?", "answer": "84 Meilen sind umgerechnet 135,2 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 959 Meilen in Kilometer?", "answer": "959 Meilen sind umgerechnet 1543,4 Kilometer.", "language": "de" } ]
7,775,577
de
21
grosseleute.de
[ { "question": "Wie rechnet man Kilometer in Seemeilen um?", "answer": "Man multipliziert Kilometer mit dem Faktor 0.539957.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1031 Kilometer in Seemeilen?", "answer": "1031 Kilometer sind umgerechnet 556,7 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 11753 Kilometer in Seemeilen?", "answer": "11753 Kilometer sind umgerechnet 6346,1 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 135 Kilometer in Seemeilen?", "answer": "135 Kilometer sind umgerechnet 72,9 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1547 Kilometer in Seemeilen?", "answer": "1547 Kilometer sind umgerechnet 835,3 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 17630 Kilometer in Seemeilen?", "answer": "17630 Kilometer sind umgerechnet 9519,4 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 203 Kilometer in Seemeilen?", "answer": "203 Kilometer sind umgerechnet 109,6 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 2321 Kilometer in Seemeilen?", "answer": "2321 Kilometer sind umgerechnet 1253,2 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 26445 Kilometer in Seemeilen?", "answer": "26445 Kilometer sind umgerechnet 14279,2 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 305 Kilometer in Seemeilen?", "answer": "305 Kilometer sind umgerechnet 164,7 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 3482 Kilometer in Seemeilen?", "answer": "3482 Kilometer sind umgerechnet 1880,1 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 39668 Kilometer in Seemeilen?", "answer": "39668 Kilometer sind umgerechnet 21419 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 40 Kilometer in Seemeilen?", "answer": "40 Kilometer sind umgerechnet 21,6 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 458 Kilometer in Seemeilen?", "answer": "458 Kilometer sind umgerechnet 247,3 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 5223 Kilometer in Seemeilen?", "answer": "5223 Kilometer sind umgerechnet 2820,2 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 59502 Kilometer in Seemeilen?", "answer": "59502 Kilometer sind umgerechnet 32128,5 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 60 Kilometer in Seemeilen?", "answer": "60 Kilometer sind umgerechnet 32,4 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 687 Kilometer in Seemeilen?", "answer": "687 Kilometer sind umgerechnet 371 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 7835 Kilometer in Seemeilen?", "answer": "7835 Kilometer sind umgerechnet 4230,6 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 89253 Kilometer in Seemeilen?", "answer": "89253 Kilometer sind umgerechnet 48192,8 Seemeilen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 90 Kilometer in Seemeilen?", "answer": "90 Kilometer sind umgerechnet 48,6 Seemeilen.", "language": "de" } ]
8,826,190
de
21
casinoble.xyz
[ { "question": "Funktionieren Roulette Wettsysteme?", "answer": "Nein! Wettsysteme für Roulette funktionieren nicht, weil es keine Möglichkeit gibt, das Spiel mit Strategien zu schlagen. Roulette ist ein reines Glücksspiel und damit völlig zufällig. Das Ergebnis der letzten Drehung hat keinen Einfluss auf die darauf folgenden Drehungen. Daher ist es unmöglich zu bestimmen, welche Zahl am wahrscheinlichsten getroffen wird.", "language": "de" }, { "question": "Kann man Roulette kostenlos online spielen?", "answer": "Ja. In den meisten, wenn nicht allen Online Casinos kann man kostenlos Roulette spielen. In den meisten Casinos muss allerdings zuerst ein Konto erstellt werden. Dies nimmt jedoch nur wenige Minuten in Anspruch. Oft gibt es einen Willkommensbonus beim Registrieren, der allerdings meistens nicht für Roulette-Spiele gilt.", "language": "de" }, { "question": "Kann man ein Rouletterad besitzen?", "answer": "Das hängt von vielseitigen Faktoren ab. In welchem ​​Land lebt man? Und in welchem Bundesland? Wie sind die Gesetze? Viele Länder haben nichts dagegen, wenn Privatpersonen Casino-Ausrüstung haben, und das Gesetz verbietet den Besitz nicht, solange das Roulette-Rad nicht im Spiel ist oder als \"antik\" angesehen wird.", "language": "de" }, { "question": "Kann man mit Roulette seinen Lebensunterhalt verdienen?", "answer": "Nein! Roulette wird zur Unterhaltung gespielt und ist keine verlässliche Einnahmequelle. Roulette ist ein reines Glücksspiel. Man kann das Spiel nicht schlagen. Es gibt keine Möglichkeit, die Gewinnchancen zugunsten des Spielers zu verschieben. Das ist so, als würde man behaupten, man könne mit Lotto seinen Lebensunterhalt verdienen.", "language": "de" }, { "question": "Kann man zu einem Roulette- und Blackjack-Abend einladen und als Dealer Geld verdienen?", "answer": "Im Prinzip: ja. Beide Spiele haben jedoch nur kleine Hausvorteile. Daher kann es große Schwankungen bei den einzelnen Spielergebnissen geben. Auf diese kurzfristigen Schwankungen muss man eingestellt sein, wenn man langfristig gewinnen will. Als Dealer sollte man genug Geld haben, um Spielergewinne auszuzahlen.", "language": "de" }, { "question": "Sind Wettsysteme illegal? Kann man den Martingale online benutzen?", "answer": "Wettsysteme sind normalerweise und in den meisten Ländern nicht illegal, solange nicht geschummelt wird. Solange das Spiel richtig gespielt wird, darf jedes beliebige System verwendet werden, auch das Martingale. Wettsysteme haben online die gleiche Wirksamkeit wie in realen Casinos, nämlich keine.", "language": "de" }, { "question": "Sind alle online Roulette-Spiele fair? Kann man ihnen vertrauen?", "answer": "Ja, solange man in legitimen Casinos spielt, kann man ihnen vertrauen. Diese Casinos verwenden Zufallszahlengeneratoren, um zu bestimmen, in welcher Zahl der Ball landet. Diese RNGs (Random Number Generators) werden regelmäßig getestet, um zu gewährleisten, dass die Ergebnisse fair und zufällig sind.", "language": "de" }, { "question": "Warum kann man nicht Roulette spielen, um den Willkommensbonus einzulösen?", "answer": "Vermutlich erlauben Casinos Roulette-Spiele nicht zum Einlösen des Bonus, weil der Hausvorteil beim Roulette so klein ist, dass ein kurzes Spiel den Spieler leicht begünstigen kann. Der Spieler verdient also nicht nur kostenloses Bonusgeld, sondern schlägt das Casino auch noch und gewinnt. Das mögen die Casinos nicht.", "language": "de" }, { "question": "Was is Russisches Roulette? Kann man es online spielen?", "answer": "Russisches Roulette ist kein Casinospiel, sondern ein Spiel, das mit einem Revolver gespielt wird. Dabei wird nur eine Kammer geladen, dann wird der Zylinder gedreht und die Teilnehmer drücken abwechselnd an ihrem Kopf ab. Wir empfehlen aus offensichtlichen Gründen nicht, dieses Spiel offline zu spielen.", "language": "de" }, { "question": "Was ist die Etikette für Casino-Roulette?", "answer": "Grundregeln der Etikette sind:- Der Spieler sollte sich nicht betrinken- Er sollte nicht zu viel rauchen- Er sollte stets den Anweisungen des Dealers folgen- Er muss die Ankündigungen beachten, die ansagen, wann Einsätze gemacht werden und wann nicht mehr- Hat der Dealer seinen Job gut gemacht, sollte er ein Trinkgeld erhalten", "language": "de" }, { "question": "Was sind die Gewinnquoten der einzelnen Zahlen beim Roulette-Layout?", "answer": "Die Gewinnquoten beim Setzen auf eine einzelne Zahl beim Roulette sind abhängig davon, welche Variante gespielt wird. Normalerweise ist die Gewinnquote 1:37 oder 1:38. Roulette ist ein reines Glücksspiel und man kann die Gewinnchancen nicht mit Wettsystemen oder speziellen Skills beeinflussen.", "language": "de" }, { "question": "Was sind die Unterschiede zwischen Amerikanischem, Europäischen und Französischen Roulette?", "answer": "Beim amerikanischen Roulette hat das Rad 0 und 00 und der Hausvorteil ist 5,26%, das europäische und das französische Rad haben nur die 0, wobei die Franzosen die Hälfte des Einsatzes zurückzahlen, wenn der Ball auf 0 landet, was den Hausvorteil von 2,70% auf 1,35% reduziert.", "language": "de" }, { "question": "Was sind die Vorteile beim Roulette-spielen online?", "answer": "Man spart Zeit und Geld, da man bequem in der Privatsphäre des eigenen Zuhauses spielen kann, ohne Anreise, Unterkunft und Urlaubsnahme. Man kann jederzeit und an jedem Ort spielen. Die Einsätze sind meistens kleiner als im realen Casino. Das Online Casino kann innerhalb weniger Minuten gewechselt werden.", "language": "de" }, { "question": "Was sind die besten Wetteinsätze für Roulette?", "answer": "Die höchsten Gewinnchancen gibt es, wenn der Gamer auf Rot gegen Schwarz, Ungerade gegen Gerade oder 1-18 gegen 19-36 setzt. Der Hausvorteil bleibt jedoch gleich - ungefähr 2,7 oder 5,26 Prozent. Roulette ist ein reines Glücksspiel und unberechenbar. Es ist also nicht wirklich wichtig, worauf man wettet.", "language": "de" }, { "question": "Was sind die schlechtesten Wetteinsätze beim Roulette?", "answer": "Die Wahrscheinlichkeit, zu gewinnen, ist beim Setzen auf eine beliebige Zahl am geringsten bei 2,63%. Der Hausvorteil ist bei den ersten fünf Zahlen am höchsten (7,89% Hausvorteil für Double-Zero-Roulette). Roulette ist jedoch ein reines Glücksspiel, und im allgemeinen kann man die Wahrscheinlichkeit eines Gewinns nicht vorhersagen.", "language": "de" }, { "question": "Welche Wettsysteme werden für Roulette verwendet?", "answer": "Es gibt verschiedene Wettsysteme, die man verwenden kann, wie The Column King, Six Pence, Cuban, Martingale, Fibonacci, D’Alembert und Pivot. Jedes System hilft beim Anpassen des Einsatzes und sagt, ob das Spiel gewonnen oder verloren ist. Wettsysteme sollen nur zum Spaß verwendet werden. Sie helfen nicht beim Gewinnen.", "language": "de" }, { "question": "Welche online Casinos sind gut für Roulette?", "answer": "Das ist subjektiv. Alle Bedürfnisse sind unterschiedlich in Bezug auf Spiele, Werbeaktionen, Wohnort, bevorzugte Ein- und Auszahlungsmethoden und so weiter. Im Internet gibt es zahlreiche Seiten, auf denen Online Casinos bewertet werden. Seriöse Casinos, bei denen man Roulette spielen kann, sind zum Beispiel Bet365 und Bovada Casino.", "language": "de" }, { "question": "Wie alt muss man sein, um Roulette online zu spielen?", "answer": "In den meisten Casinos ist das Mindestalter für die Registration 18 Jahre. Manchmal kann es auch 21 Jahre sein, je nachdem in welchem Land das Casino seinen Hauptsitz hat. Das ist leicht herauszufinden, indem man die Bedingungen der Casinos liest oder sich an deren Support wendet.", "language": "de" }, { "question": "Wie funktioniert Live Dealer-Roulette?", "answer": "Es funktioniert im Prinzip genauso wie jedes andere Roulette. Der Hauptunterschied besteht darin, dass es einen Live Dealer gibt, der über ein Live-Feed in einem realen Casino angezeigt wird. Der Spieler kann mit dem Dealer und möglicherweise auch mit anderen Spielern chatten. Live Dealer-Roulette kann nicht kostenlos gespielt werden.", "language": "de" }, { "question": "Wie gibt die Null oder Doppelte Null dem Haus den Vorteil?", "answer": "Beim ausschließlichen Setzen auf Schwarz oder Rot handelt es sich nicht um eine 50/50-Wette, da die Nullen weder schwarz noch rot sind. Aber nicht nur die Nullen geben dem Casino den Vorteil. Casinos zahlen 35:1 für jede Gewinnzahl, obwohl es 37 oder 38 Zahlen gibt.", "language": "de" }, { "question": "Wieviel Geld kann man beim Setzen auf Schwarz oder Rot gewinnen?", "answer": "Keins. Auf lange Sicht verliert man nur Geld, wenn man auf Schwarz oder Rot setzt. Die Gewinnchancen betragen etwas mehr als 47% und man benötigt 50%, um den Break Even zu erreichen. Kurzfristig kann man schon Geld gewinnen, aber es ist nicht vorauszusagen, wie viel.", "language": "de" } ]
9,305,219
de
21
billiger.de
[ { "question": "Ab welchem Alter kann mein Kind mit dem Trampolinspringen beginnen?", "answer": "In der Regel sollten Kinder erst ab einem Alter von 6 Jahren mit dem Trampolinspringen beginnen. Jedoch gibt es mittlerweile auch Trampoline für Kleinkinder, die mit Haltegriffen oder einer Haltestange ausgestattet sind.", "language": "de" }, { "question": "Dürfen mehrere Personen gleichzeitig auf einem Garten-Trampolin springen?", "answer": "Vergleichsweise kleine Trampoline wie ein Gymnastik- oder Fitness-Trampolin eignen sich ausschließlich für die Benutzung von jeweils 1 Person. \n\nGarten-Trampoline mit Sicherheitsnetz hingegen dürfen maximal 2 Personen gleichzeitig nutzen. Aufgrund der Kollisionsgefahr sollte diese Personenanzahl nicht überschritten werden.", "language": "de" }, { "question": "Ist Trampolinspringen effektiver als Joggen?", "answer": "Trampolinspringen wurde bereits in unterschiedlichen Studien von beispielweise der NASA oder dem International Journal of Sports Science mit Joggen verglichen. \n\nAlle Studien kamen zu dem Ergebnis, dass das Training auf einem Trampolin um ein Vielfaches effizienter als Jogging ist. Das Trampolinspringen ist im Gegensatz zum herkömmlichen Lauftraining nicht nur besonders gelenkschonend, sondern auch wirksamer in Bezug auf den Gewichtsverlust.", "language": "de" }, { "question": "Muss ich mein Garten-Trampolin im Winter abbauen?", "answer": "Grundsätzlich können Sie Ihr Garten-Trampolin auch im Winter draußen stehen lassen. Achten Sie jedoch darauf, das Sprungtuch bei starkem Schneefall regelmäßig von der Schneelast zu befreien. So gewährleisten Sie, dass die Federn des Sprungtuches nicht überlastet werden und erhöhen zugleich die Lebensdauer Ihres Modells. \n\nÜberprüfen Sie nach dem Winter alle Bauteile auf mögliche Schäden, bevor Sie Ihr Trampolin das erste Mal wieder nutzen. \n\nAbdeckplanen sind praktische Zubehörprodukte für die Überwinterung Ihres Garten-Trampolins. Sie schützen die Sprungmatte vor Witterungseinflüssen und Verschmutzungen.", "language": "de" }, { "question": "Wann benötige ich eine Haltestange und wann nicht?", "answer": "Eine Haltestange ist sinnvoll, wenn Sie noch etwas unsicher auf dem Trampolin stehen und noch nicht über die notwendige Balance verfügen. Die Haltestange bietet zusätzlichen Halt bei Übungen und Sprüngen und erhöht die Sicherheit. \n\nDie Haltestange ist meist höhenverstellbar und wird oftmals auch in der Rehabilitation eingesetzt. So kann das Trampolin problemlos auch von älteren Menschen – z. B. nach einem Schlaganfall – genutzt werden. \n\nFitness-Trampoline sind in der Regel mit einer abnehmbaren Haltestange ausgestattet. Einige Trampolin-Workouts sind so aufgebaut, dass sie am besten mit einer Haltestange auszuführen sind.\n\nWeil Kinder noch nicht über die notwendige Balance verfügen, sollten Kinder-Trampoline ebenfalls mit einer Haltestange bzw. -griffen oder auch mit einem Sicherheitsnetz ausgestattet sein.", "language": "de" }, { "question": "Wann sollte ich auf das Trampolinspringen verzichten?", "answer": "Generell ist ein Trampolin für jede Altersgruppe geeignet. Ältere Menschen sollten jedoch lieber auf leicht federnde Übungen setzen. \n\nFür folgende Personengruppen ist das Trampolinspringen nicht zu empfehlen:\n\n\n\tSchwangere \n\tWeil das Trampolinspringen den Beckenboden belastet, kann es im schlimmsten Fall zu einer Fehlgeburt kommen. Daher sollten Schwangere lieber andere Gymnastik-Übungen bevorzugen. Nach der Entbindung können Frauen mithilfe eines Trampolins zwar relativ schnell wieder an Gewicht verlieren, jedoch ist das Trampolin-Training für die Beckenboden-Muskulatur wenig förderlich. Da sich das Trampolinspringen kontraproduktiv auf die Stärkung des Beckenbodens auswirkt, sollten Mütter frühestens nach einer Pause von ca. 3 bis 4 Monaten wieder Sport treiben. Halten Sie zudem immer Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme.\n\tPersonen mit Rückenproblemen\n\tStarkes Springen belastet den Rücken stark. Es kann zu Schmerzen und zu einer Verschlechterung der Rückenbeschwerden kommen. \n\tPersonen mit Bänderverletzungen im Fuß oder Knie\n\tDamit sich die Bänder stabilisieren und heilen, sollten Personen mit Fuß- oder Knieverletzungen auf das Trampolinspringen verzichten.", "language": "de" }, { "question": "Was muss ich beim Kauf eines Trampolins beachten?", "answer": "Legen Sie beim Kauf Ihres Trampolins Wert auf folgende Kriterien:\n\n\n\tNutzergruppe\n\tÜberlegen Sie vor dem Kauf, wer das Trampolin nutzen wird. Trampoline sind für unterschiedliche Nutzergruppen ausgelegt. So können Erwachsene beispielsweise nicht auf Kinder-Modellen springen. \n\tEinsatzgebiet\n\tMöchten Sie Ihr Trampolin im Innen- oder im Außenbereich aufstellen? Einige Modelle eignen sich etwa nicht für den Gebrauch im Freien, während Sie Garten-Trampoline aufgrund ihrer Größe nicht im Haus nutzen können.\n\tMaterialqualität \n\tTrampoline sollten generell qualitativ hochwertig verarbeitet sein. Achten Sie darauf, dass Ihr Wunsch-Modell aus hochwertigen Materialien und Komponenten gefertigt ist. Eine gute Materialqualität trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern erhöht auch die Lebensdauer Ihres Trampolins. \n\tMaximale Belastbarkeit\n\tGleichen Sie die maximale Belastbarkeit des Trampolins mit Ihrem oder dem Körpergewicht Ihrer Kinder ab, um keine Verletzungen oder Beschädigungen zu riskieren. \n\tSicherheit\n\tDie Sicherheit auf dem Trampolin hat oberste Priorität. Achten Sie darauf, ob Ihr Trampolin mit nützlichen Sicherheitselementen ausgestattet ist. Hierzu kann etwa eine Haltestange für ein Fitness-Trampolin oder ein Sicherheitsnetz für ein Garten-Trampolin zählen. Informieren Sie sich auch, wie Ihr Wunsch-Modell im Test abschneidet.  \n\tGröße\n\tÜberlegen Sie sich vorab, wie groß das Trampolin und dessen Sprungtuch sein sollen. Die optimale Größe hängt vor allem auch von Ihrem verfügbaren Platz ab. \n\tStandfestigkeit\n\tÜberprüfen Sie die Form und Beschaffenheit der Rahmenfüße und achten Sie darauf, ein Trampolin mit einem stabilen Rahmen auszuwählen.\n\n\n\n\tAufhängung und Federung\n\tÜberlegen Sie sich im Vorfeld, welche Art der Aufhängung sich am besten für Sie und Ihre Bedürfnisse eignet. Hierbei können Sie zwischen Stahlfedern und Gummikabeln wählen. \n\n\nWeiterführende Informationen zu Stahlfedern und Gummikabeln erhalten Sie in unserem Kapitel Federung.", "language": "de" }, { "question": "Welche Arten von Trampolinen gibt es?", "answer": "Grundsätzlich unterscheiden sich Trampoline darin, ob sie sich für den Innen- oder Außenbereich eignen. Zudem haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Modellen für verschiedene Einsatzzwecke und Nutzergruppen.", "language": "de" }, { "question": "Welche Größe sollte mein Fitness-Trampolin mindestens besitzen?", "answer": "Je größer die Sprungfläche Ihres Trampolins ist, desto angenehmer ist das Springen. Auf einem größeren Trampolin werden Sie sich sicherer fühlen, da Ihnen mehr Platz zur Verfügung steht. \n\nFitness-Trampoline verfügen in der Regel über einen Durchmesser von ca. 90 cm bis 130 cm. Diese Größe ist meist ausreichend. Weniger als 1 m sollte der Durchmesser des Sprungtuches allerdings nicht betragen.\n\nMehr zum Thema Fitness-Trampoline erhalten Sie in unserem Kaufberater.", "language": "de" }, { "question": "Welche Sprünge kann ich auf meinem Trampolin ausführen?", "answer": "Das Trampolinturnen wird in der Regel in Sporthallen ausgeführt und zeichnet sich durch die Kombination verschiedener Sprünge aus. Im Wettkampfsport umfasst eine Übung 10 unterschiedliche Sprünge, die alle korrekt ausgeführt werden müssen und in der Regel im Stand enden. \n\nWie einige der Grundsprünge funktionieren, erfahren Sie im Folgenden:\n\n\n\tBauchsprung\n\tDer Bauchsprung beginnt mit ausgestreckten Armen und Beinen. Der Trampolinspringer lässt sich während der ersten Berührung mit dem Sprungtuch nach vorne auf den Bauch fallen, um anschließend wieder im durchgestreckten Stand zu landen.\n\tBücksprung\n\tDer Trampolinspringer streckt nach dem Absprung seine Beine nach vorne aus und hält sie dabei geschlossen. Am höchsten Punkt reckt er seine Arme parallel so vor, dass die Finger die Zehen fast berühren. Nach dem Umkehrpunkt führt er die Arme gerade nach oben und landet im Stand. \n\tFlugsprungschraube\n\tDieser Sprung funktioniert, indem der Trampolinturner einen Strecksprung in Kombination mit einer halben Drehung ausführt.\n\n\n\n\tGrätschwinkelsprung\n\tKurz bevor der höchste Punkt erreicht ist, grätscht der Trampolinspringer seine Beine nach links und rechts. Nach dem Umkehrpunkt schließt er seine Beine, streckt den Körper gerade durch und legt die Arme jeweils seitlich an den Körper an. \n\tHocksprung\n\tIst der höchste Punkt erreicht, winkelt der Trampolinspringer seine Knie so eng wie möglich an und umfasst diese mit beiden Händen. Kurz nach dem Umkehrpunkt streckt er seinen Körper gerade aus und die Arme nach oben, um wieder im aufrechten Stand zu landen.\n\tStandsprung\n\tDer Standsprung erfordert besonders viel Körperspannung und wird sowohl beim Absprung als auch bei der Landung mit durchgestreckten Armen und Beinen ausgeführt.\n\tSitzsprung\n\tDer Sitzsprung startet mit nach oben gestreckten Armen und einer durchgestreckten, aufrechten Körperhaltung. Der Trampolinturner springt mit durchgestreckten Beinen in die Luft und landet sitzend auf dem Sprungtuch. Dabei stößt er sich mit den hinter das Becken geführten Händen wieder ab. Danach landet der Trampolinspringer mit durchgestreckten Armen und Beinen im Stand.\n\n\nTrampolinsprünge wie der Hock-, Grätschwinkel- und Bücksprung gelten als die einfachsten Sprünge und sind bezüglich der Armführung wichtige Voraussetzungen für die Ausführung von Saltos. Der Absprung eines jeden Sprunges erfolgt mit nach oben gestellten Armen.", "language": "de" }, { "question": "Welche positiven Effekte hat das Trampolinspringen auf meinen Körper?", "answer": "Trampolinspringen hat viele positive Auswirkungen auf unseren Körper und Organismus. Welche das unter anderem sind, erfahren Sie im Folgenden:\n\n\n\tKraft, Ausdauer und Konzentration\n\tDurch das Springen auf einem Trampolin stärken Sie Ihre Ausdauer, Kraft und Konzentration in einem besonderen Maße. \n\n\n\n\tKörperhaltung und Flexibilität\n\tTrampolinspringen trainiert die Rückenmuskulatur und richtet die Wirbelsäule automatisch auf. Der gesamte Körper wird agiler und beweglicher. \n\tKoordination, Balance und Motorik \n\tTrampolinspringen fördert die Bewegungsfreude und wirkt sich positiv auf Koordination und Balance aus. Auch trainiert es besonders die Motorik sowie die eigene Körperbeherrschung.\n\tMuskelaufbau und umfassende Beanspruchung der Muskeln\n\tDurch den kontinuierlichen Wechsel der Sprungbeschleunigung werden alle Muskeln des Körpers beansprucht und im gleichen Zuge gestärkt. Daher ist das Trampolinspringen eine sehr effektive Sportart, um Muskeln aufzubauen. \n\tStärkung von Bandscheiben und Wirbelsäule\n\tDas Trampolinspringen stärkt die Wirbelsäule und versorgt die Bandscheiben mit wichtigen Nährstoffen in Form von Flüssigkeiten. Denn je mehr Flüssigkeit die Bandscheibe aufnimmt, desto elastischer wird sie.\n\tAktivierung der Lymphsysteme\n\tDie Lymphbahnen regeln die Nährstoffversorgung des gesamten Körpers und leiten schädliche Stoffe an die Lymphknoten weiter, die diese herausfiltern. Die Sprungbewegung aktiviert das Lymphsystem bzw. regt es an. So werden schädliche Stoffe besser gefiltert und Nährstoffe besser aufgenommen.\n\tImmunsystem und Verdauung\n\tDie Springbewegungen stärken das Immunsystem und regen die Verdauung an.\n\tHerz-Kreislauf-System und Sauerstoffaufnahme\n\tTrampolinspringen trainiert das Herz-Kreislauf-System auf schonende Art und Weise. Durch das Springen nimmt Ihr Körper deutlich mehr Sauerstoff auf als vergleichsweise beim Joggen.\n\tAggressions- und Stressabbau\n\tDa Sie sich beim Trampolinspringen komplett auspowern, eignet sich das Training wunderbar für den Abbau von Aggressionen und Stress.\n\tGewichtsreduktion \n\tTrampolinspringen verbrennt in kürzester Zeit viele Kalorien. Beim Springen verlieren Sie zudem überflüssige Fettreserven.", "language": "de" }, { "question": "Wie baue ich ein Fitness-Trampolin auf?", "answer": "Generell funktioniert der Aufbau nahezu aller Trampoline ähnlich: Den Metallrahmen stellen auf die Rahmenfüße, sodass sich ein für das Springen geeigneter Dehnungsraum zwischen Boden und Sprungtuch bildet. Mithilfe von zahlreichen Federn oder Gummikabeln spannen Sie das elastische Sprungtuch in den Metallrahmen ein.  \n\nStahlfeder-Trampoline werden in der Regel mit bereits eingejochten Federn geliefert. So geht der Aufbau besonders schnell und mühelos von der Hand. Ist dies jedoch nicht der Fall, können Sie die Federn mithilfe eines Federspanners mühelos austauschen.\n\nDer Aufbau der Gummikabel-Trampoline hingegen gestaltet sich in den meisten Fällen etwas schwieriger. Da die Trampoline mit Gummikabel-Federung meist in Einzelteilen geliefert werden, müssen Sie die einzelnen Kabel mithilfe eines Gummispanners zwischen Rahmen und Sprungtuch befestigen.", "language": "de" }, { "question": "Wie baue ich ein Garten-Trampolin auf?", "answer": "Nachdem Sie den optimalen Standort für Ihr Garten-Trampolin gefunden haben, können Sie mit dem Aufbau beginnen. \n\nEine ebene Rasenfläche ist der optimale Ort für ein Garten-Trampolin. Gegenstände wie Äste oder Zweige sollten sich nicht unmittelbarer Nähe des Trampolins befinden, damit sie kein Verletzungsrisiko darstellen. \n\np>Der Aufbau der Einzelteile funktioniert in folgender Reihenfolge:\n\n\n\n\n\tAufbau des Rahmens\n\tSetzen Sie die Rahmenrohre und -füße zusammen und verschrauben Sie sie miteinander. Setzen Sie anschließend den gesamten Trampolin-Rahmen zusammen.\n\n\n\n\tEinsetzen des Sprungtuches \n\tAchten Sie darauf, dass sich das Sprungtuch mit der richtigen Seite nach oben befindet. Verbinden Sie es nun mithilfe der Federung mit dem Trampolin-Rahmen: Während Sie die geschlossene Seite der Stahlfedern in die Ösen des Sprungtuches einsetzen, fügen Sie die offene Federseite in den Trampolin-Rahmen ein. \n\n\n\n\tAnbringen der Randabdeckung \n\tBreiten Sie die Randabdeckung auf dem gesamten Trampolin aus. Unter jedem Falz befinden sich Schlaufen, mit denen Sie die Abdeckung meist entweder festbinden oder einhaken.\n\n\n\n\tAnbringen des Sicherheitsnetzes\n\tBringen Sie zunächst die Schaumstoffpolster an den oberen Pfosten an. Stecken Sie dann jeweils die beiden Pfostenhälften zusammen. Anschließend legen Sie das Sicherheitsnetz gleichmäßig auf das Trampolin. Nun können Sie die bereits vorbereiteten Pfosten in die dafür vorgesehenen Hüllen im Sicherheitsnetz schieben. Richten Sie die Netzpfosten auf und befestigen Sie diese jeweils mithilfe der Schrauben an einem Trampolin-Bein. \n\n\nBedenken Sie jedoch, dass sich die Montage der unterschiedlichen Trampoline unterscheidet. Nehmen Sie zum Aufbau Ihres Garten-Sprunggeräts unbedingt die mitgelieferte Aufbauanleitung zur Hand und befolgen Sie die einzelnen Schritte und Sicherheitshinweise.", "language": "de" }, { "question": "Wie groß sollte ein Garten-Trampolin sein?", "answer": "Garten-Trampoline besitzen in der Regel einen Durchmesser von 300 cm bis 500 cm. Wenn Sie Ihr Garten-Trampolin auch zu zweit benutzen möchten, sollten Sie ein Modell mit einer möglichst großen Sprungfläche wählen. \n\nDie Größe Ihres Trampolins ist vor allem eine Frage des Ihnen zur Verfügung stehenden Platzangebotes. Prüfen Sie daher zunächst, ob Sie ein Garten-Trampolin Ihrer Wunschgröße in Ihrem Außenbereich unterbringen können.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich die Sicherheit beim Trampolinspringen erhöhen?", "answer": "Erhöhen Sie Ihre eigene und die Sicherheit Ihrer Kinder, indem Sie folgende Tipps beherzigen:\n\n\n\tAchten Sie auf die Stabilität Ihres Trampolins. \n\tStehen alle Füße fest auf dem Boden? Sind die einzelnen Komponenten fest verbaut? \n\tPrüfen Sie die Qualität der verbauten Materialien.\n\tDas Sprungtuch muss aus einem stabilen und gegebenenfalls wetterfesten Material gefertigt sein. Der Sprungbereich sollte eine weiche Randpolsterung besitzen. Die Rahmenfüße müssen rutschfest sein. \n\tVergewissern Sie sich, dass Ihr Kinder- oder Garten-Trampolin über ein Sicherheitsnetz verfügt.\n\tDas Sicherheitsnetz sorgt nicht nur für einen Rundumschutz, sondern schützt auch vor Danebentreten und Herausfallen.  \n\tVerzichten Sie und Ihre Kinder auf waghalsige Sprünge. \n\tSprünge wie Saltos können gefährlich sein und erfordern viel Körperbeherrschung. Daher sollten nur Profis auf entsprechenden Turngeräten solche Sprünge ausführen. \n\tBefreien Sie die Sprungfläche vor dem Springen von Spielsachen und Bällen. \n\tRäumen Sie die Sprungfläche vor dem Springen, da Sie oder Ihre Kinder schnell auf herumliegenden Gegenständen ausrutschen können.\n\tVerzichten Sie darauf, vom Trampolin auf den Boden zu springen.\n\tWeil Sie die Sprunghöhe kaum abschätzen können, sind gerade diese Sprünge in der Regel sehr gefährlich. Nutzen Sie stattdessen die Leiter Ihres Garten-Trampolins, um sicher abzusteigen. Auch von anderen Modellen wie Fitness-Trampolinen sollten Sie langsam absteigen und nicht abspringen.", "language": "de" }, { "question": "Wie reinige ich ein Trampolin?", "answer": "Wie auch andere Sportgeräte sollten Sie Ihr Trampolin regelmäßig säubern und pflegen. Das wirkt sich positiv auf die Lebensdauer Ihres Modells aus. Besonders Trampoline, die Sie im Außenbereich benutzen, können je nach Witterungsverhältnissen Verschmutzungen aufweisen.\n\nIhr Trampolin reinigen Sie wie folgt:\n\n\n\tBefreien Sie die Sprungfläche von Laub und Dreck. \n\tHierfür können Sie einen Besen oder ein feuchtes Tuch verwenden. \n\n\n\n\tSpritzen Sie das Trampolin nass ab. \n\tStellen Sie Ihr Trampolin in den Außenbereich und spritzen Sie es mit einem Gartenschlauch ab.\n\tBeseitigen Sie hartnäckige Verschmutzungen.\n\tHartnäckige Verschmutzungen wie Vogelkot können Sie mit einem feuchten Schwamm, etwas Spülmittel und warmem Wasser lösen. \n\tEntfernen Sie gründlich den gelösten Schmutz und Seifenrückstände.\n\tHierfür können Sie den Gartenschlauch nochmals zu Hilfe nehmen.\n\tLassen Sie die Nässe ablaufen und trocknen Sie das Trampolin ab.\n\tSie können Ihr Trampolin entweder lufttrocknen lassen oder es zusätzlich mit älteren Handtüchern trocken reiben. \n\n\nSchützen Sie Ihr Outdoor-Trampolin vor möglichen Umwelteinflüssen wie Staubpartikeln, Regen oder Schnee, indem Sie es bei Nichtbenutzung mithilfe einer Abdeckplane bedecken. In den meisten Fällen ist die Abdeckplane bereits im Lieferumfang enthalten.", "language": "de" }, { "question": "Wie teuer ist ein Trampolin?", "answer": "Die Preise für Trampoline variieren je nach Produkttyp, Größe, Material und Ausstattung. So erhalten Sie Trampoline in einer Preisspanne von rund 20 € bis 2.000 €.", "language": "de" }, { "question": "Wie wechsele ich die Sprungfedern?", "answer": "Weil die Sprungfedern neben dem Sprungtuch zu den meist beanspruchten Komponenten eines jeden Trampolins gehören, sollten Sie diese regelmäßig warten. Weisen die Sprungfedern erste Verschleißerscheinungen auf, empfiehlt es sich, den gesamten Federsatz austauschen. \n\nGenerell geht der Federwechsel schnell und unkompliziert von der Hand:\n\n\n\tLösen Sie die alten Stahlfedern aus der Aufhängung, um sie dann durch den neuen Federsatz einzutauschen. \n\t⊳ Damit das Sprungtuch nicht komplett an Spannung verliert, können Sie auch jede Feder einzeln wechseln, anstatt den gesamten Federsatz auf einmal zu entfernen. Hier können Markierungen wie kleine Klebestreifen hilfreich sein, die neuen Federn von den alten zu unterscheiden.\n\tBefestigen Sie die neuen Stahlfedern an den Ösen des Sprungtuches.\n\tBefestigen Sie die Stahlfedern nun mithilfe des Federspanners auch am Trampolin-Rahmen.\n\t⇒ Die Feder muss dabei komplett einrasten. Drücken Sie sie hinunter, um sicherzugehen, ob der Haken komplett im Loch verankert ist.", "language": "de" }, { "question": "Wo kann ich ein Trampolin kaufen?", "answer": "Im Internet können Sie aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Trampolin-Modellen wählen. Informieren Sie sich anhand von Kundenbewertungen und bestellen Sie Ihr Wunsch-Modell anschließend schnell und einfach online.", "language": "de" }, { "question": "Worauf muss ich beim Trampolinspringen achten?", "answer": "Das Trampolinspringen erfordert und stärkt im gleichen Maße Koordination und Balance und verbrennt dabei viele Kalorien. Achten Sie zunächst vor allem darauf, dass Sie das für Ihre Bedürfnisse optimale Trainingsgerät nutzen. \n\nWelches Trampolin-Modell das richtige für Sie ist, erfahren Sie in der gleichnamigen Rubrik unseres Kaufberaters.\n\nBeim Springen sollten Sie darauf achten, stets in der Mitte des Sprungtuches zu bleiben und nicht daneben zu treten. Auch sollten Sie sich vor dem Springen darüber informieren, welche Übungen und Sprünge Sie auf Ihrem Trampolin ausführen können und auf welche Sie lieber verzichten sollten. Gymnastik- oder Fitness-Trampoline sind beispielsweise für Kunststücke wie Saltos nicht geeignet, da sie weniger Sprungwirkung besitzen.", "language": "de" }, { "question": "Worin unterscheiden sich Fitness-Trampoline von Gymnastik-Trampolinen?", "answer": "Optisch unterscheiden sich Fitness- und Gymnastik-Trampoline kaum. Beide Modelle besitzen einen Durchmesser von ca. 90 cm bis 140 cm. \n\nEin Gymnastik-Trampolin ist vorwiegend für medizinische Zwecke und leichte Gymnastik-Übungen gedacht. Ein Fitness-Trampolin dagegen eignet sich für ein gezieltes Ausdauertraining sowie anstrengendere Workouts. \n\nWeil Sie auf einem Fitness-Trampolin höhere und intensivere Sprünge ausführen, muss auch das Sprungtuch stärkeren Belastungen standhalten. Daher ist ein Fitness-Trampolin generell strapazierfähiger als ein Gymnastik-Trampolin.\n\nWeil vor allem bei medizinischen Übungen ein besonders weiches Federn von Vorteil ist, sind die meisten Gymnastik-Trampoline mit einer Gummikabel-Aufhängung ausgestattet. Die Fitness-Trampoline besitzen entweder eine Gummikabel- oder eine Stahlfeder-Aufhängung.   \n\nIm Gegensatz zu Gymnastik-Trampolinen besitzen Fitness-Trampoline zudem eine abnehmbare Haltestange, die für Unsicherheiten und bestimmte Übungen von Vorteil sein kann.", "language": "de" } ]
9,512,113
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Kastens Hotel Luisenhof Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Kastens Hotel Luisenhof stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 15,00 EURGarage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 15,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Kastens Hotel Luisenhof kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Kastens Hotel Luisenhof-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Kastens Hotel Luisenhof ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Kastens Hotel Luisenhof zählt zu den barrierefreien Hotels in Hannover.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Kastens Hotel Luisenhof können Sie von 06:30 bis 10:30 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Kastens Hotel Luisenhof mobil einchecken?", "answer": "Kastens Hotel Luisenhof zählt zu den HRS Smarthotels. Hier können Sie bequem mobil von unterwegs einchecken und genießen zusätzlich weitere smarte Vorteile.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Kastens Hotel Luisenhof kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Kastens Hotel Luisenhof liegt mit 0,43 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Kastens Hotel Luisenhof bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: Diners ClubVisaEurocard/MastercardAmerican ExpressJapan Credit Bureau (JCB Int'l)Electronic CashTravellers ChequesRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Kastens Hotel Luisenhof sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Kastens Hotel Luisenhof einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Kastens Hotel Luisenhof sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Kastens Hotel Luisenhof über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Kastens Hotel Luisenhof buchen:1 Flasche MineralwasserFahrradverleihNutzung eines Internet-Terminals im HotelWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Kastens Hotel Luisenhof besonders gut bewertet?", "answer": "Wellness, Freundlichkeit des Personals und Servicebereitschaft wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Kastens Hotel Luisenhof?", "answer": "Kastens Hotel Luisenhof wurde von 25 Gästen durchschnittlich mit 8,6 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "88% der HRS-Gäste empfehlen das Kastens Hotel Luisenhof für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 0,3 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 10,35 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
9,514,185
de
21
weddybird.com
[ { "question": "Gibt es auch eine WeddyBird App?", "answer": "Nein, wir bieten aktuell keine App an. Wir sehen dies aber auch gar nicht als Nachteil, sondern eher als Vorteil, da eure Gäste keine extra App installieren müssen und eure Hochzeitswebsite von jedem Gerät mit Internetzugang aus erreichbar ist. Unsere Hochzeitshomepages sind insbesondere für die Darstellung auf Smartphones optimiert und sind somit am Hochzeitstag problemlos erreichbar.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es eine Testphase?", "answer": "Eine Testphase für unsere kostenpflichtigen Pakete gibt es nicht. Ihr habt jedoch die Möglichkeit, eure Buchung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Weitere Informationen dazu findet ihr hier.", "language": "de" }, { "question": "In welchen Sprachen steht die Hochzeitshomepage zur Verfügung?", "answer": "Zur Auswahl stehen momentan über 20 Sprache für die Hochzeitshomepage, wie z.B. Englisch, Französisch, Spanisch, Italiensch und Türkisch. Eine Auflistung aller verfügbaren Sprachen findet sich nach der Registrierung in den Homepageeinstellungen. Sollte eine Sprache fehlen freuen wir uns über eine Nachricht und werden versuchen diese ebenfalls zur Verfügung zu stellen. Grundsätzlich lassen sich die meisten Texte ab einem Upgrade auf das Premium-Paket aber auch durch euch selber ändern und die Übersetzungen sind lediglich für die statischen Texte (z.B. \"Tage/Stunden/Minuten\" im Countdown) wichtig.", "language": "de" }, { "question": "Ist WeddyBird kostenlos?", "answer": "Mit WeddyBird könnt ihr eine kostenlose Hochzeitshomepage anlegen und gestalten. Grundsätzlich möchten wir allen Paaren die Möglichkeit geben, sich eine Hochzeitshomepage zu erstellen. Nichts desto trotz bieten wir einige Funktionen unserer Homepage nur kostenpflichtig an. Dies sind insbesondere Funktionen, die uns selber Kosten verursachen. Es gibt garantiert keine versteckten Kosten! Weitere Infos findet ihr hier.", "language": "de" }, { "question": "Ist es möglich eine E-Mail Adresse unter unserer Domain zu erhalten?", "answer": "Ja, wenn ihr eine eigene Domain für eure Homepage haben möchtet und euch für das Domain-Paket entschieden habt, könnt ihr bis zu drei eigene E-Mail-Adressen als Weiterleitung einrichten. Eingehende E-Mails werden hierbei an die frei hinterlegbaren E-Mail-Adressen weitergeleitet, so dass ihr z.B. eine E-Mail-Adresse für euch selber und eine für eure Trauzeugen oder Dienstleister einrichten könnt.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich die Hochzeitswebsite schon einrichten bevor alle Details geklärt sind?", "answer": "Ja, dies ist kein Problem und sogar ein großer Vorteil einer Hochzeitshomepage. Ihr könnt die Informationen jederzeit erweitern und die neusten Informationen hinterlegen, auch nachdem die Hochzeitseinladungen schon verschickt wurden.", "language": "de" }, { "question": "Kann man an der Homepage Änderungen vornehmen, ohne dass diese direkt sichtbar werden?", "answer": "Änderungen an Inhalten sind sofort für alle Seitenbesucher sichtbar. Eine Veröffentlichung von Änderungen zu einem späteren Zeitpunkt bieten wir aktuell nicht an.", "language": "de" }, { "question": "Können auch andere Zeiträume gebucht werden?", "answer": "Nein, aktuell bieten wir nur Laufzeiten von 1, 2 oder 3 Jahren an.", "language": "de" }, { "question": "Können wir das Design / Layout der Seite anpassen?", "answer": "WeddyBird bietet von vorherein eine Menge Möglichkeiten, den Inhalt eurer Hochzeitshomepage zu gestalten. Kleine optionale Upgrades ermöglichen euch einen weiteren Gestaltungsfreiraum wodurch ihr Farben, Schriften und zusätzliche Elemente in eure Seite einfügen könnt. Weitere Informationen findet ihr hier.", "language": "de" }, { "question": "Können wir die Homepage mehrsprachig gestalten?", "answer": "Ja, dies ist möglich. Ab dem Premium-Paket könnt ihr mehrere Sprachen zu eurer Homepage hinzufügen und alle Informationen übersetzen.", "language": "de" }, { "question": "Können wir eine eigene Domain erhalten?", "answer": "Ja! Wenn ihr eine eigene Domain, wie z.B. <link> für eure Hochzeitshomepage wünscht, könnt ihr diese nach Anmeldung buchen.", "language": "de" }, { "question": "Können wir uns auch ohne konkretes Hochzeitsdatum anmelden?", "answer": "Aber natürlich. Die Angabe des Hochzeitsdatums ist optional und ihr habt jederzeit die Möglichkeit, das Datum nachzutragen oder zu ändern.", "language": "de" }, { "question": "Mir fehlt eine Funktion, die ich gern auf der Homepage hätte. Was mache ich?", "answer": "Wir haben stets ein offenes Ohr für Verbesserungsvorschläge! Wir nehmen uns euer Feedback wirklich zu Herzen und versuchen euren Wünschen soweit es geht nachzukommen. Zögert also nicht, uns eure Ideen mitzuteilen. Wir schauen, was wir dann für euch machen können.", "language": "de" }, { "question": "Verlängert sich das gebuchte Paket automatisch?", "answer": "Nein, das gebuchte Paket läuft am Ende der Laufzeit automatisch aus. Eine evtl. gebuchte Domain wird zu diesem Zeitpunkt gelöscht. Damit ihr nicht vergesst zu verlängern, werden wir euch rechtzeitig vor Ablauf des Pakets eine Erinnerung per E-Mail zuschicken.", "language": "de" }, { "question": "Welche Laufzeit hat das gebuchte Paket?", "answer": "Gebuchte Pakete sind ab Zahlungseingang je nach gebuchter Laufzeit 1-3 Kalenderjahre gültig und werden nicht automatisch verlängert. Im Falle einer einjährigen Buchung könnt ihr alle Vorteile für 365 Tage nutzen.", "language": "de" }, { "question": "Welche Zahlungsmittel unterstützt WeddyBird?", "answer": "Für die Zahlung einer Premium oder Domainpaketbuchung bieten wir folgende Zahlungsmittel an:\nPayPal: Euer Paket wird direkt im Anschluss der Zahlung mit PayPal freigeschaltet.Überweisung: Euer Paket wird nach vollständigem Zahlungseingang freigeschaltet.", "language": "de" }, { "question": "Werden die Fotos in Originalgröße gespeichert?", "answer": "WeddyBird erzeugt während des Uploads von jedem Foto mehrere Größenvarianten, aus denen abhängig von der Bildschirmgröße des Besuchers die Version mit der optimalsten Größe gewählt wird. Dies wird gemacht, um möglichst schnelle Ladezeiten bei optimaler Bildqualität zu gewährleisten. Beim Download der Fotos wird die größte von uns erzeugte Größenvariante ausgeliefert. Die Originaldateien des Uploads werden von WeddyBird nach Erstellung der Größenvarianten verworfen. Die größte Bildvariante hat zur Zeit eine 4k Auflösung mit einer maximalen Breite von 3840px.", "language": "de" }, { "question": "Wie können wir die Hochzeitshomepage löschen?", "answer": "Ihr könnt eure Homepage jederzeit einfach und problemlos löschen. Geht hierfür einfach in den Menüpunkt Zugangsdaten und folgt den Anweisungen zum Formular \"Homepage löschen\". Wenn ihr weitere Unterstützung benötigt, stehen wir euch stehts per E-Mail Support zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Wie lange bleibt unsere Hochzeitshomepage bestehen?", "answer": "Eure Hochzeitshomepage ist zeitlich unbeschränkt und bleibt solange bestehen, wie ihr möchtet. Solltet ihr ein Paket mit Zusatzfunktionen gebucht haben, wird nur dieses nach Ablauf der Laufzeit wieder abgeschaltet und alle darin enthaltenen Funktionen verschwinden. Euch steht es frei, die Pakete nach Bedarf weiter zu verlängern. Wenn ihr keine Verwendung mehr für die Homepage habt, könnt ihr sie jederzeit löschen.", "language": "de" }, { "question": "Wieviele Fotos können wir in der Galerie hochladen?", "answer": "In der kostenfreien Variante von WeddyBird könnt ihr eine begrenzte Anzahl Fotos in die Galerie hochladen, da der Speicher und Datenverkehr auch für uns leider nicht kostenfrei ist. Nach der Buchung des Premium- oder Domain-Paket könnt ihr eine unbegrenzte Anzahl Fotos hochladen.", "language": "de" }, { "question": "Wo liegen meine Daten?", "answer": "Wir speichern alle Daten auf Servern in der EU, die der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unterliegen.", "language": "de" } ]
9,667,770
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg zählt zu den barrierefreien Hotels in Papenburg.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg mobil einchecken?", "answer": "Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg zählt zu den HRS Smarthotels. Hier können Sie bequem mobil von unterwegs einchecken und genießen zusätzlich weitere smarte Vorteile.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg können Sie von 07:00 bis 10:30 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg liegt mit 0,11 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic Cash", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 07:00 bis 22:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 07:00 bis 22:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg buchen:1 Flasche MineralwasserParkplatz direkt am HotelWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg besonders gut bewertet?", "answer": "Zimmerausstattung, Freundlichkeit des Personals und Hotelatmosphäre / Flair wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg?", "answer": "Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg wurde von 92 Gästen durchschnittlich mit 9,3 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "98% der HRS-Gäste empfehlen das Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 3 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 93,07 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
10,234,218
de
21
grosseleute.de
[ { "question": "Wie rechnet man Meilen pro Stunde in kmh um?", "answer": "Man multipliziert Meilen pro Stunde mit dem Faktor 1.60934.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 11210 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "11210 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 18040,7 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 129 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "129 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 207,6 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1476 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "1476 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 2375,4 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 16815 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "16815 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 27061,1 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 194 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "194 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 312,2 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 2214 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "2214 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 3563,1 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 25223 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "25223 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 40592,4 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 291 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "291 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 468,3 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 3321 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "3321 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 5344,6 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 37835 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "37835 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 60889,4 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 38 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "38 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 61,2 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 437 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "437 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 703,3 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 4982 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "4982 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 8017,7 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 56753 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "56753 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 91334,9 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 57 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "57 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 91,7 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 656 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "656 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 1055,7 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 7473 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "7473 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 12026,6 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 85130 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "85130 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 137003,1 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 86 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "86 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 138,4 kmh.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 984 Meilen pro Stunde in kmh?", "answer": "984 Meilen pro Stunde sind umgerechnet 1583,6 kmh.", "language": "de" } ]
10,316,673
de
21
billiger.de
[ { "question": "Gibt es eine Alternative zu Chlor für meinen Whirlpool?", "answer": "Ein natürliches Mittel zur Desinfektion ist die automatische Salzwasser-Systemanlage. Eine Beigabe von zusätzlichen Wasseraufbereitungsmitteln ist dabei in der Regel nicht erforderlich.\n\nAndere Desinfektionssysteme können die Beigabe zusätzlicher Desinfektionsmittel zumindest reduzieren. Des Weiteren können Sie Brom oder Aktivsauerstoff als Desinfektionsmittel verwenden.\n\nIn unserem Kaufberater haben wir alles Wissenswerte zu typischen Desinfektionssystemen für Sie zusammengetragen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meinen Whirlpool mit Salzwasser betreiben?", "answer": "Sie können Salzwasser für den Betrieb nutzen. Dafür benötigen Sie allerdings Spezialsalz und eine Salzwasser-Anlage. Durch diese erhalten Sie sauberes sowie keimfreies Badewasser. Die Salzwasser-Reinigung ist hautfreundlich, umweltschonend und günstig. \n\nErfahren Sie mehr zu dieser Ausstattung in der Rubrik Salzwasser-Anlage in unserem Kaufberater.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Stromkosten muss ich für die Unterhaltung eines Whirlpools rechnen?", "answer": "Den konkreten Energieverbrauch weisen nur wenige Hersteller aus. Er kann in etwa zwischen 2,5 kWh und 8 kWh (Kilowattstunde) liegen. Im Zweifelsfall sollten Sie ihn beim jeweiligen Anbieter erfragen.\n\nEr ist zudem von den folgenden Faktoren abhängig:\n\n\n\tStrompreis\n\tAußentemperatur\n\tNutzungsdauer\n\tHeizdauer\n\tIsolierung\n\n\nWenn Sie den Verbrauch kennen, können Sie ihn mit dem durchschnittlichen Strompreis multiplizieren und erhalten so die ungefähren Stromkosten.", "language": "de" }, { "question": "Was ist der Unterschied zwischen einem Whirlpool und einem Hot Tub?", "answer": "Oft werden die Begriffe Hot Tub und Whirlpool synonym gebraucht. Ein klassischer Hot Tub besitzt allerdings keine moderne Whirlpool-Technik. Er wird mit einem Ofen statt einer Heizung beheizt und besitzt keine Düsen. Ein signifikantes Merkmal des Hot Tubs ist auch seine runde Form, die an das ursprüngliche Badefass erinnert. Traditionelle Hot Tubs sind außerdem komplett aus Holz gefertigt. Meist bestehen sie aus Zedernholz oder Eiche. \n\nIm Gegensatz hierzu sind Whirlpools mit umfangreichen Massage- und Reinigungssystemen ausgestattet. Die Becken bestehen meist aus Acryl. Einfassung und Rahmen sind nicht nur aus Holz, sondern häufig auch aus Metall oder Kunststoff.\n\nSie wollen sich einen Überblick über die verschiedenen Whirlpool-Typen und Materialien verschaffen? In unserem Kaufberater erfahren Sie alle wichtigen Informationen in den gleichnamigen Kapiteln.", "language": "de" }, { "question": "Was ist zu beachten, wenn ich den Whirlpool länger nicht benutze?", "answer": "Wenn Sie eine Pause vom Baden einlegen, ist es sinnvoll, folgende Schritte durchzuführen:\n\n\n\tSchalten Sie alle technischen Systeme ab.\n\t⇒ So können Sie Strom sparen.\n\tLassen Sie das Wasser ab.\n\t⇒ In der Regel bleibt das Wasser mit Zugabe von Chlor etwa für 2 Wochen hygienisch, auch wenn die Filterpumpe nicht eingeschaltet ist.\n\tWenn Sie sichergehen wollen oder länger abwesend sind, sollten Sie das Poolwasser ablassen. \n\tReinigen Sie die Filter. \n\t⇒ Nutzen Sie Kalkreiniger, um Ablagerungen optimal zu beseitigen.\n\tSäubern Sie die Wanne mit einem herkömmlichen Badreiniger. \n\tDecken Sie den Pool ab, um das Eindringen von Schmutz zu verhindern.", "language": "de" }, { "question": "Was muss ich bei der Whirlpool-Pflege beachten?", "answer": "Eine regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass Sie von Ihrem Whirlpool möglichst lange profitieren. Neben der Funktionalität bleibt auf diese Weise auch die Optik Ihres Modells länger erhalten.\n\nFolgende Faktoren sind zur Instandhaltung grundlegend:\n\n\n\tKontrolle der Wasserwerte\n\tDer ideale pH-Wert zum Baden liegt zwischen 7,0 und 7,6. \n\tRegelmäßige Reinigung des Filters\n\tIm Filter sammeln sich Haare, Hautschuppen, Schmutz und andere Rückstände. Wenn Sie diese nicht regelmäßig entfernen, kann das zu Verstopfungen im Filter führen.\n\tWöchentliches Beigeben von Wasserpflegemitteln\n\tNeben Filter und Reinigungssystem sind in der Regel zusätzlich Desinfektionsmittel notwendig, damit Ihr Badewasser hygienisch rein bleibt.\n\tRegelmäßiges Auffüllen mit frischem Wasser\n\tWechseln Sie bei dauerhafter Nutzung das Badewasser alle 2 bis 3 Monate.\n\tSäubern nach dem Abpumpen\n\tWenn das Becken ungefüllt ist, können Sie es komplett reinigen.\n\n\nEine regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass Sie von Ihrem Whirlpool möglichst lange profitieren. Neben der Funktionalität bleibt auf diese Weise auch die Optik Ihres Modells länger erhalten.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile bietet mir ein Whirlpool?", "answer": "Im Nachfolgenden haben wir für Sie zusammengefasst, welche Vorzüge Ihnen ein Whirlpool bietet:\n\n\n\tEntspannung\n\tIm Whirlpool entspannen Sie sich, da der Auftrieb des Wassers Ihre Wirbelsäule, Muskeln und Gelenke entlastet. Auch die Wärme und der Massage-Effekt tragen wesentlich zur Erholung bei. Unter anderem unterstützt dies den Körper beim Stressabbau und lindert Muskelkater und Verspannungen.\n\tGesundheit\n\tDie Massage regt die Durchblutung und den Stoffwechsel in Ihrem Körper an. Eine schlechte Durchblutung kann ein Auslöser für Müdigkeit oder Kopfschmerzen sein. Luftdüsen erzeugen prickelnde Bläschen, welche die Nervenfasern stimulieren. Das hat wiederum eine positive Wirkung auf das vegetative Nervensystem und unterstützt eine Entschlackung. Das Baden im Whirlpool kann darüber hinaus die Heilung von oberflächlichen Verletzungen unterstützen.\n\tHautpflege\n\tIm Whirlpool wird Ihr Bindegewebe stimuliert und gefestigt. Folglich kann sich das Hautbild durch das regelmäßige Baden im Whirlpool verbessern. Unterstützen können Sie diese Behandlung durch Badezusätze wie ätherische Öle.", "language": "de" }, { "question": "Welcher Whirlpool eignet sich für den Garten?", "answer": "Im Garten benötigen Sie einen Outdoor-Whirlpool aus wetterbeständigem und langlebigem Material. Whirlpools für den Außenbereich weisen im Gegensatz zu Indoor-Whirlpools eine Isolierung auf. Sie verhindert, dass das Wasser zu schnell abkühlt. Die Wanne besteht aus mehrlagigem Acryl und ist somit widerstandsfähiger.\n\nIn unserem Kaufberater erhalten Sie mehr Informationen zu Outdoor-Whirlpools.", "language": "de" }, { "question": "Welches Desinfektionsmittel ist für meinen Whirlpool am besten geeignet?", "answer": "Selbst wenn Sie ein automatisches Reinigungssystem besitzen, ist die zusätzliche Beigabe von Desinfektionsmittel in der Regel notwendig. \n\nDie gängigsten Desinfektionsmittel sind folgende:\n\n\n\tAktivsauerstoff \n\tAktivsauerstoff ist ein besonders hautschonendes Desinfektionsmittel. Durch hohe Wassertemperaturen kann ein hoher pH-Wert entstehen. Andere Desinfektionsmittel verlieren dabei an Wirksamkeit. Brom besitzt hingegen eine hohe pH-Wert-Toleranz, es desinfiziert auch im basischen Milieu noch ausreichend.\n\tChlor\n\tChlor gilt als ein besonders effektives Mittel zur Desinfektion, da es Keime optimal abtötet. Der Geruch von Chlor ist allerdings beißend und unangenehm. Durch hohe Temperaturen verdunstet es schnell.", "language": "de" }, { "question": "Weshalb muss ich den pH-Wert in meinem Pool messen?", "answer": "Der ideale Wert liegt zwischen 7,0 und 7,6. Liegt er nicht in diesem neutralen Bereich, kann das gesundheitliche Probleme verursachen und beispielsweise Haut und Augen reizen. Darüber hinaus können manche Reinigungsmittel bei einem falschen pH-Wert nicht wirken. Wird der neutrale pH-Wert unterschritten, kann das zu Rost führen.", "language": "de" }, { "question": "Wie baue ich einen Whirlpool auf?", "answer": "Der Whirlpool wird in der Regel bereits fertig montiert geliefert. Hersteller legen für den genauen Aufbau Ihres Modells zudem eine Montage-Anleitung bei. \n\nWelche groben Arbeitsschritte eine Installation meist beinhaltet, haben wir im Folgenden für Sie festgehalten:\n\n\n\tStellen Sie sicher, dass am Standort ein Strom- und Wasseranschluss vorhanden ist. \n\tStellen Sie den Whirlpool auf bzw. bauen Sie ihn nach Anleitung ein.\n\tLassen Sie den Stromanschluss und gegebenenfalls auch den Wasseranschluss von einem Fachmann vornehmen. \n\t⇒ Für die meisten Whirlpools gelten hier spezielle Anforderungen an das Stromkabel. Die Wasserleitungen bzw. der Abwasseranschluss müssen korrekt verbunden sein.\n\tBefüllen Sie den Pool. \n\t⇒ Zur Befüllung benötigen Sie einen Überlauf-Sammeltank, der das Wasser reinigt und es anschließend in das Becken leitet.\n\t⇒ Alternativ ist der Pool mit dem Wasseranschluss im Haus verbunden und kann direkt mit Wasser aus der Leitung befüllt werden.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich Stromkosten mit meinem Whirlpool einsparen?", "answer": "Um Strom zu sparen, sollte vor allem die Heizung Ihres Whirlpools nicht ununterbrochen in Betrieb sein.\n\nMit den nachfolgenden Methoden können Sie zusätzlich für angenehme Temperaturen in Ihrem Whirlpool sorgen:\n\n\n\tVergewissern Sie sich, dass Ihr Whirlpool mit einer guten Isolierung ausgestattet ist.\n\tEine Schaumisolierung sorgt aktiv dafür, dass die Wärme länger gespeichert wird. Die Heizung wird somit weniger beansprucht. Vor allem während der kalten Jahreszeit ist für Modelle im Außenbereich eine optimale Dämmung wichtig: Ohne Isolierung kann das Wasser im Whirlpool gefrieren. Eisbildung kann zu Schäden an den technischen Geräten führen.\n\tVerwenden Sie eine Thermoabdeckung.\n\tWenn Sie einen Outdoor-Whirlpool mehrere Tage hintereinander nutzen, verbraucht erneutes tägliches Aufheizen sehr viel Energie. Drehen Sie in diesem Fall die Heizung in der Badepause nur wenig herunter und decken Sie den Pool ab. So kühlt das Wasser nicht so schnell ab, sondern speichert die Wärme.\n\tKaufen Sie einen Whirlpool mit durchschnittlich hoher Füllmenge.\n\tGenerell gilt: Umso geringer die Füllmenge, desto weniger Wasser muss beheizt werden.", "language": "de" }, { "question": "Wie lang ist die Lebensdauer eines Whirlpools?", "answer": "Die Lebensdauer ist an 2 wichtige Faktoren geknüpft: Zum einen an die Wasserpflege, die entscheidend zur Instandhaltung der einzelnen technischen Systeme beiträgt und zum anderen an die Materialqualität. \n\nIm Idealfall beträgt die Lebensdauer der Modelle mit festen Becken zwischen 15 und 20 Jahren. Aufblasbare Modelle können aufgrund der für Beschädigungen anfälligeren PVC-Planen eine geringere Haltbarkeit von etwa 1–5 Jahren aufweisen.", "language": "de" }, { "question": "Wie mache ich meinen Whirlpool winterfest?", "answer": "Auch im Winter können Sie einen Außen-Whirlpool nutzen, jedoch birgt die kalte Jahreszeit größere Risiken. Nachfolgend erfahren Sie, worauf Sie im Winter bei der Pflege und Wartung achten müssen:\n\n\n\tGeben Sie Frostschutzmittel in die Filterung, damit diese weiterhin funktioniert.\n\tLassen Sie das Wasser ab, falls Sie Ihren Pool über mehrere Wochen oder Monate hinweg nicht in Betrieb nehmen.\n\t⇒ Wenn Sie Ihren Whirlpool weiterhin nutzen wollen, müssen Sie sich wie bisher um die Pflege des Wassers kümmern. Fahren Sie in diesem Fall die Heizung nie ganz herunter, andernfalls kann das Wasser gefrieren und Schäden verursachen.\n\tÜberprüfen Sie den Zustand des Whirlpools regelmäßig.\n\t⇒ Durch die Kälte kann beispielsweise die Filterung einfrieren. Um hier schnell reagieren zu können, empfiehlt es sich, den Whirlpool 1-mal die Woche einzuschalten und ihn auf eine mögliche Störung zu überprüfen.\n\tDecken Sie den Pool ab. \n\t⇒ Über die kalte Jahreszeit landen vermehrt Laub und Schmutz im Becken, wodurch der Abfluss verstopfen kann.", "language": "de" }, { "question": "Wie oft muss ich das Wasser meines Whirlpools wechseln?", "answer": "Um die Hygiene zu wahren, sollten Sie das verbrauchte Badewasser regelmäßig ablassen und mit frischem Wasser auffüllen. Hersteller von modernen Reinigungssystemen empfehlen, das Badewasser alle 4 bis 5 Monate zu wechseln. \n\nDie Qualität bzw. das Alter des jeweiligen Filtersystems entscheidet darüber, wie lange Ihr Badewasser tatsächlich einen akzeptablen Zustand aufweist. Eine regelmäßige Pflege des Wassers in Form von Desinfektionsmitteln kann die Wasserqualität positiv beeinflussen.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Liter Wasser verbraucht ein Whirlpool pro Jahr?", "answer": "Der Wasserverbrauch hängt mit der Füllmenge bzw. der Größe der Whirlpool-Wanne zusammen. Je höher das Volumen, desto mehr Wasser benötigen Sie. \n\nJedoch gilt es zu berücksichtigen, dass bei einem kleinen Whirlpool ein häufigerer Wasserwechsel ansteht. Mit einem modernen Reinigungssystem ist ein 2- bis 3-maliger Wasserwechsel pro Jahr erforderlich. \n\nUm Ihren tatsächlichen Wasserverbrauch zu ermitteln, multiplizieren Sie das Fassungsvermögen Ihres Whirlpools mit der Häufigkeit des Wasserwechsels.", "language": "de" }, { "question": "Wie viele Düsen sollte ein Whirlpool haben?", "answer": "Whirlpools können zwischen 20–130 Düsen haben. Die Menge ist jedoch nicht entscheidend für ein gutes Massage-Erlebnis. Die richtige Positionierung, eine leichte Justierbarkeit sowie ein individueller Wasserdruck sind die Faktoren, auf die es ankommt. Entscheidend ist auch, welche Düsenvariante Sie bevorzugen. Es gibt Düsen, die mit Wasser betrieben werden und welche, aus denen Luftbläschen hervortreten. Manche Modelle bieten außerdem eine Kombination aus beiden Düsenformen, wodurch sich die Anzahl der Düsen insgesamt erhöht.\n\nErfahren Sie in unserem Kaufberater unter der Rubrik Düsen mehr zu den einzelnen Düsenvarianten.", "language": "de" }, { "question": "Wie viele Pumpen benötigt mein Whirlpool für den Betrieb der Düsen?", "answer": "Für den Betrieb von Massagedüsen ist eine sogenannte Massagepumpe notwendig. Falls Ihr Whirlpool die Anzahl von 20 Düsen überschreitet, sollte er mit mindestens 2 Pumpen ausgestattet sein. Die Menge der benötigten Pumpen richtet sich auch nach der Größe des Whirlpools. Beispielsweise sollte ein Whirlpool mit mehr als 3 Sitzen mindestens 2 Pumpen besitzen.", "language": "de" }, { "question": "Wo kann ich meinen Whirlpool aufstellen?", "answer": "Experten empfehlen eine Aufstellung im Garten oder auf der Terrasse. Als Grund hierfür nennen Sie die Nähe zur Natur und die Frischluft, die zusätzlich zur Erholung beitragen. Aber auch im Innenbereich ist die Montage von geeigneten Modellen möglich.\n\nWählen Sie als Untergrund für Ihren Whirlpool stets eine Fläche ohne Unebenheiten aus. Während der Installation besteht die Möglichkeit, Ihren Whirlpool in den Boden einzulassen oder teilweise zu versenken. \n\nAchten Sie bei der Standortwahl zudem auf einen Strom- und Wasseranschluss sowie eine optimale Erreichbarkeit.\n\nIn unserem Kaufberater haben wir für Sie die Eigenschaften unterschiedlicher Whirlpool-Typen zusammengetragen.", "language": "de" }, { "question": "Worauf muss ich beim Kauf eines aufblasbaren Whirlpools achten?", "answer": "Aufblasbare Whirlpools weisen nicht dieselbe Stabilität wie andere Modelle auf, da sie lediglich aus einem mit Luft gefüllten elastischen Material bestehen. Umso wichtiger ist bei diesem Whirlpool-Typ, dass Sie beim Kauf auf ein hochwertig verarbeitetes Material achten.  \n\nBedenken Sie außerdem, dass nicht alle aufblasbaren Whirlpools beheizbar sind. Das ist empfehlenswert, wenn Sie Ihren Whirlpool auch in der kalten Jahreszeit nutzen möchten.", "language": "de" }, { "question": "Wozu wird eine Wärmeisolierung an einem Indoor-Whirlpool benötigt?", "answer": "Bei einem Wellness-Klima von 28–30 °C und einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 60 % sind Fenster, Türen und Wände permanent von einem Kondensat überzogen. Der Grund hierfür ist, dass die Außenwände trotz der Wärme im Raum kalt bleiben. Die Folge ist, dass an den kalten Oberflächen die feuchte Luft abkühlt und sich wieder zu Kondensat bzw. Wasser rückbildet. \n\nDamit sich die Feuchtigkeit nicht an den Außenwänden und Türen niederlässt und hier ein Nährboden für Schimmel sein kann, müssen diese folglich ebenfalls warmgehalten werden. Erreichen können Sie dies, indem Sie Ihre Außenwände isolieren. Wichtig ist, dass der Unterschied zwischen der Temperatur der Wände und der Raumtemperatur nur 3 °C betragen darf.", "language": "de" } ]
10,979,498
de
21
zapptales.com
[ { "question": "Der Prozess hängt bei „Chat Liste wird geladen“. Warum geht es nicht weiter?", "answer": "Vermutlich ist deine ZIP-Datei zu groß für unsere Software (größer als 4Gb). In diesem Fall bitten wir dich, dieser Anleitung zu folgen um die Größe der ZIP-Datei zu reduzieren (am besten machst du das auf deinem Computer/Laptop).", "language": "de" }, { "question": "Der Upload meines Chats bleibt hängen und geht nicht weiter. Was kann ich tun?", "answer": "Damit das Hochladen deines WhatsApp Chats über die zapptales Software reibungslos klappt, stelle bitte sicher, dass:\r\n\r\n1. du die aktuellste Version der zapptales Software verwendest. Am besten du löschst die vorhandene Version und lädst die Software über diesen Link erneut herunter: <link> Anschließend kannst du den Upload deines Chats erneut starten;\r\n\r\n2. dass sowohl dein Computer als auch dein Smartphone während des gesamten Upload Prozesses eine Stabile WLAN Verbindung haben;\r\n\r\n3. dass sich dein Smartphone während des gesamten Uploads in der Nähe des Computers befindet;\r\n\r\nSollte der Upload weiterhin nicht klappen, kann es auch sein, dass dein Chat einfach zu groß ist und unsere Software mit der Verarbeitung der Daten überfordert ist. In diesem Fall empfehlen wir dir, einen kürzeren Zeitraum hochzuladen. Wenn da klappt, kannst du anschließend einen weiteren Teil des Chats hochladen. Bitte gib uns danach per E-Mail ([email protected]) Bescheid, damit wir die verschiedenen Chatteile für dich zusammenführen können.", "language": "de" }, { "question": "Die \"Chat exportieren\" Option wird mir bei WhatsApp nicht angezeigt. Warum ist das so?", "answer": "In den neusten WhatsApp Versionen für iPhone und Android wurde die “Chat exportieren” Option leider für deutsche Nutzer ganz entfernt.\r\n\r\nAber keine Sorge: Es gibt eine Lösung! Mit der zapptales Software kannst du deinen WhatsApp Chat über deinen Computer bei zapptales hochladen.\r\n\r\nWie das genau geht, siehst du hier: <link>", "language": "de" }, { "question": "Die zapptales Software zeigt nur einen weißen Bildschirm an oder einen Hinweis auf 32-Bits. Was ist los?", "answer": "Wenn die zapptales Software nur einen weißen Bildschirm anzeigt oder du einen Hinweis von Windows bekommst, dass die Software nicht auf 32-Bits Betriebssystemen funktioniert, kann es sein, dass du ein etwas älteres Windows Betriebssystem verwendest und unsere Software nicht dafür programmiert ist.\n\nIn diesem Fall kannst du die Software Version für 32-Bits Windows Betriebssysteme direkt von hier herunterladen: <link>\n\nWir empfehlen dir, die andere Version vorher zu löschen. Solltest du trotzdem Probleme bei der Ausführung der zapptales Software haben, kannst du dich gerne bei unserem Support Team unter [email protected] melden. Wir finden sicher eine Lösung 😊", "language": "de" }, { "question": "Ich habe eine Fehlerteufel E-Mail erhalten - was soll ich jetzt tun?", "answer": "Wenn du nach dem Export deines Chats eine E-Mail mit dem Betreff “Wir haben deine Daten erhalten, aber irgendwo hat der Fehlerteufel zugeschlagen” erhältst, melde dich bitte per E-Mail unter [email protected] bei unserem Kundensupport.\r\n\r\nWir finden auf jeden Fall einen Weg, damit du deinen Lieblingschat ausdrucken kannst!", "language": "de" }, { "question": "Ich habe einen Computer mit Linux/Ubuntu. Kann ich die zapptales Software trotzdem installieren?", "answer": "In diesem Fall kannst du die Software Version für\nLinux/Ubuntu direkt von hier herunterladen: <link>", "language": "de" }, { "question": "Ich habe keine Zugangsdaten bzw. Login-Daten erhalten - warum?", "answer": "Zunächst bitten wir dich um etwas Geduld: Bei extrem langen Chats kann es bis zu einer Stunde dauern, bis du deine Login-Daten erhältst.\r\n\r\nSollte du auch nach Abwarten keine Login-Daten erhalten haben, dann prüfe bitte ob:\r\n\r\n \tDer Chat in der App unter “Meine Chats” erscheint:\r\n\r\n \tWenn JA: Dein Chat wird vermutlich noch von unserer Software verarbeitet. Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, erhältst du eine Benachrichtigung und kannst anschließend auf deinen Chat zugreifen.\r\n \tWenn NEIN: In diesem Fall wurde dein Chat nicht hochgeladen. Bitte kontaktiere unseren Support unter\r\[email protected] und wir prüfen, was passiert ist.\r\n\r\n\r\n \tUnsere E-Mail mit deinen Login-Daten in deinem Spam Ordner gelandet ist\r\n \tDein Chat im Postausgang deines Smartphones festhängt, falls du den Chat per E-Mail gesendet hast. Ein kleiner Tipp: Mit einer WLAN Verbindung wird dein Chat schneller versendet", "language": "de" }, { "question": "Ich habe meinen WhatsApp Chat bereits als Word bzw. PDF Dokument gespeichert. Kann ich diese Datei an zapptales schicken und ein Buch daraus drucken?", "answer": "Wenn es ein Chat ist, den du direkt aus WhatsApp oder dem Facebook Messenger als Word oder PDF gespeichert hast, kontaktiere bitte unseren Kundensupport unter [email protected], damit wir prüfen können, ob es möglich ist. 😊", "language": "de" }, { "question": "Ich habe meinen WhatsApp Chat extern (E-Mail / Textdatei / Cloud Speicher) gespeichert. Wie sende ich ihn an zapptales?", "answer": "In der Anleitung verweisen wir darauf, den Chat aus WhatsApp über unsere App hochzuladen.\n\nWenn du jedoch deinen Chat nicht mehr in WhatsApp hast, aber diesen separat gespeichert hast, müsstest du einem anderen Weg folgen. Je nach Fall gibt es dafür verschiedene Optionen:\n\nFall 1: Chat in einer E-Mail gespeichert – Meistens Android Nutzer\n\nWenn du deinen WhatsApp Chat in einer E-Mail hast (weil du ihn zu einem früheren Zeitpunkt bereits einen Chat Export getätigt hast), leite diese E-Mail ganz einfach an [email protected] weiter.\n\nFall 2: Als .txt gespeichert.\n\nDu hast deinen Chat als .txt Datei gespeichert. In diesem Fall bitten wir dich, die Datei als Anhang in einer E-Mail an [email protected] zu senden.\n\nFall 3: Du hast deinen Chat in einem Cloud Speicher (Dropbox, Google Drive oder iCloud) hochgeladen – iPhone Nutzer\n\nWenn du deinen Chat via E-Mail mit iCloud senden kannst, sende diesen bitte an [email protected].\n\nFalls du jedoch deinen Chat bei Dropbox oder Google Drive gespeichert hast, sende bitte den Download Link an [email protected]\n\nHier findest du eine Anleitung für die Freigabe des Ordner oder Datei bei Google Drive oder für Dropbox.", "language": "de" }, { "question": "Ich möchte nur einen bestimmten Facebook Chat bei zapptales hochladen. Warum muss ich zuerst alle meine Chats bei Facebook herunterladen?", "answer": "Leider bietet Facebook nicht die Möglichkeit an, nur einen bestimmten Chat aus einem Facebook Account herunter zu laden. Aus diesem Grund musst du im ersten Schritt alle deine Chats als ZIP-Datei von Facebook speichern. Anschließend kannst du bei zapptales auswählen, welchen Chat du hochladen möchtest um diesen als Buch zu gestalten. Somit wird auch nur der gewünschte Chat bei zapptales hochgeladen.", "language": "de" }, { "question": "Ich möchte nur einen bestimmten Instagram Chat bei zapptales hochladen. Warum muss ich zuerst alle meine Daten bei Instagram herunterladen?", "answer": "Leider bietet Instagram nicht die Möglichkeit an, nur einen bestimmten Chat aus deinem Instagram Account herunter zu laden. Aus diesem Grund musst du im ersten Schritt alle deine Daten als ZIP-Datei von Instagram speichern. Anschließend kannst du bei zapptales auswählen, welchen Chat du hochladen möchtest um diesen als Buch zu gestalten. Somit wird auch nur der gewünschte Chat bei zapptales hochgeladen.", "language": "de" }, { "question": "Instagram hat meinen Chat in mehrere ZIP Dateien aufgeteilt. Was soll ich jetzt tun?", "answer": "Bei großen Chats kann es passieren, dass Instagram deinen Chat in mehrere ZIP Dateien aufteilt.\r\n\r\nUm deinen kompletten Chat in ein Buch zu verwandeln müsstest du bitte folgendes tun:\r\n\r\n1) Lade jeden Chatteil einzeln bei zapptales hoch. Folge hierzu dieser Anleitung\r\n\r\n2) Wenn du alle Chatteile hochgeladen hast, melde dich bitte bei [email protected] damit wir deine Chats für dich verbinden können.\r\n\r\n3) Sobald wir deine Chatteile verbunden haben, kannst du mit der Gestaltung deines Instagram Chatbuchs beginnen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meinen Facebook Chat auch über die zapptales App hochladen?", "answer": "Nein, es ist nicht möglich den Facebook Chat über die zapptales App hochzuladen. Folge daher bitte ganz genau den Schritten aus unserer Anleitung.\r\n\r\nWie das genau funktioniert, erfährst du in dieser Schritt-für-Schritt Anleitung: <link>\r\n\r\nWir empfehlen dir, diese Schritte am PC durch zu führen, da es bei großen Dateien passieren kann, dass dein Handy mit dem Chat-Upload überfordert ist.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meinen Instagram Chat auch über die zapptales App hochladen?", "answer": "Nein, es ist nicht möglich den Instagram Chat über die zapptales App hochzuladen. Folge daher bitte ganz genau den Schritten aus unserer Anleitung.\r\n\r\nWie das genau funktioniert, erfährst du in dieser Schritt-für-Schritt Anleitung: <link>\r\n\r\nBitte beachte, dass das Hochladen eines Instagram Chats nur am PC möglich ist.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meinen Telegram Chat auch über die zapptales App hochladen?", "answer": "Nein, es ist nicht möglich den Telegram Chat über die zapptales App hochzuladen. Folge daher bitte ganz genau den Schritten aus unserer Anleitung.\r\n\r\nWie das genau funktioniert, erfährst du in dieser Schritt-für-Schritt Anleitung: <link>\r\n\r\nBitte beachte, dass das Hochladen eines Instagram Chats nur am PC möglich ist.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meinen WhatsApp Chat auch über mein Handy hochladen?", "answer": "Die zapptales Software ist der einfachste und schnellste Weg, deinen WhatsApp Chat bei zapptales hochzuladen. Die Software kann nicht auf einem Handy installiert werden, sondern nur auf einem PC.\r\n\r\nFür Android und iPhone Nutzer außerhalb Deutschlands ist es auch möglich, ihren WhatsApp Chat über die native WhatsApp Funktion \"Chat exportieren\" bei zapptales hochzuladen. Dies geht ganz einfach über die zapptales App. Lade diese kostenlos im Play Store (Android) oder App Store (iPhone) herunter.\r\n\r\nHintergrund: Bis Ende 2019 war es noch allen WhatsApp Nutzern möglich, ihren Chat über die Funktion “Chat exportieren” direkt über ihr Smartphone zu exportieren. Seitdem wurde diese Funktion für deutsche iPhone Nutzer komplett entfernt und für alle Android Nutzer weltweit stark eingeschränkt.", "language": "de" }, { "question": "Warum erscheinen keine Sprachnachrichten in meinem Instagram Chatbuch?", "answer": "Sprachnachrichten, die du über Instagram Chat verschickt hast, werden von Instagram leider nicht exportiert. Somit ist es leider auch nicht möglich, diese in einem Buch zu drucken. Dies ist eine Einschränkung von Instagram, auf die wir keinen Einfluss haben.", "language": "de" }, { "question": "Warum muss ich eine Software installieren um meinen WhatsApp Chat hochzuladen?", "answer": "Die zapptales Software haben wir extra entwickelt, damit du deinen kompletten WhatsApp Chat schnell, sicher und einfach bei zapptales hochladen kannst.\r\n\r\nHintergrund: Bis Ende 2019 war es noch allen WhatsApp Nutzern möglich, ihren Chat über die Funktion \"Chat exportieren\" direkt über ihr Smartphone zu exportieren. Seitdem wurde diese Funktion für deutsche iPhone Nutzer komplett entfernt und für alle Android Nutzer weltweit stark eingeschränkt.\r\n\r\nDie zapptales Software ist unsere Lösung, damit du weiterhin deinen Lieblings Chat in ein Buch verwandeln kannst.", "language": "de" }, { "question": "Wie lade ich einen Facebook Messenger Chat hoch um ihn in ein Buch zu verwandeln?", "answer": "In dieser Anleitung erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen Facebook Messenger Chat bei zapptales hochladen kannst 😊", "language": "de" }, { "question": "Wie lade ich einen Instagram Chat hoch um ihn in ein Buch zu verwandeln?", "answer": "In dieser Anleitung erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen Instagram Chat bei zapptales hochladen kannst 😊", "language": "de" }, { "question": "Wie lade ich einen Telegram Chat hoch um ihn in ein Buch zu verwandeln?", "answer": "In dieser Anleitung erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen Telegram Chat bei zapptales hochladen kannst 😊", "language": "de" } ]
11,032,984
de
21
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Sporthotel Fuchsbachtal Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Sporthotel Fuchsbachtal stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Sporthotel Fuchsbachtal kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Sporthotel Fuchsbachtal-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Sporthotel Fuchsbachtal ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Sporthotel Fuchsbachtal zählt zu den barrierefreien Hotels in Barsinghausen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Nein, das Sporthotel Fuchsbachtal bietet Ihnen kein Frühstücksangebot.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Sporthotel Fuchsbachtal mobil einchecken?", "answer": "Sporthotel Fuchsbachtal zählt zu den HRS Smarthotels. Hier können Sie bequem mobil von unterwegs einchecken und genießen zusätzlich weitere smarte Vorteile.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Sporthotel Fuchsbachtal kostenlos stornieren?", "answer": "Wenn das Hotel mit unserem Flex-Tarif buchbar ist, können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Sporthotel Fuchsbachtal liegt mit 1,11 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Sporthotel Fuchsbachtal bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic CashRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Sporthotel Fuchsbachtal sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Sporthotel Fuchsbachtal einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Sporthotel Fuchsbachtal sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 12:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Sporthotel Fuchsbachtal über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Sporthotel Fuchsbachtal buchen:Parkplatz direkt am HotelNutzung eines Internet-Terminals im HotelSaunabenutzungWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Sporthotel Fuchsbachtal besonders gut bewertet?", "answer": "Zimmergröße, Freundlichkeit des Personals und Restaurantleistung wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Sporthotel Fuchsbachtal?", "answer": "Sporthotel Fuchsbachtal wurde von 53 Gästen durchschnittlich mit 8,6 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "94% der HRS-Gäste empfehlen das Sporthotel Fuchsbachtal für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 21,59 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 24,29 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
11,043,644
de
21
liga-drei.de
[ { "question": "Brauche ich einen speziellen Sportingbet Promo Code für den Bonus?", "answer": "Nein, andere online Wettanbieter gewähren ihren Startbonus nur gegen einen Code, wie beispielsweise der bet-at-home Bonus zeigt. Sportingbet verzichtet auf diese kleine Hürde und nimmt ohne Bonuscode die Gutschrift gleich nach erfolgter Mindesteinzahlung vor.", "language": "de" }, { "question": "Für welche Sportarten gilt der Neukundenbonus?", "answer": "Bei den Sportarten gibt es seitens des Buchmachers keinerlei Einschränkungen. Ihr könnt Euren Wettbonus also auf alle verfügbaren Optionen setzen, darunter Fußball, Tennis, Eishockey sowie das immer beliebter werdende eSport.\n\nTipp: Wir empfinden ein Freispielen mit Fußball am komfortabelsten, da der Wettanbieter darauf Quoten für sehr viele Ligen und Wettbewerbe (auch Pokal) offeriert. Der Sport wird außerdem immer irgendwo gespielt. Wenn im Winter die Bundesliga pausiert, spielt die Premier League durch, im Sommer starten schon früh die Qualifikation für Europa League sowie Champions League und der Supercup wird ausgetragen.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es Wettstrategien, um den Neukundenbonus freizuspielen?", "answer": "Wir empfehlen immer, einen Quotenvergleich zu machen: In der einen Liga kann es auf Favoriten bessere Wettquoten geben, als in der anderen. Nicht überall ist ein FC Bayern unterwegs, auf den es kaum lohnende Quoten gibt. Favoritenkombis gehören zu den beliebtesten Strategien, den schon eine 3er-Kombi aus 1.30 Quoten ergibt die notwendige Wettquote von 2.00. Eine erste Runde im Pokal oder die Gruppenphase der Champions League bietet sich dafür super an.\n\nEin paar grundsätzliche Tipps: Setzt nicht zu viel Geld auf einmal. Die Frist von 30 Tagen ist lang genug, um genügend passende Wetttquoten zu finden. Der Umsatzfaktor beträgt ja schließlich nur 3-mal die Bonussumme und 3-mal die Einzahlung. Konzentriert Euch auf Sport, mit dem Ihr Euch auskennt. Diese Richtlinie gilt auch außerhalb des Neukundenbonus.\n\nAußerdem lohnt es sich, ein Konto bei mehr als einem Wettanbieter zu haben und bei jedem das Angebot für neue Kunden zu nutzen. Dabei empfehlen wir aber, parallel immer dieselbe Bonusart zu nutzen. Also zum Beispiel zweimal einen Einzahlungsbonus als Neukundenangebot zu nehmen, wobei beide idealerweise in einem ähnlichen Zeitraum freigespielt werden müssen und eine ähnliche Höhe haben. So wäre der Rabona Neukundenbonus gut mit dem sportingbet Neukundenangebot kombinierbar.\n\nParallele Konto-Führung erlaubt zudem das Nutzen von Surebets. Was das ist? Lest es in unserem Ratgeberbereich nach, wo wir diese und andere Wettstrategien näher vorstellen!", "language": "de" }, { "question": "Gibt es einen Sportingbet Bonus für Bestandskunden?", "answer": "Von Zeit zu Zeit hat der Sportwettenanbieter auch super Aktionen für Bestandskunden. Aktuell betrifft das jedoch nur den Quotenboost auf Kombiwetten und Einzelwetten. Der Buchmacher verweist außerdem darauf, dass es regelmäßig eine Gutschrift von Geschenkkarten, Freebets, Boni und anderen Preisen geben kann.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es einen Sportingbet Bonus für High Roller und wie hoch ist er?", "answer": "Einen gesonderten High Roller Bonus gibt es bei diesem Sportwettenanbieter nicht. Wir haben aber die Erfahrung gemacht, dass Kunden, die sehr häufig und auch höhere Beträge wetten, häufiger Gutscheine, Boni oder eine sonstige Gutschrift erhalten. Mit den 180€ aus dem Ersteinzahlungsbonus samt Freiwetten kommt Ihr aber auch schon sehr weit.", "language": "de" }, { "question": "Hat Sportingbet einen eSport Bonus?", "answer": "Es gibt beim Buchmacher keinen reinen eSport Bonus. Das Bonusangebot für Neukunden lässt sich aber mit eSport genau wie mit klassischem Sport freispielen. Das ist übrigens gar kein schlechter Ansatz, da die Wettquoten auf eSport oft hoch sind. Tipp: Das eSport Angebot hat betway. Einen Erfahrungsbericht zu diesem Wettanbieter findet Ihr ebenfalls bei uns.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Neukundenangebot von sportingbet seriös?", "answer": "Auf jeden Fall. Hinter dem Bookie sportingbet steht das Unternehmen GVC. Die Briten betreiben unter anderem auch bwin, haben verschiedene Lizenzen, um in Europa tätig zu sein, bedienen Millionen von Kunden und vereinen die Erfahrung von vielen Jahren im Bereich Sportwetten. Sie stehen für absolute Seriosität, auch und besonders beim Angebot für Neukunden. Details zum Wettanbieter lest Ihr in unserem ausführlichen Erfahrungsbericht, den Ihr über das Menü oben findet.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich den Sportingbet Bonus löschen?", "answer": "Ihr könnt den Kundensupport jederzeit bitten, den Bonus zu stornieren oder einfach die Sportingbet Bonusbedingungen missachten. Eine Möglichkeit, auf den Bonus zu verzichten ist auch die Zahlungsmethoden Neteller bzw. Skrill / Moneybookers bei der ersten Einzahlung zu verwenden, oder einfach länger als 7 Tage damit zu warten. Im Zeitraum des Umsetzens eine Auszahlung beantragen löscht den Neukundenbonus ebenfalls.\n\nDa dieser Bonus aber einen außergewöhnlich hohen Betrag hat raten wir davon ab, sich vorschnell gegen das nicht nur wegen der Höhe super einzuschätzende Angebot zu entscheiden.", "language": "de" }, { "question": "Kann man sich den sportingbet Bonus sofort auszahlen lassen?", "answer": "Nein, der Wettbonus ist zunächst kein Echtgeld. Das Neukundenangebot hat Bonusbedingungen, die erfüllt werden müssen, ehe die Bonussumme auszahlbar ist. Auch die Bonussumme der Freiwetten kann nicht gleich eingesackt werden. Nur eine Auszahlung der damit erzielten Gewinne ist möglich.", "language": "de" }, { "question": "Was sind die besten Alternativen zum Sportingbet Willkommensbonus?", "answer": "Vom Betrag her reicht der Bet3000 Bonus an den von Sportingbet heran. Er hat ebenfalls einen Wert von 100 Prozent.\n\nEin anderes Neukunden-Konzept gibt es indes bei bet365. Dort könnt Ihr Euch bis zu 100€ in Wett Credits sichern – und das zu fairen Bedingungen. Dazu empfehlen wir unseren exklusiven bet365 Angebotscode. Noch eine andere Bonusart verkörpert der Bookie Skybet. Der ebenfalls von Briten betriebene Wettanbieter hat einen risikofreie Wette von bis zu 200€ für seine neuen Kunden, ähnlich dem bwin Joker.\n\nDer Betano Neukundenbonus bietet die gleiche Bonussumme, Ihr beträgt die Frist aber 3 Monate, um die Bedingungen zu erfüllen. Seid Ihr auf der Suche nach einem Neukundenangebot mit niedriger Mindesteinzahlung, dann kann das Angebot von 22bet sicherlich punkten: Hier erhalten Wettfreunde schon ab 1€ eine Bonusgutschrift.", "language": "de" }, { "question": "Was tun bei Problemen mit dem Sportingbet Bonus?", "answer": "Die können eigentlich nur passieren, wenn Ihr bei der ersten Einzahlung Neteller oder Skrill / Moneybookers verwendet habt, oder länger als 7 Tage mit dem Guthaben-Aufladen gewartet habt.\n\nSonst sind uns keine Stolperfallen bekannt. Bei den Gratiswetten ist zu beachten, dass es sie erst gibt, wenn Ihr die Umsatzbedingungen des Bonus erfüllt habt. So ist bei den ersten drei Schritten der Sport vorgegeben: Bei der ersten und zweiten Challenge sind nur Wettquoten aus dem Bereich Fussball erlaubt, im dritten Schritt muss die Prognose im Tennis oder Basketball stattfinden.\n\nHabt Ihr diese Dinge beachtet und den Bonus trotzdem nicht erhalten, fragt am besten im nach unseren Sportingbet Erfahrungen sehr hilfreichen Livechat nach.", "language": "de" }, { "question": "Welche Sportingbet Bonusbedingungen müssen bei den Gratiswetten beachtet werden?", "answer": "Im Anschluss an den Umsatz des Bonus könnt Ihr 4-mal an einer Challenge teilnehmen, anderen Ende Ihr eine Joker-Wette bekommt. Diese ist wie ein 50 Prozent Cashback bis 20€. Ihr wettet mit dem Joker also 40€ und wenn die Wette verliert, bekommt Ihr 20€ davon als Freebet zurück. Diese Freebet muss innerhalb von 72 Stunden verwendet werden, hat aber keine Mindestquote. Der Gewinn aus der Freebet ist sofort als Echtgeld auszahlbar.", "language": "de" }, { "question": "Welche Sportwetten Gutscheine werden von Sportingbet angeboten?", "answer": "Aktuell gibt es einen Einzahlungsbonus und zusätzlich die Möglichkeit über Challenges an Freiwetten zu kommen. Außerdem bietet Sportingbet standardmäßig einen Quotenboost auf ausgewählte Kombiwetten und Einzelwetten.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile beinhaltet der Sportingbet Bonus?", "answer": "Zunächst einmal habt Ihr mit Wettbonus ein höheres Wettguthaben, um das Sportwettenangebot beim Buchmacher kennenzulernen. Eure Ersteinzahlung wird nämlich verdoppelt, die Bonussumme reicht bis 100€. Zusätzlich gibt es noch Freiwetten im Wert von 80€, wenn der Bonusbetrag freigespielt wurde.", "language": "de" }, { "question": "Welchen Einfluss hat die Wettsteuer auf den Einzahlungsbonus?", "answer": "Die in Deutschland obligatorische 5% Wettsteuer sind bei Sportingbet beim Einsatz fällig. Sprich wenn Ihr 100€ vom Einzahlungsbonus setzt, werden nur 95€ berechnet (5€ Steuerabzug). Die wöchentliche Kombiwetten Aktion, bei der bei 3 oder mehr Tipps pro Kombi die 5 Prozent Steuer vom Anbieter getragen wird, gilt nicht für die Verwendung von Bonusgeld.", "language": "de" }, { "question": "Wer bekommt den Sportingbet Bonus für Neukunden?", "answer": "Alle Kunden ab 18 Jahren in Deutschland und Österreich, die zuvor noch kein Wettkonto beim Buchmacher hatten, haben einmalig Anrecht auf den Willkommensbonus. Allerdings dürfen sie bei der Ersteinzahlung nicht Neteller oder Skrill / Moneybookers als Zahlungsmethoden verwenden.", "language": "de" }, { "question": "Wie gut hilft der Sportingbet Support, wenn der Bonus Code falsch eingelöst wurde?", "answer": "Habt Ihr irgendwo einen Sportingbet Bonus Code erhalten, löst Ihr ihn über den Einzahlungsbereich ein, indem Ihr dort als Zahlungsmethode Promocode auswählt. Dort muss ein zwölfstelliger Code eingegeben werden. Klar, dass man sich da leicht vertippen kann. Der Kundensupport hilft aber mit Hinweisen weiter, wenn Probleme auftreten. Wir haben den Test gemacht, Ihr könnt es im Erfahrungsbericht zum Wettanbieter nachlesen. Notfalls ist er auch in der Lage, die Gutschrift manuell vorzunehmen.", "language": "de" }, { "question": "Wie hoch ist der Mindestumsatz des Wettbonus?", "answer": "Für eine Auszahlung des Neukundenbonus müsst Ihr die Mindesteinzahlung von 10€ sowie den darauf erhaltenen Bonusbetrag von 10€ insgesamt 6-mal umsetzen. Somit ergibt sich ein Mindestumsatz von 60€. Der Bruttogewinn, den Ihr damit erzielen könnt, kann natürlich durch die gewählten Quoten deutlich höher als der Mindestumsatz sein.", "language": "de" }, { "question": "Wie hoch ist der aktuelle Sportingbet Bonus?", "answer": "Der Ersteinzahlungsbonus beträgt bei diesem Bookie an sich 100€, da er ein 100 Prozent Wettbonus, also eine Verdopplung der ersten Einzahlung ist. Aktuell gibt es jedoch noch 80€ in Gratiswetten zusätzlich, nachdem die Umsatzbedingungen des Wettbonus erfüllt worden sind. Insgesamt beläuft sich das Neukundenangebot also auf bis zu 180€.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich den Sportingbet Bonus auszahlen lassen?", "answer": "Wenn Ihr die oben genannten Sportingbet Bonus Bedingungen erfüllt habt und dafür nicht länger als 30 Tage benötigt habt. Dann stehen Euch Bonusbetrag und Gewinne als Echtgeld zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Wie lange bleibt zur Erfüllung der Sportingbet Bonus Bedingungen Zeit?", "answer": "Es gibt zwei Zeitfenster zu beachten: Im Zeitraum von 7 Tagen nach der Registrierung muss die erste Einzahlung geleistet werden, nach der Einzahlung bleiben 30 Tage, die Umsatzbedingungen zu erfüllen. Die Gratiswetten müsst Ihr innerhalb einer Frist von 3 Tagen nutzen.", "language": "de" } ]
11,443,187
de
21
bliz.com
[ { "question": "Can I carry Fusion jawbone with my Matrix?", "answer": "No the Fusion jawbone is only for the Fusion model.", "language": "en" }, { "question": "Can I switch lens between Fusion and Matrix?", "answer": "Yes you can, the only difference is that with the Matrix you cannot carry the jawbone, it only works with the Fusion.", "language": "en" }, { "question": "Can I switch the jawbone between Fusion and Vision?", "answer": "No they are not the same.", "language": "en" }, { "question": "Can I switch the lens between Vision and Fusion?", "answer": "No they are not the same.", "language": "en" }, { "question": "Erfüllt Bliz die Anforderungen und Standards geltend für Brillen?", "answer": "Alle Bliz Brillen sind entworfen und gründlich getestet mit Hinblick auf die strikten Auflagen und Erwartungen, die für technische Brillen existieren. Bliz Brillen bieten nicht nur vollständigen Schutz vor UVA- und UVB-Sonnenstrahlen, sie schützen dich auch effektiv vor kaltem Wind, Nebel, Schnee und Regen.\nDie Brillen sind sehr leicht und sind äußerst flexibel mit diversen Einstellungsmöglichkeiten, um dir höchst möglichen Komfort und Schutz zu bieten. Bliz führt auch ein breites Sortiment an Accessoires, um maximale Flexibilität und die Nutzung bei verschiedenen Wetterbedingungen sicherzustellen.\nBliz Eyewear befolgt: European standard: EN ISO 12312-1:2013. For technical documentation EU declaration of conformity please follow the link to <link>", "language": "de" }, { "question": "Fallen bei dem Umtausch von Produkten zusätzliche Kosten an?", "answer": "Wenn du ein Produkt umtauschen möchtest, würden wir dich bitten, eine neue Bestellung mit dem gewünschten Produkt aufzugeben. Wenn bei dieser Bestellung Versandkosten anfallen sollten, würden wir dich bitten, [email protected] zu kontaktieren, dann finden wir die bestmögliche Lösung.\nRetourniere das Produkt, das du nicht behalten möchtest, und gebe den Rücksendegrund an. Schicke es in der Originalverpackung zurück, um zusätzliche Kosten zu sparen. Die Rückzahlung erfolgt, sobald uns das Produkt erreicht hat.", "language": "de" }, { "question": "Ich bekomme meine Lieferung vor Heiligabend?", "answer": "Um sicherzugehen, dass du deine Bestellung vor Heiligabend erhältst, solltest du vor dem 18. Dezember bestellen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Brillengläser mit Sehstärke mit Bliz Brillen verwenden?", "answer": "Zur Zeit ist dies leider noch nicht möglich. Wir werden euch hier und auf den Bliz Produktseiten informieren, sobald dies möglich ist. Für einige Modelle ist es möglich einen Adapter zu kaufen, den du zusammen mit deinem Optiker anpassen kannst.\nFor example for the Vision there is an adapter available, it only works with the Vision. Here you can find the adapter for the Vision.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich zusätzliche Scheiben für meine Bliz Brille kaufen?", "answer": "Ja, Bliz führt ein breites Sortiment an Accessoires für die verschiedenen Modelle, wie beispielsweise zusätzliche Scheiben, Nasenpads, Brillenbügel und optische Adapter. Dir stehen abhängig vom Modell verschiedene Optionen zur Verfügung, deine Bliz Brillen zu ergänzen. Lies mehr unter jedem Produkt auf der Webseite, um herauszufinden, welche Scheiben zusätzlich gekauft werden können.\nFür die Motion + sind keine zusätzlichen Scheiben erhältlich, aber die Scheiben für die Motion können auch für die Motion + verwendet werden. Zusätzliche Scheiben kannst du in deinem lokalen Sportfachgeschäft oder direkt im Bliz Onlineshop kaufen.", "language": "de" }, { "question": "Wann erhalte ich meine Rückzahlung?", "answer": "VISA, MASTERCARD oder KLARNA\nRückzahlungen via VISA und MasterCard erfolgen unverzüglich, sobald die Produkte an uns retourniert wurden. Bei Bestellung, für die Klarna als Zahlungsart gewählt wurde, werden die Rechnungen storniert, sobald die Rücksendung genehmigt wurde.", "language": "de" }, { "question": "Was muss ich tun, wenn ich Produkte retournieren möchte?", "answer": "Wir bieten ein 30-tägiges Widerrufsrecht. Bitte befolge diese Schritte, wenn du Produkte zurückschicken möchtest:\n1. Beantworte die Fragen auf dem Rücksendeformular und gebe den Rücksendegrund an.\n2. Lege das Produkt sowie alle Teile der Originalverpackung zurück in das Päckchen, in dem du sie erhalten hast. Versiegele dieses sorgfältig mit Klebeband.\n3. Sende das Päckchen an: Future Eyewear Group Sweden AB Motorgatan 1 44240 KUNGÄLV Sweden\n4. Gebe das Päckchen bei der nächstgelegenen Postfiliale auf. Die Kosten für die Rücksendung deiner Bestellung sind nicht im Kaufpreis enthalten.\nEs ist äußerst wichtig, dass die Produkte im Originalzustand retourniert werden.", "language": "de" }, { "question": "Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?", "answer": "Wir akzeptieren Visa, MasterCard, Rechnungskäufe via Klarna und Paypal.", "language": "de" }, { "question": "What is the difference between Vision and Fusion?", "answer": "The Vision has a bigger cylindrical lens that maximizes your vision.", "language": "en" }, { "question": "Wie hoch sind die Versandkosten?", "answer": "Der Versandpreis beträgt 10€, kostenloser Versand bei Bestellungen im Wert von über 50€.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich meine Sendung verfolgen?", "answer": "Wenn wir die Produkte versandt haben, erhältst du eine Bestätigung per E-Mail mit der Sendungsverfolgungsnummer. Wenn du diese E-Mail nicht erhalten solltest, würden wir dich bitten, uns unter folgender E-Mail-Adresse zu kontaktieren: [email protected]", "language": "de" }, { "question": "Wie lautet die Lieferzeit?", "answer": "Unsere Produkte werden in der Regel am nächsten Werktag versandt. Die Versandzeit beträgt ca. 5-7 Werktage.", "language": "de" }, { "question": "Wie reinige ich meine Brille?", "answer": "Für das beste Resultat solltest du ein trockenes Tuch für die Reinigung der Scheibe verwenden. Mit warmem Wasser (kein heißes) und Seife können hartnäckige Flecken entfernen. Reinige diese regelmäßig, um die Lebenszeit deiner Brille zu verlängern. Verwende keine chemischen Reinigungsmittel!", "language": "de" }, { "question": "Wie reklamiere ich meine Brille?", "answer": "Sollten deine Bliz-Produkte beschädigt sein, kannst du diese an uns retournieren. Bitte sieh dir die Anweisungen unter ”Was muss ich tun, wenn ich Produkte retournieren möchte? an.", "language": "de" }, { "question": "Wie stelle ich meine Brille ein, um die beste Passform zu erhalten?", "answer": "Sportbrillen sollten eine gute Passform haben und gut sitzen, wenn man Sport treibt. Daher haben beinahe alle Bliz Brillen verstellbare Bügel und Nasenstücke. Du kannst die Bügel in verschiedene Richtungen biegen, sodass die Brille eng an deinem Kopf anliegt. Um das Nasenpad einzustellen, kannst du es mit zwei Fingern entweder zusammen- oder auseinanderdrücken.\nWir empfehlen dir, das Nasenpad relativ eng einzustellen, die Brille aufzusetzen und vorsichtig den Rahmen vor deiner Nase auseinander zu drücken, sodass das Nasenpad eine angenehme Position erreicht. Viele Bliz Modelle enthalten auch Nackengurte, die den Tragekomfort und die Passform weiter verbessern.\nDu kannst die Bügel und den Nackengurt einfach entfernen. Beachte bitte jedoch, dass jedes Modell auf eine individuelle Weise angepasst werden muss und es sich daher unterscheiden kann, wie der Nackengurt angepasst werden muss.", "language": "de" }, { "question": "Wie stelle ich sicher, Funktionalität und Zustand meiner Brille zu bewahren?", "answer": "Um sicherzustellen, dass deine Brille ihre Funktionalität lange Zeit beibehält, ist es wichtig, dass du diese in einem angemessenen Etui aufbewahrst, wenn du sie nicht trägst. Die meisten der Bliz Modelle werden entweder mit einem festen Etui oder einer weichen Tasche zur Aufbewahrung der Brille geliefert.\nEs ist auch wichtig, dass du die Brille oft reinigst, besonders die Scheibe. Vermeide es, die Scheibe mit deinen Fingern anzufassen und verwende immer ein trockenes Tuch, um diese zu reinigen. Verwende keine chemischen Reinigungsmittel!", "language": "de" }, { "question": "Wie ändere ich die Scheiben meiner Brille?", "answer": "Der Großteil der Bliz Modelle sind so entworfen, dass die Scheibe leicht ausgetauscht werden kann. Dies kann jedoch in einem gewissen Grad von Modell zu Modell variieren. In der Bedienungsanleitung, die in der Produktverpackung enthalten ist, erfährst du, wie du die Scheibe bei deinem Modell austauschen kannst. Oder schau dir dein Modell hier auf Youtube an.", "language": "de" } ]
11,851,048
de
21
vohrawoundcare.com
[ { "question": "Gibt es einen Gruppenrabatt für das Vohra-Zertifizierungsprogramm?", "answer": "Wir bieten leider keinen Gruppenrabatt für das Vohra-Zertifizierungsprogramm an.How much is the International course?", "language": "de" }, { "question": "Gibt es nach dem Bestehen des Kurses und dem Erwerb meines Zertifikats einen Rezertifizierungsprozess?", "answer": "Sobald Sie das Programm abgeschlossen und Ihr Zertifikat erworben haben, bleibt es für immer aktiv. Daher ist kein Rezertifizierungsprozess erforderlich.", "language": "de" }, { "question": "Ich bin keine Krankenschwester. Kann ich mich trotzdem für das internationale Zertifizierungsprogramm anmelden?", "answer": "Angehörige aller Gesundheitsberufe, darunter Ärzte, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und medizinische Assistenten, sind berechtigt, an dem Kurs teilzunehmen und die Zertifizierung zu erhalten.", "language": "de" }, { "question": "Ist dieses Programm zertifiziert?", "answer": "Die Wound Care-Zertifizierung von Vohra ist international als CPD-Programmakkreditiert und mit den erforderlichen globalen Standards und Benchmarks für dieberufliche Weiterbildung kompatibel.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mich für das Programm anmelden, auch wenn ich keine Erfahrung mit Wundpflege habe?", "answer": "Sie müssen keine Erfahrung in Wundpflege haben, um an dem Kurs teilnehmen zu können. Unser Kurs wurde entwickelt, um Krankenschwestern, die an Wundpflege interessiert sind, Einstiegswissen zu einem erschwinglichen Preis zu vermitteln.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich nach Vollendung der Vohra-Wundpflegezertifizierung eine Akkredition an meinen Namen anfügen?", "answer": "Ja, \"Vohra Wound Care Nurse\" oder \"VWCN\" können zu Ihren Referenzen hinzugefügt werden.Nach erfolgreichem Abschluss der Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie als VWCN, Vohra Wound Certified Nurse, zertifiziert.Unser Programm ist mit keinem anderen nationalen Programm verbunden. Wir sind eine unabhängige nationale Ärztegruppe mit über 20 Jahren Erfahrung in Wundpflege. Wir haben dieses 100 prozentige Online-Programm als erschwingliche Option für Krankenschwestern und andere medizinische Fachkräfte entwickelt, um ihr Wissen zu erweitern und ein national anerkanntes Zertifikat sowie gegebenenfalls Fortbildungspunkte für die Krankenpflegeausbildung zu erwerben (Fortbildungspunkte für die Krankenpflegeausbildung gelten nur für die USA).", "language": "de" }, { "question": "Müssen Sie im Rahmen des Programms klinische Stunden absolvieren?", "answer": "Nein, es sind keine klinischen Stunden erforderlich.", "language": "de" }, { "question": "Was ist, wenn ich die Tests und/oder die Abschlussprüfung nicht bestehe?", "answer": "Sie haben unbegrenzte Versuche, um die einzelnen Tests und die Abschlussprüfung abzulegen.", "language": "de" }, { "question": "Was sind die Vorteile von CPD?", "answer": "CPD hilft Einzelpersonen, sich regelmäßig darauf zu konzentrieren, wie sie einkompetenterer und effektiverer Fachmann werden können. Training und Lernenerhöhen das Selbstvertrauen, die allgemeinen Fähigkeiten und ergänzen dieKarriereziele.", "language": "de" }, { "question": "Welche Inhalte behandelt der Internationale Kurs?", "answer": "Unser umfassendes Programm bietet Ihnen evidenzbasierte Bildung zu folgenden Themen: o            Akutes und chronisches Wundmanagement o            Wundheilung        o            Wundpflege Behandlungsoptionen o            Ernährung o            Auflageflächen o            Versorgung und Behandlung von vaskulären Ulzera o            Atypische Wunden o            Infektionskontrolle o            Hauterkrankungen in der Geriatrie Zusatzmodul: o            Verzögerte Wundheilung", "language": "de" }, { "question": "Wen kontaktiere ich falls ich technische Schwierigkeiten oder Fragen habe?", "answer": "Es tut uns Leid, falls sie technische Schwierigkeiten haben. Sie können ein Mitglied des technischen Supports per E-mail an [email protected], oder unter der Rufnummer +1 954-239-7342 erreichen.How can I access the course study guides?", "language": "de" }, { "question": "Wer benötigt CPD?", "answer": "Die meisten Institutionen stellen ihren Mitgliedern die Anforderungen an die berufliche Weiterbildung im Allgemeinen als erforderliche jährliche Stundenzahl zur Verfügung. Diese CPD-Stunden werden manchmal in Punkte, Einheiten oder Credits umgewandelt. Die Mehrheit der Institutionen erlaubt es den Mitgliedern, Themen auszuwählen, die für sie als Einzelpersonen relevant sind. Eine Minderheit verlangt von ihren Mitgliedern auch, dass sie sich in einer Reihe von Kernfächern um CPD bemühen.\n\n\n\nImmer mehr Arbeitgeber übernehmen eine proaktive und unterstützende Rolle bei der von ihren Mitarbeitern geforderten CPD. Abgesehen von Branchenverbänden wächst die Bedeutung von CPD im allgemeinen Unternehmen, da immer mehr Arbeitgeber die Vorteile hochqualifizierter, motivierter und engagierter Arbeitskräfte erkennen.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich auf die Studienführer zugreifen?", "answer": "Jedes Lernmodul verfügt über einen herunterladbaren Studienführer, mit dem Sie Notizen machen und lernen können. Folgen Sie diesen Schritten um auf die herunterladbaren Studienführer zuzugreifen:- Gehen Sie zur Seite Meine Lektionen- Greifen Sie auf das Modul zu, für das Sie den Studienführer benötigen- Klicken Sie auf den Abschnitt \"Nehmen Sie Unterricht und greifen Sie auf den Studienführer zu\"- Sie finden einen grünen Link zum Herunterladen des Studienführers im Bereich \"Materialien\"", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich den Kurs bezahlen?", "answer": "Wir akzeptieren alle dieser gängigen Kredit- und Girokarten: Visa, MasterCard, Discover Card und American Express.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich mein Zertifikat herunterladen?", "answer": "Folgen Sie diesen Schritten sobald Sie erfolgreich alle erforderlichen Lernmodule, die jeweiligen Tests und die Abschlussprüfung abgelegt haben, um das Vohra-Wundpflege-Zertifikat heruterzuladen:- Gehen Sie zum Abschnitt \"Zertifikate herunterladen\"- Beachten Sie, dass Sie in Ihrem Konto angemeldet sein müssen, um den Zertifikatbereich anzeigen zu können. Im Bereich \"Mein Konto\" des Kurses wird ein Zertifikatsymbol mit dem Namen \"Abschlussprüfung für die Zertifizierung\" angezeigt.", "language": "de" }, { "question": "Wie lange dauert das internationale Zertifizierungsprogramm?", "answer": "Der Kurs kann in Ihrem eigenen Tempo absolviert werden und besteht aus neun Kernmodulen, einem Zusatzmodul und einer Abschlussprüfung. Jedes Modul enthält eine Videopräsentation, einen individuellen Test und einen Studienführer. Die Kursmaterialien sind bereits zu Beginn des Kurses vollständig verfügbar. Die Aufgaben und Prüfungen haben keine Start- oder Fälligkeitstermine.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet der internationale Kurs?", "answer": "Das internationale Vohra-Wundpflegezertifikat kostet $650 USD und beinhaltet das Wundplegezertifikat, 9 Kernmodule für das Zertifikat, 1 Zusatzmodul, Herunterladbare Studienführer für jedes Modul, einen individuellen Test für jedes Modul und eine Abschlussprüfung.", "language": "de" }, { "question": "Wie wird CPD aufgezeichnet?", "answer": "Eine Person ist dafür verantwortlich, ihre jährlichen Aktivitäten zur beruflichenWeiterbildung auf einem CPD-Protokoll zu verfolgen und sicherzustellen, dass es korrekt und aktuell ist und den Anforderungen ihrer Berufsgenossenschaft entspricht. Die durchgeführte CPD wird durch eine CPD-Teilnahmebescheinigung, CPD-Selbstbewertungsformulare und persönliche CPD-Aufzeichnungskarten aufgezeichnet. Sobald eine CPD-zertifizierte Aktivität geliefert wurde, kann der Teilnehmer sein CPD-Protokollblatt aktualisieren und das zugehörige Zertifikat anhängen.", "language": "de" }, { "question": "Wird dieses Programm auch internationalen Krankenschwestern angeboten?", "answer": "Ja! Viele internationale Krankenschwestern haben sich für unser Programm angemeldet.", "language": "de" }, { "question": "Wo wird diese Akkreditierung akzeptiert?", "answer": "Die in Großbritannien ansässige CPD Certification Service-Akkreditierung istinternational tätig und erfüllt die CPD-Anforderungen und -Erwartungen für alleBerufsverbände, Aufsichtsbehörden und Mitgliederorganisationen auf der ganzen Welt. Dies bedeutet, dass ein Fachmann, der an einer akkreditierten CPD-Schulungsaktivität außerhalb des Vereinigten Königreichs teilnimmt, eine CPD-Teilnahmebescheinigung erhalten kann, die dann sowohl für nationale als auch für internationale CPD-Anforderungen verwendet werden kann.", "language": "de" }, { "question": "Wofür steht CPD?", "answer": "CPD steht für Continuing Professional Development. Durch die kontinuierlicheberufliche Weiterentwicklung wird sichergestellt, dass sowohl akademische als auch praktische Qualifikationen nicht veraltet oder veraltet sind, sodass Einzelpersonen unabhängig von Beruf, Alter oder Bildungsniveau ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern oder neu qualifizieren können.", "language": "de" } ]
12,714,923
de
21
billiger.de
[ { "question": "Ab welchem Alter sind Rollschuhe für Kinder geeignet?", "answer": "Meist können Kinder erst ab einem Alter von 4–5 Jahren mit dem Rollschuhfahren beginnen, da die meisten Modelle erst ab der Schuhgröße 26 oder 28 erhältlich sind und Kinder diese häufig erst im genannten Alter erreichen. Die Modelle sollten optimal passen.\n\nZudem hängt es von der individuellen Entwicklung Ihres Kindes ab, ob es schon fahren kann. Hierfür sollten vor allem die motorischen Fähigkeiten wie Koordination und Gleichgewichtssinn ausreichend entwickelt sein.", "language": "de" }, { "question": "Ab welcher Schuhgröße sind Rollschuhe erhältlich?", "answer": "Die meisten Rollschuh-Modelle sind ab der Schuhgröße 26 oder 28 erhältlich. Es gibt jedoch auch einige verstellbare Modelle, die schon ab Schuhgröße 22 gefahren werden können – vorausgesetzt, Ihr Kind hat ausreichend motorische Fähigkeiten entwickelt.", "language": "de" }, { "question": "Für wen sind die Rollschuhe zum Unterschnallen geeignet?", "answer": "Unterschnall-Rollschuhe besitzen keinen eigenen Schuh, sondern können mit Schnallen am eigenen Turnschuh befestigt werden. \n\nDa meist auch die Schuhgröße verstellbar ist, eignen sie sich besonders für folgende Nutzergruppen:\n\n\n\tKinder\n\tDa Sie diese Rollschuhe in der Größe verstellen können, wachsen sie mit dem Kinderfuß mit. Auch das An- und Ausziehen geht mit diesen Unterschnall-Rollschuhen besonders leicht von der Hand. Bei plötzlicher Unlust und oder Hindernissen können Kinder die Modelle einfach ausziehen – und Sie müssen keine Wechselschuhe mitnehmen.\n\tGäste\n\tHaben Ihre Gäste keine Rollschuhe dabei, können diese Modelle Abhilfe schaffen. Sie sind in der Größe variabel und Ihre Gäste können sie einfach unter ihre Straßenschuhe schnallen.\n\n\nNoch mehr Wissenswertes über diese Modelle erfahren Sie in der Rubrik Unterschnall-Rollschuhe.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Fahren auf Rollschuhen oder auf Inline-Skates für Kinder einfacher zu erlernen?", "answer": "Weil sie mehr Stabilität bieten und Kinder darauf nicht so hohe Geschwindigkeiten erreichen, ist es von Vorteil, wenn sie zunächst das Fahren auf Rollschuhen erlernen und in einem höheren Alter auf Inline-Skates umsteigen. \n\nDie noch sehr kleinen Kinderfüße sind oftmals mit den wackligeren Inline-Skates überfordert und halten die Balance eher schlecht als recht. Außerdem besteht beim Inline-Skaten die Gefahr, mit dem Fuß umzuknicken.", "language": "de" }, { "question": "Wann werden Strumpfhosen über Rollschuhe gezogen?", "answer": "Strumpfhosen ziehen Sie beim Eis- und Rollsport über die Roll-, bzw. Schlittschuhe. Die Strumpfhosen können farblich an Schuhe und Outfit angepasst werden und somit als Teil der Mannschaftskleidung im Roller Derby oder Rollhockey dienen. Auch im Eis- und Rollkunstlauf werden Strumpfhosen eingesetzt.", "language": "de" }, { "question": "Warum sind Stopper an Rollschuhen vorne?", "answer": "Die Stopper waren ursprünglich vor allem zur Sprungunterstützung bei Kunststücken und Sprüngen gedacht. Außerdem erleichtern die Stopper die Schwungeinleitung beim Losfahren. Dafür ist ein Stopper, der sich vorne am Rollschuh befindet, besser geeignet.\n\nNatürlich können Sie mithilfe der Stopper auch bremsen: Dazu sollten Sie Ihr Gewicht auf das vordere Bein verlagern und den anderen Fuß auf die Spitze stellen und somit auf den Stopper stützen.", "language": "de" }, { "question": "Was ist der Unterschied zwischen Rollschuhen und Inline-Skates?", "answer": "Inline-Skates sind eine moderne Variante des ursprünglichen Rollschuhs.\n\nRollschuhe und Inliner unterscheiden sich dennoch vor allem in folgenden Punkten:\n\n\n\tAnordnung der Rollen\n\tDer Hauptunterschied liegt in der Anordnung der 4 Rollen: Während sie bei den Inline-Skates hintereinander angeordnet sind, sitzen bei Rollschuhen jeweils 2 Rollen nebeneinander auf einer Achse. Durch diese Anordnung sind sie etwas stabiler und machen ein Umknicken mit den Schuhen nahezu unmöglich. Auch der Rollenabstand fällt bei ihnen größer aus als bei den Inline-Skates. \n\tBremse\n\tEin weiterer Unterschied liegt in der Befestigung der Bremse: Bei den meisten Modellen ist ein Stopper an der Vorderseite des Schuhs befestigt. Inline-Skates hingegen besitzen Ihren Bremsblock hinten am Schuh. \n\tLenkung\n\tRollschuhe sind außerdem über eine Achse lenkbar, die durch Gummis gefedert wird. Beim Inline-Skaten wird nur über Gewichtsverlagerung gelenkt.\n\tKraftaufwand\n\tDurch die 4 breiten, paarweise angeordneten Rollen entsteht beim Rollschuhfahren eine höhere Reibung auf der Straße. Deshalb müssen Sie mehr Kraft aufwenden, um an Geschwindigkeit zu gewinnen. \n\tStabilität\n\tInline-Skates hingegen besitzen durch die schmaleren Rollen weniger Auflagefläche, sodass Sie schneller an Geschwindigkeit gewinnen. Durch die Anordnung der Rollen fällt es auf Rollschuhen jedoch einfacher, das Gleichgewicht zu halten.\n\tFahreigenschaften\n\tAufgrund der hohen Wendigkeit machen Rollschuhe kleinere Kunststücke wie Drehungen und Pirouetten problemlos möglich. Inline-Skates hingegen sind steifer und vor allem für ein stetiges, schnelles Fahren geeignet. \n\n\nRollschuhe sind dann für Sie geeignet, wenn Sie kleinere Strecken auf der Straße, aber hin und wieder auch in Hallen fahren möchten. Diese Modelle sind ideal für entspanntes Fahren. Auch eignen sie sich dann, wenn Sie Sportarten wie Roller Derby oder Rollkunstlauf ausüben möchten. \n\nInline-Skates bieten sich für Sie an, wenn Sie lange und etwas schnellere Touren auf dem Asphalt fahren möchten. Inlineskating gilt daher auch als Konditions- und Ausdauertraining. Auch für Kunststücke auf der Half-Pipe sollten Sie eher auf Inline-Skates zurückgreifen. Für Rollhockey sind spezielle Hockey-Skates erhältlich.\n\nAuf unserem Preisvergleich finden Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Inline-Skates. Zudem nennen wir Ihnen in unserem Ratgeber wichtige Kriterien, die Sie beim Kauf von Inline Skates beachten sollten.", "language": "de" }, { "question": "Was kostet ein qualitativ hochwertiges Paar Rollschuhe?", "answer": "Die Kosten für ein hochwertiges Paar Rollschuhe richten sich nach der Qualität der Ausstattung und den verwendeten Materialien. Je nachdem können Sie mit einem Preis zwischen durchschnittlich 70–180 € für ein gutes Paar rechnen.", "language": "de" }, { "question": "Was muss ich beim Kauf von Rollschuhen beachten?", "answer": "Bevor Sie sich ein Paar Rollschuhe zulegen, sollten Sie sich überlegen, wie es um Ihr fahrerisches Können steht. Je nachdem empfiehlt sich ein bestimmter Rollschuh-Typ: Sind Sie beispielsweise Anfänger und möchten nur in Ihrer Freizeit fahren, eignen sich für Sie eher klassische Ausführungen. Fortgeschrittene Fahrer, die sich beispielsweise auf ein Rennen vorbereiten oder Rollsport beschreiben, können passende Rollsport-Rollschuhe nutzen. \n\nAchten Sie zudem auf eine hochwertige Ausstattung – Rollen, Kugellager und Verschluss sollten von guter Qualität sein. Auch der Schuh selbst muss bequem und passgenau am Fuß sitzen. \n\nIn unserem Kaufberater haben wir die wichtigsten Informationen über die unterschiedlichen Rollschuh-Typen sowie Ausstattung und Tragekomfort für Sie zusammengetragen.", "language": "de" }, { "question": "Was sind Disco-Rollschuhe?", "answer": "Disco-Rollschuhe sind im Grunde klassische Modelle, die in den unterschiedlichsten bunten Designs erhältlich sind und meist an einen Turnschuh aus den 80er-Jahren erinnern. Sie bestehen meist aus einer weichen Außenhülle, sogenannten Softboots, wodurch sie mehr Bewegungsfreiheit bieten. Die farbenfrohen Softbootskates eignen sich für Freizeitfahrer, die drinnen und draußen unterwegs sind.\n\nMehr Informationen zu klassischen Rollschuhen finden Sie in unserem Kaufberater.", "language": "de" }, { "question": "Welche Sportarten werden auf Rollschuhen ausgeübt?", "answer": "Der Oberbegriff Rollsport beschreibt alle Sportarten, die auf Rollschuhen, Inlineskates oder Skateboards ausgeführt werden.\n\nFolgende Sportarten werden beispielsweise auf Rollschuhen ausgeübt:\n\n\n\tRollkunstlauf\n\tDiese Sportart ist eng mit dem Eiskunstlauf verwandt und wird in Hallen oder auf Außenbahnen ausgeführt. Die Sportler führen in Wettbewerben einzeln oder als Paar ihre Choreographien sowie unterschiedliche Laufelemente und Sprünge vor. Der Rollkunstlauf wird sowohl von Kindern ab ca. 4 Jahren als auch von Erwachsenen ausgeübt.\n\tRollhockey\n\tBeim Rollhockey bilden jeweils 5 Spieler ein Team: 4 Feldspieler und 1 Torhüter. Die Teams spielen gegeneinander und versuchen, den Ball mithilfe ihrer Hockeyschläger ins gegnerische Tor zu lenken. Gewonnen hat die Mannschaft, welche die meisten Tore schießt.\n\tRoller Derby\n\tBeim Roller Derby handelt es sich um einen aus den USA stammenden Vollkontaktsport, der überwiegend von Frauen ausgeführt wird. Es treten immer 2 Teams mit 5 Fahrern gegeneinander an. Ziel ist es, so viele Runden wie möglich zu drehen, während das gegnerische Team versucht, dies durch Blocken oder Bodychecks zu verhindern.", "language": "de" }, { "question": "Welche positiven Effekte hat das Rollschuhfahren auf meine Gesundheit?", "answer": "Das Rollschuhfahren wirkt sich in den folgenden Aspekten positiv auf Ihren Körper aus:\n\n\n\tAusdauer\n\tBei stetiger Geschwindigkeit ist Rollschuhfahren ein effektives Training für das Herz-Kreislauf-System und steigert somit Ihre Ausdauer.\n\tFettabbau\n\tRollerskaten kurbelt den Fettstoffwechsel an, ohne dabei den Puls nach oben zu treiben.\n\tKoordination\n\tBeim Rollerskating wird die Beweglichkeit sowie die Koordination und Reaktion in einem besonderen Maße verbessert und trainiert.\n\tKraft\n\tDas Rollschuhfahren stärkt die Po- und Beinmuskulatur sowie die Innen- und Außenseite der Schenkel. Auch die Muskeln des unteren Rückens werden intensiv trainiert.\n\tSpaß\n\tRollschuhfahren ist recht einfach zu erlernen und sorgt für gute Laune. So bauen Sie auch Stress ab.", "language": "de" }, { "question": "Welche sind die geeignetsten Lern-Rollschuhe für Kinder?", "answer": "Generell sollten Kinder eher mit klassischen Modellen oder mit Unterschnall-Rollschuhen die ersten Fahrversuche unternehmen. Die Modelle für den Rollsport bieten meist weniger Stabilität, da sie eher auf Wendigkeit und Schnelligkeit ausgelegt sind. \n\nDie zahlreichen Modelle können zudem mit verschiedenen Verschlussarten und Rollen ausgestattet sein, die sich mehr oder weniger für Kinder bzw. erste Fahrversuche eignen. \n\nMehr Informationen erhalten Sie dazu in unserem Kaufberater in den Rubriken Rollschuh-Typen und Ausstattung.", "language": "de" }, { "question": "Wie bremse ich mit Rollschuhen?", "answer": "Aufgrund der hohen Geschwindigkeiten, die Sie auf Rollschuhen erreichen können, ist das Erlernen verschiedener Bremstechniken ratsam. \n\nIm Folgenden erklären wir Ihnen kurz die 3 gängigsten Bremstechniken beim Rollschuhfahren:\n\n\n\tBremsen mithilfe des Stoppers\n\tNutzen Sie hierzu den montierten Stopper an der Vorderseite Ihrer Rollschuhe. Verlagern Sie Ihr Gewicht auf Ihr vorderes, leicht gebeugtes Bein, während Sie den hinteren Fuß auf die Spitze und dabei auf den Stopper stellen. So verlieren Sie rasch an Geschwindigkeit und bremsen ab. \n\tBremsen mithilfe eines „V“\n\tFür diese Bremstechnik benötigen Sie etwas Übung. Sie bremsen, indem Sie beide Rollschuhspitzen aus der leichten Fahrt heraus vorne zusammenführen und ein „V“ bilden. Auf diese Weise verringert sich Ihre Fahrgeschwindigkeit und Sie kommen zum Stehen. \n\tBremsen mithilfe eines „T“\n\tDiese Bremsvariante erfordert ein gewisses Maß an Erfahrung. Lassen Sie sich etwas ausrollen und verringern Sie Ihre Geschwindigkeit dann, indem Sie Ihr Gewicht auf den vorderen Fuß verlagern und den hinteren Fuß quer zur Fahrtrichtung stellen. So bremsen Sie mit der Kante Ihrer Rollen – diese nutzen sich dadurch aber schneller ab.", "language": "de" }, { "question": "Wie bringe ich meinem Kind das Rollschuhfahren bei?", "answer": "Um Ihrem Kind beizubringen, auf Rollschuhen zu fahren, gibt es verschiedene Optionen. Testen Sie, welche sich am besten für Ihr Kind eignet.\n\nEine Möglichkeit ist es, dem Kind gegenüberzustehen und dessen Hände zu halten, sodass es auf sichere Art und Weise lernt, das Gleichgewicht zu halten. \n\nOder besitzen Sie noch einen Kinderwagen? Ihr Kind könnte das Rollschuhfahren lernen, indem es sich am Kinderwagen festhält und diesen langsam vor sich herschiebt. \n\nIhr Kind kann auch an einem Ort üben, an dem es sich an einer Wand oder Haltestange festhalten kann. Sportplätze besitzen beispielsweise in der Regel eine umliegende Begrenzung, die Ihrem Kind als Haltestange dienen könnte, während es den Platz umrundet.", "language": "de" }, { "question": "Wie falle ich mit meinen Rollschuhen richtig?", "answer": "Damit Sie sich bei einem Sturz nicht verletzten, ist das Erlernen der richtigen Falltechnik hilfreich. Nehmen Sie sich Zeit und üben Sie, wie Sie im Fahren auf Rollschuhen am besten fallen können, ohne sich dabei zu verletzen. \n\nDie sogenannte Falltechnik Double-Kneeing ist bei Profi-Skatern sehr beliebt. Hierbei fallen Sie auf beide Knie, die mit Protektoren geschützt sind, und verlagern das Gewicht Ihres aufgerichteten Oberkörpers währenddessen nach hinten. Ihr Gesäß berührt dabei beinahe die Fersen – Sie sitzen dabei also quasi auf Ihren Rollschuhen. Stützen Sie sich frontal mit Ihren Händen ab, die ebenfalls mit Protektoren geschützt sind, um ein Kippen nach vorne zu vermeiden. Mithilfe der Knieschoner wird der Fahrtschwung ausgebremst und Sie kommen sicher ohne Verletzungen zum Stillstand.", "language": "de" }, { "question": "Wie funktioniert der Rollenwechsel an Rollschuhen?", "answer": "Die Rollen sind in der Regel die Komponente, die sich mit der Zeit am stärksten abnutzt. Daher sollten Sie die Rollen regelmäßig kontrollieren und gegebenenfalls erneuern oder untereinander austauschen. Dadurch fahren Sie besser und sicherer. \n\nIhre Rollen können Sie schnell und einfach tauschen bzw. wechseln:\n\n\n\tLockern Sie die Schraube an der Radachse mit Hilfe eines geeigneten Werkzeugs (z. B. Schraub- oder Inbus-Schlüssel).\n\tZiehen Sie die Rolle von der Radachse ab.\n\tDrehen Sie die Rollen jeweils soweit um die eigene Achse, bis die Innenseiten außen liegen. \n\t⇒ Sind die Rollen bereits zu abgenutzt, sollten Sie stattdessen einen neuen Satz Rollen im folgenden Schritt verwenden.\n\tStecken Sie die Rolle auf die Radachse und schrauben Sie sie mithilfe des Werkzeugs wieder fest.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich das Rollschuhfahren lernen?", "answer": "Sie stehen zum ersten Mal auf Rollschuhen? Dann ist es in jedem Fall von Vorteil, auf einem leeren Parkplatz oder in einer verkehrsberuhigten Zone zu üben. Vermeiden Sie zu Beginn holprigen Boden wie Schotter und fahren Sie lieber auf glattem Asphalt.\n\nKennen Sie zudem einen fortgeschrittenen Rollerskater? Lassen Sie sich von ihm Tipps und idealerweise eine Fahrstunde geben.\n\nMithilfe der folgenden Tipps sollte Ihnen das Rollschuhfahren rasch gelingen:\n\n\n\tKonzentrieren Sie sich zunächst auf die richtige Körperhaltung: Beugen Sie die Knie leicht und lehnen Sie Ihren Oberkörper nach vorne.\n\t⇒ So verlagern Sie Ihren Körperschwerpunkt, haben dadurch eine stabile Körperposition und können die Balance besser halten.\n\tUnternehmen Sie nun die ersten Fahrversuche. Führen Sie mit dem Rollschuh vorsichtig folgende fließende Bewegung aus: Bewegen Sie den linken Fuß vor den rechten, führen Sie dabei den linken Schuh in einer Halbkreisbewegung leicht nach außen und hinten und wieder an den rechten Fuß heran. Stützen Sie das Gewicht dabei auf Ihr rechtes Bein.\n\tNun wiederholen Sie den Ablauf mit dem rechten Bein, während Sie auf dem linken vorwärts rollen.\n\tÜben Sie den Vorgang so lange in einer verkehrsberuhigten Zone, bis Sie ein sicheres und flüssiges Fahrgefühl bekommen.\n\t⇒ Dann erst sollten Sie sich auf die Straße wagen.", "language": "de" }, { "question": "Wie reinige ich meine Rollschuhe?", "answer": "Damit Sie lange Freude am Fahren haben, sollten Sie Ihre Rollschuhe regelmäßig warten und pflegen. \n\nAchten Sie darauf, die Rollschuhe nach jeder Fahrt trocknen zu lassen. Nutzen Sie hierfür keine Heizung, deren Hitze kann das Material spröde werden lassen. Stellen Sie sie nach jeder Fahrt wettergeschützt ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen.\n\nDie Kugellager sind besonders anfällig für Fremdkörper und Schmutz. Insbesondere bei Fahrten im Freien kann es oftmals dazu kommen, dass sich Schmutz, Sand oder Feuchtigkeit in den Kugellagern ansammelt. Eine regelmäßige Reinigung der Kugellager erhöht die Lebensdauer. \n\nFür die Reinigung Ihrer Kugellager benötigen Sie einen Eimer sowie Reinigungsmittel – im Idealfall spezielles Kugellager-Reinigungsmittel – und eine Bürste. Wenn Sie kein Kugellager-Reinigungsmittel zur Hand haben, können Sie stattdessen auch ein wenig Alkohol oder Terpentin verwenden. Als Bürste eignet sich eine alte Zahnbürste ideal.\n\nGehen Sie für die Reinigung des Kugellagers wie folgt vor:\n\n\n\tEntfernen Sie die Kugellager aus den Rollen.\n\tBefreien Sie die Außenseite der Kugellager von Rückständen und Schmutz, indem Sie sie mit der Bürste reinigen.\n\tEntfernen Sie nun, falls vorhanden, die Dichtungsscheibe und den Verschlussring mithilfe eines spitzen Gegenstands. Reinigen Sie die gelösten Komponenten.\n\tFüllen Sie das Reinigungsmittel in den Eimer und legen Sie die geöffneten Kugellager in die Flüssigkeit. \n\tNehmen Sie die Kugellager nach ca. 5 min wieder aus dem Reinigungsmittel heraus und bürsten Sie sie, bis sich alle Fremdkörper gelöst haben.\n\tBefreien Sie die Kugellager vom Reinigungsmittel, indem Sie sie einige Male drehen und dabei abtropfen lassen. Hierzu können Sie auch Druckluft verwenden. \n\tTrocknen Sie die Kugellager jetzt mit einem Küchentuch ab. \n\t⇒ Lassen sich die Kugellager nun problemlos drehen? Wiederholen Sie ansonsten den Reinigungsvorgang.\n\tÖlen Sie die gereinigten Kugellager ein, indem Sie 2–3 Tropfen Öl gleichmäßig im Kugellager verteilen. Drehen Sie die Kugellager nach diesem Vorgang um, damit sich das Öl gleichmäßig verteilen kann.\n\tBringen Sie nun die Dichtungsscheiben und die Verschlussringe wieder an und setzen Sie die Kugellager wieder in die Rollen ein.", "language": "de" }, { "question": "Wo kann ich Ersatzteile für Rollschuhe kaufen?", "answer": "Ersatzteile wie Rollen, Kugellager oder Stopper erhalten Sie online. Auf unserem Portal können Sie aus einer großen Auswahl an Zubehör- und Ersatzteilen wählen und mit wenigen Klicks bestellen. Der Vorteil: Ihre Bestellung wird direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.", "language": "de" }, { "question": "Woran kann ich erkennen, ob meine Rollschuhe die notwendigen Sicherheitsstandards erfüllen?", "answer": "Um zu überprüfen, ob Ihre Rollschuhe die notwendigen Sicherheitsstandards erfüllen, sollten Sie auf folgende Siegel achten: \n\n\n\tGS-Siegel\n\tGS steht für „Geprüfte Sicherheit“: Produkte, die mit dem GS-Siegel ausgezeichnet sind, wurden freiwillig in einem unabhängigen Labor auf Ihre Sicherheit geprüft und entsprechen den Anforderungen des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes (GPSG).\n\tTÜV-Zertifikat\n\tDas TÜV-Zertifikat garantiert, dass die Rollschuhe der europäischen Sicherheitsnorm DIN EN 1888 entsprechen.", "language": "de" } ]
13,026,619
de
21
steigenberger.com
[ { "question": "Bietet das Steigenberger Airport Hotel Frankfurt Room-Service an?", "answer": "Das Steigenberger Airport Hotel Frankfurt bietet Ihnen einen 24 Stunden Zimmerservice.", "language": "de" }, { "question": "Darf ich im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt und auf dem Zimmer rauchen?", "answer": "Nein, das Steigenberger Airport Hotel Frankfurt ist ein Nichtraucherhotel.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt Meeting- und Tagungsräume?", "answer": "Ja, das Steigenberger Airport Hotel Frankfurt bietet Ihnen 40  Tagungsräume für bis zu 1.000 Personen, weitere Informationen  finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt barrierefreie Zimmer?", "answer": "Ja, im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt gibt es ein barrierefreies Zimmer.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt einen Shuttle zum Flughafen?", "answer": "Im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt können Sie den kostenfreien 24h-Airport-Shuttle nutzen, dieser verkehrt alle 20 Minuten zwischen Terminal 1, Ausgang B5, Terminal  2, Ausgang E und dem Hotel.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt kostenfreies WLAN?", "answer": "Ja, Sie können überall im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt das WLAN kostenfrei nutzen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meinem Aufenthalt im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt Bonuspunkte sammeln?", "answer": "Ja, bei uns sammeln Sie als Mitglied von H Rewards mit jedem Aufenthalt Bonuspunkte, welche für attraktive Prämien eingelöst werden können.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich einen Gutschein für das Steigenberger Airport Hotel Frankfurt kaufen und wie löse ich diesen ein?", "answer": "Ja, Sie können Gutscheine für alle teilnehmenden Hotels der Deutschen Hospitality hier kaufen und diese bequem vor Ort einlösen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Gepäck im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt abgeben?", "answer": "Im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt verstauen wir Ihr Gepäck gerne am Anreise- oder Abreisetag für Sie.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Haustier mit in das Steigenberger Airport Hotel Frankfurt bringen?", "answer": "Ja, Haustiere sind im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt gestattet. Die tägliche Gebühr beträgt 20,- € pro Tier.Bitte geben Sie dies bei Buchung an.", "language": "de" }, { "question": "Was muss ich beachten, wenn ich mit einem Kind reise und gibt es Zustellbetten?", "answer": "Im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt übernachten Kinder unter 6 Jahren  kostenlos im Zimmer der Eltern, wenn keine zusätzliche Aufbettung erforderlich ist. Kinder ab 17 Jahren werden als Erwachsene gerechnet und zahlen den vollen Preis. Bezüglich des Zustellbettes kontaktieren Sie bitte das Hotel unter E-Mail [[email protected]]", "language": "de" }, { "question": "Was sind die Stornierungsbedingungen im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt?", "answer": "Die Stornierungsbedingungen sind abhängig vom gebuchten Angebot, Sie finden diese in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail.", "language": "de" }, { "question": "Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich bei Online-Buchungen im hotel?", "answer": "Sie können bei Online-Buchung auf folgende Zahlungsmittel zurückgreifen:- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express, China Union Pay, JCB, Dinersclub)- Klarna- iDeal- PayPal", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich eine Umbuchung im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt vornehmen?", "answer": "Bei Buchung mit Nutzerkonto können Sie diese im Bereich \"Login\" verwalten. Alternativ können Sie in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail auf \"Buchungsverwaltung\" klicken und dort die Konfiguration vornehmen.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt für eine größere Gruppe buchen?", "answer": "Wir freuen uns über Ihre  Gruppenbuchungsanfrage via E-Mail. [E-Mail: [email protected]]", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Check-In und Check-Out-Zeiten im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt?", "answer": "Am Anreisetag steht Ihnen Ihr Zimmer ab 15:00 Uhr zur Verfügung, am Abreisetag bis 12:00 Uhr.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Frühstückszeiten im hotel?", "answer": "Im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt können Sie zu folgenden Zeiten frühstücken:Mo.-So. von 5:30-10:30 Uhr.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Öffnungszeiten der Restaurants im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt?", "answer": "Die Öffnungszeiten unserer Restaurants im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Öffnungszeiten des Spa-Bereichs im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt?", "answer": "Die Öffnungszeiten unseres Fitness und SPA-Bereichs des Steigenberger Airport Hotel Frankfurt finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Wo kann ich bei meinem Aufenthalt im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt parken und was kostet dies?", "answer": "Ihre nächste Parkmöglichkeit:Öffentliches Parkhaus direkt am Steigenberger Airport Hotel FrankfurtKosten: 20,- €/Tag", "language": "de" }, { "question": "Zu welchen Zeiten ist die Rezeption im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt erreichbar?", "answer": "Die Rezeption im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt ist für Sie 24 Stunden erreichbar.", "language": "de" } ]
13,252,973
de
21
intercityhotel.com
[ { "question": "Bietet das IntercityHotel Dresden Room-Service an?", "answer": "Das IntercityHotel Dresden bietet keinen Zimmerservice an.", "language": "de" }, { "question": "Darf ich im IntercityHotel Dresden und auf dem Zimmer rauchen?", "answer": "Generell ist das IntercityHotel Dresden ein Nichtraucherhotel, das Hotel verfügt aber über einen Raucherbereich.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im IntercityHotel Dresden Meeting- und Tagungsräume?", "answer": "Ja, das IntercityHotel Dresden bietet Ihnen vier Tagungsräume für bis zu 120 Personen, weitere Informationen  finden Sie hier", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im IntercityHotel Dresden barrierefreie Zimmer?", "answer": "Nein, im IntercityHotel Dresden gibt es leider kein barrierefreies Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im IntercityHotel Dresden besondere Angebote für Senioren?", "answer": "Für alle Personen ab 65 Jahren gibt es im IntercityHotel Dresden die Möglichkeit, unseren Seniorenpreis 65plus zu buchen. Weitere Informationen finden Sie hier", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im IntercityHotel Dresden kostenfreies WLAN?", "answer": "Ja, Sie können überall im IntercityHotel Dresden das WLAN kostenfrei nutzen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meinem Aufenthalt im IntercityHotel Dresden Bonuspunkte sammeln?", "answer": "Ja, bei uns sammeln Sie als Mitglied von H Rewards mit jedem Aufenthalt Bonuspunkte, welche für attraktive Prämien eingelöst werden können.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich einen Gutschein im IntercityHotel Dresden kaufen und wie löse ich diesen ein?", "answer": "Ja, Sie können Gutscheine für alle teilnehmenden Hotels der Deutschen Hospitality hier", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Gepäck im IntercityHotel Dresden abgeben?", "answer": "Im IntercityHotel Dresden verstauen wir Ihr Gepäck gerne am Anreise- oder Abreisetag für Sie.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Haustier mit in das IntercityHotel Dresden bringen?", "answer": "Ja, Haustiere sind im IntercityHotel Dresden gestattet. Die tägliche Gebühr beträgt 15,- € pro Tier.Bitte geben Sie dies bei Buchung an.", "language": "de" }, { "question": "Was muss ich beachten, wenn ich mit einem Kind reise und gibt es Zustellbetten?", "answer": "Im IntercityHotel Dresden übernachten Kinder unter 11 Jahren kostenlos im Zimmer der Eltern, wenn keine zusätzliche Aufbettung erforderlich ist. Kinder ab 17 Jahren werden als Erwachsene gerechnet und zahlen den vollen Preis. Bezüglich des Zustellbettes kontaktieren Sie bitte das Hotel per E-Mail: [email protected]", "language": "de" }, { "question": "Was sind die Stornierungsbedingungen im IntercityHotel Dresden?", "answer": "Die Stornierungsbedingungen sind abhängig vom gebuchten Angebot, Sie finden diese in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail.", "language": "de" }, { "question": "Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich bei Online-Buchung im IntercityHotel Dresden?", "answer": "Sie können bei Online-Buchung im IntercityHotel Dresden auf folgende Zahlungsmittel zurückgreifen:- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express, Dinersclub)- Klarna- iDeal- Paypal", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich eine Umbuchung im IntercityHotel Dresden vornehmen?", "answer": "Bei Buchung mit Nutzerkonto können Sie diese im Bereich \"Login\" verwalten. Alternativ können Sie in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail auf \"Buchungsverwaltung\" klicken und dort die Konfiguration vornehmen.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich für eine größere Gruppe im IntercityHotel Dresden buchen?", "answer": "Wir freuen uns über Ihre Gruppenbuchungsanfrage via E-Mail. [E-Mail: [email protected]]", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Check-In und Check-Out-Zeiten im IntercityHotel Dresden?", "answer": "Am Anreisetag im IntercityHotel Dresden steht Ihnen Ihr Zimmer ab 14:00 Uhr zur Verfügung, am Abreisetag bis 12:00 Uhr.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Frühstückszeiten im IntercityHotel Dresden?", "answer": "Im IntercityHotel Dresden können Sie zu folgenden Zeiten frühstücken:\r\nMo-Fr von 6:00-10:30 Uhr\r\nSa-So von 6:30-11:00 Uhr", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Öffnungszeiten der Restaurants im IntercityHotel Dresden?", "answer": "Die Öffnungszeiten unserer Restaurants im IntercityHotel Dresden finden Sie hier", "language": "de" }, { "question": "Wo gilt das FreeCityTicket im IntercityHotel Dresden?", "answer": "Das FreeCityTicket gilt in der Tarifzone Dresden. SIe sparen damit 6,00€ pro Tag. Außerdem gilt das FreeCityTicket auch für die Fähren.", "language": "de" }, { "question": "Wo kann ich bei meinem Aufenthalt im IntercityHotel Dresden parken und was kostet dies?", "answer": "Ihre nächste Parkmöglichkeit:\r\nÖffentliches Parkhaus mit direktem Zugang zum IntercityHotel DresdenKosten: 16,- €/Tag", "language": "de" }, { "question": "Zu welchen Zeiten ist die Rezeption im IntercityHotel Dresden erreichbar?", "answer": "Die Rezeption im IntercityHotel Dresden ist für Sie 24 Stunden erreichbar.", "language": "de" } ]
13,428,270
de
21
fahrschule-braun.info
[ { "question": "In welchen Sprachen kann ich die Theorie-Prüfung ablegen?", "answer": "Das Ablegen der theoretischen Führerscheinprüfung am PC ist in Deutsch, und auch in 11 Fremdsprachen möglich:\r\n\r\n \tEnglisch,\r\n \tFranzösisch,\r\n \tGriechisch,\r\n \tItalienisch,\r\n \tKroatisch,\r\n \tPolnisch,\r\n \tPortugiesisch,\r\n \tRumänisch,\r\n \tRussisch,\r\n \tSpanisch,\r\n \tTürkisch und\r\n \tseit 01.10.2016 auch Hoch-Arabisch.", "language": "de" }, { "question": "Stellt der Prüfer Fragen während der praktischen Prüfung?", "answer": "Während der Prüfung wird der Prüfer Dir ausschließlich die Richtung angeben.\r\n\r\nVor oder nach der Prüfungsfahrt kann und darf der Prüfer Dir Fragen stellen.\r\nZum Beispiel:\r\n\r\n \t\"Wo am Fahrzeug schaltet man das Abblendlicht ein?\"\r\n \t\"Wie kann man kontrollieren, ob das Standlicht funktioniert?\"\r\n \t\"Zeigen Sie mir die Kontroll-Leuchte für das Fernlicht!\"\r\n \t\"Bitte betätigen Sie die Warnblinkanlage!\"\r\n \t\"Prüfen Sie die Profiltiefe am Reifen!\"\r\n \t\"Wie kontrollieren Sie den Reifendruck?\"\r\n \t\"Was für Flüssigkeiten können Sie unter der Motorhaube finden und wie kann man sie kontrollieren?\"\r\n \t\"Bitte hupen!\"\r\n \t\"Stellen Sie das Fahrzeug park-fertig ab!\"\r\n \to.ä.\r\n\r\nSolche Fragen nennt man \"Sicherheitskontrolle\". Wer so eine Frage nicht beantworten kann, fällt nicht durch die praktische Prüfung!\r\nAber ein Auto fährt nicht nur mit Luft und Liebe!", "language": "de" }, { "question": "Was bedeutet \"Direkt-Einstieg\"?", "answer": "Direkt-Einstieg  bedeutet, den Motorrad-Führerschein der Klasse A direkt mit 24 Jahren zu machen. Hier ist kein Vorbesitz notwendig.\r\n\r\nWer ausschließlich dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW fahren möchte, kann bereits ab 21 Jahren direkt einsteigen.", "language": "de" }, { "question": "Was bedeutet \"Stufen-Führerschein\"?", "answer": "Stufen-Führerschein bedeutet, dass Du nach dem Erwerb eines Motorrad-Führerscheins (A1 oder A2) nach jeweils zwei Jahren auf die nächsthöhere Führerschein-Klasse aufsteigen kannst.\r\n\r\nDafür musst Du dann nur noch eine praktische Prüfung (Prüfungszeit: 40 Minuten)  absolvieren.\r\n\r\nErfahrungsgemäß empfehlen wir jedoch eine kurze Prüfungsvorbereitung mit einem/einer FahrlehrerIn.\r\n\r\n\r\n\r\n<link>", "language": "de" }, { "question": "Was brauche ich für den Führerschein-Antrag?", "answer": "Biometrisches Lichtbild\n \tSehtest-Bescheinigung vom Optiker\n \tErste Hilfe Kurs – Bescheinigung\n \tBei B17: Zusatzantrag und Kopien der Ausweise und Führerscheine der Eltern und Begleiter\n\nDen Führerscheinantrag füllen wir aus, und geben Ihn komplett mit allen Unterlagen bei der Führerscheinstelle ab.\n\n\n\n<link>", "language": "de" }, { "question": "Was brauche ich zur theoretischen Prüfung?", "answer": "Wissen ist Macht!\nBitte zur theoretischen Prüfung folgendes mitnehmen:\n\n \tPersonalausweis (oder Aufenthaltstitel),\n \tPrüfgebühr in Höhe von 22,49 Euro\noder besser den Kostenvorschuss schon vorab überweisen.\n\nUm weitere Dokumente kümmern wir uns im Hintergrund.\n\nBitte pünktlich beim TÜV erscheinen!\nViel Glück und Erfolg!", "language": "de" }, { "question": "Was für Grundfahraufgaben gibt es beim Auto (Klasse B)?", "answer": "Fahren nach rechts rückwärts unter Ausnutzung einer Einmündung, Kreuzung oder Einfahrt\n \tRückwärtsfahren in eine Parklücke (längs)\n \tEinfahren in eine Parklücke (quer oder schräg\n \tUmkehren\n \tAbbremsen mit höchstmöglicher Verzögerung\n\nEs werden in der praktischen Prüfung 3 Grundfahraufgaben geprüft.", "language": "de" }, { "question": "Was für Grundfahraufgaben gibt es beim Motorrad?", "answer": "Bei den Klassen A, A1 und A2\nObligatorisch\n\n \tFahren eines Slaloms mit Schrittgeschwindigkeit,\n \tAbbremsen mit höchstmöglicher Verzögerung,\n \tAusweichen ohne Abbremsen,\n \tAusweichen nach Abbremsen.\n\nAlternativ,\nwobei aus 1. und 2. je eine Aufgabe auszuwählen ist:\n\n \tSlalom oder Langer Slalom,\n \tFahren mit Schrittgeschwindigkeit geradeaus, \"Stop and Go\" oder Kreisfahrt.\n\nSumme der zu fahrenden Grundfahraufgaben: sechs.\nBei stufenweisem Zugang und jeweils zweijährigem Vorbesitz von A1 nach A2 und A2 nach A entfallen die alternativen Aufgaben.\nSumme der zu fahrenden Grundfahraufgaben: vier.\n\n\n\nBei der Klasse AM\nObligatorisch\n\n \tSlalom,\n \tAbbremsen mit höchstmöglicher Verzögerung\n\nAlternativ,\nwobei aus 1. und 2. je eine Aufgabe auszuwählen ist:\n\n \tAusweichen ohne Abbremsen oder Ausweichen nach Abbremsen,\n \tFahren mit Schrittgeschwindigkeit geradeaus, Stop and Go oder Kreisfahrt.\n\nSumme der zu fahrenden Grundfahraufgaben: vier.", "language": "de" }, { "question": "Was kostet die Prüfung? TÜV - Gebühren", "answer": "Ab 01.01.2021 gelten folgende TÜV-Gebühren:\nTheoretische Prüfung: € 22,49\nPraktische Prüfung B, BE und AM: € 116,93 € (ALT bis 31.12.2020 €91,75) \nPraktische Prüfung A, A1, A2: € 146,56\nPraktische Prüfung bei Aufstieg auf A, A2: € 127,13\nGrund für die Erhöhung der Gebühren ist die Einführung der Optimierte Praktische Fahrerlaubnisprüfung (OPFEP).\n\n\n\n<link>", "language": "de" }, { "question": "Was mache ich mit dem Kostenvorschuss vom TÜV?", "answer": "Seit Februar 2020 verschickt der TÜV den sogenannten Kostenvorschuss.\n\n\n\nSobald der Antrag von der Führerscheinstelle bearbeitet und an den TÜV übermittelt wurde, bekommt jeder FahrschülerIn diesen per Post zugesandt. Das ist deshalb praktisch, weil Ihr Euch dann zur theoretischen Prüfung anmelden könnt.\n\n\n\nBezahlen? - Ja ...\n\n\n\nentweder am Tag der Prüfung direkt beim TÜV Kempten - vor Ort. oder per Barzahlen.de. Achtung hier wird noch eine kleine Gebühr extra fällig.oder per Überweisung. Das würden wir empfehlen.\n\n\n\nWas ist beim Überweisen zu beachten?Bitte denkt daran, dass eine Überweisung ca. 3-5 Werktage braucht, bis der Empfänger (hier: TÜV) euer Geld bekommt.Dafür könnt Ihr aber den Betrag auch aufsplitten und die Prüfungsteile (Theorie und Praxis) separat bezahlen.", "language": "de" }, { "question": "Welche Motorräder darf ich mit dem Führerschein A2 fahren?", "answer": "Mit dem Stufenführerschein A2  darf man Motorräder mit einer Leistung bis 35 kW (48 PS) fahren, wobei\r\ndie Leistung auf 0,2 kW/kG beschränkt ist.\r\n\r\nDes Weiteren fallen in die Fahrzeugklasse A2 auch dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW.\r\n\r\nIn unseren europäischen Nachbarländer sollte man allerdings aufpassen. Denn dort darf man keine Fahrzeuge fahren, die im ungedrosselten Zustand mehr als doppelt soviel Leistung (70 kW (96 PS)) haben bzw. hätten.\r\nNoch ist unklar, wann diese Regelung in Deutschland umgesetzt wird.", "language": "de" }, { "question": "Wie lange dauert die praktische Prüfung?", "answer": "Die praktische Prüfung dauert bei\n\nB, BE und AM - 55 Minuten\nA, A2, A1 - 70 Minuten\n70 Minuten bei Direkteinstieg in die Führerscheine A2 und A\nund 60 Minuten bei Erweiterung A1 -> A2 oder A2 -> A\nbei B96 gibt es keine praktische Prüfung\n\n\n\nNeu ab Januar 2021:\n\n\n\nDie optimierte praktische Fahrerlaubnisprüfung (Video)\n\n\n\nQuelle: TÜV Süd", "language": "de" }, { "question": "Wie lange dauert die theoretische Prüfung?", "answer": "Du hast beim TÜV ca. eine Stunde Zeit, die Prüfungsfragen zu beantworten.\n\nWer sich gut auf die Prüfung vorbereitet hat, schafft die 30 Fragen aber sicher in kürzerer Zeit zu beantworten.\n\nWährend der Corona-Pandemie wurde die Prüfzeit auf 45 Minuten reduziert.\nGeschuldet ist das dem Ablauf der Prüfung und der Tatsache, dass weniger Schüler an mehr Terminen geprüft werden können.", "language": "de" }, { "question": "Wie läuft die Ausbildung ab?", "answer": "Wir bilden nach dem Curricularem Leitfaden des BVF (Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände) aus. Dieser hält sich an die gesetzlichen Vorgaben.\r\n\r\nNach der Anmeldung müssen die Theorieunterrichte besucht werden.\r\nParallel dazu erfolgt eine Grundausbildung (Inhalt sind u.a. die vorgeschriebenen Grundfahraufgaben). Danach vertiefen wir die Fahrpraxis in den besonderen Ausbildungsfahrten.\r\nDies sind fünf Überlandfahrten, vier Fahrten auf Autobahnen und drei Fahrstunden bei Dämmerung oder Dunkelheit. Am Ende der Ausbildung steht die sogenannte Test- und Reifestufe, um den Fahrschüler optimal auf die praktische Prüfung vorzubereiten.\r\nWird eine Fahrerlaubnis erweitert, so sind in der Regel drei Überlandfahrten, zwei Fahrten auf Autobahnen und eine Fahrstunde bei Dämmerung notwendig.\r\n\r\n\r\n\r\n<link>", "language": "de" }, { "question": "Wie verhalte ich mich an einem Grün-Pfeil-Schild richtig?", "answer": "Das Grünpfeilschild - gern gemachter Fehler!\r\n\r\nIst die Ampel rot, so muß man an der Halte-Linie der Ampel anhalten! Danach vergewissert man sich, dass kein Fußgänger oder Radfahrer die Straße kreuzt, und tastet sich dann weiter nach vorn. Kommt auch kein Quer-Verkehr (von links)? - Dann kann nach rechts abgebogen werden.\r\n\r\nIst die Ampel grün? - Gleich nach rechts abbiegen, aber auf Radfahrer und Fußgänger rechts achten!\r\n\r\n\r\n\r\nSiehe auch: <link>", "language": "de" }, { "question": "Wie verhalte ich mich an einer STOP-Stelle?", "answer": "Ist eine Haltelinie vorhanden? - Dann an dieser anhalten, bis zum Stillstand!\r\nDanach den Querverkehr, beobachten, gegebenenfalls nach vorn tasten.\r\nDenk bitte auch an Fußgänger und Radfahrer!\r\nErst jetzt weiterfahren.\r\nIst keine Haltelinie vorhanden? - Dann langsam vorfahren bis zur \"Sichtlinie\", dort anhalten bis zum Stillstand!\r\nDie Sichtlinie ist eine gedachte Linie, an der das Fahrzeug nicht in die Kreuzung ragt, der Fahrer/die Fahrerin aber den Verkehr gut beobachten kann.\r\nNach Beobachtung des Querverkehrs weiterfahren.\r\nEs gibt keine bestimmte Zeit, die man an der STOP-Stelle anhalten muss. Aber man sollte sich ausreichend Zeit nehmen, um den Verkehr zu beobachten. Eine STOP-Stelle wird eher an Unfallschwerpunkten aufgestellt.", "language": "de" }, { "question": "Wie viele Fahrstunden brauche ich?", "answer": "Der Gesetztgeber schreibt eine Grundausbildung vor.Diese richtet sich nach örtlichen Gegebenheiten, eigenem Können und Fähigkeiten und manchmal auch nach deiner Tagesform.\nDanach werden die besonderen Ausbildungsfahrten absolviert (à 45 Minuten):\n\n5 Überlandfahrten\n4 Autobahnfahrten\n3 Fahrten bei Dunkelheit oder Dämmerung\n\nBei Erweiterung von A1 -> A2 oder A2 -> A vor Ablauf von zwei Jahren:\n\n3 Überlandfahrten\n2 Autobahnfahrten\n1 Fahrten bei Dunkelheit oder Dämmerung\n\nBei Erweiterung von B -> BE:\n\n3 Überlandfahrten\n1 Autobahnfahrten\n1 Fahrten bei Dunkelheit oder Dämmerung\n\n\n\nSimulatorNeu - seit Juni 2020Wir empfehlen dringend vor der ersten \"Real-Fahrstunde\" die sechs Einheiten mit dem Simulator zu absolvieren. Man erleichtert sich den Umgang mit dem Fahrzeug und der \"Real-Verkehr\" wird deutlich besser gemeistert. Im besten Fall reduziert man auch die Anzahl der \"Real-Fahrstunden\".\n\n\n\nAb April 2021 wird der Gesetzgeber den Führerschein B197 einführen.Damit kann jede/r die Prüfung auf einem Automatik-Fahrzeug ablegen und darf trotzdem Fahrzeuge mit Handschaltung fahren. Innerhalb der Fahrschule-Ausbildung werden dazu zehn Fahrstunden auf einem Fahrzeug mit Schaltung geschult und am Ende muss der/die Schüler: in nur vor dem Fahrlehrer beweisen, dass er/sie das Fahrzeug beherrscht.", "language": "de" }, { "question": "Wie viele Theorie-Unterrichte muss ich besuchen?", "answer": "Wer zum ersten Mal einen Führerschein macht, der muss\r\n12 Grundunterrichte besuchen.\r\nWer bereits einen Führerschein besitzt und diesen erweitert, der muss nur\r\n6 mal zum Grundunterricht.\r\n\r\nFür jede Führerscheinklasse gibt es dann noch klassenspezifischen Unterricht:\r\n2 mal für B - Auto\r\n2 mal für M - Roller\r\n4 mal für A1/A2/A - Motorrad\r\nDu kannst unseren Unterricht gerne öfter besuchen - kostet nichts extra! :-)", "language": "de" }, { "question": "Wo findet die Theorie-Prüfung statt?", "answer": "Die Theoretische Prüfung findet beim\n\nTÜV – Süd\nIm Allmey 16\n87435 Kempten\n\nstatt. In der Regel sind die Prüfungen dienstags.\nAnmelden kann man sich ganz einfach bei uns in der Fahrschule.\n\n\nViel Glück und Erfolg!\n\n\n\n\n\n<link>", "language": "de" }, { "question": "Wo kann ich einen Erste Hilfe Kurs machen?", "answer": "Rotes Kreuz\n<link>\n\n\nJohanniter Unfallhilfe\n<link>\n\n\nAllgäuer Bildungswerk\n<link>\n\n\nMalteser Hilfsdienst\n <link>\n\n\nin der Schule oder anderen zertifizierten Anbietern", "language": "de" }, { "question": "Wo melde ich mich zur Theorie-Prüfung an?", "answer": "Einfach in einer unserer Filialen vorbeischauen - am Besten zu den Büro-/Unterrichtszeiten.\nDu solltest ca. zwei Wochen vorher vorbeikommen, um Dir Deinen Wunschtermin zu sichern.\n\nWährend der Corona-Pandemie ist es ratsam, den Prüftermin ca. vier Wochen im Voraus zu buchen. Wir behalten uns vor, via Fahren Lernen Max, deinen Lernfortschritt zu kontrollieren und Prüfungen nur dann zu buchen, wenn ein Bestehen möglich ist.", "language": "de" } ]
13,751,793
de
21
steigenberger.com
[ { "question": "Bietet das Steigenberger Parkhotel Braunschweig Room-Service an?", "answer": "Das Steigenberger Parkhotel Braunschweig bietet Ihnen einen 24 Stunden Zimmerservice.", "language": "de" }, { "question": "Darf ich im Steigenberger Parkhotel Braunschweig und auf dem Zimmer rauchen?", "answer": "Das Steigenberger Parkhotel Braunschweig verfügt über ausgewiesene Raucherzimmer.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Parkhotel Braunschweig Meeting- und Tagungsräume?", "answer": "Ja, das Steigenberger Parkhotel Braunschweig bietet Ihnen 11 Tagungsräume auf über 900m² für bis zu 450 Personen,  weitere Informationen  finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Parkhotel Braunschweig barrierefreie Zimmer?", "answer": "Ja, im SteigenbergerParkhotel Braunschweiggibt es barrierefreie Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Parkhotel Braunschweig einen Shuttle zum Flughafen?", "answer": "Im Steigenberger Parkhotel Braunschweig gibt es keinen Airport-Shuttle.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Parkhotel Braunschweig kostenfreies WLAN?", "answer": "Ja, Sie können überall im Steigenberger Parkhotel Braunschweig das WLAN kostenfrei nutzen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meinem Aufenthalt im Steigenberger Parkhotel Braunschweig Bonuspunkte sammeln?", "answer": "Ja, bei uns sammeln Sie als Mitglied von H Rewards mit jedem Aufenthalt Bonuspunkte, welche für attraktive Prämien eingelöst werden können.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich einen Gutschein für das Steigenberger Parkhotel Braunschweig kaufen und wie löse ich diesen ein?", "answer": "Sie können einen Gutschein nur in den teilnehmeneden Hotels der deutschen Hospitality hier kaufen:", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Gepäck im Steigenberger Parkhotel Braunschweig abgeben?", "answer": "Im Steigenberger Parkhotel Braunschweig verstauen wir Ihr Gepäck gerne am Anreise- oder Abreisetag für Sie.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Haustier mit in das Steigenberger Parkhotel Braunschweig bringen?", "answer": "Ja, Haustiere sind im Steigenberger Parkhotel Braunschweig gestattet. Die tägliche Gebühr beträgt 15,00 EUR pro Tier.", "language": "de" }, { "question": "Was muss ich beachten, wenn ich mit einem Kind reise und gibt es Zustellbetten?", "answer": "Im Steigenberger Parkhotel Braunschweig  übernachten Kinder unter 11 Jahren kostenlos im Zimmer der Eltern, wenn keine zusätzliche Aufbettung erforderlich ist.  Kinder ab 17 Jahren werden als Erwachsene gerechnet und zahlen den vollen Preis. Bezüglich des Zustellbettes kontaktieren Sie bitte das Hotel per E-Mail:  [email protected]", "language": "de" }, { "question": "Was sind die Stornierungsbedingungen im Steigenberger Parkhotel Braunschweig?", "answer": "Die Stornierungsbedingungen sind abhängig vom gebuchten Angebot, Sie finden diese in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail.", "language": "de" }, { "question": "Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich bei Online-Buchungen im Steigenberger Parkhotel Braunschweig?", "answer": "Sie können bei Online-Buchung auf folgende Zahlungsmittel zurückgreifen:- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express,  Dinersclub)", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich eine Umbuchung im Steigenberger Parkhotel Braunschweig vornehmen?", "answer": "Bei Buchung mit Nutzerkonto können Sie diese im Bereich \"Login\" verwalten. Alternativ können Sie in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail auf \"Buchungsverwaltung\" klicken und dort die Konfiguration vornehmen.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich im Steigenberger Parkhotel Braunschweig für eine größere Gruppe buchen?", "answer": "Wir freuen uns über Ihre  Gruppenbuchungsanfrage via E-Mail. [E-Mail: [email protected]]", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Check-In und Check-Out-Zeiten im Steigenberger Parkhotel Braunschweig?", "answer": "Im Steigenberger Parkhotel Braunschweig steht Ihnen am Anreisetag  Ihr Zimmer ab 15:00 Uhr zur Verfügung, am Abreisetag bis 12:00 Uhr.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Frühstückszeiten im Steigenberger Parkhotel Braunschweig?", "answer": "Im Steigenberger Parkhotel Braunschweig können Sie zu folgenden Zeiten frühstücken: Mo.-So: 6:30-10:00 Uhr.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Öffnungszeiten der Restaurants im Steigenberger Parkhotel Braunschweig?", "answer": "Die Öffnungszeiten unserer Restaurants im Steigenberger Parkhotel Braunschweig finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Öffnungszeiten des Spa-Bereichs im Steigenberger Parkhotel Braunschweig?", "answer": "Die Öffnungszeiten unseres Fitness und SPA-Bereichs des Steigenberger Parkhotel Braunschweig finden Sie hier.\"", "language": "de" }, { "question": "Wo kann ich bei meinem Aufenthalt im Steigenberger Parkhotel Braunschweig parken und was kostet dies?", "answer": "Ihnen stehen private Parkplätze bei demSteigenberger Parkhotel Braunschweig zur Verfügung.Diese befinden sich an der Unterkunft (Reservierung ist nicht möglich) und kosten € 14 pro Tag .", "language": "de" }, { "question": "Zu welchen Zeiten ist die Rezeption im Steigenberger Parkhotel Braunschweig erreichbar?", "answer": "Die Rezeption im Steigenberger Parkhotel Braunschweig ist für Sie 24 Stunden erreichbar.", "language": "de" } ]
14,160,448
de
21
steigenberger.com
[ { "question": "Bietet das Steigenberger Inselhotel Konstanz Room-Service an?", "answer": "Das Steigenberger Inselhotel Konstanz bietet Ihnen einen 24 Stunden Zimmerservice an.", "language": "de" }, { "question": "Darf ich im Steigenberger Inselhotel Konstanz und auf dem Zimmer rauchen?", "answer": "Nein, das Steigenberger Inselhotel Konstanz ist ein Nichtraucherhotel.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Inselhotel Konstanz barrierefreie Zimmer?", "answer": "Im Steigenberger Inselhotel Konstanz gibt es mehrere barrierefreie Zimmer. Bitte bei der Buchung angeben.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Inselhotel Konstanz kostenfreies WLAN?", "answer": "Ja, Sie können überall im Steigenberger Inselhotel Konstanz das WLAN kostenfrei nutzen.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Inselhotel Meeting- und Tagungsräume?", "answer": "Ja, das Steigenberger Inselhotel Konstanz bietet Ihnen 6 Konferenzräume für bis zu 400 Personen, weitere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Inselhotel besondere Angebote für Senioren?", "answer": "In diesem Hotel gibt es keine besonderen Angebote für Senioren.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meinem Aufenthalt Bonuspunkte sammeln?", "answer": "Ja, bei uns sammeln Sie als Mitglied von H Rewards mit jedem Aufenthalt Bonuspunkte, welche für attraktive Prämien eingelöst werden können.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich einen Gutschein kaufen und wie löse ich diesen ein?", "answer": "Ja, Sie können Gutscheine für alle teilnehmenden Steigenberger Hotels hier kaufen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Gepäck im Steigenberger Inselhotel Konstanz abgeben?", "answer": "Im Steigenberger Inselhotel Konstanz verstauen wir gerne von unseren Hotelgästen das Gepäck.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Haustier mit in das Steigenberger Inselhotel Konstanz bringen?", "answer": "Haustiere sind im Steigenberger Inselhotel Konstanz nur in bestimmten Zimmern gestattet. Die tägliche Gebühr beträgt 25,- € pro Tier pro Nacht Bitte geben Sie dies bei Buchung an.", "language": "de" }, { "question": "Was muss ich beachten, wenn ich mit einem Kind reise und gibt es Zustellbetten?", "answer": "Kinder unter 6 Jahren übernachten im Steigenberger Inselhotel Konstanz kostenlos im Zimmer der Eltern, wenn keine zusätzliche Aufbettung erforderlich ist. Kinder ab 17 Jahre werden als Erwachsene gerechnet und zahlen den vollen Preis.", "language": "de" }, { "question": "Was sind die Stornierungsbedingungen?", "answer": "Die Stornierungsbedingungen sind abhängig vom gebuchten Angebot, Sie finden diese in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail.", "language": "de" }, { "question": "Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich bei Online-Buchung?", "answer": "Sie können bei Online-Buchung auf folgende Zahlungsmittel zurückgreifen:\r\n\r\nKreditkarte (Visa, Mastercard, American Express, China Union Pay, JCB, Dinersclub)\r\nKlarna - iDeal - Paypal", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich eine Umbuchung vornehmen?", "answer": "Bei Buchung mit Nutzerkonto können Sie diese im Bereich \"Login\" verwalten. Alternativ können Sie in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail auf \"Buchungsverwaltung\" klicken und dort die Konfiguration vornehmen.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich für eine größere Gruppe buchen?", "answer": "Wir freuen uns über Ihre Gruppenbuchungsanfrage via E-Mail.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Check-In und Check-Out-Zeiten im Steigenberger Inselhotel?", "answer": "Im Steigenberger Inselhotel Konstanz steht Ihnen am Anreisetag Ihr Zimmer ab 15:00 Uhr zur Verfügung, am Abreisetag bis 12:00 Uhr.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Frühstückszeiten im Steigenberger Inselhotel Konstanz?", "answer": "Im Steigenberger Inselhotel Konstanz können Sie zu folgenden Zeiten frühstücken: Mo.-So. 7:00-11:00.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Öffnungszeiten der Restaurants im Steigenberger Inselhotel Konstanz?", "answer": "Die Öffnungszeiten unserer Restaurants im Steigenberger Inselhotel Konstanz finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Öffnungszeiten des Spa-Bereichs im Steigenberger Inselhotel Konstanz?", "answer": "Die Öffnungszeiten unseres SPA-Bereichs im Steigenberger Inselhotel Konstanz finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Wo kann ich bei meinem Aufenthalt im Steigenberger Inselhotel parken und was kostet dies?", "answer": "Ihre nächste Parkmöglichkeit: Parkplatz direkt am Hotel Kosten: 36,- €/Tag oder 20,- €/Tag für Übernachtunsgäste.", "language": "de" }, { "question": "Zu welchen Zeiten ist die Rezeption im Steigenberger Inselhotel Konstanz erreichbar?", "answer": "Die Rezeption im Steigenberger Inselhotel Konstanz ist für Sie 24 Stunden erreichbar.", "language": "de" } ]
14,161,075
de
21
steigenberger.com
[ { "question": "Bietet das Steigenberger Metropolitan Room-Service an?", "answer": "Das SteigenbergerMetropolitan bietet Ihnen einen 24 Stunden Zimmerservice.", "language": "de" }, { "question": "Darf ich im Steigenberger Metropolitan und auf dem Zimmer rauchen?", "answer": "Nein, das SteigenbergerMetropolitan ist ein Nichtraucherhotel.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Metropolitan Meeting- und Tagungsräume?", "answer": "Ja, das Steigenberger Metropolitan bietet Ihnen fünf Tagungsräume,  die mit aktueller Technik ausgestattet sind, weitere Informationen  finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Metropolitan barrierefreie Zimmer?", "answer": "Ja, im Steigenberger Matropolitan gibt es behindertengerechte Zimmer.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Metropolitan einen Shuttle zum Flughafen?", "answer": "Im Steigenberger Metropolitan  können Sie den gebührenpflichtigen Airport-Shuttle nutzen.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Metropolitan kostenfreies WLAN?", "answer": "Ja, Sie können überall im Steigenberger Metropolitan das WLAN kostenfrei nutzen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meinem Aufenthalt im Steigenberger Metropolitan Bonuspunkte sammeln?", "answer": "Ja, bei uns sammeln Sie als Mitglied von H Rewards mit jedem Aufenthalt Bonuspunkte, welche für attraktive Prämien eingelöst werden können.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich einen Gutschein für das Steigenberger Metropolitan kaufen und wie löse ich diesen ein?", "answer": "Sie können einen Gutschein nur in den teilnehmeneden Hotels der deutschen Hospitality hier kaufen. Das Steigenberger Metropolitan nimmt daran teil.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Gepäck im Steigenberger Metropolitan abgeben?", "answer": "Im Steigenberger Metropolitan verstauen wir Ihr Gepäck gerne am Anreise- oder Abreisetag für Sie.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Haustier mit in das Steigenberger Metropolitan bringen?", "answer": "Ja, Haustiere sind im Steigenberger Metropolitan gestattet. Die tägliche Gebühr beträgt 25,00 EUR pro Tier.", "language": "de" }, { "question": "Was muss ich beachten, wenn ich mit einem Kind reise und gibt es Zustellbetten?", "answer": "Im Steigenberger Metropolitan übernachten Kinder unter 12  Jahren übernachten kostenlos im Zimmer der Eltern,  wenn keine zusätzliche Aufbettung erforderlich ist. Kinder ab 13 Jahren werden als Erwachsene gerechnet und zahlen den vollen Preis. Bezüglich des Zustellbettes kontaktieren Sie bitte das Hotel per E-Mail: [email protected]", "language": "de" }, { "question": "Was sind die Stornierungsbedingungen im Steigenberger Metropolitan?", "answer": "Die Stornierungsbedingungen sind abhängig vom gebuchten Angebot, Sie finden diese in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail.", "language": "de" }, { "question": "Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich bei Online-Buchungen im Steigenberger Metropolitan?", "answer": "Sie können bei Online-Buchung auf folgende Zahlungsmittel zurückgreifen:- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express,  Dinersclub, JCB International)", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich eine Umbuchung im Steigenberger Metropolitan vornehmen?", "answer": "Bei Buchung mit Nutzerkonto können Sie diese im Bereich \"Login\" verwalten. Alternativ können Sie in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail auf \"Buchungsverwaltung\" klicken und dort die Konfiguration vornehmen.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich im Steigenberger Metropolitan für eine größere Gruppe buchen?", "answer": "Wir freuen uns über Ihre  Gruppenbuchungsanfrage via E-Mail. [E-Mail: [email protected]]", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Check-In und Check-Out-Zeiten im Steigenberger Metropolitan?", "answer": "Im Steigenberger Metropolitan steht Ihnen am Anreisetag  Ihr Zimmer ab 14:00 Uhr zur Verfügung, am Abreisetag bis 12:00 Uhr.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Frühstückszeiten im Steigenberger Metropolitan?", "answer": "Im Steigenberger Metropolitan können Sie zu folgenden Zeiten frühstücken: Mo.-So.6:30-10:30 Uhr.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Öffnungszeiten der Restaurants im Steigenberger Metropolitan?", "answer": "Die Öffnungszeiten unserer Restaurants im Steigenberger Metropolitan finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Öffnungszeiten des Spa-Bereichs im Steigenberger Metropolitan?", "answer": "Alle Informationen zu unserem Fitness- und SPA-Bereich finden Sie hier. Die Öffnungszeiten sind: Täglich von 07:00 - 23:00 Uhr.", "language": "de" }, { "question": "Wo kann ich bei meinem Aufenthalt im Steigenberger Metropolitan parken und was kostet dies?", "answer": "Ihre nächste Parkmöglichkeit bei dem Steigenberger Metropolitan Hotel: Öffentliche Parkplätze in der Nähe des Hotels (Reservierung ist nicht möglich). Sie stehen gegen eine Gebühr zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Zu welchen Zeiten ist die Rezeption im Steigenberger Metropolitan erreichbar?", "answer": "Die Rezeption im Steigenberger Metropolitan ist für Sie 24 Stunden erreichbar.", "language": "de" } ]
14,999,849
de
21
steigenberger.com
[ { "question": "Bietet das Steigenberger Hotel Stadt Lörrach Room-Service an?", "answer": "Das Steigenberger Hotel Lörrach bietet Ihnen einen 24 Stunden Zimmerservice an.", "language": "de" }, { "question": "Darf ich im Steigenberger Hotel Stadt Lörrach und auf dem Zimmer rauchen?", "answer": "Nein, das Steigenberger Hotel Lörrach ist ein Nichtraucherhotel.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Hotel Stadt Lörrach Meeting- und Tagungsräume?", "answer": "Ja, das Steigenberger Hotel Lörrach bietet Ihnen 9 Konferenzräume für bis zu 440 Personen, weitere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Hotel Stadt Lörrach barrierefreie Zimmer?", "answer": "Ja, das Steigenberger Hotel Lörrach hat barrierefreie Zimmer.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Hotel Stadt Lörrach besondere Angebote für Senioren?", "answer": "In diesem Hotel gibt es keine besonderen Angebote für Senioren.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Hotel Stadt Lörrach kostenfreies WLAN?", "answer": "Ja, Sie können überall im Steigenberger Hotel Lörrach das WLAN kostenfrei nutzen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meinem Aufenthalt im Steigenberger Hotel Stadt Lörrach Bonuspunkte sammeln?", "answer": "Ja, bei uns sammeln Sie als Mitglied von H Rewards mit jedem Aufenthalt Bonuspunkte, welche für attraktive Prämien eingelöst werden können.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich einen Gutschein für das Steigenberger Hotel Stadt Lörrach kaufen und wie löse ich diesen ein?", "answer": "Ja, Sie können Gutscheine für alle teilnehmenden Steigenberger  Hotels hier kaufen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Gepäck im Steigenberger Hotel Stadt Lörrach abgeben?", "answer": "Gerne verstauen wir im Steigenberger Hotel Lörrach das Gepäck unserer Gäste.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Haustier mit in das Steigenberger Hotel Stadt Lörrach bringen?", "answer": "Ja, Haustiere sind im Steigenberger Hotel Lörrach gestattet. Die tägliche Gebühr beträgt 15,- € pro Tier pro NachtBitte geben Sie dies bei Buchung an.", "language": "de" }, { "question": "Was muss ich beachten, wenn ich mit einem Kind reise und gibt es Zustellbetten?", "answer": "Kinder unter 5 Jahren übernachten im Steigenbergrer Hotel Lörrach  kostenlos im Zimmer der Eltern, wenn keine zusätzliche Aufbettung erforderlich ist. Kinder ab 16 Jahre werden  als Erwachsene gerechnet und zahlen den vollen Preis.", "language": "de" }, { "question": "Was sind die Stornierungsbedingungen im Steigenberger Hotel Stadt Lörrach?", "answer": "Die Stornierungsbedingungen sind abhängig vom gebuchten Angebot, Sie finden diese in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail.", "language": "de" }, { "question": "Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich bei Online-Buchungen im Steigenberger Hotel Stadt Lörrach?", "answer": "Sie können bei Online-Buchung auf folgende Zahlungsmittel zurückgreifen:- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express, China Union Pay, JCB, Dinersclub)", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich eine Umbuchung im Steigenberger Hotel Stadt Lörrach vornehmen?", "answer": "Bei Buchung mit Nutzerkonto können Sie diese im Bereich \"Login\" verwalten. Alternativ können Sie in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail auf \"Buchungsverwaltung\" klicken und dort die Konfiguration vornehmen.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich im Steigenberger Hotel Stadt Lörrach für eine größere Gruppe buchen?", "answer": "Wir freuen uns über Ihre  Gruppenbuchungsanfrage via E-Mail. [E-Mail: [email protected]]", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Check-In und Check-Out-Zeiten im Steigenberger Hotel Stadt Lörrach?", "answer": "Im Steigenberger Hotel Lörrach steht Ihnen am Anreisetag  Ihr Zimmer ab 15:00 Uhr zur Verfügung, am Abreisetag bis 11:00 Uhr.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Frühstückszeiten im Steigenberger Hotel Stadt Lörrach?", "answer": "Im Steigenberger Hotel Lörrach können Sie zu folgenden Zeiten frühstücken: Mo.-Fr. 6:00-10:00 und Sa.-So. 6:30-10:30. Sonn- und Feiertagsbrunch 11:00-15:00.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Öffnungszeiten der Restaurants im Steigenberger Hotel Stadt Lörrach?", "answer": "Die Öffnungszeiten unserer Restaurants im Steigenberger Hotel Lörrach finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Öffnungszeiten des Spa-Bereichs im Steigenberger Hotel Stadt Lörrach?", "answer": "Die Öffnungszeiten unseres SPA-Bereichs im Steigenberger Hotel Lörrach finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Wo kann ich bei meinem Aufenthalt im Steigenberger Hotel Stadt Lörrach parken und was kostet dies?", "answer": "Ihre nächste Parkmöglichkeit: Tiefgarage (nach Verfügbarkeit) am Hotel mit E-Ladestation. Kosten: 15,- €/Tag.", "language": "de" }, { "question": "Zu welchen Zeiten ist die Rezeption im Steigenberger Hotel Stadt Lörrach erreichbar?", "answer": "Die Rezeption im Steigenberger Hotel Lörrach ist für Sie 24 Stunden erreichbar.", "language": "de" } ]
15,870,512
de
21
steigenberger.com
[ { "question": "Bietet das Steigenberger Nile Palace Room-Service an?", "answer": "Das Steigenberger Nile Palace bietet Ihnen einen 24 Stunden Zimmerservice.", "language": "de" }, { "question": "Darf ich im Steigenberger Nile Palace und auf dem Zimmer rauchen?", "answer": "Nein, das Steigenberger Nile Palace ist ein Nichtraucher Hotel, verfügt aber über einen ausgewiesenen Raucherbereich.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Nile Palace Meeting- und Tagungsräume?", "answer": "Ja, das Steigenberger Nile Palace bietet Ihnen 11 Tagungsräume für bis insgesammt bis zu 1.400 Gästen, weitere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Nile Palace barrierefreie Zimmer?", "answer": "Ja, im Steigenberger Nile Palace gibt es behindertengerechte Zimmer.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Nile Palace einen Shuttle zum Flughafen?", "answer": "Im Steigenberger Nile Palace können Sie den gebührenpflichtigen Airport-Shuttle nutzen.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Steigenberger Nile Palace kostenfreies WLAN?", "answer": "Ja, Sie können überall im Steigenberger Nile Palace das WLAN kostenfrei nutzen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meinem Aufenthalt im Steigenberger Nile Palace Bonuspunkte sammeln?", "answer": "Ja, bei uns sammeln Sie als Mitglied von H Rewards mit jedem Aufenthalt Bonuspunkte, welche für attraktive Prämien eingelöst werden können.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich einen Gutschein für das Steigenberger Nile Palace kaufen und wie löse ich diesen ein?", "answer": "Sie können einen Gutschein nur in den teilnehmenden Hotels der deutschen Hospitality hier kaufen. Das Steigenberger Nile Palace nimmt daran teil.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Gepäck im Steigenberger Nile Palace abgeben?", "answer": "Im Steigenberger Nile Palace verstauen wir Ihr Gepäck gerne am Anreise- oder Abreisetag für Sie.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Haustier mit in das Steigenberger Nile Palace bringen?", "answer": "Nein, das Mitbringen von Haustieren ist im Steigenberger Nile Palace nicht gestattet.", "language": "de" }, { "question": "Was muss ich beachten, wenn ich mit einem Kind reise und gibt es Zustellbetten?", "answer": "Im Steigenberger Nile Palace werden Kinder ab 13 Jahren als Erwachsene gerechnet und zahlen den vollen Preis. Bezüglich des Zustellbettes kontaktieren Sie bitte das Hotel per E-Mail.", "language": "de" }, { "question": "Was sind die Stornierungsbedingungen im Steigenberger Nile Palace?", "answer": "Die Stornierungsbedingungen sind abhängig vom gebuchten Angebot, Sie finden diese in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail.", "language": "de" }, { "question": "Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich bei Online-Buchungen im Steigenberger Nile Palace?", "answer": "Sie können bei Online-Buchung auf folgende Zahlungsmittel zurückgreifen:\r\n\r\nKreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich eine Umbuchung im Steigenberger Nile Palace vornehmen?", "answer": "Bei Buchung mit Nutzerkonto können Sie diese im Bereich \"Login\" verwalten. Alternativ können Sie in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail auf \"Buchungsverwaltung\" klicken und dort die Konfiguration vornehmen.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich im Steigenberger Nile Palace für eine größere Gruppe buchen?", "answer": "Wir freuen uns über Ihre  Gruppenbuchungsanfrage via E-Mail.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Check-In und Check-Out-Zeiten im Steigenberger Nile Palace?", "answer": "Im Steigenberger Nile Palace steht Ihnen am Anreisetag Ihr Zimmer ab 14:00 Uhr zur Verfügung, am Abreisetag bis 12:00 Uhr.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Frühstückszeiten im Steigenberger Nile Palace?", "answer": "Im Steigenberger Nile Palace können Sie zu folgenden Zeiten frühstücken:\r\nMo.-So. von 6:30-10:30 Uhr", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Öffnungszeiten der Restaurants im Steigenberger Nile Palace?", "answer": "Die Öffnungszeiten unserer Restaurants im Steigenberger Nile Palace finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Öffnungszeiten des Spa-Bereichs im Steigenberger Nile Palace?", "answer": "Die Öffnungszeiten unseres Fitness und SPA-Bereichs des Steigenberger Nile Palace finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Wo kann ich bei meinem Aufenthalt im Steigenberger Nile Palace parken und was kostet dies?", "answer": "Ihnen stehen Parkmöglichkeiten im Steigenberger Nile Palace zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Zu welchen Zeiten ist die Rezeption im Steigenberger Nile Palace erreichbar?", "answer": "Die Rezeption im Steigenberger Nile Palace ist für Sie 24 Stunden erreichbar.", "language": "de" } ]
16,279,584
de
21
grosseleute.de
[ { "question": "Wie rechnet man Meilen in Meter um?", "answer": "Man multipliziert Meilen mit dem Faktor 1609.34.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1134 Meilen in Meter?", "answer": "1134 Meilen sind umgerechnet 1824991,6 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 12920 Meilen in Meter?", "answer": "12920 Meilen sind umgerechnet 20792672,8 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 149 Meilen in Meter?", "answer": "149 Meilen sind umgerechnet 239791,7 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1701 Meilen in Meter?", "answer": "1701 Meilen sind umgerechnet 2737487,3 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 19380 Meilen in Meter?", "answer": "19380 Meilen sind umgerechnet 31189009,2 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 224 Meilen in Meter?", "answer": "224 Meilen sind umgerechnet 360492,2 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 2552 Meilen in Meter?", "answer": "2552 Meilen sind umgerechnet 4107035,7 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 29070 Meilen in Meter?", "answer": "29070 Meilen sind umgerechnet 46783513,8 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 336 Meilen in Meter?", "answer": "336 Meilen sind umgerechnet 540738,2 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 3828 Meilen in Meter?", "answer": "3828 Meilen sind umgerechnet 6160553,5 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 43605 Meilen in Meter?", "answer": "43605 Meilen sind umgerechnet 70175270,7 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 44 Meilen in Meter?", "answer": "44 Meilen sind umgerechnet 70811 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 504 Meilen in Meter?", "answer": "504 Meilen sind umgerechnet 811107,4 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 5742 Meilen in Meter?", "answer": "5742 Meilen sind umgerechnet 9240830,3 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 65408 Meilen in Meter?", "answer": "65408 Meilen sind umgerechnet 105263710,7 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 66 Meilen in Meter?", "answer": "66 Meilen sind umgerechnet 106216,4 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 756 Meilen in Meter?", "answer": "756 Meilen sind umgerechnet 1216661 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 8613 Meilen in Meter?", "answer": "8613 Meilen sind umgerechnet 13861245,4 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 98112 Meilen in Meter?", "answer": "98112 Meilen sind umgerechnet 157895566,1 Meter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 99 Meilen in Meter?", "answer": "99 Meilen sind umgerechnet 159324,7 Meter.", "language": "de" } ]
17,010,201
de
21
brigitte.de
[ { "question": "Amazon Coupon bereits mit einer früheren Bestellung kombiniert?", "answer": "Denken Sie bitte daran, dass die meisten der Amazon Codes nur zur einmaligen Eingabe zur Verfügung stehen und nicht mehrmals für die angegebenen Preisvorteile sorgen. Lösen Sie demnach ausschließlich neue Amazon Rabattcodes im Bestellverlauf des Shops ein, da Ihnen das System sonst einen Fehler anzeigt.", "language": "de" }, { "question": "Bietet REWE die Amazon Gutscheine zum Kauf an?", "answer": "In der Kartenwelt vom Supermarkt REWE stehen ebenso Amazon Gutscheine zum Kauf bereit. Die Kartenwelt finden Sie sowohl online als auch in Ihrem Supermarkt von REWE an der Kasse. Dort haben Sie also eine einfache Kaufmöglichkeit eines Amazon Gutscheins, der sich wunderbar als ein Präsent anbietet.", "language": "de" }, { "question": "Bietet dm Amazon Gutscheine an?", "answer": "Die populäre Drogerie dm führt auch Geschenkgutscheine des Online-Händlers Amazon. Diese können Sie sich mit einem variablen Wert an der Kasse mitnehmen. Als Alternative dazu gibt es dort auch klassische Amazon Gutscheine im Wert von 25 €, 50 €, 100 € sowie 30 € im Multipack.", "language": "de" }, { "question": "Darf ich mehrere Amazon Gutscheine auf einmal einlösen?", "answer": "Dies ist leider nicht möglich. Der Amazon-Shop unterstützt nur die einmalige Eingabe eines konkreten Gutscheins. Aufgrund dessen sollten Sie sich immer den bestmöglichen Amazon Code für Ihren Einkauf aussuchen.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es Amazon Gutscheine, die ich per PayPal kaufen kann?", "answer": "Über offizielle Plattformen können Sie leider keinen Amazon Gutschein per PayPal bezahlen. Es gibt jedoch einige andere Anlaufstellen, die einen solchen Service anbieten.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es auch Amazon Gutscheine für Bestandskunden?", "answer": "Natürlich haben wir Ihnen nicht nur die Amazon.de Gutscheine für Neukunden herausgesucht. Mithilfe einiger Amazon Codes weisen wir Sie ebenfalls auf Sparmöglichkeiten für Bestandskunden hin.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es für Studenten kostenlose Amazon Gutscheine?", "answer": "Dies kann durchaus möglich sein, wenngleich dies nicht bei allen Gutscheinen zu erwarten ist. Da Amazon regelmäßig Sonderaktionen startet, sollten Sie sich vor dem Abschluss Ihrer Bestellungen die oben eingeblendete Liste der Gutscheine genauer ansehen. Hier finden Sie dann entsprechende Hinweise zu Amazon Rabattgutscheinen und tollen Aktionen, von denen nur Studenten profitieren können. Als Student dürfen Sie zum Beispiel den Premium-Service Amazon Prime deutlich günstiger online buchen, woraufhin mit vielen Vorteilen zu rechnen ist. Beachten Sie aber, dass Sie hierfür Ihre E-Mail-Adresse einer Universität benötigen.", "language": "de" }, { "question": "Gilt mein Amazon Gutschein auch in der App?", "answer": "Ja. Bei den Amazon Gutscheinen spielt es in der Regel keine Rolle, ob Sie diese beim Bestellen am Computer oder in der App nutzen. Sofern es allerdings eine Ausnahme gibt, so beachten Sie die entsprechenden Hinweise in den Gutschein-Details.", "language": "de" }, { "question": "Haben Sie den Mindestbestellwert vom Amazon Gutschein erreicht?", "answer": "Bei einigen Gutscheinen, die wir Ihnen für den Amazon-Shop herausgesucht haben, werden bestimmte Voraussetzungen vorgeschrieben. Dies gilt in erster Linie für den Mindestbestellwert. Diese Summe müssen Sie demnach unbedingt erreichen, um letztendlich mit der Reduzierung des Amazon Gutscheins zu rechnen. Alle Details zu diesen Voraussetzungen können Sie sich aus unseren Gutscheinbedingungen entnehmen, die wir Ihnen zu den Codes für Amazon herausgesucht haben.", "language": "de" }, { "question": "Ist der Amazon Code für Sie gültig?", "answer": "Viele Amazon Gutscheine sind nur für die neuen Kunden gültig. Aufgrund dessen sollten Sie genau prüfen, inwieweit der ausgewählte Code auch wirklich für Sie vorgesehen ist. Vielleicht haben Sie nämlich schon einmal etwas in diesem Shop bestellt. Dann zählen Sie zu den Bestandskunden von Amazon und dürfen die Gutscheine nicht mehr einlösen, die nur für die neuen Kunden ausgestellt werden.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich auch Amazon Gutscheine kaufen?", "answer": "Ja. Selbstverständlich dürfen Sie sich ebenfalls auf die Amazon Geschenkgutscheine festlegen. Diese bietet Amazon selbst auf der eigenen Webseite zum Kauf an. Das Beste ist hierbei, dass Ihnen die digitalen Gutscheine unmittelbar nach der Bestellung in digitaler Form zugeschickt werden. Es gibt aber ebenso einige Amazon Geschenkkarten in gedruckten Varianten, die gut für den klassischen Postversand geeignet sind.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mir mit einem Amazon Rabattcode die Versandkosten sparen?", "answer": "Je nach dem Amazon Gutschein Ihrer Wahl ist dies durchaus zu erwarten. Bestellen Sie nicht als Prime-Kunde, so berechnet Amazon ab einem Warenwert in Höhe von 29 € keine Versandkosten mehr. Bestellen Sie also unter dieser Summe, dann müssen Sie weitere Gebühren bezahlen. Besorgen Sie sich jedoch einen Amazon Gutschein, so können Sie sich häufig auf eine portofreie Zustellung verlassen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mit einem Amazon Gutscheincode auf Rechnung bestellen?", "answer": "Ja. Wählen Sie beim Bestellen einfach die Zahlungsart Kauf auf Rechnung aus und nutzen Sie dann Ihr auf dem Konto bereitliegendes Guthaben für den Kauf.", "language": "de" }, { "question": "Sind Amazon Fresh Gutscheine erhältlich?", "answer": "Amazon Fresh ist ein beliebter Service, der Ihnen frische Lebensmittel direkt nach Hause liefert. Amazon bewirbt dieses Angebot gezielt mit Gutscheinen. Je nach Verfügbarkeit dieser gültigen Codes finden Sie diese im Kopf der Webseite. Wählen Sie also lediglich einen Amazon Fresh Gutschein Ihrer Wahl aus, um bei der nächsten Lebensmittellieferung Geld zu sparen.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich das aktuelle Guthaben meiner Amazon Geschenkkarte abfragen?", "answer": "Um das Guthaben eines Geschenkgutscheins einzusehen, gehen Sie am besten in Ihr Amazon-Konto. Daraufhin wählen Sie die Option „Geschenkgutscheine“ aus. Infolgedessen zeigt Ihnen Amazon dann das aktuelle Guthaben an.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich mit einem Gutschein mein Amazon Guthaben aufladen?", "answer": "Wenn Sie Ihre Amazon Gutscheinnummer bereits vorliegen haben, dann klicken Sie sich am besten gleich auf die Übersichtsseite des Shops, um den Code dort einzutragen. Daraufhin schreibt Ihnen Amazon dann das Guthaben auf das Konto gut, sodass Sie nun bequem damit online bestellen dürfen.", "language": "de" }, { "question": "Wie muss ich meinen Amazon Gutschein aktivieren?", "answer": "Hierfür navigieren Sie sich wie oben beschrieben in den Bildschirm zur Eingabe der Amazon Gutscheinnummer.", "language": "de" }, { "question": "Wie muss ich meinen Amazon Gutscheincode für den Rabatt einlösen?", "answer": "Grundsätzlich ist das Einlösen eines Amazon Gutscheins recht einfach möglich. Dennoch sollten Sie sich bei jeglichen Fragen an der nachfolgenden Anleitung orientieren.", "language": "de" }, { "question": "Wo finde ich einen Amazon Gutschein zum Ausdrucken?", "answer": "Diese finden Sie direkt auf der Amazon-Webseite. Navigieren Sie sich über einen der weiter oben angezeigten Amazon Gutscheine in den Shop und suchen Sie dort das Menü der Geschenkgutscheine. Hier finden Sie dann eine unkomplizierte Bestelloption, wobei Sie einen Wert Ihrer Wahl hinterlegen dürfen.", "language": "de" }, { "question": "Wo kann ich einen Amazon Gutscheincode kostenlos bekommen?", "answer": "Auf dieser Seite finden Sie alle kostenlosen Amazon Gutscheine. Suchen Sie sich einfach den passenden Code aus und schon können Sie von dem Preisvorteil profitieren. Um einen Amazon Rabattgutschein abzurufen, müssen Sie weder Kontaktdaten noch eine gültige E-Mail-Adresse hinterlegen.", "language": "de" }, { "question": "Wurde der Amazon Code richtig eingelöst?", "answer": "Stellen Sie bitte zunächst sicher, dass Sie bei der Eingabe des Amazon Codes keinen Fehler machen. Es ist besonders wichtig alle Ziffern vom originalen Gutschein zu übernehmen. Gerne dürfen Sie sich den Amazon Rabattcode auch direkt in den Zwischenspeicher des Computers kopieren. Beachten Sie bei der manuellen Eingabe der Amazon Gutscheine bitte zudem die Groß- und Kleinschreibung, um Schwierigkeiten beim Einlösen zu vermeiden.", "language": "de" } ]
17,072,488
de
21
intercityhotel.com
[ { "question": "Bietet das IntercityHotel Mainz Room-Service an?", "answer": "Das IntercityHotel Mainz bietet leider keinen 24 Stunden Zimmerservice.", "language": "de" }, { "question": "Darf ich im IntercityHotel Mainz und auf dem Zimmer rauchen?", "answer": "Das IntercityHotel Mainz verfügt über ausgewiesene Raucherzimmer.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im IntercityHotel Mainz Meeting- und Tagungsräume?", "answer": "Ja, das IntercityHotel Mainz bietet Ihnen sechs Tagungsräume für bis zu 170 Personen, weitere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im IntercityHotel Mainz barrierefreie Zimmer?", "answer": "Ja, im IntercityHotel Mainz gibt es ein behindertengerechtes Zimmer.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im IntercityHotel Mainz besondere Angebote für Senioren?", "answer": "Für alle Personen ab 65 Jahren gibt es im IntercityHotel Mainz die Möglichkeit unseren Seniorenpreis 65plus zu buchen. Weitere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im IntercityHotel Mainz kostenfreies WLAN?", "answer": "Ja, Sie können überall im IntercityHotel Mainz das WLAN kostenfrei nutzen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meinem Aufenthalt im IntercityHotel Mainz Bonuspunkte sammeln?", "answer": "Ja, bei uns sammeln Sie als Mitglied von H Rewards mit jedem Aufenthalt Bonuspunkte, welche für attraktive Prämien eingelöst werden können.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich einen Gutschein für das IntercityHotel Mainz kaufen und wie löse ich diesen ein?", "answer": "Ja, Sie können Gutscheine für alle teilnehmenden Hotels der Deutschen Hospitality hier kaufen und diese bequem vor Ort einlösen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Gepäck im IntercityHotel Mainz abgeben?", "answer": "Im IntercityHotel Mainz verstauen wir Ihr Gepäck gerne am Anreise- oder Abreisetag für Sie.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Haustier mit in das IntercityHotel Mainz bringen?", "answer": "Ja, Haustiere sind im IntercityHotel Mainz gestattet. Die tägliche Gebühr beträgt 15,- € pro Tier. Bitte geben Sie dies bei Buchung an.", "language": "de" }, { "question": "Was muss ich beachten, wenn ich mit einem Kind reise und gibt es Zustellbetten im IntercityHotel Mainz?", "answer": "Im IntercityHotel Mainz übernachten Kinder unter 11 Jahren  kostenlos im Zimmer der Eltern, wenn keine zusätzliche Aufbettung erforderlich ist. Kinder ab 17 Jahren werden als Erwachsene gerechnet und zahlen den vollen Preis. Bezüglich des Zustellbettes kontaktieren Sie bitte das Hotel unter E-Mail.", "language": "de" }, { "question": "Was sind die Stornierungsbedingungen im IntercityHotel Mainz?", "answer": "Die Stornierungsbedingungen im IntercityHotel Mainz sind abhängig vom gebuchten Angebot, Sie finden diese in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail.", "language": "de" }, { "question": "Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich bei Online-Buchung des IntercityHotel Mainz?", "answer": "Sie können bei Online-Buchungen im IntercityHotel Mainz auf folgende Zahlungsmittel zurückgreifen:\r\n\r\nKreditkarte (Visa, Mastercard, American Express, China Union Pay, JCB, Dinersclub)\r\nKlarna\r\nPayPal", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich eine Umbuchung im IntercityHotel Mainz vornehmen?", "answer": "Bei Buchung des IntercityHotel Mainz mit Nutzerkonto können Sie diese im Bereich \"Login\" verwalten. Alternativ können Sie in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail auf \"Buchungsverwaltung\" klicken und dort die Konfiguration vornehmen.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich im IntercityHotel Mainz für eine größere Gruppe buchen?", "answer": "Wir freuen uns über Ihre Gruppenbuchungsanfrage für das IntercityHotel Mainz via E-Mail.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Check-In und Check-Out-Zeiten im IntercityHotel Mainz?", "answer": "Im IntercityHotel Mainz steht steht Ihnen am Anreisetag Ihr Zimmer ab 14:00 Uhr zur Verfügung, am Abreisetag bis 12:00 Uhr.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Frühstückszeiten im IntercityHotel Mainz?", "answer": "Im IntercityHotel Mainz können Sie zu folgenden Zeiten frühstücken:\r\nMo.-Fr. von 6:00-10:00 Uhr und Sa. & So. von 7:00-11:00 Uhr", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Öffnungszeiten der Restaurants im IntercityHotel Mainz?", "answer": "Die Öffnungszeiten unseres Restaurants im IntercityHotel Mainz finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Wo gilt das FreeCityTicket des IntercityHotel Mainz?", "answer": "Das FreeCityTicket des IntercityHotel Mainz gilt in Mainz und Wiesbaden (Tarifgebiet 65). Sie sparen damit 5,80 € pro Tag.", "language": "de" }, { "question": "Wo kann ich bei meinem Aufenthalt im IntercityHotel Mainz parken und was kostet dies?", "answer": "Ihre nächste Parkmöglichkeit bei dem IntercityHotel Mainz:\r\nHoteleigenes ParkhausKosten: 17,00 €/Tag", "language": "de" }, { "question": "Zu welchen Zeiten ist die Rezeption im IntercityHotel Mainz erreichbar?", "answer": "Die Rezeption im IntercityHotel Mainz ist das ganze Jahr für Sie 24 Stunden erreichbar.", "language": "de" } ]
17,234,409
de
21
intercityhotel.com
[ { "question": "Bietet das IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof Room-Service an?", "answer": "Das IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof bietet keinen Zimmerservice an.", "language": "de" }, { "question": "Darf ich im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof und auf dem Zimmer rauchen?", "answer": "Ja, das IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof verfügt über 5 Raucherzimmer. Zusätzlich ist eine \"Smoking Lounge\" in der Lobby vorhanden.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof Meeting- und Tagungsräume?", "answer": "Ja, das IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof bietet Ihnen 10 Tagungsräume für bis zu 220 Personen, weitere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof barrierefreie Zimmer?", "answer": "Ja, im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof gibt es barrierefreie Zimmer, zertifiziert nach Kategorie A und B.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof besondere Angebote für Senioren?", "answer": "Für alle Personen ab 65 Jahren gibt es im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof die Möglichkeit unseren Seniorenpreis 65plus zu buchen. Weitere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof kostenfreies WLAN?", "answer": "Ja, Sie können überall im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof das WLAN kostenfrei nutzen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meinem Aufenthalt im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof Bonuspunkte sammeln?", "answer": "Ja, bei uns sammeln Sie als Mitglied von H Rewards mit jedem Aufenthalt Bonuspunkte, so auch für das IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof, welche für attraktive Prämien eingelöst werden können.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich einen Gutschein im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof kaufen und wie löse ich diesen ein?", "answer": "Ja, Sie können Gutscheine für alle teilnehmenden IntercityHotels hier kaufen, auch für das IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Gepäck im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof abgeben?", "answer": "Im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof verstauen wir Ihr Gepäck gerne am Anreise- oder Abreisetag für Sie.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Haustier mit in das IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof bringen?", "answer": "Ja, Haustiere sind im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof gestattet. Die tägliche Gebühr beträgt 15,- € pro Tier.", "language": "de" }, { "question": "Was muss ich beachten, wenn ich mit einem Kind reise und gibt es Zustellbetten im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof?", "answer": "Kinder unter 11 Jahren übernachten im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof kostenlos im Zimmer der Eltern, wenn keine zusätzliche Aufbettung erforderlich ist. Kinder ab 17 Jahren werden als Erwachsene gerechnet. Bezüglich des Zustellbettes kontaktieren Sie bitte das Hotel per E-Mail.", "language": "de" }, { "question": "Was sind die Stornierungsbedingungen im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof?", "answer": "Die Stornierungsbedingungen im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof sind abhängig vom gebuchten Angebot, Sie finden diese in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail.", "language": "de" }, { "question": "Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich bei Online-Buchung im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof?", "answer": "Sie können bei Online-Buchung des IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof auf folgende Zahlungsmittel zurückgreifen:\r\n\r\nKreditkarte (Visa, Mastercard, American Express, China Union Pay, JCB, Dinersclub)\r\nKlarna\r\niDeal", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich eine Umbuchung im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof vornehmen?", "answer": "Bei Buchung des IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof mit Nutzerkonto können Sie diese im Bereich \"Login\" verwalten. Alternativ können Sie in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail auf \"Buchungsverwaltung\" klicken und dort die Konfiguration vornehmen.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof für eine größere Gruppe buchen?", "answer": "Wir freuen uns über Ihre Gruppenbuchungsanfrage für das IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof via E-Mail.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Check-In und Check-Out-Zeiten im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof?", "answer": "Im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof steht Ihnen am Anreisetag  Ihr Zimmer ab 14:00 Uhr zur Verfügung, am Abreisetag bis 12:00 Uhr.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Frühstückszeiten im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof?", "answer": "Im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof können Sie zu folgenden Zeiten frühstücken:\r\nMo.-Fr.: 6:00-10:00Sa.-So. 7:00 bis 11:00", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Öffnungszeiten der Restaurants im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof?", "answer": "Die Öffnungszeiten unserer Restaurants im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Wo gilt das FreeCityTicket im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof?", "answer": "Das FreeCityTicket gilt für Berlin und Potsdam (Zone ABC). Sie sparen damit 9,60 € pro Tag. Die nächstgelegene Station ist \"Berlin Hauptbahnhof\".", "language": "de" }, { "question": "Wo kann ich bei meinem Aufenthalt im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof parken und was kostet dies?", "answer": "Ihre nächste Parkmöglichkeit bei dem IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof:\r\nHoteleigenes ParkhausKosten: 25,- €/Tag", "language": "de" }, { "question": "Zu welchen Zeiten ist die Rezeption im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof erreichbar?", "answer": "Die Rezeption im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof ist für Sie 24 Stunden erreichbar.", "language": "de" } ]
18,008,994
de
21
grosseleute.de
[ { "question": "Wie rechnet man Meilen in Kilometer um?", "answer": "Man multipliziert Meilen mit dem Faktor 1.60934.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 102 Meilen in Kilometer?", "answer": "102 Meilen sind umgerechnet 164,2 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1166 Meilen in Kilometer?", "answer": "1166 Meilen sind umgerechnet 1876,5 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 13284 Meilen in Kilometer?", "answer": "13284 Meilen sind umgerechnet 21378,5 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 153 Meilen in Kilometer?", "answer": "153 Meilen sind umgerechnet 246,2 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 1749 Meilen in Kilometer?", "answer": "1749 Meilen sind umgerechnet 2814,7 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 19926 Meilen in Kilometer?", "answer": "19926 Meilen sind umgerechnet 32067,7 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 230 Meilen in Kilometer?", "answer": "230 Meilen sind umgerechnet 370,1 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 2624 Meilen in Kilometer?", "answer": "2624 Meilen sind umgerechnet 4222,9 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 29889 Meilen in Kilometer?", "answer": "29889 Meilen sind umgerechnet 48101,6 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 30 Meilen in Kilometer?", "answer": "30 Meilen sind umgerechnet 48,3 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 345 Meilen in Kilometer?", "answer": "345 Meilen sind umgerechnet 555,2 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 3936 Meilen in Kilometer?", "answer": "3936 Meilen sind umgerechnet 6334,4 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 44834 Meilen in Kilometer?", "answer": "44834 Meilen sind umgerechnet 72153,1 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 45 Meilen in Kilometer?", "answer": "45 Meilen sind umgerechnet 72,4 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 518 Meilen in Kilometer?", "answer": "518 Meilen sind umgerechnet 833,6 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 5904 Meilen in Kilometer?", "answer": "5904 Meilen sind umgerechnet 9501,5 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 67251 Meilen in Kilometer?", "answer": "67251 Meilen sind umgerechnet 108229,7 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 68 Meilen in Kilometer?", "answer": "68 Meilen sind umgerechnet 109,4 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 777 Meilen in Kilometer?", "answer": "777 Meilen sind umgerechnet 1250,5 Kilometer.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel sind 8856 Meilen in Kilometer?", "answer": "8856 Meilen sind umgerechnet 14252,3 Kilometer.", "language": "de" } ]
18,186,066
de
21
bose.de
[ { "question": "Auf welche Musikdienste kann ich über den Bose Home Speaker 500 zugreifen?", "answer": "Der Bose Home Speaker 500 kann Musik von Streamingdiensten wie Spotify, Pandora®, TuneIn, iHeartRadio™, Amazon Music, SiriusXM und Deezer direkt über WLAN wiedergeben. Er ermöglicht es Ihnen sogar, Spotify, Pandora®, TuneIn, iHeartRadio™, Amazon Music, SiriusXM, Deezer und Audible per Sprachbefehl mit Alexa zu steuern. Dank der Kompatibilität mit Apple AirPlay 2 können Sie auf Apple Music zugreifen. Außerdem lassen sich weitere Dienste auf Ihrem Wiedergabegerät aufrufen und über die Bluetooth-Verbindung abspielen. Es können Unterschiede im Hinblick auf die verfügbaren Musik- und Sprachdienste auftreten.", "language": "de" }, { "question": "Gehört eine Fernbedienung zum Lieferumfang des Bose Home Speaker 500?", "answer": "Nein. Sie können das Produkt im gesamten Raum mithilfe der Google Assistant- oder Alexa-Sprachsteuerung (sofern verfügbar) oder an jedem beliebigen Ort in Ihrem WLAN-Netz mithilfe der Bose Music App steuern.", "language": "de" }, { "question": "Hat der Bose Home Speaker 500 einen Akku zur mobilen Nutzung?", "answer": "Nein. Für den Betrieb muss der Lautsprecher an eine Steckdose angeschlossen sein.", "language": "de" }, { "question": "Ist der Bose Home Speaker 500 für die Wiedergabe von Apple Music geeignet?", "answer": "Ja. Der Zugriff auf Apple Music ist per Bluetooth oder über Apple AirPlay 2 möglich.", "language": "de" }, { "question": "Ist der Bose Home Speaker 500 mit Bose SoundTouch Lautsprechern kompatibel?", "answer": "Nein. Der Bose Home Speaker 500 verwendet die neue Bose Music App für die Einrichtung, Steuerung und Musiksuche, während Bose SoundTouch Produkte mit der SoundTouch App arbeiten.", "language": "de" }, { "question": "Ist die Musikwiedergabe auf dem Lautsprecher auch bei ausgeschalteten Mikrofonen möglich?", "answer": "Ja. Obwohl der Google Assistant und Alexa in den Bose Home Speaker 500 integriert sind, können Sie Musik auch per WLAN von integrierten Musikdiensten wiedergeben, die über die Bose Music App und die Preset-Tasten am Lautsprecher zur Verfügung stehen. Sie können auch Bluetooth oder den AUX-Eingang nutzen. All diese Quellen stehen unabhängig davon zur Verfügung, ob die Mikrofone ausgeschaltet sind oder ob die Sprachsteuerung eingerichtet ist.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich den Bose Home Speaker 500 als Uhr oder Wecker verwenden?", "answer": "Ja. Im Einstellungsmenü der Bose Music App gibt es eine Option zur Anzeige einer Uhr, damit der Lautsprecher die aktuelle Uhrzeit auf dem LCD-Display anzeigt, wenn er sich im Standby-Modus befindet. Sie können auch den Google Assistant oder Alexa (sofern verfügbar) für Timer- und Weckfunktionen verwenden.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meinen Sprachassistenten zur Steuerung von Smart-Home-Geräten nutzen?", "answer": "Ja. Es gibt verschiedene Google Actions bzw. Alexa Skills zur Steuerung von Smart-Home-Geräten, die mit dem Bose Home Speaker 500 genutzt werden können, wie z. B. „Hey Google, stell mein Smart-Thermostat auf 22 Grad ein.“ oder „Alexa, schalte das Licht aus.“", "language": "de" }, { "question": "Kann ich über den Bose Home Speaker 500 Anrufe tätigen oder annehmen?", "answer": "Ja. Mit Alexa können Sie Nutzer von Bose Smart-Produkten, Amazon Echo-Produkten sowie beliebige Personen in Ihrer Kontaktliste direkt anrufen. Sagen Sie einfach „Alexa, ruf Mama an“, um einen Anruf zu starten. Oder sagen Sie „Alexa, antworte“, um einen eingehenden Anruf anzunehmen. Zum Telefonieren benötigen Sie weder Ihr Smartphone, noch fallen Kosten für das Telefonat an. Um diese Funktion zu nutzen und jemanden über ein Gerät anzurufen, müssen Anrufer und Empfänger die Funktion jedoch eingerichtet haben und mit dem WLAN verbunden sein.Derzeit ist Amazon Alexa mit den QC35 headphones II, den Headphones 700, dem Home Speaker 300, dem Home Speaker 500, dem Portable Smart Speaker, der Smart Soundbar 300, der Soundbar 500 und der Soundbar 700 nutzbar.", "language": "de" }, { "question": "Können mehrere Personen in meinem Haushalt den Bose Home Speaker 500 gemeinsam verwenden?", "answer": "Ja. Die neue Bose Music App ist personalisiert, sodass mehrere Benutzer von ihrem Gerät auf diese App zugreifen und den Lautsprecher mit ihren eigenen Musikdiensten und Lieblingsinhalten steuern können.", "language": "de" }, { "question": "Muss ich einen Sprachassistenten verwenden?", "answer": "Nein. Die Verwendung eines Sprachassistenten ist optional. Sie können die Musikwiedergabe aus der Bose Music App und anderen Quellen auch ohne Sprachsteuerung starten. In Ländern, in denen der Google Assistant und Alexa für den Bose Home Speaker 500 zur Verfügung stehen, können Sie die Nutzung der Sprachsteuerung beim Einrichtungsprozess ablehnen und die Funktion zu einem späteren Zeitpunkt hinzufügen. Auch über das Einstellungsmenü der Bose Music App können Sie die Sprachsteuerung jederzeit vom Lautsprecher entfernen. Und wenn der Google Assistant oder Alexa installiert sind, können Sie die Mikrofone jederzeit über die Mikrofontaste am Lautsprecher ausschalten.", "language": "de" }, { "question": "Verfügt der Bose Home Speaker 500 über integrierte Nahfeldkommunikation (NFC)?", "answer": "Nein.", "language": "de" }, { "question": "Von welchen Quellen kann ich Musik wiedergeben?", "answer": "Der Bose Home Speaker 500 kann Musik von Streamingdiensten direkt über WLAN mittels Steuerung durch Amazon Alexa (sofern verfügbar) oder die Bose Music App wiedergeben. Darüber hinaus ist der Bose Home Speaker 500 auch mit Bluetooth® und Apple AirPlay 2 kompatibel und verfügt über einen 3,5-mm-AUX-Standardeingang. Außerdem können Sie Musik auf dem Bose Home Speaker 500 über die Spotify® App auf einem Smartphone, Tablet oder Computer mittels Spotify® Connect wiedergeben.", "language": "de" }, { "question": "Welche App sollte ich für die Einrichtung und Steuerung des Bose Home Speaker 500 verwenden?", "answer": "Zur Einrichtung und Steuerung des Lautsprechers dient die Bose Music App. Sobald Sie den Lautsprecher mit der App eingerichtet haben, können Sie ihn mit den Tasten oder per Sprachbefehl (über den Google Assistant und Alexa, sofern verfügbar) steuern. Bestimmte Einstellungen für die Sprachsteuerung lassen sich in der Google Assistant- oder Alexa-App verwalten.", "language": "de" }, { "question": "Welche Funktionen des Google Assistant werden nicht unterstützt?", "answer": "Folgende Funktionen werden derzeit nicht unterstützt, werden jedoch mit zukünftigen automatischen Software-Updates zur Verfügung gestellt:Chromecast-Funktionen; die Sprachsteuerung von Chromecast-fähigen Fernsehern per Google Assistant wird jedoch unterstützt.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich meinen Sprachassistenten mit dem Bose Home Speaker 500 nutzen?", "answer": "Da der Google Assistant und Alexa ständig weiterentwickelt werden, kann keine umfassende Liste der unterstützten Funktionen bereitgestellt werden. Doch dank der integrierten Sprachsteuerung unterstützt die neue Bose Produktfamilie für smarten Musikgenuss die meisten Funktionen, einschließlich Musikwiedergabe, Steuerung von Smart-Home-Geräten, Einstellung von Timer- und Weckfunktionen und das Abrufen allgemeiner Informationen. Probieren Sie es aus: Sagen Sie einfach „Hey Google“ oder „Alexa“, gefolgt von einem Sprachbefehl.", "language": "de" }, { "question": "Wie richte ich den Bose Home Speaker 500 ein?", "answer": "Laden Sie die Bose Music App einfach auf Ihr Wiedergabegerät herunter, schließen Sie den Lautsprecher an die Stromversorgung an und öffnen Sie die App. Die App führt Sie schrittweise durch die Einrichtung Ihres Lautsprecherkontos, unterstützt Sie beim Hinzufügen Ihrer Kontodaten für Ihre Lieblingsmusikdienste und hilft Ihnen beim Festlegen Ihres bevorzugten Sprachassistenten (sofern verfügbar).", "language": "de" }, { "question": "Wie schalte ich die Mikrofone am Lautsprecher aus?", "answer": "Die Mikrofone am Bose Home Speaker 500 lassen sich durch Tippen auf die Mikrofon-Aus-Taste auf der Oberseite des Geräts (im linken unteren Bereich) ganz einfach ausschalten. Mit dieser Taste werden die Mikrofone komplett deaktiviert, sodass der Google Assistant und Alexa keine Sprachbefehle mehr erfassen können. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, die Mikrofone mit einem Sprachbefehl oder der Bose Music App ein- oder auszuschalten. Die Mikrofone lassen sich nur per Tastendruck steuern. Wenn die Mikrofone ausgeschaltet sind, hat diese Taste immer eine rote LED-Hintergrundbeleuchtung.", "language": "de" }, { "question": "Wie steuere ich die Musik, die auf dem Lautsprecher wiedergegeben wird?", "answer": "Die Wiedergabe von Inhalten auf dem Bose Home Speaker 500 lässt sich mithilfe der Bose Music App, mit den Tasten am Lautsprecher oder per Sprachbefehl (über Amazon Alexa, sofern verfügbar) starten und steuern. Sie können den Lautsprecher auch mithilfe von Spotify® Connect (über die Spotify-App) oder durch die Kompatibilität mit Apple AirPlay 2 über Apple-Geräte bedienen.", "language": "de" }, { "question": "Wofür ist das LCD-Farbdisplay am Produkt gedacht?", "answer": "Auf dem LCD-Display werden Informationen über die aktuell auf dem Lautsprecher wiedergegebenen Inhalte angezeigt, einschließlich Albumcover, Name des Titels und Künstlers, Musikdienst-Informationen, Name des Radiosenders, Standort usw. Eine optionale Uhreinstellung in der Bose Music App dient zur Anzeige der Uhrzeit, wenn sich der Lautsprecher im Standby-Modus befindet. Auf dem Display werden auch Einstellungs- und Diagnosedaten angezeigt. Es ist kein Touchscreen und nicht zur Wiedergabe von Videoinhalten geeignet. Es wird je nach der Helligkeit im Raum automatisch gedimmt und ausgeschaltet, wenn keine Inhalte wiedergegeben werden.", "language": "de" }, { "question": "Wozu dient die weiße Lichtleiste über dem LCD-Display am Produkt?", "answer": "Die Lichtleiste direkt über dem LCD-Display an der Produktvorderseite zeigt die Aktivität des Google Assistant bzw. von Alexa an (zum Beispiel ob der Sprachassistent zuhört, eine Antwort gibt usw.). Zudem informiert sie über den aktuellen Status (Hochfahren, Herunterladen oder Installieren von Updates, Herstellen einer Bluetooth-Verbindung, gedrückte Tasten) und mehr.", "language": "de" } ]
20,643,206
de
21
hrs.de
[ { "question": "In welchen Hotels in Berlin gibt es kostenloses WLAN?", "answer": "Kostenloses WLAN für HRS Gäste bieten unter anderem folgende Hotels in Berlin: IntercityHotel Hauptbahnhof, Hotel Steigenberger Am Kanzleramt und Hotel Berlin Berlin. Weitere Hotels in Berlin mit kostenlosem WLAN.", "language": "de" }, { "question": "Welche Designhotels in Berlin sind besonders empfehlenswert?", "answer": "In Berlin haben folgende Designhotels: Hotel Gorki Apartments, Hotel Villa Kult Residenz und Hotel Brilliant Apartments mit mindestens 8 von 10 Bewertungssternchen die höchsten Kundenbewertungen erhalten. Weitere Designhotels in Berlin auf HRS.", "language": "de" }, { "question": "Welche Hotels in Berlin eignen sich für eine Geschäftsreise?", "answer": "Die Unterkünfte IntercityHotel Hauptbahnhof, Hotel Steigenberger Am Kanzleramt und Hotel Berlin Berlin wurden von Geschäftsreisenden besonders gut bewertet. Weitere Businesshotels in Berlin finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Welche Hotels in Berlin haben die beste Bewertung?", "answer": "In Berlin haben die Hotel The Ritz-Carlton Berlin, Hotel Gorki Apartments und Hotel Villa Kult Residenz mit mindestens 8 von 10 Bewertungssternchen die höchsten Kundenbewertungen erhalten.", "language": "de" }, { "question": "Welche Hotels in Berlin haben ein besonders gutes Frühstück?", "answer": "Die Hotels Hotel monbijou, InterContinental Hotels BERLIN und Hotel Regent Berlin wurden von Reisenden für ihr Frühstücksangebot sehr positiv bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Welche Hotels in Berlin in der Nähe des Messegeländes?", "answer": "Für Messebesucher und –veranstalter empfehlen wir folgende Hotels in Berlin: Hotel Ku´ Damm 101, Hotel ibis Berlin Messe und Ringhotel Seehof am Lietzensee. Finden Sie hier eine vollständige Auswahl der Hotels in Berlin nahe Messegelände.", "language": "de" }, { "question": "Welche Hotels in Berlin kosten maximal 80€ pro Nacht?", "answer": "In folgenden Hotels in Berlin können Sie unter 80 EUR pro Nacht übernachten: Hotel Nikolai Residence, Victoria Pension und Hotel Franke am Kurfürstendamm.", "language": "de" }, { "question": "Welche Hotels in Berlin kosten maximal 80€ pro Nacht?", "answer": "In folgenden Hotels in Berlin können Sie unter 80 EUR pro Nacht übernachten: Hotel Nikolai Residence, aletto Hotel Potsdamer Platz und Victoria Pension.", "language": "de" }, { "question": "Welche Hotels in Berlin liegen in der Nähe des Bahnhofs?", "answer": "Eine gute Anbindung an den ÖPNV bekommen sie durch Unterkünfte in Bahnhofsnähe. Die Unterkünfte Hotel Transit, InterContinental Hotels BERLIN und RADISSON BLU BERLIN sind aufgrund Ihrer Nähe zum Bahnhof perfekt geeignet.", "language": "de" }, { "question": "Welche Hotels in Berlin liegen in der Nähe vom ?", "answer": "Hotel Adapt Apartments Berlin Berlin-Adlershof, IntercityHotel Berlin-Brandenburg Airport und Hotel am Schloss Köpenick Berlin by Golden Tulip liegen in der Nähe des Flughafen Berlin Schönefeld (SXF).", "language": "de" }, { "question": "Welche Hotels in Berlin liegen zentral?", "answer": "Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.", "language": "de" }, { "question": "Welche Hotels in Berlin verfügen über ein Fitnessstudio?", "answer": "In folgenden Hotels in Berlin können SIe sich nach Ihrem Geschäftstermin im Fintnessstudio entspannen: Hotel Steigenberger Am Kanzleramt, Hotel Berlin Berlin und Hotel Titanic Chaussee Berlin.", "language": "de" }, { "question": "Welche Hotels in Berlin verfügen über einen Wellnessbereich?", "answer": "In folgenden Hotels in Berlin können Sie sich nach Ihrem Geschäftstermin im Wellnessbereich erholen: Hotel Steigenberger Am Kanzleramt, Hotel Berlin Berlin und Hotel Titanic Chaussee Berlin. Finden Sie weitere Informationen und Angebote zu Wellnesshotels in Berlin bei HRS.", "language": "de" }, { "question": "Welche Tagungshotels in Berlin sind besonders empfehlenswert?", "answer": "In Berlin haben folgende Tagungshotels: Hotel The Ritz-Carlton Berlin, Hotel Villa Kult Residenz und Hotel Regent Berlin mit mindestens 8 von 10 Bewertungssternchen die höchsten Kundenbewertungen erhalten.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile bringen Smarthotels mit sich?", "answer": "Smarthotels bieten schnellen Check-in via Smartphone und digitale Rechnung beim Auschecken. Erfahren Sie mehr über Smarthotels. Smarthotels in Berlin finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine Übernachtung in einem Hotel in Berlin?", "answer": "Durchschnittlich kostet eine Nacht in einem 3-HRS-Sterne-Hotel in Berlin 79,67 €. Die Preise pro Nacht fangen bei 32,00 € an. Fällt die Wahl auf ein Luxushotel, liegt der durchschnittliche Übernachtungspreis bei 207,96 € (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine Übernachtung in einem Hotel in Berlin?", "answer": "Durchschnittlich kostet eine Nacht in einem 3-HRS-Sterne-Hotel in Berlin 80,14 €. Die Preise pro Nacht fangen bei 31,00 € an. Fällt die Wahl auf ein Luxushotel, liegt der durchschnittliche Übernachtungspreis bei 209,02 € (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet heute eine Übernachtung in einem Hotel in Berlin?", "answer": "In Berlin können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 92,19 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet heute eine Übernachtung in einem Hotel in Berlin?", "answer": "In Berlin können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 92,79 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).", "language": "de" }, { "question": "Wieviel kostet dieses Wochenende ein Aufenthalt in Berlin?", "answer": "Für zwei Übernachtungen in einem 3-HRS-Sterne-Hotel in Berlin bezahlen Reisende durchschnittlich 131,77 € am kommenden Wochenende. (Preis basiert auf HRS Preisen einer Preisabrage vom 17. April 2021 für zwei Nächte im Einzelzimmer am kommenden Wochenende (23. April 2021 - 25. April 2021).)", "language": "de" }, { "question": "Wieviel kostet dieses Wochenende ein Aufenthalt in Berlin?", "answer": "Für zwei Übernachtungen in einem 3-HRS-Sterne-Hotel in Berlin bezahlen Reisende durchschnittlich 132,10 € am kommenden Wochenende. (Preis basiert auf HRS Preisen einer Preisabrage vom 17. April 2021 für zwei Nächte im Einzelzimmer am kommenden Wochenende (23. April 2021 - 25. April 2021).)", "language": "de" } ]
20,908,972
de
21
ivisa.com
[ { "question": "Benötige ich eine Gelbfieberimpfung, wenn ich nach Indien reise?", "answer": "Das kommt darauf an. Indien verlangt den Nachweis einer Gelbfieberimpfung, wenn Sie aus einem Land mit Gelbfieberrisiko einreisen. Weitere Informationen dazu finden Sie [hier](<link>", "language": "de" }, { "question": "Brauche ich ein Touristen-e-Visum, wenn ich auf einer Kreuzfahrt nach Indien reise?", "answer": "Ja. Das Touristen-e-Visum kann nur von Passagieren genutzt werden, die über die folgenden Seehäfen nach Indien kommen: \r\n\r\n* Cochin, Goa, Mangalore, Mumbai und Chennai", "language": "de" }, { "question": "Brauche ich ein e-Visum, wenn ich nur durch Indien reise?", "answer": "Sie benötigen kein Visum (e-Visum oder anderweitig), wenn Sie durch Indien reisen, und Sie können den Transitbereich nicht verlassen oder den Zoll passieren.", "language": "de" }, { "question": "Brauche ich ein gedrucktes Exemplar des Touristen-e-Visums für Indien?", "answer": "Ja, da es bei der Ankunft vorgelegt werden muss. Wenn Ihr e-Visum genehmigt ist, senden wir Ihnen eine E-Mail der indischen Regierung mit den Details Ihres Touristen-e-Visums. In dieser E-Mail finden Sie Ihre Antragsnummer, Ihre Visanummer und die Gültigkeit des Visums. Wir empfehlen Reisenden, diese Bestätigung auszudrucken und eine Kopie beim Reisepass aufzubewahren. Sie können auch eine digitale Kopie mitnehmen und die Informationen bei der Ankunft an die Flug- und Einwanderungsbehörden weitergeben.", "language": "de" }, { "question": "Brauche ich einen COVID-Impfstoff oder eine Impfbescheinigung für die Einreise in Indien?", "answer": "Nein, müssen Sie nicht. Ab heute sind COVID-Impfpässe oder -Zertifikate nicht mehr zwingend erforderlich, um in Indien einzureisen. Da sich die Informationen schnell ändern können, raten wir Ihnen, sich über die neuesten Updates für Reisen nach Indien zu informieren und/oder Ihre Botschaft vor Ort zu kontaktieren.", "language": "de" }, { "question": "Brauche ich separate e-Visa für meine minderjährigen Kinder?", "answer": "Ja, jeder muss ein e-Visum besitzen, unabhängig von seinem Alter.", "language": "de" }, { "question": "Gilt das indische E-Visum für Touristen für eine oder mehrere Einreisen?", "answer": "Das indische e-Visum ermöglicht eine zweifache Einreise mit einem maximalen Aufenthalt von {max_stay:visa_type_id=21,destination_country=IN,nationality_country=US,processing_speed=standard} pro Einreise.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meinen Aufenthalt über die 60 Tage hinaus verlängern?", "answer": "Nein, die Aufenthaltsdauer kann nicht verlängert werden.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mit meinem Touristen-e-Visum an jedem Ort nach Indien einreisen?", "answer": "Nein. Das e-Visum kann nur an den folgenden Flughäfen verwendet werden:\r\n* Ahmedabad, Amritsar, Bagdogra, Bengaluru, Calicut, Chennai, Chandigarh, Cochin, Coimbatore, Delhi, Gaya, Goa, Guwahati, Hyderabad, Jaipur, Kolkata, Lucknow, Mangalore, Mumbai, Nagpur, Pune, Tiruchirapalli, Trivandrum und Varanasi. \r\n\r\nUnd 5 Seehäfen: \r\n* Cochin, Goa, Mangalore, Mumbai und Chennai", "language": "de" }, { "question": "Können Inhaber von Diplomaten-/Beamtenpässen oder Laissez-Pass-Reisedokumenten ein e-Visum beantragen?", "answer": "Das e-Visum ist nicht für Inhaber von Diplomaten-/offiziellen Pässen oder Laissez-Pass-Reisedokumenten verfügbar. Dazu gehören auch Bewerber mit einem Notfall- oder eingeschränkten Reisepass.", "language": "de" }, { "question": "Other Available Visas: Indien?", "answer": "* [Touristen e-Visum](/india-visa-application)\n* [Business eVisa](/india-business-visa-application)\n* [Medizinisches e-Visum](/india-medical-visa-application)\n* [Self Declaration Form](/india-self-declaration-form)\n* [OCI Card](/india-oci-card)\n* [OCI Card for UK and the UAE Nationals](/india-oci-card-for-uk-and-uae)", "language": "en" }, { "question": "Wann sollte ich ein Touristen-e-Visum für Indien beantragen?", "answer": "Indien verlangt, dass Sie innerhalb von 120 Tagen vorn Ihrem geplanten Ankunftstag einen Antrag stellen. Sie können jedoch jederzeit bei uns einen Antrag abgeben, da wir Ihre Bestellung automatisch in die Warteschlange stellen, bis der richtige Zeitpunkt für die Bearbeitung Ihres Antrags ist. \r\n\r\nWir raten Ihnen, mindestens 4 Tage vor Ihrer geplanten Ankunft einen Antrag zu stellen, falls es zu unerwarteten Verzögerungen kommt.", "language": "de" }, { "question": "Was benötige ich, um ein Touristen-e-Visum für Indien zu beantragen?", "answer": "Für die Einreichung Ihres Antrags benötigen wir Folgendes:\r\n\r\n{required_documents:visa_type_id=21,destination_country=IN,nationality_country=US,processing_speed=standard}\r\n\r\n[^**SO MACHEN SIE DAS PERFEKTE FOTO FÜR IHR VISUM: Sehen Sie sich unser Video an**](<link>\r\n\r\n[^**SO MACHEN SIE DAS PERFEKTE FOTO DER ERFORDERLICHEN DOKUMENTE: Sehen Sie sich unser Video an**](<link>", "language": "de" }, { "question": "Was ist ein Touristen-e-Visum für Indien?", "answer": "Das Touristen-e-Visum für Indien ist ein offizielles Dokument, das die Einreise und das Reisen innerhalb Indiens erlaubt und mit Ihrem Reisepass verknüpft ist.", "language": "de" }, { "question": "Welche Aktivitäten sind mit einem Touristen-e-Visum für Indien erlaubt?", "answer": "Das Touristen-e-Visum dienst nur für Freizeitaktivitäten, Erholung, Besichtigungen und gelegentliche Besuche (Treffen mit Freunden oder Verwandten). Keine anderen Aktivitäten (Arbeit, Studium, etc.) sind mit einem Touristen-e-Visum erlaubt.", "language": "de" }, { "question": "Welche Nationalitäten haben Anspruch auf ein Touristen-e-Visum für Indien?", "answer": "Die folgenden Länder haben Anspruch auf ein e-Visum:\r\n\r\n* Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antigua und Barbuda, Argentinien, Armenien, Aruba, Australien, Österreich, Aserbaidschan, Bahamas, Barbados, Belgien, Belize, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botswana, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Burundi, Kambodscha, Vereinigte Republik Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kaimaninsel, Chile, China, China- SAR Hongkong, China - SAR Macau, Kolumbien, Komoren, Cook-Inseln, Costa Rica, Côte d'lvoire, Kroatien, Kuba, Zypern, Tschechien, Dänemark, Dschibuti, Dominica, Dominikanische Republik, Osttimor, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Fidschi, Finnland, Frankreich, Gabun, Gambia, Georgien, Deutschland, Ghana, Griechenland, Grenada, Guatemala, Guinea, Guyana, Haiti, Honduras, Ungarn, Island, Indonesien, Iran, Irland, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jordanien, Kasachstan, Kenia, Kiribati, Kirgisistan, Laos, Lettland, Lesotho, Liberia, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Mali, Malta, Marshallinseln, Mauritius, Mexiko, Mikronesien, Moldawien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Niederlande, Neuseeland, Nicaragua, Niger Republik, Niue Island, Norwegen, Oman, Palau, Palästina, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Republik Korea, Republik Mazedonien, Rumänien, Russland, Ruanda, Saint Christopher und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent & die Grenadinen, Samoa, San Marino, Senegal, Serbien, Seychellen, Sierra Leone, Singapur, Slowakei, Slowenien, Salomonen, Südafrika, Spanien, Sri Lanka, Suriname, Swasiland, Schweden, Schweiz, Taiwan, Tadschikistan, Tansania, Thailand, Tonga, Trinidad und Tobago, Turks & Caicos Island, Tuvalu, VAE, Uganda, Ukraine, Großbritannien, Uruguay, USA, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vietnam, Sambia und Simbabwe.", "language": "de" }, { "question": "Wie hoch sind die Kosten für den Erhalt eines Touristen-e-Visums für Indien?", "answer": "Die Kosten für ein Touristen-e-Visum für Indien betragen 27 USD, 51,50 USD oder 102,50 USD, abhängig von Ihrer Nationalität. Sie können unseren Visa-Checker oben auf der Seite nutzen, um festzustellen, was die Kosten für Ihre spezifische Nationalität sind. Zusätzlich wird eine Bearbeitungsgebühr von {service_total:visa_type_id=21,destination_country=IN,nationality_country=US,processing_speed=standard} für die Standardbearbeitung erhoben. Für die Schnellbearbeitung und Superschnellbearbeitung beträgt die Service-Gebühr {service_total:visa_type_id=21,destination_country=IN,nationality_country=US,processing_speed=rush} bzw. {service_total:visa_type_id=21,destination_country=IN,nationality_country=US,processing_speed=super_rush}.", "language": "de" }, { "question": "Wie lange dauert die Bearbeitung eines Touristen-e-Visums für Indien?", "answer": "Das hängt von der gewählten Bearbeitungszeit ab. Wir bieten drei Möglichkeiten an:\r\n1. Standardbearbeitung: {process_time:visa_type_id=21,destination_country=IN,nationality_country=US,processing_speed=standard}.\r\n2. Schnellbearbeitung: {process_time:visa_type_id=21,destination_country=IN,nationality_country=US,processing_speed=rush}.\r\n3. Superschnellbearbeitung: {process_time:visa_type_id=21,destination_country=IN,nationality_country=US,processing_speed=super_rush}.", "language": "de" }, { "question": "Wie lange ist das Touristen-e-Visum für Indien gültig?", "answer": "Das Touristen-e-Visum für Indien ist {expires:visa_type_id=21,destination_country=IN,nationality_country=CA,processing_speed=standard} nach Ausstellung gültig. Das bedeutet, dass Sie innerhalb von {expires:visa_type_id=21,destination_country=IN,nationality_country=CA,processing_speed=standard} nach dem Ausstellungsdatum nach Indien einreisen müssen.\r\n\r\n**WICHTIG:** Die indische Regierung erlaubt es Ihnen, maximal {max_stay:visa_type_id=21,destination_country=IN,nationality_country=US,processing_speed=standard} ab dem Tag der Ankunft in Indien zu bleiben. Beachten Sie, dass auf Wunsch eine zweite Einreise innerhalb dieser 60 Tage erfolgen muss.", "language": "de" }, { "question": "Wie oft kann ich mich für ein Touristen-e-Visum für Indien bewerben?", "answer": "Sie erhalten maximal 2 e-Visa in einem bestimmten Kalenderjahr (Januar–Dezember).", "language": "de" }, { "question": "Wo kann ich mehr erfahren?", "answer": "1. [Indien Visum Express - Erfahrungen mit Indien Visum Service](<link> \n1. [1a Visum Service - Erfahrungen mit Indien Visum Service](<link> \n1. [Indien Visum online beantragen - deutsches Formular](<link> \n1. [Indien Visum bei Ankunft - Visa on Arrival für Indien](<link> \n1. [Indien Visum in Deutschland beantragen](<link> \n1. [Beantragung Indien Visum Erfahrungen - Was ist wichtig](<link> \n1. [Bearbeitungsdauer Indien Visum - Dauer bis zum Indien Visum](<link> \n1. [Ausfüllhilfe Visum Indien - deutsches Formular](<link> \n1. [Antragsformular Indien Visum - Visum beantragen](<link> \n1. [Taico Visum Service - Erfahrungen mit Indien Visum Service](<link> \n1. [Indien Visum in Köln beantragen](<link> \n1. [Gültigkeit Visum Indien - Aufenthaltsdauer für verschiedene Visa in Indien](<link> \n1. [Goa Reise Visum - Indisches Visum für Goa Urlaub](<link> \n1. [Indien Visum Abgelehnt - Gründe & Lösungen](<link> \n1. [Indien Visum Bonn - Visum in Bonn beantragen](<link> \n1. [Indien Visum Frankfurt - jetzt beantragen](<link> \n1. [Visa Indien Berlin - jetzt beantragen](<link> \n1. [Visum Indien Wien - jetzt Visum in Wien beantragen](<link> \n1. [Visum Indien Hamburg - jetzt beantragen](<link> \n1. [Indisches Visum für österreichische Staatsbürger](<link> \n1. [Indisches Visum in Bern bzw. der Schweiz beantragen](<link> \n1. [Indisches Visum für Schweizer: Antragstellung und Informationen](<link> \n1. [Indisches Visum in München beantragen](<link> \n1. [Brauche ich ein Visum für Indien?](<link> \n1. [Checkliste für das indische Visum](<link> \n1. [Passfoto für indisches Visum: Anforderungen](<link> \n1. [Passfoto: Regelungen für indischen Visa-Antrag](<link> \n1. [Kosten für ein indisches Visum](<link> \n1. [Indisches Visum für eine Aida-Kreuzfahrt beantragen](<link> \n1. [Indien: Multiple-Entry Visum beantragen](<link> \n1. [Indisches Visum für eine Kreuzfahrt beantragen](<link>", "language": "de" } ]
20,913,939
de
21
intercityhotel.com
[ { "question": "Bietet das IntercityHotel Kassel Room-Service an?", "answer": "Das IntercityHotel Kassel bietet leider keinen 24 Stunden Zimmerservice.", "language": "de" }, { "question": "Darf ich im IntercityHotel Kassel und auf dem Zimmer rauchen?", "answer": "Das IntercityHotel Kassel verfügt über ausgewiesene Raucherzimmer.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im IntercityHotel Kassel Meeting- und Tagungsräume?", "answer": "Ja, das IntercityHotel Kassel bietet Ihnen fünf Tagungsräume für bis zu 90 Personen, weitere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im IntercityHotel Kassel barrierefreie Zimmer?", "answer": "Ja, im IntercityHotel Kassel gibt es ein behindertengerechtes Zimmer (nach Kategorie Ai).", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im IntercityHotel Kassel besondere Angebote für Senioren?", "answer": "Für alle Personen ab 65 Jahren gibt es im IntercityHotel Kassel die Möglichkeit unseren Seniorenpreis 65plus zu buchen. Weitere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im IntercityHotel Kassel kostenfreies WLAN?", "answer": "Ja, Sie können überall im IntercityHotel Kassel das WLAN kostenfrei nutzen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meinem Aufenthalt im IntercityHotel Kassel Bonuspunkte sammeln?", "answer": "Ja, bei uns sammeln Sie als Mitglied von H Rewards mit jedem Aufenthalt Bonuspunkte, welche für attraktive Prämien eingelöst werden können.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich einen Gutschein für das IntercityHotel Kassel kaufen und wie löse ich diesen ein?", "answer": "Ja, Sie können Gutscheine für alle teilnehmenden Hotels der Deutschen Hospitality hier kaufen und diese bequem vor Ort einlösen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Gepäck im IntercityHotel Kassel abgeben?", "answer": "Im IntercityHotel Kassel verstauen wir Ihr Gepäck gerne am Anreise- oder Abreisetag für Sie.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich mein Haustier mit in das IntercityHotel Kassel bringen?", "answer": "Ja, Haustiere sind im IntercityHotel Kassel gestattet. Die tägliche Gebühr beträgt 15,- € pro Tier. Bitte geben Sie dies bei Buchung an.", "language": "de" }, { "question": "Was muss ich beachten, wenn ich mit einem Kind reise und gibt es Zustellbetten im IntercityHotel Kassel?", "answer": "Im IntercityHotel Kassel übernachten Kinder unter 11 Jahren  kostenlos im Zimmer der Eltern, wenn keine zusätzliche Aufbettung erforderlich ist. Kinder ab 17 Jahren werden als Erwachsene gerechnet und zahlen den vollen Preis. Bezüglich des Zustellbettes kontaktieren Sie bitte das Hotel unter E-Mail.", "language": "de" }, { "question": "Was sind die Stornierungsbedingungen im IntercityHotel Kassel?", "answer": "Die Stornierungsbedingungen sind abhängig vom gebuchten Angebot, Sie finden diese in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail.", "language": "de" }, { "question": "Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich bei Online-Buchungen im IntercityHotel Kassel?", "answer": "Sie können bei Online-Buchung des IntercityHotel Kassel auf folgende Zahlungsmittel zurückgreifen:\r\n\r\nKreditkarte (Visa, Mastercard, American Express, China Union Pay, JCB, Dinersclub)\r\nKlarna\r\niDeal\r\nPayPal", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich eine Umbuchung im IntercityHotel Kassel vornehmen?", "answer": "Bei Buchung des IntercityHotel Kassel mit Nutzerkonto können Sie diese im Bereich \"Login\" verwalten. Alternativ können Sie in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail auf \"Buchungsverwaltung\" klicken und dort die Konfiguration vornehmen.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich im IntercityHotel Kassel für eine größere Gruppe buchen?", "answer": "Wir freuen uns über Ihre Gruppenbuchungsanfrage für das IntercityHotel Kassel via E-Mail.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Check-In und Check-Out-Zeiten im IntercityHotel Kassel?", "answer": "Im IntercityHotel Kassel steht steht Ihnen am Anreisetag Ihr Zimmer ab 14:00 Uhr zur Verfügung, am Abreisetag bis 12:00 Uhr.", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Frühstückszeiten im IntercityHotel Kassel?", "answer": "Im IntercityHotel Kassel können Sie zu folgenden Zeiten frühstücken:\r\nMo.-Fr. von 6:00-10:00 Uhr und Sa. & So. von 7:00-11:00 Uhr", "language": "de" }, { "question": "Wie sind die Öffnungszeiten der Restaurants im IntercityHotel Kassel?", "answer": "Die Öffnungszeiten unseres Restaurants im IntercityHotel Kassel finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Wo gilt das FreeCityTicket im IntercityHotel Kassel?", "answer": "Das FreeCityTicket im IntercityHotel Kassel gilt in der Kernzone Kassel. Sie sparen damit 6,00 € pro Tag.", "language": "de" }, { "question": "Wo kann ich bei meinem Aufenthalt im IntercityHotel Kassel parken und was kostet dies?", "answer": "Ihre nächste Parkmöglichkeit bei dem IntercityHotel Kassel:\r\nÖffentliches Parkhaus, 200 m entfernt vom HotelKosten: 12,50 €/Tag", "language": "de" }, { "question": "Zu welchen Zeiten ist die Rezeption im IntercityHotel Kassel erreichbar?", "answer": "Die Rezeption im IntercityHotel Kassel ist für Sie 24 Stunden erreichbar.", "language": "de" } ]
21,400,504
de
21
2miners.com
[ { "question": "Brieftasche - Wie erstelle ich eine Brieftasche für Kryptomuünzen?", "answer": "Jede Münze hat eine offizielle Brieftasche mit vollständiger Blockchain. Es könnte viel Speicherplatz auf Ihrem Computer beanspruchen.\nSie können auch eine Brieftaschenadresse verwenden, die bei einem Krypto-Austausch generiert wurde. 2Miners funktioniert gut damit.\nJede Münze hat eine Hilfeseite \"So starten Sie\" -> normalerweise enthält sie einen Link zu einer offiziellen Brieftasche und / oder einem Krypto-Austausch, der diese Münze unterstützt.", "language": "de" }, { "question": "Das Poolglück beträgt mehr als 500%. Ist alles in Ordnung?", "answer": "Ja, alles ist gut. Mach dir keine Sorgen.\nBergbau ist von Natur aus probabilistisch: Wenn Sie einen Block früher finden, als Sie statistisch gesehen im Durchschnitt sollten, haben Sie Glück, wenn es länger dauert, haben Sie Pech. In einer perfekten Welt würden Sie einen Block auf 100% Glückswert finden. Weniger als 100% bedeutet, dass der Pool Glück hatte. Mehr als 100% bedeutet, dass der Pool Pech hatte.\nWir haben 600%, 800% oder sogar 1500% Glück gesehen. Das könnte passieren und nichts, was wir tun könnten.\nWir empfehlen Ihnen dringend, diesen Artikel zu lesen. Was ist Bergbau und Bergbauglück? das beschreibt, was Glück im Detail ist.\nBergbau für 5 (einige) Stunden. Keine Belohnung erhalten.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine zu einer Geldbörse Wechseln?", "answer": "Ja. Sie könnten zu einer Geldbörse abbauen. Egal was sie sagen. 2Miners funktionieren gut mit Exchange Wallet-Adressen.", "language": "de" }, { "question": "Mein Rig würde ausgeschaltet ,bevor der Block gefunden wurde. Bekomme ich eine Belohnung?", "answer": "Wir verwenden das PPLNS-Belohnungssystem. Unser Pool berechnet den Prozentsatz der Aktien, die Sie in den letzten N Aktien senden. Die Blockbelohnung wird proportional zu diesem Prozentsatz zwischen den Bergleuten aufgeteilt.\nAbhängig von der Pool-Hashrate dauert es einige Zeit (normalerweise einige Minuten), bis die Gesamtmenge von N Freigaben erreicht ist.\nWenn Sie also das Rig einige Sekunden vor dem Auffinden des Blocks ausschalten, erhalten Sie eine vollständige Belohnung (beim Einschalten). Wenn es sich 15 Minuten vor dem Block ausschaltet, erhalten Sie nichts.", "language": "de" }, { "question": "Soll ich Pool oder Solo wählen?", "answer": "Wählen Sie standardmäßig Pool\nGehen Sie nur dann auf Solo, wenn Sie über genügend Hash-Power verfügen und wissen, wie Solo funktioniert. So funktioniert der Mining Pool: PPLNS vs. SOLO", "language": "de" }, { "question": "Unbestätigtes Gleichgewicht- was bedeutet das?", "answer": "Jeder vom Pool gefundene Block muss bestätigt werden, bevor der Pool belohnt wird. Das bedeutet, dass nach diesem Block eine bestimmte Anzahl von Blöcken vergehen sollte.\nBitte überprüfen Sie den Abschnitt \"Blöcke\" des Pools, um zu überprüfen, wie viele Blöcke für eine bestimmte Münze erforderlich sind. Zum Beispiel sind für Bitcoin Gold 100 Blöcke erforderlich. Pro Block sind durchschnittlich 10 Minuten = 20 Stunden erforderlich, damit der Restbetrag von Unbestätigt auf Unbezahlt übertragen wird.\n\nDie Blockbestätigung erfordert für jede Münze eine andere Zeit. Ich habe keine Münzen erhalten.", "language": "de" }, { "question": "Warum erhalte ich keine Belohnung für den Block,an dem ich teilgenommen habe?", "answer": "Wir verwenden das PPLNS-Belohnungssystem für 2Miners. Bergleute arbeiten zusammen, um einen Block zu finden. Wenn es gefunden wird, teilen sie die Blockbelohnung basierend auf ihrer Hashrate auf. Dieses System wird verwendet, um \"Pool-Hopping\" zu verhindern.\nDer Pool überprüft, wie viele Freigaben Sie von den letzten N Freigaben des Pools gesendet haben, und führt die Auszahlungen basierend auf diesem Wert durch. Zum Beispiel beträgt der N-Wert für Ethereum 300 000 Aktien. Lesen Sie mehr. Es kann vorkommen, dass Ihre Hashrate zu niedrig ist, wenn Sie beispielsweise nur 1 GPU haben.\nIn diesem Fall könnte Ihr Prozentsatz Null sein, selbst wenn Sie Freigaben an den Pool senden, wenn der Block gefunden wird (Sie haben 0 Freigaben von den letzten 300 000 erhalten). Sie erhalten keine Belohnung für diesen Block. Wenn Sie jedoch weiter abbauen, sollten Ihre täglichen Belohnungen im Durchschnitt die berechneten Werte erreichen.", "language": "de" }, { "question": "Was ist Glück?", "answer": "Bergbau ist probabilistischer Natur: Wenn Sie einen Block früher finden, als Sie statistisch im Durchschnitt sollten, haben Sie Glück, wenn es länger dauert, haben Sie Pech. In einer perfekten Welt würden Sie einen Block auf 100% Glückswert finden. Weniger als 100% bedeutet, dass Sie Glück hatten. Mehr als 100% bedeutet, dass Sie Pech hatten.", "language": "de" }, { "question": "Was ist Netzwerk- Hashrate und Schwierigkeite?", "answer": "Sie können diesen Artikel lesen \"Bergbau-Schwierigkeit und Netzwerk-Hashrate erklärt\".", "language": "de" }, { "question": "Was ist block?", "answer": "Transaktionsdaten werden in Blöcken aufgezeichnet. Neue Transaktionen werden von Bergleuten zu neuen Blöcken verarbeitet, die am Ende der Blockchain hinzugefügt werden.", "language": "de" }, { "question": "Was ist die Mindestzahlung? Kann ich es ändern?", "answer": "Die Mindestauszahlung wird auf der Hauptseite des Münzpools angezeigt. Für den Ethereum-Mining\nPool beträgt die Mindestauszahlung beispielsweise 0,05 ETH.\n\nEs ist derzeit nicht möglich, die Zahlungsschwelle zu ändern. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, wir zahlen die Sendegebühren für alle Münzen außer Monero, Grin, Beam, Nervos CKB selbst.", "language": "de" }, { "question": "Was ist teilen?", "answer": "Freigabe ist ein möglicher gültiger Hash für den Block. Aktien sind Wesen, die von Ihren Rigs in den Pool geschickt werden, um ihre Arbeit zu beweisen. Überprüfen Sie diesen Artikel.", "language": "de" }, { "question": "Wie Stelle Ich über SSL eine Verbindung zum bergbau pool?", "answer": "Die SSL-Verbindung (Secure Sockets Layer) der Online-Version ist in 2Miners-Pools verfügbar. Um den SSL-Port zu finden, gehen Sie zum Ende der Seite \"So starten Sie\" der Münze, die Sie abbauen.\nBeispiel für Ethereum (ETH):\n<link>\nBitte beachten Sie, dass die Einstellungen der Mining-Software unterschiedlich sein können.\nPhoenixMiner (Alle Ethash-Münzen)\nFügen Sie ssl:// vor dem Hostnamen für den SSL-Pool hinzu, z.B.\nPhoenixMiner.exe -coin eth -pool ssl://eth.2miners.com:12020 -wal YOUR_ADDRESS.RIG_ID\nEthminer (Alle Ethash-Münzen)\nFügen Sie stratum1+tls:// vor dem Hostnamen für den SSL-Pool hinzu, z.B.\nethminer.exe --farm-recheck 2000 -U -P stratum1+tls://[email protected]:12020\nGminer (AE, GRIN, BTG, BTCZ, ZEL)\nFügen Sie zum Beispiel den Parameter --ssl 1 hinzu.miner.exe --algo aeternity --server ae.2miners.com --port 14040 --user YOUR_ADDRESS.RIG_ID --ssl 1\nT-Rex (RVN, XZC)\nHinzufügen stratum+ssl:// vor dem Hostnamen für den SSL-Pool zum Beispiel t-rex.exe -a kawpow -o stratum+ssl://rvn.2miners.com:16060 -u YOUR_ADDRESS.RIG_ID -p x\nkawpowminer (RVN)\nHinzufügen stratum+tls:// vor dem Hostnamen für den SSL-Pool zum Beispielkawpowminer -U -P stratum+tls://YOUR_ADDRESS.RIG_ID:16060\nXMR-Stak (Monero)\nVerwenden Sie \"use_tls\": true-Parameter zum Beispiel {\"pool_list\": [{\"pool_address\": \"xmr.2miners.com:12222\",\"wallet_address\": \"YOUR_ADDRESS\",\"rig_id\": \"RIG_ID\",\"pool_password\": \"x\",\"use_nicehash\": false,\"use_tls\": true,\"tls_fingerprint\": \"\",\"pool_weight\": 1}],\"currency\": \"monero\"}\nWenn Sie nicht wissen, was eine SSL-Verbindung ist und wie sie eingerichtet wird, verwenden Sie die Standardeinstellungen.", "language": "de" }, { "question": "Wie erstelle ich eine Fledermausdatei?", "answer": "Die Bat-Datei wird benötigt, um Ihre Brieftaschenadresse, Rig-ID und andere Einstellungen für die Mining-Software bereitzustellen. Jede Mining-Software hat eine andere Struktur dieser Datei.\nDas Beispiel der Fledermausdatei für jede Münze finden Sie im Hilfebereich \"So starten Sie\".\nNormalerweise müssen Sie zum Starten des Mining nur -> die empfohlene Software herunterladen und die Fledermausdatei erstellen, indem Sie die Brieftaschenadresse und die Rig-ID in unserem Beispiel für die Fledermausdatei ersetzen.", "language": "de" }, { "question": "Wie funktioniert das PPLNS-Pool-Belohnungssystem?", "answer": "2Miners Pool verwendet das faire Belohnungssystem \"Pay Per Last N Shares\" - PPLNS. Dieses System wird verwendet, um \"Pool-Hopping\" zu verhindern. Der Pool überprüft, wie viele Freigaben Sie von den letzten N Freigaben des Pools gesendet haben, und führt die Auszahlungen basierend auf diesem Wert durch. Der N-Wert ist für verschiedene Pools unterschiedlich:\nEthereum - letzte 300 000 Aktien\nRavencoin - letzte 200 000 Aktien\nMonero - letzte 100 000 Aktien\nGrin - letzte 60 000 Aktien\nEthereum Classic, Callisto, Beam, Nervos CKB - letzte 50 000 Aktien\nZcash, Zencash, Flux, Bitcoin Gold, Firo, Aeternity - letzte 20 000 Aktien Ethereum Classic, Expanse, Metaverse ETP - letzte 12 000 Aktien\n\nDie Aktienrate des Bergmanns wird auf der Statistikseite sowie die ungefähre Belohnung des Bergmanns angezeigt, wenn der Pool gerade einen Block findet. Diese Belohnung ist nur ein geschätzter Wert. Der gefundene Block könnte einige Transaktionen enthalten und mehr kosten. Andererseits könnte der Block Onkel oder Waise sein.", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich Abbauen?", "answer": "Bitte gehen Sie zum Abschnitt Hilfe der Münze, die Sie abbauen möchten. Es ist möglich, auch wenn Sie keine Bergbaugeräte haben.\nZum Beispiel für Ethereum (ETH): <link>", "language": "de" }, { "question": "Wie kann ich meine Rig-Aktivität Überwacheb? Überwachungssoftware?", "answer": "Sie können Ihre Rig-Aktivität jederzeit auf der Pool-Website überprüfen, indem Sie Ihre Brieftaschenadresse in die obere rechte Ecke der Pool-Seite eingeben.\n\nDer Telegrammüberwachungs-Bot ist ebenfalls verfügbar: Pool2MinersBot\nEs gibt Anwendungen von Drittanbietern für iOS und Android, die Rigs überwachen können, die mit 2Minern arbeiten:\nAsi Mining Pool Monitor\nBlockwatch\nCoinDash\nCryptoPool Lite\nEthereum Mining Monitor\nEthMonitoring\nForeman.mn\nMinerMonitoring\nMinerstat\nMining Observer\nMPM - Multiple Pool Monitor\nRig online\nMining Monitor 4 2miners Pool\nMinerBox iOS, MinerBox Android", "language": "de" }, { "question": "Wie kann man Münzen abheben?", "answer": "Auszahlungen werden automatisch alle 2 Stunden verarbeitet. Um die Auszahlung zu erhalten, müssen Sie den Mindestbetrag erreichen: 0,05 für Ethereum, 0,1 Münzen für andere Dolch-Hashimoto, 0,01 Münzen für den Equihash-Algorithmus usw. Der Mindestauszahlungswert wird auf der Hauptseite jedes Schwimmbäder angezeigt. Hier ist ein Beispiel für Ethereum:\n\nEs ist derzeit nicht möglich, die Zahlungsschwelle zu ändern.\nAlle Belohnungen, die durch eine bestimmte Kryptowährungsadresse angesammelt werden, können nur an diese bestimmte Adresse ausgezahlt werden. Brieftaschenguthaben konnten nicht zusammengeführt werden.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel könnte ich mit meinem Haschkraft Abbauen?", "answer": "Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre potenzielle Belohnung abzuschätzen.\nDer beste Rechner für Pool- und Solo-Mining is <link>\nSie können auch andere Rentabilitätsrechner verwenden: <link> oder <link>\nEs gibt jedoch eine andere Strategie. Sie können auf die Seite \"Bergleute online\" im Pool Ihrer Wahl gehen und den Bergmann mit dem Hashrat finden, der Ihrem ähnlich ist. Sehen Sie sich seine Statistiken an, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Sie in 1 Stunde / 12 Stunden / 1 Tag / 1 Woche / 1 Monat abbauen können. Diese Methode funktioniert, wenn Sie nur den Bergmann auswählen, der für den gewünschten Zeitraum online war.", "language": "de" }, { "question": "Wo kann ich die Bergbau-Software Bekommen?", "answer": "Jede Münze hat einen Hilfebereich \"So starten Sie\". Dort wird die Liste der empfohlenen Mining-Software angezeigt.", "language": "de" }, { "question": "Wue Funktioniert der Bergbau Pool? PPLNS vs SOLO Unterschied", "answer": "Bergbau-Pools erhalten Lösungen von allen verbundenen Minern. Wenn eine dieser zahlreichen Lösungen als richtig erscheint, erhält der Pool eine Belohnung für den erstellten Block. Diese Belohnung wird proportional zu den Bemühungen der Bergleute geteilt und an ihre Brieftaschen weitergeleitet.\nDer Pool, der die Antwort entdeckt, erhält eine Belohnung. In der Bitcoin-Blockchain beträgt die Belohnung beispielsweise 6,25 BTC, im Ethereum-Netzwerk - 2 ETH, im Zcoin-Netzwerk - 14 XZC usw.\nBei einigen Kryptowährungen können Sie jedoch innerhalb eines angemessenen Zeitraums eine Blocklösung finden, selbst wenn du meins allein. Es ist immer schwierig, den vollständigen Knoten für jede Münze auszuführen, die Sie in Ihren örtlichen Einrichtungen abbauen möchten. Daher präsentiert 2Miners die SOLO-Pools für jede Münze, die wir haben. Dies funktioniert genauso wie der Standardpool: Sie stellen mit Ihrer Mining-Software eine Verbindung zu einer bestimmten Adresse her und erhalten alle verfügbaren 2Miners-Funktionen: Statistiken, Bots usw.\nSOLO-Mining ist eine Art von Cryptocurrency-Mining, während Sie Ihr eigenes (oder geleastes) verwenden ) Hardware, aber ohne Hilfe von anderen Bergleuten. Wenn Sie eine Lösung für einen Block finden - Sie erhalten die Münzen, wenn Sie dies nicht tun - erhalten Sie nichts. \"Der Gewinner nimmt alles\", wie der ABBA-Song sagt.\nLesen mehr", "language": "de" } ]
28,994
de
20
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Kyriad Montpellier Centre Antigone Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Kyriad Montpellier Centre Antigone stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Garage im Hotel: Gebühr pro 24 Std. 10 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Kyriad Montpellier Centre Antigone kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Kyriad Montpellier Centre Antigone-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Kyriad Montpellier Centre Antigone zählt zu den barrierefreien Hotels in Montpellier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Kyriad Montpellier Centre Antigone können Sie von 06:30 bis 10:30 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Kyriad Montpellier Centre Antigone kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Kyriad Montpellier Centre Antigone liegt mit 1,43 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Kyriad Montpellier Centre Antigone bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardAmerican ExpressTravellers Cheques", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Kyriad Montpellier Centre Antigone sind mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Kyriad Montpellier Centre Antigone einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Kyriad Montpellier Centre Antigone sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: 24 Stunden besetztAm Wochenende: 24 Stunden besetzt", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 12:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Kyriad Montpellier Centre Antigone über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Kyriad Montpellier Centre Antigone buchen:WLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Kyriad Montpellier Centre Antigone besonders gut bewertet?", "answer": "Sauberkeit im Hotel, Zimmerausstattung und Badezimmer wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Kyriad Montpellier Centre Antigone?", "answer": "Hotel Kyriad Montpellier Centre Antigone wurde von 1 Gast durchschnittlich mit 8,4 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "100% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Kyriad Montpellier Centre Antigone für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Kyriad Montpellier Centre Antigone?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 82,31 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 1,04 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 6,9 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
32,032
de
20
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Der Millipp Romantikhotel Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Der Millipp Romantikhotel stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Der Millipp Romantikhotel kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Der Millipp Romantikhotel-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Der Millipp Romantikhotel ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Der Millipp Romantikhotel können Sie von 07:00 bis 10:30 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Der Millipp Romantikhotel kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Der Millipp Romantikhotel liegt mit 0,39 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Der Millipp Romantikhotel bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardElectronic Cash", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Der Millipp Romantikhotel sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Der Millipp Romantikhotel einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Der Millipp Romantikhotel sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 07:00 bis 23:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 07:00 bis 23:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Der Millipp Romantikhotel über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Der Millipp Romantikhotel buchen:Parkplatz direkt am HotelNutzung eines Internet-Terminals im HotelWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Der Millipp Romantikhotel besonders gut bewertet?", "answer": "Frühstücksleistung, Hotelatmosphäre / Flair und Sauberkeit im Hotel wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Der Millipp Romantikhotel?", "answer": "Der Millipp Romantikhotel wurde von 49 Gästen durchschnittlich mit 8,5 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "96% der HRS-Gäste empfehlen das Der Millipp Romantikhotel für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Der Millipp Romantikhotel?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 125,95 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 8,42 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 59,56 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
39,272
de
20
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Krone Gasthof Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Krone Gasthof stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0,00 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Krone Gasthof kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Krone Gasthof-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Gibt es im Hotel ein Restaurant vor Ort?", "answer": "Das Hotel hat ein eigenes Restaurant.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Krone Gasthof ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Krone Gasthof zählt zu den barrierefreien Hotels in Kinding.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Krone Gasthof können Sie von 07:00 bis 10:00 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Krone Gasthof kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Krone Gasthof bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardElectronic CashRechnung á cto Firma möglich", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Krone Gasthof sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Krone Gasthof einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Krone Gasthof sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 07:00 bis 22:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 07:00 bis 22:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 11:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Krone Gasthof über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Krone Gasthof buchen:Parkplatz direkt am HotelWelcome DrinkPersönlicher Shuttle Service vom nächsten BahnhofPersönlicher Shuttle Service zum nächsten BahnhofWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Krone Gasthof besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Sauberkeit im Hotel wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Krone Gasthof?", "answer": "Hotel Krone Gasthof wurde von 59 Gästen durchschnittlich mit 8,7 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "98% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Krone Gasthof für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Krone Gasthof?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 116,75 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 0 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 59,99 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]
53,323
de
20
hrs.de
[ { "question": "Bietet das Hotel Park Residenz Parkplätze für Gäste an?", "answer": "Gäste vom Hotel Park Residenz stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Hoteleigener Parkplatz: Gebühr pro 24 Std. 0 EUR", "language": "de" }, { "question": "Bietet das Hotel Park Residenz kostenloses WLAN in Zimmern?", "answer": "Kostenloses WLAN im Zimmer steht allen Hotel Park Residenz-Gästen zur Verfügung.", "language": "de" }, { "question": "Hat die Unterkunft ein HRS-Top Quality Siegel?", "answer": "Hotel Park Residenz ist von HRS für die hohe Kundenzufriedenheit, den überdurchschnittlichen Komfort und die hohe Flexibilität gegenüber seinen Gästen mit dem Top Quality Siegel ausgezeichnet.", "language": "de" }, { "question": "Ist das Hotel barrierefrei?", "answer": "Hotel Park Residenz zählt zu den barrierefreien Hotels in Aschersleben.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich bei meiner Reise Meilen und Punkte sammeln?", "answer": "Mit Ihrem myHRS Account sammeln Sie bei jeder Hotelbuchung Meilen & Punkte bei unseren Partnern ‘Miles & More’, ‘BahnBonus’ oder dem ‘Boomerang Club’. Nähere Informationen finden Sie hier.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich im Hotel frühstücken?", "answer": "Ja, im Hotel Park Residenz können Sie von 06:30 bis 09:30 Uhr das Frühstücksangebot genießen.", "language": "de" }, { "question": "Kann ich meine Buchung im Hotel Park Residenz kostenlos stornieren?", "answer": "Mit unserem Flex-Tarif können HRS-Kunden ihre Hotelbuchung immer bis 18 Uhr des Check-In-Tages kostenlos stornieren.", "language": "de" }, { "question": "Liegt das Hotel zentral?", "answer": "Das Hotel Park Residenz liegt mit 0,73 km Entfernung in zentraler Lage.", "language": "de" }, { "question": "Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich im Hotel Park Residenz bezahlen?", "answer": "Mit folgenden Zahlungsmittel können Sie im Hotel bezahlen: VisaEurocard/MastercardAmerican ExpressElectronic Cash", "language": "de" }, { "question": "Sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet?", "answer": "Die Hotelzimmer im Hotel Park Residenz sind mit keiner eigenen Klimaanlage ausgestattet.", "language": "de" }, { "question": "Um wieviel Uhr kann man frühstens im Hotel Park Residenz einchecken?", "answer": "Ein Check-in ist frühestens ab 14:00 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Wann ist die Rezeption besetzt?", "answer": "Im Hotel Park Residenz sind die Rezeptionszeiten wie folgt:Unter der Woche: von 07:00 bis 22:00 Uhr besetzt.Am Wochenende: von 08:00 bis 22:00 Uhr besetzt.", "language": "de" }, { "question": "Wann muss ich spätestens auschecken?", "answer": "Der Check-out ist bis spätestens 10:30 Uhr möglich.", "language": "de" }, { "question": "Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Hotel Park Residenz über HRS buche?", "answer": "Folgende Vorteile erhalten HRS-Kunden, wenn sie das Hotel Park Residenz buchen:1 Flasche MineralwasserParkplatz direkt am HotelNutzung eines Internet-Terminals im HotelNutzung der Strandliegen während des AufenthaltesWLAN im Zimmer", "language": "de" }, { "question": "Welcher Service ist im Hotel Park Residenz besonders gut bewertet?", "answer": "Freundlichkeit des Personals, Servicebereitschaft und Sauberkeit im Hotel wurden besonders gut bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie ist die durchschnittliche Bewertung vom Hotel Park Residenz?", "answer": "Hotel Park Residenz wurde von 43 Gästen durchschnittlich mit 8,8 bewertet.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel Prozent der Gäste empfehlen das Hotel weiter?", "answer": "91% der HRS-Gäste empfehlen das Hotel Park Residenz für ihren nächsten Aufenthalt weiter.", "language": "de" }, { "question": "Wie viel kostet eine durchschnittliche Übernachtung in einem Doppelzimmer im Hotel Park Residenz?", "answer": "Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer liegt bei 85,69 EUR. Preise können je nach Saison oder Zimmerauswahl abweichen.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt?", "answer": "Der nächste Bahnhof ist 0 km von der Unterkunft entfernt.", "language": "de" }, { "question": "Wie weit ist der nächste Flughafen entfernt?", "answer": "Der nächste Flughafen liegt 64,66 km vom Hotel entfernt.", "language": "de" } ]